با برنامه Player FM !
08_Förderungen und Wohnungsbaupolitik in Dänemark
Manage episode 403162214 series 2162671
Willkommen zum Podcast “Wohnen, die soziale Frage”, der Serie, die sich mit der kritischen Rolle der Wohnungspolitik im Kontext des sozialen Wohlfahrtsstaates auseinandersetzt. In jeder Folge nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die vielfältigen Aspekte der Schaffung von sozialem Wohnraum, wobei wir uns insbesondere auf die spannenden Erkenntnisse und Ansätze aus Dänemark konzentrieren, die möglicherweise Licht auf ähnliche Herausforderungen in Deutschland werfen könnten.
Wir tauchen in die Geschichte und die aktuellen Strategien der Wohnraumförderung ein und analysieren, wie die Dynamiken des freien Marktes mit den Zielen des Wohlfahrtsstaates in Konflikt geraten können. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf genossenschaftliche Bauvorhaben und deren Rolle als mögliches Instrument zur Überwindung dieser Konflikte.
Durch einen internationalen Vergleich zwischen den Städten Kopenhagen und München entfalten wir ein umfassendes Bild der Wohnraumpolitik und ihrer Auswirkungen. Wir untersuchen die signifikante Bedeutung von Wohnungsbaugenossenschaften und ziehen Parallelen sowie Unterschiede, um praktikable und innovative Ansätze für die Schaffung von sozialem Wohnraum zu identifizieren.
Abonnieren Sie “Wohnen, die soziale Frage” und begleiten Sie uns, wenn wir in jeder Episode tiefer in die Mechanismen, Herausforderungen und Lösungsansätze für bezahlbaren Wohnraum eintauchen, sowohl lokal als auch international. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, verstehen und inspirieren, um die Welt des Wohnens zum Besseren zu verändern.
16 قسمت
Manage episode 403162214 series 2162671
Willkommen zum Podcast “Wohnen, die soziale Frage”, der Serie, die sich mit der kritischen Rolle der Wohnungspolitik im Kontext des sozialen Wohlfahrtsstaates auseinandersetzt. In jeder Folge nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise durch die vielfältigen Aspekte der Schaffung von sozialem Wohnraum, wobei wir uns insbesondere auf die spannenden Erkenntnisse und Ansätze aus Dänemark konzentrieren, die möglicherweise Licht auf ähnliche Herausforderungen in Deutschland werfen könnten.
Wir tauchen in die Geschichte und die aktuellen Strategien der Wohnraumförderung ein und analysieren, wie die Dynamiken des freien Marktes mit den Zielen des Wohlfahrtsstaates in Konflikt geraten können. Dabei legen wir ein besonderes Augenmerk auf genossenschaftliche Bauvorhaben und deren Rolle als mögliches Instrument zur Überwindung dieser Konflikte.
Durch einen internationalen Vergleich zwischen den Städten Kopenhagen und München entfalten wir ein umfassendes Bild der Wohnraumpolitik und ihrer Auswirkungen. Wir untersuchen die signifikante Bedeutung von Wohnungsbaugenossenschaften und ziehen Parallelen sowie Unterschiede, um praktikable und innovative Ansätze für die Schaffung von sozialem Wohnraum zu identifizieren.
Abonnieren Sie “Wohnen, die soziale Frage” und begleiten Sie uns, wenn wir in jeder Episode tiefer in die Mechanismen, Herausforderungen und Lösungsansätze für bezahlbaren Wohnraum eintauchen, sowohl lokal als auch international. Lassen Sie uns gemeinsam lernen, verstehen und inspirieren, um die Welt des Wohnens zum Besseren zu verändern.
16 قسمت
همه قسمت ها
×به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.