Artwork

محتوای ارائه شده توسط Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft and Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft and Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !

Baden-Württemberger erste bei der Wärmeplanung - E&M Energiefunk der Podcast für die Energiewirtschaft

12:44
 
اشتراک گذاری
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 25, 2024 09:48 (4d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 412828092 series 2560303
محتوای ارائه شده توسط Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft and Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft and Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Analyse der kommunalen Wärmepläne in Baden-Württemberg zeigt Trends und Herausforderungen in der städtischen Energieplanung.

Forscher haben die ersten kommunalen Wärmepläne analysiert. Sie stammen aus Baden-Württemberg, weil es hier die Pflicht schon bis 2023 für Kommunen über 20.000 Einwohner gab.

Umfang und Inhalte der ersten 30 von 104 fertigen Wärmeplanungen in Baden-Württemberg untersuchten Forscher vom Fraunhofer-Institut ISI. Schon bis 2023 mussten Gemeinden ab 20.000 Einwohner in Baden-Württemberg eine Wärmeplanung vorlegen. Dafür haben sie jetzt die Nase vorn. Am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) analysierten Dr. Ali Aydemir, Anna Billerbeck und Dr. Markus Fritz die Wärmepläne.

Im Interview mit dem E&M Energiefunk beschreibt Markus Fritz, was die Kommunen planen und wie sich ihre Vorhaben unterscheiden. Ein wichtiges Ergebnis ist das häufige Vorhaben, mehr Fernwärme zu errichten und diese Netze mit erneuerbaren Energien zu füllen. Die Gasnetze spielen dagegen kaum noch eine Rolle. Allerdings sei die Umsetzung der Wärmepläne nicht sehr verbindlich vorgeschrieben, bedauern die Wissenschaftler.

Gesprächspartner:

  • Dr. Markus Fritz, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Competence Center Energietechnologien und Energiesysteme des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI)

Vierzehntäglich Mittwochs bringt eine neue Folge des „Energiefunks“ Fakten, Meinungen und Skurriles aus der Energiewelt. Neben dem Bericht steht die persönliche Meinung, der Aufruf, Ausbruch oder die plötzlich Einsicht der Energieakteure im Mittelpunkt.

Dazu gehören Kurzinterviews aus Politik, Verbänden, Unternehmen oder Wissenschaft, Schlagzeilen der Woche, Trends, Entwicklungen, Prognosen zu aktuellen Prozessen in der Energiewelt und natürlich Meldungen aus der digitalen Welt. Auch das Kurzporträt eines Unternehmens oder innovativen Projekts wird aus aktuellem Anlass gezeichnet.

Wir nehmen die Macher der Energiewelt beim Wort. Ganz gleich ob Erfolgsmeldung oder Rückzugsgefecht, bei uns stehen Politiker, Unternehmer oder Forscher Rede und Antwort. Zündende Idee oder Schlag in Wasser? Entscheiden Sie selbst beim Zuhören. Oder schicken Sie uns Ihre Meinung zum Thema, reden Sie mit.

Warum E&M Energiefunk? Hören ist manchmal leichter als Lesen. Es geht auch unterwegs oder beim Autofahren oder sogar im Dunkeln. Und Sie bekommen den Originalton. Keine gefilterten Berichte sondern die Aussage pur. Als wären Sie dabei, sozusagen "Ohrenzeuge". Das kann Sie erheitern, aufregen, den Kopf schütteln oder die Ohren spitzen lassen. Die Wahl liegt bei Ihnen - also Reinhören!

Der Podcast ist hier zu finden:

https://www.energie-und-management.de/podcast

  continue reading

127 قسمت

Artwork
iconاشتراک گذاری
 

Fetch error

Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on June 25, 2024 09:48 (4d ago)

What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.

Manage episode 412828092 series 2560303
محتوای ارائه شده توسط Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft and Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Energie & Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft and Management - die Zeitung für die Energiewirtschaft یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Analyse der kommunalen Wärmepläne in Baden-Württemberg zeigt Trends und Herausforderungen in der städtischen Energieplanung.

Forscher haben die ersten kommunalen Wärmepläne analysiert. Sie stammen aus Baden-Württemberg, weil es hier die Pflicht schon bis 2023 für Kommunen über 20.000 Einwohner gab.

Umfang und Inhalte der ersten 30 von 104 fertigen Wärmeplanungen in Baden-Württemberg untersuchten Forscher vom Fraunhofer-Institut ISI. Schon bis 2023 mussten Gemeinden ab 20.000 Einwohner in Baden-Württemberg eine Wärmeplanung vorlegen. Dafür haben sie jetzt die Nase vorn. Am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) analysierten Dr. Ali Aydemir, Anna Billerbeck und Dr. Markus Fritz die Wärmepläne.

Im Interview mit dem E&M Energiefunk beschreibt Markus Fritz, was die Kommunen planen und wie sich ihre Vorhaben unterscheiden. Ein wichtiges Ergebnis ist das häufige Vorhaben, mehr Fernwärme zu errichten und diese Netze mit erneuerbaren Energien zu füllen. Die Gasnetze spielen dagegen kaum noch eine Rolle. Allerdings sei die Umsetzung der Wärmepläne nicht sehr verbindlich vorgeschrieben, bedauern die Wissenschaftler.

Gesprächspartner:

  • Dr. Markus Fritz, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Competence Center Energietechnologien und Energiesysteme des Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI)

Vierzehntäglich Mittwochs bringt eine neue Folge des „Energiefunks“ Fakten, Meinungen und Skurriles aus der Energiewelt. Neben dem Bericht steht die persönliche Meinung, der Aufruf, Ausbruch oder die plötzlich Einsicht der Energieakteure im Mittelpunkt.

Dazu gehören Kurzinterviews aus Politik, Verbänden, Unternehmen oder Wissenschaft, Schlagzeilen der Woche, Trends, Entwicklungen, Prognosen zu aktuellen Prozessen in der Energiewelt und natürlich Meldungen aus der digitalen Welt. Auch das Kurzporträt eines Unternehmens oder innovativen Projekts wird aus aktuellem Anlass gezeichnet.

Wir nehmen die Macher der Energiewelt beim Wort. Ganz gleich ob Erfolgsmeldung oder Rückzugsgefecht, bei uns stehen Politiker, Unternehmer oder Forscher Rede und Antwort. Zündende Idee oder Schlag in Wasser? Entscheiden Sie selbst beim Zuhören. Oder schicken Sie uns Ihre Meinung zum Thema, reden Sie mit.

Warum E&M Energiefunk? Hören ist manchmal leichter als Lesen. Es geht auch unterwegs oder beim Autofahren oder sogar im Dunkeln. Und Sie bekommen den Originalton. Keine gefilterten Berichte sondern die Aussage pur. Als wären Sie dabei, sozusagen "Ohrenzeuge". Das kann Sie erheitern, aufregen, den Kopf schütteln oder die Ohren spitzen lassen. Die Wahl liegt bei Ihnen - also Reinhören!

Der Podcast ist hier zu finden:

https://www.energie-und-management.de/podcast

  continue reading

127 قسمت

همه قسمت ها

×
 
Loading …

به Player FM خوش آمدید!

Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.

 

راهنمای مرجع سریع