Artwork

محتوای ارائه شده توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !

Quality by Design - Alessandro Sebaste, Thomas Gsponer

30:25
 
اشتراک گذاری
 

Manage episode 393007862 series 3466870
محتوای ارائه شده توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Was Softwareentwicklung von Pharma lernen kann

Tipp: Risikobasiertes Testen im TM-Tool integriert? Gibts hier bei Q12-TMT

“Man muss nicht versuchen, von Anfang an ein riesen QbD Konstrukt bauen zu wollen, das wird gar nicht funktionieren. Klein anfangen und dann eben diesen stetigen Verbesserungsprozess triggern- dann kommt das von alleine” - Alessandro Sebaste, Thomas Gsponer

Was man aus einer anderen Branche so lernen kann! Alessandro kommt aus dem Software Bereich, Thomas aus der Pharmaindustrie. In Gesprächen stellten sie bald fest, dass beide Entwicklungsverfahren, sofern auf Qualität wert gelegt wird, sich sehr ähneln. Und da es bei Pharmazeutika um die Gesundheit der Menschen geht, ist die Anforderung an die Qualität ungemein hoch. Qualität wird hier während des gesamten Entwicklungsprozesses gemessen und dadurch im Endprodukt gewährleistet. Dieser Anspruch kann ebenso an Software gestellt werden, Alessandro und Thomas erklären, wie das funktioniert.

Alessandro Sebaste ist Experte für Qualitätskonzepte in der Softwareentwicklung. Er betreut Softwareprojekte verschiedener Größen, wobei er sich darauf konzentriert, die Aufwände für Qualitätssicherung effizient zu gestalten und gleichzeitig hohe Softwarequalität zu gewährleisten. Mit seiner Erfahrung als Testmanager und Projektleiter bietet er zudem Schulungen, Workshops und Coachings an.

Dr. Thomas Gsponer ist Mitinhaber der STADL Partners GmbH und Berater bei der esentri swiss AG. Er hat umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Branchen wie der pharmazeutischen und fertigenden Industrie sowie im Public Health Sektor, spezialisiert auf Quality by Design und Technologieimplementierung. Thomas verfolgt einen holistischen, technologieagnostischen Ansatz, der auf Prinzipien wie System Thinking, Agilität, Datenkompetenz und Lean basiert.

Highlights:

  • Die Parallelen in der Software- und der Medikamenten-Entwicklung
  • Wie das Konzept "Quality by Design" entstand
  • Wie QbD ins Team integriert werden kann
  • Thomas' Einschätzung, wie die Software Entwicklung noch besser werden könnte

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

فصل ها

1. Willkommen (00:00:00)

2. Analogien zwischen Pharma- und Softwareindustrie (00:04:02)

3. Umsetzung von Quality by Design in der Praxis (00:10:43)

4. Einführung in Qualität durch Design (00:12:13)

5. Kultureller Wandel und Teamarbeit (00:14:43)

6. Praktische Umsetzung und Quick Wins (00:21:31)

7. Die Herausforderungen moderner Softwareentwicklung (00:25:32)

168 قسمت

Artwork
iconاشتراک گذاری
 
Manage episode 393007862 series 3466870
محتوای ارائه شده توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Was Softwareentwicklung von Pharma lernen kann

Tipp: Risikobasiertes Testen im TM-Tool integriert? Gibts hier bei Q12-TMT

“Man muss nicht versuchen, von Anfang an ein riesen QbD Konstrukt bauen zu wollen, das wird gar nicht funktionieren. Klein anfangen und dann eben diesen stetigen Verbesserungsprozess triggern- dann kommt das von alleine” - Alessandro Sebaste, Thomas Gsponer

Was man aus einer anderen Branche so lernen kann! Alessandro kommt aus dem Software Bereich, Thomas aus der Pharmaindustrie. In Gesprächen stellten sie bald fest, dass beide Entwicklungsverfahren, sofern auf Qualität wert gelegt wird, sich sehr ähneln. Und da es bei Pharmazeutika um die Gesundheit der Menschen geht, ist die Anforderung an die Qualität ungemein hoch. Qualität wird hier während des gesamten Entwicklungsprozesses gemessen und dadurch im Endprodukt gewährleistet. Dieser Anspruch kann ebenso an Software gestellt werden, Alessandro und Thomas erklären, wie das funktioniert.

Alessandro Sebaste ist Experte für Qualitätskonzepte in der Softwareentwicklung. Er betreut Softwareprojekte verschiedener Größen, wobei er sich darauf konzentriert, die Aufwände für Qualitätssicherung effizient zu gestalten und gleichzeitig hohe Softwarequalität zu gewährleisten. Mit seiner Erfahrung als Testmanager und Projektleiter bietet er zudem Schulungen, Workshops und Coachings an.

Dr. Thomas Gsponer ist Mitinhaber der STADL Partners GmbH und Berater bei der esentri swiss AG. Er hat umfangreiche Erfahrung in verschiedenen Branchen wie der pharmazeutischen und fertigenden Industrie sowie im Public Health Sektor, spezialisiert auf Quality by Design und Technologieimplementierung. Thomas verfolgt einen holistischen, technologieagnostischen Ansatz, der auf Prinzipien wie System Thinking, Agilität, Datenkompetenz und Lean basiert.

Highlights:

  • Die Parallelen in der Software- und der Medikamenten-Entwicklung
  • Wie das Konzept "Quality by Design" entstand
  • Wie QbD ins Team integriert werden kann
  • Thomas' Einschätzung, wie die Software Entwicklung noch besser werden könnte

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

فصل ها

1. Willkommen (00:00:00)

2. Analogien zwischen Pharma- und Softwareindustrie (00:04:02)

3. Umsetzung von Quality by Design in der Praxis (00:10:43)

4. Einführung in Qualität durch Design (00:12:13)

5. Kultureller Wandel und Teamarbeit (00:14:43)

6. Praktische Umsetzung und Quick Wins (00:21:31)

7. Die Herausforderungen moderner Softwareentwicklung (00:25:32)

168 قسمت

همه قسمت ها

×
 
Loading …

به Player FM خوش آمدید!

Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.

 

راهنمای مرجع سریع

در حین کاوش به این نمایش گوش دهید
پخش