Player FM - Internet Radio Done Right
65 subscribers
Checked 5d ago
اضافه شده در nine سال پیش
محتوای ارائه شده توسط Enneagram Germany. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Enneagram Germany یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
با برنامه Player FM !
Enneagram Germany Podcast
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 1061558
محتوای ارائه شده توسط Enneagram Germany. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Enneagram Germany یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Unser Podcast bietet Dir tiefgehende Einblicke in das Enneagramm, die drei Intelligenzen (Kopf, Herz, Bauch) und die neun Stile. Unser Anspruch ist es, Dir einen Weg zu ganzheitlichem Bewusstsein zu zeigen. Im Zentrum stehen der Umgang Deiner natürlichen Kompetenzen und die Vertiefung Deiner Entwicklungsfelder. Jede Episode ist eine Mischung aus fundiertem Wissen, lebendigen Diskussionen und regelmäßigen Gästen für mehr Resilienz und eine gesunde innere Haltung. Begleite uns, Philipp Dörfler und Pamela Michaelis, auf einer spannenden Reise der persönlichen Entwicklung und werde Teil einer Community, die sich für Bewusstsein, Authentizität, Wachstum und menschliche Vielfalt einsetzt.
…
continue reading
199 قسمت
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 1061558
محتوای ارائه شده توسط Enneagram Germany. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Enneagram Germany یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Unser Podcast bietet Dir tiefgehende Einblicke in das Enneagramm, die drei Intelligenzen (Kopf, Herz, Bauch) und die neun Stile. Unser Anspruch ist es, Dir einen Weg zu ganzheitlichem Bewusstsein zu zeigen. Im Zentrum stehen der Umgang Deiner natürlichen Kompetenzen und die Vertiefung Deiner Entwicklungsfelder. Jede Episode ist eine Mischung aus fundiertem Wissen, lebendigen Diskussionen und regelmäßigen Gästen für mehr Resilienz und eine gesunde innere Haltung. Begleite uns, Philipp Dörfler und Pamela Michaelis, auf einer spannenden Reise der persönlichen Entwicklung und werde Teil einer Community, die sich für Bewusstsein, Authentizität, Wachstum und menschliche Vielfalt einsetzt.
…
continue reading
199 قسمت
همه قسمت ها
×E
Enneagram Germany Podcast

1 #179 - Bist du traumatisiert? 1:02:21
1:02:21
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:02:21
Dein Kopf verhindert Heilung Du willst lernen, wie du Menschen mit Trauma ohne Angst bei ihrer Transformation coachen und begleiten kannst? Mehr in unserer Coaching-Ausbildung : https://www.enneagramgermany.de/Coaching-Ausbildung ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Heute sprechen Pamela und Philipp über Trauma. Sie teilen ihre Haltung zu diesem oft missverstandenen Begriff und erklären, warum sie noch nie einen Menschen als traumatisiert bezeichnet haben. Sie würden Trauma auch niemals als Stempel, Urteil oder Ausrede verwenden. Stattdessen geht es um echte Transformation – eine emotionale Heilung, die nicht im Kopf stattfinden kann, sondern im Körper. Denn jede traumatische Erfahrung hinterlässt Spuren im Körper, sogenannte somatische Marker (vgl. Antonio Damásio) oder auch Schmerzkörper (vgl. Eckhart Tolle), die im Körper gespeichert bleiben, bis sie wieder befreit werden. Pam und Philipp beleuchten, wie Kontraktionen im Körper entstehen, wie sie uns im Alltag beeinflussen und wie eine geerdete Körperpraxis helfen kann, alte Wunden zu lösen und Energie zurückzugewinnen. Sie gehen auf häufige Missverständnisse ein, wie die Glorifizierung oder Nutzung des Begriffs „Trauma“ als Ausrede, um die persönliche Entwicklung zu vermeiden. Und sie laden dazu ein, Verantwortung für die eigene Entwicklung zu übernehmen. Für eine genauere Praxis empfehlen sie Episode #133 („Ho’oponopono“) - https://www.enneagramgermany.de/133 - https://youtu.be/0e8t2gxBvR0 Diese Episode inspiriert dazu, achtsam mit eigenen Verletzungen umzugehen, alte Muster loszulassen und neue Wege der Selbstheilung zu entdecken. ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet 00:49 - Einleitung der Episode: Trauma 02:44 - Was ist Trauma? 09:05 - Synonyme für "Trauma" 13:36 - Trauma: ein emotionaler Splitter (emotional splinter) 18:25 - Wie löse ich Trauma auf? 24:40 - Grundlagen, um Trauma zu coachen 31:59 - Trauma auflösen: Konkrete Körperpraxis 37:34 - Kritik im sozialen Umgang mit Trauma 58:44 - Zusammenfassung Trauma 1:00:48 - Abschluss ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
E
Enneagram Germany Podcast

1 #178 - Grenzen setzen 1:04:34
1:04:34
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:04:34
Wie sagst du "nein"? ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Woher weißt du, was du willst? In dieser Episode sprechen Pam und Philipp darüber, warum es für jede*n von uns essenziell ist, klare Grenzen zu setzen – und wie das geht. Gemeinsam reflektieren sie, warum das Nein-Sagen oft schwerfällt und wie du lernen kannst, deine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen, sie zu vertreten und dabei in Beziehung zu bleiben. Sie differenzieren und vertiefen zwei Aspekte des Grenzen Setzens: (1) Wie kannst du deine Grenzen tatsächlich wahrnehmen? (2) Wie kannst du dich gut vertreten (und nicht sofort einknicken)? Sie sprechen außerdem über die Unterschiede, wie die drei Enneagramm-Zentren – Kopf, Herz und Bauch – mit Grenzen umgehen und was Burnout zu tun hat. Philipp teilt zwei persönliche Geschichten, in denen das Grenzen Setzen ein Mal misslungen, und ein Mal gelungen ist. Die Episode lädt dich ein, das Grenzen Setzen nicht als "Kampf gegen etwas" oder "Gewinnen" zu sehen. Höre was du stattdessen tun kannst, um gesunde Grenzen zu setzen und mutig deine Bedürfnisse zu vertreten. ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet 00:57 - Einleitung des Themas 02:59 - Wie Kopf, Herz, Bauch Grenzen setzen 09:54 - Wie setze ich Grenzen? 15:04 - Grenzen setzen (1): Kannst du sie wahrnehmen? 26:59 - Grenzen setzen (2): Wie vertrittst du dich? 34:43 - Negativ-Beispiel: keine Grenzen gesetzt 43:32 - Positiv-Beispiel: Gute Grenzen gesetzt 50:38 - Burnout 54:34 - Kleine Tipps: kleine Schritte, kleine Sätze 59:36 - Grenzen vs. Kontrolle 1:02:58 - Abschluss ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
E
Enneagram Germany Podcast

1 #177 - Zensur, Cancel-Culture und Wahrhaftigkeit 1:43:01
1:43:01
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:43:01
Philipp erforscht seine Angst (Zuckerberg-Statement) Philipp erforscht seine Angst zum Zuckerberg-Statement: https://about.fb.com/news/2025/01/meta-more-speech-fewer-mistakes/ https://youtu.be/Q7y28SCzUhI ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode wagen Pam und Philipp zum ersten Mal einen politisch-psychologischen Blick auf aktuelle gesellschaftliche Dynamiken. Mit persönlicher Offenheit reflektiert Philipp über ein Angstgefühl, das er durch ein Statement von Mark Zuckerberg bekommen hat: https://youtu.be/Q7y28SCzUhI Darin erklärt er, dass Faktenchecks Geschichte sind, Europa zensiert und Amerika mit Trump die Kämpfer für die Meinungsfreiheit sind. Philipps Angstgefühl wird zum Ausgangspunkt für eine tiefgehende Diskussion über "Tribal Consciousness", Cancel-Culture, Zensur, Meinungsfreiheit, Beschuldigungen und das Fehlen von konstruktivem Diskurs. Die beiden sprechen darüber, wie politisches Lagerdenken unsere Wahrnehmung einschränkt und wie es uns oft daran hindert, in Dialog zu treten und Lösungen zu finden. Sie untersuchen, wie politische Debatten zu Fankultur werden und wie eine kooperative Haltung diese Dynamiken durchbrechen könnte. Gleichzeitig stellen sie die Frage: Wie können wir mit der emotionalen Manipulation der Außenwelt wahrhaftig umgehen und unsere eigene Menschlichkeit bewahren? Philipp teilt dabei persönliche Einblicke, warum ihn die Entwicklung in den sozialen Medien emotional berührt und wie Vertrauen, Werte und Identifikation als Europäer dabei eine Rolle spielen. Pam ergänzt die Diskussion mit psychologischen und somatischen Perspektiven, um zu zeigen, wie wir bewusst mit der eigenen Angst umgehen und neue Handlungsmöglichkeiten schaffen können. Diese Episode ist eine Einladung, bewusster mit eigenen emotionalen Reaktionen wie Angst umzugehen, um neues Bewusstsein für Dialog und Verständnis zu finden. ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet 01:00 - Politik und Angst 09:00 - Politische Fankultur und Lagerdenken 29:33 - "Tribal Consciousness" (Ken Wilber Levels / Spiral Dynamics) 31:51 - Meinung haben müssen und verurteilt werden 35:38 - Einfache Lösungen auf komplexe Probleme 45:26 - Alle sind Opfer und die anderen sind schuld 48:34 - Zuckerberg Statement: Was hat er gesagt? 1:05:16 - Angst: Philipps körperliche Erfahrung 1:07:48 - Angst wovor? (Philipp forscht innerlich) 1:15:18 - Politischer Exkurs Nr. 1 1:29:11 - Zurück zu Philipps Angst 1:32:32 - Politischer Exkurs Nr.2 1:40:30 - Was nimmt Philipp mit? 1:41:41 - Abschluss ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
E
Enneagram Germany Podcast

1 #176 - Das Theater des Stil 4 [mit Barbara] 1:04:31
1:04:31
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:04:31
Das Leben einer Theater-Regisseurin ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode sprechen Pam und Philipp mit Theaterregisseurin Barbara über ihren Enneagramm-Stil 4 und wie dieser ihre Arbeit prägt. Als kreativer Kopf mit einer tiefen Verbindung zum Herzzentrum zeigt Barbara, wie ihre einzigartige Perspektive ihre Inszenierungen beeinflusst – von der Arbeit mit Schauspielern bis hin zur Gestaltung authentischer und vielschichtiger Charaktere. Barbara erzählt, wie sie als Kind die Sehnsucht nach einer besonderen Welt spürte und wie dies ihre Leidenschaft für das Theater entfachte. Sie gibt Einblicke, wie ihr Stil 4 sie einerseits inspiriert und andererseits herausfordert – sei es in ihrem Streben nach Authentizität, ihrer Sensibilität für Emotionen oder dem Umgang mit Kontrolle und Feedback. Dabei zeigt sie, wie die Kompetenzen eines Vierer-Stils ihr helfen, Geschichten auf der Bühne zum Leben zu erwecken und Zuschauer tief zu berühren. Du wirst hören, warum Barbara das Theater als ihre Bühne der Authentizität sieht, wie der Stil 4 künstlerische Prozesse bereichert und wie sie mit emotionaler Tiefe in ihrer Arbeit umgeht. Diese Episode lädt dich ein, tiefer in die Welt des Theaters und die emotionalen Facetten des Enneagramms einzutauchen. Perfekt für alle, die Kunst, Kreativität und persönliche Entwicklung verbinden wollen. ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet … 00:40 - Vorstellung Thema und Barbara (Stil 4) 03:17 - Wie wird man Regisseurin am Theater? 07:23 - Stil 4 kontrolliert? 10:54 - Die Angst hinter der Kontrolle 18:22 - Die Welt soll in Tanz ausbrechen 23:19 - Einen Rahmen mit Bedeutung und Schönheit füllen 27:47 - Theaterkritiken und der Umgang damit 30:13 - Politik und Interpretation im Theater 38:44 - Kompetenzen des Stil 4 im Theater 46:36 - Entwicklungsfelder des Stil 4 im Theater 56:34 - Nutzen des Enneagramm Prozessmodell im Theater 01:03:41 - Abschluss ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
Persönlicher Jahresrückblick 2024 Schaue Videos nun auch auf Spotify: https://open.spotify.com/show/73SiwhFiEIMAJKpIcghXtG?si=LAzRM129SnqoB9eA4DuZuw ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Bonus-Episode blicken Pam und Philipp auf das Jahr 2024 zurück. Mit viel Dankbarkeit sprechen sie über die wachsende Community und die beeindruckende Bereitschaft aller Teilnehmenden, mutig in persönliche Transformation einzutauchen. Sie teilen besondere Momente aus Seminaren, wie intensive Gruppenerfahrungen und das Entstehen tiefer Verbindungen, die weit über den Seminarrahmen hinausreichen. Außerdem gibt Philipp einen Einblick in seinen kreativen Prozess bei der Entwicklung von Musik für die neun Enneagramm-Stile – für ihn ein echtes Highlight von 2024. Zum Abschluss werfen sie einen Blick auf die spannende Zukunft: von einer Wissenschaftlichen Forschungsgruppe zum Enneagramm über die Weiterentwicklung von Seminaren bis hin zu neuen Möglichkeiten, den Podcast noch zugänglicher und interaktiver zu gestalten. Höre rein und begleite Pam und Philipp bei ihrem Rückblick auf ein inspirierendes Jahr – und lass dich von ihrer Vision für 2025 anstecken! ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
Die Magie des Storytellings ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser besonderen Weihnachtsfolge laden Philipp und Pamela die Theaterregisseurin Barbara zu einem entspannten Gespräch ein. Gemeinsam plaudern sie über ihre liebsten Weihnachtsgeschichten, die Magie und Struktur des Storytellings und die Bedeutung von Emotionen in Märchen und Literatur. Barbara gibt spannende Einblicke in die Welt des Geschichtenerzählens, sei es auf der Bühne oder in der Literatur und ordnet einzelnen Protagonisten Enneagramm-Stile zu. Sie zeigt, wie Geschichten nicht nur unterhalten, sondern auf einer tieferen Ebene berühren und verändern können. In lockerer Atmosphäre sprechen die drei über Heldengeschichten, ihre Verbindung zum Enneagramm und wie Geschichten uns helfen, das Leben und uns selbst besser zu verstehen. Mach es dir mit einer Tasse Glühwein gemütlich und tauche ein in diesen festlichen Plaudertalk – frohe Weihnachten! ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet … 00:42 - Vorstellung Thema und Barbara 03:39 - Lieblings-Weihnachtsgeschichten 07:36 - Die "Heldenreise" (Hero's Journey by Joseph Campbell) 16:46 - Heldenreise und Enneagramm (Prozessmodell) 20:59 - Tiefer verstehen durch Geschichten und Emotion 33:04 - Geschichten und Enneagramm-Stile 45:26 - Lieblings-Weihnachtslieder 51:20 - Austausch über Diverses 56:44 - Abschluss ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
E
Enneagram Germany Podcast

1 #174 - Methode für ehrliche Kommunikation [mit Tilman Metzger] 1:17:10
1:17:10
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:17:10
Teams verstehen durch Bilder malen Tilman Metzger und Mediationsausbildung: https://www.tilmanmetzger.de/ // https://www.enneagramgermany.de/MET Coaching-Ausbildung: https://www.enneagramgermany.de/CET ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode spricht Philipp mit Mediator und Konfliktexperte Tilman Metzger über die „Teamskizze“ – ein kraftvolles Tool, um Konflikte in Gruppen sichtbar zu machen und den ehrlichen Austausch zu fördern. Egal, ob du Führungskraft bist, ein Team betreust oder als Coach arbeitest, die Teamskizze kann dir helfen, die Dynamiken und Beziehungen in Gruppen besser zu verstehen. Tilman erklärt Schritt für Schritt, wie die Teamskizze funktioniert und warum sie so wirkungsvoll ist. Dabei werden Themen wie Transparenz, unbewusste Dynamiken und die Rolle von Bildern im Mediationsprozess beleuchtet. Die Methode zeigt auf, wie durch das Erstellen von einfachen visuellen Darstellungen tieferliegende Themen und Beziehungskonflikte ans Licht gebracht werden können, ohne sofort zu eskalieren. Außerdem wird diskutiert, wie du die Teamskizze nicht nur in Konfliktsituationen, sondern auch für Teamentwicklung, Innovation und zukunftsorientierte Zusammenarbeit nutzen kannst. Die Folge bietet dir einen praxisnahen Einblick, wie du diese Methode in deinem Teamalltag integrieren kannst, um Vertrauen, Offenheit und Agilität zu fördern. Bild 1 – ANLEITUNG TEAMSKIZZE (Tilman Metzger): Bild 2 – FALLBEISPIEL TEAMSKIZZE (Tilman Metzger): ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00:00 - Was dich erwartet … 00:00:50 - Arbeit mit Teams 00:04:56 - Was ist die Teamskizze? 00:06:37 - Warum malen und skizzieren? 00:09:49 - Anwendungsebenen der Teamskizze 00:11:32 - Schritt 1: Teamskizze Erklärung / Anleitung 00:22:04 - Kritische Fragen zu Mehrwert und Engagement 00:30:01 - Schritt 2: Vorstellung der Teamskizze 00:33:11 - Schritt 2 mit Fallbeispiel (baudivers GmbH) 00:46:01 - Schritt 3: Was passiert nach der Vorstellung der Teamskizzen? 00:48:18 - Episoden-Empfehlung #110: "Konfliktleiter" 00:53:01 - Wie hilft das Enneagramm? 01:02:57 - Teamskizze für Innovation, Strategie, Marketing 01:10:08 - Schritt 4: Was passiert mit den Skizzen nach der Klärung? 01:12:00 - Abschluss ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
E
Enneagram Germany Podcast

1 #173 - Bringt es was? MBTI vs. Enneagramm [mit Markus Püttmann] 1:12:02
1:12:02
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:12:02
Welches Modell für Teamentwicklung? Artikel "MBTI vs. Enneagramm": https://www.enneagramgermany.de/MBTI Enneagramm im Business: https://www.enneagramgermany.de/Business Was ist Tritelligence: https://www.enneagramgermany.de/Tritelligence Über Markus Püttmann: https://www.impulsraum.eu/ ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode beleuchten Pam, Philipp und erfahrener Trainer Markus Püttmann eine wichtige Frage für Führungskräfte und Teams: Welches Persönlichkeitsmodell passt am besten zu deinen Zielen in der Teamentwicklung – MBTI oder Enneagramm? Sie beantworten folgende Fragen: Was ist MBTI? Was ist Enneagramm und Tritelligence in Teams? Wie nutzt man diese Modelle, um eine echte Veränderung im Team zu bewirken? Was müssen Führungskräfte und Teams beachten, bevor sie diese Modelle in der Praxis anwenden? Sowohl mit MBTI als auch Enneagramm / Tritelligence, erhältst du Werkzeuge, die vielfältig eingesetzt werden. Beides fördert das Vertrauen im Team. Beides bringt mehr Verständnis über Unterschiedlichkeit und letztlich bessere Zusammenarbeit. Doch was sind die Unterschiede? Während MBTI für Teams ein niederschwelligerer Einstieg auf der Verhaltensebene ist, bietet Tritelligence und Enneagramm eine Landkarte für die emotionalen und unbewussten Motivationen von Menschen, was wiederum Verhalten erklärt. Markus teilt seine Erfahrungen mit beiden Modellen und erklärt, warum das Enneagramm sich besonders eignet, um Vertrauen und Konfliktfähigkeit langfristig im Team zu stärken. Diese Folge gibt dir wertvolle Einblicke, wie du dein Team bei der Entfaltung ihrer Potenziale unterstützen kannst und gleichzeitig eine Kultur des gegenseitigen Respekts und Vertrauens aufbaust. ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet 00:43 - Vorstellung Markus und Thema 05:36 - Was ist MBTI? 08:04 - 4 Dichotomien des MBTI 14:23 - MBTI ist Verhalten, Enneagramm ist Biologie 22:01 - Was ist Enneagramm (Fokus Tritelligence)? 24:46 - Enneagramm + Tritelligence in Unternehmen (Erklärung) 29:57 - MBTI vs. Enneagramm: Unterscheidung A (Interview) 31:42 - MBTI vs. Enneagramm: Unterscheidung B (Tiefe) 42:40 - MBTI vs. Enneagramm: Unterscheidung C (Motivation) 43:22 - Wie bereitet man ein Team auf Enneagramm vor? 51:06 - Enneagramm bestätigt nicht dein Selbstbild 54:59 - MBTI oder Enneagramm: Das wichtigste ist die Haltung! 59:48 - Soll ich Personal nach MBTI / Enneagramm einstellen? 01:02:19 - Gemeinsamkeiten: Mehrwert von MBTI oder Enneagramm (Tritelligence)| 01:05:43 - Gibt es noch Widerstand gegen MBTI? 01:07:18 - Umgang mit Gruppen-Schwerpunkt: 1, S, J 01:10:55 - Kontakt: impulsraum.eu + enneagramgermany.de ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
E
Enneagram Germany Podcast

1 #172 - Die Überlebensängste unter deinen Instinkten (Enneagramm-Subtypen) 1:00:27
1:00:27
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:00:27
Drei Ur-Instinkte kontrollieren dein Verhalten Subtypen-Seminar online (Do.23. - Sa.25.01.2025): https://www.enneagramgermany.de/Subtypen Es gibt unbewusste Instinkte, die dein Verhalten kontrollierten. Und diese Instinkte werden durch unbewusste Überlebensängste gesteuert. Willst du ihnen bewusst werden? Und was haben die Enneagramm-Subtypen damit zu tun? ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode sprechen Pam und Philipp über drei Urinstinkte, die für das Überleben aller Lebewesen entscheidend sind: den selbsterhaltenden Instinkt, den sexuellen (1-zu-1) Instinkt und den sozialen Instinkt. Diese Instinkte tief im Unbewussten verwurzelt, dass sie auf einer animalischen Triebebene funktionieren und unser Verhalten prägen. Wir können uns nicht aktiv entscheiden, dass diese Instinkte anspringen. Sie springen an und wir müssen mit ihnen umgehen: Entweder lenken sie unser Verhalten ohne jeglichen freien Willen oder wir lernen sie zu erkennen und mit ihnen zu arbeiten. Aus dieser instinktiven Entwicklungsarbeit sind die sogenannten Enneagramm-"Subtypen" entstanden. Sie erklären Verhaltensweisen jedes Enneagramm-Stils um Umgang mit dem jeweiligen Ur-Instinkt. Daraus ergeben sich präzise Entwicklungsmöglichkeiten für jeden Menschen. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Ur-Instinkten und den Subtypen im Enneagramm können wir existenziellen Ängsten begegnen und somit tiefgreifende Entwicklungspotenziale freisetzen, die das Leben und die Beziehungen zu anderen Menschen stark beeinflussen. Pam und Philipp beleuchten, wie die Arbeit mit diesen Instinkten und Subtypen zu mehr Bewusstsein und Freiheit im Alltag führen kann. Sie betonen die Wichtigkeit der Körperpraxis und Selbstreflexion, um Automatismen zu durchbrechen und bewusste Entscheidungen zu treffen. Die Folge bietet wertvolle Einblicke in die Praxis der Dis-Identifikation, das Erkennen und Integrieren von Ängsten und die Erweiterung der eigenen Perspektiven. ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet … 00:52 - Einleitung des Themas 03:18 - Drei mächtige Ur-Instinkte zum Überleben 07:52 - Wie unterstützt das Enneagramm bei Ur-Instinkten? 16:14 - Was sind die drei Enneagramm-Subtypen? 17:26 - Subtyp: Selbsterhaltung 22:04 - Subtyp: Sexuell / 1:1 31:07 - Subtyp: Sozial (Gruppe) 39:11 - Wie Subtypen in 9 Enneagramm-Stilen wirken 42:19 - Entwicklungsarbeit mit Subtypen 47:23 - Entwicklung: "Perspektivwechsel" 56:41 - Abschluss ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
E
Enneagram Germany Podcast

1 #171 - Animalische Instinkte vs. Erleuchtung [mit Georg Ostendorff] 1:01:31
1:01:31
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:01:31
Subtypen und persönliche Entwicklung https://www.enneagramgermany.de/Subtypen ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode begrüßen Pam und Philipp den langjährigen Coach und Enneagram-Experten Georg Ostendorff, um über ein faszinierendes und tiefgehendes Thema zu sprechen: die drei Urinstinkte und ihre Transformation mit einer vierten inneren Kraft. Georg teilt seine Reise in die Welt des Enneagrams und seine Erfahrungen mit innerer Arbeit und persönlichem Wachstum. Sie diskutieren die fundamentalen Instinkte - Selbsterhaltung, Sexualität und Soziales - und wie sie unsere Reaktionen und Verhaltensmuster prägen. Im Zentrum des Gesprächs steht das Spannungsfeld zwischen "animalischem Trieb" und "persönlicher Entwicklung", die Menschen zu einem höheren Bewusstsein und tieferer Intimität mit dem Leben führt. Georg erklärt, wie die Arbeit mit diesen Instinkten unser Bewusstsein vergrößern und eine intensivere Lebenswahrnehmung schaffen. Georg erklärt die Bedeutung von Selbstreflexion und Akzeptanz im Prozess der persönlichen Entwicklung. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke in die transformative Kraft des Enneagrams und inspiriert dazu, die Reise zu einem bewussteren und erfüllteren Leben anzutreten. ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet … 00:56 - Georg (Zertifizierter Enneagramm-Trainer) 06:40 - Was ist die Entwicklungsgruppe? (Georg als Leitung) 09:36 - Inneres Wachstum und die die menschlichen Instinkte 23:46 - Intimität auf 4 Ebenen 31:57 - 2 Achsen der Transformation (Enlightened Asshole) 39:23 - "Profoundness of Experience" (Wahrnehmung vergrößern) 48:30 - Bewusstsein ist "Training" 51:58 - Der Unterschied zw. Bewertung und Akzeptanz 58:35 - Abschluss ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
E
Enneagram Germany Podcast

1 #170 - Eine ehrliche Konversation über Stil 6 (nach 30 Jahren Enneagramm) 1:17:58
1:17:58
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:17:58
... und die Suche Stabilität im Inneren und Außen Welche Erkenntnisse entstehen nach 30 Jahren Selbstentwicklung mit dem Enneagramm? Und wie kann Enneagramm-Stil 6 Sicherheit nicht im Außen finden, sondern nur im Inneren. ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode sprechen Pam und Philipp mit Boris. Er und Pam sind zwei "alte Hasen", denn sie arbeiten mit dem Enneagramm seit 1990/91. Boris erzählt über seinen Enneagramm-Stil 6 und die tiefen Erkenntnisse, die er auf seinem jahrzehntelangen Weg gewonnen hat. Boris reflektiert seine persönliche Reise mit dem Enneagramm und erzählt von den Momenten, die ihm halfen, seine Angst, Zweifel und Unsicherheiten zu verstehen und zu akzeptieren. Boris erklärt, wie das Wort „Zweifel“ für ihn eine zentrale Rolle spielte, um seine innere Welt zu entschlüsseln. Er schildert eindrücklich, wie seine Kindheitserfahrungen, insbesondere der Verlust von Urvertrauen und seine Anpassungsstrategie an eine chaotische Welt, ihn prägten. Gemeinsam mit Pam und Philipp diskutiert er, wie er durch das Enneagramm die tiefen Dynamiken von Loyalität, Angst und Verantwortungsgefühl erkannte und wie diese seine Lebensentscheidungen und Beziehungen beeinflussten. Im Gespräch wird auch der Unterschied zwischen dem falschen und wahren Willen thematisiert. Boris teilt, wie er sich von der Kontrolle lösen lernte, um sich mehr auf das Vertrauen und die innere Stabilität zu konzentrieren. Pam und Philipp ergänzen die Diskussion mit eigenen Reflexionen und schaffen so eine tiefgehende Auseinandersetzung über das Enneagramm, Selbstliebe und spirituelles Wachstum. Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich mit dem Enneagramm beschäftigen und an persönlicher Entwicklung interessiert sind. Sie lädt ein, über eigene Ängste und Zweifel zu reflektieren und den Mut zu finden, diese anzunehmen. ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet … 00:35 - Vorstellung Boris - Stil 6 02:04 - Wie Boris seine 6 erkannte (Erlebnisse) 07:09 - Ein prägendes Kindheitserlebnis 11:19 - Für wen war Boris wachsam? 21:27 - Entstehung des Egos 27:01 - Loslassen und "Higher States" (Tugend, Holy Idea) 41:21 - Kompetenzen von Stil 6 51:24 - Welche Denkmuster haben über die Jahrzehnte verändert? 58:24 - "falscher" Wille vs. freier Wille in Entwicklung? 01:10:37 - Weitere Erkenntnisse über Enneagramm-Stil 6 01:13:54 - Abschluss ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
E
Enneagram Germany Podcast

1 #169 - Du bist deiner Biologie ausgeliefert. Ja und nein (Homöostase) 1:00:44
1:00:44
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:00:44
Was ich nach einem Jahr Reflexion gelernt habe ... https://www.enneagramgermany.de/Coaching-Ausbildung ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In dieser Episode sprechen Pam und Philipp über ein Thema, das Philipps Sichtweise auf das Leben verändert hat: die Homöostase. Philipp hat sich über ein Jahr auf diese Episode vorbereitet, um die biologischen, psychologischen und spirituellen Auswirkungen dieses allumfassenden, existenziellen Prozesses zu erforschen. Inspiriert durch die Episoden “The Paradox of Pleasure” ( https://hiddenbrain.org/podcast/the-paradox-of-pleasure ) und vor allem “The Path to Enough” ( https://hiddenbrain.org/podcast/the-path-to-enough ) des Podcasts “Hidden Brain”, in denen die Stanford-Psychiaterin Anna Lembke die biologischen Prozesse von Sucht aufdeckt, hat sich Philipp auf die eigene Reflexionsreise gemacht, um die Thesen der Professorin zu überprüfen. Philipp erklärt zunächst die wissenschaftlichen Grundlagen der Homöostase und wie machtvoll sie unser tägliches Leben beeinflusst, indem der Körper ständig bestrebt ist, ein inneres Gleichgewicht zu bewahren. Pam und Philipp diskutieren, welche Rolle dieses Gleichgewicht in Bezug auf Sucht, Wohlbefinden und Resilienz spielt und was bei Philipp in seiner Selbstreflexion herausgekommen ist. So kommen sie zu sprechen auf die psychologischen Auswirkungen der Homöostase und wie “Gewohnheit” (Habituation) dort hineinspielt. Denn wir gewöhnen uns an Reize und benötigen immer intensivere Stimulationen, um Zufriedenheit zu empfinden. Abschließend teilen sie praktische Tipps und fünf Schritte, um die Homöostase “aktiv” zu unterstützen und um herausfordernde Situationen anzunehmen und unser Bewusstsein zurückzugewinnen. Diese Episode lädt dich ein, dein Leben bewusster zu leben und die Balance zwischen Herausforderungen und Wohlbefinden zu finden. ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet … 00:42 - Einleitung des Themas 02:38 - Homöostase: ein existenzieller biologischer Prozess 07:45 - Heterostase + Allostase 09:00 - Gesundheit braucht "Stress" 11:37 - Organhierarchie (auf was der Körper als erstes verzichtet) 14:54 - Psychologische Auswirkungen der Homöostase 19:11 - Persönliches Erlebnis von Philipp zu seinen "Sucht"impulsen 28:28 - Gewohnheit macht's nicht besser (Habituation) 30:39 - Freiheit erlangen in deiner Biologie 35:10 - Sich aktiv an der Evolution beteiligen 38:37 - Welche Energie nutzen wir für Transformation? 41:44 - 5 Schritte für Freiheit (Aktive Homöostase) 46:13 - Wenn Gift gesund ist … (Hormesis) 50:51 - Die Bedeutung des Körpers als "Container" 57:44 - Zusammenfassung / Abschluss ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
E
Enneagram Germany Podcast

1 #168 - Konfliktlösung durch "erklären"? [mit Tilman Metzger] 1:08:06
1:08:06
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:08:06
Wie kann ich im eskalierten Konflikt "übersetzen"? Über Tilman Metzger: https://www.tilmanmetzger.de/ Über die Mediationsausbildung: https://www.mediationsausbildung.de oder https://www.enneagramgermany.de/MET ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: In Episode #168 sprechen Pam und Philipp mit Tilman Metzger, der seit fast 40 Jahren im Bereich Mediation tätig ist und langjährig mit Enneagram Germany kooperiert. Es geht in diese Episode um tiefgehende Dynamik in Konflikten und wie man diese dank der drei Zentren (Kopf, Herz, Bauch) besser erklären und verstehen kann. Tilman teilt wertvolle Einblicke mit einem Beispiel aus seiner langjährigen Praxis. Tilman beschreibt, wie er seine einfühlsame Art und die Modellerklärungen (insbesondere der drei Zentren) zur Konfliktlösung einsetzt. Er nutzt die Grundbedürfnisse nach Autonomie (Bauch), Beziehung (Herz) und Sicherheit (Kopf) als Erklärungsgrundlage. So hilft er Menschen, ihre Beziehungen und Kommunikationsmuster zu verstehen. Er betont die Bedeutung, den Beteiligten zunächst zuzuhören, bevor man Erklärungen anbietet, um das Vertrauen und die Bereitschaft zur Veränderung zu fördern. Durch sein "echtes" anschauliches Beispiele aus seiner Praxis zeigt er, wie die Erkenntnis dieser Muster zur Versöhnung und zum besseren Miteinander beitragen kann. Diese Episode bietet tiefgehende Einblicke und praktische Tipps, wie man mit Hilfe der Mediation und des Enneagramms Beziehungen verbessert und Konflikte nachhaltig löst. Erfahre, wie du durch das Verständnis von Kopf-, Herz- und Bauchintelligenz ein harmonischeres und erfüllteres Leben führen kannst. ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet … 00:50 - Tilman Metzger (Mediator) 04:00 - Wie "erklärt" man einen eskalierten Konflikt? 09:37 - Verständnis schaffen durch "Übersetzung" 12:57 - Wie Tilman drei Zentren in Konflikt erklärt 20:27 - Beispiel einer echten Mediation (Einleitung) 23:02 - Gegenseitige Vorwürfe der Konfliktparteien 30:15 - Konflikterklärung Bauch 43:54 - Konflikterklärung Kopf 52:18 - Konflikterklärung Herz 58:21 - Wie ging der Konflikt aus? 01:04:44 - Tilmans letzte Worte ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
E
Enneagram Germany Podcast

1 #167 - Selbstverwirklichung vor 2000 Jahren (Platons Höhlengleichnis) 1:08:20
1:08:20
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:08:20
Das höchste Potenzial des Menschen (laut Platon) ⟩⟩ 𝐁𝐄𝐒𝐂𝐇𝐑𝐄𝐈𝐁𝐔𝐍𝐆: Pam und Philipp tauchen in die Philosophie Platons, insbesondere in das berühmte Höhlengleichnis. Philipp, der sich mit Platons Werken auseinandergesetzt hat, erklärt die zeitlose Relevanz dieses Gleichnisses und die Bedeutung für unser heutiges Leben. Die Episode beginnt mit einer anschaulichen Einführung in das Höhlengleichnis, gefolgt von einer Diskussion über die verschiedenen Ebenen der Realität und der Bedeutung der unterschiedlichen Ebenen / Qualitäten des Gleichnisses: Schatten, physische Objekte und Ideen in Platons Denken. Pam und Philipp ziehen dabei Verbindungen zu modernen Konzepten und aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen. Ein zentraler Punkt gegen Ende ist Platons Ausführung zum Eros – der Liebe und Lebenskraft, die das Leben zur vollen Entfaltung bringt. Sie sprechen über die mythologischen Ursprünge des Eros, wieso ein Dämon eigentlich nichts Fürchterliches ist und seine Bedeutung als treibende Kraft, die den Menschen zur Selbstverwirklichung und zum Göttlichen führt. Philipp erklärt, warum Offenheit und Schöpfertum essenziell für die Entfaltung der Lebendigkeit sind. Pam teilt persönliche Erfahrungen und erklärt, wie man durch Selbstreflexion und das Annehmen der eigenen Natur zur inneren Harmonie und einem erfüllten Leben gelangen kann. Die Episode endet mit einer Reflexion darüber, wie man die Schönheit und das Gute im Leben erkennen und wertschätzen kann, auch inmitten von Herausforderungen. Diese Episode lädt dich ein, Platons Philosophie auf dein eigenes Leben zu übertragen, die Bedeutung von Tugend und Harmonie zu verstehen und die transformative Kraft des Eros zu erleben. Philipps Recherche basiert auf den inspirierenden Podcasts von Christoph Quarch: “Der Weg aus der Höhle - Platon für Digital Natives” – https://podcasts.apple.com/de/podcast/philosophie-die-dich-begeistert/id1444408508?i=1000424419962 und “Plato in Love (über den Eros)" – https://podcasts.apple.com/de/podcast/philosophie-die-dich-begeistert/id1444408508?i=1000426792147 ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:00 - Was dich erwartet … 00:57 - Einleitung des Themas 03:33 - Wer war Platon? 07:43 - Das Höhlengleichnis zusammengefasst (narratiert von KI) 12:07 - Reaktionen auf das Höhlengleichnis 13:50 - Erklärung und Bedeutung der Geschichte 16:06 - 3 Ebenen der Realität 21:24 - Sonne (das Gute) oder Feuer (Menschliche Werturteile) | 27:24 - Die Verantwortung derer, die die Sonne gesehen haben 37:31 - Das höchste Potenzial des Menschen (Arete) 45:55 - Platon über Liebe (Eros) 53:40 - Kurze Zusammenfassung 56:01 - Warum ist Liebe wahr? 01:06:24 - Abschluss ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
E
Enneagram Germany Podcast

1 #166 - Geld (Tabu-Thema #3) 1:18:04
1:18:04
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:18:04
Wie korrumpiert es uns? In der neuesten Episode des Enneagram Germany Podcasts stoßen Pamela und Philipp auf ein weiteres Tabu-Thema, das selten offen angesprochen wird: Geld. Nach unseren tiefgründigen Gesprächen über "Tod" in Folge 83 und "Sexualität" in Folge 94, geht es nun um das Mysterium Geld. Wie gehen Pamela und Philipp mit Geld um? Geld ist Energie und manchmal sogar Glück. Doch wie hält man die Balance? Und wie wirkt sich Kultur (Stichwort: Neidkultur wie in Deutschland) und Gesellschaft auf den eigenen Umgang mit Geld aus? Immerhin geben wir auch viel Geld für Hochzeiten und Rituale aus. Wir diskutieren, ob und wie wir diese Muster durchbrechen können. Wir sprechen auch über die Korrumpierbarkeit in der Natur des Menschen und Geld und Macht sich auf unser Verhalten und Empathie auswirken (Inspiriert durch Studien, die in Hidden Brain benannt wurden: https://hiddenbrain.org/podcast/the-perils-of-power ) Außerdem besprechen wir, wie as sagt Geld über unseren Charakter aus? Und wie spiegelt sich das in den Enneagramm-Subtypen wider? ⟩⟩ 𝐓𝐈𝐌𝐄𝐂𝐎𝐃𝐄: 00:09 - Einleitung Thema 02:39 - Die Haltung von Pam und Philipp zu Geld 13:08 - Soziale Separierung durch Wohlstand 22:24 - Neidkultur Deutschland (positiver Blickwinkel) 31:20 - Es muss "genug" sein (und Geiz) 38:19 - Auswirkung der Subtypen auf Geld 44:56 - Wann ist es "genug"? (Ego vs. Selbst) 49:37 - Sozialer Druck beim Geld ausgeben 57:04 - Geld korrumpiert Menschen grundsätzlich 1:02:55 - Der Wert von Erlebnissen 1:12:36 - Großzügigkeit macht glücklich 1:13:29 - Zusammenfassung / Abschluss ⟩⟩ 𝐖𝐄𝐈𝐓𝐄𝐑𝐄 𝐈𝐍𝐅𝐎𝐑𝐌𝐀𝐓𝐈𝐎𝐍𝐄𝐍: Alle Links in einer Übersicht ➔ https://www.enneagramgermany.de/Quick-Links Enneagramm Basics (YouTube Video Playliste) -- 𝐆𝐑𝐀𝐓𝐈𝐒 ➔ https://www.youtube.com/playlist?list=PL5VdiMThPY5I8bLVJ-wlv117GOu4q_evs…
به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.