Artwork

محتوای ارائه شده توسط Campact. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Campact یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !

Letzte Generation

39:57
 
اشتراک گذاری
 

Manage episode 348672283 series 2791096
محتوای ارائه شده توسط Campact. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Campact یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Sinnvolle Aktionen oder nicht?
  • Was die Letzte Generation will und was ihre Mitglieder dafür alles machen, fasst t-online zusammen.

  • Die Klima-Aktivist*innen haben ihre Ziele auch in einem offenen Brief an die Bundesregierung formuliert.

  • Die Letzte Generation wird von Populist*innen oft in die Nähe von Kriminellen und Extremisten gerückt. Verfassungsschutzpräsident Haldenwang sieht das entschieden anders, sagt er in einem Interview mit dem SWR.

  • Vor allem eine Blockade des Berliner Flughafens BER hat heftige Reaktionen ausgelöst, wie die tagesschau zusammenfasst.

  • Hier der unrühmliche Tweet von Friedrich Merz, in dem er deutlich macht, dass er die Aktivist*innen am liebsten einfach wegsperren würde

  • Und hier Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer mit einer ähnlich absurden Forderung.

  • Bayern steckt einige Mitglieder von Letzte Generation schon vorbeugend in Gewahrsam. Möglich macht diese Präventivhaft das neue bayrische Polizeiaufgabengesetz.

  • Antonia bezieht sich in ihrer Definition von zivilem Ungehorsam auf die Kriterien, die John Rawls formuliert hat (Wikipedia-Eintrag).

  • Einen weiterführenden Essay zur Klimabewegung und zivilem Ungehorsam zwischen Legalität und Legitimität findet ihr bei der Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb).

  • Die Mehrheit der Bevölkerung heißt die Aktionen der Letzten Generation nicht gut.

  • Eigentlich müssten wie viel mehr darüber sprechen, dass auch die Bundesregierung Recht bricht. Nämlich indem sie ihre eigenen Klimaziele systematisch sabotiert (großer Überblick über die Klimaziele der Ampelkoalition).

  • Deutschland hat nach dem Pariser Abkommen im Klimaschutzgesetz sogenannte Sektorziele festgelegt. In denen wird festgehalten, wie stark verschiedene Wirtschaftsbereiche ihre Emissionen reduzieren müssen. Gelingt das nicht, wird ein Sofortprogramm fällig. Spiegel Online schildert hier: Das Sofortprogramm zur CO2-Reduktion, das Verkehrsminister Wissing vorlegte, war derart offensichtlich unzureichend, dass der Expertenrat es gar nicht erst begutachten wollte.

  • In diesem Artikel der tagesschau wird deutlich, dass die FDP von den Klimazielen sowieso nicht sonderlich viel hält.

  • Und auch der Kanzler höchstpersönlich ignoriert, dass sich Deutschland 2021 vertraglich verpflichtet hat, nicht mehr in fossile Infrastrukturen zu investieren. Trotzdem plant Scholz ein Gasprojekt im Senegal zu unterstützen.\ Dass wir uns auch bei Campact uneins sind über die Aktionsformen, wird in der Folge hoffentlich deutlich. Warum wir dennoch eher die Bremser beim Klimaschutz als radikal bezeichnen sollten, schreibt unser Geschäftsführer Christoph Bautz in unserem Blog.

  continue reading

36 قسمت

Artwork
iconاشتراک گذاری
 
Manage episode 348672283 series 2791096
محتوای ارائه شده توسط Campact. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Campact یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Sinnvolle Aktionen oder nicht?
  • Was die Letzte Generation will und was ihre Mitglieder dafür alles machen, fasst t-online zusammen.

  • Die Klima-Aktivist*innen haben ihre Ziele auch in einem offenen Brief an die Bundesregierung formuliert.

  • Die Letzte Generation wird von Populist*innen oft in die Nähe von Kriminellen und Extremisten gerückt. Verfassungsschutzpräsident Haldenwang sieht das entschieden anders, sagt er in einem Interview mit dem SWR.

  • Vor allem eine Blockade des Berliner Flughafens BER hat heftige Reaktionen ausgelöst, wie die tagesschau zusammenfasst.

  • Hier der unrühmliche Tweet von Friedrich Merz, in dem er deutlich macht, dass er die Aktivist*innen am liebsten einfach wegsperren würde

  • Und hier Ex-Verkehrsminister Andreas Scheuer mit einer ähnlich absurden Forderung.

  • Bayern steckt einige Mitglieder von Letzte Generation schon vorbeugend in Gewahrsam. Möglich macht diese Präventivhaft das neue bayrische Polizeiaufgabengesetz.

  • Antonia bezieht sich in ihrer Definition von zivilem Ungehorsam auf die Kriterien, die John Rawls formuliert hat (Wikipedia-Eintrag).

  • Einen weiterführenden Essay zur Klimabewegung und zivilem Ungehorsam zwischen Legalität und Legitimität findet ihr bei der Bundeszentrale für Politische Bildung (bpb).

  • Die Mehrheit der Bevölkerung heißt die Aktionen der Letzten Generation nicht gut.

  • Eigentlich müssten wie viel mehr darüber sprechen, dass auch die Bundesregierung Recht bricht. Nämlich indem sie ihre eigenen Klimaziele systematisch sabotiert (großer Überblick über die Klimaziele der Ampelkoalition).

  • Deutschland hat nach dem Pariser Abkommen im Klimaschutzgesetz sogenannte Sektorziele festgelegt. In denen wird festgehalten, wie stark verschiedene Wirtschaftsbereiche ihre Emissionen reduzieren müssen. Gelingt das nicht, wird ein Sofortprogramm fällig. Spiegel Online schildert hier: Das Sofortprogramm zur CO2-Reduktion, das Verkehrsminister Wissing vorlegte, war derart offensichtlich unzureichend, dass der Expertenrat es gar nicht erst begutachten wollte.

  • In diesem Artikel der tagesschau wird deutlich, dass die FDP von den Klimazielen sowieso nicht sonderlich viel hält.

  • Und auch der Kanzler höchstpersönlich ignoriert, dass sich Deutschland 2021 vertraglich verpflichtet hat, nicht mehr in fossile Infrastrukturen zu investieren. Trotzdem plant Scholz ein Gasprojekt im Senegal zu unterstützen.\ Dass wir uns auch bei Campact uneins sind über die Aktionsformen, wird in der Folge hoffentlich deutlich. Warum wir dennoch eher die Bremser beim Klimaschutz als radikal bezeichnen sollten, schreibt unser Geschäftsführer Christoph Bautz in unserem Blog.

  continue reading

36 قسمت

همه قسمت ها

×
 
Loading …

به Player FM خوش آمدید!

Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.

 

راهنمای مرجع سریع

در حین کاوش به این نمایش گوش دهید
پخش