Ausland عمومی
[search 0]
بیشتر

برنامه را دانلود کنید!

show episodes
 
Für viele Fragen, die uns in unserem Alltag beschäftigen, gibt es irgendwo auf der Welt bestimmt schon gute Ideen, mögliche Vorbilder und Lösungsansätze. Ideenimport - der Auslandspodcast der tagesschau sucht und findet sie – zusammen mit den Korrespondentinnen und Korrespondenten in den 30 Auslandsstudios der ARD. Jeden zweiten Freitag gibt es eine neue Folge.
  continue reading
 
Die ARD-Korrespondent*innen sind weltweit unterwegs und immer nah dran. „Ausland – das Magazin“ bringt diese spannenden Reportagen aus den wichtigsten Metropolen in Europa, Amerika, Asien und Afrika zu uns in den Norden. Wir sprechen über diese Recherchen, zeigen die spannendsten Geschichten aus unseren Studios in der Welt und lassen die Menschen hinter der Schlagzeile zu Wort kommen. „Ausland – das Magazin“ – jede Woche neu, um die globale Welt ein wenig verständlicher zu machen.
  continue reading
 
A
Auslandsinfo

1
Auslandsinfo

Um die Welt mit der Konrad-Adenauer-Stiftung

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه+
 
Die Konrad-Adenauer-Stiftung zählt zu den führenden Think-Tanks der Welt und unterhält 111 Auslandsbüros. Ihre Expertinnen und Experten erklären internationale Politik und geben im Gespräch Hintergrundinformationen zu aktuellen Entwicklungen und Ereignissen.
  continue reading
 
P
Perspektive Ausland

1
Perspektive Ausland

STM Corporate Tax & Strategy

Unsubscribe
Unsubscribe
هفتگی
 
Wer als Unternehmer oder Freiberufler aus dem deutschsprachigen Raum ins (steuergünstige) Ausland umziehen oder digitaler Nomade werden will, der hat jede Menge steuerliche und rechtliche Fragen. Länderauswahl, internationales Steuerrecht, Firmengründung im Ausland, Wegzugsteuer, Visa, Kapitalanlagen und Vermögensschutz - das sind nur einige der Themen, mit denen man sich jetzt auseinandersetzen muss. Perspektive Ausland ist der deutsche Podcast aus London der sich genau mit solchen Frageste ...
  continue reading
 
D
Die Ausländer

1
Die Ausländer

Marc Alcobé Talló

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه
 
Die Ausländer is an interview podcast where guests from around the world who are currently living or used to live outside of their home country share their experiences as foreigners while grabbing one, two or more of their favourite alcoholic drinks. 🍻🍻If you want to tell us about your own amazing experience as an "Ausländer" send us a DM via Instagram @dieauslander_podcast or email dieauslander.podcast@gmail.com with some details 🤘
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Themen der Sendung: Norwegen: Oslo will erste emissionsfreie Hauptstadt werden | USA: Wer tritt gegen Biden an? | Florida: Der DeSantis-Kulturkampf | Kalifornien: Sorge vor den Konservativen | Mexiko: Der Vulkan Popocatépetl spuckt Asche Ein Podcast von Clas Oliver Richter.
  continue reading
 
Um die Genossenschaft und ihre Vorteile ranken sich viele Mythen und es kursieren viele Fehlannahmen im Netz, beispielsweise zu den Möglichkeiten, die sie im Bereich der Steuerersparnis bietet. Anders als mitunter angenommen, ist die Genossenschaft in den seltensten Fällen wirklich steuerfrei. Das bedeutet aber nicht, dass sie nicht spannende Mögli…
  continue reading
 
Themen der Sendung: Das Stigma der unehelichen Geburt - ledige Mütter und ihre Kinder in Marokko | Mauern oder Honeymoon - Griechenlands Verhältnis zur Türkei | Wo Rassismus Alltag ist - das Leben der Sudanesen in Ägypten | Brasilien: PayTV von der Mafia
  continue reading
 
Kanada zählt zu den beliebtesten Einwanderungsländern der Welt. Vor allem Deutsche zieht es nach Kanada: Deutschkanadier sind die drittgrößte Bevölkerungsgruppe des Landes. Städte wie Vancouver, Calgary oder Toronto schaffen es immer unter die Top 10 der lebenswertesten Plätze der Welt. Kanada hat die Vorteile von Amerika, aber nicht die Nachteile.…
  continue reading
 
Im Gespräch mit dem Politikwissenschaftler Prof. Dr. Carlo Masala Russlands Angriff auf die Ukraine hält an. In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit dem Politikwissenschaftler Carlo Masala über das Expansionsstreben Moskaus und die internationale Ordnung. Wir fragen, welche machtpolitischen Konsequenzen der Krieg auf globaler Ebene hat un…
  continue reading
 
Als digitaler Nomade oder Expat im Ausland sorgenfrei leben und arbeiten, ohne sich über Gesundheitsversorgung Gedanken machen zu müssen? Für viele eine Herausforderung. Egal ob Sie geschäftlich oder privat reisen, unser Podcast ist für alle, die eine vertrauenswürdige Krankenversicherung mit hervorragenden Leistungen im Ausland suchen. PassportCar…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Gazelle Sharmahd und Philipp Dienstbier Vor zweieinhalb Jahren wurde der Deutsch-Iraner Jamshid Sharmahd in Dubai vom iranischen Geheimdienst entführt, in den Iran verschleppt und dort zum Tode verurteilt. Er sitzt in Isolationshaft und hat fast keinen Kontakt mit seiner Familie. In unserem Podcast sprechen wir mit seiner Tochter Ga…
  continue reading
 
Die Themen der Sendung: Die Unzufriedenheit in Thailand wächst | Thailands Premier Prayuth muss die kommende Wahl fürchten | Drogenmafia holzt Mexiko ab - Subkultur in Tel Avivs Busbahnhof | Strenge Zensur in Nigeria Ein Podcast von Udo Schmidt.
  continue reading
 
Der Krypto-Sektor war in den vergangenen Monaten von Höhen und Tiefen geprägt. Während Krypto in El Salvador sogar zur nationalen Währung erklärt wurde, sorgte die FTX-Pleite für Schlagzeilen. Doch nicht nur heiße Diskussionen um Risiken und die Zukunft der Kryptowährungen haben die Branche sowie Unternehmer und Investoren in Atem gehalten. Es gab …
  continue reading
 
Der Klimawandel schreitet in der Arktis deutlich schneller voran als im globalen Durchschnitt – mit weitreichenden Konsequenzen für die Region, aber auch weit entfernt liegende Gebiete. In dieser Folge unseres Podcasts sprechen wir mit der Meeresforscherin Antje Boetius über die Auswirkungen der Eisschmelze und die Möglichkeiten der Politik, dem Kl…
  continue reading
 
Obwohl Nicaragua das größte Land Mittelamerikas ist, kommt es in den meisten Reiseführern nicht vor. Viele wissen nicht einmal, wo genau Nicaragua ist. Insgesamt sollen sogar weniger als 1000 Deutsche in Nicaragua leben. Gastsprecher Dr. Reinhold Lautner, der ursprünglich aus Österreich ist und seit 5 Jahren mit seiner Familie in der Hauptstadt Man…
  continue reading
 
Die Themen der Sendung: Sudanesische Militäregos ohne Skrupel / Sudans Opposition derzeit ohne Hoffnung / Rettung für die amerikanische Esskastanie / Musik aus Müll in Paraguay / Kulinarische Vergangenheit in Paris Ein Podcast von Udo Schmidt.
  continue reading
 
Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine medizinische Behandlung im Ausland. Gründe dafür können geringere Kosten, Verfügbarkeit oder Qualität sein. Heute möchten wir uns mit ästhetischen Behandlungen beschäftigen, für die Patienten besonders oft ins Ausland reisen. Die Zahl der Schönheitsoperationen steigt: Laut der International Society of A…
  continue reading
 
Der Podcast zu unserer Ausgabe 01/23 Der Klimawandel verändert die Arktis – mit weitreichenden ökologischen und politischen Konsequenzen. Neben den Folgen der Erwärmung für das globale Klima dreht sich die Debatte über den hohen Norden häufig um die Aussicht auf Rohstoffe und Seewege, die durch die Eisschmelze zugänglicher werden und Begehrlichkeit…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Marian Wendt 57 Menschen starben bei der Zugkatastrophe Ende Februar in Griechenland, Dutzende wurden verletzt. Die menschliche Tragödie hat auch eine politische Dimension. Denn nach der Trauer kam die Wut auf die Politik. Wir sprechen mit unserem Experten Marian Wendt über die Situation in Griechenland vor der Parlamentswahl. Welch…
  continue reading
 
Montenegro wird bei Auswanderern immer beliebter. Die Berge, das Meer, niedrige Lebenshaltungskosten und niedrige Steuern - das Land bietet viele Gründe, aus denen es sich lohnt, dorthin umzuziehen. Doch für wen genau ist Montenegro geeignet und welche Lebensumstände finden Familien, Unternehmer oder digitale Nomaden in Montenegro vor? Nils von Sac…
  continue reading
 
Obwohl das Sterben und der Tod unausweichlich sind, wird das Thema gerne in Deutschland verdrängt. Angehörige Sterbender oder Verstorbener fühlen sich deshalb oft alleingelassen. Lässt sich im Umgang mit der Trauer von Mexiko und Indien lernen?[mehr]
  continue reading
 
Im Gespräch mit Dr. Céline-Agathe Caro In dieser Ausgabe blicken wir aufs politische Thailand. Grund sind die anstehenden Parlamentswahlen in dem südostasiatischen Land. Unsere Thailand-Expertin Dr. Céline-Agathe Caro berichtet direkt aus Bangkok von den Themen, die die Menschen beschäftigen. Wir sprechen über die Besonderheiten des Wahlsystems, üb…
  continue reading
 
Brasilien ist das größte Land in Südamerika und erstreckt sich vom Amazonasgebiet im Norden bis zu den massiven Iguaçu-Wasserfällen im Süden. Wir kennen alle die große Christusstatue auf dem Berg Corcovado und den berühmten, bunten Karneval in Rio de Janeiro, der Besucher aus der ganzen Welt anzieht. Auch viele Deutsche zieht es nach Brasilien. Doc…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Walter Glos Im Mai dieses Jahres stehen in der Türkei Wahlen an – und Beobachter halten eine Niederlage von Präsident Erdoğan für möglich. Was aber wird wahlentscheidend sein? Welche Rolle spielt das verheerende Erdbeben vom Februar im Wahlkampf? Und wer ist Kemal Kılıçdaroğlu, der Kandidat der Opposition? Darüber sprechen wir in di…
  continue reading
 
Die Ausländer with Fernanda da Silva Augel and Marc Alcobé Talló. How moving as a kid influence your life and the experience of growing up in a country having roots in another. Dealing with not knowing a language as a kid, institutional racism that you don't understand when you are young, how to deal with feeling from two places while people don't …
  continue reading
 
Wer vorhat auszuwandern und sich in Deutschland abmeldet, bekommt einen Fragebogen vom Finanzamt mit 16 Fragen zugeschickt, auf die wir heute etwas genauer eingehen möchten. Wir empfehlen jedem, sich noch vor seinem Umzug ins Ausland mit den Fragen auseinanderzusetzen: Verlassen Sie Deutschland tatsächlich, verlegen Sie Ihren Lebensmittelpunkt ins …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Dominik Hirndorf Wie steht es um die Gleichberechtigung in Polen, Italien und Schweden? Welches Bild von der gesellschaftlichen Rolle von Frauen dominiert? Und wo liegen die Unterschiede zwischen diesen Ländern? Darum geht es in dieser Ausgabe von „Auslandsinfo Spotlight“. Wir sprechen mit unserem Experten Dominik Hirndorf, der eine…
  continue reading
 
Mauritius ist für seine traumhaften Sandstrände und seine atemberaubenden Naturphänomene bekannt. Unter Auswanderern und all jenen, die es in die Ferne zieht, gilt die Insel aber noch aus vielen weiteren Gründen als absoluter Geheimtipp. Eine stabile Innenpolitik, eine wachsende Wirtschaft und die Lage an der Schnittstelle zwischen dem afrikanische…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Stephan Malerius Seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine sind zahlreiche russische Staatsbürger nach Georgien gekommen. Das trägt zu einem wirtschaftlichen Aufschwung bei, führt aber auch zu Spannungen in der Gesellschaft. Wir sprechen in dieser Folge mit unserem Experten Stephan Malerius über die schwierige poli…
  continue reading
 
Mexiko ist weltberühmt und verzaubert immer mehr Urlauber aus der ganzen Welt mit seinen schönen Stränden. Auch viele Deutsche verlieben sich in das Land und wollen sogar nach Mexiko ziehen. Doch man hört immer wieder von hoher Kriminalität in Mexiko. Wie schön und wie unsicher ist es denn wirklich in Mexiko zu leben? Das und mehr besprechen wir in…
  continue reading
 
In Deutschland rauchen immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene. Dabei kann Nikotin süchtig machen und krank. Wie kann das verhindert werden? Dieser Podcast sucht in Neuseeland und Mexiko nach Ideen und möglichen Vorbildern.[mehr]
  continue reading
 
Im Gespräch mit Lucas Lamberty Er war mehr als zwei Jahrzehnte an der Macht, dann kollabierte sein brutales Regime: Vor 20 Jahren stürzte der irakische Diktator Saddam Hussein im Zuge des Irakkriegs. Doch positiv entwickelte sich das Land auch danach nicht: Der Irak glitt ab in blutiges Chaos. Wie aber geht es dem Land heute? Welche Rolle spielen e…
  continue reading
 
Privacy ist ein Thema, das immer wieder die Schlagzeilen erobert. Spätestens, wenn mal wieder eine Nachricht über gestohlene Daten und von Hackern lahmgelegte Organisationen Verbreitung findet. Doch auch im täglichen Leben sind die persönlichen Daten auf PC, Laptop und Mobiltelefon, selbst bei der Nutzung von Haushaltsgeräten, nicht sicher. Im aktu…
  continue reading
 
Im Gespräch mit Gabriele Baumann 1340 Kilometer – so lang ist die Grenze zwischen Finnland und Russland. Und seit dem russischen Angriff auf die Ukraine sehen viele Finnen die Nähe zu Russland in anderem Licht. Nun finden bald Parlamentswahlen statt – ein guter Zeitpunkt, um mit unserer Expertin Gabriele Baumann zu sprechen. Es geht um die Bedeutun…
  continue reading
 
Frei und selbstbestimmt leben, ohne drückende Steuerlasten und die Umverteilung von Vermögen. Das ist ein Konzept, das mit den Freien Privatstädten bereits jetzt im Ansatz umgesetzt wird und das Auswanderern in Zukunft ganz neue Perspektiven bieten könnte. Die Free Cities basieren auf der Funktionsweise von freien Märkten. Sie regulieren sich selbs…
  continue reading
 
Die Medien entwarnen: Ein Blackout in Deutschland ist unwahrscheinlich. Der Winter war mild und die Gasspeicher sind noch voll. Außerdem soll Flüssiggas eine mögliche Lösung für die Energiekrise in Europa sein. Braucht man sich denn nun wirklich keine Sorgen mehr über Stromausfälle, Brownouts oder einen Blackout zu machen? Wir gehen auf das Gespräc…
  continue reading
 
Die Ausländer with Lea Misan and Marc Alcobé Talló. A psychologist and expat coach who lived in a lot of countries form a very early age. This episode takes a deeper analysis on the mental and personal effects and questions that moving to a new country generates from the perspective of an expert on the topic who talks and helps expats in her daily …
  continue reading
 
Im Gespräch mit Dr. Jana Puglierin Vor nunmehr einem Jahr begann die russische Armee ihren großangelegten Überfall auf die Ukraine. Die Politologin Jana Puglierin vom European Council on Foreign Relations spricht in dieser Podcast-Folge über die sicherheitspolitischen Lehren aus den ersten zwölf Kriegsmonaten, die westliche Strategie zur Unterstütz…
  continue reading
 
Vibrierende Großstädte wie Kapstadt und Johannesburg, wunderschöne Savannen, Wälder, Gebirge und weltbekannte National Parks, wo man unterschiedliche Tierarten in freier Wildbahn beobachten kann: Südafrika präsentiert sich in einer kontrastreichen Vielfalt und gehört zu den beliebtesten Einwanderungsländern. Auch viele Deutsche zieht es in das Land…
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع