با برنامه Player FM !
Lyrik: Die Kunst viel zu sagen mit wenig Worten mit Kathrin Niemela
Manage episode 337778745 series 2599893
Die Lyrikerin Kathrin Niemela erzählt, wie sie Gedichte schreibt, warum die Sprachmelodie so wichtig ist und welche Möglichkeiten es gibt, die eigenen Gedichte publik zu machen. Für Kathrin ist Gedichte schreiben vor allem ein Spiel mit Sprache, das Verdichten von Momenten bis nur noch eine Essenz übrigbleibt, ganz nach dem Motto: Lyrik muss nichts, darf alles.
Du erfährst:
- Wie man Gedichte auf den Punkt schreibt und weiter verdichtet
- Wie der Entstehungsprozess eines Gedichts bei Kathrin aussieht
- Warum das laute Vorlesen so wichtig ist
- Was es mit Sprachmelodie und Rhythmus auf sich hat und weshalb Gedichte vom Vortragen leben
- Welche Möglichkeiten es gibt, Lyrik zu vermarkten und publik zu machen
Wenn dir Bücher & Sonntage gefällt, du deine Wertschätzung für den Podcast ausdrücken und gleichzeitig dabei helfen möchtest, dass ich den Podcast weiterhin für alle kostenlos anbieten kann, dann schau mal bei Patreon vorbei. Ich danke dir von ♥-en für deine Unterstützung.
Ab jetzt erhältlich Band 2 Der Glücksbringer - Verboten glücklich!
Die Links zur Episode:
Lyrik-Diskussion auf YouTube
Kathrins Gedichtband wenn ich asche bin, lerne ich kanji
Kathrin auf Instagram
Meine Website: https://juliazieschang.de/
Meine Bücher: https://juliazieschang.de/buecher
Instagram @juliazieschang
Alle aktuellen Links und Infos auf einen Blick
84 قسمت
Lyrik: Die Kunst viel zu sagen mit wenig Worten mit Kathrin Niemela
Bücher & Sonntage | Inspirierende Gespräche und Schreibtipps für dein Buchprojekt
Manage episode 337778745 series 2599893
Die Lyrikerin Kathrin Niemela erzählt, wie sie Gedichte schreibt, warum die Sprachmelodie so wichtig ist und welche Möglichkeiten es gibt, die eigenen Gedichte publik zu machen. Für Kathrin ist Gedichte schreiben vor allem ein Spiel mit Sprache, das Verdichten von Momenten bis nur noch eine Essenz übrigbleibt, ganz nach dem Motto: Lyrik muss nichts, darf alles.
Du erfährst:
- Wie man Gedichte auf den Punkt schreibt und weiter verdichtet
- Wie der Entstehungsprozess eines Gedichts bei Kathrin aussieht
- Warum das laute Vorlesen so wichtig ist
- Was es mit Sprachmelodie und Rhythmus auf sich hat und weshalb Gedichte vom Vortragen leben
- Welche Möglichkeiten es gibt, Lyrik zu vermarkten und publik zu machen
Wenn dir Bücher & Sonntage gefällt, du deine Wertschätzung für den Podcast ausdrücken und gleichzeitig dabei helfen möchtest, dass ich den Podcast weiterhin für alle kostenlos anbieten kann, dann schau mal bei Patreon vorbei. Ich danke dir von ♥-en für deine Unterstützung.
Ab jetzt erhältlich Band 2 Der Glücksbringer - Verboten glücklich!
Die Links zur Episode:
Lyrik-Diskussion auf YouTube
Kathrins Gedichtband wenn ich asche bin, lerne ich kanji
Kathrin auf Instagram
Meine Website: https://juliazieschang.de/
Meine Bücher: https://juliazieschang.de/buecher
Instagram @juliazieschang
Alle aktuellen Links und Infos auf einen Blick
84 قسمت
همه قسمت ها
×به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.