Artwork

محتوای ارائه شده توسط Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !

Akademikerkinder first? Warum Ungleichheit schon in der KiTa beginnt

1:03:08
 
اشتراک گذاری
 

Manage episode 418339680 series 3365718
محتوای ارائه شده توسط Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal

Studien zeigen es eindeutig: insbesondere für Kinder aus benachteiligten Familien, deren Eltern krank sind, nur über wenig finanzielle Ressourcen verfügen oder die zu Hause kein Deutsch sprechen, ist der Besuch einer Einrichtung der frühkindlichen Bildung förderlich. Die frühe Förderung in Kitas und Kindertagespflegestellen kann Ungleichheiten, die sich besonders beim Übergang zur Schule zeigen, entgegenwirken. Und doch sind es meist die ohnehin privilegierten Kinder, die schon früh eine KiTa oder Krippe besuchen. Weil Eltern aus benachteiligten Settings häufig nicht wissen, wie sie an einen der raren Plätze kommen. Weil mancherorts Gebühren abschrecken. Oder die komplizierten Formulare, die Eltern ausfüllen müssen. Für die aktuelle Folge von „Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast“ diskutiert Moderatorin Katrin Rönicke mit Dr. Mohini Lokhande, Psychologin und stellvertretende Leiterin des Bereichs Forschung im Sachverständigenrat für Integration und Migration, und Maria Lingens, Fachreferentin Kita beim AWO Landesverband Berlin. Sie legen dar, warum Ungleichheit schon im Kleinkindalter beginnt. Ein Gespräch über Bücherverleih, Austausch beim Mittagessen, über Kitasozialarbeit und neue Wege des Miteinanders.

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ (2018): Positionspapier „Zugänge zur Kindertagesbetreuung. Eine Betrachtung aus kinderrechtlicher Perspektive. https://www.agj.de/fileadmin/files/positionen/2018/zugaenge_kita.pdf

(FES) Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung „Frühe Ungleichheiten“ (2023): https://www.fes.de/themenportal-gender-jugend/artikelseite/fruehe-ungleichheiten

Bostancı, Seyran; Biel, Christina; Neuhauser, Bastian (2022): „Ich habe lange gekämpft, aber dann sind wir doch gewechselt“: Eine explorativ-qualitative Pilotstudie zum Umgang mit institutionellem Rassismus in Berliner Kitas. NaDiRa Working Papers 1, Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung [https://www.dezim-institut.de/publikationen/publikation-detail/ich-habe- lange-gekaempft-aber-dann-sind-wir-doch-gewechselt/](https://www.dezim-institut.de/publikationen/publikation-detail/ich-habe- lange-gekaempft-aber-dann-sind-wir-doch-gewechselt/)

  continue reading

15 قسمت

Artwork
iconاشتراک گذاری
 
Manage episode 418339680 series 3365718
محتوای ارائه شده توسط Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Projekt „Demokratie und Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“, Projekt „Demokratie, and Vielfalt in der Kindertagesbetreuung“ یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal

Studien zeigen es eindeutig: insbesondere für Kinder aus benachteiligten Familien, deren Eltern krank sind, nur über wenig finanzielle Ressourcen verfügen oder die zu Hause kein Deutsch sprechen, ist der Besuch einer Einrichtung der frühkindlichen Bildung förderlich. Die frühe Förderung in Kitas und Kindertagespflegestellen kann Ungleichheiten, die sich besonders beim Übergang zur Schule zeigen, entgegenwirken. Und doch sind es meist die ohnehin privilegierten Kinder, die schon früh eine KiTa oder Krippe besuchen. Weil Eltern aus benachteiligten Settings häufig nicht wissen, wie sie an einen der raren Plätze kommen. Weil mancherorts Gebühren abschrecken. Oder die komplizierten Formulare, die Eltern ausfüllen müssen. Für die aktuelle Folge von „Demokratie & Vielfalt – Alle inklusive? Der KiTa-Podcast“ diskutiert Moderatorin Katrin Rönicke mit Dr. Mohini Lokhande, Psychologin und stellvertretende Leiterin des Bereichs Forschung im Sachverständigenrat für Integration und Migration, und Maria Lingens, Fachreferentin Kita beim AWO Landesverband Berlin. Sie legen dar, warum Ungleichheit schon im Kleinkindalter beginnt. Ein Gespräch über Bücherverleih, Austausch beim Mittagessen, über Kitasozialarbeit und neue Wege des Miteinanders.

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ (2018): Positionspapier „Zugänge zur Kindertagesbetreuung. Eine Betrachtung aus kinderrechtlicher Perspektive. https://www.agj.de/fileadmin/files/positionen/2018/zugaenge_kita.pdf

(FES) Studie der Friedrich-Ebert-Stiftung „Frühe Ungleichheiten“ (2023): https://www.fes.de/themenportal-gender-jugend/artikelseite/fruehe-ungleichheiten

Bostancı, Seyran; Biel, Christina; Neuhauser, Bastian (2022): „Ich habe lange gekämpft, aber dann sind wir doch gewechselt“: Eine explorativ-qualitative Pilotstudie zum Umgang mit institutionellem Rassismus in Berliner Kitas. NaDiRa Working Papers 1, Berlin: Deutsches Zentrum für Integrations- und Migrationsforschung [https://www.dezim-institut.de/publikationen/publikation-detail/ich-habe- lange-gekaempft-aber-dann-sind-wir-doch-gewechselt/](https://www.dezim-institut.de/publikationen/publikation-detail/ich-habe- lange-gekaempft-aber-dann-sind-wir-doch-gewechselt/)

  continue reading

15 قسمت

すべてのエピソード

×
 
Loading …

به Player FM خوش آمدید!

Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.

 

راهنمای مرجع سریع