با برنامه Player FM !
KI in der Arbeitswelt – Algorithmus übernehmen Sie!
Manage episode 362200424 series 2559696
Macht uns die künstliche Intelligenz bald alle arbeitslos? Natürlich nicht. Verunsichert das Thema KI gerade ziemlich viele in der Arbeitswelt? Natürlich schon. Ist es sinnvoll, alles schwarz oder weiß zu malen? Natürlich nicht. Müssen wir KI-Systeme differenziert betrachten? Natürlich schon. Also, dann sprechen wir doch mal in unserer neuen Podcast-Folge darüber, was überhaupt unter KI verstanden wird, wie und wo sie unterstützen kann und warum nicht jeder gleich denken muss, dass sie den Menschen in der Arbeitswelt ersetzen wird.
Zum Weiterhören:
Legal Tech: nicht einfach nur Digitalisierung? https://www.datev-magazin.de/panorama/103-legal-tech-nicht-einfach-nur-digitalisierung-76833
Legal Tech: des Anwalts Advokat https://www.datev-magazin.de/panorama/104-legal-tech-des-anwalts-advokat-77332
Legal Tech: Was macht eigentlich der Nachwuchs https://www.datev-magazin.de/panorama/105-legal-tech-was-macht-eigentlich-der-nachwuchs-77703
Legal Tech: Computer sagt … ja! https://www.datev-magazin.de/archiv/106-legal-tech-computer-sagt-ja-78025
Zum Weiterlesen:
Europäischer Rat: Gesetz über künstliche Intelligenz https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2022/12/06/artificial-intelligence-act-council-calls-for-promoting-safe-ai-that-respects-fundamental-rights/
BR24: Ethikrat empfiehlt mehr KI, aber nicht um jeden Preis https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/ethikrat-empfiehlt-mehr-ki-aber-nicht-um-jeden-preis,TZ2DOEa
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Digitalisierung: Definition und Folgen für Arbeitnehmer https://www.verdi.de/themen/digitalisierung/++co++abf19972-cac5-11ec-b8ec-001a4a160129
Hans-Böckler-Stiftung: Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-digitale-kontrolle-diskriminierungsschutz-haftungsfragen-44947.htm
Arbeit und Arbeitsrecht: KI in der Personalarbeit https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/fachmagazin/fachartikel/ki-der-personalarbeit.html
DATEV-Shop: Automatisierungsservice Rechnungen https://www.datev.de/web/de/datev-shop/betriebliches-rechnungswesen/24099-automatisierungsservice-rechnungen/
Gesprächspartner: Dr.-Ing. Matthias Peissner, Leiter Forschungsbereich Mensch-Technik-Interaktion, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, Stuttgart https://www.hci.iao.fraunhofer.de/de/kontakt.html
Arthur Wilms, Rechtsanwalt, Herfurtner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main https://kanzlei-herfurtner.de/rechtsanwaelte/rechtsanwalt-arthur-wilms/
Moderation:
Constanze Elter und Carsten Fleckenstein
Redaktion:
Constanze Elter und Carsten Fleckenstein
Mitarbeit:
Natalie Schultz
E-Mail: [email protected]
Hörer-Telefon: 0800 082 67 82
Redaktionsschluss: 01.05.2023
175 قسمت
Manage episode 362200424 series 2559696
Macht uns die künstliche Intelligenz bald alle arbeitslos? Natürlich nicht. Verunsichert das Thema KI gerade ziemlich viele in der Arbeitswelt? Natürlich schon. Ist es sinnvoll, alles schwarz oder weiß zu malen? Natürlich nicht. Müssen wir KI-Systeme differenziert betrachten? Natürlich schon. Also, dann sprechen wir doch mal in unserer neuen Podcast-Folge darüber, was überhaupt unter KI verstanden wird, wie und wo sie unterstützen kann und warum nicht jeder gleich denken muss, dass sie den Menschen in der Arbeitswelt ersetzen wird.
Zum Weiterhören:
Legal Tech: nicht einfach nur Digitalisierung? https://www.datev-magazin.de/panorama/103-legal-tech-nicht-einfach-nur-digitalisierung-76833
Legal Tech: des Anwalts Advokat https://www.datev-magazin.de/panorama/104-legal-tech-des-anwalts-advokat-77332
Legal Tech: Was macht eigentlich der Nachwuchs https://www.datev-magazin.de/panorama/105-legal-tech-was-macht-eigentlich-der-nachwuchs-77703
Legal Tech: Computer sagt … ja! https://www.datev-magazin.de/archiv/106-legal-tech-computer-sagt-ja-78025
Zum Weiterlesen:
Europäischer Rat: Gesetz über künstliche Intelligenz https://www.consilium.europa.eu/de/press/press-releases/2022/12/06/artificial-intelligence-act-council-calls-for-promoting-safe-ai-that-respects-fundamental-rights/
BR24: Ethikrat empfiehlt mehr KI, aber nicht um jeden Preis https://www.br.de/nachrichten/netzwelt/ethikrat-empfiehlt-mehr-ki-aber-nicht-um-jeden-preis,TZ2DOEa
Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft: Digitalisierung: Definition und Folgen für Arbeitnehmer https://www.verdi.de/themen/digitalisierung/++co++abf19972-cac5-11ec-b8ec-001a4a160129
Hans-Böckler-Stiftung: Digitale Kontrolle, Diskriminierungsschutz, Haftungsfragen https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-digitale-kontrolle-diskriminierungsschutz-haftungsfragen-44947.htm
Arbeit und Arbeitsrecht: KI in der Personalarbeit https://www.arbeit-und-arbeitsrecht.de/fachmagazin/fachartikel/ki-der-personalarbeit.html
DATEV-Shop: Automatisierungsservice Rechnungen https://www.datev.de/web/de/datev-shop/betriebliches-rechnungswesen/24099-automatisierungsservice-rechnungen/
Gesprächspartner: Dr.-Ing. Matthias Peissner, Leiter Forschungsbereich Mensch-Technik-Interaktion, Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, Stuttgart https://www.hci.iao.fraunhofer.de/de/kontakt.html
Arthur Wilms, Rechtsanwalt, Herfurtner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Frankfurt am Main https://kanzlei-herfurtner.de/rechtsanwaelte/rechtsanwalt-arthur-wilms/
Moderation:
Constanze Elter und Carsten Fleckenstein
Redaktion:
Constanze Elter und Carsten Fleckenstein
Mitarbeit:
Natalie Schultz
E-Mail: [email protected]
Hörer-Telefon: 0800 082 67 82
Redaktionsschluss: 01.05.2023
175 قسمت
همه قسمت ها
×به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.