Artwork

محتوای ارائه شده توسط Nullnummern. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Nullnummern یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !

Schreibwerkstatt für Studierende: Über mich, meine Haltung und diesen Podcast

7:50
 
اشتراک گذاری
 

Manage episode 504774417 series 2315163
محتوای ارائه شده توسط Nullnummern. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Nullnummern یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Link zur Folge
Meine Haltung: Das ist zu schaffen!

Das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben ist fast immer eine große Herausforderung und kann den Abschluss des Studiums oder die Promotion zu einer emotional sehr belastenden Lebensphase machen.
Genau deshalb ist es mir wichtig, dich in meinem Podcast zu ermutigen: Egal, ob du eine Bachelorarbeit, eine Masterarbeit oder eine Dissertation schreibst – das ist zu schaffen!
Vielleicht gilt es, allerhand Hürden zu nehmen, vielleicht brauchst du länger als gedacht, aber es ist machbar – Schritt für Schritt.

Mein Weg
Ich selbst habe zwei Studien abgeschlossen (BWL und Kunstgeschichte) und bin promoviert und habe unter anderem zehn Jahre als Assistentin an der Universität Wien gearbeitet.

Ich kenne von daher beide Seiten: die der Studierenden und die der Lehrenden.

Die Schreibwerkstatt

Nach dem Auslaufen meiner befristeten Stelle an der Universität Wien habe ich 2012 die ⁠SCHREIBWERKSTATTin Wien gegründet, in der ich Studierende beim wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben unterstütze – natürlich ohne Ghostwriting.
So arbeite ich nun schon seit mehr als 30 Jahren mit Studierenden und Promovierenden, und das wirklich mit großer Freude!

Mein Herzensprojekt sind übrigens die mehrmonatigen ⁠Schreibgruppen⁠, die ich regelmäßig anbiete.

Mein Buch: 1000 Seiten, 6 Kilogramm schwer

Ich habe als Kunsthistorikerin jede Menge publiziert⁠. Mein größtes Publikationsprojekt war die zweibändige Monografie über den Barockbaumeister ⁠Jakob Prandtauer⁠, die beachtliche 6 Kiliogramm wiegt: Darin stecken 24 Jahre Arbeit und ein 1000 Seiten starkes Manuskript!

2021 wurde mein Buch mit dem Würdigungspreis für Wissenschaft des Landes Niederösterreich ausgezeichnet.
Traumasensibilität
Die langjährige, intensive Auseinandersetzung mit mir selbst und das über die Zeit gewachsene Verständnis, dass manche Schwierigkeiten im Kontext des Schreibens nicht mit ein paar Tipps aus dem Weg zu räumen sind, haben mich schließlich 2022 veranlasst, die achtmonatige Ausbildung bei ⁠Verena König⁠ im Bereich „Traumasensibles Coaching“ zu machen.

Seit 2023 bin ich nun also Coach für „NI Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit“.

Im Frühjahr 2025 habe ich noch die sechsmonatige Ausbildung zur S-O-S-Trainerin bei ⁠⁠Kati Bohnet⁠⁠ abgeschlossen.

Das hier erworbene Wissen, vor allem um unser Nervensystem und unsere Regulationsfähigkeit, fließt in meine gesamte Arbeit, insbesondere in die Schreibcoachings und ⁠Schreibgruppen⁠ für Studierende und Promovierende ein.

Und es wird natürlich auch in diesem Podcast, den ich nun im September 2025 neugierig starte, eine wichtige Rolle spielen
Das Abenteuer „Podcast“ kann beginnen!

➡️ ⁠Website der Schreibwerkstatt
????⁠Blog zum wissenschaftlichen Arbeiten
????⁠Newsletter und E-Book
????️ ⁠YouTube-Kanal

  continue reading

2309 قسمت

Artwork
iconاشتراک گذاری
 
Manage episode 504774417 series 2315163
محتوای ارائه شده توسط Nullnummern. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Nullnummern یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Link zur Folge
Meine Haltung: Das ist zu schaffen!

Das wissenschaftliche Arbeiten und Schreiben ist fast immer eine große Herausforderung und kann den Abschluss des Studiums oder die Promotion zu einer emotional sehr belastenden Lebensphase machen.
Genau deshalb ist es mir wichtig, dich in meinem Podcast zu ermutigen: Egal, ob du eine Bachelorarbeit, eine Masterarbeit oder eine Dissertation schreibst – das ist zu schaffen!
Vielleicht gilt es, allerhand Hürden zu nehmen, vielleicht brauchst du länger als gedacht, aber es ist machbar – Schritt für Schritt.

Mein Weg
Ich selbst habe zwei Studien abgeschlossen (BWL und Kunstgeschichte) und bin promoviert und habe unter anderem zehn Jahre als Assistentin an der Universität Wien gearbeitet.

Ich kenne von daher beide Seiten: die der Studierenden und die der Lehrenden.

Die Schreibwerkstatt

Nach dem Auslaufen meiner befristeten Stelle an der Universität Wien habe ich 2012 die ⁠SCHREIBWERKSTATTin Wien gegründet, in der ich Studierende beim wissenschaftlichen Arbeiten und Schreiben unterstütze – natürlich ohne Ghostwriting.
So arbeite ich nun schon seit mehr als 30 Jahren mit Studierenden und Promovierenden, und das wirklich mit großer Freude!

Mein Herzensprojekt sind übrigens die mehrmonatigen ⁠Schreibgruppen⁠, die ich regelmäßig anbiete.

Mein Buch: 1000 Seiten, 6 Kilogramm schwer

Ich habe als Kunsthistorikerin jede Menge publiziert⁠. Mein größtes Publikationsprojekt war die zweibändige Monografie über den Barockbaumeister ⁠Jakob Prandtauer⁠, die beachtliche 6 Kiliogramm wiegt: Darin stecken 24 Jahre Arbeit und ein 1000 Seiten starkes Manuskript!

2021 wurde mein Buch mit dem Würdigungspreis für Wissenschaft des Landes Niederösterreich ausgezeichnet.
Traumasensibilität
Die langjährige, intensive Auseinandersetzung mit mir selbst und das über die Zeit gewachsene Verständnis, dass manche Schwierigkeiten im Kontext des Schreibens nicht mit ein paar Tipps aus dem Weg zu räumen sind, haben mich schließlich 2022 veranlasst, die achtmonatige Ausbildung bei ⁠Verena König⁠ im Bereich „Traumasensibles Coaching“ zu machen.

Seit 2023 bin ich nun also Coach für „NI Neurosystemische Integration®, ganzheitlich-integrative Traumaarbeit“.

Im Frühjahr 2025 habe ich noch die sechsmonatige Ausbildung zur S-O-S-Trainerin bei ⁠⁠Kati Bohnet⁠⁠ abgeschlossen.

Das hier erworbene Wissen, vor allem um unser Nervensystem und unsere Regulationsfähigkeit, fließt in meine gesamte Arbeit, insbesondere in die Schreibcoachings und ⁠Schreibgruppen⁠ für Studierende und Promovierende ein.

Und es wird natürlich auch in diesem Podcast, den ich nun im September 2025 neugierig starte, eine wichtige Rolle spielen
Das Abenteuer „Podcast“ kann beginnen!

➡️ ⁠Website der Schreibwerkstatt
????⁠Blog zum wissenschaftlichen Arbeiten
????⁠Newsletter und E-Book
????️ ⁠YouTube-Kanal

  continue reading

2309 قسمت

همه قسمت ها

×
 
Loading …

به Player FM خوش آمدید!

Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.

 

راهنمای مرجع سریع

در حین کاوش به این نمایش گوش دهید
پخش