با برنامه Player FM !
Flexible Regeln für flexible Gasnetze - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft
Manage episode 373578741 series 2560303
Die Gasnetze haben eine ungewisse Zukunft. Wegen des Klimaschutzes wird es bald kein Erdgas mehr geben. Der VKU fordert einen Rechtsrahmen für Stilllegung oder Umnutzung des Netzes.
Im Zuge der Wärmewende soll spätestens 2045 kein fossiles Gas mehr in Deutschland verbrannt werden, weder für die Produktion noch zum Heizen. Was wird dann mit den 550.000 Kilometer langen Gasverteilnetzen? Mit dieser Frage setzte sich der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) auseinander. Denn zwei Drittel der Gasverteilnetze gehören Stadtwerken. Noch wird jede zweite Wohnung in Deutschland mit Gas beheizt. In den kommenden 20 Jahren muss sich das ändern.
Technisch ließen sich die vorhandenen Gasnetze durchaus umrüsten für grüne Gase, sagte VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing. Das könnte zum Beispiel Wasserstoff aus erneuerbarem Strom sein oder Biomethan, etwa aus der Abfall- oder Abwasserentsorgung oder aus nachwachsender Biomasse. Auch als Speicher seien die Netze weiter wertvoll. Stilllegen oder Umnutzen ? "Die Transformation hängt von den örtlichen Bedingungen ab", betonte Liebing. Wie ein flexibler rechtlicher Rahmen aussehen könnte, untersuchte die Kanzlei Becker-Büttner-Held im Auftrag des VKU.
Gesprächspartner:
- Christian Dessau, Rechtsanwalt bei Becker-Büttner-Held
- Ingbert Liebing, VKU-Hauptgeschäftsführer
Vierzehntäglich Mittwochs bringt eine neue Folge des „Energiefunks“ Fakten, Meinungen und Skurriles aus der Energiewelt. Neben dem Bericht steht die persönliche Meinung, der Aufruf, Ausbruch oder die plötzlich Einsicht der Energieakteure im Mittelpunkt.
Dazu gehören Kurzinterviews aus Politik, Verbänden, Unternehmen oder Wissenschaft, Schlagzeilen der Woche, Trends, Entwicklungen, Prognosen zu aktuellen Prozessen in der Energiewelt und natürlich Meldungen aus der digitalen Welt. Auch das Kurzporträt eines Unternehmens oder innovativen Projekts wird aus aktuellem Anlass gezeichnet.
Wir nehmen die Macher der Energiewelt beim Wort. Ganz gleich ob Erfolgsmeldung oder Rückzugsgefecht, bei uns stehen Politiker, Unternehmer oder Forscher Rede und Antwort. Zündende Idee oder Schlag in Wasser? Entscheiden Sie selbst beim Zuhören. Oder schicken Sie uns Ihre Meinung zum Thema, reden Sie mit.
Warum E&M Energiefunk? Hören ist manchmal leichter als Lesen. Es geht auch unterwegs oder beim Autofahren oder sogar im Dunkeln. Und Sie bekommen den Originalton. Keine gefilterten Berichte sondern die Aussage pur. Als wären Sie dabei, sozusagen "Ohrenzeuge". Das kann Sie erheitern, aufregen, den Kopf schütteln oder die Ohren spitzen lassen. Die Wahl liegt bei Ihnen - also Reinhören!
Der Podcast ist hier zu finden:
https://www.energie-und-management.de/podcast
- Anhören auf iTunes: https://itunes.apple.com/podcast/id1483776163
- Anhören auf spotify: https://open.spotify.com/show/4toUBypZuoTTnrHc0nmshN
- Anhören auf Deezer: https://www.deezer.com/show/604882
- Anhören auf Alexa: https://www.amazon.de/dp/B07Z859F7C
- Anhören auf Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9lbmVyZ2llZnVuay5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAz
139 قسمت
Manage episode 373578741 series 2560303
Die Gasnetze haben eine ungewisse Zukunft. Wegen des Klimaschutzes wird es bald kein Erdgas mehr geben. Der VKU fordert einen Rechtsrahmen für Stilllegung oder Umnutzung des Netzes.
Im Zuge der Wärmewende soll spätestens 2045 kein fossiles Gas mehr in Deutschland verbrannt werden, weder für die Produktion noch zum Heizen. Was wird dann mit den 550.000 Kilometer langen Gasverteilnetzen? Mit dieser Frage setzte sich der Verband Kommunaler Unternehmen (VKU) auseinander. Denn zwei Drittel der Gasverteilnetze gehören Stadtwerken. Noch wird jede zweite Wohnung in Deutschland mit Gas beheizt. In den kommenden 20 Jahren muss sich das ändern.
Technisch ließen sich die vorhandenen Gasnetze durchaus umrüsten für grüne Gase, sagte VKU-Hauptgeschäftsführer Ingbert Liebing. Das könnte zum Beispiel Wasserstoff aus erneuerbarem Strom sein oder Biomethan, etwa aus der Abfall- oder Abwasserentsorgung oder aus nachwachsender Biomasse. Auch als Speicher seien die Netze weiter wertvoll. Stilllegen oder Umnutzen ? "Die Transformation hängt von den örtlichen Bedingungen ab", betonte Liebing. Wie ein flexibler rechtlicher Rahmen aussehen könnte, untersuchte die Kanzlei Becker-Büttner-Held im Auftrag des VKU.
Gesprächspartner:
- Christian Dessau, Rechtsanwalt bei Becker-Büttner-Held
- Ingbert Liebing, VKU-Hauptgeschäftsführer
Vierzehntäglich Mittwochs bringt eine neue Folge des „Energiefunks“ Fakten, Meinungen und Skurriles aus der Energiewelt. Neben dem Bericht steht die persönliche Meinung, der Aufruf, Ausbruch oder die plötzlich Einsicht der Energieakteure im Mittelpunkt.
Dazu gehören Kurzinterviews aus Politik, Verbänden, Unternehmen oder Wissenschaft, Schlagzeilen der Woche, Trends, Entwicklungen, Prognosen zu aktuellen Prozessen in der Energiewelt und natürlich Meldungen aus der digitalen Welt. Auch das Kurzporträt eines Unternehmens oder innovativen Projekts wird aus aktuellem Anlass gezeichnet.
Wir nehmen die Macher der Energiewelt beim Wort. Ganz gleich ob Erfolgsmeldung oder Rückzugsgefecht, bei uns stehen Politiker, Unternehmer oder Forscher Rede und Antwort. Zündende Idee oder Schlag in Wasser? Entscheiden Sie selbst beim Zuhören. Oder schicken Sie uns Ihre Meinung zum Thema, reden Sie mit.
Warum E&M Energiefunk? Hören ist manchmal leichter als Lesen. Es geht auch unterwegs oder beim Autofahren oder sogar im Dunkeln. Und Sie bekommen den Originalton. Keine gefilterten Berichte sondern die Aussage pur. Als wären Sie dabei, sozusagen "Ohrenzeuge". Das kann Sie erheitern, aufregen, den Kopf schütteln oder die Ohren spitzen lassen. Die Wahl liegt bei Ihnen - also Reinhören!
Der Podcast ist hier zu finden:
https://www.energie-und-management.de/podcast
- Anhören auf iTunes: https://itunes.apple.com/podcast/id1483776163
- Anhören auf spotify: https://open.spotify.com/show/4toUBypZuoTTnrHc0nmshN
- Anhören auf Deezer: https://www.deezer.com/show/604882
- Anhören auf Alexa: https://www.amazon.de/dp/B07Z859F7C
- Anhören auf Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9lbmVyZ2llZnVuay5wb2RpZ2VlLmlvL2ZlZWQvbXAz
139 قسمت
همه قسمت ها
×به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.