Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 2M ago
اضافه شده در three سال پیش
محتوای ارائه شده توسط misereor. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط misereor یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
با برنامه Player FM !
MIT MENSCHEN. Prominente und ihr Engagement
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 3013116
محتوای ارائه شده توسط misereor. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط misereor یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Tue Gutes und rede darüber. Prominente sprechen über ihr gesellschaftliches Engagement. Prägnante Ansichten, relevante Informationen, leicht und locker präsentiert - das alles bietet der Podcast von misereor „Mit Menschen". Radio- und TV-Moderator Jan Malte Andresen, Hörerinnen und Hörern von WDR 2 bestens bekannt, spricht in den jeweils etwa 45-minütigen Beiträgen mit prominenten Gästen zu aktuellen Themen der Gesellschaft. Dabei ist der Blick über den Tellerrand - und damit auch zu Menschen aus benachteiligten Regionen des Globalen Südens - fester Bestandteil des Programms. Zur Sprache kommt folgerichtig auch das Engagement des jeweiligen Gesprächspartners, seine Meinung und Grundhaltung zu wichtigen Fragen des Zeitgeschehens.
…
continue reading
32 قسمت
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 3013116
محتوای ارائه شده توسط misereor. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط misereor یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Tue Gutes und rede darüber. Prominente sprechen über ihr gesellschaftliches Engagement. Prägnante Ansichten, relevante Informationen, leicht und locker präsentiert - das alles bietet der Podcast von misereor „Mit Menschen". Radio- und TV-Moderator Jan Malte Andresen, Hörerinnen und Hörern von WDR 2 bestens bekannt, spricht in den jeweils etwa 45-minütigen Beiträgen mit prominenten Gästen zu aktuellen Themen der Gesellschaft. Dabei ist der Blick über den Tellerrand - und damit auch zu Menschen aus benachteiligten Regionen des Globalen Südens - fester Bestandteil des Programms. Zur Sprache kommt folgerichtig auch das Engagement des jeweiligen Gesprächspartners, seine Meinung und Grundhaltung zu wichtigen Fragen des Zeitgeschehens.
…
continue reading
32 قسمت
Alle episoder
×M
MIT MENSCHEN. Prominente und ihr Engagement

Ein Gespräch über Kinderrechte, Selbstbestimmung und die Kraft des Lesens In der neuesten Folge von „Mit Menschen“, dem Podcast von MISEREOR, begrüßt Moderator Jan Malte Andresen den beliebten Komiker, Schauspieler und Lesebotschafter Bernhard Hoëcker. Bekannt aus Shows wie „Genial daneben“ und „Wer weiß denn sowas?“ zeigt sich Bernhard von seiner nachdenklichen und engagierten Seite. Gemeinsam mit der Brasilien-Expertin von MISEREOR, Regina Reinart, spricht er über die Bedeutung von Bildung, Kinderrechten und Respekt – Themen, die ihn auch abseits der Bühne bewegen.…
Kinderhospize, Nächstenliebe und globale Solidarität In dieser Folge von „Mit Menschen“, dem Podcast von MISEREOR, spricht Moderator Jan Malte Andresen mit Susan Link , der bekannten Moderatorin aus dem ARD-Morgenmagazin und dem Kölner Treff, über ihr Engagement als Botschafterin des Bundesverbandes Kinderhospiz e.V. Susan Link erzählt, wie Kinderhospize als „Orte voller Lebensfreude“ schwerkranken Kindern und ihren Familien neue Kraft und dringend notwendige Auszeiten ermöglichen. Gemeinsam mit der MISEREOR-Expertin Barbara Albrecht , die zahlreiche Projekte in Westafrika und Haiti betreut, diskutieren sie die Herausforderungen der Gesundheitsversorgung in Ländern ohne staatliche Strukturen und die Frage, wie Solidarität über Grenzen hinweg gestärkt werden kann. Barbara gibt Einblicke in ihre langjährige Arbeit bei MISEREOR und erklärt, warum der sichere Zugang zu Wasser und Ernährung in vielen Regionen bereits ein Luxus ist. Themen dieser Folge: • Kinderhospize in Deutschland: Einblicke in den Alltag schwerkranker Kinder und ihrer Familien • Gesundheitsversorgung und Pflege in Westafrika und Lateinamerika: Herausforderungen und Lösungsansätze • Nächstenliebe und Resilienz: Wie Menschen weltweit trotz widriger Umstände zusammenstehen • Nord-Süd-Dialog: Wie wir voneinander lernen und einander unterstützen können Eine Produktion von sgp - social globe projects und ella Medien GmbH - für MISEREOR.…
M
MIT MENSCHEN. Prominente und ihr Engagement

Philosophische Lebensweisheiten In der heutigen Folge von „Mit Menschen“, dem Podcast von MISEREOR, begrüßt Moderator Jan Malte Andresen den ehemaligen Frontmann der Kölner Band Höhner, Henning Krautmacher, und die MISEREOR-Expertin Hannah Braucks. Inhalt der Folge: Henning Krautmacher erzählt offen und persönlich über seine beeindruckende Karriere, seinen Übergang ins soziale Engagement und seine Rolle als Vorbild. Seit vielen Jahren setzt er sich für verschiedenste wohltätige Zwecke ein, darunter die Leverkusener Tafel, die Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS) und die YesWeCan!cer-Initiative, die Krebspatient und deren Familien unterstützt. Besonders berührend wird es, als Henning von der schweren Krankheit seiner Frau berichtet und wie diese Erfahrung sein Leben und sein Engagement verändert hat. Er spricht über Resilienz, Zuversicht und die Bedeutung, auch in schwierigen Zeiten Hoffnung zu bewahren. Hannah Braucks ergänzt das Gespräch mit spannenden Einblicken in die Arbeit von MISEREOR. Sie berichtet von der Fastenaktion 2025 und deren Fokusthema Menschenwürde, sowie den Projekten von MISEREOR in Sri Lanka. Gemeinsam mit Henning diskutiert sie die wichtige Rolle von Bildung und Aufklärung in der Bekämpfung von Ungleichheit und Intoleranz. Themen dieser Folge: Hennings Weg von der Musik zu sozialem Engagement Seine Arbeit mit der DKMS und anderen sozialen Projekten Persönliche Erfahrungen mit der Krankheit seiner Frau und die Gründung von YesWeCan!cer Wie Kunst und Musik Brücken zu sozialem Engagement schlagen können Die Fastenaktion 2025 von MISEREOR und das Thema Menschenwürde Die Bedeutung von Bildung in der Arbeit von MISEREOR und Hennings Leseförderungsprojekte Weiterführende Links: Mehr über das soziale Engagement von Henning Krautmacher: YesWeCan!cer Infos zur Fastenaktion 2025 von MISEREOR: MISEREOR Fastenaktion Deutsche Knochenmarkspenderdatei (DKMS): DKMS Webseite Über Henning Krautmacher: Henning Krautmacher ist ein deutscher Musiker und war bis 2022 Frontmann der Band Höhner. Neben seiner Musikkarriere engagiert er sich seit Jahren für verschiedene soziale Projekte, darunter die DKMS und die Leverkusener Tafel. Seit der schweren Krankheit seiner Frau setzt er sich zudem für die Initiative YesWeCan!cer ein, die Krebspatient unterstützt. Über Hannah Braucks: Hannah Braucks arbeitet bei MISEREOR in der Abteilung Bildung und entwickelt die jährliche Fastenaktion. Sie ist Expertin für Bildungsarbeit und setzt sich dafür ein, soziale Themen einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.…
Essen mit Verantwortung Er war Sternekoch, Restaurant-Tester, Fernsehkoch, schreibt Kochbücher und diskutiert im eigenen Podcast die politische Lage. Christian Rach hat jede Menge zu erzählen! In dieser Folge trifft er auf Markus Wolter, der bei Misereor Projekte und Themen in den Bereichen Biodiversität, nachhaltige Landwirtschaft und Welternährung betreut. Beide diskutieren über die globalen Herausforderungen in Bezug auf Ernährung und die Notwendigkeit, nachhaltige Veränderungen herbeizuführen. Dabei betonen sie die Bedeutung von Bildung und Transparenz, um eine gesunde Ernährung für alle Menschen zugänglich zu machen. Rach und Wolter sprechen mit Jan Malte Andresen über politische Rahmenbedingungen, globale Ernährungssicherheit und die Rolle von Verbrauchern bei der Unterstützung nachhaltiger Lebensmittelproduktion. Dieser Podcast regt dazu an, sich mit den Themen Ernährungssicherheit, Klimawandel und gesunde Ernährung auseinanderzusetzen. Mehr zum Thema Ernährung bei Misereor findest Du hier Eine Produktion von sgp - social globe projects und ella Medien GmbH Köln - für MISEREOR.…
#DuUndIchFürDemokratie Unsere Demokratie ist in Gefahr. Das sagt die Journalistin, Moderatorin und Produzentin Bettina Böttinger und handelt: Gemeinsam mit anderen Prominenten rief die die Aktion #DuUndIchFürDemokratie ins Leben. Das Ziel: die Demokratie schützen und unterstützen, denn sie ist unser höchstes Gut. In Zeiten, in denen sich manche enttäuscht von der Politik abwenden oder aus Protest extremistische Parteien wählen, will Bettina Böttinger ein Zeichen setzen. Gerade zu den Europa- und Landtagswahlen in diesem Jahr und der anstehenden Bundestagswahl 2025 sei es wichtig, die demokratische Grundordnung zu sichern und demokratisches Engagement zu schützen. In diesem Podcast trifft Bettina Böttinger auf Antje-Kathrin Schroeder , die bei Misereor die Abteilung Politik und Globale Zukunftsfragen leitet. Sie sagt: "Wir müssen ja auch fast immer aus dieser Defensive rauskommen, dass wir nur verteidigen wollen, aber sagen, wir haben doch ein Grundgesetz, um das uns die Welt beneidet!“ Ein Gespräch über den Wert der Demokratie, warum sie in Gefahr ist und was uns allen doch Hoffnung machen kann! Zur Initiative #DuUndIchFürDemokratie: https://duundichfürdemokratie.de Zum Misereor Positionspapier zur Europawahl 2024: https://www.misereor.de/fileadmin/publikationen/postionspapier-zur-europawahl-2024.pdf Eine Produktion von sgp - social globe projects und ella Medien GmbH Köln - für MISEREOR.…
Aktiv für Inklusion "Wer Inklusion will, findet Wege und wer sie nicht will, findet Ausreden!" oder "Auch nicht-behinderte Menschen haben ein Recht darauf, mit behinderten Menschen zusammenzuleben" Das schreibt und sagt Raúl Krauthausen, der sich wie kein anderer für Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in allen Lebensbereichen einsetzt. Als Rollstuhlfahrer weiß er schließlich, wie wichtig eine barrierefreie und inklusive Gesellschaft ist. In diesem Podcast trifft Raúl auf Jaqueline Sinzig, seit 2017 bei Misereor in der Afrika-Nahost Abteilung. Als Mutter einer Tochter mit Down-Syndrom weiß sie aus eigener Erfahrung wie wichtig es ist, sich aktiv für Inklusion einzusetzen, „denn sonst ändert sich nichts“, sagt Jaqueline. Jan Malte Andresen fragt, wie die Situation für Menschen mit Behinderungen in den Ländern des Globalen Südens ist, wie die Gesellschaft dazu beitragen kann, Strukturen zu fördern, die nachhaltig zur Inklusion beitragen. Eine Produktion von sgp - social globe projects und ella Medien GmbH Köln - für MISEREOR.…
Tatort - Straßen der Welt e.V. Ein Wiedersehen im Podcast: Schauspieler Dietmar Bär trifft Lino Cañete. Als sich die beiden vor mehr als 25 Jahren das erste Mal getroffen haben, lebte Lino noch in seiner Heimat, den Philippinen. Dietmar hatte gerade als Kölner Tatort-Kommissar durchgestartet. Der viel beachteten Tatort-Folge „Manila“ ist es zu verdanken, dass Dietmar und Lino bis heute eine gemeinsame Geschichte verbindet. 1998 gründet Dietmar Bär mit Mitgliedern des Tatort-Teams 1998 den Verein Tatort – Straßen der Welt e. V., der sich für philippinische Straßenkinder einsetzt. Für dieses Engagement erhielt er von Kinderlachen e. V. gemeinsam mit Klaus J. Behrendt den KIND-Award. Regelmäßig tourt er mit dem irischen Pater Shay Cullen, der sich auf den Philippinen um Straßenkinder kümmert, durch Deutschland und wirbt für fairen Handel als Erfolgskonzept gegen Armut und Benachteiligung der Menschen auf den Philippinen und andernorts. Lino Cañete lebt und arbeitet mittlerweile seit 2003 in Deutschland, und ist studierter Politikwissenschaftler. Seit 2014 ist er im Regionalbereich der Asien-Abteilung bei Misereor tätig Als Länderreferent ist er zuständig für die inhaltliche Begleitung und Management von entwicklungspolitischen Projekten und Vorhaben. Eine Produktion von sgp - social globe projects und ella Medien GmbH Köln - für MISEREOR.…
M
MIT MENSCHEN. Prominente und ihr Engagement

Global Overshoot oder: Verzicht ist geil! Er ist Schauspieler, Moderator und Bergdoktor. Im Gespräch mit Jan Malte Andresen geht es vor allem aber um die globalen Herausforderungen in Bezug auf den Klimawandel, den Energiezugang und die Dringlichkeit einer Transformation in Richtung Nachhaltigkeit. Besonders am Herzen liegt Hans Sigl eine neue Untersuchung zum so genannten „Global Overshoot“. Der Begriff bezieht sich darauf, wie viele Erden die menschliche Gesellschaft verbraucht, um sich selbst zu erhalten – oder zu wachsen. Derzeit bräuchte die Menschheit 1,7 Erden, um den Ressourcenverbrauch auf einem Niveau zu halten, das die Biokapazität des Planeten regenerieren kann. Im Podcast trifft der Schauspieler auf die Misereor-Expertin Madeleine Alisa Wörner . Beide diskutieren die globale Überlastung und betonen die Notwendigkeit, aktiv zu handeln. Dass sich Hans Sigl für dieses Gespräch die Werte „Achtsamkeit“, „Wissen“ und „Humor“ ausgesucht hat, ist dabei nur förderlich. „Verhaltenskrise" des Menschen als Ursache des Klimazusammenbruchs, sagen Wissenschaftler - Hier geht es zum Artikel Fastenaktion 2024: „Interessiert mich die Bohne“ - Mehr erfahren Eine Produktion von sgp - social globe projects und ella Medien GmbH Hürth - für MISEREOR.…
Der karitative Karnevalist Er ist Fernsehmoderator, Karnevalist, Komiker, Buchautor und - kein Witz! - Großonkel zehnten Grades von Fürst Albert von Monaco. Und weil seine Liste sozialer und gesellschaftlicher Engagements sehr lang ist, gehört Guido Cantz unbedingt in diesen Podcast! Wir sprechen über sein Engagement für Kinder für eine geplante Kinder-Palliativstation und über seinen Einsatz in der diesjährigen ZDF Spendengala - unter anderem zu Gunsten von Misereor. Guido Cantz trifft in diesem Podcast auf Miriam Thiel, die bei Misereor in der Abteilung "Partnerschaften und Spenderkontakte" arbeitet. Ein spannender Blick hinter die Kulissen dessen, was man neudeutsch "Fundraising" nennt. Eine Produktion von sgp - social globe projects und ella Medien GmbH Hürth - für MISEREOR.…
Klimakrise und Artenvielfalt Er ist Wissenschaftsjournalist. Fernsehmoderator und Träger des Bundesverdienstordens. Dirk Steffens schafft es wie kein Zweiter, komplexe Themen wie die Klimakrise und die Bedrohung der Artenvielfalt klar, prägnant und verständlich auf den Punkt zu bringen. Das tut er auch in diesem Podcast. Im Gespräch mit Misereor-Klimareferentin Anika Schroeder geht es um die großen Herausforderungen unserer Zeit: Wir alle tragen eine Verantwortung, unseren Konsum zu überdenken und nachhaltigere Entscheidungen zu treffen, sei es beim Fleischkonsum, der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung oder dem Verzicht auf Produkte, die zur Zerstörung von Regenwäldern führen. Der Klimawandel erfordert nicht nur individuelle Maßnahmen, sondern auch politisches Handeln. Wir müssen sicherstellen, dass politische Parteien den Klimaschutz ernst nehmen und nachhaltige Lösungen vorantreiben. Artenvielfalt schützen: Die Biodiversität spielt eine entscheidende Rolle für das Überleben der Menschheit. Der Klimawandel und das Artensterben bedrohen unsere Existenzgrundlagen. Wir müssen uns für den Schutz der Artenvielfalt einsetzen, um diese zerbrechliche Balance aufrechtzuerhalten. Eine Produktion von sgp - social globe projects und ella Medien GmbH - für MISEREOR.…
Empathisch und gemeinsam stark Diese Frau ist alles in einem: Wunderbare Schauspielerin, extrem witzig, unfassbar sympathisch und dann auch noch unheimlich engagiert. Denn auch wenn Annette Frier von sich sagt, sie kenne Menschen, die acht- bis 80-mal so viel tun wie sie: Annette schaut hin statt weg, hilft und schafft Aufmerksamkeit. Mit Jan Malte Andresen redet sie über zwei ihrer Herzensprojekte: Die eigene Film- und Interview-Reihe #undwarumbistduhier , in der Annette Frier mit Prominenten, Freunden und Wegbegleitern schwierige Fragen nach dem „Sinn von Dingen“ stellt und diskutiert. Und es geht um Annettes Chor für Menschen mit Demenz . Gemeinsam mit einem Musiker durfte sie fürs ZDF feststellen, dass sich gemeinsames Singen positiv auf das Wohlbefinden auswirkt. Annette Frier trifft in diesem Podcast auf Florian Meisser von Misereor. Eine seiner Aufgaben ist es, junge Menschen für Themen der globalen Gerechtigkeit zu sensibilisieren und für Aktionen zu motivieren. Der studierte Politikwissenschaftler hat im April 2022 den Offenen Brief von Misereor an die Deutsche Bischofskonferenz mitinitiiert. Darin fordern zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter „tiefgreifende systemische Veränderungen“ in der katholischen Kirche in Deutschland. Was sich seitdem getan hat, auch das gilt es in diesem Podcast zu besprechen. Eine Produktion von sgp - social globe projects und ella Medien GmbH - für MISEREOR.…
Gesund satt und global wirksam Die TV-Moderatorin hat ein achtsames Auge für Kakerlake, Raupe, Schmetterling und Biene. Nicht nur, wenn Prominente in entsprechenden Kostümen bei The Masked Singer auftreten und sie seit nunmehr acht Staffeln rät, wer drinsteckt. Sie engagiert sich seit Jahren als NABU-Mitglied für heimische Insekten. Die 47jährige wirbt dafür, sie zu zählen und ihnen einen Lebensraum zu geben. Ruth Moschner bezeichnet sich selbst als Ökoschnecke, findet Dogmen aber schwer verdaulich. Für gesundes Essen und Leben hat sie deshalb viele leckere und leichte Rezepte. Als Fachberaterin für holistische Gesundheit und Ernährung und als Mikronährstoffcoach liefert sie ihren Fans und Followern gesundes „Einhornfutter“ für Körper und Seele. Sich bewusst zu sein, was hoher Fleischkonsum oder industriell verarbeitete Lebensmittel für ökologischen Folgen haben, steht dabei natürlich auf ihrer persönlichen Zutatenliste. Lebensmittel retten, nichts wegwerfen – das ist für sie Herzensachse. Der Hunger im globalen Süden lässt sich nicht trennen, von dem, was bei uns in den Topf kommt. Ein spannendes, aufrührendes Gespräch zwischen Bohneneintopf, Welternährungskrise und Schokoladenglück mit Misereor-Experte Markus Wolter , der sich vor allem für die Bilanzierung der wahren Kosten unserer Lebensmittel einsetzt. Damit die Last der Verantwortung nicht beim Verbraucher liegt und bleibt. Mehr über Ruth Moschner Mehr über Markus Wolter Mehr zum Thema Hunger und Vielfalt Eine Produktion von sgp - social globe projects und ella Medien GmbH Hürth - für MISEREOR.…
M
MIT MENSCHEN. Prominente und ihr Engagement

Mit der Frage beginnt die Veränderung Sie lebt in Wien, Kairo und Paris. Als Journalistin war die auf der ganzen Welt unterwegs, vor allem in den Ländern des Nahen Osten. Als Auslandskorrespondenten berichtete Antonia Rados aus zahlreichen Kriegs- und Krisenregionen. Für ihre Reportagen (zum Beispiel aus Bosnien und Herzegowina, Südafrika, Somalia, Iran und Afghanistan) wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Fernsehpreis und dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Fernsehjournalismus. Im Gespräch mit Jan Malte Andresen spricht Antonia Rados - zugeschaltet direkt aus Kairo - über ihr bewegtes Reporterinnen-Leben , über ihr persönliches Engagement für Frauen und Mädchen , die von Schule und Uni ausgeschlossen sind und sie sagt: **„Es schadet einem nie, in die Welt hinauszugehen. Man kommt immer zurück mit einer großen Bereicherung“. ** Antonia Rados trifft in diesem Podcast auf Anna Dirksmeier, die bei Mieserer für Afghanistan und Pakistan zuständig ist, sowohl für die Begleitung von Projektanträgen der Partnerorganisationen von Misereor in den Ländern wie auch für politische Lobbyarbeit und Bildungseinsätze, um die deutsche Öffentlichkeit für die Lage der Menschen in Afghanistan (und Pakistan) zu sensibilisieren. In Afghanistan steht die Situation der Mädchen und Frauen im Fokus, insbesondere ihr Handlungsspielraum unter dem Regime der Taliban. Eine Produktion von sgp - social globe projects und ella Medien GmbH - für MISEREOR.…
M
MIT MENSCHEN. Prominente und ihr Engagement

1 SPEZIAL • Katarina Barley, Hermann Bühlbecker, Pirmin Spiegel - Live-Podcast aus Aachen 1:17:49
1:17:49
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:17:49
The Global Supper Am Montag, 15. Mai 2023 hat Misereor zum öffentlichen Live-Podcast „Mit Menschen“ in die Aula der Aachener Domsingschule eingeladen. WDR 2-Moderator Jan Malte Andresen spricht mit prominenten Gästen wie Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Hermann Bühlbecker, Inhaber der Lambertz-Gruppe, und Misereor Hauptgeschäftsführer Pirmin Spiegel über Fragen der Ungleichheit und Hunger in der Welt. Zur Sprache kommen auch das Engagement der Talk-Gäste, ihre Meinung und Grundhaltung zu wichtigen aktuellen Fragen. Eine Produktion von sgp - social globe projects und ella Medien GmbH Hürth - für MISEREOR.…
Ehrenamtlich im Ring Rundengong für Mit Menschen und zwei, die weltmeisterlich boxen für Kinder weltweit! Als erste deutsche Boxerin wurde sie in die „International Boxing Hall of Fame“ in Canastota, New York aufgenommen. Regina Halmich hat nur einen Kampf ihrer Karriere verloren. Einer ihrer Siege endete für Entertainer Stefan Raab vor laufenden TV total-Kameras mit gebrochener Nase und für die Weltmeisterin im Fliegengewicht als deutlicher Punktsieg in Sachen Bekanntheit . Die nutzt sie schlagkräftig für ehrenamtliches Engagement. 12 Jahre lang war sie ungeschlagene Box-Weltmeisterin des WIBF. Regina Halmich hat ihre Profikarriere vor 15 Jahren beendet. Ihr Name gilt weiter als Synonym für „starke Frau“, für Respekt, Fairness und Kampfgeist. Das weiß und nutzt die Wahl-Berlinerin. Regina Halmich steigt für diejenigen in den Ring, die Hilfe und Unterstützung brauchen. Sie engagiert sich besonders für Frauen und Kinderrechte, arbeitet für den Weißen Rind und das Deutsche Kinderhilfswerk als Botschafterin und hat für den Deutschen Olympischen Sportbund die Schirmherrschaft für die Kampagne „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns“ übernommen. Ihr Gegenüber in der Misereor-Gesprächsecke ist Dr. Anselm Meyer-Antz . Er betreut Projekte am Südrand des Himalayas und unterstützt z.B. die Entwicklung von Kindern in Indien. Eine Produktion von sgp - social globe projects und ella Medien GmbH - für MISEREOR.…
به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.