Artwork

محتوای ارائه شده توسط Christian Erhardt. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Christian Erhardt یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !

Kommunalwahlen - Mit mehr Beteiligung zu mehr Interesse? | KOMMUNALPerspektive

42:14
 
اشتراک گذاری
 

Manage episode 409057463 series 2308734
محتوای ارائه شده توسط Christian Erhardt. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Christian Erhardt یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands - Im Sachkundigengespräch bei KOMMUNAL.Perspektive: Eliza Diekmann, Stefan Marschall und Ferdinand Truffner

Eliza Diekmann wurde 2020 mit 34 Jahren Bürgermeisterin von Coesfeld in Nordrhein-Westfalen. Nächstes Jahr wird sie wieder zur Wahl antreten, sagt aber über ihre erste Kandidatur, sie sei anfangs ein Party Joke gewesen. Sie treibt sowohl die Stadtverwaltung als auch den Gemeinderat unermüdlich dazu an, transparent zu arbeiten und den Bürgerinnen und Bürgern so Einblick in die Arbeit der Stadt zu geben. So hofft sie Interesse zu wecken – und damit mehr Wählerinnen und Wähler, aber mehr Kandidatinnen und Kandidaten für kommunalpolitische Ämter zu gewinnen.

Stefan Marschall ist Professor für Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Dort forscht er zum politischen System in Deutschland - unter anderem dazu, wie die Digitalisierung die Demokratie, die politische Beteiligung und die Öffentlichkeit verändert. Er ist Leiter der Wahl-O-Mat-Forschung und Mitglied einer Forschungsgruppe, die sich mit der Entscheidungsfindung mit Hilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz beschäftigt. Er hält es für einen Schlüssel unterrepräsentierte Gruppen im Gemeinderat zielgerichteter anzusprechen und so gleichzeitig für mehr Kandidatinnen und Kandidaten und gleichzeitig für mehr Lebensrealitäten im Gemeinderat zu sorgen.

Ferdinand Truffner ist seit 2018 Bürgermeister der Gemeinde Empfingen in Baden-Württemberg. Bei seiner Wahl ins Amt war er gerade einmal 28 Jahre alt. Zuvor war er bereits Gemeinderat in Rottenburg und Ortsvorsteher von Nabern, einem Teilort von Kirchheim/Teck. Mit Empfi-TV hält er die Bürgerinnen und Bürger in Empfingen gerne darüber auf dem Laufenden, was in ihrer Gemeinde passiert. Gleichzeitig glaubt er an die Macht der Präsenz – digitale Gemeinderatssitzungen sind für ihn keine Option.

  continue reading

57 قسمت

Artwork
iconاشتراک گذاری
 
Manage episode 409057463 series 2308734
محتوای ارائه شده توسط Christian Erhardt. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Christian Erhardt یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands - Im Sachkundigengespräch bei KOMMUNAL.Perspektive: Eliza Diekmann, Stefan Marschall und Ferdinand Truffner

Eliza Diekmann wurde 2020 mit 34 Jahren Bürgermeisterin von Coesfeld in Nordrhein-Westfalen. Nächstes Jahr wird sie wieder zur Wahl antreten, sagt aber über ihre erste Kandidatur, sie sei anfangs ein Party Joke gewesen. Sie treibt sowohl die Stadtverwaltung als auch den Gemeinderat unermüdlich dazu an, transparent zu arbeiten und den Bürgerinnen und Bürgern so Einblick in die Arbeit der Stadt zu geben. So hofft sie Interesse zu wecken – und damit mehr Wählerinnen und Wähler, aber mehr Kandidatinnen und Kandidaten für kommunalpolitische Ämter zu gewinnen.

Stefan Marschall ist Professor für Politikwissenschaft an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Dort forscht er zum politischen System in Deutschland - unter anderem dazu, wie die Digitalisierung die Demokratie, die politische Beteiligung und die Öffentlichkeit verändert. Er ist Leiter der Wahl-O-Mat-Forschung und Mitglied einer Forschungsgruppe, die sich mit der Entscheidungsfindung mit Hilfe von Methoden der Künstlichen Intelligenz beschäftigt. Er hält es für einen Schlüssel unterrepräsentierte Gruppen im Gemeinderat zielgerichteter anzusprechen und so gleichzeitig für mehr Kandidatinnen und Kandidaten und gleichzeitig für mehr Lebensrealitäten im Gemeinderat zu sorgen.

Ferdinand Truffner ist seit 2018 Bürgermeister der Gemeinde Empfingen in Baden-Württemberg. Bei seiner Wahl ins Amt war er gerade einmal 28 Jahre alt. Zuvor war er bereits Gemeinderat in Rottenburg und Ortsvorsteher von Nabern, einem Teilort von Kirchheim/Teck. Mit Empfi-TV hält er die Bürgerinnen und Bürger in Empfingen gerne darüber auf dem Laufenden, was in ihrer Gemeinde passiert. Gleichzeitig glaubt er an die Macht der Präsenz – digitale Gemeinderatssitzungen sind für ihn keine Option.

  continue reading

57 قسمت

همه قسمت ها

×
 
Loading …

به Player FM خوش آمدید!

Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.

 

راهنمای مرجع سریع