با برنامه Player FM !
Ein Liebesbrief an Computerspiele - Über Games mit Johanna Pirker
Manage episode 517794197 series 3617559
Mit drei Jahren spielte sie Prince of Persia am Computer ihres Vaters – und wusste da schon, was sie eintippen musste, um die Prinzessin zu retten. Heute ist Johanna Pirker Professorin an der TU München und forscht darüber, wie Games unsere Welt verändern.
In einer Zeit, in der über Handyverbote an Schulen diskutiert wird, schreibt sie ein Buch, das ganz anders klingt: „The Game is On“ ist ein Liebesbrief an Computerspiele – als Ort für Kreativität, Gemeinschaft und Empathie.
Mit Svea Eckert und Eva Wolfangel spricht sie darüber, warum Spielen kein Rückzug ist, sondern eine Form, die Welt zu begreifen.
Und dann geht’s um eine andere Form von Intelligenz: künstliche.
Neue Studien zeigen, dass KI-Systeme wie ChatGPT oder Gemini erstaunlich oft falsche Informationen ausgeben. Lügt KI also – oder ist das Problem, dass wir ihr zu schnell glauben?
Eine Folge über Fantasie und Fakten, Spiel und Wahrheit – und die Frage, wie wir klüger mit Technik umgehen können.
Musik & Produktion: Marko Pauli
Shownotes: Das Thema bei Heise: https://www.heise.de/news/Europaeische-Rundfunkunion-KI-Systeme-geben-Nachrichteninhalte-oft-falsch-wider-10796779.html?utm_source=chatgpt.com
Johanna Pirker: https://www.cit.tum.de/cit/aktuelles/article/professorin-johanna-pirker/
Buch “The Game is On”: https://connect.buchmesse.de/newfront/sessions/21584
Hintergründe zu einigen genannten Games: https://de.wikipedia.org/wiki/PrinceofPersia https://de.wikipedia.org/wiki/Papers,Please https://de.wikipedia.org/wiki/StardewValley https://de.wikipedia.org/wiki/HollowKnight:Silksong https://de.wikipedia.org/wiki/Journey(Computerspiel,2012)
56 قسمت
Manage episode 517794197 series 3617559
Mit drei Jahren spielte sie Prince of Persia am Computer ihres Vaters – und wusste da schon, was sie eintippen musste, um die Prinzessin zu retten. Heute ist Johanna Pirker Professorin an der TU München und forscht darüber, wie Games unsere Welt verändern.
In einer Zeit, in der über Handyverbote an Schulen diskutiert wird, schreibt sie ein Buch, das ganz anders klingt: „The Game is On“ ist ein Liebesbrief an Computerspiele – als Ort für Kreativität, Gemeinschaft und Empathie.
Mit Svea Eckert und Eva Wolfangel spricht sie darüber, warum Spielen kein Rückzug ist, sondern eine Form, die Welt zu begreifen.
Und dann geht’s um eine andere Form von Intelligenz: künstliche.
Neue Studien zeigen, dass KI-Systeme wie ChatGPT oder Gemini erstaunlich oft falsche Informationen ausgeben. Lügt KI also – oder ist das Problem, dass wir ihr zu schnell glauben?
Eine Folge über Fantasie und Fakten, Spiel und Wahrheit – und die Frage, wie wir klüger mit Technik umgehen können.
Musik & Produktion: Marko Pauli
Shownotes: Das Thema bei Heise: https://www.heise.de/news/Europaeische-Rundfunkunion-KI-Systeme-geben-Nachrichteninhalte-oft-falsch-wider-10796779.html?utm_source=chatgpt.com
Johanna Pirker: https://www.cit.tum.de/cit/aktuelles/article/professorin-johanna-pirker/
Buch “The Game is On”: https://connect.buchmesse.de/newfront/sessions/21584
Hintergründe zu einigen genannten Games: https://de.wikipedia.org/wiki/PrinceofPersia https://de.wikipedia.org/wiki/Papers,Please https://de.wikipedia.org/wiki/StardewValley https://de.wikipedia.org/wiki/HollowKnight:Silksong https://de.wikipedia.org/wiki/Journey(Computerspiel,2012)
56 قسمت
All episodes
×به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.