Artwork

محتوای ارائه شده توسط Bayerischer Rundfunk. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Bayerischer Rundfunk یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !

Antibiotika - Weniger ist mehr!

13:59
 
اشتراک گذاری
 

Manage episode 450467781 series 1833395
محتوای ارائه شده توسط Bayerischer Rundfunk. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Bayerischer Rundfunk یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal

Sie sind eine scharfe Waffe - aber nur wenn sie maßvoll eingesetzt werden. Antibiotika werden bei Erkältungskrankheiten oft verschrieben, ohne dass klar ist, ob Bakterien dahinterstecken. Das schadet den Patienten und fördert die Entwicklung von resistenten Bakterien. In dieser Podcast Folge beleuchten wir verschiedene Initiativen, die versuchen, Ärztinnen und Ärzte für diese Probleme zu sensibilisieren. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected].

Host in dieser Folge ist Birgit Magiera
Co-Autorin: Annette Kolb
Technik: Markus Mähner
Redaktion: Miriam Stumpfe

GesprächspartnerInnen:

Dr. Katja de With, Abteilung für Klinische Infektiologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Prof. Johannes Hübner, Abteilung für Infektiologie, Haunersches Kinderspital LMU München
Prof. Gerhard Wolf, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Traunstein
Weiterführende LINKS:
Die Empfehlungen des ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) zur Vermeidung von Antibiotika-Resistenzen findet ihr hier
Mehr zum Europäischen Antibiotikatag findet ihr hier
Zum Weiterhören:
Mehr zum Thema hört ihr in dieser IQ-Folge „Antibiotikaresistenzen - Wenn Medikamente nicht mehr wirken
Zum Thema Blutvergiftung empfehlen wir euch diese RadioWissen-Folge „Sepsis – Wenn jede Minute zählt

Wenig Zeit und trotzdem neugierig? Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast „Wissenschaft schnell erzählt“
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Angst vor der Dunkelflaute - Was tun, wenn der Strom ausbleibt? Strompreis auf Rekordhoch
Pfuhlschnepfe, Schwalbe, Bienenfresser - Wie Zugvögel im Klimawandel neue Nischen finden
Wer bin ich? - Was verrät ein Gentest über unsere Persönlichkeit?
Klimawandel - was soll ich allein schon dagegen tun?
Beschleunigte Erderwärmung: 1,5-Grad-Ziel gerissen - Warum Aufgeben trotzdem keine Option ist
Schwammstadt - Architektur der Zukunft
Mumien im Museum - Neugier oder Störung der Totenruhe?
Wann kommen die Robotertaxis? - Autonomes Fahren
Uranus im Sternbild Stier - Der Sternenhimmel im November
Holzlöffel statt Smartphone - Faszination Mittelalter
Kampf um seltene Arten - Lebenswichtig, aber bedroht

  continue reading

1394 قسمت

Artwork
iconاشتراک گذاری
 
Manage episode 450467781 series 1833395
محتوای ارائه شده توسط Bayerischer Rundfunk. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Bayerischer Rundfunk یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal

Sie sind eine scharfe Waffe - aber nur wenn sie maßvoll eingesetzt werden. Antibiotika werden bei Erkältungskrankheiten oft verschrieben, ohne dass klar ist, ob Bakterien dahinterstecken. Das schadet den Patienten und fördert die Entwicklung von resistenten Bakterien. In dieser Podcast Folge beleuchten wir verschiedene Initiativen, die versuchen, Ärztinnen und Ärzte für diese Probleme zu sensibilisieren. Habt Ihr Feedback? Anregungen? Schreibt uns gerne: WhatsApp (https://wa.me/491746744240) oder [email protected].

Host in dieser Folge ist Birgit Magiera
Co-Autorin: Annette Kolb
Technik: Markus Mähner
Redaktion: Miriam Stumpfe

GesprächspartnerInnen:

Dr. Katja de With, Abteilung für Klinische Infektiologie, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Prof. Johannes Hübner, Abteilung für Infektiologie, Haunersches Kinderspital LMU München
Prof. Gerhard Wolf, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum Traunstein
Weiterführende LINKS:
Die Empfehlungen des ECDC (European Centre for Disease Prevention and Control) zur Vermeidung von Antibiotika-Resistenzen findet ihr hier
Mehr zum Europäischen Antibiotikatag findet ihr hier
Zum Weiterhören:
Mehr zum Thema hört ihr in dieser IQ-Folge „Antibiotikaresistenzen - Wenn Medikamente nicht mehr wirken
Zum Thema Blutvergiftung empfehlen wir euch diese RadioWissen-Folge „Sepsis – Wenn jede Minute zählt

Wenig Zeit und trotzdem neugierig? Dann empfehlen wir Euch unseren Podcast „Wissenschaft schnell erzählt“
Alle Folgen von IQ gibt es auch in der ARD Audiothek. Falls Euch der IQ-Podcast gefällt, freuen wir uns über eine gute Bewertung, einen freundlichen Kommentar und ein Abo. Und wenn Ihr unseren Podcast unterstützen wollt, empfehlt uns gerne weiter!
IQ verpasst?
Hier könnt ihr die letzten Folgen hören:
Angst vor der Dunkelflaute - Was tun, wenn der Strom ausbleibt? Strompreis auf Rekordhoch
Pfuhlschnepfe, Schwalbe, Bienenfresser - Wie Zugvögel im Klimawandel neue Nischen finden
Wer bin ich? - Was verrät ein Gentest über unsere Persönlichkeit?
Klimawandel - was soll ich allein schon dagegen tun?
Beschleunigte Erderwärmung: 1,5-Grad-Ziel gerissen - Warum Aufgeben trotzdem keine Option ist
Schwammstadt - Architektur der Zukunft
Mumien im Museum - Neugier oder Störung der Totenruhe?
Wann kommen die Robotertaxis? - Autonomes Fahren
Uranus im Sternbild Stier - Der Sternenhimmel im November
Holzlöffel statt Smartphone - Faszination Mittelalter
Kampf um seltene Arten - Lebenswichtig, aber bedroht

  continue reading

1394 قسمت

همه قسمت ها

×
 
Loading …

به Player FM خوش آمدید!

Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.

 

راهنمای مرجع سریع

در حین کاوش به این نمایش گوش دهید
پخش