Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 10d ago
Додано two роки тому
محتوای ارائه شده توسط MarKo Petersohn. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط MarKo Petersohn یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
با برنامه Player FM !
پادکست هایی که ارزش شنیدن دارند
حمایت شده
Hilde Mosse comes from one of the wealthiest families in Berlin and stands to inherit an enormous fortune. But she longs for something more meaningful than the luxurious lifestyle her family provides. So Hilde decides to pursue her dream of becoming a doctor. As the Nazis take power in Germany and the Mosse family is forced to flee, Dr. Hilde Mosse lands in New York having nearly lost everything.. She finds her calling treating the mental health of Black youth – and the symptoms of a racist system. In addition to photographs, school records, and correspondence spanning Hilde Mosse’s entire lifetime, the Mosse Family Collection in the LBI Archives includes the diaries she kept between 1928 and 1934, from the ages of 16-22. Hilde’s papers are just part of the extensive holdings related to the Mosse Family at LBI. Learn more at lbi.org/hilde . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was written by Lauren Armstrong-Carter. Our executive producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Voice acting by Hannah Gelman. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Please consider supporting the work of the Leo Baeck Institute with a tax-deductible contribution by visiting lbi.org/exile2025 . The entire team at Antica Productions and Leo Baeck Institute is deeply saddened by the passing of our Executive Producer, Bernie Blum. We would not have been able to tell these stories without Bernie's generous support. Bernie was also President Emeritus of LBI and Exile would not exist without his energetic and visionary leadership. We extend our condolences to his entire family. May his memory be a blessing. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
Königsmacher
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 3422888
محتوای ارائه شده توسط MarKo Petersohn. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط MarKo Petersohn یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Der Podcast der Versicherungsbranche, mit den Besten von heute, für die Besten von morgen.
…
continue reading
143 قسمت
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 3422888
محتوای ارائه شده توسط MarKo Petersohn. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط MarKo Petersohn یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Der Podcast der Versicherungsbranche, mit den Besten von heute, für die Besten von morgen.
…
continue reading
143 قسمت
Усі епізоди
×![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Vom Makler zum Prozessarchitekten oder "Digitalisierung war gestern" 1:30:18
1:30:18
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:30:18![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Volker Aizpún im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Volker Aizpún (#digitalwargestern #einmalbuchstabiertnichtvergessen #erstkommtderprozessdanndieautomatisierung 🎱) mein Gast. Er hat über 20 Jahre Erfahrung als Versicherungsmakler und hilft heut Maklerhäusern ihre Prozesse zu optimieren. Wir sprechen über seinen Weg vom Makler zum Prozessarchitekten für Makler. Dabei verrät er u.a., wie er mit einer Kfz-Kampagne smarten Prozessen 95 % Kundenreaktion erreichte, wie er letztes Jahr bei einem Kunden durch Optimierungen 9.000 Stunden einsparte oder warum Makler nicht das nächste Tool, sondern bessere Vernetzung der bestehenden Tools brauchen. Im Zuge dessen sprechen wir auch über seine eigene Software, mit der es schafft AMS in Echtzeit in Prozesse einzubinden. Über das alles und noch viel mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende fragte ich Volker auch nach Büchern, die man gelesen haben sollte. Er nannte: „Hagakure: Der Weg des Samurai“ von Tsunetomo Yamamoto „Die 4-Stunden-Woche“ von Timothy Ferriss „Kopf schlägt Kapital“ von Günter Faltin Warum man diese lesen sollte, wieviel Atemzüge es braucht, um zu wissen ob man eine Person heiraten will oder was er vom Deutschen Meister im Kickern gelernt hat und über vieles mehr spreche ich mit Volker Aizpún der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie direkt rein. Es lohnt sich!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Zwischen Strukturvertrieb und Stornofabrik 1:49:02
1:49:02
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:49:02![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Rikmer Ehrke zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Rikmer Ehrke (#dtfw #stornofabrik #strukki🚀) ist überzeugter „Strukki“ bei Königswege. Wir sprechen über seine Erfahrungen im Strukturvertrieb und wie und warum er sich mit Hilfe von Social Media als Ansprechpartner für Mitarbeiter von DAX-Unternehmen positioniert. Mit klarem Fokus und strategischer Arbeit gelang es ihm, sich eine starke Präsenz aufzubauen und sagt dazu: „Ob es der schlauste Weg ist, weiß ich nicht, aber er funktioniert schnell und nachhaltig.“ Im Podcast erklärt er, worauf es bei einer Social-Media-Strategie wirklich ankommt. Außerdem ist er einer der beiden Hosts der „Stornofabrik“, wo sie sich über Schattenseiten des Strukturvertriebs austauschen und darüber aufklärt. Wie sie auf die Idee gekommen sind, warum sie am Anfang Dali-Masken aus „Haus des Geldes“ trugen und warum sie dieses wieder abgelegt haben, erklärt Rikmer u.a. im Königsmacher-Podcast. An dessen Ende ich auch ihn nach Buchempfehlungen fragte und er nannte: „Lebe begeistert und gewinne!: Das Erfolgsbuch für Verkäufer“ von Frank Bettger „Die Entscheidung liegt bei dir!: Wege aus der alltäglichen Unzufriedenheit“ von Reinhard K. Sprenger „Extreme Ownership - mit Verantwortung führen: Was Führungskräfte von den Navy Seals lernen können“ von Jocko Willink Warum man diese lesen sollte, wieso er seine gut dotierte Stelle mit Karriereperspektiven im Großkonzern kündigte oder die absurde Angst vor Social Media bei etablierten Strukturvertrieben und über vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcast.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Der Wetterheld oder von einem der auszog, um Urlaube gegen Regen zu versichern. 1:12:04
1:12:04
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:12:04![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Nikolaus Haufler zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Nikolaus Haufler (#nerd #ai #insuretech 🌞), Gründer und CEO von Wetterheld , mein Gast. Er erkannte die Marktlücke für Wetterversicherungen und wagte den Schritt vom Unternehmensberater zum InsurTech-Gründer. Wir sprechen darüber, wie aus der Idee ein Versicherungsprodukt wurde, wie er damit die Allianz anfänglich überzeugte, wie sich das Geschäftsmodell vollständig änderte und warum sie heute Urlaube gegen Regen absichern. Damit begeistert man nicht nur Kunden, die innerhalb von fünf Minuten nach dem Schadensfall das Geld auf dem Konto haben, sondern überzeugte auch TUI Deutschland, Europas größten Reiseanbieter. Über all das und vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende fragte ich auch Nikolaus nach Büchern, die man gelesen haben sollte. Er nannte: “The Signal and the Noise” von Nate Silver “Startupland” von Mikkel Svane und Carlye Adler Warum man diese lesen sollte, wie es WETTERHELD geschafft hat in 5 Minuten Schäden zu regulieren, wieviel Tage Wettervorhersagen wirklich Gültigkeit haben, was den Google-Moment, iPhone-Moment und ChatGPT-Moment verbindet und über vieles mehr spreche ich mit Nikolaus Haufler in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie direkt rein. Es lohnt sich!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 „Die Branche braucht mich, ich brauch die Branche und ich bin noch nicht fertig“ 1:20:44
1:20:44
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:20:44![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Marcus Boerner zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Marcus Boerner (#gehtnichtgibtsnicht #ganzschönvielmeinungfürsowenigahnung #loyalität 🙂) mein Gast. Er hat jahrzehntelange Vertriebserfahrung und weiß nicht nur, wie Vertrieb funktioniert, sondern auch, wie man gute Leads gewinnt und erfolgreich netzwerkt. Bei der inpunkto AG hat er den zweitgrößten PKV-Vertrieb Deutschlands aufgebaut und war dort zuletzt Vorstand für Vertrieb und Marketing. Nachdem sein Vorstandsmandat nicht verlängert wurde, hat er mit dem Institut für betriebliche Vorsorge und SalesHub Financial Commerce gleich zwei Unternehmen gegründet. Was er mit diesen vorhat, warum Vertriebsleute heute oft ein Stück weit bequemer sind, wie man gute Vertriebler erkennt und warum die Branche ihn braucht und er die Branche, darüber sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende fragte ich auch Marcus nach Büchern, die man gelesen haben sollte. Er nannte: „Lebe begeistert und gewinne!: Das Erfolgsbuch für Verkäufer“ von Frank Bettger „Whale done! - Von Walen lernen: So motivieren Sie jedes Team zu Spitzenleistungen“ von Thad Lacinak, Chuck Tompkins und Jim Ballard “Sorge dich nicht - lebe!” von Dale Carnegie Warum man diese lesen sollte, warum Leitfäden wichtig sind und warum Vertriebsleute heute bequemer geworden sind und über vieles mehr spreche ich mit Marcus Boerner in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie direkt rein. Es lohnt sich!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Mit KI-Agenten zielgenau die passenden Leads gewinnen und die drängendsten Probleme für Versicherungsvermittler lösen 1:36:18
1:36:18
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:36:18![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Maximilian Schroll im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche war Maximilian Schroll (#netzwerker #kooperativ #sendungsbewusstsein 🙌👌) mein Gast. Er ist dreifach in der Versicherungsbranche aktiv und bekannt: mit seinem Podcast Futurance, mit seiner Beratungsagentur Yumata und als Growth Partner bei dreifach.ai. In allen drei Unternehmungen befasst er sich mit den Problemen der Versicherungsbranche und versucht, diese zu lösen. Eines der drängendsten ist (wenig überraschend und auch nicht neu), zielgenaue, passende Leads für Makler und Agenturen zu generieren und diese erfolgreich abzuarbeiten. Um es zu lösen, setzt er zusammen mit dreifach.ai auf ein System aus KI-Agenten, das seinen Kunden nicht nur die gewünschten Ergebnisse liefert, sondern auch Zeit spart. Was das bedeutet, wie sie das machen und über vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende ich ihn nicht nur das Buch- sondern auch Podcast-Empfehlungen frage. Und diese sind für ihn Corporate Therapy Doppelgänger Tech Talk Geld für die Welt Die von ihm empfohlenen Bücher sind „Das große 1x1 der Erfolgsstrategie: EKS® – Die Strategie für die neue Wirtschaft“ von Kerstin Friedrich, Fredmund Malik und Lothar Seiwert „Die Altenrepublik: Wie der demographische Wandel unsere Zukunft gefährdet“ von Stefan Schulz „Das Bildnis des Dorian Gray“ von Oscar Wilde Warum man die Podcasts hören und die Bücher lesen sollte, was die Faktoren für einen erfolgreichen Podcast sind, wie er es geschafft hat, schon über 400 positive Bewertungen für den Futurance-Podcast zu erzielen, wie der Vertrieb 2030 ausschaut und über vieles mehr spreche ich mit Maximilian Schroll in der neuen Folge des Königsmacher-Podcasts.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Der Maklervertrieb ist die Champions League 1:34:04
1:34:04
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:34:04![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Michael Somla zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Michael Somla #pushingthelimits #bewatermyfriend #manonamission 😉🍀) mein Gast. Er ist seit April dieses Jahres Landesdirektor im Maklervertrieb der uniVersa Versicherungen in Bayern. Für ihn gleicht der Maklervertrieb der Champions League – denn hier erfolgreich zu sein, erfordert die Fähigkeit, zahlreiche Bereiche miteinander zu verbinden. Welche das sind und warum sie so entscheidend sind, darüber sprechen wir ausführlich. Michael erzählt außerdem, wie und warum er die jahrzehntealten Strukturen seiner Landesdirektion verändert hat. Er erklärt, nach welchen Kriterien er die Verteilung der Makler auf Mitarbeiter neu organisiert hat, wie es ihm gelungen ist, innerhalb kürzester Zeit sieben hochqualifizierte Mitarbeiter einzustellen, und welche Eigenschaften dabei für ihn besonders wichtig waren. Darüber hinaus sprechen wir auch über Digitalisierung und wie sie im Maklervertrieb in Zukunft sein sollte. Über das alles und noch viel mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Am Ende fragte ich Michael natürlich auch nach Büchern, die man gelesen haben sollte. Er nannte die folgenden: „Tom Sawyer & Huckleberry Finn“ von Mark Twain „Be Water, My Friend: Die Lehren des Bruce Lee“ von Shannon Lee „Sorge dich nicht - lebe!“ von Dale Carnegie Warum man diese lesen sollte, warum es gut war, dass er im Führungskräftenachwuchsprogramm beim ersten Mal durchgefallen ist, wie man in 15 Monaten 15 Kilo abnimmt und wer es schafft Chuck Norris zu besiegen und über vieles spreche ich mit Michael Somla in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie direkt an. Es lohnt sich!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Vom WhatsApp-Makler zur KI für Versicherungsvermittler mit 95 Punkten in der 34d-Prüfung 1:04:43
1:04:43
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:04:43![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Simon Moser zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche war Simon Moser (#frankeinberlin #käppiestattkrawatte #kistattfaxgerät 🤤) mein Gast. Er ist CEO bei muffintech und präsentierte in dieser Woche muffinGPT auf der DKM. Die KI ist speziell auf die Anforderungen von Versicherungsvermittlern trainiert und erreicht 95 Punkte in der Sachkundeprüfung 34d. Trotzdem müssen Makler und Vermittler keine Angst vor ihr haben, denn: „KI wird keine Makler ersetzen, sondern Makler, die KI nutzen, werden Makler ersetzen, die es nicht tun.“ Davon ist er überzeugt und erklärt, welche Fähigkeiten und Möglichkeiten KI Vermittlern bietet. Darüber und noch vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Am Ende fragte ich Simon natürlich auch nach Büchern, die man gelesen haben sollte. Er nannte die folgenden: „Unterwegs“ von Jack Kerouac „Nachtzug nach Lissabon“ von Pascal Mercier „Einstein: Die Biografie“ von Walter Isaacson „Steve Jobs: Die autorisierte Biografie des Apple-Gründers“ von Walter Isaacson Warum man diese gelesen haben sollte, weshalb man kein Buch zu KI lesen sollte, wie man ein KI-Startup aufbaut und was der größte Pferdefuß bei der Entwicklung für Versicherungssoftware ist, und über vieles mehr spreche ich mit Simon Moser in der neuen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie direkt an. Es lohnt sich!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Mit Kaffee, Kasko und Kreativität – ein Maklerbetreuer, der die Möglichkeiten von Social Media erkannt hat 1:15:42
1:15:42
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:15:42![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Nelson Peixoto zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Nelson Peixoto (#kaskoundkaffee #portugalportopeixoto #sportundernährung 👍🚙) mein Gast. Er gehört zu den wenigen Maklerbetreuern, die das Potential von Social Media erkannt haben und nutzt. Er ist insbesondere auf LinkedIn gut sichtbar und nutzt vor allem Videos, um aus seinem (Berufs-)Leben zu erzählen. Wir sprechen darüber, wie er das schafft und wie er dazu gekommen ist. Dabei erklärt er, wie man ganz einfach und schnell gute Videos drehen kann, erklärt Vor- und Nachteile von Reels und Stories und gibt jede Menge Social-Media-Tipps. für Videos. Es lohnt sich wieder Zettel und Stift für Notizen bereitzuhalten. Denn über das alles und noch viel mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts.…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Von einem Versicherungsmakler, der mit dem Wohnmobil durch die Welt fährt und von überall Kunden berät 1:20:17
1:20:17
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:20:17![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Christof Moissl zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Christof Moissl (#lebensqualitäthatvorrang #finanzundversicherungsberatungisteintollerberuf #schaumalwasdiezukunftbringt 😎🎸⛷️⛺️) mein Gast. Er ist ein wunderbares Beispiel dafür, welche Freiheiten die Versicherungsbranche bietet. Denn er entschied 2022 gemeinsam mit seiner Familie, das alte Leben hinter sich zu lassen. Sie lösten ihr Haus auf, stiegen in ein Wohnmobil mit angehängtem Wohnwagen und leben seitdem dort, wo es ihnen gefällt. Von da aus berät Christof vornehmlich Ärzte, seine Frau verantwortet das Marketing und sein Sohn macht seine Ausbildung zum Versicherungskaufmann. Und über all das und noch viel mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Am Ende unseres Gespräches fragte ich natürlich auch Christof nach drei Büchern, die man gelesen haben sollte, und er nannte die folgenden: „Fish!. Ein ungewöhnliches Motivationsbuch“ von Stephen C. Lundin, Harry Paul und John Christensen „Essentialismus, die konsequente Suche nach Weniger“ von Greg McKeown „Die with zero: So machst du das Beste aus deinem Geld und deinem Leben“ von Bill Perkins Warum man diese gelesen haben sollte, welche neuen Geschäftsfelder er in Spanien gründen möchte, wie er seine Kunden dazu inspiriert und dabei unterstützt zu entspannen und über vieles mehr spreche ich mit Chriostof Moissl in der neuen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie direkt an. Es lohnt sich!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Der Versicherungsvater, der mit Versicherungswissen in den sozialen Medien Millionenaufrufe erzielt und Kunden gewinnt 1:11:45
1:11:45
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:11:45![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Frank Schnelle zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war der Versicherungsvater Frank Schnelle (#frankschnelle #versicherungsvater #versicherungswissen 🤦♂️ 🙂) mein Gast. Mit seiner Agentur der RheinLand Versicherungen wurde er in diesem Jahr mit dem OMGV Agentur Award in der Kategorie „Social Media / Content Marketing“ ausgezeichnet. Als Versicherungsvater ist er insbesondere auf TikTok und Instagram aktiv, erzielt dort Millionen von Views und generiert so konstant über 100 Anfragen im Monat. Wir sprechen u.a. darüber, wie er das geschafft hat und am besten halten Sie sich Stift und Papier bereit, denn Frank gibt jede Menge Tipps, die eigentlich jeder kopieren kann, wenn er oder sie will. Darüber und über vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Am Ende unseres Gespräches fragte ich natürlich auch Frank nach drei Büchern, die man gelesen haben sollte und er nannte die folgenden: „Wie man Freunde gewinnt“ von Dale Carnegie „Wer sich viel zutraut, wird viel leisten“ von Orison Swett Marden „Launch - Die Produkteinführung: Wie Sie Produkte und Dienstleistungen erfolgreich in den Markt bringen“ von Werner Pepels Warum man diese Bücher lesen sollte, welche schlechten Erfahrungen er mit Dirk Kreuter gemacht hat, warum seine Frau entscheidet, welche Videos online gestellt werden, wie Karl May geholfen hat ihn vom Stottern zu befreien und vor Menschen frei zu reden, darüber und über vieles mehr spreche ich mit Frank Schnelle in der neuen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie direkt an. Es lohnt sich!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Die praxisnahe Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Aufbau einer Personenmarke als Versicherungsvermittler 1:16:21
1:16:21
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:16:21![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
André Möller im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war André Möller (#prozesse #automation #sales 🤓👨🎓) von der AXA-Agentur Gebauer-Möller-Schöttler in Mainz mein Gast. Vor 5 Jahren hatte er weder Ahnung von Lehrern, Lehramtsstudenten oder Social Media. Heute ist er mit seinen Aktivitäten rund um „fitinsref-jgu“ online mit einer maßgeschneiderten, konsistenten und zeitgemäßen Strategie für angehende Lehrer aktiv. Am besten halten Sie Stift und Papier bereit, denn ein kompakteres und so praxisnahes Briefing zum Thema „Aufbau einer Personenmarke als Versicherungsvermittler in Social Media“ erhalten Sie vermutlich nirgends. Über das alles und noch viel mehr reden wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Am Ende unseres Gespräches fragte ich natürlich auch André nach Buchempfehlungen. Da er allerdings nicht viel liest, sondern sich lieber via YouTube weiterbildet, empfahl er mir ein Buch und drei YouTue-Kanäle "$100M Leads: How to Get Strangers To Want To Buy Your Stuff” von Alex Hormozi YouTube-Kanal von Alex Hormozi YouTube-Kanal von Gary Vaynerchuk YouTube-Kanal von Neil Patel Warum man das Buch lesen und die YouTube-Kanäle besuchen sollte, wie es das AXA-Assesment-Center geschafft hat, dass er die Ausbildungsstelle bei seinem Traumjob als Produktdesigner nicht angenommen hat oder warum sein Logo eigentlich eine Comic-Figur ist, darüber und über vieles mehr spreche ich mit André Möller in der neuen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie direkt hier rein. Es lohnt sich!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Eine Audienz beim KV-Papst 1:43:52
1:43:52
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:43:52![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Kai Gussmann zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche hatte ich sozusagen eine Audienz beim KV-Papst Kai Gussmann (#qualitätwirdzuerfolg #kvendlichverständlich #kvpapst 🤔) und in der sprachen wir natürlich darüber, wie er zu dem Namen gekommen ist oder warum man eigentlich doch päpstlicher als der Papst sein sollte. Wir reden auch ausführlich über seine ausführliche, umfassende und zum Teil langwierige Kundenberatung, die so lange dauert, bis seine Kunden alles verstanden und keine Fragen mehr haben. Außerdem sprechen wir über seine Onlinestrategie, das erste Abendmahl für Makler oder warum ihn seine Mutter vor die Wahl stellte „Entweder Lagerfeuer mit Krankenschwestern, oder zocken?“ Über das alles und vieles mehr sprechen wir im Königsmacher-Podcast. An dessen Ende ich auch Kai nach Büchern fragte, die er empfehlen kann. Und er nannte: „Think and Grow Rich“ von Napoleon Hill „Das Robbins Power Prinzip“ von Anthony Robbins „Die Magie des Power-Selling: Die Erfolgsstrategie für perfektes Verkaufen“ von Mario Ohoven Warum man diese lesen sollte, wie seine Onlinestrategie ist, warum man sehr wohl päpstlicher als der Papst sein sollte, was das erste Abendmahl für Makler ist oder warum ihn seine Mutter vor die Wahl stellte „Entweder Lagerfeuer mit Krankenschwestern, oder zocken?“ und wie er sich entschied. Über das alles und vieles mehr spreche ich mit Kai Gussmann in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie direkt rein. Es lohnt sich!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Die Gewerbeexpertin und Expertenmacherin 1:13:31
1:13:31
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:13:31![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Nadine Romming im Königsmacherin-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche ist es wieder einmal kein Königsmacher, sondern eine Königsmacherin mein Gast, denn ich sprach ich mit Nadine Romming (#richtigversichert #machtallesmeinemaklerin #dieexpertenmacherin🤓). Sie ist nicht nur Expertin beim Thema Gewerbeversicherungen, sondern durch ihre jahrzehntelange Schulungserfahrung auch Expertenmacherin. Dazu ist sie Gesellschafterin der VERMAS Versicherungsmakler Service GmbH und als zweifache Mutter der Überzeugung, dass die Versicherungsbranche zu den Besten gehört, wenn es um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf geht. Social Media ist für sie „nur“ dazu da, um bei Kunden und Firmen im Gedächtnis zu bleiben und nicht um Neukunden zu gewinnen. Über all das und noch mehr sprechen wir in der aktuellen Königsmacherin-Folge des Königsmacher-Podcast. Am Ende unseres Gespräches fragte ich natürlich auch Nadine, welche Bücher sie empfehlen kann und warum. Sie nannte: „Miteinander reden 1– 4“ von Friedemann Schulz von Thun „Grundformen der Angst“ von Fritz Riemann Warum Sie diese Bücher lesen sollten, wie sie überhaupt zur ihrer Spezialisierung auf Gewerbeversicherungen gekommen ist oder warum ausgerechnet ihr Nachbar sie schon 2012 nach Onlineberatung gefragt hat und noch viel mehr spreche ich mit Nadine Romming in der neuen Folge des Königsmacherin-Podcasts. Hören Sie direkt hier rein. Es lohnt sich!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Wir sind die ausgelagerte Versicherungsabteilung von Unternehmen. 1:24:03
1:24:03
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:24:03![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Jochen Börgmann zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen lautet der Untertitel auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Jochen Börgmann (#kunst #krawatte #seideutlich 😃) mein Gast. Er ist Mitinhaber der Continentale-Agentur „Börgmann und Bloemers“ in Moers. Sie wurden in diesem Jahr für das YouTube-Format „Vorne bleiben“ für den OMGV Agentur Award nominiert, in dem Jochen Börgmann sich mit Unternehmern trifft und in positiver Art und Weise über Unternehmertum spricht. Worüber wir auch ausführlich sprechen. Außerdem reden wir unter anderem darüber, wieso er sich auf Unternehmer als Zielgruppe fokussiert hat, wie er Neukunden gewinnt, warum es weder richtig noch klug ist, auf die Generation Z als Arbeitnehmer einzuschlagen, oder warum er die Ausschließlichkeit der freien Machenschaft vorzieht. Über das alles und vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Zum Abschluss unseres Gesprächs fragte ich natürlich auch Jochen, welche Bücher er empfehlen kann, und diese sind: „Gut für dich!: Ein Leitfaden für das Überleben in hysterischen Zeiten“ von Dieter Nuhr „GQ Gentleman's Guide: Das Handbuch für alle Lebenslagen“ von Charlie Burton „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer: Wie Sie und Ihr Unternehmen neue Dynamik gewinnen“ von Stefan Merath Warum man diese lesen sollte, warum es weder richtig noch klug ist, auf die Generation Z als Arbeitnehmer draufzuschlagen oder warum er die Ausschließlichkeit der freien Machenschaft vorzieht und über vieles mehr spreche ich mit Jochen Börgmann in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie direkt rein. Es lohnt sich!…
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1 Der Misserfolg beim Jungmakler Award, als Basis für den Erfolg als Unternehmerin und als Beraterin für Akademikerinnen. 1:21:07
1:21:07
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:21:07![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Cornelia Frankenberg im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche war wieder einmal kein Königsmacher, sondern eine Königsmacherin mein Gast Cornelia Frankenberg (#draußenzuhause #fragconny #versicherungsmaklerinmitherz 😍). Sie ist die Inhaberin von ILMFINANZ und spezialisiert auf die Beratung von Akademikerinnen. Wir sprechen darüber, warum der Misserfolg beim Jungmakler Award der wichtigste Moment ihrer Karriere war und sie zur Unternehmerin machte. Zudem reden wir über die Unterschiede in der Beratung von Männern und Frauen, die Bedeutung von Social Media für die Bestandskundenbetreuung, den richtigen Content für Frauen, wie sie ihre Social-Media-Aktivitäten in den Arbeitsalltag integriert oder wie viele Kundinnen sie pro Monat gewinnt. Über all das und noch viel mehr erfahren Sie in der aktuellen Folge des Königsmacherin-Podcasts. Am Ende unseres Gesprächs fragte ich Cornelia auch nach drei Buchtipps, die sie empfehlen kann und warum. Und sie nannte: „Die vier Versprechen: Ein Weg zur Freiheit und Würde“ von Don Miguel Ruiz „Weltuntergang fällt aus!“ von Jan Hegenberg „Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist“ von Hans Rosling Warum man diese lesen sollte, was ihr geheimer Wunsch als dramatischer Sopran ist, was überhaupt ein dramatischer Sopran ist, warum Social Media für die Bestandskundenbetreuung perfekt ist oder warum Bestandsarbeit eine Königsdisziplin ist und über vieles mehr spreche ich mit Cornelia Frankenberg in der neuen Folge des Königsmacherin-Podcasts. Hören Sie direkt hier rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 finanzenmitercan oder von 2.000 auf knapp eine halbe Million Instagram-Follower in weniger als 2 Jahren 1:05:09
1:05:09
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:05:09![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ercan Avci zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Ercan Avci (#mutig #kreativ #tun 🤓) mein Gast. Im Social Web ist er als @finanzenmitercan bekannt und hat in diesem Jahr den Black-Bull-Award gewonnen. Auf TikTok hat er über 100.000 Follower und auf Instagram fast eine halbe Million. Seine Reels erhalten durchschnittlich zwischen 100.000 und 6 Millionen Aufrufe. Wir sprechen u.a. darüber, wie er all das in weniger als zwei Jahren organisch erreicht hat, über seine schlechten Erfahrungen mit einem Coach aus der Koblenzer Coaching-Schmiede, die vor Gericht endeten, wie er mit dem WhatsApp-Status seiner Mutter einmal 80.000 Euro Umsatz gemacht hat und über vieles mehr in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Zum Schluss fragte ich auch Ercan nach Büchern, die er empfehlen kann, und diese sind: „The Secret“ von Rhonda Byrne „Die Möwe Jonathan“ von Richard Bach Warum man sie gelesen haben sollte, wie er mit dem WhatsApp-Status seiner Mutter einmal 80.000 Euro Umsatz gemacht hat oder warum er sagt: „Die, die sagen ‚Facebook ist tot‘, die haben keine Ahnung“, und noch viel mehr bespreche ich mit Ercan Avci in der neuen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie direkt hier rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Wenn's auf die Fresse gibt, dann hoffentlich CleVersichert 1:15:53
1:15:53
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:15:53![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Benedikt Deutsch zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Benedikt Deutsch (#ganzodergarnicht #nieohnemeinteam #sportisfamily 😊) mein Gast. Er ist Finanzballer, der Handballer und Footballer CleVersichert , „wenn's auf die Fresse gibt“. Er ist heute dort präsent, wo seine Zielgruppe aktiv ist, nämlich in den Hallen mit Bannern, „weil Offline-Marketing einfach funktioniert und preisgünschtig is.“ In Zukunft will er dazu noch Online einen Ort für seine Zielgruppe schaffen, wo „Versicherungen das Abfallprodukt sind“. Dafür setzt er auf Webinare mit tatsächlichem Mehrwert und Social-Media-Content und so einiges mehr. Was genau er damit meint, warum der Name CleVersichert, im Rückblick doch nicht so clever war, oder wie er zu Beginn seiner Karriere ganz gezielt mit BauFi-Leads Versicherungskunden gewonnen hat, und über vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Am Ende unseres Gespräches fragte ich natürlich auch Benedikt nach Buchempfehlungen und seine sind: „Harry Potter: Band 1-7“ von J.K. Rowling „Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist“ von Hans Rosling „Die gesammelten Känguru-Werke als Hörbuch“ von von Marc-Uwe Kling Podcast „Betreutes Fühlen“ mit Atze Schröder und Dr. Leon Windscheid Warum man diese lesen bzw. den Podcast hören sollte, wieso er in seinem ersten Kundentermin eine Zugverbindung für die Kundin raussuchte und überhaupt nicht über Finanzen sprach, wieso die Finanzbranche „eine brutal wichtige Bedeutung“ hat, wieso sie in Zukunft einen besseren Ruf haben wird und über vieles mehr, spreche ich mit Benedikt Deutsch in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Er schuf den Standard für die Privatkundenberatung eines ganzen Konzernes und darüber hinaus 59:07
Nino Fischlein zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche sprach ich mit Nino Fischlein (#königsmacher #processandprogress #goodfoodgoodmood 📈), Leiter der Generalagentur der Versicherungskammer Bayern in Schweinfurt. Im Podcast erzählt er, wie er durch Optimierung und Strukturierung seines Beratungsprozesses den Vertriebsvorstand zunächst skeptisch machte, weil seine Ergebnisse „zu gut“ waren, und später eine App entwickelte, die heute der Standard für die Privatkundenberatung des gesamten Konzerns und darüber hinaus ist. Außerdem sprechen wir u.a. über strukturiertes Arbeiten und optimierte Abläufe, wie man gute Vermittler in der Ausschließlichkeit hält, wie er 35.000 Euro mit der Schaltung von Facebook-Werbeanzeigen „verbrannte“ – ohne auch nur einen sinnvollen Lead zu generieren – oder wieso KI seiner Meinung nach den B2C-Markt komplett ablösen kann. Über das alles und noch viel mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende ich natürlich auch Nino nach Buchempfehlungen frage und seine sind: „Lebe begeistert und gewinne!: Das Erfolgsbuch für Verkäufer“ von Frank Bettger und Dale Carnegie „Unverkäuflich!: Schulabbrecher, Fußballprofi, Weltunternehmer - die völlig verrückte Geschichte von Bobby Dekeyser“ von Bobby Dekeyser und Stefan Krücken Warum man diese lesen sollte, wieso Kundenempfehlungen eine Reaktion auf 6 Aktionen im Beratungsgespräch ist, wieso KI seiner Meinung nach den B2C-Markt komplett ablösen kann, in welcher Art und Weise sie schon in diesem Jahr Sprach-Chatbots einsetzen werden und über vieles mehr, spreche ich mit Nino Fischlein in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Das erste Interview mit Deutschlands erster freier Maklerbetreuerin 1:13:41
1:13:41
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:13:41![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Dr. Alexandra Handerer im Königsmacherin-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche ist es wieder einmal kein Königsmacher, sondern eine Königsmacherin mein Gast, denn ich sprach ich mit Dr. Alexandra Handerer (#supermaklerbetreuerindeluxe #vierterdantaekwondo #kochbuchsucht😉). Sie ist Deutschlands erste freie Maklerbetreuerin. Sie hat sich auf junge Maklerinnen und Makler spezialisiert und macht das offenbar sehr gut, denn von ihnen bekam sie das Hashtag #supermaklerbetreuerindeluxe verliehen. Sie kennt die Anforderungen im Jungmakler-Alltag und ihre Erwartungen an Versicherer und Branchenevents, was u.a. der Grund für das von ihr gegründete Young-Professionals-Netzwerk war. Was das genau ist, was sie als freie Maklerbetreuerin bietet oder warum es so wenige Frauen im Versicherungsvertrieb gibt und über vieles mehr reden wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Am Ende unseres Gespräches fragte ich natürlich auch Alexandra, welche Bücher sie empfehlen kann und warum. Sie nannte: „Jetzt! Die Kraft der Gegenwart“ von Eckhart Tolle „Geständnisse eines Küchenchefs: Was Sie über Restaurants nie wissen wollten“ von Anthony Bourdain „Faust I und II“ von Johann Wolfgang von Goethe Warum Sie diese Bücher lesen bzw. hören sollten, was Teakwondo eigentlich bedeutet, wie sie am Anfang ihrer Karriere zu Kunden gefahren ist oder wie sie den Coolnessfaktor der Branche mit verbessern möchte und über noch viel mehr spreche ich mit Dr. Alexandra Handerer in der neuen Folge des Königsmacherin-Podcasts. Hören Sie direkt hier rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Spezialisiert auf Soldaten, Polizisten und Lehrer und passioniert in mehr oder minder seriösen Facebook-Branchen-Gruppen 1:35:39
1:35:39
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:35:39![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Christian König zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Nomen est omen und somit war es nur eine Frage der Zeit, dass Christian König ((#dieweltistmeinzuhause #keinkfzkeinproblem #ehrlichwährtamlängste🙄) Gast im Königsmacher-Podcast war. Er hat sich mit iunto finanzen auf Lehrer, Polizisten und Soldaten spezialisiert und berät sie in Koblenz, aber auch von überall auf der Welt. Wir sprachen ausführlich darüber, wie es dazu kam und wie er geschafft hat, dass seine Neukunden heute nur über Empfehlungen zu ihm kommen. Ebenso ausführlich redeten wir außerdem über das „Young Makler Network“, den Fight-Club der Versicherungsbranche und andere Facebook-Gruppen und über vieles mehr in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende ich natürlich auch ihn nach Buchempfehlungen frage und seine sind: "Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen“ von Robert T. T. Kiyosaki „HOW2PKV“ von Walter "Benzinfass" Benda „Harry Potter“ von J. K. Rowling Warum man diese lesen sollte, wie es dazu kam, dass er Walter „Benzinfass“ Benda in Kolumbien traf, was er über Selbst- und Fremdwahrnehmung lernen musste oder wie man „iunto“ richtig ausspricht und über vieles mehr, spreche ich mit Christian König in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Marcel Arndt zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche sprach ich mit Marcel Arndt (#ersteinzahlendannabheben #sehenundsäen #einekugeleisistkeinekugeleis 😊), dem COO bei vb Select . Er ist, wie jeder im Beraternetzwerk, auch weiterhin im Kundengeschäft tätig. Er ist Spezialist für den Krankenversicherungsbereich. Wir sprechen darüber, wie er das geworden ist, wie er Kunden gewinnt, warum er gezielt auf Werbung verzichtet und sowohl bei Neukunden als auch Netzwerkpartnern ausschließlich auf Empfehlungen setzt, und wie er die Zukunft der Versicherungsbranche sieht und vb Select darauf vorbereitet. Im weiteren Verlauf kommen wir auch auf Themen wie „Open Finance“, Nachfolgeplanung innerhalb des Netzwerks von vb Select oder die 5 Kernthemen, die man bis 2028 ausgemacht hat und bewältigt haben möchte. Über all das sprechen wir ausführlich im Königsmacher-Podcast. An dessen Ende frage ich natürlich auch Marcel nach Buchempfehlungen und seine sind: „Liebe dich selbst und freu dich auf die nächste Krise“ von Eva-Maria Zurhorst und Wolfram Zurhorst „Erfolgreiches Networking: Lebenslange Geschäftsbeziehungen aufbauen“ von Tim Templeton „Scheiß auf die Glücksfee! Ich mach das jetzt selbst“ von Claudia Engel Warum man diese lesen sollte, wie er fast Profi-Fußballer geworden ist oder was es besonderes mit der Villa Tugendhat im tschechischen Brno auf sich hat und über vieles mehr, spreche ich mit Marcel Arndt in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Königsmacher meets Versicherungsbote Hallo und herzlich willkommen, mein Name ist MarKo Petersohn und das ist Kein neue Folge des Königsmacher-Podcast, sondern, passend zu Ostern, habe ich heute hier die erste Folge einer neuen Podcast-Serie versteckt, in der ich mich mit der Zusammenarbeit zwischen Start-Ups und Versicherungen befasse. Sie trägt den Titel „Perfect Match – Wie die Kooperation zwischen Start-Ups und Versicherungen gelingt.“ und erscheint seit dieser Woche im Versicherungsfunk . Wenn sie ihnen gefällt, was ich hoffe, denn die Serie beschäftigt sich auch mit Unternehmertum in der Versicherungsbranche zu tun, dann abonnieren Sie doch den Versicherungsfunk. Sofern sie das nicht schon längst getan haben. Zur Folge: Wie kann die Kooperation zwischen Start-Ups und Versicherern gelingen? Hierfür sprachen ich mit 4 Versicherern und 4 Start-Ups, die jeweils zusammenarbeiten. Dieser Podcast ist die Quintessenz aus den Gesprächen. Hier erfahren Start-Ups 8 Erfolgsfaktoren, die beeinflussen, ob es überhaupt zu einer Kooperation kommt und was sie bei einer Zusammenarbeit erwartet. Und lernen darin, wie Start-Ups so ticken, was man von ihnen erwarten kann und was ihnen wirklich wichtig ist. In diesem ersten Teil erhalten Sie Antworten auf die Fragen: Warum arbeiten Versicherungen mit Start-Ups zusammen? Wer ist eigentlich auf Seiten der Versicherer für die Zusammenarbeit verantwortlich? Was versprechen sie sich von der Zusammenarbeit? Was suchen sie eigentlich genau für Start-Ups? Und außerdem erfahren Sie die ersten 4 Erfolgsfaktoren, damit die Kooperation zwischen Start-Ups und Versicherungen gelingt Entstehen konnte er nur, durch die Unterstützung des InsurLab Germany , was die Kontakte herstellte und die Gesprächspartner überzeugte mitzumachen. Danke an dieser Stelle noch einmal dafür.…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Der mit Geldleere dafür sorgt, dass das Geld seiner Kunden nicht leer ausgeht. 1:11:48
1:11:48
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:11:48![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Philipp Pönisch zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche sprach ich mit Philipp Pönisch (#geldleere #träumer #dankbar🔥) von der Gothaer Hauptgeschäftsstelle in Schwerin. Er war nicht nur schon zweimal für den OMGV Agentur Award in der Kategorie "Kundenbewertungen" nominiert und betreibt erfolgreich den Podcast "Geldleere" (das Doppel-E ist kein Schreibfehler), sondern ist auch überzeugt von der Ausschließlichkeit. Er ist nach eigener Aussage weder ein guter Netzwerker, noch gut in Social Media, außerdem hat er auch keine Zielgruppe und keine Strategie. Wobei letzteres, wie sich im Gespräch zeigt, nicht stimmt. Über das alles und noch viel mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcast. Am Ende frag ich Lukas nicht nur nach Bücher, die er empfehlen kann, sondern auch Podcasts. Bei den Podcasts empfiehlt er: Deffner und Zschäpitz – Der Wirtschafts-Talk von WELT Alles auf Aktien Fest und Flauschig Gemischtes Hack Bei den Büchern lauten seine Empfehlungen: „Wie man Freunde gewinnt: Das einzige Buch, das du brauchst, um beliebt und einflussreich zu sein“ von Dale Carnegie „Schatz, ich habe den Index geschlagen!“ von Christian Thiel „ Warren Buffett – Der Jahrhundertkapitalist: Vom Zeitungsjungen zum Milliardär – sein Weg zum Erfolg“ von Gisela Baur Warum man die Podcasts hören und die Bücher lesen sollte, warum die Allianz im Vorstellungsgespräch bei ihm Menschenkenntnis bewiesen hat oder mit welcher einfachen Technik sie die Podcasts erstellen und über vieles mehr spreche ich mit Philipp Pönisch in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Ein Insider spricht über einen Corporate Podcast, Versicherungsvertrieb und die Versicherungsagenturen der Zukunft 1:26:58
1:26:58
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:26:58![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Lukas Härle zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche sprach ich mit Lukas Härle (#nurzufällighier #gekommenumzubleiben #insideinsurance🙈🤯). Er hatte die Idee für den „Inside Insurance“-Podcast und ist einer der beiden Hosts. Der Podcast ist vermutlich einer der ersten und definitiv einer der bekanntesten Corporate Podcasts der Versicherungsbranche. Wir sprachen unter anderem darüber, wie es dazu kam, was er der Barmenia bringt, und über Grundlagen und Anfängerfehler beim Podcasting. Außerdem diskutierten wir über die bereits heute sichtbaren Veränderungen in den Agenturen, künstliche Intelligenz, das Metaverse und den Versicherungsvertrieb der Zukunft. Am Ende frag ich Lukas nicht nur nach Bücher, die er empfehlen kann, sondern auch Podcasts. Bei den Podcasts empfiehlt er: „Fiete Gastro - Der auch kulinarische Podcast“ "OMR PODCAST mit Philipp Westermeyer“ „Alles gesagt? - Der unendliche Interviewpodcast“ Bei den Büchern lauten seine Empfehlungen: „Habitus: Sind Sie bereit für den Sprung nach ganz oben?“ von Doris Märtin „KI 2041: Zehn Zukunftsvisionen.“ von Kai-Fu Lee und Qiufan Chen „Nachtzug nach Lissabon“ von Pascal Mercier Warum man die Podcasts hören und die Bücher lesen sollte, wie man bei der Barmenia auf die Folge mit der „Dildofee“ Petra Zwanzig reagierte oder welche Anfängerfehler man bei der Podcast-Produktion nicht machen sollte und über vieles mehr spreche ich mit Lukas Härle in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Nach 23 Jahren wechselt er den Versicherer, aber nicht seine Leidenschaft für den Vertrieb (der Zukunft) 1:43:53
1:43:53
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:43:53![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Nico Locker zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche habe ich mit Nico Locker (#leidenschaft #loyalität #familie 😉) gesprochen, der 2023 nach 23 Jahren bei der INTER zur Bâloise gewechselt ist. Wir haben natürlich darüber gesprochen, wie es dazu kam und was er nun vorhat. Aber vor allem haben wir über seinen Weg in der Branche gesprochen, wie sich der Versicherungsvertrieb in der Zeit verändert hat, warum er widerwillig mit Social Media angefangen hat und es jetzt schätzt, obwohl er immer noch kein Fan davon ist. Wir haben auch darüber gesprochen, wie der Versicherungsvertrieb der Zukunft aussehen könnte. Über all das und noch viel mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Am Ende habe ich natürlich auch Nico nach Büchern gefragt, die er empfehlen kann. Und er nannte: „Gott ist ein Kreativer – kein Controller: Über das Leben außerhalb der Effizienzfalle oder warum wir mit unserem Lebenspartner kein Jahresgespräch … den absurden Optimierungswahn des Managements“ von Frank Dopheide „Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung: Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen - Mit Micro Habits zum Erfolg“ von James Clear „Den Netten beißen die Hunde: Wie Sie sich Respekt verschaffen, Grenzen setzen und den verdienten Erfolg erlangen“ von Martin Wehrle Warum man diese lesen sollte, was die Bücher mit einem geheimen kleinen WhatsApp-Branchen-Buchclub zu tun haben, wer eher von Innovationen zu überzeugen ist, Makler oder Ausschließlichkeit und über vieles mehr spreche ich mit Nico Locker in der Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
Karin Gattum-Schwarz und Domenique Döpke zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche waren Karin Gattum-Schwarz und Domenique Döpke (#erfolgistkeinglück #beratungmitherzhundverstand #ichbinfürdenvertriebnichtgeeignet 🙂💪) der Allianz Agentur Döpke aus Worms zum zweiten Mal meine Gäste. Falls der ein oder andere nun denkt, dass mir die Gäste ausgehen und ich deshalb Gäste wiederholt einladen muss. Dann liegt er damit falsch. Es ist so, dass nur außergewöhnliche zu einer wiederholten Einladung führen. Und wenn man innerhalb von 2 Jahren, die erfolgreichste Allianz-Agentur im Privat-Sach-Bereich wird, dann ist das genau so ein Grund. Die Basis ihres Erfolges ist eine ausgeklügelte Facebook-Gruppen-Strategie, wo sie demnächst die 2 Millionen-Mitgliederzahl erreichen. Soviel zum Thema: Facebook ist tot. Mittlerweile sie sind nicht nur auf Facebook, sondern auch auf verschiedenen anderen Plattformen und on- und offline aktiv und erfolgreich. Über das rasante Wachstum auf allen Ebenen und die damit verbundenen Veränderungen von Strukturen, Personal und Technik und über vieles mehr haben wir ausführlich in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcast gesprochen. Hören Sie direkt rein. Es lohnt sich! Auch bei unserem zweiten Gespräch fragte ich die beiden zum Schluss nach Büchern die man gelesen haben sollte und sie nannten dieses Mal „Wie der Mensch denkt, so lebt er“ von James Allen „Wie man Freunde gewinnt: Das einzige Buch, das du brauchst, um beliebt und einflussreich zu sein “ von Dale Carnegie Warum Sie diese lesen sollten, warum es für ihre Azubis oldschool ist, Vertrieb in Facebook-Gruppen zu lernen, warum sie von der Allianz erst mit Skepsis betrachtet wurden und nun als Vorbild für andere Agenturen gelten, wie sie selbst den Versicherungsvertrieb der Zukunft sehen und über vieles mehr spreche ich mit Karin Gattum-Schwarz und Domenique Döpke in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Versicherungs- und Finanzberatung ganz einfach mit sozialem Engagement und Neukundengewinnung verknüpfen 1:46:12
1:46:12
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:46:12![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Torsten Guenther zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Torsten Guenther (#neukundeneinfachmachen #sponsoringrevolution #gemeinsamstark🎸) mein Gast. Er hat gleich 3x Karriere in der Versicherungs- / Finanzbranche gemacht. Erst im Strukturvertrieb, dann als Makler und zum Schluss mit GELDPILOT24 auch als InsurTech-Unternehmer. Hier werden die Funktionalitäten eines Vertragsmanagers wie z. B. CLARK mit sozialem Engagement verknüpft. So können Vereine und Organisationen ganz einfach „Finanz-Merch-Stores“ in ihre Webseiten integrieren und dauerhaft von jedem profitieren, der seine Versicherungen und Finanzen darüber betreuen lässt. Auch Makler gewinnen auf diesem Weg ganz einfach Neukunden. Darüber und vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Zum Schluss fragte ich natürlich auch Torsten nach Büchern, die er empfehlen kann und er nannte „Silicon Valley: Was aus dem mächtigsten Tal der Welt auf uns zukommt“ von Christoph Keese „Warum Piloten glückliche(re) Menschen sind …: und was wir von ihnen lernen können“ von Diana von Kopp „Keiner blickt dir hinter das Gesicht: Das Leben Erich Kästners“ von Sven Hanuschek Warum Sie dies lesen sollten, was man im Silicon Valley von seiner Idee für GELDPILOT24 hielt, wieso er in der DDR nach einem City-Interview den Plan, Journalist zu werden, ad acta gelegt hat, und über vieles mehr spreche ich mit Torsten Guenther in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Seine rasante Erfolgsgeschichte zündete in den letzten beiden Jahren die nächste Stufe und ein Ende ist nicht in Sicht 1:36:42
1:36:42
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:36:42![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Seine rasante Erfolgsgeschichte nahm in den letzten beiden Jahren noch mehr Fahrt auf und das Ende ist noch lange nicht erreicht Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Matthias Schmidt (#wachstum #team #technologie 🚀), CEO der Kompass Group AG mein Gast. Er ist der Erste, den ich mir zum zweiten Mal in den Königsmacher-Podcast eingeladen habe. Und das aus gutem Grund oder besser gesagt Gründen. Denn die Kompass Gruppe wurde in den beiden Jahren nicht nur zur Kompass Group AG und einem der am schnellsten wachsenden Unternehmen der Branche, sondern änderte auch ihr Geschäftsmodell komplett und geht seitdem „All in in Bestandskauf“. Dafür ist man nicht nur zur AG geworden und hat sich Investoren gesucht, sondern auch ein rasantes Wachstum bei Mitarbeitern und Kunden verzeichnet. Dazu kommen namenhafte Neuzugänge wie Marcus Renziehausen oder Tino Scrabac sowie die Entwicklung eigener Technologien zur Umsetzung einer großen und extrem spannenden Vision. All das bedeutet jede Menge Veränderung, und über all das und vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Natürlich fragte ich ihn auch am Ende unserer zweiten Folge nach Büchern die er empfehlen könnte und er nannte „How Google works“ von Eric Schmidt und Jonathan Rosenberg "Can't Hurt Me: Beherrsche deinen Geist und erreiche jedes Ziel.“ Von David Goggins Warum man diese lesen sollte, wieso Matthias auf Social Media auftritt, wie er auftritt, wie er auftritt, wieso man von seinem Familienleben dort nichts sieht, wie er die Zukunft der Versicherungsbranche sieht, wieso sie jedem zeigen, wie er ihr Geschäftsmodell kopieren kann und über noch viel mehr spreche ich mit Matthias Schmidt in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Der Versicherungsmakler für rumänische und russische Einwanderer 1:00:47
1:00:47
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:00:47![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Tobias Breu zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Tobias Breu (#gehtnidgibtsned #nevergiveup #weiterimmerweiter #bleibensiemirtreuihrtobiasbreu😂) mein Gast. Er ist der Gewinner des Jungmakler Award 2023 und das völlig zurecht. Denn er hat nicht nur eine außergewöhnliche Zielgruppe, sondern auch einen nicht minder außergewöhnlichen Erfolgsweg. Er hat sich durch Zufall auf rumänische und mittlerweile auch russische Einwanderer spezialisiert. Dabei berät er sie nicht nur zu Versicherungs- und Finanzthemen, sondern auch zu allem anderen, was ihnen für einen Start in Deutschland hilft. Zusätzlich berät und unterstützt Tobias auch Unternehmen bei der Bindung ihrer (rumänischen) Mitarbeiter und das mit messbarem Erfolg. Apropos Erfolg. Weil seine Social-Media-Werbung zu erfolgreich war, hat er sie eingestellt. Aber hier wird sich in Zukunft einiges ändern. Über das alles und vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende ich natürlich auch Tobias fragte, welche Bücher er empfehlen kann und er nannte die folgenden „Das Café am Rande der Welt: eine Erzählung über den Sinn des Lebens“ von John Strelecky “The Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben” von John Strelecky "Wiedersehen im Café am Rande der Welt: Eine inspirierende Reise zum eigenen Selbst“ von John Strelecky Warum man diese lesen sollte, wieso es ein Mythos ist, dass er keine Onlineberatung macht (tatsächlich halten sich Online- und Vor-Ort-Beratungen die Waage) oder warum sich Mopedschilder und Kfz-Versicherungen sehr wohl lohnen, ebenso wie eine Fahrt von 160 km zu einem potentiellen Kunden – über all das und noch viel mehr spreche ich mit Tobias Breu in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Von einer die auszog, eine internationale Bilderbuchkarriere zu machen und dann zurück ins Familienunternehmen kam 1:37:04
1:37:04
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:37:04![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Alexandra Ganz-Cosby im Königsmacherin-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche ist es wieder einmal kein Königsmacher, sondern mit Alexandra Ganz-Cosby (#immereinebegenungmitmenschenaufaugenhöheegalmitwemichzutunhabe #kulturderoffenentür #interkulturellekommunikation 😉) eine Königsmacherin. Und zwar eine, die zuerst eine in die (Versicherungs-)Welt auszog, eine internationale Bilderbuchkarriere machte und dann zurück nach Baden-Baden kam, um das Familienunternehmen in zweiter Generation zu führen. Denn heute ist sie die Vorstandsvorsitzende der ARTUS AG , die im vergangenen Jahr für ihr Rebranding für den OMGV Makler Award nominiert war. Bei dem unter anderem die Familienführung hervorgehoben werden sollte. Über all das und noch viel mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Wo ich Alexandra zum Ende unseres Gespräches auch nach Buchtipps frage und warum sie diese empfehlen kann. Sie nannte: „Drachenläufer“ von Khaled Hosseini „Lust auf Verantwortung: Mehr Zufriedenheit“ von Boris Grundl „Der Millionär und der Mönch: Eine wahre Geschichte über den Sinn des Lebens“ von Julian Hermsen „Zu viel und nie genug: Wie meine Familie den gefährlichsten Mann der Welt erschuf“ von Mary L. Trump Warum Sie diese Bücher lesen sollte, welche Eigenschaften es für eine internationale Karriere braucht, welche speziellen Anforderungen es im Mittelstand gibt und über noch viel mehr spreche ich mit Alexandra Ganz-Cosby in der neuen Folge des Königsmacherin-Podcasts. Hören Sie direkt hier rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Der HOGA-Makler oder Verknüpf doch deine alte Welt und deine neue Welt und mach da was draus. 1:05:34
1:05:34
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:05:34![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Philipp Kappelar im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche sprach ich mit Philipp Kappelar (#einmalgastroimmergastro #stehaufmännchen #whiskyohneE☕). Nach mehreren Tiefschlägen, u.a. einem Betrug mit Fake-Kunden, der ihn fast in die Privatinsolvenz führte, hat er entschieden, seine alte und neue Welt zu verknüpfen und daraus etwas Neues zu machen. Was bedeutet, als gelernter Hotelfachmann, der nun Versicherungsmakler ist, hat er sich als HOGA-Makler auf die Absicherung des Hotel- und Gaststättengewerbes spezialisiert. Und das mit Erfolg. Wir sprechen u.a. darüber, wie lange es laut seinem Büropartner Rainer Schamberger dauert, bis es mit der Positionierung funktioniert, wie ein Video von Stepan Peters ihm schon so manche Tür geöffnet hat oder wieso er nicht auf Social Media, sondern auf Netzwerken, offline auf Veranstaltungen setzt und über vieles mehr in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende ich auch Philipp nach Bücher frage, die er empfehlen kann und er nannte: „Onkel Dagobert - Sein Leben, seine Milliarden“ von Walt Disney und Don Rosa „Barlexikon: Mixgetränke, Barkunde, Spirituosen. GastroWissen International“ Trauner Verlag „Die Kunst, ein Egoist zu sein. Das Abenteuer, glücklich zu Leben auch wennn es anderen nicht gefällt.“ von Josef Kirschner Warum man diese lesen sollte, worauf man in Hotels achten sollte, warum er einmal in der Küche mit Messern beworfen wurde oder warum er mittlerweile ein zweites Büro in München hat und vieles mehr spreche ich mit Philipp Kappelar in der neuen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie direkt hier rein. Es lohnt sich…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Finanzstarter, das Instagram-StartUp der Versicherungs- und Finanzbranche 1:20:37
1:20:37
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:20:37![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Philipp Berner und Tim Thöne im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Diese Woche sprach ich mit Philipp Berner und Tim Thöne über #finanziellebildungleben, #missionwohlstand und #überzeugungstäter 🤫 😎). Sie sind die Gründer von Finanzstarter und wurden im vergangenen Jahr auf der DKM mit dem OMGV Makler Award in der Kategorie "Social Media / Content Marketing" ausgezeichnet. Eigentlich wollten sie nur für etwas mehr Finanzbildung auf Instagram sorgen. Allerdings wollten ihre Follower nicht nur Content, sondern auch Beratung von ihnen. So entstand vermutlich das einzige Instagram-StartUp der Versicherungs- und Finanzbranche. Sie erklären u.a. wie ihre Prozesse ablaufen, wie sie die Anzahl ihrer Beratungstermine mit Social Media skalieren und wie sie mit Kondomen die besten Give-Aways auf dem Absolventen Kongress in Köln hatten, wo sie mit dem trockenen Tehma "Alles, was du in Deutschland über Sozialversicherungen wissen musst" einen der bestbesuchten Vorträge hielten. Über das alles und noch viel mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende ich auch Philipp und Tim nach Büchern fragte, die sie empfehlen können. Dabei nannten die beiden nicht nur Bücher, sondern auch ein Spiel. Die Bücher sind: „Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen“ von Robert T. Kiyosaki „Warren Buffett - Das Leben ist wie ein Schneeball“ von Alice Schroeder "Nicht labern, machen!: Wie Sie in die Gänge kommen und am Ball bleiben“ von Brian Tracy Das Spiel heißt: „CASHFLOW - Rich Dad Investitionsspiel von Robert Kiyosaki“ Warum man das Spiel spielen und die Bücher lesen sollte, warum die Zeitung von Tim´s Großeltern für ihren ersten viralen Erfolg auf Instagram verantwortlich ist oder warum man keine Angst vor Content-Recycling haben muss und über vieles mehr spreche ich mit Philipp Berner und Tim Thöne in der neuen Folge des Königsmacherin-Podcasts. Hören Sie direkt hier rein. Es lohnt sich…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Der grenzenlos sichere Versicherungsmakler, der als digitaler Nomade lebt und sie versichert 1:36:19
1:36:19
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:36:19![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Robin Lerch zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche sprach ich mit Robin Lerch (#digitalernomade #abenteuerlustig #liebtkaffee😊), dem Gründer von „grenzenlos sicher" . Er wurde 2022 mit dem Jungmakler Award ausgezeichnet und wir sprechen über seinen einzigartigen Erfolgsweg zum Experten für Digitale Nomaden beim Thema Krankenversicherung. Denn er startet sein Unternehmen nicht nur ohne Social-Media-Marketing, sondern auch ohne Website und hatte trotzdem 50 Beratungstermine pro Woche. Wie er das geschafft hat, wieso man mit Zielgruppenbesitzern kooperieren sollte, wie man zum Experten in Facebook-Gruppen wird oder wie er selbst als Digitaler Nomade lebt und arbeitet und über vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende fragte ich natürlich auch Robin und er nannte drei Bücher, die man lesen sollte und eines, welches man explizit nicht lesen soll und das ist „Der 5 Uhr Club“ von Hans Freundl Empfehlen kann er dagegen: „Warum wir schlafen“ von Albrecht Vorster „Die 4-Stunden-Woche: Mehr Zeit, mehr Geld, mehr Leben“ von Timothy Ferriss „Der Weg des wahren Mannes“ von David Deida Warum man diese lesen sollte, wie schnell Elon Musks Starlink-Internet ist, warum man in Asien immer den Biteaway dabeihaben sollte oder was man beim Start als Digitaler Nomade beachten muss und über vieles mehr spreche ich mit Robin Lerch in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Der Finanzlehrer für Lehrer 1:14:33
1:14:33
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:14:33![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Hendrik Hamel zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Hendrik Hamel (#abenteuerlustig #wissenteilen #priorisierungderzeit🥃) mein Gast. Er wurde mir von Doreen Gossert im Podcast zum OMGV Makler Award empfohlen, da er laut ihr ziemlich tolle Sachen auf Social Media macht, coole Ideen hat und ein (Zitat) „cooler Dude“ ist. Was er wohl auch sein muss, denn seine Zielgruppe sind Lehrer und Referendare, die von den meisten Vermittlern, als anstrengende Kunden beschrieben werden. Wir sprechen u.a. warum das auf die neue Generation nicht zutrifft, wie er völlig automatisiert über Social Media und mit Hilfe von Webinaren Neukunden gewinnt oder woran man als Vermittler einen schlechte Online-Agentur erkennt. Darüber und über vieles mehr reden wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende ich natürlich auch Hendrik fragte, welche Bücher er empfehlen kann und das sind bei ihm nur Biografien, u.a. die von Will Smith John Lennon Paul McCarntey Benjamin Franklin Warum man diese lesen sollte, wie er schon zu Videobewertungen von Kundinnen gekommen ist oder warum „Mom's Spaghetti“ von Eminem ein Thema für uns ist, darüber und über noch viel mehr spreche ich mit Hendrik Hamel in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
Dezember-Special mit 20 Ratschlägen im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Am Ende jeder Folge stelle ich meinen Gästen immer die drei gleichen Fragen und eine davon ist: Was hättest du gern früher gewusst, was du selbst lernen musstest bzw. welchen Rat würdest du Neueinsteigern mit auf den Weg geben? Mittlerweile habe ich mich über 100 Königsmachern und Königsmacherinnen gesprochen und in der 5. Folge stammen die 20 Ratschläge von: Ludwig M. Meierin Anna Westendorp Peter J. O. Bartz Frank Leitgeb Yannic Beyer Antonio und Nunzio Vella Doris Greinert Sandro Collura Philipp Schönhals & Anna Schmitz Holger Hegemann Maximilian Birner Janken Christiane Krauße Florian Kümper Stephan Seidenfad Christoph Steinberger Ralf Leible Thorsten Schiffgens Andre Disselkamp Adrian Schmidt Andreas Schwarz…
Dezember-Special mit 20 Ratschlägen im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Am Ende jeder Folge stelle ich meinen Gästen immer die drei gleichen Fragen und eine davon ist: Was hättest du gern früher gewusst, was du selbst lernen musstest bzw. welchen Rat würdest du Neueinsteigern mit auf den Weg geben? Mittlerweile habe ich mich über 100 Königsmachern und Königsmacherinnen gesprochen und in der 4. Folge stammen die 20 Ratschläge von: Kay B. Rogalla Benjamin Friedrich Andreas Brauer Katharina Karageorgos David Bauer Markus Eisenhut Florian D. Schulz Pascal Peisen Tim Penopp Ingo Schröder Bianca Keller Marco Niedermaier Martin Stolzenburg Alexander Braun Kai Schmied Bastian Bäumel Nico Streker Sören Beckmann Niklas Krämer Peter Pietsch Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
Dezember-Special mit 20 Ratschlägen im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Am Ende jeder Folge stelle ich meinen Gästen immer die drei gleichen Fragen und eine davon ist: Was hättest du gern früher gewusst, was du selbst lernen musstest bzw. welchen Rat würdest du Neueinsteigern mit auf den Weg geben? Mittlerweile habe ich mich über 100 Königsmachern und Königsmacherinnen gesprochen und in der 3. Folge stammen die 20 Ratschläge von: Guido Lehberg Patrick Schmid Klaus Herrmann Torsten Jasper Patrick Wörner Tim Hunger Jörg Somborn Benedikt Adams Clemens Reusch Christina Schröders Marco Mahling Walter „Benzinfass“ Benda Henning Trenkamp Franziska Geusen Matthias Glesel Gregor Langer Nelli Schatilov Kai Buczinski Nicolas Vogt Stefan Gierschke Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
Dezember-Special mit 20 Ratschlägen im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Am Ende jeder Folge stelle ich meinen Gästen immer die drei gleichen Fragen und eine davon ist: Was hättest du gern früher gewusst, was du selbst lernen musstest bzw. welchen Rat würdest du Neueinsteigern mit auf den Weg geben? Mittlerweile habe ich mich über 100 Königsmachern und Königsmacherinnen gesprochen und in der 2. Folge stammen die 20 Ratschläge von: Christopher Eisele Robert Peukert Anja Tylkowski Moritz Heilfort Hava Misimi Anja Glorius Tim Wolff Alexander Teßmann Doreen Gossert Andreas Fischer Steffen Moser Sven Hennig Dennis Keller Timo Vierow Thomas Giessmann Domenique Döpke und Karin Gattum-Schwarz Tim Haupt Kim Hahn Tino Scraback Stephan Heider Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
Dezember-Special mit 20 Ratschlägen im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. Am Ende jeder Folge stelle ich meinen Gästen immer die drei gleichen Fragen und eine davon ist: Was hättest du gern früher gewusst, was du selbst lernen musstest bzw. welchen Rat würdest du Neueinsteigern mit auf den Weg geben? Mittlerweile habe ich mich über 100 Königsmachern und Königsmacherinnen gesprochen und die ersten 20 Ratschläge stammen von: Patrick Hamacher Niko Stemmermann Rainer Schamberger Volker Büscher Sascha Rabe Marlene Drescher Dirk Lauffer Michael W. Krüger Bastian Kunkel Philip Wenzel Benjamin Lüftner Matthias Schmidt Franziska Zepf Matthias W. Schlattmeier Thomas Olschewski Martin Markowsky Alexander Wild Alexander Hacker Marc Weller Cordula Vis-Paulus Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Makler, Sachverständiger für das Versicherungswesen, Präsident des BVSV e.V. und Gründer von Gewerbezentren 1:17:15
1:17:15
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:17:15![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Andreas Schwarz zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche sprach ich mit Andreas Schwarz (#sachverständiger #gewerbezentrum #bvsvev 🙏). Er ist Präsident des BVSV e.V. und das nicht ohne Grund, denn er ist (mit)verantwortlich dafür, dass es das Berufsbild der Sachverständigen für das Versicherungswesen heute überhaupt gibt. Und weil ihm eine Innovation in der Versicherungsbranche nicht reicht, sorgt er nun mit dafür, dass es in Deutschland irgendwann 5.000 Gewerbezentren, als regionale Anlaufpunkte für Unternehmer geben wird. Warum das für Versicherungsvermittler hochinteressant ist, warum Richter durch Künstliche Intelligenz noch mehr auf Sachverständige angewiesen sein werden oder was sein Name mit Thomas Müller gemeinsam hat und über vieles mehr, spreche ich mit Andreas Schwarz in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende ich natürlich auch ihn nach Buchempfehlungen frage und seine sind: „Sorge dich nicht - lebe!“ von Dale Carnegie „Silva Mind Control: Die universelle Methode zur Steigerung der Kreativität und Leistungsfähigkeit des menschlichen Geistes“ von José Silva „Die Bibel“ Warum man diese lesen sollte, was Andreas Schwarz mit Thomas Müller gemeinsam hat, wieviel Geld man als Sachverständiger bei deutschen Gerichten verdienen kann oder warum sie in den Gewerbezentren kein Nachwuchsproblem haben und über vieles mehr, spreche ich mit Andreas Schwarz in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 KÄPSELE oder die Finanz- und Versicherungsnerds für IT´ler die Social-Media-Content perfekt recyceln 1:09:38
1:09:38
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:09:38![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Adrian Schmidt zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche sprach ich mit Adrian Schmidt (#bischhaltäKÄPSELE #marketingstattvertrieb #keineahnungvonversicherungendafürvonfinanzen 🧐), dem Gründer von Käpsele . Sie haben sich auf die Beratung von IT´lern spezialisiert. Denn sie selbst sind Finanz- und Versicherungsnerds und Nerds und Nerds passen zusammen. Wir sprachen darüber, wie er zu seiner Zielgruppe gekommen ist und was sie so besonders macht. Bei Käpsele versteht man sich nicht nur auf die Absicherung von IT´lern, sondern ebenso auf die Social-Media-Kommunikation. Denn diese ist durchdacht, langfristig gedacht und vor allem ökonomisch wie die wenigsten in der Branche. Wir reden darüber, wie sie Content so produzieren, dass er auf verschiedensten Kanälen funktioniert, wie sie mittlerweile bis zu 600.000 Aufrufe für Reels auf Instagram generieren oder wieso LinkedIn ihr wichtigster Kanal ist. Warum Finanzbildung nicht so wichtig ist, wie man glaubt, was Käpsele eigentlich bedeutet oder warum Adrian auf der neuen Bewertungsplattform finanzerfahrungen.de präsent sind und über vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende ich natürlich auch ihn nach Buchempfehlungen frage und seine sind: "Schnelles Denken, langsames Denken“ von Daniel Kahneman „Wie man Freunde gewinnt: Das einzige Buch, das du brauchst, um beliebt und einflussreich zu sein“ von Dale Carnegie „Entering Her Vortex“ von Jakal El-Malik Warum man diese lesen sollte, was Käpsele bedeutet und wie es zu dem Namen kam, wie gut ihr kostenloses Whitepaper zum Thema „Steuern sparen“ funktionierte oder warum er auf der neuen Bewertungsplattform finanzerfahrungen.de präsent ist und über vieles mehr, spreche ich mit Adrian Schmidt in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Insurancy oder wie man mit SEO in 2,5 Jahren zu 10.000 monatlichen Seitenbesuchern kommt 1:08:50
1:08:50
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:08:50![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Andre Disselkamp zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche sprach ich mit Andre Disselkamp (#sustainablefinance #nobullshit #daslebengenießen 🤤) einem der beiden Gründer von Insurancy . Vor 2,5 Jahren beschlossen sie, sich bei der Kundengewinnung auf die Suchmaschinenoptimierung der Webseite zu fokussieren und hierfür Content gezielt einzukaufen. Und das mit durchschlagendem Erfolg. Denn mittlerweile haben sie über 10.000 monatliche Seitenbesucher. Wie er das geschafft hat, worauf man bei eingekauftem Content achten sollte oder wie es dazu kam, dass sie 20 % des Unternehmensgewinnes an soziale oder nachhaltige Projekte spenden und über vieles mehr sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Darin gibt Andre auch jede Menge SEO- und Webseiten-Tipps. Deswegen mein Tipp an Sie: Halten Sie Stift und Papier für Notizen bereit. So erklärt er u.a. warum allein schon das Aussehen der Webseite relevant ist und wieso sie allein aufgrund des modernen Erscheinungsbildes ihrer Webauftritts schon Kunden gewonnen haben. Oder er nennt mit Ahrefs Semrush SISTRIX drei Tools, die für seine SEO-Aktivitäten wichtig sind und erklärt, warum. Und auf meine Frage, welche SEO-Experten man sich anschauen kann, um mehr Wissen über das Thema zu bekommen, empfiehlt er Matt Diggity und Adam Enfroy . Warum er sie empfiehlt, erzählt er im Königsmacher-Podcast. An dessen Ende ich auch Andre nach Büchern fragte, die er empfehlen kann. Und er nannte: "Die Macht der Disziplin: Wie wir unseren Willen trainieren können“ von Roy Baumeister „Wie ich die Dinge geregelt kriege: Selbstmanagement für den Alltag“ von David Allen “Harry Potter“ von J.K. Rowling Warum man diese lesen sollte, wieso er Onlineberatung als persönlicher empfindet als analoge oder wie es eigentlich zur Bielefeldverschwörung gekommen ist und über vieles mehr, spreche ich mit Andre Disselkamp in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 COVAGO oder Wir können alles, nur nicht jeder, aber jeder bekommt eine Extra-Chance im (Berufs-) Leben 1:17:09
1:17:09
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:17:09![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Thorsten Schiffgens zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Thorsten Schiffgens (#seimutig #einfachangenehmanders #familyfirst 😜) einer der beiden Geschäftsführer von COVAGO mein Gast. Zusammen mit seinem Unternehmen wurde er in diesem Jahr mit dem OMGV Makler Award in der Kategorie „Kundenbewertungen“ ausgezeichnet. Außerdem verfolgen sie im Unternehmen 3 Jeder-Grundsätze. So können sie als COVAGO zwar zu allem beraten, aber nicht jeder Berater. Denn keiner ist ein Alleskönner, sondern JEDER Spezialist und kommt entsprechen den Kundenanforderungen zum Einsatz. Dazu sind sie zwar vollkommen digital aufgestellt, aber JEDER Kunde entscheidet, wie und wo er beraten werden möchte, ob daheim auf der Couch, im Büro oder online und COVAGO richtet sich danach. Und last but not least hat JEDES Kind eines Mitarbeiters eine Extra-Chance im (Berufs-)Leben. Wie das gemeint ist, warum die Onlineauftritte von COVAGO Hamburg und COVAGO Saarland völlig anders aussehen, wie man überhaupt als Unternehmen aus Augsburg zu Standorten in Hamburg und dem Saarland kommt, wofür COVAGO überhaupt steht, wie strategisch man bei der Namensfindung vorgegangen ist und über vieles mehr, sprechen wir in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcast. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich! Gleiches gilt für das kostenlose DANKE-Webinar am 10.11. von 12-13 Uhr, mit dem Titel „Die Quintessenz für Erfolg im Versicherungsvertrieb - Das eint die Besten der Branche.“ Seien Sie auch da dabei, denn auch das lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Ein Einzelmakler, der schon als Kind in die Versicherungsbranche kam und heute zu 100% digital in ihr arbeitet 1:23:47
1:23:47
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:23:47![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Ralf Leible zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Ralf Leible (#kundischeversicherungslösungen #derradtourist #lebedeinleben 🚴🌞) mein Gast und damit war er auch der Gast in der 100. Folge des Königsmacher-Podcasts. Das Versicherungsbüro seiner Eltern, war als Kind sein Spielplatz und von klein auf war für ihn immer klar, dass er etwas mit Versicherungen machen wird. Anfang der 90er-Jahre hat er das Büro seiner Eltern übernommen und 2019 geschlossen. Seitdem arbeitet er zu 100 % digital und beweist, dass die Zeit der Einzelmakler noch lange nicht vorbei ist. Wir sprechen darüber, wie seine Abläufe sind, wie sich die Arbeitsweise in über 30 Jahren als Versicherungsmakler verändert hat, warum sein Vater schon 1984 einen Server für das Büro kaufte und Kundendaten digitalisierte, wieso er bereits 1995 seine erste Webseite bauen ließ und wann er seinen ersten Kunden darüber gewann. In dieser Jubiläums-Folge reden wir auch einmal darüber, was eigentlich alle Königsmacher eint und welche Eigenschaften die Quintessenz für Erfolg im Versicherungsvertrieb sind. Über das alles und noch viel mehr, spreche ich mit Ralf Leible in der 100. und aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende ich natürlich auch nach Büchern fragte, die er empfehlen kann. Und er nannte „Ein Mann und sein Boot. 4 Jahre allein um die Welt“ von Rollo Gebhard „Robinson Crusoe“ von Daniel Defoe „Die Abenteuer von Tom Sawyer und Huckleberry Finn“ von Mark Twain „Von Null auf 1000: Mein Weg zum Extremradsport“ von Achim Heinze Warum man diese lesen sollte, wann er seinen ersten Kunden über die Webseite gewonnen hat, wie seine Kunden eigentlich auf die Schließung des Büros reagiert haben und über vieles mehr, spreche ich mit Ralf Leible in der aktuellen und 100. Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich! Gleiches gilt übrigens für das kostenlose DANKE-Webinar am 10.11. von 12-13 Uhr, mit dem Titel „Die Quintessenz für Erfolg im Versicherungsvertrieb - Das eint die Besten der Branche.“ Hier ist noch einmal der Link dazu. Seien Sie auch da dabei, denn auch das lohnt sich!…
K
Königsmacher
![Königsmacher podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Für ihn ist der Tod kein Tabuthema, sondern seine (Berufs-)Lebensaufgabe 1:16:47
1:16:47
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:16:47![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Christoph Steinberger zu Gast im Königsmacher-Podcast Im Königsmacher-Podcast lade ich mir jede Woche die Besten der Branche ein, um mit ihnen über ihren Lebens-, Berufs- und Erfolgsweg zu sprechen. Deswegen ist es auch: Der #Podcast der #Versicherungsbranche mit den Besten von heute für die Besten von morgen. In dieser Woche war Christoph Steinberger (#finanzensteinberger #wirsindfüreuchda #todsicher⚡) mein Gast. Wie Snoopy weiß er: „Eines Tages werden wir alle sterben, aber an allen anderen nicht.“ Und er hat es sich zur (Berufs-) Lebensaufgabe gemacht, seine Kunden bestmöglich für den Notfall abzusichern. Sodass diese ihn dann nur kontaktieren müssen, er auf einen Knopf drückt und für die Angehörigen alles geregelt ist. Wie er das macht, wieso er nur Kunden auf Empfehlung annimmt, wie er auf eine Cross-Selling-Quote von 9 kommt, wie eine VR-Brille und künstliche Intelligenz ihm helfen auch als Speaker über das Thema Tod vor tausenden Leuten zu sprechen oder wieso er bei der Flut 2021 erkannte, dass eine vollständige Digitalisierung seines Büros nicht gut ist und über vieles mehr, spreche ich mit Christoph Steinberger in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. An dessen Ende ich auch Christoph nach Büchern fragte, die er empfehlen kann. Und er nannte „WERTEorientierte Führung von Familienunternehmen“ von Nicolai Müller und Clemens Jägäer „Die Rede deines Lebens“ von Tobias Beck „Sales Code 55: Die Erfolgsgeheimnisse von Europas Verkäufer-Elite Taschenbuch“ von Guglielmo Imbimbo, Michael Ehlers und Jürgen R. Schmid Warum man diese lesen sollte, wie beim Thema Tod zu Muskelkater vom Lachen kommen oder wie er einmal Michael Schumacher beim Kart fahren überholte und über vieles mehr, spreche ich mit Christoph Steinberger in der aktuellen Folge des Königsmacher-Podcasts. Hören Sie hier direkt rein. Es lohnt sich!…
به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.