محتوای ارائه شده توسط Lambda Bayern e. V.. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Lambda Bayern e. V. یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Do you have fond childhood memories of summer camp? For a chance at $250,000, campers must compete in a series of summer camp-themed challenges to prove that they are unbeatable, unhateable, and unbreakable. Host Chris Burns is joined by the multi-talented comedian Dana Moon to recap the first five episodes of season one of Battle Camp . Plus, Quori-Tyler (aka QT) joins the podcast to dish on the camp gossip, team dynamics, and the Watson to her Sherlock Holmes. Leave us a voice message at www.speakpipe.com/WeHaveTheReceipts Text us at (929) 487-3621 DM Chris @FatCarrieBradshaw on Instagram Follow We Have The Receipts wherever you listen, so you never miss an episode. Listen to more from Netflix Podcasts.…
محتوای ارائه شده توسط Lambda Bayern e. V.. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Lambda Bayern e. V. یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
#LambdaBayern #queer In unserem Kaffeeklatsch 3.0 treffen immer zwei Personen aus dem Lambda-Universum aufeinander, ziehen Zettel mit Fragen oder Themen darauf und reden so lange darüber, bis es nichts mehr zu bereden gibt.
محتوای ارائه شده توسط Lambda Bayern e. V.. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Lambda Bayern e. V. یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
#LambdaBayern #queer In unserem Kaffeeklatsch 3.0 treffen immer zwei Personen aus dem Lambda-Universum aufeinander, ziehen Zettel mit Fragen oder Themen darauf und reden so lange darüber, bis es nichts mehr zu bereden gibt.
Kora (sie/ihr) und Rosa (sie/they) reden in dieser Folge u. a. über ihr medienpädagogisches Projektwochenende vom 19. bis 21. Mai. Hier gibt es mehr Infos dazu: https://www.instagram.com/p/CqtG5d4N-bt/
Zwei Personen treffen aufeinander, ziehen Zettel und reden über die Themen und Fragen auf diesen Zetteln. Dieses Mal: Kora (sie/they) und Vicky (keine Pronomen).
Zwei Personen treffen aufeinander, ziehen Zettel und reden über die Themen und Fragen auf diesen Zetteln. Dieses Mal: Robin (er/ihm) und Kora (sie/they). Sie reden über ihre ersten Konzerte, ihre Bucketlists, Tierversuche, Wanddeko und vieles mehr.
Zwei Personen treffen aufeinander, ziehen Zettel und reden über die Themen und Fragen auf diesen Zetteln. Dieses Mal: Kora (sie/they) und Sara(sie/they) Sie reden über hypothetische Regeln für die gesamte Menschheit, wer auf Dates zahlt, YouTube uvm.
Zwei Personen treffen aufeinander, ziehen Zettel und reden über die Themen und Fragen auf diesen Zetteln. Dieses Mal: Kora (sie/they) und Jamie (er/ihm). Sie reden über die die trans* Community, Lieblingsbücher, ihr Lebensmotto und Erziehung.
Zwei Personen treffen aufeinander, ziehen Zettel und reden über die Themen und Fragen auf diesen Zetteln. Dieses Mal: Kora (alle Pronomen außer er) und Lisa (sie/ihr)
Zwei Personen treffen aufeinander, ziehen Zettel und reden über die Themen und Fragen auf diesen Zetteln. Dieses Mal: Kora (alle Pronomen außer er) und Robin (er/ihm)
kekz vereinsamt langsam aber sicher. Keine neue Challenge, keine neue Serien und kein Jens in Sicht. Was bleibt ist der Schnitzel-Freitag und ein Mikrofon, das hin und wieder besprochen werden möchte.
Man könnte meinen Kekz hat Jens raus gemobbt um die Weltherrschaft zu übernehmen. Da wir diese aber niemals hatten, gibt es auch nichts zu übernehmen..
Kekz wollte schon immer mit einer Person sprechen die er respektiert und mag. Da trifft es sich hervorragend dass Jens eine weitere Woche ausfällt und Kekz erneut mit sich selbst sprechen muss.
Jens ist krank, quasi sterbend, lol, Kekz macht aber das Beste aus der Situation und erzählt einfach 3h am Stück Witze. Filibuster Filibuster Filibuster!
Ausserdem eine Fortsetzung der Zitatechallenge, diese Woche darf Jens raten. Jens erzählt auch von der neuen Lambda Geschäftsstelle und wie toll sie eigentlich ist.
Die Nanny ist ein Dauerbrenner seit den 90ern, der Eurovision Song Contest schon viel länger. Den Schnitzelfreitag kennt man nur in der Oberpfalz, Schrödingers Internet niemand oder alle. Plus: eine ganz neue Rubrik, die das Rad neu erfinden wird. Spaß.
Kekz und Jens haben schon einmal in einem Call Center gejobbt und schwelgen in teils traurigen, teils lustigen Erinnerungen. Außerdem - Jens berichtet zu ausführlich von Schrödingers bzw. seinem Internet.
Kekz (er/ihm) und Jens (er/ihm) haben sich bei ihrer ersten Aufzeichnung etwas zu sehr verquatscht, für ihr eigentliches Thema blieb keine Zeit mehr. Deshalb hier ein kleiner Nachschlag - Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga. Top oder Flop?
Kekz (er/ihm) und Jens (er/ihm) haben ja auch eine Vergangenheit im Einzelhandel. Deshalb und durch ihr übliches Geplapper vergessen die Beiden ganz dass die heutige Folge für zwei Stunden maximal angesetzt war - es eskaliert!
Außerdem: Jens stellt in Frage was am Prinzip Kuchen so verkehrt ist und warum er seinen Fernseher aus dem Fenster geschmissen hat. Zusätzlich: Kekz erhält eine Datenschutzschulung inklusive Suppenrezept. /// Links findet ihr auf unserem YouTube Channel.
Challenge Reminder: Jens soll ein Cover Kekz' Sister Act DVD erstellen und Kekz ein wunderbares Erklärvideo erstellen, wie man TikTok Videos erstellt. So viel zu erstellen, da stellen sich doch neue Fragestellungen. https://youtu.be/IV82h5b_SD8
Ist Kekz (er/ihm) ein guter Witzeerzähler und Jens (er/ihm) ein schlechter TikToker? Was ist Brooklyn Nine Nine und warum soll Jens sich das anschauen? Und warum bekommt Kekz Kataloge mit ü50 Mode?
Kaffeeklatsch - der Relaunch. Jens (er/ihm) begrüßt am Kaffeetisch Florian (er/ihm), der, wie in vielen Serien üblich, Konstantin einfach ersetzt. Der Einfachheit halber nennen wir Florian auch Kekz, dann braucht Jens sich nicht zu sehr umgewöhnen.
Cabaret, Orphan Black, Verantwortungsbewusstsein im Ehrenamt und ein Hundewelpe lassen Konstantin und Jens eskalieren und eine neue Challenge für den Monat Juni.
Konstantin mag Orphan Black, Jens dafür Lego. Der TikTok Newbie verzweifelt an der Handhabung und sucht nach wie vor den Sinn der App, während die gepflanzten Pflanzen des Pflanzendaddy fröhlich vor sich hin wachsen. Das und mehr im vierten Kaffeeklatsch.
Queer as Folk und Bonding - Vergangenheit vs. Gegenwart. Außerdem: Konstantin und Jens mit ihren Meinungen zum Verbot der Konversionstherapie, zum Tod von Little Richard und Jerry Stiller, Glee bleibt Gesprächsthema! Das und mehr, heute im Café Digital.
Glee hat Jens weiterhin beschäftigt. Was denkt Konstantin über American Horror Story? Was ist Steven Universe und warum vergleicht Jens die Serie mit TikTok? LGBT oder queer? Was beschäftigt Konstantin und Jens im Alltag?
Konstantin und Jens treffen sich zum ersten Mal im "Café Digital". Was hält Jens von Glee? Und, kann sich Konstantin selbst anständig ernähren? Das und noch viel mehr - alles beim ersten Kaffeeklatsch. Mail an talk@lambda-bayern.de
به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.
به بهترین برنامه ی پادکست جهان ملحق شوید تا نمایش های مورد علاقه ی خود را در برنامه های اندروید و iOS آنلاین مدیریت کنید و آفلاین پخش کنید. خیلی راحت و کاملا رایگان!