Player FM - Internet Radio Done Right
21 subscribers
Checked 2d ago
اضافه شده در seven سال پیش
محتوای ارائه شده توسط Marc Löffler. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Marc Löffler یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
با برنامه Player FM !
پادکست هایی که ارزش شنیدن دارند
حمایت شده
I think you could probably go back and track the stages of grief, probably that is what I went through. But I think if you do it right, you end up at acceptance. And that's where I ended up. And that's not to say that I've fully accepted the idea that the golden toad is extinct. Personally, I do still hold out hope that it could still be out there in those forests." - Trevor Ritland This conversation is with Trevor Ritland, who—along with his twin brother Kyle—authored The Golden Toad . The book chronicles their remarkable journey into Costa Rica’s cloud forest, once home to hundreds of brilliant golden toads that would emerge for just a few weeks each year—until, one day, they vanished without a trace. What began as a search for a lost species soon became something much more profound: a confrontation with ecological grief, a meditation on hope, and a powerful call to protect the natural world while we still can. Links: SpeciesUnite.com Kyle and Trevor: https://kyleandtrevor.com/ Instagram: https://www.instagram.com/adventureterm/ Goodreads - https://www.goodreads.com/book/show/222249677-the-golden-toad Amazon - https://www.amazon.com/Golden-Toad-Ecological-Mystery-Species/dp/163576996…
Agile Transformation Toolbox
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 2372394
محتوای ارائه شده توسط Marc Löffler. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Marc Löffler یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organisationen. Marc teilt nicht nur seine 20-jährige Erfahrung, sondern gibt dir auch Einblicke in bewährte Tools wie The Fridge Method, Kompetenzmodelle für Scrum Master, Product Owner und Entwickler sowie Methoden zur Analyse der Team- und Unternehmensreife. Perfekt für Agile Coaches, Scrum Master, Führungskräfte und alle, die Agilität in ihrem Unternehmen stärken wollen. Jede Woche erwarten dich praxisnahe Tipps, inspirierende Einblicke und konkrete Werkzeuge, um deine agile Reise voranzubringen. Abonniere jetzt und werde Teil der Agile Transformation Toolbox – denn die Zukunft ist agil!
…
continue reading
326 قسمت
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 2372394
محتوای ارائه شده توسط Marc Löffler. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Marc Löffler یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Du möchtest agile Transformationen erfolgreich gestalten und nachhaltig im Unternehmen verankern? Dann bist du hier genau richtig! In der Agile Transformation Toolbox gibt Marc Löffler, erfahrener Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, praktische Tipps, um die Herausforderungen agiler Transformationen zu meistern. Der Podcast beleuchtet die wichtigsten Erfolgsfaktoren: von der richtigen Auftragsklärung über psychologische Sicherheit bis hin zu maßgeschneiderten Ansätzen für Teams und Organisationen. Marc teilt nicht nur seine 20-jährige Erfahrung, sondern gibt dir auch Einblicke in bewährte Tools wie The Fridge Method, Kompetenzmodelle für Scrum Master, Product Owner und Entwickler sowie Methoden zur Analyse der Team- und Unternehmensreife. Perfekt für Agile Coaches, Scrum Master, Führungskräfte und alle, die Agilität in ihrem Unternehmen stärken wollen. Jede Woche erwarten dich praxisnahe Tipps, inspirierende Einblicke und konkrete Werkzeuge, um deine agile Reise voranzubringen. Abonniere jetzt und werde Teil der Agile Transformation Toolbox – denn die Zukunft ist agil!
…
continue reading
326 قسمت
همه قسمت ها
×In dieser Episode nehme ich mir das wohl umstrittenste Skalierungs-Framework der agilen Welt vor: SAFe – das Scaled Agile Framework. Viele feiern es. Ich… eher nicht. Aber ich erkläre dir auch, warum – und was trotzdem sinnvoll daran sein kann. Du erfährst: Warum ich SAFe nicht verteufle, aber trotzdem sehr kritisch sehe Was SAFe gut macht – besonders jenseits der Entwicklungsteams Wie du SAFe als Inspirationsquelle statt Blaupause nutzen kannst Wo SAFe im Vergleich zu LeSS oder Nexus punktet – und wo es verliert Warum du dir SAFe nur anschauen solltest, wenn du das Fundament wirklich im Griff hast Und wieso ich trotz aller Kritik regelmäßig darin stöbere 📌 Links zur Episode: 🌐 Das offizielle SAFe-Framework: https://scaledagileframework.com 🔧 LeSS Framework: https://less.works 🧠 Mein Agile Transformation Mentor (KI-gestütztes GPT-Tool): Jetzt zuschlagen 🎓 Mehr zur Ausbildung zum Agile Transformation Manager: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager 📣 Du willst Transformation wirklich verstehen – und nicht nur buzzworden? Dann ist meine Agile Transformation Manager Ausbildung genau das Richtige für dich.…
A
Agile Transformation Toolbox

In dieser Folge der Agile Transformation Toolbox nehme ich dich mit in die häufigsten Gründe, warum agile Transformationen in Unternehmen scheitern. Und das nicht theoretisch, sondern mit jeder Menge persönlicher Erfahrungen, einem Hauch Musik – und klaren Impulsen für Führungskräfte. Inklusive: persönliche Anekdoten aus 40 Jahren Musik, der Geschichte mit dem verschwundenen Dyson-Lüfter – und warum Miles Davis nie an „falsche Töne“ glaubte. Mehr erfahren: Agile Transformation Manager Ausbildung Lerne, wie du Transformationen mit echter Wirkung gestaltest – mit Struktur, Haltung und Leidenschaft: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/ 📨 Kontakt für Keynotes & Impulsvorträge Du willst deine Führungskräfte inspirieren und die Flamme wieder entfachen? Ich bringe mein Saxophon mit 😉 https://marcloeffler.eu…
In dieser Folge nehme ich das frisch veröffentlichte Scrum Guide Expansion Pack kritisch unter die Lupe. Gemeinsam mit Jeff Sutherland, Ralph Jocham und John Coleman wurde dieses „Add-On“ zum offiziellen Scrum Guide vorgestellt – aber statt Klarheit bringt es für mich vor allem eins: Verwirrung. Darüber spreche ich in der Episode: Was das Expansion Pack eigentlich will – und warum es dabei scheitert Warum der Outcome-Fokus zwar wichtig, aber hier schlecht operationalisiert ist Wie neue Rollen wie „Adaptive Executive“ oder „Supporter“ eher für Chaos sorgen Wieso KI, Beyond Budgeting, Soziokratie & Co. nur „Name-Dropping“ sind Warum das Expansion Pack für Anfänger:innen brandgefährlich ist Und: Was ich mit der FRIDGE Method® anders mache Mein Fazit: Das Expansion Pack liefert wenig echten Mehrwert, überfordert die Praxis – und entfernt sich vom ursprünglichen Lean-Gedanken von Scrum. Für erfahrene Praktiker:innen vielleicht interessant, für alle anderen eher verwirrend. Hier kannst du tiefer einsteigen: 👉 Infos zur Agile Transformation Manager Ausbildung: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/…
KI ist in aller Munde – aber was bedeutet das konkret für agile Transformationen? In dieser Folge zeige ich dir 5 praktische Einsatzbereiche, wie eine gut trainierte KI – in meinem Fall ein eigens gebautes GPT – dich als Agile Coach, Scrum Master oder Transformation Manager unterstützen kann. Du erfährst: Warum KI kein Ersatz, aber ein starker Assistent sein kann Welche 5 Use Cases in deiner Transformation besonders hilfreich sind Wie mein GPT funktioniert und was es alles kann Warum speziell trainierte KIs echte Gamechanger für deine Arbeit sein können Highlights aus der Folge: Initialdiagnose: Wie GPTs bei der Ist-Analyse und dem Erstellen eines Transformations-Backlogs helfen Krisenbegleitung: Unterstützung bei Blockaden und Stagnation Sparring: Coaching-Input für Scrum Master & Agile Coaches Workshopdesign: Hilfe bei Aufbau und Moderation agiler Workshops Change-Strategie: Unterstützung beim Entwickeln skalierbarer Strategien Interessiert an meinem GPT für agile Transformationen? Dann melde dich hier zur Warteliste an und erfahre als Erste:r, wenn es verfügbar ist!…
Was haben gesunde Lebensführung und agile Transformation gemeinsam? Mehr als du denkst! In dieser Episode der Agile Transformation Toolbox spreche ich über die fünf wichtigsten Prinzipien, die du als Scrum Master, Agile Coach oder Transformation Manager kennen solltest – wenn du agile Veränderungen nicht nur starten, sondern auch nachhaltig verankern willst. Das erwartet dich in dieser Folge: Warum „Frameworks“ nicht ausreichen – und was du stattdessen brauchst Die Kraft von Kaizen: Was kleine Schritte mit großer Wirkung zu tun haben Warum du unbedingt KPIs brauchst – aber nur die richtigen! Wie „Kill a Stupid Rule“ dein Unternehmen besser machen kann Wieso „einfach mal machen“ oft besser ist als der perfekte Plan Was das Pareto-Prinzip mit deinen Transformationserfolgen zu tun hat Die fünf Prinzipien sind keine Theorie – sie stammen direkt aus meiner praktischen Arbeit in dutzenden agilen Transformationen. Erwähnte Ressourcen: 🚀 Agile Transformation Manager Ausbildung – Werde zum echten Veränderungsbegleiter: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/ Jetzt reinhören, abonnieren und gerne mit Kolleg:innen teilen, die gerade an einer Transformation arbeiten.…
Ist Agilität nur noch ein Buzzword vergangener Tage? Oder erleben wir gerade den Reifeprozess agilen Arbeitens? In dieser Solo-Episode spreche ich darüber, warum die Nachfrage nach agiler Beratung aktuell abnimmt – und warum das nicht bedeutet, dass Agilität keine Rolle mehr spielt. Ganz im Gegenteil. Du erfährst: Warum der Hype um Agilität nachlässt – und das sogar gut ist Weshalb Agilität kein Selbstzweck ist, sondern ein Mittel zur Veränderungskompetenz Wie Unternehmen ohne echte Kundenorientierung und Innovationskraft gegen die Wand fahren Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist, agiles Denken neu zu verankern Was agile Teams leisten können – selbst mit weniger Ressourcen Und welche Angebote ich für Unternehmen, Scrum Master & Agile Coaches bereitstelle, um Transformationen erfolgreich zu meistern Spoiler: Agilität ist nicht tot – sie ist wichtiger denn je. Gerade in einer Welt voller Unsicherheiten, technologischem Wandel und wachsender Komplexität braucht es klare Prinzipien, kurze Feedbackzyklen und echte Kundenzentrierung. Erwähnte Ressourcen & Angebote 👨🏫 Scrum Master Journey Community – Werde Teil unseres Netzwerks: https://marcloeffler.eu/scrum-master-journey/ 🧠 Agile Transformation Manager Ausbildung: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/ 📅 Kostenloses Kennenlerngespräch buchen: https://bookme.name/marcloeffler/lite/kennenlerngespraech 🙌 Du hast Feedback oder möchtest mich weiterempfehlen? Ich freue mich riesig über jede Weiterempfehlung, Bewertung oder Nachricht von dir. Wenn du jemanden kennst, für den das Thema relevant ist: Bitte weitersagen! Denn Agilität bleibt – wenn wir sie sinnvoll einsetzen.…
A
Agile Transformation Toolbox

1 Was ist PUMO? Und warum solltest Du es kennen? - Ein Interview mit Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler 37:57
In dieser Folge der Agile Transformation Toolbox spreche ich mit Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler, Professor für Management & Entrepreneurship, über ein brandneues Konzept, das in der Unternehmenswelt aktuell viel Aufmerksamkeit erhält: PUMO. PUMO ist die Weiterentwicklung bekannter Akronyme wie VUCA oder BANI und hilft dir, die aktuellen Herausforderungen in Wirtschaft, Gesellschaft und Strategiearbeit besser zu verstehen – und damit umzugehen. PUMO steht für: P – Polarized: Warum du dich nicht mehr zu jedem Thema neutral verhalten kannst (oder solltest) U – Unthinkable: Wie du dich auf das vorbereitest, was heute noch undenkbar erscheint M – Metamorphic: Warum sich Geschäftsmodelle und Branchen grundlegend und dauerhaft wandeln O – Overheated: Wie du trotz gesellschaftlicher Überhitzung einen klaren Kopf behältst Wir sprechen darüber: Was PUMO konkret bedeutet und wie es entstanden ist Wie du PUMO in Strategiearbeit, Transformation und Change Management einsetzen kannst Welche Denkfehler viele Unternehmen aktuell machen – und wie du sie vermeidest Warum Agilität alleine keine Ausrede für reaktives Abwarten sein darf Jetzt reinhören und besser vorbereitet sein auf das, was kommt! Mehr über Prof. Dr. Ulrich Lichtenthaler: Webseite Artikel zu PUMO auf English: Hier klicken Artikel zu PUMO auf Deutsch: Hier klicken Dir hat die Folge gefallen? Dann freue ich mich über eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts! ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Oder folge mir auf LinkedIn: Marc Löffler Wenn du dich systematisch auf Transformationen vorbereiten willst, schau dir meine Ausbildung zum Agile Transformation Manager an: --> Alle Infos zur Ausbildung…
A
Agile Transformation Toolbox

In dieser Episode spreche ich mit Olaf Bublitz über sein neues Buch „Agile Produktentwicklung mit visuellen Methoden“, das er gemeinsam mit Thomas Starz veröffentlicht hat. Olaf gibt uns spannende Einblicke, wie visuelle Methoden dabei helfen können, Kommunikation in der Produktentwicklung effizienter zu gestalten – und wie man eine durchgängige visuelle Landschaft vom ersten strategischen Gedanken bis zur Umsetzung aufbaut. Wir sprechen unter anderem über: Wie Olaf vom Entwickler zum Visual Product Ownership-Experten wurde Warum ein Product Development Canvas ein guter Startpunkt für jedes Produkt ist Welche visuellen Methoden besonders hilfreich sind (z. B. People Interactions Map, Strategy Map) Wie man visuelles Arbeiten auch remote und in hybriden Teams erfolgreich umsetzt Was passieren muss, damit Workshop-Ergebnisse nicht versanden Warum „schöne Visualisierungen“ zweitrangig sind – und es auf etwas anderes ankommt 📚 Infos zum Buch ➡️ Agile Produktentwicklung mit visuellen Methoden 🧰 Kostenlose Downloads ➡️ Product Development Canvas, DoD-Vorlage und mehr Wenn du wissen willst, wie du als Product Owner, Scrum Master oder Agile Coach visuelles Arbeiten systematisch in deinem Unternehmen etablieren kannst, ist diese Folge genau richtig für dich!…
A
Agile Transformation Toolbox

In dieser Folge wird es politisch – zumindest ein bisschen. Ich werfe einen kritischen Blick auf das Verhalten von Donald Trump und ziehe sieben konkrete Learnings daraus, wie man Transformationen besser nicht gestaltet. Denn: Auch schlechte Vorbilder können wertvolle Einsichten liefern – vor allem dann, wenn du aktuell versuchst, in deinem Unternehmen nachhaltige Veränderung anzustoßen. 🔍 In dieser Episode erfährst du: Warum du ohne eine konsistente Strategie in der Transformation garantiert baden gehst Wieso Expertenmeinungen und Daten wichtiger sind als Bauchgefühl und Wunschdenken Wie eine Kultur der Angst jede Veränderung im Keim erstickt Warum Loyalität gegenüber Führungskräften niemals wichtiger sein darf als gemeinsame Ziele Wie fehlende Verantwortungsübernahme ganze Teams lähmen kann Warum Kommunikation der wahre Schlüssel für Veränderung ist – oder auch nicht Weshalb zentralisierte Entscheidungen ohne Delegation immer in die Sackgasse führen 💡 Bonus: Ich zeige dir, wie du jeden einzelnen dieser Fehler vermeidest – und worauf du stattdessen achten solltest. 🎓 Neugierig auf mehr? Du möchtest Transformationen professionell begleiten – mit System, Strategie und Wirkung? Dann schau dir die Agile Transformation Manager Ausbildung an: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/…
A
Agile Transformation Toolbox

Was hat Papst Franziskus mit agiler Transformation zu tun? Ziemlich viel – wenn man genau hinschaut. In dieser Folge der Agile Transformation Toolbox beleuchte ich fünf wertvolle Learnings, die wir von einem der mutigsten Change Agents unserer Zeit übernehmen können – auch (oder gerade) in Unternehmen, die sich schwer damit tun, sich zu verändern. ✅ Warum echter Wandel bei dir selbst beginnt ✅ Wieso du das System in Frage stellen solltest, nicht die Menschen ✅ Wie du mit Klartext, Zuhören und Haltung echten Fortschritt ermöglichst ✅ Und warum Transformation ein Marathon und kein Sprint ist Wenn Veränderung in einem 2000 Jahre alten System wie der katholischen Kirche möglich ist – dann schaffen wir das in unseren Unternehmen auch. 💪 🔗 Hier geht's zur Agile Transformation Manager Ausbildung: 👉 https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/ Lerne, wie du Transformationen nachhaltig und wirksam begleitest – mit einer praxiserprobten Toolbox, konkreten Analyse-Frameworks und jeder Menge Erfahrung aus über 20 Jahren Change-Arbeit.…
In dieser Folge der Agile Transformation Toolbox dreht sich alles um eine Rolle, die in der agilen Welt immer wichtiger wird: den Agile Transformation Manager. Doch was genau macht ein Transformation Manager eigentlich? Wofür ist er verantwortlich – und warum reicht es nicht aus, ein paar Scrum Master und Agile Coaches ins Unternehmen zu holen? 🔍 Ich zeige dir, warum jede Transformation ein Projekt ist, das Führung, Struktur und eine klare Vision braucht – und wie der Transformation Manager dabei zum Herzstück des Veränderungsprozesses wird. Du erfährst u.a.: ✅ Warum eine agile Transformation kein Selbstläufer ist ✅ Welche Aufgaben ein Transformation Lead übernimmt ✅ Warum die Frage nach dem „Wozu?“ der wichtigste Startpunkt ist ✅ Wie du mit der Fridge Method die Situation im Unternehmen analysierst ✅ Warum KPIs, Hypothesen und Unlearning entscheidend für nachhaltige Veränderung sind ✅ Weshalb 70 % der Transformationen scheitern – und wie du das verhinderst 💡 Bonus: Ich zeige dir, warum es mein Ziel ist, mit der Ausbildung zum Agile Transformation Manager Unternehmen wieder wettbewerbsfähiger zu machen – und wie du Teil dieser Bewegung wirst. 📄 Whitepaper-Tipp: Wenn du direkt noch tiefer eintauchen willst – lade dir jetzt kostenlos mein Whitepaper „5 Erfolgsfaktoren für agile Transformationen“ herunter. 👉 https://marcloeffler.eu/tfm-whitepaper-li/ 🔗 Links zur Folge: Whitepaper „5 Erfolgsfaktoren für agile Transformationen“ Mehr Infos zur Ausbildung zum Agile Transformation Manager 🎧 Jetzt reinhören, abonnieren und Transformation endlich erfolgreich gestalten!…
A
Agile Transformation Toolbox

In dieser Episode diskutieren Marc Löffler und Bernhard Eickenberg die Konzepte der Selbstorganisation und deren Bedeutung in der agilen Transformation. Sie beleuchten die Herausforderungen, die mit der Implementierung von Selbstorganisation in Unternehmen verbunden sind, und stellen die fünf Säulen der Selbstorganisation vor, die für eine erfolgreiche Umsetzung entscheidend sind. Ausserdem diskutieren Bernhard und Marc die Herausforderungen und Chancen der Teamarbeit, psychologischen Sicherheit und agilen Transformationen in Unternehmen. Sie betonen die Bedeutung von Vertrauen, Motivation und einer Lernkultur, um Selbstorganisation zu fördern. Zudem wird die Rolle von OKRs und die Notwendigkeit einer fundierten Analyse vor der Implementierung agiler Methoden hervorgehoben. Erfolgreiche Beispiele und erste Schritte zur Selbstorganisation werden ebenfalls thematisiert. Hier findest Du Bernhards Buch "Die fünf Säulen der Selbstorganisation" . Mehr zur Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager findest Du hier: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/…
A
Agile Transformation Toolbox

In dieser Episode der Agile Transformation Toolbox erkläre ich die Unterschiede zwischen klassischem und agilem Projektmanagement. Ich betone, dass die entscheidende Frage nicht die Unterscheidung zwischen den beiden Methoden ist, sondern vielmehr, was gutes und schlechtes Projektmanagement ausmacht. Ich erkläre, dass ein guter Projektleiter die richtigen Werkzeuge zur richtigen Zeit einsetzen kann und dass es wichtig ist, die Methoden an die jeweilige Situation anzupassen. Zudem wird die Bedeutung von Stakeholder-Management und Risikomanagement in Projekten hervorgehoben. Mehr zur Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/…
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts spreche ich über Formen von Widerstand, die bei agilen Transformationen auftreten. Ich erkläre, dass Widerstand normal ist und sogar ein Zeichen dafür sein kann, dass Veränderungen ernst genommen werden. Ich erkläre die verschiedenen Arten von Widerstand, darunter offenen und verdeckten Widerstand, sowie strukturellen Widerstand und Widerstand von Führungskräften. Ich betone die Bedeutung von psychologischer Sicherheit und Transparenz, um Widerstand als Feedback zu nutzen und die Akzeptanz für agile Veränderungen zu erhöhen. Zudem werden Strategien vorgestellt, um mit Widerstand umzugehen und frühe Erfolge zu kommunizieren. Hier geht es zur Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/ Weitere Infos zur Scrum Master Journey findest Du hier: https://marcloeffler.eu/scrum-master-journey/…
In dieser Episode werden die fünf häufigsten Irrtümer bei agilen Transformationen diskutiert. Ich erkläre, dass Agilität nicht nur durch die Einführung von Frameworks wie Scrum erreicht wird, sondern dass Planung, die Rolle von Führungskräften, ein agiles Mindset und die kontinuierliche Verbesserung ebenfalls entscheidend sind. Die Episode bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps für Unternehmen, die eine agile Transformation anstreben. Hier findest Du alle Infos zur Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/ Lust der aktivsten, deutschsprachigen Scrum Master Community beizutreten? Dann bitte hier entlang: https://marcloeffler.eu/scrum-master-journey/…
In dieser Episode wird die Schwierigkeit von Veränderungen in Unternehmen thematisiert. Ich erkläre Dir, warum Menschen oft Widerstand gegen Veränderungen leisten und welche evolutionären, psychologischen und kulturellen Faktoren dabei eine Rolle spielen. Ausserdem betone ich die Bedeutung von Kommunikation, realistischen Erwartungen und positiven Zukunftsbildern für erfolgreiche Veränderungsprozesse. Zudem wird die Notwendigkeit von schnellen Ergebnissen und die Herausforderungen des kurzfristigen Denkens hervorgehoben. Weitere Infos zu meiner Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager findest Du hier: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/…
In dieser Episode spreche ich über die wesentlichen Fähigkeiten, die moderne Führungskräfte benötigen, um in einer agilen Umgebung erfolgreich zu sein. Ich hebe die Bedeutung von psychologischer Sicherheit, Authentizität, einer klaren Vision, Stärkenorientierung, Teamidentität, Offenheit für Diversität und kontinuierlichem Lernen hervor. Diese Kompetenzen sind entscheidend für die erfolgreiche Umsetzung von agilen Transformationen in Unternehmen. Mehr zu meiner Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager findest Du hier: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/…
In dieser Episode des Podcasts geht es um die wesentlichen Kompetenzen, die moderne Softwareentwickler benötigen, um erfolgreich in agilen Umgebungen zu arbeiten. Ich spreche über die Bedeutung von Testautomatisierung, DevOps-Kenntnissen, agilem Arbeiten, Pair- und Mob Programming, Kommunikation, kontinuierlichem Lernen und Innovationskompetenz. Diese Fähigkeiten sind entscheidend, um in der heutigen Softwareentwicklung erfolgreich zu sein und agile Transformationen in Unternehmen voranzutreiben. Viel Spaß beim Reinhören 🎧 Takeaways Moderne Softwareentwickler benötigen eine Vielzahl von Kompetenzen. Testautomatisierung ist unerlässlich für schnelle Releases. DevOps-Kenntnisse sind wichtig für reibungslose Deployments. Agiles Arbeiten erfordert ein Verständnis der agilen Prinzipien. Pair Programming fördert den Wissenstransfer im Team. Kommunikation ist entscheidend in der Softwareentwicklung. Kontinuierliches Lernen ist notwendig, um am Ball zu bleiben. Innovationskompetenz hilft, neue Ideen zu entwickeln. Wissenstransfer verhindert Wissenssilos im Team. Agile Transformation erfordert maßgeschneiderte Ansätze. Mehr zu meiner Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager findest Du hier: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/…
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich und Marc Bleß die Scrum Master Offensive 2025, die sowohl online als auch vor Ort stattfinden wird. Wir beleuchten die Rolle von KI in der agilen Transformation und die Notwendigkeit kontinuierlichen Lernens in einem sich ständig verändernden Umfeld. Die Episode bietet Einblicke in die geplanten Workshops und die Bedeutung der FRIDGE Method für die Transformation. Takeaways: Die Scrum Master Offensive 2025 findet online (04.04.2025) und vor Ort (25.09 + 26.09.2025) statt. KI spielt eine entscheidende Rolle in der agilen Transformation. Die FRIDGE Method ist ein effektives Werkzeug für Veränderungen. Agile Transformation bleibt ein wichtiges Thema für Unternehmen. Der Frühbucherpreis für die Veranstaltung wurde bis Ende Februar verlängert. Teilnehmerstimmen aus dem letzten Jahr waren sehr positiv. Die Notwendigkeit zur Veränderung bleibt bestehen. Kontinuierliches Lernen ist entscheidend für den Erfolg. Die Verbindung von KI und Agilität ist zukunftsweisend. Die Scrum Master Offensive bietet wertvolle Workshops und die Möglichkeit ein EU AI Act Zertifikat zu erhalten. Hier direkt anmelden: https://scrummasteroffensive.de…
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts spreche ich über die wesentlichen Kompetenzen, die ein erfolgreicher Product Owner benötigt. Ich beleuchte die Bedeutung von visionärem und strategischem Denken, Stakeholder Management, Wertorientierung, Backlog Management, Kundenfokus, Verantwortungsbewusstsein, Entscheidungsfreude und technischem Verständnis. Ausserdem betone ich, dass ein guter Product Owner nicht nur die Produktvision klar definieren, sondern auch die Bedürfnisse der Stakeholder und Kunden verstehen muss, um eine erfolgreiche agile Transformation zu gewährleisten. Mehr dazu im Podast. Viel Spaß beim Reinhören 🎧 Das Product Vision Template gibt es übrigens hier: https://marcloeffler.eu/product-vision-template/…
A
Agile Transformation Toolbox

In dieser Episode des Podcasts geht es um die agile Transformation und die Methodik meiner FRIDGE-Method. Ich erkläre Dir, wie man die Grundlagen für eine erfolgreiche Transformation legt, indem man die Ziele klar definiert und die Hindernisse identifiziert. Ich betone die Wichtigkeit eines maßgeschneiderten Ansatzes und einer iterativen Vorgehensweise, um die Transformation effektiv umzusetzen. Ausserdem spreche ich über die Herausforderungen und Notwendigkeiten der agilen Transformation in Unternehmen. Ich betone die Wichtigkeit von Veränderung, psychologischer Sicherheit und der Umsetzung von Ideen. Zudem wird die Bedeutung von klaren Zielen und KPIs hervorgehoben, um den Fortschritt zu messen. Engagement und Stakeholder-Management sind entscheidend für den Erfolg der Transformation. Mehr Infos zur Ausbildung zum zertifizierten Agile Transformation Manager findest Du hier: https://marcloeffler.eu/ausbildung-agile-transformation-manager/…
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich und David über die Illusion der Kontrolle in Organisationen und die Herausforderungen der Agilität. David teilt seine Erfahrungen als Scrum Master und Agile Coach und beleuchtet die Notwendigkeit von Hierarchien, die Rolle von Silos und die Bedeutung von Konflikten für das Wachstum. Wir hinterfragen den naiven Glauben an ein einheitliches Mindset und betonen die Vielfalt der Kulturen innerhalb von Organisationen. Ausserdem diskutieren David und ich die verschiedenen Aspekte von Unternehmenskultur, Kundenbedürfnissen, Innovation, Struktur und Teambuilding. Wir betonen die Wichtigkeit von Vertrauen im Arbeitskontext und die Unterschiede zwischen Gruppen und Teams. Zudem wird die Rolle von Agilität und Transformation in Unternehmen beleuchtet, wobei der Kontext als entscheidender Faktor hervorgehoben wird. Viel Spaß beim Reinhören 🎧…
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts diskutiere ich mit Marc Bleß über die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) und deren Integration in agile Arbeitsmethoden. Wir beleuchten die Bedeutung von KI in der heutigen Zeit, die verschiedenen Tools, die zur Verfügung stehen, und die Notwendigkeit, Daten effektiv zu nutzen, um die Vorteile von KI voll auszuschöpfen. Ausserdem diskutieren wir die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von Künstlicher Intelligenz (KI) im Scrum-Umfeld. Marc Bleß teilt seine Erfahrungen und Einsichten darüber, wie KI die Effizienz in Meetings steigern, das Backlogmanagement unterstützen und sogar bei der Konfliktlösung helfen kann. Zudem wird erörtert, wie KI in Marketingstrategien integriert werden kann und welche Tools zur Automatisierung von Prozessen zur Verfügung stehen. Abschließend wird auf die Bedeutung von Trainings für Scrum Master und Agile Coaches eingegangen, um die Nutzung von KI in der Praxis zu optimieren. Du findest die KI Trainings von Marc Bleß hier: https://agilecoach.de/trainings/ki-fuer-scrum-master-und-agile-coaches/ Liste der erwähnten KI-Tools im Podcast ChatGPT – Allround-Tool für zahlreiche Anwendungsfälle wie Ideenfindung, Textgenerierung, Meeting-Notizen, und vieles mehr. Perplexity – KI-gestützte Suchmaschine, die Quellenangaben liefert und Antworten nachvollziehbar macht. Gemini (Google) – KI-Tool von Google für Textgenerierung und Analysen, derzeit mit Stärken im englischsprachigen Bereich. Claude (Anthropic) – KI-Tool mit starkem Fokus auf Prototyping und als Alternative zu ChatGPT. Notion AI – Integrierte KI für Wissensmanagement und Team-Organisation. Atlassian AI (Jira/Confluence) – Unterstützt Teams bei der Verwaltung und Analyse von Daten. Guru – Plattform, die Daten aus verschiedenen Quellen (z. B. Dropbox) integriert, um personalisierte Informationen bereitzustellen. Cursor – Entwicklertools, die helfen, Code zu schreiben, zu debuggen und automatisierte Tests durchzuführen. Gamma – Präsentationssoftware, die mit KI schnell professionelle Foliensätze erstellt. Eleven Labs – Tool zur Stimmklonung und Audiogenerierung in hoher Qualität. Hey Gen – KI-Tool für die Erstellung von Avataren und Videos. Zoom AI Companion – Integrierte KI für Meeting-Zusammenfassungen und Aufgabenmanagement. Zapier/Make.com/N8n – Tools zur Automatisierung von Arbeitsprozessen mithilfe von KI. Notebook LM (Google) – Tool zur Analyse und Erstellung von Inhalten aus vorhandenen Dokumenten.…
A
Agile Transformation Toolbox

Hallo und herzlich willkommen zur Agile Transformation Toolbox – deinem Podcast für erfolgreiche agile Transformationen! Mein Name ist Marc Löffler, ich bin Agile Coach, Keynote-Speaker und Autor, und ich begleite Unternehmen seit über 20 Jahren auf ihrem Weg zur Agilität. In diesem Podcast geht es um die Herausforderungen, die viele von uns in der Praxis erleben. Warum scheitern so viele agile Transformationen? Was braucht es wirklich, um Agilität nachhaltig im Unternehmen zu verankern? Genau diese Fragen klären wir hier – und ich gebe dir die Werkzeuge an die Hand, die du dafür brauchst. Ich teile mit dir bewährte Methoden wie meine Fridge Method, die dir hilft, die aktuelle Situation in deinem Unternehmen zu analysieren und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln. Außerdem sprechen wir über Kompetenzmodelle für Scrum Master, Product Owner, Entwickler und Führungskräfte. Und natürlich kommen Themen wie psychologische Sicherheit, Auftragsklärung und Teamdynamik nicht zu kurz. Dieser Podcast ist perfekt für dich, wenn du Agile Coach, Scrum Master, Führungskraft oder einfach jemand bist, der Agilität im Unternehmen stärken möchte. Freu dich auf praxisnahe Tipps, inspirierende Einblicke und konkrete Werkzeuge, die dir helfen, deine agile Reise voranzubringen. Klingt spannend? Dann abonniere die Agile Transformation Toolbox und werde Teil unserer Community. Denn die Zukunft ist agil – und zusammen gestalten wir sie erfolgreich!…
In dieser Episode des Agile Transformation Toolbox Podcasts (ja, der Name hat sich geändert) nenne ich Dir die häufigsten Gründe, warum agile Transformationen scheitern. Ich spreche über die Wichtigkeit von Auftragsklärung, Managementunterstützung und psychologischer Sicherheit. Zudem wird die Notwendigkeit einer nachhaltigen Umsetzung von Veränderungen und die Anpassung der Transformation an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens hervorgehoben. Ausserdem gebe ich Einblicke in zukünftige Themen, die im Podcast behandelt werden. Viel Spaß beim Reinhören! Mehr zu mir findest Du hier: https://marcloeffler.eu…
In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts spricht Marc Löffler mit seiner Frau Andrea über das weit verbreitete Problem der Rückenschmerzen. Sie diskutieren die Ursachen, Präventionsstrategien und die Bedeutung von Bewegung und Ergonomie im Arbeitsalltag. Andrea, eine erfahrene Physiotherapeutin, gibt wertvolle Tipps zur richtigen Sitzhaltung, zur Nutzung von ergonomischen Hilfsmitteln und zur Integration von Bewegung in den Alltag. Zudem wird die Rolle von Stress und Mindset bei der Entstehung von Rückenschmerzen thematisiert. Abschließend wird ein Selbsthilfe-Online-Kurs vorgestellt, der individuelle Übungen und Strategien zur Verbesserung der Rückengesundheit bietet. Welcher Rückentyp bist Du? Finde es hier heraus: https://www.tryinteract.com/share/quiz/6744e3dd6c4dee0015a84695 Andreas Rückenselbsthilfe Onlinekurs findest Du hier: https://www.phymayo.de/rueckenselbsthilfe/ Takeaways: Rückenschmerzen sind ein weit verbreitetes Problem. Prävention ist der Schlüssel zur Rückengesundheit. Die 40-15-5-Methode hilft, Rückenschmerzen vorzubeugen. Bewegung und Ergonomie sind entscheidend im Arbeitsalltag. Haltungstrainer sollten nicht dauerhaft verwendet werden. Stress hat einen großen Einfluss auf Rückenschmerzen. Akzeptanz der eigenen Situation ist wichtig für die Heilung. Selbsthilfe-Programme können die Abhängigkeit von Therapeuten reduzieren. Rückenschmerzen sind oft ein ganzheitliches Thema. Ein Rückenkurs kann ein wertvolles Geschenk sein.…
In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts geht es um die Schaffung einer agilen Unternehmenskultur. Marc Löffler diskutiert die Notwendigkeit einer evolutionären Transformation im Gegensatz zu revolutionären Ansätzen, die oft scheitern. Er erklärt die Bedeutung von Glaubenssätzen und Gewohnheiten in Unternehmen und gibt praktische Tipps zur Etablierung neuer Gewohnheiten. Zudem wird die Rolle von Feedback und Anpassung in agilen Prozessen hervorgehoben. Marc spricht über die entscheidenden Elemente für erfolgreiche agile Teams, die Bedeutung der Scrum Master Journey und die Herausforderungen sowie Chancen, die mit Agilität und Scrum verbunden sind. Er betont die Wichtigkeit von psychologischer Sicherheit, Feedback-Schleifen und einer starken Community für Scrum Master. Zudem wird die Notwendigkeit der Unterstützung durch das Management hervorgehoben, um agile Praktiken erfolgreich umzusetzen. Mehr Infos zur Scrum Master Journey findest Du hier: https://marcloeffler.eu/scrum-master-journey/ Hier kannst Du ein kostenloses Gespräch mit mir vereinbaren: https://bit.ly/scrummasterjourney2024…
In dieser Episode diskutiert Marc die größten Herausforderungen, mit denen Scrum Master konfrontiert sind. Er teilt persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse über Selbstmanagement, den Austausch mit anderen Scrum Mastern und die Notwendigkeit von Selbstreflexion und Werten im agilen Umfeld. All diese Dinge werden auch in seiner Scrum Master Journey Community adressiert. Wenn Du Lust hast dabei zu sein, dann klicke einfach auf den folgenden Link und sicher Dir Deinen Platz: https://marcloeffler.eu/scrum-master-journey/ Du möchtest zuerst mit mir sprechen oder eine kleine "Room Tour" bekommen, dann buche Dir einfach unter folgendem Link einen Termin mit mir: https://bit.ly/scrummasterjourney2024…
A
Agile Transformation Toolbox

In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts spricht Marc mit Christiane über ihren Werdegang als Scrum Master. Christiane teilt ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Lektionen, die sie auf ihrem Weg gelernt hat. Sie diskutieren die Bedeutung von Reflexion, den Einsatz von Tools und Techniken sowie die Rolle der Community in der Scrum Master Journey. Werde auch Du ein Teil der Scrum Master Journey Community: https://www.digistore24.com/product/455762 Mehr Infos zur Scrum Master Journey: https://marcloeffler.eu/scrum-master-journey/…
A
Agile Transformation Toolbox

1 Wie gehe ich mit schwierigen Menschen um? 1:00:50
1:00:50
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:00:50
In dieser Episode des Scrum Master Journey Podcasts geht es um den Umgang mit schwierigen Menschen. Marc teilt seine Erkenntnisse aus einem Webinar und gibt wertvolle Tipps, wie man mit komplexem menschlichem Verhalten umgehen kann. Er betont die Bedeutung von Haltung, Empathie und Kommunikation, um Konflikte zu lösen und ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Zudem wird die Notwendigkeit von Selbstfürsorge und Resilienz hervorgehoben, um besser mit herausfordernden Situationen umgehen zu können. In dieser Diskussion geht es um die Herausforderungen und Strategien im Umgang mit verschiedenen Typen von Mitarbeitern in agilen Teams. Marc beleuchtet, wie man aus schwierigen Begegnungen lernen kann, die Veränderungsresistenz von Mitarbeitern überwinden kann und die Rolle des Mikromanagers sowie des skeptischen Mitarbeiters adressiert. Zudem wird die Bedeutung von Kommunikation und Teamdynamik hervorgehoben, um eine erfolgreiche agile Transformation zu ermöglichen. Er teilt wertvolle Einblicke in die Dynamik von Teamarbeit und gibt praktische Tipps für den Umgang mit Konflikten und herausfordernden Situationen. Lust bei der Scrum Master Journey dabei zu sein? Mache einen Termin mit mir aus: https://bit.ly/scrummasterjourney2024…
به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.