با برنامه Player FM !
#127 Arbeitszeiterfassung: Pause oder was?
Manage episode 356554815 series 2559696
Die einen rufen laut: "zu viel Kontrolle“, die anderen proklamieren: "der Ausbeutung ein Ende“. Irgendwo dazwischen liegt wohl die Wahrheit, wenn es um die Regelungen zur Arbeitszeiterfassung geht. Nachdem das Bundesarbeitsgericht 2022 entschieden hat, dass Arbeitgeber Beginn und Dauer der täglichen Arbeitszeit sowie Pausenzeiten aufzeichnen müssen, heißt das jetzt was? Genau, dass wir über Arbeitszeiterfassung sprechen – in unserer neuen Podcast-Folge.
Zum Weiterhören: Folge 116 Minijobs: was vom Gelde übrigblieb Neue Verdienstgrenzen, Koppelung an den Mindestlohn, Nachweisgesetz https://www.datev-magazin.de/panorama/116-minijobs-was-vom-gelde-uebrigblieb-86798
Zum Weiterlesen:
DATEV magazin: Eine Pflicht für alle? https://www.datev-magazin.de/praxis/rechtsberatung/eine-pflicht-fuer-alle-85736
BMAS: Fragen und Antworten zur Arbeitszeiterfassung https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Arbeitnehmerrechte/Arbeitszeitschutz/Fragen-und-Antworten/faq-arbeitszeiterfassung.html
Das Bundesarbeitsgericht: 1 ABR 22/21 Initiativrecht des Betriebsrats - elektronische Zeiterfassung https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/1-abr-22-21/
BAuA: Arbeitszeiterfassung und Flexibilität - Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2019 https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Fokus/Arbeitszeiterfassung.html?pk_campaign=DOI
InfoCuria Rechtsprechung: URTEIL DES GERICHTSHOFS (Große Kammer) 14. Mai 2019 https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf;jsessionid=61C23171C0A661BFF5D31326BC1B381B?text=&docid=214043&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=3825418
Gesprächspartner: Dörthe Leopold, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Würzburg https://www.mwlg.de/rechtsanwaeltin-doerthe-leopold/
Dr. Nils Backhaus, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin https://www.baua.de/DE/Die-BAuA/Personen/BackhausNils.html
Moderation:
Constanze Elter und Carsten Fleckenstein
Redaktion:
Constanze Elter und Carsten Fleckenstein
Mitarbeit:
Natalie Schulz
E-Mail: podcast@datev.de
Hörer-Telefon: 0800 082 67 82
Redaktionsschluss: 27.02.2023
Produktion: NoWaveRecords
Im Auftrag der DATEV eG https://www.datev-magazin.de/datenschutz
Disclaimer: Die Redaktion hat die Inhalte der Podcast-Folgen mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch müssen wir für Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit jede Gewähr, Haftung oder Garantie ausschließen. Die Informationen sind darüber hinaus allgemeiner Natur und ersetzen keine individuelle Beratung.
175 قسمت
Manage episode 356554815 series 2559696
Die einen rufen laut: "zu viel Kontrolle“, die anderen proklamieren: "der Ausbeutung ein Ende“. Irgendwo dazwischen liegt wohl die Wahrheit, wenn es um die Regelungen zur Arbeitszeiterfassung geht. Nachdem das Bundesarbeitsgericht 2022 entschieden hat, dass Arbeitgeber Beginn und Dauer der täglichen Arbeitszeit sowie Pausenzeiten aufzeichnen müssen, heißt das jetzt was? Genau, dass wir über Arbeitszeiterfassung sprechen – in unserer neuen Podcast-Folge.
Zum Weiterhören: Folge 116 Minijobs: was vom Gelde übrigblieb Neue Verdienstgrenzen, Koppelung an den Mindestlohn, Nachweisgesetz https://www.datev-magazin.de/panorama/116-minijobs-was-vom-gelde-uebrigblieb-86798
Zum Weiterlesen:
DATEV magazin: Eine Pflicht für alle? https://www.datev-magazin.de/praxis/rechtsberatung/eine-pflicht-fuer-alle-85736
BMAS: Fragen und Antworten zur Arbeitszeiterfassung https://www.bmas.de/DE/Arbeit/Arbeitsrecht/Arbeitnehmerrechte/Arbeitszeitschutz/Fragen-und-Antworten/faq-arbeitszeiterfassung.html
Das Bundesarbeitsgericht: 1 ABR 22/21 Initiativrecht des Betriebsrats - elektronische Zeiterfassung https://www.bundesarbeitsgericht.de/entscheidung/1-abr-22-21/
BAuA: Arbeitszeiterfassung und Flexibilität - Ergebnisse der BAuA-Arbeitszeitbefragung 2019 https://www.baua.de/DE/Angebote/Publikationen/Fokus/Arbeitszeiterfassung.html?pk_campaign=DOI
InfoCuria Rechtsprechung: URTEIL DES GERICHTSHOFS (Große Kammer) 14. Mai 2019 https://curia.europa.eu/juris/document/document.jsf;jsessionid=61C23171C0A661BFF5D31326BC1B381B?text=&docid=214043&pageIndex=0&doclang=DE&mode=req&dir=&occ=first&part=1&cid=3825418
Gesprächspartner: Dörthe Leopold, Fachanwältin für Arbeitsrecht, Würzburg https://www.mwlg.de/rechtsanwaeltin-doerthe-leopold/
Dr. Nils Backhaus, Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin https://www.baua.de/DE/Die-BAuA/Personen/BackhausNils.html
Moderation:
Constanze Elter und Carsten Fleckenstein
Redaktion:
Constanze Elter und Carsten Fleckenstein
Mitarbeit:
Natalie Schulz
E-Mail: podcast@datev.de
Hörer-Telefon: 0800 082 67 82
Redaktionsschluss: 27.02.2023
Produktion: NoWaveRecords
Im Auftrag der DATEV eG https://www.datev-magazin.de/datenschutz
Disclaimer: Die Redaktion hat die Inhalte der Podcast-Folgen mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert. Dennoch müssen wir für Korrektheit, Aktualität und Vollständigkeit jede Gewähr, Haftung oder Garantie ausschließen. Die Informationen sind darüber hinaus allgemeiner Natur und ersetzen keine individuelle Beratung.
175 قسمت
همه قسمت ها
×به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.