Artwork

محتوای ارائه شده توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !

Barrierefreiheitstests - Dirk Haas, Thorsten Schröder

31:49
 
اشتراک گذاری
 

Manage episode 394230077 series 3466870
محتوای ارائه شده توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Mobile Apps barrierefrei gestalten

Tipp: Risikobasiertes Testen im TM-Tool integriert? Gibts hier bei Q12-TMT

“Dann müssen wir überlegen welchen Schalter schaltest du denn jetzt ein? Was ist denn noch wichtig? Und wenn ich den Schalter einschalte- was bedeutet das für Menschen mit anderen Behinderungen?” - Dirk Haas, Thorsten Schröder

Barrierefreiheit in der Software-Entwicklung ist nicht nur eine rechtliche Anforderung, sondern auch ein Zeichen von Qualität und Nutzerorientierung. Barrierefreiheitstests erfordern ein tiefes Verständnis dafür, wie Menschen mit verschiedenen Behinderungen Technologie nutzen. Mobile Apps sind eine Herausforderung für die Barrierefreiheit, da die Komplexität von Touch-Interaktionen und die Vielfalt der Geräte es erschweren, einheitliche Standards zu etablieren. Daher macht es Sinn, Barrierefreiheit als integralen Bestandteil des Entwicklungsprozesses zu betrachten.

Dirk Haas leitet seit fast 30 Jahren den Bereich Anwendungsentwicklung bei der Deutschen Rentenversicherung / NOW IT GmbH und führt ein Team von 16 Mitarbeitern. Er koordiniert die Prüfung von Softwareprodukten auf Barrierefreiheit und Gebrauchstauglichkeit und bietet Schulungen zu diesem Thema an. Zudem besitzt er langjährige Erfahrung in der Aus- und Fortbildung im Bereich Barrierefreiheit und ist ein zertifizierter Usability Engineer und Certified Tester.

Thorsten Schröder ist seit 1999 in der IT-Branche tätig, zunächst als Entwickler im Bereich Webdesign und Java. Seit 2016 liegt sein Schwerpunkt, gemeinsam mit Dirk Haas, auf Barrierefreiheitstests und Usability für die Deutsche Rentenversicherung. Seit 2021 arbeitet er als UX-Designer und beteiligt sich an der Entwicklung des neuen Designsystems der Organisation.

Highlights:

  • Barrierefreiheit in mobilen Apps
  • Rechtliche Grundlagen der Barrierefreiheit
  • Welche Aspekte gibt es beim Testen von Barrierefreiheit?
  • Assistive Systeme
  • Herausforderungen beim Testen auf mobilen Geräten

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

فصل ها

1. Willkommen (00:00:00)

2. Die Komplexität von Assistenzsystemen (00:03:23)

3. Automatisierung und manuelle Tests (00:13:20)

4. Die Herausforderungen manueller Barrierefreiheitstests (00:13:26)

5. Die Evolution der Testkriterien und -tools (00:15:00)

6. Zukunftsperspektiven und technologische Entwicklungen (00:25:27)

7. Die Herausforderung barrierefreier Dokumente (00:27:11)

168 قسمت

Artwork
iconاشتراک گذاری
 
Manage episode 394230077 series 3466870
محتوای ارائه شده توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Mobile Apps barrierefrei gestalten

Tipp: Risikobasiertes Testen im TM-Tool integriert? Gibts hier bei Q12-TMT

“Dann müssen wir überlegen welchen Schalter schaltest du denn jetzt ein? Was ist denn noch wichtig? Und wenn ich den Schalter einschalte- was bedeutet das für Menschen mit anderen Behinderungen?” - Dirk Haas, Thorsten Schröder

Barrierefreiheit in der Software-Entwicklung ist nicht nur eine rechtliche Anforderung, sondern auch ein Zeichen von Qualität und Nutzerorientierung. Barrierefreiheitstests erfordern ein tiefes Verständnis dafür, wie Menschen mit verschiedenen Behinderungen Technologie nutzen. Mobile Apps sind eine Herausforderung für die Barrierefreiheit, da die Komplexität von Touch-Interaktionen und die Vielfalt der Geräte es erschweren, einheitliche Standards zu etablieren. Daher macht es Sinn, Barrierefreiheit als integralen Bestandteil des Entwicklungsprozesses zu betrachten.

Dirk Haas leitet seit fast 30 Jahren den Bereich Anwendungsentwicklung bei der Deutschen Rentenversicherung / NOW IT GmbH und führt ein Team von 16 Mitarbeitern. Er koordiniert die Prüfung von Softwareprodukten auf Barrierefreiheit und Gebrauchstauglichkeit und bietet Schulungen zu diesem Thema an. Zudem besitzt er langjährige Erfahrung in der Aus- und Fortbildung im Bereich Barrierefreiheit und ist ein zertifizierter Usability Engineer und Certified Tester.

Thorsten Schröder ist seit 1999 in der IT-Branche tätig, zunächst als Entwickler im Bereich Webdesign und Java. Seit 2016 liegt sein Schwerpunkt, gemeinsam mit Dirk Haas, auf Barrierefreiheitstests und Usability für die Deutsche Rentenversicherung. Seit 2021 arbeitet er als UX-Designer und beteiligt sich an der Entwicklung des neuen Designsystems der Organisation.

Highlights:

  • Barrierefreiheit in mobilen Apps
  • Rechtliche Grundlagen der Barrierefreiheit
  • Welche Aspekte gibt es beim Testen von Barrierefreiheit?
  • Assistive Systeme
  • Herausforderungen beim Testen auf mobilen Geräten

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

فصل ها

1. Willkommen (00:00:00)

2. Die Komplexität von Assistenzsystemen (00:03:23)

3. Automatisierung und manuelle Tests (00:13:20)

4. Die Herausforderungen manueller Barrierefreiheitstests (00:13:26)

5. Die Evolution der Testkriterien und -tools (00:15:00)

6. Zukunftsperspektiven und technologische Entwicklungen (00:25:27)

7. Die Herausforderung barrierefreier Dokumente (00:27:11)

168 قسمت

Alla avsnitt

×
 
Loading …

به Player FM خوش آمدید!

Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.

 

راهنمای مرجع سریع

در حین کاوش به این نمایش گوش دهید
پخش