Artwork

محتوای ارائه شده توسط Südwestrundfunk. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Südwestrundfunk یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !

„Golda – Israels eiserne Lady“ mit einer beeindruckenden Helen Mirren

2:49
 
اشتراک گذاری
 

Manage episode 421353607 series 2550181
محتوای ارائه شده توسط Südwestrundfunk. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Südwestrundfunk یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal

Ruhiger, nachdenklicher und oft düsterer Film

Die ständige Zigarette in der Hand war eines der Markenzeichen der israelischen Ministerpräsidentin, die von 1969 bis 1974 regierte und aus einer Zeit stammte, als den Menschen noch andere Dinge wichtiger waren als die Gesundheit. In Israel sowieso, wo man seit Jahrzehnten täglich mit arabischem Terror und Angriffen der Nachbarländer rechnen muss. Dies ist ein ruhiger, nachdenklicher und oft düsterer Film.

Im Oktober vor 50 Jahren

Regisseur Guy Nattiv erzählt von jenem Krieg im Nahen Osten, der vor den Angriffen des 7. Oktober vergangenen Jahres der für Israel am unerwartetsten und gefährlichsten war. Ebenfalls ein Angriff aus heiterem Himmel, ebenfalls im Herbst eines Jahres, genau vor 50 Jahren: Im Oktober 1973 begann der „Jom-Kippur-Krieg“, ein massiver arabischer Angriffskrieg, als Ägypten und Syrien koordiniert in Israels Süden wie Norden gleichzeitig einmarschierten.

Der „Yom-Kippur-Krieg“ aus Sicht der israelischen Ministerpräsidentin

Der Film von Guy Nattiv schildert die nun folgenden Tage aus Sicht von Golda Meir, die sich hinter verschlossenen Türen mit den Chefs von Militär und Geheimdienst bespricht, um diesen Überraschungsangriff zu stoppen. Der Regisseur verweigert sich möglichen psychologischen Komponenten und beschränkt sich auf den Horizont der Handlungen: militärstrategische Dialoge, diplomatische Gespräche mit US-Außenminister Henry Kissinger, abgehörtem Funkverkehr, Telefonate zur Unterdrückung steigender Spannungen und Friedensverhandlungen als Konfliktlösung.

Regisseur Guy Nattiv zeigt Golda Meir als Frau mit natürlicher Autorität

Die Charaktere entwickeln sich kaum. Beides ist kein Wunder, weil es um eine Handlung geht, die kaum drei Wochen umfasst. Helen Mirren erreicht es, Meirs schillernde Persönlichkeit mit einer gewissen Glaubwürdigkeit zu versehen, indem sie sie als charaktervolle, immerfort Zigaretten durch die Luft schwingende Frau spielt, die ohne im klassischen Sinn emanzipiert zu sein, nie ernsthafte Probleme damit hat, in einem von Männern dominierten Raum ihre Autorität deutlich zu machen.

Helen Mirren sieht der echten Golda Meir zum Verwechseln ähnlich

Mirren ist mit Hilfe der im Frühjahr oscarnominierten Maske der echten Golda Meir tatsächlich aus dem Gesicht geschnitten. Ihre Schauspielkunst liegt in Gang und Gesten und Bewegungen und damit darin, unter der zentimeterdicken Maske doch noch Nuancen erkennbar zu machen. Zu den besten Momenten gehören die Gespräche mit US-Außenminister Kissinger, der von Liev Schreiber gespielt wird. Dessen kühl-realistische Pendeldiplomatie beendete nicht nur den Krieg, sondern führte auch zu den hoffnungsvollsten Epochen im Nahen Osten, als nämlich der Friedensschluss zwischen Israel und Ägypten einige Zeit lang eine grundsätzliche Befriedung der Situation möglich erscheinen ließ.

Trailer „Gold“, seit 30.5. im Kino

  continue reading

107 قسمت

Artwork
iconاشتراک گذاری
 
Manage episode 421353607 series 2550181
محتوای ارائه شده توسط Südwestrundfunk. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Südwestrundfunk یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal

Ruhiger, nachdenklicher und oft düsterer Film

Die ständige Zigarette in der Hand war eines der Markenzeichen der israelischen Ministerpräsidentin, die von 1969 bis 1974 regierte und aus einer Zeit stammte, als den Menschen noch andere Dinge wichtiger waren als die Gesundheit. In Israel sowieso, wo man seit Jahrzehnten täglich mit arabischem Terror und Angriffen der Nachbarländer rechnen muss. Dies ist ein ruhiger, nachdenklicher und oft düsterer Film.

Im Oktober vor 50 Jahren

Regisseur Guy Nattiv erzählt von jenem Krieg im Nahen Osten, der vor den Angriffen des 7. Oktober vergangenen Jahres der für Israel am unerwartetsten und gefährlichsten war. Ebenfalls ein Angriff aus heiterem Himmel, ebenfalls im Herbst eines Jahres, genau vor 50 Jahren: Im Oktober 1973 begann der „Jom-Kippur-Krieg“, ein massiver arabischer Angriffskrieg, als Ägypten und Syrien koordiniert in Israels Süden wie Norden gleichzeitig einmarschierten.

Der „Yom-Kippur-Krieg“ aus Sicht der israelischen Ministerpräsidentin

Der Film von Guy Nattiv schildert die nun folgenden Tage aus Sicht von Golda Meir, die sich hinter verschlossenen Türen mit den Chefs von Militär und Geheimdienst bespricht, um diesen Überraschungsangriff zu stoppen. Der Regisseur verweigert sich möglichen psychologischen Komponenten und beschränkt sich auf den Horizont der Handlungen: militärstrategische Dialoge, diplomatische Gespräche mit US-Außenminister Henry Kissinger, abgehörtem Funkverkehr, Telefonate zur Unterdrückung steigender Spannungen und Friedensverhandlungen als Konfliktlösung.

Regisseur Guy Nattiv zeigt Golda Meir als Frau mit natürlicher Autorität

Die Charaktere entwickeln sich kaum. Beides ist kein Wunder, weil es um eine Handlung geht, die kaum drei Wochen umfasst. Helen Mirren erreicht es, Meirs schillernde Persönlichkeit mit einer gewissen Glaubwürdigkeit zu versehen, indem sie sie als charaktervolle, immerfort Zigaretten durch die Luft schwingende Frau spielt, die ohne im klassischen Sinn emanzipiert zu sein, nie ernsthafte Probleme damit hat, in einem von Männern dominierten Raum ihre Autorität deutlich zu machen.

Helen Mirren sieht der echten Golda Meir zum Verwechseln ähnlich

Mirren ist mit Hilfe der im Frühjahr oscarnominierten Maske der echten Golda Meir tatsächlich aus dem Gesicht geschnitten. Ihre Schauspielkunst liegt in Gang und Gesten und Bewegungen und damit darin, unter der zentimeterdicken Maske doch noch Nuancen erkennbar zu machen. Zu den besten Momenten gehören die Gespräche mit US-Außenminister Kissinger, der von Liev Schreiber gespielt wird. Dessen kühl-realistische Pendeldiplomatie beendete nicht nur den Krieg, sondern führte auch zu den hoffnungsvollsten Epochen im Nahen Osten, als nämlich der Friedensschluss zwischen Israel und Ägypten einige Zeit lang eine grundsätzliche Befriedung der Situation möglich erscheinen ließ.

Trailer „Gold“, seit 30.5. im Kino

  continue reading

107 قسمت

همه قسمت ها

×
 
Loading …

به Player FM خوش آمدید!

Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.

 

راهنمای مرجع سریع