Artwork

محتوای ارائه شده توسط journalistenfilme.de - der Podcast and Journalistenfilme.de - der Podcast. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط journalistenfilme.de - der Podcast and Journalistenfilme.de - der Podcast یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !

Journalistenfilme.de – der Podcast #10: Sisters – Die Schwestern des Bösen (1973)

1:27:12
 
اشتراک گذاری
 

Manage episode 266625876 series 2739965
محتوای ارائه شده توسط journalistenfilme.de - der Podcast and Journalistenfilme.de - der Podcast. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط journalistenfilme.de - der Podcast and Journalistenfilme.de - der Podcast یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
mit Patrick Torma & Patrick Lohmeier (Bahnhofskino)
Text & Moderation: Patrick Torma.
In Brian De Palmas Sisters – Die Schwestern des Bösen beobachtet die Journalistin Grace Collier (Jennifer Salt), wie Philip Woode (Lisle Wilson) in der Wohnung der Schauspielerin Danielle Breton (Margot Kidder, bekannt als Lois Lane aus den alten Super Man-Filmen) ermordet wird.
Sie informiert die Polizei, doch die Beamten machen keine Anstalten, den Tatort zeitig zu inspizieren. Wir befinden uns in Staten Island, hier ticken die Uhren langsamer als in Manhattan, und es werden hier auch weniger Menschen um die Ecke gebracht. Die Ermittler hinterfragen lieber die Glaubwürdigkeit der Reporterin. Das gibt den Verschwörern die Zeit, im Split-Screen-Modus die Spuren des Mordes zu verwischen.
Schon aus dieser Zusammenfassung lassen sich die Hitchcock'schen Einflüsse herausschmecken. Da Palma gilt wahlweise als Verehrer oder Nacheiferer des Master of Suspense, und Sisters ist vielleicht – wie der Regisseur selbst einräumte – sein hitchcockigstes Werk. Dabei ist der Film weitaus mehr als ein Zitatefestival, er geht in vielerlei Hinsicht weiter als es „Hitch“ je konnte oder wollte. „Take a Trip into Terror“, heißt es auf einem reißerischen Filmplakat. Doch auch das trifft es nicht.
Ich persönlich erwartete einen obszönen Thriller, in dem zufällig eine Journalistin eine tragende Rolle spielt, als mir mein Gast Patrick Lohmeier, bekannt aus dem Bahnhofskino, Sisters – Die Schwestern des Bösen als Gesprächsgrundlage vorschlug. Ich wurde eines Besseren belehrt: Es geht um Voyeurismus (ein Grundthema in vielen de Palma-Filmen) und die Gier nach Sensationen, und auch die Journalistin ist mehr als ein Plot-Vehikel. Als Voyeurin von Berufs wegen erfüllt sie wichtige Funktionen, obendrein wird sie äußerst intelligent in den Film eingeführt.
Wie genau, darüber – und über vieles mehr – spreche ich mit Patrick Lohmeier – in der mittlerweile (hust & tusch) zehnten Epsiode von journalistenfilme.de – der Podcast. Eine Folge, die irgendwie auch therapeutischen Charakter besitzt. Nicht nur, weil wir es in Sisters - Die Schwestern des Bösen mit sexualpsychologisch aufgeladenen Hypnose-Sequenzen zu tun bekommen. Wir überwinden in diesem Cast auch unsere de Palma-Blockade, wenn auch unter umgekehrten Voraussetzungen. Patrick Lohmeier zählt den Filmemacher zu seinen Favoriten, findet im Bahnhofskino aber selten Gelegenheit, dessen Werk zu besprechen. Für mich hingegen war de Palma ein ausgesprochenes Neutrum – bis jetzt…
journalistenfilme.de unterstützen:
journalistenfilme.de ist für Dich kostenlos, für mich aber nicht frei von Kosten. Wenn Du das Projekt unterstützten möchtest, freut mich das sehr! Wie das geht? Teile und empfehle diesen Podcast weiter, besonders hilfreich sind Podcast-Bewertungen, etwa bei iTunes (Apple Podcast). Eine weitere Möglichkeit sind Spenden via kofi oder paypal – jeder Euro fließt in den Betrieb und Ausbau dieser Show. Wer mehr dazu erfahren möchte – hier der Link zu meiner „Hilf mit!“-Seite.
Du möchtest für Deine Unterstützung gerne etwas in den Händen halten? SCOOPS, SKANDALE, SENSATIONEN ist das erste Buch von journalistenfilme.de. Mit Besprechungen zu 50 Journalistenfilmen von Almost Famous bis Zodiac. Es handelt sich quasi um einen Mix aus Best of (die Filme wurden auf diesem Blog gesprochen) und Director's Cut (sämtliche Beiträge wurden überarbeitet) aus fünf Jahren journalistenfilme.de.
Mehr Podcasts von journalistenfilme.de:

  continue reading

43 قسمت

Artwork
iconاشتراک گذاری
 
Manage episode 266625876 series 2739965
محتوای ارائه شده توسط journalistenfilme.de - der Podcast and Journalistenfilme.de - der Podcast. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط journalistenfilme.de - der Podcast and Journalistenfilme.de - der Podcast یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
mit Patrick Torma & Patrick Lohmeier (Bahnhofskino)
Text & Moderation: Patrick Torma.
In Brian De Palmas Sisters – Die Schwestern des Bösen beobachtet die Journalistin Grace Collier (Jennifer Salt), wie Philip Woode (Lisle Wilson) in der Wohnung der Schauspielerin Danielle Breton (Margot Kidder, bekannt als Lois Lane aus den alten Super Man-Filmen) ermordet wird.
Sie informiert die Polizei, doch die Beamten machen keine Anstalten, den Tatort zeitig zu inspizieren. Wir befinden uns in Staten Island, hier ticken die Uhren langsamer als in Manhattan, und es werden hier auch weniger Menschen um die Ecke gebracht. Die Ermittler hinterfragen lieber die Glaubwürdigkeit der Reporterin. Das gibt den Verschwörern die Zeit, im Split-Screen-Modus die Spuren des Mordes zu verwischen.
Schon aus dieser Zusammenfassung lassen sich die Hitchcock'schen Einflüsse herausschmecken. Da Palma gilt wahlweise als Verehrer oder Nacheiferer des Master of Suspense, und Sisters ist vielleicht – wie der Regisseur selbst einräumte – sein hitchcockigstes Werk. Dabei ist der Film weitaus mehr als ein Zitatefestival, er geht in vielerlei Hinsicht weiter als es „Hitch“ je konnte oder wollte. „Take a Trip into Terror“, heißt es auf einem reißerischen Filmplakat. Doch auch das trifft es nicht.
Ich persönlich erwartete einen obszönen Thriller, in dem zufällig eine Journalistin eine tragende Rolle spielt, als mir mein Gast Patrick Lohmeier, bekannt aus dem Bahnhofskino, Sisters – Die Schwestern des Bösen als Gesprächsgrundlage vorschlug. Ich wurde eines Besseren belehrt: Es geht um Voyeurismus (ein Grundthema in vielen de Palma-Filmen) und die Gier nach Sensationen, und auch die Journalistin ist mehr als ein Plot-Vehikel. Als Voyeurin von Berufs wegen erfüllt sie wichtige Funktionen, obendrein wird sie äußerst intelligent in den Film eingeführt.
Wie genau, darüber – und über vieles mehr – spreche ich mit Patrick Lohmeier – in der mittlerweile (hust & tusch) zehnten Epsiode von journalistenfilme.de – der Podcast. Eine Folge, die irgendwie auch therapeutischen Charakter besitzt. Nicht nur, weil wir es in Sisters - Die Schwestern des Bösen mit sexualpsychologisch aufgeladenen Hypnose-Sequenzen zu tun bekommen. Wir überwinden in diesem Cast auch unsere de Palma-Blockade, wenn auch unter umgekehrten Voraussetzungen. Patrick Lohmeier zählt den Filmemacher zu seinen Favoriten, findet im Bahnhofskino aber selten Gelegenheit, dessen Werk zu besprechen. Für mich hingegen war de Palma ein ausgesprochenes Neutrum – bis jetzt…
journalistenfilme.de unterstützen:
journalistenfilme.de ist für Dich kostenlos, für mich aber nicht frei von Kosten. Wenn Du das Projekt unterstützten möchtest, freut mich das sehr! Wie das geht? Teile und empfehle diesen Podcast weiter, besonders hilfreich sind Podcast-Bewertungen, etwa bei iTunes (Apple Podcast). Eine weitere Möglichkeit sind Spenden via kofi oder paypal – jeder Euro fließt in den Betrieb und Ausbau dieser Show. Wer mehr dazu erfahren möchte – hier der Link zu meiner „Hilf mit!“-Seite.
Du möchtest für Deine Unterstützung gerne etwas in den Händen halten? SCOOPS, SKANDALE, SENSATIONEN ist das erste Buch von journalistenfilme.de. Mit Besprechungen zu 50 Journalistenfilmen von Almost Famous bis Zodiac. Es handelt sich quasi um einen Mix aus Best of (die Filme wurden auf diesem Blog gesprochen) und Director's Cut (sämtliche Beiträge wurden überarbeitet) aus fünf Jahren journalistenfilme.de.
Mehr Podcasts von journalistenfilme.de:

  continue reading

43 قسمت

Todos los episodios

×
 
Loading …

به Player FM خوش آمدید!

Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.

 

راهنمای مرجع سریع