Player FM - Internet Radio Done Right
196 subscribers
Checked 32m ago
Προστέθηκε πριν από seven χρόνια
محتوای ارائه شده توسط Bayerischer Rundfunk. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Bayerischer Rundfunk یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
با برنامه Player FM !
BR24 Thema des Tages
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 1833397
محتوای ارائه شده توسط Bayerischer Rundfunk. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Bayerischer Rundfunk یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
2174 قسمت
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 1833397
محتوای ارائه شده توسط Bayerischer Rundfunk. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Bayerischer Rundfunk یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Ein Thema, das gerade die Nachrichten beherrscht. Im Thema des Tages von BR24 erfahren Sie täglich, was dahintersteckt. Von Politik über Wirtschaft bis hin zu Kultur sprechen wir in jeder Folge mit unseren Korrespondentinnen und Korrespondenten im In- und Ausland oder Expertinnen und Experten. Wir bringen Sie auf den neuesten Stand, Sie erfahren die Hintergründe und was die Nachricht für Sie bedeutet. An jedem regulären Werktag in der Früh und am Abend bei BR24 im Radio und hier als Podcast.
…
continue reading
2174 قسمت
All episodes
×Eine Woche nach dem Anschlag in München werden die Sicherheitsmaßnahmen bei Demonstrationen hinterfragt. Unsere Kollegin Stephanie Mannhardt hat mit Jochen Kopelke, Bundesvorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, über mögliche Konsequenzen aus dem Attentat gesprochen.
Unser heutiges Thema des Tages ist das Treffen von US-Außenminister Rubio mit Russlands Außenminister Lawrow in Riad.Unser Moderator Stefan Einöder im Gespräch dazu mit BR-Außenpolitikexperten Clemens Verenkotte.
Im heutigen Thema des Tages geht es um das Bürgergeld und wie die verschiedenen Parteien dazu stehen. Reporterin Susanne Fiedler hat mit Betroffenen gesprochen und BR-Redakteurin Claudia Schaffe hat den Bürgergeld-Experten Enzo Weber interviewt. // Moderation: Oliver Fritzel
Frankreichs Präsident Macron hat in Paris Staats- und Regierungschefs mehrerer europäischer Länder sowie auch Kommissionspräsidentin von der Leyen und NATO-Generalsekretär Rutte zu einem Treffen eingeladen. Man sucht nach einer gemeinsamen Strategie: für die Ukraine, aber auch für den weiteren Umgang mit den USA. Moderator Stefan Einöder hat mit Cai Rienäcker gesprochen, der in Paris das Treffen beobachtet. Außerdem ein Beitrag von Stephan Laack darüber, wie Kiew derzeit auf die Politik der USA, aber auch auf die der Europäer schaut.…
In unserem heutigen Thema des Tages ziehen wir eine Bilanz zur Münchner Sicherheitskonferenz. Unser Kollege Kilian Neuwert berichtet dazu. Außerdem spricht unser Moderator Oliver Fritzel mit Marc Dugge, der die Sicherheitskonferenz vor Ort verfolgt hat.
Einigung bei Bahn-Tarifverhandlungen - Die deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG haben sich auf einen Abschluss geeinigt, er sieht 6,5% mehr Geld in mehreren Stufen bis Ende 2027 vor. Besorgnis nach Münchner Sicherheitskonferenz - Europa muss sich auf eine Zukunft ohne verlässliche US-Partnerschaft einstellen…
Einigung bei Bahn-Tarifverhandlungen Die deutsche Bahn und die Gewerkschaft EVG haben sich auf einen Abschluss verständigt - er sieht 6,5 Prozent mehr Geld in mehreren Stufen bis Ende 2027 vor. Außerdem: Besorgnis nach Münchner Sicherheitskonferenz: Europa muss sich auf eine Zukunft ohne verlässliche US-Partnerschaft einstellen…
Die Münchner Sicherheitskonferenz endet mit Diskussionen über Europas Sicherheitsarchitektur und der umstrittenen Rede des US-Vizepräsidenten. Die Debatte über Abschiebeflüge nach Afghanistan intensiviert sich nach einem Anschlag in München. Kanzler Scholz erinnert an den verstorbenen Kremlkritiker Nawalny. Abdassamad El Yazidi wird neuer Vorsitzender des Zentralrats der Muslime.…
Münchner Sicherheitskonferenz 2025: Der europäische Weckruf / Die Aussenminister Russlands und der USA haben telefoniert / Trauer um Tote Anschlag in München / ARD Klima: 20 Jahre Kyoto-Protokoll / Berlinale Medienboard Party: Die Filmbranche klagt und feiert trotzdem / Sperrung Brennerautobahn / Torloses Spitzenspiel: Bayern München ohne Glanz in Leverkusen ( Basketball: Vorschau auf das Pokalfinale MBC-Bamberg // Moderation: Gabi Gerlach…
Unser heutiges Thema des Tages ist die Münchener Sicherheitskonferenz die in diesen Tagen stattfindet. Unser Moderator Xaver Schaffer dazu im Gespräch mit unserer Kollegin Rebecca Barth, die bei der Sicherheitskonferenz vor Ort ist.
Gestern Vormittag ist in München ein 24-Jähriger Mann aus Afghanistan mit dem Auto in eine Menschenmenge gefahren, etwa 30 Menschen wurden verletzt, mehrere von ihnen schwer. Augenzeugen berichten, der Mann habe absichtlich Gas gegeben. Schon gestern am Tatort sprach Ministerpräsident Söder von einem mutmaßlichen Anschlag. Über den Stand der Ermittlungen spricht Manfred Wöll mit Reporterin Birgit Grundner. Der ARD-Terrorismusexperte Holger Schmidt erklärt, welche Indizien es dafür gibt, dass es sich bei der Tat um einen Terroranschlag handelt.…
Heute Vormittag fuhr in München ein Auto in einen Demonstrationszug, was zu vielen Verletzten führte. Augenzeugenberichte und Aussagen von Politikern wie Söder und Scholz deuten auf ein Attentat hin. Der Täter ist ein Asylbewerber, das Motiv bleibt unklar. Unsere Moderatorin Linda Sundmäker spricht mit Reporterin Birgit Grundner darüber, was bislang über den Vorfall bekannt ist.…
Die Berlinale feiert ihr 75. Jubiläum mit einer neuen Intendantin, Tricia Tuttle. Das Filmfestival bleibt politisch, und auch dieses Jahr könnten einige Filme für Diskussionen sorgen. Insgesamt werden 240 Filme gezeigt, darunter 19 im Wettbewerb um den Goldenen und Silbernen Bären. Genaueres besprechen Anna Wollner und unsere Moderatorin Katja Strippel. Silke Mehring verschafft uns einen Überblick über die Neuheiten.…
CSU-Chef Söder fordert mehr Investitionen in die Bundeswehr und die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Im BR24-Thema des Tages erklären Jugendliche, wie sie zur Wehrpflicht stehen und Kilian Neuwert aus der BR-Politikredaktion analysiert den sogenannten "Masterplan" Söders genauer. Moderation: Bianca Taube…
Die "Ukraine-Kontaktgruppe" trifft sich im Nato-Hauptquartier in Brüssel, um über militärische Unterstützung zu beraten. Unter Präsident Trump leitet Großbritannien das Gremium, doch die USA bleiben involviert. Weitere Diskussionen finden auf der Münchner Sicherheitskonferenz statt, bei der auch US-Vertreter und der ukrainische Präsident teilnehmen. Es berichtet Oliver Fritzel. Das Thema vertiefen im Kollegengespräch, unsere Moderatorin Katja Strippel und Kiew-Korrespondent Stephan Laack.…
به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.