In 1943, 13-year-old Zuzana Justman and her family are sent to Theresienstadt, a transit camp and ghetto in occupied Czechoslovakia. While the Nazis claim Theresienstadt was a model ghetto with a thriving cultural life, Zuzana and her family face starvation, illness, and fear of the mysterious transports that take her loved ones away, never to return. Learn more at www.lbi.org/justman . Exile is a production of the Leo Baeck Institute, New York and Antica Productions. It’s narrated by Mandy Patinkin. This episode was produced by Rami Tzabar. Our executive Producers are Laura Regehr, Rami Tzabar, Stuart Coxe, and Bernie Blum. Our associate producer is Emily Morantz. Research and translation by Isabella Kempf. Sound design and audio mix by Philip Wilson. Theme music by Oliver Wickham. Special thanks to the German Federal Archives, the Guardian, Will Coley, The International Festival of Slavic Music for the use of their 2018 performance of Hans Krasa’s Brundibar, as well as Zuzana Justman for the use of her film, Voices of the Children. This episode of Exile is made possible in part by a grant from the Conference on Jewish Material Claims Against Germany, which is supported by the German Federal Ministry of Finance and the Foundation Remembrance, Responsibility and Future.…
پادکست هایی که ارزش شنیدن دارند
حمایت شده
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Über den Tellerrand - Gedanken zu Unternehmenskultur, Führung und Managementfragen I Mit Stefan Langenfeld
Stefan Langenfeld
Willkommen bei „Über den Tellerrand“, dem Podcast für Unternehmer und Mitarbeiter, die neue Perspektiven auf Unternehmenskultur, Führung und Management suchen. Erfahren Sie, wie Sie erfolgreiches Risikomanagement betreiben, Ihre Unternehmenskultur nachhaltig stärken und Prozesse in Marketing, Vertrieb und Buchhaltung optimieren. Wir bieten praxisnahe Insights, die Ihnen helfen, Ihre Bonität zu verbessern, neue Mitarbeiter zu gewinnen und Ihre Marktposition zu festigen. Das lernen Sie hier: S ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#022 - Unternehmenskultur - eine ganz persönliche Annäherung an das unsichtbare Fundament
15:14
15:14
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
15:14Willkommen zur neuen Episode von „Über den Tellerrand“! In dieser Folge tauche ich tief in das Thema Unternehmenskultur ein – ein unsichtbares, aber entscheidendes Fundament jedes Unternehmens. Anhand persönlicher Erfahrungen und Erlebnisse erzähle ich, welche Faktoren Unternehmenskultur prägen und warum sie für den langfristigen Erfolg so essenzie…
…
continue reading
Willkommen zu einer ganz besonderen Folge von „Über den Tellerrand“! 🎙️ Dieses Mal bin ich nicht der Host, sondern Gast in einem anderen Podcast – und weil das Gespräch so spannend war, teile ich es hier mit euch! Ich spreche über meine Philosophie der emotionalen Führung und wie wir es in unseren fünf Creditreform-Geschäftsstellen schaffen, Mitarb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#020 - Erfolgreiche Unternehmen definieren sich über Chancen und nicht über Sorgen
14:01
14:01
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
14:01Willkommen zur neuen Episode von "Über den Tellerrand" – dem Podcast für Unternehmer und Führungskräfte, die über den eigenen Horizont hinausblicken wollen. In dieser Folge spreche ich darüber, warum erfolgreiche Unternehmen sich nicht über ihre Sorgen definieren, sondern über ihre Möglichkeiten. Die aktuelle wirtschaftliche Lage mag herausfordernd…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#019 - Wer dienen kann, wird glücklich und erfolgreich
17:26
17:26
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
17:26Willkommen zur neuen Folge von "Über den Tellerrand". Heute sprechen wir über einen spannenden und philosophischen Ansatz: "Dienen als Basis für Glück und Erfolg". Inspiriert durch einen Podcast von Hermann Scherer, beleuchten wir, warum das Dienen im unternehmerischen Kontext so essenziell ist – nicht nur für Kunden, sondern auch für Mitarbeiter u…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#018 - 2025 Wieviel Optimismus ist Realitätsverweigerung?
18:45
18:45
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
18:45Willkommen zur neuesten Episode meines Podcasts „Über den Tellerrand“. Heute wage ich einen provokanten Ausblick auf das Jahr 2025 unter dem Titel: „Wie viel Optimismus ist Realitätsverweigerung?“ Ich reflektiere die spannenden Gedanken eines kürzlichen Vortrags von Joachim Gauck und diskutiere: Die aktuellen Herausforderungen Deutschlands in Polit…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#017 - ESG - 3 Buchstaben, die die Welt verändern sollen
14:34
14:34
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
14:34Willkommen zur neuesten Episode meines Podcasts „Über den Tellerrand“. Heute nehme ich euch mit in ein Thema, das mir persönlich sehr wichtig ist: ESG. ESG steht für Environment, Social und Governance – und diese drei Buchstaben verändern die Geschäftswelt grundlegend. In dieser Folge teile ich meine Perspektive: Was ESG genau bedeutet und warum es…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#016 - Was macht eigentlich Unternehmenskultur aus?
16:06
16:06
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
16:06In dieser Folge dreht sich alles um das zentrale Element jedes Unternehmens: Unternehmenskultur. Was oft unsichtbar bleibt, prägt den Erfolg nachhaltig. Stefan Langenfeld, Unternehmer mit fünf Standorten und leidenschaftlicher Experte für Managementfragen, beleuchtet: Was Unternehmenskultur eigentlich ausmacht – sichtbar und unsichtbar Warum Werte,…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#015 - Von der Einzelfallbauchentscheidung hin zu einem systematischen Daten- und Risikomanagement
16:17
16:17
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
16:17Willkommen zu einer neuen Folge von Über den Tellerrand, dem Podcast von Stefan Langenfeld. In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Daten- und Risikomanagement – ein essenzielles Element für den Erfolg eines jeden Unternehmens. Stefan Langenfeld spricht darüber, warum viele Unternehmer trotz ihres guten Bauchgefühls oft die Risiken ihrer Ku…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#014 - 13 Gedanken für eine neue Regierung
16:43
16:43
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
16:43Willkommen zur neuen Folge von „Über den Tellerrand“. Diesmal spreche ich als Unternehmer über die drängenden strukturellen Herausforderungen für Deutschlands Wirtschaft. Angesichts des Endes der Ampel-Koalition werfe ich einen kritischen Blick auf die politische und wirtschaftliche Zukunft unseres Landes. In dieser Episode geht es darum: Warum wir…
…
continue reading
Willkommen zu einer neuen Episode von „Über den Tellerrand“. Heute gebe ich euch einen Einblick in die Verbindung von künstlicher Intelligenz und traditionellem Risikomanagement – ein Thema, das mich besonders nach einer Konferenz und einem Seminar zur KI im Risikomanagement inspiriert hat. Bei Creditreform setzen wir auf eine Balance zwischen bewä…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#012 - Nur in Wörterbuch steht Erfolg vor Fleiß
12:26
12:26
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
12:26Willkommen zur neuen Episode von "Über den Tellerrand"! Heute widmet sich Stefan Langenfeld dem vermeintlich altmodischen Thema Fleiß und wie dieser unser Leben und unseren Erfolg prägt. Anhand inspirierender Beispiele aus Sport und Geschichte zeigt Stefan, warum Disziplin und Wiederholung oft die entscheidenden Faktoren für nachhaltigen Erfolg sin…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#011 - Warum Marketing-, Risiko- und Forderungsmanaghement zusammenhängt!
13:37
13:37
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
13:37Willkommen zur neuen Episode des Podcasts "Über den Tellerrand". In dieser Folge spreche ich über die essenzielle Verknüpfung von Marketing, Risikomanagement und Forderungsmanagement und warum diese Themen integrativ betrachtet werden müssen. Ich teile eine persönliche Anekdote, die zeigt, wie mangelnde Datenpflege zu großen Problemen führen kann, …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#010 - Was hat guter Rotwein mit der Creditreform zu tun?
11:47
11:47
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
11:47Willkommen zur neuen Episode des Podcasts "über den Tellerrand". In dieser besonderen Folge widme ich mich einer unerwarteten Frage: Was hat guter Rotwein mit Creditreform zu tun? Ich vergleiche die faszinierenden Parallelen zwischen dem Weinanbau und der Geschäftswelt. Wir sprechen über die berühmte Bordeaux-Klassifikation von 1855 und die Gründun…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#009 - Warum Gallup das Langenfeld Cluster empfehlt?
13:32
13:32
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
13:32In dieser Folge spricht Stefan Langenfeld über emotionale Mitarbeiterbindung und wie gute Führung diese fördern kann. Anhand der aktuellen Gallup-Studie analysiert Stefan, warum sein eigenes "Langenfeld Cluster" deutlich mehr engagierte Mitarbeiter aufweist als der Durchschnitt. Stefan erläutert die typischen Phasen der emotionalen Bindung – vom er…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#008 - Was hat Moskau Inkasso mit Creditreform Forderungsmanagement zu tun? Nichts!
16:29
16:29
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
16:29Willkommen zu einer neuen Episode von "Über den Tellerrand". In dieser Folge beleuchtet Stefan Langenfeld das Thema "Moskau Inkasso" und seine vermeintliche Verbindung zum professionellen Forderungsmanagement – oder genauer gesagt, das völlige Fehlen einer solchen Verbindung. Stefan stellt klar, was bei Creditreform wirklich getan wird: ein seriöse…
…
continue reading
Willkommen zur neuen Episode des Podcasts "Über den Tellerrand"! In dieser Folge teilt Stefan Langenfeld wertvolle Gedanken zu einer positiven Unternehmenskultur und wie wir aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen können. Stefan beschreibt, warum es wichtig ist, nicht auf Fehler herumzureiten, sondern den Fokus auf Verbesserungen zu legen. Er …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#006 - Warum braucht jedes Unternehmen unbedingt Creditreform?
15:40
15:40
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
15:40Willkommen zur neuesten Episode des Podcasts "Über den Tellerrand". In dieser Folge widmen wir uns der Frage, warum jedes Unternehmen von einer Mitgliedschaft bei Creditreform profitieren sollte. Stefan Langenfeld, Creditreform Unternehmer an fünf Standorten, erklärt, wie Creditreform seit 1879 den deutschen Mittelstand unterstützt und warum sie al…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#005 - Unternehmenskultur und Führung in einem wachsenden Unternehmen - und was bedeutet Wirkungskreis
12:41
12:41
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
12:41Willkommen zu einer neuen Episode von „Über den Tellerrand“. In dieser Folge spreche ich über die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Wachstum eines Unternehmens verbunden sind. Sie erfahren, wie sich die Führungsstruktur im „Langenfeld Cluster“ entwickelt hat, weshalb der Mensch im Mittelpunkt unserer Führungskultur steht und wie kreative K…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#004 - Kümmere Dich um den Menschen, dann kümmern sich die Ziele um sich selbst. Erfolg ist das was folgt
14:11
14:11
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد
14:11Willkommen zur neuesten Episode von "Über den Tellerrand", dem Podcast von und mit Stefan Langenfeld. Heute beleuchtet Stefan ein faszinierendes Thema, das in der Unternehmenswelt oft kontrovers diskutiert wird: Warum es nicht die Ziele, sondern die Menschen sind, die den Erfolg eines Unternehmens bestimmen. Stefan erläutert, warum eine menschenzen…
…
continue reading
Willkommen zur neuen Episode des Podcasts "Über den Tellerrand". In dieser Folge spricht Stefan Langenfeld über das Thema "Vertrauen ist der Anfang von allem". Er untersucht die zentrale Rolle, die Vertrauen in der Unternehmensführung und in zwischenmenschlichen Beziehungen spielt. Stefan beleuchtet, wie Vertrauen die Grundlage für stabile Beziehun…
…
continue reading
Willkommen zur ersten Episode des Podcasts "Über den Tellerrand" mit Stefan Langenfeld, einem leidenschaftlichen Unternehmer der Creditreform. In dieser Folge teilt Stefan seine Gedanken zur Unternehmenskultur und Führung. Er spricht darüber, wie wichtig es ist, gemeinsam mit Spaß erfolgreich zu sein, auch wenn dabei Fehler passieren. Stefan gibt e…
…
continue reading
Willkommen zur neuesten Folge von „Über den Tellerrand“ mit Stefan Langenfeld! In dieser Episode spricht Stefan über die Bedeutung von Teamarbeit und Spaß in der Unternehmenskultur und wie diese Faktoren zum Erfolg beitragen. Er teilt seine Erfahrungen aus dem Langenfeld Cluster und zeigt, warum gemeinsame Werte und das Miteinander im Team entschei…
…
continue reading
Willkommen zur ersten Episode des Podcasts „Über den Tellerrand“. Ich bin Stefan Langenfeld, Creditreform Unternehmer aus Leidenschaft an fünf Standorten in Rheinland-Pfalz. In dieser Episode stelle ich mich und meine Vision für diesen Podcast vor. Wir sprechen über Unternehmenskultur, Führung und die Werte, die unser Langenfeld Cluster prägen – Ge…
…
continue reading