Player FM - Internet Radio Done Right
256 subscribers
Checked 5h ago
اضافه شده در eleven سال پیش
محتوای ارائه شده توسط CCC media team. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط CCC media team یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
با برنامه Player FM !
Project Vicigol - Reverse-engineering a 28-bit RISC CPU (gpn23)
Manage episode 490185844 series 48696
محتوای ارائه شده توسط CCC media team. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط CCC media team یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
A while ago, I found a curious little processor and starting reverse-engineering it. Join me as I retell my journey through the Amlogic Video Decoder, from staring at bits over running hand-written instructions, to my own emulator and architecture manual. Disclaimer: "28-bit" isn't quite correct, but you'll see. Project homepage / Git repo: https://codeberg.org/neuschaefer/vicigol (will go live during GPN) Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.gulas.ch/gpn23/talk/KBQBE7/
…
continue reading
3398 قسمت
Manage episode 490185844 series 48696
محتوای ارائه شده توسط CCC media team. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط CCC media team یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
A while ago, I found a curious little processor and starting reverse-engineering it. Join me as I retell my journey through the Amlogic Video Decoder, from staring at bits over running hand-written instructions, to my own emulator and architecture manual. Disclaimer: "28-bit" isn't quite correct, but you'll see. Project homepage / Git repo: https://codeberg.org/neuschaefer/vicigol (will go live during GPN) Licensed to the public under https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/ about this event: https://cfp.gulas.ch/gpn23/talk/KBQBE7/
…
continue reading
3398 قسمت
Todos os episódios
×Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3460.html
On the search for open and decentralized alternatives to commercial social media platforms many have given Mastodon and/or the Fediverse a try. But if you never made the jump or did not stay around for whatever reason you might be interested in what exciting new developments are happening in and around the Fediverse. In the past years changes in established social media platforms and political developments have sparked an interest in alternative platforms that are more open and less centralized. One option is the Fediverse, a network built on open source software and an open protocol, ActivityPub. Many people have given the Fediverse a try but then moved on. Others might be interested, but still waiting to make the move. In this talk you will learn: - Why you should be using federated, decentralized social media (and why this is more important than ever before) - What the Fediverse is - What is new in Mastodon, the leading microblogging platform on the Fediverse - How Mastodon is restructuring to a non-profit organization - What other exciting developments happen in and around the Fediverse - Tips and tricks to get the best experience out of the Fediverse Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3346.html…

1 Vox Pupuli - Hinter jedem erfolgreichen Open Source Project steht eine lebhafte Community (froscon2025) 49:01
Was passiert wenn kritische Open Source Projekte nicht mehr gepflegt werden? Im November 2024 hat Perforce Inc mitgeteilt, ab sofort keine Open Source Pakete für Puppet mehr bereitzustellen. Von einem Tag auf den anderen wurden Git Repositories nicht mehr geupdated, Pull Requests wurden ignoriert. Vox Pupuli ist eine etablierte Community. In dem Vortrag geht es um die Interaktionen der Community mit Perforce und wie man ein erfolgreiches Open Source Model etabliert von der Community, Nutzerinnen und Hersteller profitieren. Vox Pupuli ist eine lose Gruppierung von über 220 Entwicklern. Wir arbeiten alle mit Puppet, oder haben Tools für das Puppet Ökosystem entwickelt oder wir kennen uns mit Software aus, welche mit Puppet automatisiert wird ("Domain Specific Experts"). Irgendwie haben wir es über die Jahre geschafft eine Community aufzubauen die organisch wächst. Mit der abrupten Änderung von Perforce, Open Source Entwicklung einzustellen, wurden die Community und Nutzer vor vollendete Tatsachen gestellt. Im Vortrag möchte ich die Fehler aufzeigen die es in der Vergangenheit gab, damit andere Communities diese vermeiden können. Außerdem möchte ich Lösungen aufzeigen wie es besser funktioniert und man kommerzielle Interessen mit einem Open Source Gedanken kombinieren kann. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3390.html…
In dem Vortrag soll ein Überblick über Nix und NixOS mit Fokus auf Deployments von NixOS-Containern auf einem Server gegeben werden. Nix und NixOS sind extrem mächtige - und komplexe - Systeme. Gerade Container-Verwaltung und Deployment mit Nix kann sehr viele Vorteile haben. Dieser Vortrag hat das Ziel anschaulich einige Startpunkte für alle zu geben, welche ein Interesse daran haben Server mit Nix zu verwalten, sich aber bis jetzt noch nicht getraut haben wirklich in das Thema einzusteigen :) Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3335.html…
When it comes down to scaling time series monitoring solutions things can get messy. That’s one of the reasons why VictoriaMetrics, a Silver member of the Cloud Native Computing Foundation (CNCF), started its journey some years ago. It is a simple, reliable and efficient set of Observability Solutions that's been adopted by many organizations. It's open source, with a strong community behind it, with enterprise and managed (Cloud) options for those who need support. VictoriaMetrics plays well with many standards, including Grafana and OpenTelemetry. Apart from that, in case you didn’t know, VictoriaLogs is the new kid in the block that's seriously outperforming other solutions. In this presentation, we’ll present the VictoriaMetrics Open Source projects and how they differ from other solutions, especially when it comes to scaling from single small setups to massive cluster deployments. Come learn how VictoriaMetrics projects can help to ease Observability! Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3368.html…
sq is Sequoia PGP’s primary command line tool. In this talk, I'll briefly present sq's design philosophy and architecture, and then I'll demonstrate several different workflows. sq is Sequoia PGP’s primary command line tool. In this talk, I’ll present sq. I’ll start by discussing sq’s design philosophy. In particular, I’ll explain how sq aims to firstly be a tool for end users, and not developers writing scripts, and what that means for users of the tool. I’ll then present how sq is different from other tools in the ecosystem. In this regard, one of the most important differences is that sq explicitly does not support curated keyrings; users have to authenticate all of the certificates that they use. At first blush, this may sound like a usability nightmare, but I’ll show how sq supports users by managing evidence, which simplifies these decisions. Finally, I’ll demonstrate several workflows. These include how to verify files, how to create and manage a certificate, how to find a certificate and use it, and how to create and manage a CA for your organization. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3397.html…
Vor noch vor 12 Monaten war es schwer, Softwareentwickler auf dem Markt zu gewinnen. Ein jahrzehntelanger Trend steigender Gehälter in einem wachsenden Markt wiegte alle in Sicherheit, dass dies so bleiben würde … Heute sind Softwareentwickler:innen leichter verfügbar als Handwerker:innen, die Preise sinken, Dienstleister kämpfen um ihre Existenz. Reicht es, dass der aktuellen wirtschaftlichen Entwicklung zuzuschreiben? Sicherlich nicht … neue Arbeitsformen sind der erste Angriffsvektor auf die bestehenden Geschäftsmodelle und durch KI stehen bereits neue Herausforderungen in den Startlöchern. Ich möchte gerne teilen, wie wir als Technologieunternehmen damit umgehen und lernen, wie andere es tun! Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3256.html…
Welche Art von Code wird im Forschungsprozess produziert und wie können wir ihn für spätere Nutzung aufbereiten? Wir sprechen darüber, wie wir Forschungsskripte langzeitarchivieren wollen, was Nachnutzbarkeit für Forschungscode aus der Psychologie bedeutet und geben einen Einblick in die Praxis. Mit der Open Science Bewegung halten auch neue Arten von Forschungserzeugnissen Einzug in die Wissenschaft. Während es für die Wissenschaft einen großen Mehrwert bedeutet, dass mehrheitlich durch öffentliche Gelder finanzierte Forschung transparenter und dadurch vertrauenswürdiger wird, entstehen durch neue Forschungsobjekte neue Herausforderungen im Umgang mit ihnen. Das Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) ist ein Infrastrukturinstitut und stellt mit PsychArchives das Fachrepositorium für Forschungsdaten aus der Psychologie bereit. Abgelegt werden hier u.a. Forschungsskripte und die Forschungsdaten, auf die sie sich beziehen. Die Aufnahme ins Archiv an sich garantiert aber noch keine Nachnutzbarkeit, vor allem nicht in der fernen Zukunft. In diesem Vortrag stellen wir unseren Plan vor, wie wir den Code unserer Datengebenden langfristig nachnutzbar machen wollen und erzählen von den Fällen, über die wir beim Entwurf einer Langzeitarchivierungspipeline gestolpert sind. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3350.html…
In 2003, we created a security research project, that led to a development of several routers, designed and manufactured in EU. I'll talk a little bit about what we do and how, but I would like to speak more about our original goal - the security research project and what we noticed. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3323.html…
Deutschland ist weltweit für seinen Maschinenbau bekannt. In letzter Zeit befindet sich dieser allerdings in einer schweren Krise. Um den Deutschen Maschinenbau wieder auf Vordermann zu bringen und erneit zur Weltspitze zu machen, wurde ein Open-Source-Toolkit zusammengestellt und validiert, mit welchem Maschinenbauer ihr Startup gründen können. Zum ersten Mal in der Geschichte ist eine Maschinenbau-Gründung durch Open-Source Software mit einer so geringen Einstieghürde möglich. Dieser Vortrag stellt den Produktentstehungsprozess im Maschinenbau vor und zeigt an konkreten Beispielen, wie dieser mit Open-Source-Software umgesetzt werden kann. Dieser Vortrag stellt den Produktentstehungsprozess im Maschinenbau mit Open-Source-Software vor. Dabei werden folgende Schritte des Prozesses eingegangen: 1. Übersicht des Produktentstehungsprozesses 2. Produktanforderungen 3. Patentrecherche für Maschinenbau-Startups (Strategie und Anleitung) 4. Produktkonzept 5. Produktsicherheit (CE, Richtlienien, Normen, Risikobeurteilung, Konformitätserklärung) 6. Vorentwurf des Gesamtproduktes und seiner Komponenten 7. Detailentwurf aller Komponenten 8. Simulation 9. PLM - Management der Produktdaten über seinen Lebenszyklus für Maschinenbau-Startups 10. Herstellung (intern und extern) Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3282.html…
Digitales Mapping wurde lange Zeit von kommerziellen Anbietern dominiert, die durch Kosten, Komplexität und Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes Barrieren geschaffen haben. In diesem Vortrag wird Protomaps vorgestellt, ein Open-Source-Projekt, das die Art und Weise, wie Webkarten bereitgestellt und genutzt werden, neu definiert. Durch die Verwendung des innovativen PMTiles-Formats - ein Single-File-Format für Vektorkacheln - macht Protomaps eine komplexe Serverinfrastruktur überflüssig, reduziert gleichzeitig die Bandbreitennutzung und verbessert die Leistung. Wir werden untersuchen, wie diese Technologie die Kartografie demokratisiert, indem sie selbst gehostete Karten ohne API-Schlüssel, Nutzungsquoten oder wiederkehrende Kosten zugänglich macht. In der Präsentation werden Implementierungen mit Leaflet und MapLibre demonstriert, Anpassungsoptionen vorgestellt und Fälle hervorgehoben, in denen Protomaps datenschutzbewusste, offline-fähige Mapping-Lösungen ermöglicht. Entdeckt, wie diese Technologie die Kontrolle über das Mapping wieder in unsere Hände legt und gleichzeitig die vielfältigen Möglichkeiten bietet, die moderne Anwendungen erfordern. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3334.html…
AI Cockpit is a federal German research project, that explores possibilities to keep humans in control of complex AI systems. One of the results is an open source software system, that implements APIs and a user interface to enforce human oversight according to §14 AI Act. In this talk development team wants to introduce AI Cockpit software. Talk is supposed to introduce control concept (decisions & actions) as well as how software can be integrated into AI systems using APIs. It aims at motivating as many organizations as possible to their own versions of AI Cockpit to create standardized interfaces and to make sure, that any AI system in the European Union can be controlled and checked by humans. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3243.html…
In diesem Vortrag möchte ich insbesondere auch darauf eingehen, wie man seine Stärken herausfinden kann und welche Methoden helfen, den richtigen Job (auch als Führungskraft mit "nur" technischem Hintergrund) zu finden. In diesem Vortrag möchte ich meinen unerwarteten Weg eines technischen Experten zur Führungskraft beschreiben. Trotz anfänglicher Zurückhaltung gegenüber Führungsrollen - ich wollte mich nie mit disziplinarischer Führung und Budgetverantwortung herumschlagen - habe ich mich mit der Rolle auseinandergesetzt und sie gut ausgefüllt. Interessanterweise bin ich ein klassischer "Accidental Manager", der per Zufall (?) zu einer Leitungsrolle abseits von technischer Führung gekommen ist. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3247.html…
Telefon, Video-Konferenz und Chat: unterschiedliche Medien brauch(t)en verschiedene Clients. Als simples, gut wartbares und desktopintegriertes Softphone gestartet, möchte das OSS-Projekt GOnnect die Bereiche SIP-Telefonie, Videokonferenzen und Chat seamless in einem Client vereinen. In diesem Vortrag kläre ich die Gründe, warum ein neues Softphone nötig war, was aktuell möglich ist und wohin die Reise geht. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3285.html…
In this session, Aliaksandr presents his innovative approach to log management after studying the limitations of existing logging systems. Logging at scale is a common source of infrastructure expenses and frustration. While logging is something any organization does, there is still no silver bullet or just a simple and scalable solution without tradeoffs. In this session, Aliaksandr presents his innovative approach to log management after studying the limitations of existing logging systems. His solution is tailored for SREs, DevOps, and system engineers seeking a comprehensive logging platform for their organization. Aliaksandr's solution seamlessly integrates with existing logging agents, pipelines, and streams, efficiently storing logs in a highly optimized database. Notably, it offers lightning-fast query speeds and seamless integration with essential tools like jq, awk, and cut. Licensed to the public under http://creativecommons.org/licenses/by/4.0 about this event: https://programm.froscon.org/2025/events/3359.html…
به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.