Artwork

محتوای ارائه شده توسط Jan Wetzel and Das Neue Berlin. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Jan Wetzel and Das Neue Berlin یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !

Durch Raum und Zeit – Mit Gunter Weidenhaus über soziale Raumzeit

1:52:44
 
اشتراک گذاری
 

Manage episode 261941679 series 2292761
محتوای ارائه شده توسط Jan Wetzel and Das Neue Berlin. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Jan Wetzel and Das Neue Berlin یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal

Du willst uns unterstützen? Hier entlang.

Folge uns auf Twitter oder Bluesky.

Die soziale Welt hat ihre eigenen Maßstäbe. Raum und Zeit sind in ihr nicht nur physikalische Größen: Eine Heimat ist keine geographische Koordinate, eine Lebensgeschichte ist keine objektive Chronologie. Menschen konstituieren Zeit und Raum als sinnhafte Arrangements von Ereignissen und Dingen.

Für unseren Gast Gunter Weidenhaus sind Raum und Zeit in der Lebensgeschichte konstitutiv miteinander verbunden. In seiner Studie Soziale Raumzeit hat er erstmals ihren Zusammenhang empirisch untersucht. In biographischen Interviews erkundet er die auffällige Kopplung von räumlicher und zeitlicher Lebensstruktur. Während einige Menschen das geradlinige Leben mit festem Zentrum verwirklichen wollen, leben andere bereits räumlich ungebunden in losen Lebensepisoden. Eine dritte Gruppe führt ein Inseldasein in einer ewigen Gegenwart.

Die Ergebnisse haben nicht zuletzt gegenwartsdiagnostisches Potential. Ein Wirtschaftssystem, das den Arbeitnehmern immer höhere Flexibilität abverlangt, setzt ein bürgerliches Lebensmodell unter Druck, das sich um einen festen Wohnort und langfristige Lebensplanung bemüht. Weidenhaus‘ Theorie kann damit den aktuellen Gesellschaftsanalysen eine raumzeitliche Dimension hinzufügen und das Verständnis sozialer Pathologien vertiefen.

Transkript

Das Transkript zur Episode ist hier abrufbar. ACHTUNG: Das Transkript wird automatisch durch wit.ai erstellt und aus zeitlichen Gründen NICHT korrigiert. Fehler bitten wir deshalb zu entschuldigen.

Verwandte Episoden

  continue reading

فصل ها

1. Begrüßung (00:00:49)

2. Raumzeit in Physik und Soziologie (00:02:36)

3. Zeit und Raum in der Soziologie (00:04:51)

4. Die soziale Konstitution des Raumes (00:15:21)

5. Die soziale Konstitution der Zeit (00:19:58)

6. Biographie als Gegenstand sozialer Raumzeit (00:24:11)

7. Bezugspunkt Biographie- und Lebenslaufsforschung (00:36:47)

8. Das Feld (00:39:33)

9. Der Weg zu den drei Typen (00:47:03)

10. Sampling (00:55:19)

11. Stimmen Idealtypen und Fälle überein? (01:00:03)

12. Sind die Typen "gewählt"? (01:13:50)

13. Fallen raumzeitliche Konstitution und Biographie in eins? (01:22:37)

14. Korrelation oder Ko-Konstitution? (01:29:09)

15. Gesellschaftsdiagnose – historisch (01:36:57)

16. Gesellschaftsdiagnose – heute (01:42:59)

17. Quantitative Operationalisierung (01:48:36)

18. Nctrnm_-_Cutting_It.mp3 (01:52:03)

92 قسمت

Artwork
iconاشتراک گذاری
 
Manage episode 261941679 series 2292761
محتوای ارائه شده توسط Jan Wetzel and Das Neue Berlin. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Jan Wetzel and Das Neue Berlin یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal

Du willst uns unterstützen? Hier entlang.

Folge uns auf Twitter oder Bluesky.

Die soziale Welt hat ihre eigenen Maßstäbe. Raum und Zeit sind in ihr nicht nur physikalische Größen: Eine Heimat ist keine geographische Koordinate, eine Lebensgeschichte ist keine objektive Chronologie. Menschen konstituieren Zeit und Raum als sinnhafte Arrangements von Ereignissen und Dingen.

Für unseren Gast Gunter Weidenhaus sind Raum und Zeit in der Lebensgeschichte konstitutiv miteinander verbunden. In seiner Studie Soziale Raumzeit hat er erstmals ihren Zusammenhang empirisch untersucht. In biographischen Interviews erkundet er die auffällige Kopplung von räumlicher und zeitlicher Lebensstruktur. Während einige Menschen das geradlinige Leben mit festem Zentrum verwirklichen wollen, leben andere bereits räumlich ungebunden in losen Lebensepisoden. Eine dritte Gruppe führt ein Inseldasein in einer ewigen Gegenwart.

Die Ergebnisse haben nicht zuletzt gegenwartsdiagnostisches Potential. Ein Wirtschaftssystem, das den Arbeitnehmern immer höhere Flexibilität abverlangt, setzt ein bürgerliches Lebensmodell unter Druck, das sich um einen festen Wohnort und langfristige Lebensplanung bemüht. Weidenhaus‘ Theorie kann damit den aktuellen Gesellschaftsanalysen eine raumzeitliche Dimension hinzufügen und das Verständnis sozialer Pathologien vertiefen.

Transkript

Das Transkript zur Episode ist hier abrufbar. ACHTUNG: Das Transkript wird automatisch durch wit.ai erstellt und aus zeitlichen Gründen NICHT korrigiert. Fehler bitten wir deshalb zu entschuldigen.

Verwandte Episoden

  continue reading

فصل ها

1. Begrüßung (00:00:49)

2. Raumzeit in Physik und Soziologie (00:02:36)

3. Zeit und Raum in der Soziologie (00:04:51)

4. Die soziale Konstitution des Raumes (00:15:21)

5. Die soziale Konstitution der Zeit (00:19:58)

6. Biographie als Gegenstand sozialer Raumzeit (00:24:11)

7. Bezugspunkt Biographie- und Lebenslaufsforschung (00:36:47)

8. Das Feld (00:39:33)

9. Der Weg zu den drei Typen (00:47:03)

10. Sampling (00:55:19)

11. Stimmen Idealtypen und Fälle überein? (01:00:03)

12. Sind die Typen "gewählt"? (01:13:50)

13. Fallen raumzeitliche Konstitution und Biographie in eins? (01:22:37)

14. Korrelation oder Ko-Konstitution? (01:29:09)

15. Gesellschaftsdiagnose – historisch (01:36:57)

16. Gesellschaftsdiagnose – heute (01:42:59)

17. Quantitative Operationalisierung (01:48:36)

18. Nctrnm_-_Cutting_It.mp3 (01:52:03)

92 قسمت

همه قسمت ها

×
 
Loading …

به Player FM خوش آمدید!

Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.

 

راهنمای مرجع سریع