با برنامه Player FM !
KI Einsatz für die Legacy-Modernisierung - Erik Dörnenburg
Manage episode 486542115 series 3466870
Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach
"Der Einsatz von Retrieval-Augmented Generation hilft ungemein beim Verständnis von Legacy-Software." - Erik Dörnenburg
In dieser Episode spreche ich mit Erik Dörnenburg über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Legacy-Modernisierung in der Softwareentwicklung. Wir schauen uns die komplexe Welt alter Systeme an, die häufig in Unternehmen vorherrschen, und diskutieren, wie sie in moderne Architekturen überführt werden können. Besonders spannend fand ich Eriks Ansatz, die Unterstützung von KI (RAGs) und spezifischen Tools zu nutzen. Mit diesen Mitteln lassen sich viele Erkenntnisse aus dem alten Code gewinnen, die bei der Modernisierung und Neutentwicklung helfen.
Erik Dörnenburg ist Software Engineer und leidenschaftlicher Technologe. Auf seiner inzwischen langen Reise durch die Tech-Branche ist er vielen neuen Technologien begegnet. Es ist ihm immer wichtig deren Potenzial zu realisieren und dabei bewährte Praktiken zu adaptieren. Bei Thoughtworks hilft er Kunden ihre geschäftlichen Herausforderungen mit modernen Technologien, Plattformen und Praktiken zu lösen.
Highlights:
- Legacy-Software ist in vielen Branchen, besonders Banken und Versicherungen, weit verbreitet.
- Der Mangel an Tests hindert Unternehmen am Modernisieren ihrer Legacy-Systeme.
- Microservices könnten in Zukunft auch zu neuen Legacy-Problemen führen.
- Retrieval Augmented Generation ermöglicht intelligentes Arbeiten mit Legacy-Daten und Code.
- Die schrittweise Modernisierung von Software reduziert Risiken und fördert Vertrauen bei Stakeholdern.
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
فصل ها
1. Einführung (00:00:00)
2. Herausforderungen der Legacy-Modernisierung (00:06:52)
3. Definition von Legacy-Software (00:13:10)
4. Die Rolle von Testabdeckung (00:19:26)
5. Strategien zur Modernisierung (00:25:32)
6. Einsatz von KI zur Unterstützung bei Legacy-Systemen (00:30:38)
162 قسمت
Manage episode 486542115 series 3466870
Wo funktioniert KI im Testen heute wirklich schon? Schauen wir mal in der Praxis nach
"Der Einsatz von Retrieval-Augmented Generation hilft ungemein beim Verständnis von Legacy-Software." - Erik Dörnenburg
In dieser Episode spreche ich mit Erik Dörnenburg über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Legacy-Modernisierung in der Softwareentwicklung. Wir schauen uns die komplexe Welt alter Systeme an, die häufig in Unternehmen vorherrschen, und diskutieren, wie sie in moderne Architekturen überführt werden können. Besonders spannend fand ich Eriks Ansatz, die Unterstützung von KI (RAGs) und spezifischen Tools zu nutzen. Mit diesen Mitteln lassen sich viele Erkenntnisse aus dem alten Code gewinnen, die bei der Modernisierung und Neutentwicklung helfen.
Erik Dörnenburg ist Software Engineer und leidenschaftlicher Technologe. Auf seiner inzwischen langen Reise durch die Tech-Branche ist er vielen neuen Technologien begegnet. Es ist ihm immer wichtig deren Potenzial zu realisieren und dabei bewährte Praktiken zu adaptieren. Bei Thoughtworks hilft er Kunden ihre geschäftlichen Herausforderungen mit modernen Technologien, Plattformen und Praktiken zu lösen.
Highlights:
- Legacy-Software ist in vielen Branchen, besonders Banken und Versicherungen, weit verbreitet.
- Der Mangel an Tests hindert Unternehmen am Modernisieren ihrer Legacy-Systeme.
- Microservices könnten in Zukunft auch zu neuen Legacy-Problemen führen.
- Retrieval Augmented Generation ermöglicht intelligentes Arbeiten mit Legacy-Daten und Code.
- Die schrittweise Modernisierung von Software reduziert Risiken und fördert Vertrauen bei Stakeholdern.
Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik
فصل ها
1. Einführung (00:00:00)
2. Herausforderungen der Legacy-Modernisierung (00:06:52)
3. Definition von Legacy-Software (00:13:10)
4. Die Rolle von Testabdeckung (00:19:26)
5. Strategien zur Modernisierung (00:25:32)
6. Einsatz von KI zur Unterstützung bei Legacy-Systemen (00:30:38)
162 قسمت
همه قسمت ها
×به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.