Bericht عمومی
[search 0]
بیشتر

برنامه را دانلود کنید!

show episodes
 
+++ Ein SPIEGEL Redakteur über meinen Podcast: „…extrem gut!“ +++ Leben in Parallelwelten von Sekten. „Traumatisiert und mental missbraucht!“ So würde ich meine Kindheit bei den ZEUGEN JEHOVAS beschreiben. Mit 26 Jahren bin ich aus dieser Sekte ausgestiegen. Es folgten: jahrelange Suizidgedanken und Depression, Wohnungslosigkeit und Ächtung der Familie. In meinem Podcast erzähle ich von meiner Kindheit, wie es sich anfühlte in solch einer Parallelwelt erwachsen zu werden, über meine Zeit nac ...
  continue reading
 
Maya DeeJane aus Berlin ist seit knapp 9 Jahren professionell als Party-DJ unterwegs. Sie legt leidenschaftlich gerne auf Hochzeiten auf, die sie letztendlich zu diesem Podcast inspiriert haben. Wenn Eure Hochzeit auch bald stattfindet und Ihr noch keine Ahnung habt, wie Ihr an das wichtige Thema "Musik" rangehen sollt, seid Ihr hier genau richtig.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Selten gibt es einen Gesetzesentwurf der so hohe Wellen schlägt. Beim zweiten Hinsehen wird auch deutlich, warum: 70 – 80 % aller Lebensmittel sind von den vielfältigen Werbeverboten betroffen. Und Übergangsfristen? Bis auf eine Ausnahme tritt dieses Gesetz bereits am Tag nach der Verkündung in Kraft. Was bei der Umsetzung vom KWG unbedingt zu beac…
  continue reading
 
Zulassung und Aufsicht über die Eisenbahn in Deutschland Damit der sichere Betrieb der Eisenbahn und der Infrastruktur funktioniert, braucht es auch Genehmigung und die Überwachung von Regeln. In Deutschland übernimmt dies unter anderem das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) in Bonn und zahlreichen Außenstellen. Auch für Fahrgastrechte und die Sicherheit be…
  continue reading
 
Anna wurde als Kind in eine Baptistenfamilie hingeboren. Ihr späterer Weg führte sie zur Pfingstgemeinde. Wir sprechen über Exorzismus, über ihre Abhänigkeit zu Jesus und wie ähnlich unserer beider Geschichten sind. +++++++++++++++++++++ DEUTSCHER PODCASTPREIS: Ihr könnt ganz einfach OHNE Anmeldung bis zum 28.05.2023 voten. Über den Link: https://w…
  continue reading
 
Grundsätzlich sind Verantwortlichkeiten in den Bereichen QM & QS eindeutig geregelt. Oft werden jedoch in der praktischen Umsetzung Verantwortungen „nach unten“ delegiert. Nur häufig ist das nicht wirksam. Und im Schadensfall führt dies mehr zu Unsicherheit als für klare Regelungen. Im heutigen Podcast erfahren Sie von Herrn Matthias Lehrke die Vor…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die ZEUGEN JEHOVAS und wie Mareikes Bruder sich dieser Organisation angeschlossen hat. Wir sprechen über die Auswirkung auf die Familie, über Abgrenzung und ob und wie sich Mareikes Meinung über diese Gruppe geändert hat. +++++++++++++++++++++++ Zitate: Handhabung Ausgeschlossenen gegenüber: https://www.jw.org/de/biblioth…
  continue reading
 
Über die Zulassung von Hanfprodukten wird aktuell viel berichtet, ebenso wie über die geplanten stärkeren Einschränkungen. Doch wie sind die Regelungen bei Nahrungsergänzungsmitteln mit CBD? In dieser Podcast-Folge erfahren Sie, wie es geregelt ist. Die Folge ist ein Ausschnitt aus einem Webinar der Behr's-Akademie. Ihr Experte: Rechtsanwalt Thomas…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Lynne und Sven übers Bahnfahren für Anfänger*innen Lynne ist wieder zu Gast und hat den bekennenden Autofahrer Sven mitgebracht, der unfreiwillig auf die Bahn wechseln musste. Wir sprechen über die UX-Fallen im DB Navigator, Umsteige- und Gepäckangst und wünschen uns Dinge, die das Bahnfahren für Anfänger*innen und Wiederentdecker*i…
  continue reading
 
Ab wann gilt ein Lebensmittel als unsicher? Woran lässt sich dies feststellen? Wie schnell verliert ein Lebensmittel seine Verkehrsfähigkeit und welche Kriterien spielen eine Rolle? In dieser Podcast-Folge erläutert Dr. Boris Riemer diese und weitere Fragen. Die Folge ist ein Ausschnitt aus einem Webinar der Behr's Akademie. Ihr Experte: Dr. Boris …
  continue reading
 
Nicht gekennzeichnetes Allergen“ ist oft im Schnellwarnsystem RASFF zu lesen. Nur was ist, wenn dieser Hinweis auf ein falsch positives Analysenergebnis beruht? Wie können Unternehmen da vorbeugen? Die Details hierzu erfahren Sie von Jürgen Schlösser in dieser Podcastfolge. Ihr Experte Jürgen Schlösser Schloesser Consult, Fachberater für die Lebens…
  continue reading
 
Unterwegs in der Slowakei Gunther ist wieder zu Gast und unsere Reise führt uns nach Tschechien in die Slowakei, ganz genau in die Karpaten. Er berichtet uns von seiner Wandertour in die Hohe Tatra. Unterwegs gibt es einerseits architektonisch spannende Städte, aber auch interessante Schmalspurbahnen. Bilder zur Sendung Intro & Begrüßung 00:00:00 (…
  continue reading
 
Aktuell wechseln viele Lebensmittelhersteller ihre Lieferanten. Weil die Preise in astronomische Höhen steigen, die benötigte Qualität nicht mehr stimmt oder bestehende Lieferanten nicht lieferfähig sind. Da ist es notwendig, bei externen Audits gerade in fremden Ländern verlässliche Ergebnisse zu erhalten. Um einerseits hochwertige Rohstoffe zu er…
  continue reading
 
Lisa ist in eine ZEUGEN JEHOVAS Familie hineingeboren worden. Wir sprechen über den Druck, den sie Seitens der Organisation als Kind erfahren hat, warum sie nach über 20 Jahren nach ihrem Ausstieg immer noch nicht frei von depressiven Phasen, Ängsten und Zwängen ist. Und was sie trotz all dem positives an dieser Organisation finden kann. ++++++++++…
  continue reading
 
Unterwegs auf dem Northeast Corridor in den USA Unser heutiger Gast Oliver erzählt uns, wie man ohne Flugzeug und dem Auto durch die Vereinigte Staaten reisen kann: mit dem Zug. Unterwegs an der Ostküste zwischen New York, Boston und Philadelphia mit dem Amtrak Regional Service. Fotos Bild im Cover: Billy Hathorn, Amfleet cafe car on Northeast Regi…
  continue reading
 
Die Überlegungen zum Eco Score werden konkreter. Und somit gibt es viele Detailfragen. Angefangen von den rechtlichen Regelungen, der Berechnung, der Vergleichbarkeit verschiedener Produkte bis hin, aus welchen Gründen andere Standards nicht berücksichtigt werden sollen. Antworten hierzu erhalten Sie in dieser Folge. Ihr Experte Michael Warburg Ber…
  continue reading
 
Die SARS-CoV2-Arbeitsschutzverordnung ist aufgehoben. Ist jetzt alles aufgehoben? Was gilt für Arbeitsgeber bei der Fürsorgepflicht? Welche Maßnahmen darf der Arbeitgeber noch umsetzen? Was gilt denn jetzt noch? Ihre Experte Marcus Wellmann Referent Umwelttechnik und Arbeitssicherheit Kontaktdaten Gesellschaft für Arbeitssicherheit- und Umweltmanag…
  continue reading
 
Unterwegs in Österreich, Schweiz und Italien Unser heutiger Gast Milan hat gemeinsam mit seinem Vater im September 2022 eine Bahnreise durch die Alpen unternommen. Gestartet in Österreich, gings in die Schweiz und nach Italien. Fotos zur Sendung Intro & Begrüßung 00:00:00 Heute zu Gast: Milan 00:00:49 Mit der Bahn durch die Alpen 00:02:27 Alpen — O…
  continue reading
 
Bei Botanicals ist die rechtliche Abgrenzung von Lebensmitteln, Zusatzstoffen, Kosmetika und Arzneimitteln immer wieder eine Herausforderung. Dazu kommen die oft unübersichtlichen Möglichkeiten und Grenzen der Werbung. Was wie geregelt ist, erfahren Sie in dieser Folge von Herrn Dr. Andreas Reinhart in dieser Podcastfolge. Ihr Experte Dr. Andreas R…
  continue reading
 
"Bekanntmachung der Kommission zur Umsetzung von Managementsystemen für Lebensmittelsicherheit unter Berücksichtigung von guter Hygienepraxis und auf die HACCP-Grundsätze gestützten Verfahren einschließlich Vereinfachung und Flexibilisierung bei der Umsetzung in bestimmten Lebensmittelunternehmen“ vom 16. September 2022 mit der Nummer 355/01. Diese…
  continue reading
 
Nachtzug und auf einer Schmalspurbahn fast rund um den Ätna Unsere heutigen Gäste Theresa und Philipp sind im vergangenen Sommer nach Sizilien in Italien gereist. Dank Zugfähre ging es durchgängig mit der mit der Eisenbahn auf die Insel. Wir sprechen über die Nachtzüge in Italien, die Ausstattung und über die Erfahrung der beiden auf und nach Sizil…
  continue reading
 
Mit der neuen Bio-Verordnung mussten Lieferanten und Hersteller vieles anpassen und neue Maßnahmen installieren. Was davon wird bereits wo kontrolliert? Herr Dr. Norbert Kolb beschreibt seine Erfahrungen, die er in 2022 mit dem Inkrafttreten der Bio-Vérordnung in seiner weltweiten Tätigkeit gemacht hat. Was hat sich bei den Betrieben und auch in de…
  continue reading
 
Als Markus sechs Jahre alt war begann sein Vater sich für die Lehre der ZEUGEN JEHOVAS zu interessieren. Wir sprechen über seinen Dienst als Missionar, die Evolutionstheorie und warum es sich lohnt für seine Träume in jedem Alter zu kämpfen. ++++++++++ Odenwaldes Hof: https://wohnhof.tripod.com/rechts.htm Kontakt von Markus: edelpapagei@gmx.de ARD …
  continue reading
 
Ein Bahnjahr im Rückblick Cornelis und Dennis blicken zusammen auf ihre persönlichen Highlights und die Ereignisse des Bahn-Jahres 2022 zurück. Am Ende gibts einen kleinen Ausblick aufs kommende Jahr und als Bonus eine kleine Geschichte vom verlorenen AirPod. Intro & Begrüßung 00:00:00 Januar/Februar/März 2022 00:01:24 Reinigungsroboter Manni — S10…
  continue reading
 
Wohl zu keiner Zeit wird mehr Schokolade gegessen wie im Dezember. Werden doch am 6. Dezember die Stiefel gefüllt und am 24. viele Bunte Teller mit Schokoladenprodukte belegt. Nur was darf bzw. muss in Schokolade enthalten sein? Und wie sind Besonderheiten zu kennzeichnen? Herr Thomas Böhm beschreibt in dieser Weihnachts-Folge die rechtlichen Anfor…
  continue reading
 
Die letzte Berufungsperiode der Lebensmittelbuchkommission hat ein Jahr länger gedauert als geplant. Dafür gab es zum Ende viele Neufassungen und geänderte Leitsätze.In der heutigen Folge erfahren Sie von Frau Dr. Birgit Rehlender, was in welchen Leitsätzen neu ist. Dazu berichtet Frau Dr. Rehlender einige Hintergrundinformationen. So z.B., aus wel…
  continue reading
 
Lisa, als Kind in einer ZEUGEN JEHOVAS Familie groß geworden, musste ihre Bisexualität schon früh ablegen. Wir sprechen über die Frau und ihr Ansehen in dieser Organisation, über die Stellung der Männer bei den Zeugen Jehovas und wie sie mit der Unterdrückung ihrer sexuellen Orientierung gelebt hat. +++++++++++++ Kontakt: info@kopfkinoaussteigerber…
  continue reading
 
Unterwegs im Norden von Indien Anna ist wieder zu Besuch und erzählt Cornelis von ihren Erlebnissen vom Bahnfahren in Indien rundum New Dehli und den Norden bis in die Berge. Bilder Intro & Begrüßung 00:00:00 Unterwegs in Indien 00:01:15 (Dervla Murphy – Full Tilt: Ireland to India with a Bicycle) Vorbereitung auf die Reise 00:04:18 Schienenverkehr…
  continue reading
 
Seit dem Herbst gibt es die neuen Corona-Impfstoffe. Viele fragen sich: Wie sinnvoll ist eine 4. oder gar 5. Impfung mit BA.1 bzw. BA.4/BA.5-spezifischen Impfstoffen? Wo kann eine 4. Oder 5. Impfung schaden? Und wovon hängt dieses ab? Und welche Parameter entscheiden über das Nachlassen der Impfwirkung? Die Antworten auf diese uns noch viel mehr Fr…
  continue reading
 
8 Tage Bahnen und Busse für 399 DKK Dennis hat das Sommerangebot der öffentlichen Verkehre in Dänemark genutzt und ist mit dem »Rejsepas« für 399 DKK (ca. 54€) 8 Tage lang durch Dänemark mit Bahn und Bus gefahren. Egal ob DSB (Danske Statsbaner, dänische Staatsbahn), Arriva oder kommunale Busunternehmen alle sind mit dabei. Wir sprechen über die Ro…
  continue reading
 
Zum Zutatenverzeichnis auf Fertigpackungen gibt es immer wieder unterschiedliche Auslegungen. Da kommt es auf Feinheiten an, die zur sicheren Kennzeichnung zu beachten sind. In der heutigen Folge erfahren Sie von Frau Dr. Danja Domeier u. a., wie Vitamine im Zutatenverzeichnis zu deklarieren sind – und was nicht notwendig ist. Und wie zur Bezeichnu…
  continue reading
 
Als Markus sechs Jahre alt war begann sein Vater sich für die Lehre der ZEUGEN JEHOVAS zu interessieren. Wir sprechen über diese einschneidende Veränderung in seiner Kindheit, über seine Ernennung als Dienstamtgehilfe und später dann als Ältester. Und warum er den Dienst als Missionar durchgeführt hat, sich aber diesen Titel nicht geben durfte. Fra…
  continue reading
 
Wo ist der Unterschied zwischen Rückständen und Kontaminanten aus rechtlicher Sicht? Und wann ist eine Substanz mal ein Rückstand und wann eine Kontaminante? Was gilt für ungeregelte Stoffe? Und aus aktuellem Anlass: was ist bei der rechtlichen Einschätzung von Ethylenoxid zu beachten? Wann ist Ethylenoxid mit dem Reaktionsprodukt 2-Chlorethanol gl…
  continue reading
 
3 Monate mit dem 9-Euro-Ticket unterwegs Unsere heutige Gästin Lynne hat im Sommer 2022 ihre BahnCard 50 zur Seite gelegt und das Abenteuer gewagt mit dem 9-Euro-Ticket unterwegs zu sein. Sie berichtet Cornelis von ihren Erfahrungen, was gut und was schlecht lief und wie sie gefallen am »Flatrate-Bahnfahren« gefunden hat. Bild im Cover: IgorCalzone…
  continue reading
 
Seit 01.01.2022 gibt es die neue Bio-Verordnung. Nur was muss bei der Verwendung konventioneller Lebensmittel in Bio-Lebensmitteln alles berücksichtigt werden? Müssen auch Salz, Aromen und Hefe in Bio-Lebensmitteln Bio sein? Fragen über Fragen. Hören Sie hier die Antworten und noch vieles mehr von Frau RA Dr. Christine Konnertz-Häußler. Ihre Expert…
  continue reading
 
Herr Dr. Norbert Kolb beschreibt einem seine Eindrücke und Erlebnisse von einem Audit in Laos. Was sind die Besonderheiten gegenüber einem Audit in Europa? Was ist planbar – und wo gibt es Überraschungen? Sie planen für eine Betriebsbegehung und stehen dann plötzlich auf durchgeweichten Feldern. Und Ihr Gesprächspartner wird kurzfristig abgerufen. …
  continue reading
 
Herr Professor Dr. Ulrich Nöhle berichtet im zweiten Teil über weitere aktuelle Themen wie Food Fraud und dem neuen Lieferkettengesetz. Hinzu kommt ein wissenschaftlicher Blick in die Glaskugel zu den Themen, die die Branche in 2023 beschäftigen werden. Ihr Experte Prof. Dr. Ulrich Nöhle Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Le…
  continue reading
 
Viele neue Themen beschäftigen die Lebensmittelbranche im Qualitätsmanagement und der Qualitätssicherung. Dazu kommen Dauerthemen von denen angenommen wurde, dass diese heute nicht mehr wichtig sind. Es folgen Fakten und praktische Hinweise von Prof. Dr. Ulrich Nöhle u.a. zu Meldepflichten, Ethylenoxid, Rückverfolgbarkeit und den Leitsätzen der Leb…
  continue reading
 
Über zwei Jahre schlagen wir uns mit dem Thema Corona rum. Maßnahmen verstärken – Maßnahmen lockern. Und doch sind die Fallzahlen jetzt in diesem Sommer so hoch wie noch nie zu dieser Jahreszeit. Wie ist das aktuelle Infektionsgeschehen zu bewerten? Und warum schützen die Impfstoffe häufig nicht gegen Infektionen? Welche Impfstoffe werden zum Herbs…
  continue reading
 
Pflanzenbasierte Produkte wie Fleisch-, Wurst-, Milch- und Käsealternativen erfreuen sich steigender Beliebtheit bei vielen Verbrauchern. Somit nimmt auch der Umfang an Regelungen, Empfehlungen und Urteilen zu. In dieser Folge diskutieren Matthias Beuger, Valentin Jäger und Ralf Müller-Amenitsch über die Vorteile vegetarischer und veganer Produkte.…
  continue reading
 
Mit dem 26.05. sind fast alle Corona-Regelungen aufgehoben. Corona war vorbei. Nur hat das leider niemand dem Virus mitgeteilt. Was sollten die Arbeitgeber trotzdem beachten? Dies beschreibt Herr Marcus Wellmann in der aktuellen Folge. Ihr Experte Marcus WellmannReferent Umwelttechnik und Arbeitssicherheit Kontaktdaten Gesellschaft für Arbeitssiche…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um eine esoterisch gnostische Gruppe. Eva hat 15 Jahre an der Seite ihres Mannes gelebt, der sich als Lichtarbeiter sah. Wir reden darüber, dass jeder manipulierbar ist, über die Parallelen zu den Zeugen Jehovas. Und woher sie die Geduld und Kraft genommen hat diese 15 Jahre zu durchstehen. ++++++++++++++++ Kontakt: info@kop…
  continue reading
 
Seit 01.01.2022 gibt es die neue Bio-Verordnung. Nur was ändert sich für Lebensmittelbetriebe bei Import, Kontrollen und Audits? Welche weiteren Verpflichtungen kommen auf die Hersteller zu? Dieses beschreibt Ihnen Herr Dr. Norbert Kolb in dieser Folge. Ihr Experte Dr. Norbert Kolb E-Mail: Norbert_Kolb@web.de Weiter Informationen zum Thema dieser F…
  continue reading
 
Aus vielen Gründen kommt es bei der Rohwarenbeschaffung zu Lieferengpässen bzw. steigenden Preisen. Dadurch ändern sich kurzfristig die Beschaffungswege – und die Wahrscheinlichkeit von Food Fraud rückt näher. Herr Dr. Norbert Kolb beschreibt in dieser Folge die Gründe für Rohwarenknappheit und wie Sie hierzu präventive Maßnahmen einleiten können. …
  continue reading
 
Unterwegs mit dem Zug in der Tschechischen Republik Unser heutiger Gast Gunther verbindet schon seit vielen Jahren eine enge Beziehung mit unserem Nachbarland Tschechien. Er berichtet uns über die dortige Bahnkultur mit Anschlüssen, die immer klappen, offenen Schaltern, auch an kleinen Bahnhöfen und warum niemand beim Schienenersatzverkehr verloren…
  continue reading
 
Das erste Mal Bahnfahren nach vielen Jahren Unsere heutige Gästin Lynne hat vom Auto auf den Zug gewechselt. In dieser Folge spricht sie mit uns über Erfahrungen, Erwartungen und Ängste, wenn man nach sehr langer Zeit wieder in die Bahn einsteigt. Bild im Cover von Mika Baumeister Intro & Begrüßung 00:00:00 Heute zu Gast: Lynne 00:00:46 Was hat bis…
  continue reading
 
Produkte mit Green Claims sind praktisch in aller Munde. Ob „klimaneutral“, „Fair Trade“ oder „Industriell kompostierbar“: der Kreativität scheinen keine Grenzen gesetzt zu sein. Was mit Green Claims ausgestattet werden kann und was dabei unbedingt zu beachten ist erläutert Ihnen Frau Dr. Stefanie Reinhart in dieser Podcastfolge. Ihre Expertin Dr. …
  continue reading
 
Was fällt zum 25.05.2022 weg? Welche Fürsorgepflichten des Arbeitgebers zur Arbeitssicherheit bleiben bestehen? Und was kann der Arbeitgeber den Mitarbeitern in diesem Zusammenhang noch vorschreiben? Die Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen sowie die neuesten Urteile erfahren Sie von Frau Hoppe-Sumic in dieser Podcastfolge. Ihre Expert…
  continue reading
 
Der Nutri Score wird gerade von vielen Herstellern umgesetzt, jetzt kommt die nächste Bewertung. In dieser aktuellen Podcastfolge erläutert Ihnen Herr Michael Warburg unter welchen Voraussetzungen eine Anmeldung vom Eco Score möglich sein soll, aus welchen Komponenten sich die Bewertung zusammensetzt und was die Ziele dieser zusätzlichen Bewertung …
  continue reading
 
Als Kind von ZEUGEN JEHOVAS groß geworden hat Royal schon früh sein Interesse zum gleichen Geschlecht entdeckt. Wie er sich damit vor den Ältesten der Gemeinschaft erklären musste erzählt Royal ganz offen in dieser Folge. Wir reden auch über seine Erfahrungen als Farbigen, was es geheißen hätte ein Doppelleben zu führen und das er das nie wollte. D…
  continue reading
 
In vielen Bundesländern sinken die Inzidenzwerte. Auf der anderen Seite sind leider steigende Todesraten zu verzeichnen. Dieses lässt eine hohe Dunkelziffer an nicht erfassten Fällen erahnen. Mit der Änderung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung wurde die Verantwortung an die Unternehmen übertragen. Denn der Arbeitgeber muss die Gefahr einer mögl…
  continue reading
 
Wie ist die Rechtslage? Welche Branchen gehören zur kritischen Infrastruktur – und was hat das für Auswirkungen? Welche Betriebe gehören genau zur Ernährungswirtschaft – und welche nicht? Welche Bedeutung hat das Ernährungssicherstellungsgesetz bei der Versorgung mit Gas und anderen fossilen Rohstoffen? Und was gilt ab dem 29.03 nach dem Notfalplan…
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع