Nostromo عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
N
Nostromo-Gespräche
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Nostromo-Gespräche

Sebastian Schmidt Fred Handrick Udo Fischer

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه
 
In den Nostromo- Gesprächen schnacken Fred, Sebastian und Udo mal im Duo, mal im Trio und ab und an mit erlesenen GästInnen über ihre große Leidenschaft - Filme. Der Schwerpunkt der cineastischen Auseinandersetzungen liegt zum einen auf formalen Qualitäten, wie der Inszenierung, der Produktion und Herstellung, darüber hinaus auf technischen Aspekten, wie Kamera, Lichtsetzung, Schnitt und Colorgrading, und zu guter Letzt auf der inhaltlichen Interpretation der Stoffe. Unsere Herzen schlagen f ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Spiegelbilder Wir melden uns aus der Sommerpause zurück und führen unsere "Paranoia- Trilogie" fort. Den Auftakt macht Robert Altmans düsterer Film IMAGES (Spiegelbilder) aus dem Jahre 1972. Wir wünschen viel Spaß beim hören! Wir produzieren diesen Podcast seit über vier Jahren auf eigene Kosten. Und das bleibt auch so. Möchtet Ihr uns trotzdem Unt…
  continue reading
 
Neo Nostromo #61 - Titanium Noir y Piñata Volvemos a la estructura normal con dos recomendaciones para el verano: “Titanium Noir”, de Nick Harkaway y “Piñata”, de Leopoldo Gout. ¡Esperamos que os gusten! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/neo-nostromo/messageتوسط Neo Nostromo
  continue reading
 
Neo Nostromo #60 - Monográfico Huérfanos de la Tierra, de Adrian Tchaikovsky Los dos tripulantes de la Neo Nostromo estamos leyendo (un poco a trompicones) la trilogía de “La arquitectura final”, de Adrian Tchaikovsky, y nos está gustando tanto que le hemos dedicado este programa al primer volumen: “Huérfanos de la Tierra” (“Shards of Earth”). Es u…
  continue reading
 
Schräger als Fiktion Reichlich schräg geht es mit Folge 89 STRANGER THAN FICTION zu.Fred, Udo und Sebastian gehen diesem eher unscheinbaren und gerne übersehenen Film etwas tiefer auf den Grund. Wir wünschen viel Spaß beim hören! Wir produzieren diesen Podcast seit über vier Jahren auf eigene Kosten. Und das bleibt auch so. Möchtet Ihr uns trotzdem…
  continue reading
 
Neo Nostromo #59 - La Sociedad por la Preservación de los Kaiju y The Blighted Stars En este capítulo tenemos una de cal y una de arena: Miquel habla de “La Sociedad por la Preservación de los Kaiju”, de John Scalzi, y Álex comenta “The Blighted Stars”, de Megan E. O'Keefe. Dos propuestas de ciencia ficción, solo una buena novela. ¿Queréis saber cu…
  continue reading
 
Come on, Come on Unsere Reihe kleiner Filme geht mit C’mon C’mon in die nächste Runde.Udo und Sebastian sprechen über das Vatersein, große und kleine Momente und einen wundervoll inszenierten Schwarz/Weiß Film. Wir wünschen viel Spaß beim hören. SZ Artikel von Susan Vahabzadeh Wir produzieren diesen Podcast seit über vier Jahren auf eigene Kosten. …
  continue reading
 
Neo Nostromo #58 - Eversion y The Wind’s Twelve Quarters En este episodio discutimos la notable propuesta que propone Alastair Reynolds con “Eversion” (que alguien la traduzca YA) y recuperamos los primeros relatos de Ursula K Le Guin en “Las Doce Moradas del Viento”. ¡Esperamos que disfrutéis del episodio! --- Send in a voice message: https://podc…
  continue reading
 
Neo Nostromo #57 - Wizard’s Guide to Defensive Baking y Untethered Sky En este episodio hablamos de una fantasía juvenil muy bien planteada, el notable “Wizard’s Guide to Defensive Baking” de T. Kingfisher, y de la última novela de Fonda Lee, “Untethered Sky”. ¿Nos acompañáis? ¡Esperamos que disfrutéis del episodio! --- Send in a voice message: htt…
  continue reading
 
Peur sur la ville 1975 hielt der französische Staatsschauspieler Jean-Paul Belmondo einen Super-Star Status inne, der bis heute seines Gleichen sucht. In dem von ihm produzierten Film ANGST ÜBER DER STADT konnte er seinen Status weiter ausbauen. Gast Markus und Sebastian nähern sich diesem furiosem Action-Vehikel von vielen Seiten. Wir wünschen Euc…
  continue reading
 
Neo Nostromo #56 - May the Fourth Star Wars Edition 52:45 minutos En este episodio especial, publicado el 4 de mayo, hemos invitado a nuestra amiga (y mejor persona) Marina Vidal para hablar del universo literario de Star Wars, incluyendo novelas y cómics. Esperamos que lo disfrutéis y que la Fuerza os acompañe. May the Fourth Be With You. --- Send…
  continue reading
 
Murder by Death Wir feiern unseren 4. Geburtstag! Und Ihr habt euch für den kriminal Spoof-Klassiker "Eine Leiche zum Dessert" bzw. MURDER BY DEATH entschieden. Ausführlich sprechen Udo, Fred und Sebastian über Krimi-Klassiker, Synchronisation, schwarzen Humor und eine menge flacher Gags. Wir wünschen viel Spaß beim hören! Sherlock Holmes - Deleted…
  continue reading
 
Neo Nostromo #55 - Nuestras lecturas durante el primer trimestre de 2023 ¡El regreso de Neo Nostromo! Después de nuestro prolongado parón, retomamos el podcast con un repaso a lo que hemos leído durante el primer trimestre de 2023. Los libros de los que hablamos en este episodio son los siguientes: “The Mountain in the Sea”, de Ray Nayler. “Alexand…
  continue reading
 
Die Rache der Schwertkämpferin 1985 inszenierte Richard Fleischer für Produktions-Legende Dino De Laurentiis den, in Fan-Kreisen gern bezeichneten, inoffiziellen dritten Teil der Conan-Reihe RED SONJA. Passend ist dies auch unsere 85. Folge. Wir wünschen viel Spaß beim hören! 4K Trailer Schaut bei Udo vorbei und unterstützt seine Kunst: NUNSICHTBAR…
  continue reading
 
Der Horroralligator Nach all den großen Spielfilmen der letzten Wochen, verschlägt es uns wieder zurück zu den kleinen und kuriosen Perlen des Genrekinos. Udo und Sebastian besprechen Lewis Teagues Tier-Horror Klassiker Der Horror-Alligator. Wir wünschen viel Spaß beim zuhören! MONDO BIZARR - Im Bahnhofskino um die Welt BR/DVD Alligator Schaut bei …
  continue reading
 
I´ll cue you! Damien Chazelle ist mit seinem Film Babylon aktuell in den Lichtspielhäusern dieser Welt zu sehen und Grund genug für uns, mit Gästin Anne dem Grundstein seiner Filmkariere nachzugehen. Es geht natürlich um den preisgekrönten Film WHIPLASH aus dem Jahre 2014. Wir wünschen viel Spaß beim hören! Unsere Jazz Empfehlungen findet Ihr hier:…
  continue reading
 
"Rauchen ist nicht wie Morden... man kann es lassen!" Im zweiten Teil unserer Paul Verhoeven Reihe besprechen wir den Neo-Noir Klassiker BASIC INSTINCT. Damals wie heute sorgte dieser Film für Kontroversen denen wir etwas genauer auf den Grund gehen wollen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören! P.s. Nach dem Outro findet ihr noch ein kleines Kurzrevie…
  continue reading
 
"Möchten Sie mehr wissen?" Wir leisten unseren Beitrag! In einem kleinen Doppel-Spezial widmen wir uns dem großen Paul Verhoeven.In der ersten Folge geht es um die Science Fiction Satire Starship Troopers. Zu Gast ist Thomas Morgenroth, der gemeinsam mit Fred und Sebastian einen Deep Dive in diesen fantastischen Film wagt. Wir wünschen viel Spaß be…
  continue reading
 
キュア Es ist #Japanuary und damit begeben wir uns wieder einmal in das Land der aufgehenden Sonne. Kiyoshi Kurosawa inszenierte 1997 den sehr einflussreichen Horrorfilm/Psychothriller CURE. Fred, Udo und Sebastian sind diesmal weit auseinander und versuchen sich im Gespräch, diesem trostlosen Werk zu nähern. Dabei stellen wir uns die Frage: Was macht…
  continue reading
 
Fitness schadet der Gesundheit - sie tötet! Zum Jahresabschluss gibt es noch einen speziellen Film der in unserer Reihe "Kleine und kuriose Filme" einen ganz besonderen Platz hat. David A. Prior schafft es mit AEROBICE - KILLER WORKOUT das verbindende Glied zwischen unseren Besprechungen zu Tap und Black Christmas zu sein. Irgendwo zwischen Slasher…
  continue reading
 
Jessy – Die Treppe in den Tod Es ist Weihnachten und Grund genug für Udo und Sebastian, über den Proto-Slasher Black Christmas zu sprechen. Es geht im Gespräch um die starken Frauenfiguren, den unheimlichen Score, die Remakes, die Ursprünge des Slashers und ganz viel kanadischen Humor. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören! It's Me, Billy: A Black…
  continue reading
 
Tap Dance Musikalisch und mit beschwingten Tönen bewegen wir uns auf das Jahresende zu. Daniel Luka, seines Zeichens passionierter und professioneller Stepptänzer, hat uns einen Besuch abgestattet und einen ganz besonderen Film mitgebracht. Es geht um Halloween, es geht um Extreme Metal, es geht um Jazz, es geht um viel Haze und es geht ganz besond…
  continue reading
 
Was dich sucht, wird dich finden Alex Garland hat mit seinem aktuellen Film Men das Publikum polarisiert und erzählt dort eine ganz eigene Geschichte über die Liebe. Stephan und Sebastian versuchen sich in den verschiedenen Deutungen und Lesarten und schauen etwas ausführlicher auf den dicken Unterbau des Films. Wir haben diesmal eine dicke Liste a…
  continue reading
 
Die Besichtigung Nach dem sehr ereignisreichen Sckocktober melden wir uns wieder zurück und haben eine kleine Kuriosität mitgebracht. Dieser Tage ist die von Guillermo del Toro produzierte Anthologie Serie "Cabinet of Curiosities" mit 8 Episoden erfolgreich auf Netflix gestartet. Eine Folge sticht für uns dabei ganz besonders heraus, denn Panos Cos…
  continue reading
 
Handschuh gegen Machete Im #HORROCTOBER 2022 besprechen wir hier die vollständige "A Nightmare on Elm Street" - Reihe. Im letzten Teil besprechen wir das Spin-Off: Freddy vs. Jason Es geht um Sexismus, asiatisches Kampfkino, Freitag der 13., wilde Partys und eine Menge Kiffer-Träume! Wir wünschen viel Spaß beim zuhören! Schaut bei Udo vorbei und un…
  continue reading
 
Freddy’s New Nightmare 1984 erschuf Wes Craven gemeinsam mit einem kreativen Team und talentierten Ensemble einen modernen Horrorfilm Klassiker der bis heute tiefe Spuren in der Film- und Popkultur hinterlassen hat. A Nightmare on Elm Street zog insgesamt sechs Fortsetzungen, eine Fernsehserie, ein Spin-Off und ein Remake nach sich. Im #HORROCTOBER…
  continue reading
 
Freddy’s Finale – Nightmare on Elm Street 6 1984 erschuf Wes Craven gemeinsam mit einem kreativen Team und talentierten Ensemble einen modernen Horrorfilm Klassiker der bis heute tiefe Spuren in der Film- und Popkultur hinterlassen hat. A Nightmare on Elm Street zog insgesamt sechs Fortsetzungen, eine Fernsehserie, ein Spin-Off und ein Remake nach …
  continue reading
 
Nightmare on Elm Street 5 – Das Trauma 1984 erschuf Wes Craven gemeinsam mit einem kreativen Team und talentierten Ensemble einen modernen Horrorfilm Klassiker der bis heute tiefe Spuren in der Film- und Popkultur hinterlassen hat. A Nightmare on Elm Street zog insgesamt sechs Fortsetzungen, eine Fernsehserie, ein Spin-Off und ein Remake nach sich.…
  continue reading
 
Nightmare on Elm Street 4 1984 erschuf Wes Craven gemeinsam mit einem kreativen Team und talentierten Ensemble einen modernen Horrorfilm Klassiker der bis heute tiefe Spuren in der Film- und Popkultur hinterlassen hat. A Nightmare on Elm Street zog insgesamt sechs Fortsetzungen, eine Fernsehserie, ein Spin-Off und ein Remake nach sich. Im #HORROCTO…
  continue reading
 
Nightmare III – Freddy Krueger lebt 1984 erschuf Wes Craven gemeinsam mit einem kreativen Team und talentierten Ensemble einen modernen Horrorfilm Klassiker der bis heute tiefe Spuren in der Film- und Popkultur hinterlassen hat. A Nightmare on Elm Street zog insgesamt sechs Fortsetzungen, eine Fernsehserie, ein Spin-Off und ein Remake nach sich. Im…
  continue reading
 
Nightmare II – Die Rache 1984 erschuf Wes Craven gemeinsam mit einem kreativen Team und talentierten Ensemble einen modernen Horrorfilm Klassiker der bis heute tiefe Spuren in der Film- und Popkultur hinterlassen hat. A Nightmare on Elm Street zog insgesamt sechs Fortsetzungen, eine Fernsehserie, ein Spin-Off und ein Remake nach sich. Im #HORROCTOB…
  continue reading
 
Mörderische Träume 1984 erschuf Wes Craven gemeinsam mit einem kreativen Team und talentierten Ensemble einen modernen Horrorfilm Klassiker der bis heute tiefe Spuren in der Film- und Popkultur hinterlassen hat. A Nightmare on Elm Street zog insgesamt sechs Fortsetzungen, eine Fernsehserie, ein Spin-Off und ein Remake nach sich. Im #HORROCTOBER 202…
  continue reading
 
Die Weite der Nacht Voller Begeisterung starten wir unsere "Kleine Filme & Kuriositäten" - Reihe, denn wir haben ein großes Herz für kleine Independent- Perlen, die mit viel Leidenschaft und wenig Geldmitteln aus dem Boden gestampft werden, ebenso wie für schmierige oder skurrile Genrebeiträge, die es oft nur auf VHS und in die zweite Reihe geschaf…
  continue reading
 
Das Fenster zum Hof Hat Stella recht und sind wir wirklich ein Volk von Spannern geworden? Mit welchem Utensil kratzt man sich am besten, wenn man das Bein in Gips hat? War Grace Kelly eine der schönsten Frauen des Planeten? Waren die Frauenrollen in Filmen der 50er immer eindimensional? Ist "Das Fenster zum Hof" einer der einflussreichsten Filme a…
  continue reading
 
Der Prinzipal – Einer gegen alle Der Prinzipal ist ein rasantes 80er Action/Drama das mit Stereotypen nur so um sich wirft. Grund genug für Fred und Sebastian sich den Lehrer-Alltag in Berlin etwas genauer anschauen und den einen oder anderen Vergleich zum Film ziehen.Selbstverständlich gibt es aber auch viele filmische Details die wir zum Anlass f…
  continue reading
 
Der Dialog Der Reigen der Verschwörungsfilme geht in die nächste Runde, doch dieses Mal schwingt nicht Travolta, sondern Gene Hackman das Richtmikrofon und bittet an die Regler. Sebastian und Udo zeigen sich angetan von Francis Ford Coppolas selbsternanntem Lieblingswerk und nehmen den Film gehörig unter die Lupe – natürlich mit ausgiebigem Fokus a…
  continue reading
 
Neo Nostromo #54 - The Way of Kings y Daughter of Redwinter En este episodio volvemos a hablar de The Way of Kings, de Brandon Sanderson, con la excusa de que Miquel lo ha leído (finalmente). El entusiasmo nos lleva a enrollarnos un poco... pero esperamos que disfrutéis la mini-tertulia. Luego, Alexander nos da sus impresiones de Daughter of Redwin…
  continue reading
 
Neo Nostromo #53 - The immortality thief y El ministerio del futuro En este episodio hacemos un poco de tertulia en torno a dos libros que nos han gustado mucho: "The immortality thief", de Taran Hunt, y "El ministerio del futuro", de Kim Stanley Robinson. ¡Esperamos que disfrutéis del episodio! --- Send in a voice message: https://podcasters.spoti…
  continue reading
 
Muy buenas Continuamos calentando motores para el inminente festival de 2022, acabando el repaso al cartel de 2021. En esta segunda jornada podreis escuchar temas en riguroso directo de; Dropkhick Murphys, The New Roses, Rock Goddes, Anthem, Diamond Head, Dragonforce, Accept, Foreigner, Phil Campbell and the bastard sons, Doro, Manowar, Judas Pries…
  continue reading
 
Buenas! se acerca Rock Fest 2022! y para calentar motores os traemos un especial dividido en 2 jornadas con lo que iba a ser el cartel de 2021. Mañana saldrá el Volumen 2. Hay mucho mono de festival y seguro que cumple nuestras expectativas. SymphonyX, Bullet, Alestorm, Unleash the archers, Myrath, U.F.O, Gotthard, Amon Amarth, Blind Guardian, Nigh…
  continue reading
 
Der Tod löscht alle Spuren 1981 drehte Brian De Palma bereits seinen 12. abendfüllenden Spielfilm und leutete, neben Dressel To Kill, damit seine wohl erfolgreichste und kreativste Schaffensphase in den 80ern ein. BLOW OUT gilt als großer Klassiker in De Palmas Oeuvre und wird von vielen Filmliebhabern, und nicht zu letzt von Quentin Tarantino, seh…
  continue reading
 
Die Indianer von Cleveland Die Nostromo Gespräche werden drei Jahre alt! Grund genug an unsere Podcast Anfänge zurückzukehren und uns diesem "Evergreen" im Gespräch zu nähern. Die Rede ist von David S. Ward´s Baseball-Komödie Major League (im Deutschen auch als Die Indianer von Cleveland bekannt). Wir sprachen ausführlich über: Die klassische Drehb…
  continue reading
 
Lady in Waiting / Agenda for Murder Am 20. Feb. 1968 ging auf NBC die erste Folge des kultigen Ermittlers Columbo auf Sendung. Bis ins Jahr 2003 sollte Peter Falk in insgesamt 69 Episoden wiederkehren. Mit dem markigen „How done it“ - Konzept stellte die Serie ein Novum auf, welches bis heute untrennbar mit ihr verbunden ist. Columbo wurde im laufe…
  continue reading
 
A New-England Folktale Am 21.04.2022 startet The Northman in den deutschen Kinos. Grund genug für uns, sich einmal das Werk von Robert Eggers etwas genauer anzuschauen. Wir haben uns den ersten Abendfüllenden Spielfilm "The VVitch - A New-England Folktale" angesehen und sprechen in dieser Folge ausführlich über: Die Entstehungsgeschichte und Vorpro…
  continue reading
 
Muy buenas viajeros y bienvenidos a una nueva entrega de la emisora de la nostromo. Las bandas que vamos a tratar en este programa son: Dorothy, Powerwolf, Nita Strauss, Dynazty, Ghost, Cilver, Beast in Black, Eva Under Fire, Iron Maiden, como producto nacional, tenemos a Black Owl y en la sección in Memoriam hablaremos de Meat Loaf. Os dejamos los…
  continue reading
 
Neo Nostromo #52 - Nuestras mejores lecturas de 2021 En este episodio, la lista de mejores publicaciones más o menos de género durante el 2021 más tardía del año, hemos hablado de un montón de libros. ¿Que de cuales? Pues de estos: Dientes Rojos, de Jesús Cañadas La Voz de las Profundidades, de Frances Hardinge Rythms of War, de Brandon Sanderson O…
  continue reading
 
Von Hexen, RAF und performativem Kino Udo und Sebastian widmen sich in Folge 58 Luca Guadagninos Interpretation des Dario Argento Klassikers Suspiria. Wir sind diesem inspirierenden und thematisch stark aufgeladenen Film auf die Spur gegangen und haben unsere Beobachtungen einmal zusammengefasst: "Sechs Akte und ein Epilog" - Drehbuchstruktur "Plan…
  continue reading
 
Neo Nostromo #51- Recomendaciones y vilipendios En este episodio, Alex y Miquel hablamos un rato de algunas de las lecturas más o menos de género que, para bien o para mal, nos han llamado la atención durante los meses de parón del programa. Los títulos que hemos comentado son: Relatos terroríficos, de Kanako Inuki. Zoo city, de Lauren Beukes. Suga…
  continue reading
 
Muy buenas viajeros, Volvemos a viajar entre las ondas para estrenar éstos consejos de la Nostromo. Serán programas ligeros en los que hablaremos sin spoilers sobre algunas de las cosas que hemos visto, leído o jugado. En ésta primera entrega, junto a Laura, estarán en los mandos de la nave Ana Marlo y Daniel Constantí. Temas a tratar y sus trailer…
  continue reading
 
Neo Nostromo #50 - Ciudad de Jade y La Señora Potter no es exactamente Santa Claus En este episodio, Alexander Páez y Miquel Codony hablan sobre “Ciudad de Jade”, de Fonda Lee, y “La Señora Potter no es exactamente Santa Claus”, de Laura Fernández. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/neo-nostromo/message…
  continue reading
 
Leben und Sterben in L.A. In Folge 57 spricht Sebastian gemeinsam mit Gast Markus über William Friedkins Film To Live and Die in L.A. Dabei sprechen wir ausführlich über: Die Dekonstruktion des Cop-Buddy Movies Fiedkins dokumentarischer Blick Guerilla Filmemachen Meister des Lichts: Robby Müller Erotik und Ambisexualität Look and Feel - die konserv…
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع