Player FM - Internet Radio Done Right
0-10 subscribers
Checked 22d ago
Aggiunto cinque anni fa
محتوای ارائه شده توسط Carsten Mohr und Sven W. Garbe, Carsten Mohr, and Sven W. Garbe. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Carsten Mohr und Sven W. Garbe, Carsten Mohr, and Sven W. Garbe یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
با برنامه Player FM !
Im Brandschutz Milieu
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 2728356
محتوای ارائه شده توسط Carsten Mohr und Sven W. Garbe, Carsten Mohr, and Sven W. Garbe. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Carsten Mohr und Sven W. Garbe, Carsten Mohr, and Sven W. Garbe یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Herzlich willkommen im Brandschutz Milieu! Ein Podcast mit den Themenschwerpunkten Feuerwehr, Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst mit Sven W. Garbe und Carsten Mohr. Habt ihr Fragen, Kommentare oder Hinweise, was wir als nächstes behandeln oder besser machen sollen, wer ihr seid oder was Euch beschäftigt? Schreibt uns unter imbrandschutzmilieu@gmail.com Viel Spaß! Alles weitere unter: https://imbrandschutzmilieu.wordpress.com/ Und sonst: • Facebook: www.facebook.com/ImBrandschutzMilieu/ • Sven auf Twitter: www.twitter.com/SvenWGarbe • Carsten auf Insta: https://www.instagram.com/carstenmhr
…
continue reading
44 قسمت
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 2728356
محتوای ارائه شده توسط Carsten Mohr und Sven W. Garbe, Carsten Mohr, and Sven W. Garbe. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Carsten Mohr und Sven W. Garbe, Carsten Mohr, and Sven W. Garbe یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Herzlich willkommen im Brandschutz Milieu! Ein Podcast mit den Themenschwerpunkten Feuerwehr, Brandschutz, Bevölkerungsschutz, Katastrophenschutz und Rettungsdienst mit Sven W. Garbe und Carsten Mohr. Habt ihr Fragen, Kommentare oder Hinweise, was wir als nächstes behandeln oder besser machen sollen, wer ihr seid oder was Euch beschäftigt? Schreibt uns unter imbrandschutzmilieu@gmail.com Viel Spaß! Alles weitere unter: https://imbrandschutzmilieu.wordpress.com/ Und sonst: • Facebook: www.facebook.com/ImBrandschutzMilieu/ • Sven auf Twitter: www.twitter.com/SvenWGarbe • Carsten auf Insta: https://www.instagram.com/carstenmhr
…
continue reading
44 قسمت
Tutti gli episodi
×I
Im Brandschutz Milieu
![Im Brandschutz Milieu podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Notfallrettung (Teil 1/2) 1:02:29
1:02:29
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:02:29![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Quellen und Literaturangaben zu dieser Folge: Björn Steiger Stiftung: https://rettungslandschaft.steiger-stiftung.de/zukunft/loesungsvorschlag-der-steiger-stiftung/ Kampagne: https://www.rettet-die-retter.de/ Studie in Auftrag der Bertelsmann und Björn Steiger Stiftung: Notfallversorgung und Rettungsdienst in Deutschland (2022) https://rettungslandschaft.steiger-stiftung.de/studie/ Reform Notfallversorgung: https://rettungslandschaft.steiger-stiftung.de/stand-der-notfallreform/ SWR-Recherche (inkl. interaktive Karte): https://notfallrettung.swr.de/?selectedAge=old&selectedGender=female&ags=deutschland&personalised=false Unfallbericht St. Augustin: https://www.unfallkasse-nrw.de/service/nachrichten/news-detail/unfallbericht-zum-toedlichen-unfall-von-zwei-einsatzkraeften-in-sankt-augustin-2023.html Notfall Rettung - Wenn die Hilfe versagt, ARD Mediatek https://www.ardmediathek.de/video/story/notfall-rettung-wenn-die-hilfe-versagt/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwODE3NTE Analyse des SWR: https://notfallrettung.swr.de/?selectedAge=old&selectedGender=female&ags=deutschland&personalised=false Schreibt oder folgt uns unter: Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com…
I
Im Brandschutz Milieu
![Im Brandschutz Milieu podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Sperriger hätter der Name nicht sein können. Aber steht das nicht stellvertretend für vieles in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr? Wieviel Komplexität brauchen wir für das selbe Ergebnis? Darüber wollen wir in dieser Folge sprechen. Was sind Standards? Und wo gehören sie hin? Wir besprechen die Notwendigkeit, Ursprung und die Vor- wie Nachteile der Komplexität gegenüber dem einfachen Wieviel Komplexität brauchen wir für das selbe Ergebnis? Quellen und Literaturangaben zu dieser Folge: - Notfall Rettung - Wenn die Hilfe versagt, ARD Mediatek https://www.ardmediathek.de/video/story/notfall-rettung-wenn-die-hilfe-versagt/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwODE3NTE - Analyse des SWR: https://notfallrettung.swr.de/?selectedAge=old&selectedGender=female&ags=deutschland&personalised=false - Essentials of Firefigthing, 8th Edition: https://amzn.eu/d/3lJyMvA (Amazon) Schreibt oder folgt uns unter: - Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com - Instagram: https://www.instagram.com/carstenmhr/ - www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com…
I
Im Brandschutz Milieu
![Im Brandschutz Milieu podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Interview - Thomas Lindemann 1:23:44
1:23:44
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:23:44![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
In der zweiten Folge, der Folgefolge zur Folge 32 - Brandschutzbedarfsplanung, sprechen wir mit Thomas Lindemann, Autor des Buches Feuerwehrbedarfsplanung im Kohlhammer-Verlag. Zusammen mit ihm tauchen wir tiefer ein in Bemesseungsszenarien, Ereichungsgrade, das Zusammenwirken von Brandschutz-, Rettungsdienst und Katastrophenschutzbedarfsplanung und diskutiere über Risikobewertung. Quellen und Literaturangaben zu dieser Folge: - Feuerwehrbedarfsplanung, Thomas Lindemann, 2021, Kohlhammer Verlag https://shop.kohlhammer.de/feuerwehrbedarfsplanung-30977.html Schreibt oder folgt uns unter: - Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com - Twitter: www.twitter.com/SvenWGarbe - Instagram: https://www.instagram.com/carstenmhr/ - www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com…
I
Im Brandschutz Milieu
![Im Brandschutz Milieu podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Brandschutzbedarfsplanung 1:21:30
1:21:30
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:21:30![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Brandschutzbedarfsplanung soll die Frage beantworten, wie viel Feuerwehr es überhaupt braucht. Etwas konkreter könnte man sagen, sie ist ein politisches Instrument zur strategischen Ausrichtung der Feuerwehr. Was das alles beinhaltet und wie wichtig eine solche ist, das thematisieren wir in dieser Folge. Sie ist nämlich weder der Wunschzettel von Feuerwehrfürst:innen noch der Rechnungshof. Die Folge ist die erste einer Doppelfolge, also bleibt dran… Quellen und Literaturangaben zu dieser Folge: - Feuerwehrbedarfsplanung, Thomas Lindemann, 2021, Kohlhammer Verlag https://shop.kohlhammer.de/feuerwehrbedarfsplanung-30977.html Schreibt oder folgt uns unter: - Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com - Twitter: www.twitter.com/SvenWGarbe - Instagram: https://www.instagram.com/carstenmhr/ - www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com…
Gemäß unserer Tradition, blicken wir in dieser Folge zurück auf das vergangene Jahr. Wir blicken auf die veröffentlichten Folgen, hinter die Kulissen und diskutieren neue (eigentlich alte) Ideen für das kommende Jahr. Wie gewohnt ist diese Folge eine etwas andere Folge als sonst.
I
Im Brandschutz Milieu
![Im Brandschutz Milieu podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Realtalk - Was wir loswerden wollen 1:10:41
1:10:41
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:10:41![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Blickt man auf unsere bisherigen Folgen zurück, so sprechen wir meist sehr positiv über die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr. Wir diskutieren und kritisieren, aber zumeist beleuchten wir aus rein sachlicher Perspektive Dinge, die uns passen. Viele von Euch haben das bemerkt und sich gewünscht, wir würden einmal darüber sprechen, was uns so wirklich nicht gefällt. Also gut, Realtalk: Lasst uns über das sprechen, was uns nicht passt, was uns stört und was uns demotiviert. Ganz ungefiltert und vorerst nicht abschließend. Vorweg eine Warnung und ein Disclaimer: Es geht in dieser Folge um Sprüche, Taten, Gewalt und menschenverachtenden Einstellungen, welche Dir, vor allem wenn Du selbst betroffen bist, nahe gehen können. Mit all unseren Erzählungen und Beispielen meinen wir keine explizite Einrichtung, Organisation, Hilfsorganisation, Stadt oder Menschen. Diese Folge wurde am 21.11.2022 aufgenommen und ist seitdem unverändert. Um eine Vollständigkeit zu wahren, schließt die Folge 31 „…,aber.“ gedanklich direkt an diese Folge an. Unser Feedback- und Fehlerkultur findet Ihr unter: www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com/fehlerkultur/ Schreibt oder folgt uns unter: Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com Twitter: www.twitter.com/SvenWGarbe Instagram: https://www.instagram.com/carstenmhr/ www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com…
I
Im Brandschutz Milieu
![Im Brandschutz Milieu podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Eigentlich kommt nach „…,aber“ nicht viel Gutes. Bei uns schon! Vielen Menschen, Situationen und Umständen tuen wir mit unserer „Realtalk“-Folge unrecht und das möchten wir nicht einfach so stehen lassen. Lasst uns also gedanklich an der vorherigen Folge anknüpfen und über die Dinge sprechen, die uns überzeugt haben. Dinge, die zumindest uns jeden Tag motivieren und uns manchmal unseren Beruf oder Hobby als den besten Job der Welt betiteln lassen. Wie so oft eröffnen wir in dieser Folge wieder mehr Themen, als wir abschließen. Schreibt oder folgt uns unter: Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com Twitter: www.twitter.com/SvenWGarbe Instagram: https://www.instagram.com/carstenmhr/ www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com…
I
Im Brandschutz Milieu
![Im Brandschutz Milieu podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Ein Einsatz über den oft gesprochen wird, welcher aber nicht alltäglich ist: der Massenanfall an Verletzten oder Erkrankten, kurz MANV bzw. MANE. Die Herausforderungen die das Missverhältnis von Rettungsmitteln und zu versorgenden Patient*innen mit sich bringt, sind zahlreich. Wir möchten in dieser Folge über eben diese Herausforderungen sprechen und diskutieren. Aber auch, was diese besondere Art des Einsatzes ausmacht, wo wir sie erwarten, warum er meist kein singuläres Ereignis ist und welche Unterschiede ihn so besonders machen. Kapitelmarken: 00:00min News 00:00min Thema Quellen und Literaturangaben zu dieser Folge: BMG Hitzeschutzplan: https://www.feuerwehrverband.de/app/uploads/2023/07/BMG_Hitzeschutzplan.pdf DFV zur Vegetationsbrandgefahr: https://www.feuerwehrverband.de/hinweise-zur-aktuellen-vegetationsbrandgefahr/ Jahresbericht der Berliner Feuerwehr (pdf): https://www.berliner-feuerwehr.de/fileadmin/bfw/dokumente/Publikationen/Jahresberichte/jahresbericht2022.pdf Schreibt oder folgt uns unter: Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com Twitter: www.twitter.com/SvenWGarbe Instagram: https://www.instagram.com/carstenmhr/ www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com…
I
Im Brandschutz Milieu
![Im Brandschutz Milieu podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Der zweite Rettungsweg 1:17:37
1:17:37
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:17:37![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Es gibt ihn immer: den zweiten Rettungsweg - Oder? Wir nehmen es als selbstverständlich an und denken meist nicht darüber nach. Spätestens im Einsatz. Blickt man jedoch in die Historie des vorbeugenden Brandschutzes, so ist diese Selbstverständlichkeit garnicht so selbstverständlich. Heute und in Zukunft werden wir die Interpretation von Sicherheit der Vergagenheit bedienen und sicherstellen müssen. Wie das funktioniert, funktioneren kann und gegebenenfalls auch muss, thematisieren wir in dieser Folge. Kapitelmarken: 02:05min News 06:48min Thema Quellen und Literaturangaben zu dieser Folge: Gefahr im Verzug im Bestand: https://www.byak.de/data/pdfs/Recht/Merkblaetter/M09-BayBO-Brandschutz-in-bestehenden-Gebaeuden.pdf Sicherheitstreppenraum „ligth“: https://www.feuertrutz.de/sicherheitstreppenraum-light--eine-kritische-analyse-07062017 Schreibt oder folgt uns unter: Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com Twitter: www.twitter.com/SvenWGarbe Instagram: https://www.instagram.com/carstenmhr/ www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com…
I
Im Brandschutz Milieu
![Im Brandschutz Milieu podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Kaum ein Ort ist so zentral in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr wie die Leitstellen. In ihnen laufen alle Fäden zusammen und gehen auch wieder auseinander. Für die einen sind sie Alltag, für die anderen ein Mysterium. Genau darum geht es in dieser Folge. Von der Annahme einer Notmeldung, Analyse der notwendigen Einsatzmittel über die die Disposition und Dokumentation bis hin zur rückwärtigen Einsatzführung und Qualitätsscherung. Ein Blick hinein in das zentrale Nervensystem der Feuerwehr und des Rettungsdienstes und wie so oft die Fragen: Was kann Sie leisten? Und was sollte sie nicht leisten müssen? Kapitelmarken: 02:32min News 05:30min Beginn Thema Quellen und Literaturangaben zu dieser Folge: @fire im Erbebeneinsatz https://www.at-fire.de/fuenf-gerettete-leben-38-helferinnen-und-helfer-nach-sieben-tagen-im-tuerkischen-katastrophengebiet-zurueckgekehrt/ THW im Erdbebeneinsatz https://www.thw.de/SharedDocs/Meldungen/DE/Pressemitteilungen/international/2023/02/pressemitteilung_004_menschen_gerettet.html Schreibt oder folgt uns unter: Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com Twitter: www.twitter.com/SvenWGarbe Instagram: https://www.instagram.com/carstenmhr/ www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com…
Wie es mittlerweile Tradition ist, blicken wir in dieser Folge zurück auf das vergangene Jahr. Wir blicken auf die veröffentlichten Folgen, hinter die Kulissen und diskutieren neue (eigentlich alte) Ideen für das kommende Jahr. Wie gewohnt ist diese Folge etwas anders als sonst.
I
Im Brandschutz Milieu
![Im Brandschutz Milieu podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Geschichten aus dem Bereitstellungsraum Nr.1 1:12:04
1:12:04
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:12:04![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Wer kennt sie nicht: Geschichten vergangener Einsätze. Wir alle haben sie schon erzält oder gehört. Vom Heldenepos bis zur gezielten Reflexion, vieles ist möglich. Liebevoll „Geschichten aus dem Bereitstellungsraum“ genannt, wollen wir sie Teil unseres Podcasts machen. Klar mit dem Ziel der Selbstreflexion, Erfahrungsweitergabe und Aufarbeitung. Auf keinen Fall als Heldenepos. Wir wollen so Erlebnisse teilen, reflektieren und diskutieren – als Teil einer lernenden Organisation. Teilt mit uns auch gerne Eure Geschichten aus dem Bereitstellungsraum und lasst uns Eure Erfahrungen, Lernpunkte oder Fragen wissen. Diese Folge ist der Beginn einer Serie und wir freuen uns auf all das was noch kommt. Schreibt oder folgt uns unter: Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com Twitter: www.twitter.com/SvenWGarbe Instagram: https://www.instagram.com/carstenmhr/ www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com…
I
Im Brandschutz Milieu
![Im Brandschutz Milieu podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Sicherheitsassistent*in 1:05:33
1:05:33
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:05:33![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Die Sicherheit der eigenen Kräfte im Einsatz ist eines der wichtigsten Anliegen der Feuerwehr – es gilt die Aufgaben an der Einsatzstelle so sicher wie möglich abzuarbeiten. Nach der FwDV100 ist sie Aufgabe der Führungskräfte beziehungsweise des Einsatzleiters, der Einsatzleiterin. Bereits 2009, inspiriert vom Konzept des „Safety Officer“, gab es hierzu jedoch erste Ambitionen diese Aufgabe an der Einsatzstelle zu unterstützen. Im Jahr 2012 war das Konzept des/der Sicherheitsassistent*in geschaffen. Seither wurden viele Schulungen durchgeführt, immer mehr Feuerwehren und andere Beteiligte der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr führten das Konzept ein. Eine flächendeckende Verwendung oder gar eine Erwähnung in Dienstvorschriften findet jedoch nicht statt. Wir wollen uns in dieser Folge dem Konzept widmen. Angefangen mit dem Begriff der Sicherheit und der klassischen Aufteilung der FwDV 100. Weiter stellen wir das Konzept vor und diskutieren Vor- wie Nachteile. Zuletzt kommen Initiatoren der Umsetzung in Deutschland zu Wort. Quellen und Literaturhinwiese dieser Folge: alles zum/zur Sicherheitsassistent*in online: www.sicherheitsassistent.info A day in the life of a safety officer, South Metro Fire Rescue Centennial Colorado (YouTube) https://www.youtube.com/watch?v=4PwgyATuiF0&t=25s A day in the life – Playlist, South Metro Fire Rescue Centennial Colorado (YouTube) https://www.youtube.com/watch?v=pEIFG7-cmzY&list=PL294kN9yZUsJaHhTUBG6VgatS64lYBk9f Schreibt oder folgt uns unter: Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com Twitter: www.twitter.com/SvenWGarbe Instagram: https://www.instagram.com/carstenmhr/ www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com…
I
Im Brandschutz Milieu
![Im Brandschutz Milieu podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
Eine neue Feedbackfolge! Vielen Dank für Eure Feedback zu verschiedensten Folgen und Themen. Diesmal dreht es sich um den Löschzug aus dem AGBF Schutzziel, der Historie der FwDV 100 und menschlichen Faktoren im Kontext des rettungsdienstlichen Einsatzes. Wir wollen auch weiterführende Gedanken zur Stabsarbeit, konkret den Fachberater*innen und den Verbindungspersonen führen und eine weitere Interpretation der Formulierung „Vor der Lage sein“ besprechen. Nicht zuletzt sprechen wir auch über die von uns verwendete Sprache und ihre Wirkung. Alles zu unserer Fehlerkultur findet Ihr hier: www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com/fehlerkultur/ Euer Feedback, Ergänzungen und Wünsche könnt Ihr jederzeit bei uns loswerden unter: Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com Facebook: www.facebook.com/ImBrandschutzMilieu Twitter Sven: www.twitter.com/SvenWGarbe Twitter Carsrten: www.twitter.com/CarstenMhr Instagram: https://www.instagram.com/carstenmhr/ Infos zum Podcast oder uns findet ihr unter: https://imbrandschutzmilieu.wordpress.com/…
I
Im Brandschutz Milieu
![Im Brandschutz Milieu podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 Human Factors - menschliche Faktoren 1:21:53
1:21:53
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:21:53![icon](https://imagehost.player.fm/icons/general/red-pin.svg)
Jeder hat mal einen schlechten Tag. Ebenso hat jeder gute Tage. An diesen Tagen ahnen wir, dass uns Dinge gelingen werden oder eben nicht. An diesen Tagen scheint uns der Einfluss unserer Verfassung sehr präsent. Doch es sind nicht nur diese Tage und es ist auch nicht nur unsere Verfassung, welche unser Handeln beeinflussen. Es sind menschliche Faktoren, die es tun. Was sind menschliche Faktoren? Wie können wir sie bei uns und anderen reflektieren? Wie gehen wir damit um? Welche Methoden gibt es dafür? Quellen und Literaturhinwiese dieser Folge: Führung in der Gefahrenabwehr und im Krisenmanagement, Akkon Hochschule für Humanwissenschaften Berlin, Master of Science www.akkon-hochschule.de/master/fuehrung-gefahrenabwehr-krisenmanagement Crew Ressource Management, Grundsätze https://bit.ly/3udqOSi Schreibt oder folgt uns unter: Email: imbrandschutzmilieu@gmail.com Twitter: www.twitter.com/SvenWGarbe Instagram: https://www.instagram.com/carstenmhr/ www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com…
به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.