Leichtathletik عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
Artwork

1
Leichtathletik

© 2025 meinsportpodcast.de

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
روزانه
 
Leichtathletik auf meinsportpodcast.de – Höre hier alle Podcasts zur Leichtathletik. Ob Laufdisziplinen, Sprung-, Wurf- oder Mehrkampf, Andreas Thies bietet dir an dieser Stelle alle Infos zu den wichtigsten Disziplinen der Olympischen Spiele. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Ge ...
  continue reading
 
Im Mainathlet Leichtathletik Podcast geht es rund um die Leichtathletik und die Athleten aus allen Disziplinen. Ich werde regelmäßig aktive und ehemalige deutsche Leichtathleten und Leichtathletinnen interviewen. Außerdem lasse ich Trainer und Unterstützer zu Wort kommen. Bisher waren u.a. Gesa Felicitas Krause, Gina Lückenkemper, Niklas Kaul, Malaika Mihambo, Alica Schmidt, Thomas Röhler, Kai Kazmirek, Lisa Mayer, Kamghe Gaba, Pamela Dutkiewicz, Julian Reus, die Hahnertwins, Owen Ansah, Kev ...
  continue reading
 
Laberletik - Ein buntes Potpourri aus aktuellen Themen in der Leichtathletik. Die Deutsche Meisterin 2017 über 400m Hürden Djamila Böhm und ihr Trainer Sven Timmermann sprechen als Insider über und aus der Szene. Anregungen, Kommentare und Fragen am liebsten über Instagram: @Djamilawhoelse oder Facebook: Djamila Böhm
  continue reading
 
Artwork
 
#leichtathletikliebe - Alle Themen, die unsere Sportart betreffen, werden hier mit und ohne Gäste besprochen. Von Training, Wettkampf, Sieg und Niederlage, Behinderung bis Förderung ist alles dabei. Cover art photo by http://instagram.com/Marvin_Ronsdorf
  continue reading
 
Löppt Legendary. Geschichten über legendäre Rennen und Läufer:innen der Leichtathletik. Egal ob Olympia, Weltmeisterschaft, Marathon oder kleines lokales Laufevent - alles ist möglich... Julius und Birger erzählen sich abwechselnd große und kleine Geschichten aus der Welt der (Lauf) Leichtathletik.
  continue reading
 
#TrueAthletes – TrueTalk: Der Name soll hier Programm sein. Denn hier wollen wir die Geschichten des Menschen hinter den Leistungen erzählen. Hier sollen die Athleten selbst zu Wort kommen, greifbar und nahbar werden. Denn die Geschichten hinter den Erfolgen, der Mensch mit seiner ganzen Persönlichkeit, seiner Stimme, der ist es, der im Gedächtnis bleibt. Neben den Athleten wollen wir auch ins Gespräch mit Trainern, mit Funktionären, mit den Entscheidern hinter den Kulissen der deutschen Lei ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie unterscheidet sich das Training im Verein von der Arbeit im Kader? Welche Herausforderungen haben Trainer:innen, die sich nicht nur um Spitzensportler, sondern um alle Athlet:innen kümmern? Und wie lässt sich das mit einer eigenen aktiven Karriere vereinbaren? In dieser Folge des MainAthlet Podcasts sprechen wir mit Florian Daum, Sprint- und Hü…
  continue reading
 
Intervalltraining ist der Schlüssel zu mehr Ausdauer und Tempo – das ist wohl klar. Aber welche Methode passt denn zu dir? In dieser Folge klären wir, was hinter HIIT, Fartlek, Bergsprints & Co. steckt und wie du sie optimal in dein Training integrierst. Ob Anfänger:in oder Profi – hier ist für jede:n was dabei. Viel Spaß beim Hören! Foto: AdobeSto…
  continue reading
 
Wie unterscheidet sich das Training im Verein von der Arbeit im Kader? Welche Herausforderungen haben Trainer:innen, die sich nicht nur um Spitzensportler, sondern um alle Athlet:innen kümmern? Und wie lässt sich das mit einer eigenen aktiven Karriere vereinbaren? In dieser Folge des MainAthlet Podcasts sprechen wir mit Florian Daum, Sprint- und Hü…
  continue reading
 
Im vergangenen Sommer lief Kim Gottwald während der Fußball-Europameisterschaft mehr als 1000 Kilometer von Austragungsort zu Austragungsort der Deutschlandspiele. Eine Aktion, die viral ging – und die sein Leben komplett veränderte. Seit seinem EM-Ultra folgt bei Kim eine verrückte Challenge der nächsten. Die Videos seiner Aktionen, die er bei Ins…
  continue reading
 
Viele Läufer:innen trainieren ihren Oberkörper wenig bis gar nicht, gleichzeitig heißt es in Laufkreisen aber immer "Rumpf ist Trumpf". Wie lautet denn nun also die Empfehlung? Wie sinnvoll ist Oberkörpertraining für Langstreckenläufer:innen? Und von welchen Übungen profitieren wir wirklich, welche können wir weglassen? Die Antworten darauf gibt Co…
  continue reading
 
In dieser Sonderfolge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts werfen wir einen detaillierten Blick auf die jüngsten Ereignisse in der internationalen und nationalen Leichtathletik. Von den Millrose Games in New York bis zum Meeting in Karlsruhe – es gab zahlreiche Highlights, die wir für euch zusammenfassen. Besonders beeindruckend war die Leistung …
  continue reading
 
Allein laufen war gestern! Running Clubs boomen und machen das Laufen sozialer, motivierender und irgendwie auch cooler. Was steckt hinter dem Trend? Warum schließen sich immer mehr Läufer:innen einer Community an? Und bringt das wirklich was für deine Performance? In dieser Shorts Folge erfährst du alles über den Running Club-Hype und bekommst Tip…
  continue reading
 
In dieser Sonderfolge des MainAthlet Leichtathletik Podcasts werfen wir einen detaillierten Blick auf die jüngsten Ereignisse in der internationalen und nationalen Leichtathletik. Von den Millrose Games in New York bis zum Meeting in Karlsruhe – es gab zahlreiche Highlights, die wir für euch zusammenfassen. Besonders beeindruckend war die Leistung …
  continue reading
 
Wer viel und große Umfänge läuft, sollte sich früher oder später mit dem eigenen Eisenhaushalt auseinandersetzen. Denn über ihren Schweiß verlieren gerade Ausdauersportler:innen sehr viel Eisen - und ein Mangel zeigt sich meist in Form von Leistungseinbrüchen. Da es tricky sein kann, den erhöhten Bedarf über die Ernährung zu decken, haben wir in di…
  continue reading
 
Sprinten wie die Profis: Yannick Wolf und das Beschleunigungskonzept 'Rock’n’Roll' In der neuesten Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts dreht sich alles um Yannick Wolf, einen der vielversprechendsten Sprinter Deutschlands. Direkt nach seinem Saisoneinstieg in der Halle 2025 teilt Yannick spannende Einblicke in seine Vorbereitung, Trainin…
  continue reading
 
Die Off-Season neigt sich dem Ende zu, und das bedeutet: Endlich kann das Training und die Wettkampfvorbereitung wieder starten! Doch der Wiedereinstieg verläuft nicht immer reibungslos. In dieser Shorts Folge sprechen wir über die 10 häufigsten Fehler beim Wiedereinstieg ins Lauftraining – und wie du sie vermeidest. Von Alternativtraining bis Ernä…
  continue reading
 
Sprinten wie die Profis: Yannick Wolf und das Beschleunigungskonzept 'Rock’n’Roll' In der neuesten Episode des MainAthlet Leichtathletik Podcasts dreht sich alles um Yannick Wolf, einen der vielversprechendsten Sprinter Deutschlands. Direkt nach seinem Saisoneinstieg in der Halle 2025 teilt Yannick spannende Einblicke in seine Vorbereitung, Trainin…
  continue reading
 
Dein erster Laufwettkampf – Vorbereitung und Tipps In dieser Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High begleiten wir dich bei der Vorbereitung auf deinen ersten Laufwettkampf. Egal, ob du dich für einen 5K, 10K oder einen anderen Lauf angemeldet hast, wir geben dir alle Tipps, die du brauchst, um dich sicher und gut vorbereitet an die Startl…
  continue reading
 
Dein erster Laufwettkampf – Vorbereitung und Tipps In dieser Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High begleiten wir dich bei der Vorbereitung auf deinen ersten Laufwettkampf. Egal, ob du dich für einen 5K, 10K oder einen anderen Lauf angemeldet hast, wir geben dir alle Tipps, die du brauchst, um dich sicher und gut vorbereitet an die Startl…
  continue reading
 
Wie zuverlässig ist die Wettkampfprognose meiner Uhr? Warum misst meine Uhr die Strecke nicht genau? Welche Uhr ist eigentlich die beste? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir euch. Sonja von Opel und Henning Lenertz sprechen in dieser Folge über Laufuhren. Dabei beantworten sie die häufigsten Fragen, die uns bei RUNNER’S WORLD erreichen o…
  continue reading
 
Du hast noch nie was von Reaktivkraft gehört? Dann wird es höchste Zeit, denn genau die brauchen wir zum Beispiel bei Sprints - und somit auch, wenn wir beim Intervalltraining schneller werden wollen! Um unsere Reaktivkraft zu verbessern oder auch ganz kurzfristig zu aktivieren, reichen tatsächlich schon ein paar wenige, easy Übungen. Welche das si…
  continue reading
 
In dieser Solo-Episode erzähle ich euch, warum es in letzter Zeit so still im Podcast war und was sich seitdem bei mir getan hat. Ich bin zum Streakrunning übergegangen und laufe seit dem 1. Januar jeden Tag – mittlerweile bin ich bei Tag 21 angekommen! In der Episode teile ich meine ersten Erfahrungen, die Herausforderungen und was mir an dieser n…
  continue reading
 
30 Minuten laufen – Dein erster langer Lauf In der neunten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High gehen wir gemeinsam auf die bisher längste Laufeinheit: 30 Minuten entspanntes Joggen. Diese Folge ist perfekt, um deine Fortschritte zu feiern und den nächsten Meilenstein in deinem Lauftraining zu erreichen. Themen dieser Folge: Gemeinsam 3…
  continue reading
 
30 Minuten laufen – Dein erster langer Lauf In der neunten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High gehen wir gemeinsam auf die bisher längste Laufeinheit: 30 Minuten entspanntes Joggen. Diese Folge ist perfekt, um deine Fortschritte zu feiern und den nächsten Meilenstein in deinem Lauftraining zu erreichen. Themen dieser Folge: Gemeinsam 3…
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt des Tower Running, eine der intensivsten und faszinierendsten Sportarten, die nicht nur körperliche Stärke, sondern auch mentale Ausdauer erfordert. Mein heutiger Gast, Andreas Fruhmann, Deutscher Meister im Tower Running 2023, gibt uns exklusive Einblicke in diesen besonderen Sport. Andreas teilt seine…
  continue reading
 
Du planst deinen ersten Wettkampf oder strebst nach einer neuen Bestzeit? In dieser Shorts Folge verraten wir dir, wie eine durchdachte Saisonplanung dir hilft, deine Leistung zu steigern und Verletzungen zu vermeiden. Ob Zielsetzung, Wettkampfauswahl oder Trainingsgestaltung – hol dir jetzt die besten Tipps, um deine Laufsaison optimal zu planen. …
  continue reading
 
In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt des Tower Running, eine der intensivsten und faszinierendsten Sportarten, die nicht nur körperliche Stärke, sondern auch mentale Ausdauer erfordert. Mein heutiger Gast, Andreas Fruhmann, Deutscher Meister im Tower Running 2023, gibt uns exklusive Einblicke in diesen besonderen Sport. Andreas teilt seine…
  continue reading
 
Mehr als nur Laufen – Ernährung und Regeneration Diese Episode wird präsentiert von BLACKROLL! Nutze den exklusiven Rabattcode "MAINATHLET15" für 15% Rabatt auf alle nicht reduzierten Produkte: https://blackroll.com/de/ Mehr als nur Laufen – Ernährung und Regeneration In der achten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High tauchen wir in die…
  continue reading
 
Mehr als nur Laufen – Ernährung und Regeneration Diese Episode wird präsentiert von BLACKROLL! Nutze den exklusiven Rabattcode "MAINATHLET15" für 15% Rabatt auf alle nicht reduzierten Produkte: https://blackroll.com/de/ Mehr als nur Laufen – Ernährung und Regeneration In der achten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High tauchen wir in die…
  continue reading
 
Egal ob Lauf-Newbie oder alter Laufhase - falls du dir für 2025 sportliche Ziele gesetzt hast, hilft dir diese Folge dabei sie zu erreichen! Sportpsychologin Viktoria Vida stellt uns die effektivsten Techniken vor, um neue Gewohnheiten zu etablieren oder an bereits bestehenden Trainingsroutinen langfristig dranzubleiben. Wir lernen unter anderem, w…
  continue reading
 
Motivation aufrecht erhalten – Spaß am Laufen In der siebten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High sprechen wir über die wichtigsten Aspekte, um deine Motivation langfristig aufrechtzuerhalten und die Freude am Laufen zu bewahren. Besonders für Anfänger:innen ist es entscheidend, Routinen zu entwickeln und den Spaß am Laufen zu entdecken…
  continue reading
 
Motivation aufrecht erhalten – Spaß am Laufen In der siebten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High sprechen wir über die wichtigsten Aspekte, um deine Motivation langfristig aufrechtzuerhalten und die Freude am Laufen zu bewahren. Besonders für Anfänger:innen ist es entscheidend, Routinen zu entwickeln und den Spaß am Laufen zu entdecken…
  continue reading
 
Erfolgsfaktoren im Leistungssport: Karl Bebendorf über Training, Regeneration und Mindset In dieser spannenden Folge ist Hindernislauf-Spezialist Karl Bebendorf zu Gast und gibt exklusive Einblicke in seine vergangene Saison und aktuelle Trainingsphase. Als Bronze-Medaillengewinner der Europameisterschaften 2024 hat Karl turbulente Monate hinter si…
  continue reading
 
Die dunkle Jahreszeit ist da, aber das muss nicht bedeuten, dass dein Lauftraining auf Eis liegt! In dieser Shorts Folge bekommst du praktische Tipps, wie du sicher und entspannt durch die Dunkelheit laufen kannst. Wie du dich sichtbar machst, welche Ausrüstung unverzichtbar ist und warum Laufen im Dunkeln sogar Vorteile für deinen Kopf haben kann …
  continue reading
 
Erfolgsfaktoren im Leistungssport: Karl Bebendorf über Training, Regeneration und Mindset In dieser spannenden Folge ist Hindernislauf-Spezialist Karl Bebendorf zu Gast und gibt exklusive Einblicke in seine vergangene Saison und aktuelle Trainingsphase. Als Bronze-Medaillengewinner der Europameisterschaften 2024 hat Karl turbulente Monate hinter si…
  continue reading
 
Gemeinsam Joggen – Unsere zweite gemeinsame Trainingseinheit In der sechsten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High joggen wir heute gemeinsam für 15 Minuten. Diese Folge ist perfekt, um deine nächste Stufe im Lauftraining zu erreichen und dich dabei auf die richtige Technik, Regeneration und das Genießen deines Lauferlebnisses zu konzent…
  continue reading
 
Gemeinsam Joggen – Unsere zweite gemeinsame Trainingseinheit In der sechsten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High joggen wir heute gemeinsam für 15 Minuten. Diese Folge ist perfekt, um deine nächste Stufe im Lauftraining zu erreichen und dich dabei auf die richtige Technik, Regeneration und das Genießen deines Lauferlebnisses zu konzent…
  continue reading
 
Triggerpunkte sind lokale, schmerzhafte Verhärtungen der Muskulatur und der faszialen Strukturen. Alle von uns haben sie. Und das kann gerade bei Läuferinnen und Läufern zu Problemen führen. Erfahrt in dieser Folge, wie ihr Verspannungen löst, Schmerzen r Wie entstehen Triggerpunkte? Warum sind sie – abgesehen von den Schmerzen – ein Problem? Wie l…
  continue reading
 
Du willst schneller werden? Dann ist das hier die richtige Folge für dich! Wir knöpfen uns mit Sportwissenschaftler Dr. Oliver Quittmann die Laufparameter vor, die wirklich für unsere Leistung entscheidend sind, und gehen gemeinsam die besten Trainingsmethoden dafür durch. Von den klassischen Parametern wie VO2max oder Fettstoffwechsel bis hin zu N…
  continue reading
 
Verletzungsprävention – Gesund bleiben beim Laufen In dieser Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High dreht sich alles um das Thema Verletzungsprävention. Erfahre, wie du durch die richtige Vorbereitung, Technik und Regeneration langfristig gesund und verletzungsfrei bleibst. Themen dieser Folge:Die Bedeutung von Aufwärmen und Cooldown: Dyn…
  continue reading
 
Verletzungsprävention – Gesund bleiben beim Laufen In dieser Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High dreht sich alles um das Thema Verletzungsprävention. Erfahre, wie du durch die richtige Vorbereitung, Technik und Regeneration langfristig gesund und verletzungsfrei bleibst. Themen dieser Folge:Die Bedeutung von Aufwärmen und Cooldown: Dyn…
  continue reading
 
Du fragst Dich, warum die Masters-Leichtathletik für viele Sportlerinnen und Sportler über 35 ein echtes Highlight sein kann? In dieser Podcastfolge spreche ich mit Jan-Boyke Seemann, einem erfahrenen Masters-Athleten, der seine sportliche Karriere als Jugendlicher begann, Jahre später den Wiedereinstieg wagte und heute im Bereich des Wurf-Mehrkamp…
  continue reading
 
Du fragst Dich, warum die Masters-Leichtathletik für viele Sportlerinnen und Sportler über 35 ein echtes Highlight sein kann? In dieser Podcastfolge spreche ich mit Jan-Boyke Seemann, einem erfahrenen Masters-Athleten, der seine sportliche Karriere als Jugendlicher begann, Jahre später den Wiedereinstieg wagte und heute im Bereich des Wurf-Mehrkamp…
  continue reading
 
Du läufst schon eine Weile und möchtest deinen Laufumfang steigern? Bevor du loslegst, hör dir diese Shorts Folge an – egal, ob du Anfänger:in oder bereits fortgeschritten bist. Wir erklären dir nämlich, wie du deinen Umfang richtig und gesund erhöhen kannst, ohne ins Overreaching oder Übertraining zu geraten. Außerdem geben wir dir praktische und …
  continue reading
 
Das erste Training - Von Null auf Joggen In dieser Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High geht es um deinen Einstieg ins Lauftraining. Ob du Anfänger:in bist oder nach einer Pause wieder einsteigst – wir begleiten dich mit einem klaren, motivierenden Plan. Erfahre, wie du Schritt für Schritt von Null auf Joggen kommst und die ersten 5 Kil…
  continue reading
 
Das erste Training - Von Null auf Joggen In dieser Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High geht es um deinen Einstieg ins Lauftraining. Ob du Anfänger:in bist oder nach einer Pause wieder einsteigst – wir begleiten dich mit einem klaren, motivierenden Plan. Erfahre, wie du Schritt für Schritt von Null auf Joggen kommst und die ersten 5 Kil…
  continue reading
 
Bock auf mehr Wald-, Wiesen- und Bergläufe? Kein Problem, hier ist dein ultimativer Guide fürs Trailrunning: Mit Profi-Trailrunningcoach Kurt König räumen wir in dieser Folge mit Mythen auf, klären die Frage, ob Trails wirklich schlecht für die Knie sind, und geben dir konkrete Tipps, wie du von der Straße sicher auf den Trail wechselst. Von der ri…
  continue reading
 
Auf die Plätze, fertig, Ausrüstung! In dieser Folge dreht sich alles um die richtige Ausrüstung für dein Lauftraining. Wir erklären, worauf es beim Kauf von Laufschuhen ankommt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du auch mit kleinem Budget starten kannst. Außerdem sprechen wir über praktische Gadgets wie Kopfhörer, Laufuhren und Apps, die …
  continue reading
 
Auf die Plätze, fertig, Ausrüstung! In dieser Folge dreht sich alles um die richtige Ausrüstung für dein Lauftraining. Wir erklären, worauf es beim Kauf von Laufschuhen ankommt, welche Fehler du vermeiden solltest und wie du auch mit kleinem Budget starten kannst. Außerdem sprechen wir über praktische Gadgets wie Kopfhörer, Laufuhren und Apps, die …
  continue reading
 
Gehen? Das ist doch nichts für echte Läufer:innen, oder? Viele denken, wer schneller werden will, darf auf keinen Fall gehen – weder im Training noch im Wettkampf. Doch was, wenn genau das Gegenteil der Fall ist? In dieser Folge erfährst du, warum Gehen kein Tabu sein sollte und wie selbst erfahrene Läufer:innen davon profitieren können. Außerdem e…
  continue reading
 
In this episode of the MainAthlet Track & Field Podcast, we’re joined by one of the greatest sprinters of all time, Justin Gatlin. With a career spanning over two decades, Justin has achieved Olympic gold, multiple World Championship titles, and a reputation as one of the most mentally and physically resilient athletes in the history of track and f…
  continue reading
 
In this episode of the MainAthlet Track & Field Podcast, we’re joined by one of the greatest sprinters of all time, Justin Gatlin. With a career spanning over two decades, Justin has achieved Olympic gold, multiple World Championship titles, and a reputation as one of the most mentally and physically resilient athletes in the history of track and f…
  continue reading
 
Die ersten gemeinsamen Schritte In der zweiten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High begleiten wir dich bei deiner ersten Trainingseinheit. Gemeinsam starten wir entspannt mit einem Spaziergang, um den Kreislauf in Gang zu bringen, und tasten uns dann locker ans Joggen heran. Egal, ob du Anfänger:in bist oder wieder einsteigen möchtest –…
  continue reading
 
Die ersten gemeinsamen Schritte In der zweiten Folge von Laufstart – Dein Weg zum Runner’s High begleiten wir dich bei deiner ersten Trainingseinheit. Gemeinsam starten wir entspannt mit einem Spaziergang, um den Kreislauf in Gang zu bringen, und tasten uns dann locker ans Joggen heran. Egal, ob du Anfänger:in bist oder wieder einsteigen möchtest –…
  continue reading
 
In diesem Jahr gibt es viele gute Gründe, beim ADAC Marathon Hannover zu starten. Welche? Das besprechen wir in dieser Podcast-Folge mit der Veranstaltungschefin Stefanie Eichel. Am 6. April findet in der niedersächsischen Hauptstadt der 33. ADAC Marathon Hannover statt. Und in diesem Jahr gibt es noch viel mehr gute Gründe dabei zu sein, wie Veran…
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع

در حین کاوش به این نمایش گوش دهید
پخش