Artwork

محتوای ارائه شده توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !

Barrierefreiheit - Myria Pflaum, Lisa Amrhein

26:49
 
اشتراک گذاری
 

Manage episode 386219504 series 3466870
محتوای ارائه شده توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Digitale Teilhabe ermöglichen

Tipp: Risikobasiertes Testen im TM-Tool integriert? Gibts hier bei Q12-TMT

"Was wir oft erleben (...) ist, dass man die Anwendung fertig entwickelt und sie dann zum Barrierefreiheitstest gibt, und dann kriegt man einen hundertseitigen Testreport (...) und muss alles neu machen" - Myria Pflaum, Lisa Amrhein

Barrierefreiheit ermöglicht Teilhabe. Jeder kennt die Rampe für den Rollstuhl oder die Bodenleitsysteme für blinde Menschen an Fußgängerüberwegen und am Bahnhof. Unsere digitale Welt wird nicht nur immer größer, sondern die Teilhabe an dieser Welt wird immer unumgänglicher. Damit auch Menschen mit Beeinträchtigungen teilhaben können, gibt es die digitale Barrierefreiheit. Wie genau das aussieht, was Barrierefreiheit für die Entwicklung und das Testen von Software bedeutet und warum es vorteilhaft ist, barrierefreie Software zu entwickeln (bzw. bereits bestehende Software barrierefrei zu machen), erzählen uns die Expertinnen Lisa und Myria.

Myria Pflaum ist seit 2017 bei der imbus AG und als Senior Software Quality Engineer tätig. In dieser Zeit war sie in unterschiedlichen Branchen in den Bereichen Testautomatisierung, Barrierefreiheit, Mobile App Test, Explorativer Test und als Projektleitung tätig. Inzwischen beschäftigt sie sich hauptsächlich mit der entwicklungsbegleitenden Beratung zu digitaler Barrierefreiheit, dem Test auf digitale Barrierefreiheit und hält Workshops zum Thema digitale Barrierefreiheit.

Lisa Amrhein studierte Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ansbach bis 2020. Seitdem arbeitet sie als Software Quality Engineer bei imbus. Von Beginn an hat Sie sich dem Thema "digitale Barrierefreiheit" gewidmet und Testduchführungen in diesem Bereich in mehreren Projekten durchgeführt. Heute ist Lisa Amrhein in Kundenprojekten nicht nur als Softwaretesterin tätig, sondern auch beratend und hält Workshops rund um das Thema digitale Barrierefreiheit.

Highlights:

  • Wie sieht digitale Barrierefreiheit aus?
  • Wie man die Barrierefreiheit bereits im Entwicklungsprozess berücksichtigen kann
  • Welche Vorteile bringt Barrierefreie Software?
  • Wie die Testfälle aussehen
  • Was wird sich zukünftig noch tun?

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

فصل ها

1. Willkommen (00:00:00)

2. Digitale Barrierefreiheit verstehen (00:02:57)

3. Umsetzung der Barrierefreiheit in der Praxis (00:09:42)

4. Barrierefreiheitstools (00:13:15)

5. Automatisierung und KI in der Barrierefreiheit (00:14:28)

6. Die Bedeutung der Einbeziehung von Nutzern mit Beeinträchtigungen (00:17:14)

7. Die Zukunft der Barrierefreiheit (00:26:34)

170 قسمت

Artwork
iconاشتراک گذاری
 
Manage episode 386219504 series 3466870
محتوای ارائه شده توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung und Testautomatisierung and Richard Seidl - Experte für Software-Entwicklung یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Digitale Teilhabe ermöglichen

Tipp: Risikobasiertes Testen im TM-Tool integriert? Gibts hier bei Q12-TMT

"Was wir oft erleben (...) ist, dass man die Anwendung fertig entwickelt und sie dann zum Barrierefreiheitstest gibt, und dann kriegt man einen hundertseitigen Testreport (...) und muss alles neu machen" - Myria Pflaum, Lisa Amrhein

Barrierefreiheit ermöglicht Teilhabe. Jeder kennt die Rampe für den Rollstuhl oder die Bodenleitsysteme für blinde Menschen an Fußgängerüberwegen und am Bahnhof. Unsere digitale Welt wird nicht nur immer größer, sondern die Teilhabe an dieser Welt wird immer unumgänglicher. Damit auch Menschen mit Beeinträchtigungen teilhaben können, gibt es die digitale Barrierefreiheit. Wie genau das aussieht, was Barrierefreiheit für die Entwicklung und das Testen von Software bedeutet und warum es vorteilhaft ist, barrierefreie Software zu entwickeln (bzw. bereits bestehende Software barrierefrei zu machen), erzählen uns die Expertinnen Lisa und Myria.

Myria Pflaum ist seit 2017 bei der imbus AG und als Senior Software Quality Engineer tätig. In dieser Zeit war sie in unterschiedlichen Branchen in den Bereichen Testautomatisierung, Barrierefreiheit, Mobile App Test, Explorativer Test und als Projektleitung tätig. Inzwischen beschäftigt sie sich hauptsächlich mit der entwicklungsbegleitenden Beratung zu digitaler Barrierefreiheit, dem Test auf digitale Barrierefreiheit und hält Workshops zum Thema digitale Barrierefreiheit.

Lisa Amrhein studierte Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Ansbach bis 2020. Seitdem arbeitet sie als Software Quality Engineer bei imbus. Von Beginn an hat Sie sich dem Thema "digitale Barrierefreiheit" gewidmet und Testduchführungen in diesem Bereich in mehreren Projekten durchgeführt. Heute ist Lisa Amrhein in Kundenprojekten nicht nur als Softwaretesterin tätig, sondern auch beratend und hält Workshops rund um das Thema digitale Barrierefreiheit.

Highlights:

  • Wie sieht digitale Barrierefreiheit aus?
  • Wie man die Barrierefreiheit bereits im Entwicklungsprozess berücksichtigen kann
  • Welche Vorteile bringt Barrierefreie Software?
  • Wie die Testfälle aussehen
  • Was wird sich zukünftig noch tun?

Danke an die Community-Partner des Podcasts:Alliance for Qualification | ASQF | Austrian Testing Board | dpunkt.verlag | German Testing Board | German Testing Day | GI Fachgruppe TAV | Heise | HANSER Verlag | ISTQB | iSQI GmbH | oop | QS-TAG | SIGS-DATACOM | skillsclub | Swiss Testing Board | TACON Credits: Sound | Grafik

  continue reading

فصل ها

1. Willkommen (00:00:00)

2. Digitale Barrierefreiheit verstehen (00:02:57)

3. Umsetzung der Barrierefreiheit in der Praxis (00:09:42)

4. Barrierefreiheitstools (00:13:15)

5. Automatisierung und KI in der Barrierefreiheit (00:14:28)

6. Die Bedeutung der Einbeziehung von Nutzern mit Beeinträchtigungen (00:17:14)

7. Die Zukunft der Barrierefreiheit (00:26:34)

170 قسمت

همه قسمت ها

×
 
Loading …

به Player FM خوش آمدید!

Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.

 

راهنمای مرجع سریع

در حین کاوش به این نمایش گوش دهید
پخش