محتوای ارائه شده توسط Südwestrundfunk. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Südwestrundfunk یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
با برنامه Player FM !
SWR2 Geld, Markt, Meinung
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 88377
محتوای ارائه شده توسط Südwestrundfunk. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Südwestrundfunk یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
SWR2 Geld, Markt, Meinung lieferte wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
…
continue reading
362 قسمت
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 88377
محتوای ارائه شده توسط Südwestrundfunk. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Südwestrundfunk یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
SWR2 Geld, Markt, Meinung lieferte wöchentlich Hintergrundberichte, Interviews mit Expert*innen und Kommentare zu Themen aus Wirtschaft, Industrie, Verbraucher und Finanzen.
…
continue reading
362 قسمت
Wszystkie odcinki
×Europas Fußball-Verband (UEFA) rechnet mit 2,4 Milliarden Euro, Das Geld fließt in die Schweiz. Gastgeber Deutschland hat hohe Kosten und wenig wirtschaftliche Impulse. Gute Spiele und Fan-Bilder könnten aber die Konsumlaune heben. Podcast-Tipp: "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Ab 17. April jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt. https://1.ard.de/plusminus…
Drei Wochen war der Frosch nun krank - jetzt lobbyiert er wieder ... Gottseidank? Eine Sendung über die Einflussnahme der Tabak-Industrie auf die deutsche Politik, an der sich über die Jahre erstaunlich wenig geändert hat – und dies in einem Land, in dem sonst so Vieles Modellcharakter hat! Davon berichten ein Ex-Bundestagsabgeordneter aus Heidelberg sowie ein hochrangiger Beamter der Weltgesundheitsorganisation. Dennoch: Unterm Strich gibt es eine positive Bilanz in Sachen Tabak-Konsum zu vermelden.…
Neue Sorten und neue Farben bei Blumen und Pflanzen – das Angebot bei den Firmen, die im Bereich Garten aktiv sind, stimmt auch dieses Jahr. Allerdings ist das noch keine Garantie für gute Geschäfte. Das schlechte Wetter und die Teuerung haben es der Branche 2023 schwer gemacht, dieses Jahr könnte es aber besser laufen.…
Erstmals hat die Fahrradbranche mehr E-Bikes verkauft als klassische Fahrräder. Allerdings ist 2023 zum ersten Mal seit Jahren der Umsatz gesunken. Ist der Corona-Boom vorbei? Insgesamt verkauften sich so wenige Räder wie seit fünf Jahren nicht mehr. Hersteller und Händler zeigen sich trotzdem optimistisch. Wir fragen, warum das so ist und welche Schnäppchen jetzt drin sind. Je mehr E-Bikes auf den Markt kommen, desto häufiger werden sie auch gebraucht angeboten. Was ist wichtig beim Kauf und wo bekomme ich eine Reparatur? Außerdem gibt es Tipps, wie ein E-Bike länger hält, und wie man einen Helm findet, der gut schützt und nicht zu teuer ist.++ Die Themen der Sendung: Zugpferd E-Bikes: Wie die Fahrradindustrie das hohe Niveau der Corona-Zeit halten will - und was die aktuelle Delle für Käufer heißt. Ein Gespräch mit Burkhard Stork, Geschäftsführer des Verbands ZIV.++ Zu teuer war gestern: Leasing- und Fördermodelle treiben den Markt für E-Bikes und teure Räder. SWR Wirtschaftsredakteurin Stephanie Geißler erklärt, wie das für Händler, Kunden und den Marktführer Jobrad aus Freiburg funktioniert.++ Gewaltiges Potential: Der Markt für gebrauchte E-Bikes steht in den Startlöchern. HR-Wirtschaftsredakteurin Jutta Nieswand hat sich beim Gebraucht-E-Bike-Händler Rebike in Frankfurt umgesehen und erklärt, was man beim Kauf beachten sollte.++ Gefragtes Handwerk: Der E-Bike-Trend ist auch in Werkstätten angekommen. SWR-Reporter Wolfgang Brauer stellt uns einen Betrieb aus Denzlingen vor, der schon früh auf E-Bikes gesetzt hat.++ Auf dem E-Bike besonders wichtig: Ein guter Helm. Tests der Stiftung Warentest zeigen, das muss nicht teuer sein. SWR Reporter Christoph Mautes hat bei der Verkehrswacht Mainz nach Tipps für den besten Kopfschutz gefragt - und stellt neue Technologien vor.++ E-Bike statt Auto? Warum der erhoffte Beitrag zur Verkehrswende nicht alleine am Ausbau von Radwegen hängt, das erklärt der baden-württembergische ADFC-Vorsitzende Dr. Matthias Zimmermann im Gespräch.…
Es ist ein Tabu-Thema, das im Grunde aber die Hälfte der Menschheit irgendwann betrifft: die Wechseljahre. Hitzewallungen, Schlafstörungen oder depressive Schübe - viele Frauen fühlen sich in der Menopause nicht mehr belastbar. In Zeiten des Fachkräftemangels ist der Verlust oder die Einschränkung von erfahrenen Mitarbeiterinnen ein Wirtschaftsfaktor: gut die Hälfte der erwerbstätigen Frauen in Deutschland ist zwischen 55 und 64 Jahren alt. Nur vereinzelt fangen Unternehmen an, sich auf diese spezielle Phase ihrer Beschäftigten einzustellen. Redaktion und Moderation: Sabine Geipel…
BASF, Bayer, ZF, Bosch, Conti, Miele: Die Liste der Unternehmen, die Stellen abbauen wollen, wird länger. Es geht um tausende Jobs. Unternehmen reduzieren Arbeitsplätze oder verlagern sie ins Ausland. Einerseits. Anderseits aber herrscht in vielen Branchen auch Fachkräftemangel: In Berufen rund um die Klimawende und oder für die Digitalisierung werden dringend Mitarbeitende gesucht. Was bedeutet das für die Beschäftigten? Müssen sie sich auf neue Jobs einstellen? Und wie werden sie qualifiziert für neue Anforderungen?…
Die deutsche Wirtschaft braucht Rohstoff-Importe. Doch der Markt ist umkämpft. Heimische Bodenschätze sollen Abhängigkeiten reduzieren. Der Recycling-Anteil soll wachsen.
Kaum ein Gesetzesvorhaben hat im letzten Jahr für so viel Aufregung gesorgt, wie das neue Heizungsgesetz. Das eigentlich richtige Ziel, für mehr CO2-Ersparnis im Gebäudebereich zu sorgen, wurde schlecht kommuniziert und sorgte für Aufregung und Missverständnisse. Jetzt ist das Gesetz, mehrfach entschärft, seit knapp zwei Monaten in Kraft. Und: Wie läuft es so?…
Von den übrig gebliebenen 92 Kaufhäusern feiert die erste Filiale ihre Modernisierung. Die anderen sind froh, überhaupt noch da zu sein. Vorweihnachtsfreude kommt bei Galeria nicht auf - auch weil der Mutterkonzern strauchelt. Weitere Themen unserer Sendung: In Lörrach ist die Welt schön und gut: Das sagte Galeria-CEO Oliver Van den Bossche bei der Wieder-Eröffnung des ersten modernisierten Kaufhauses Ende Oktober: Durch das Grenzgebiet kommen zahlungskräftige Kunden in den Südschwarzwald. SWR-Reporter Wolfgang Brauer war vor Ort. Erleichterung In Limburg: Die Stadt übernahm von Galeria das verlustbringende Parkhaus und rettete so das Kaufhaus. Irgendwie geht es jetzt weiter. Doch die Zitterpartie hat Spuren hinterlassen. Eine Reportage von HR-Reporterin Gaby Beck. Interviews: Galeria hat kein neues Konzept. Die nächste Insolvenz kommt bestimmt, meint der Handelsexperte Gerrit Heinemann von der Hochschule Niederrhein. Es dürfen auf keinen Fall weitere Steuergelder in den Konzern gesteckt werden. Galeria könnte ein deutsches Amazon werden, findet die Handelsexpertin Theresa Schleicher. Kaufhäuser werden auch in Zukunft gebraucht. Das Galeria-Management müsse endlich nach vorne schauen und die Kunden-Bedürfnisse realisieren. Moderation/Redaktion: Petra Thiele…
به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.