Radio E Podcast عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
Artwork

1
Radio Brennt!

Radio Brennt!

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه
 
Hamburgs Nummer 1 Underground-Musiksendung gibt es jetzt auch als Podcast. Einmal im Monat stellen sich Stefan, Elena, Max und Alex in unterschiedlichen Kombinationen ins Studio von Hamburgs führendem Musiksender Tide.radio und laden (meistens) eine Band aus der hanseatischen Musikszene ein, die die Mehrheit der Hörer noch nicht kennen dürfte. Das macht Radio Brennt! (benannt nach dem Ärzte-Song) zu einer Sendung für Musikentdecker. Auf das Ohr gibt es so ziemlich alles, außer elektronischer ...
  continue reading
 
Artwork

1
Radio Badesalz

Badesalz

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه
 
Die größten Hits der 80er, 90er und das beste von heute, die meiste Vielfalt oder einfach nur den besten Mix mit mehr Abwechslung, kombiniert mit den Lieblingssongs von wem auch immer – das alles gibt es bei „Radio Badesalz“ so garantiert NICHT! Denn sogenanntes „Format-Radio“ gibt es heutzutage sowieso schon im Überangebot, warum also noch ein weiteres hinzufügen? Deswegen hat man sich im Hause Badesalz Gedanken gemacht, wie man Radio „e bissi anders“ machen kann. Und die gibt es jede Woche ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kontrast Radio

Kontrast.at

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه
 
Kontrast.at goes Podcast. Wir bieten unsere interessantesten Interviews jetzt auch im Podcast-Format an. Medieninhaber, Herausgeber, Hersteller und Eigentümer (zu 100%): SPÖ-Parlamentsklub - Parlament, Pavillon Ring, Heldenplatz 10, 1010 Wien Telefon: +43 1 40110-3755 e-mail: klub@spoe.at Zuständige Regulierungsbehörde: KommAustria
  continue reading
 
„Audi inside – der Podcast“ ist eine Information für Medienschaffende, Multiplikatoren, Fans und Beschäftigte der Marke Audi. Der Podcast liefert in jeder Folge regelmäßig rund 15 bis 20 Minuten lang spannende Expertengespräche, Hintergrundinfos sowie interessante Einblicke in die Welt der Marke mit den vier Ringen. Hosts sind Brigitte Theile und Axel Robert Müller: ein bekanntes Radio-Moderatorenduo, das die Themen präsentiert und in launiger Manier durch die Interviews führt. Der direkte D ...
  continue reading
 
Artwork

1
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM

ASTM - Action Solidarité Tiers Monde

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه
 
Anescht Liewen - E Podcast vun der ASTM Anescht Liewen ass de Podcast vun der ASTM. Eise Motto ass Act local - Think global. Dëse Podcast ass fir all Mënsch deen sech fir global Zesummenhäng, Klimagerechtegkeet, Solidaritéit mam globale Süden a weider änlech Themen interesséiert. De Podcast vun ASTM an Zesummenaarbecht mat Radio ARA an dem Klima-Bündnis Lëtzebuerg. 1 Mol am Mount gëtt d'Sendung als Radiossendung op Radio ARA ausgestraalt an ass dono an der Mediathéik verfügbar. All éischte F ...
  continue reading
 
Artwork

1
A-DJ-Radio Podcast

Walter Wimmer

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه
 
Austrian-DJ-Radio wurde 2004 von DJ Yseca gegründet und setzte sich zum Ziel, national aktive Club-DJ´s, eine Plattform zu bieten sich zu präsentieren. Die wöchentlich Radiosendung wurde vom Internetradiosender plattenbörse.at gehostet. Es konnten namhafte DJ´s wie Defex, Van Bass aka. Joakim A., Dorian Hunter, Milou und dazumalige Newcomer wie Ruuk und CaTekk für eine A-DJ-R Sendung gewonnen werden. Aufgrund der schwierigen Technik in der Vergangenheit (geringe uploadgeschwindigkeit, nur e- ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Podfluencer

Die Podfluencer Community

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه+
 
Die Podfluencer ist der erste interaktive Community-Podcast im deutschsprachigen Raum. Podcaster aller Genres batteln sich in verschiedenen Kategorien. Spaß und Unterhaltung sind vorprogrammiert. Abonniere die Podfluencer und verpasse keine einzige Episode! Jeden zweiten Tag beim Streamingdienst deines Vertrauens.
  continue reading
 
Artwork

1
Bytes/Pieces

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
ماهیانه
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Bytes/Pieces ist das investigative Hintergrundformat für junge Menschen im Netz. Lena Oppong und das Team von SRF Data beantworten Fragen wie: «Woran erkenne ich Fake Follower auf Instagram» oder: «Warum gehen die Schweizer Waffenexporte nur scheinbar zurück?» – faktenbasiert, seriös und trotzdem unterhaltsam.
  continue reading
 
Artwork

1
Weltverbesserer

Birte Gernhardt

Unsubscribe
Unsubscribe
هفتگی
 
SEI DIE VERÄNDERUNG, DIE DU IN DER WELT SEHEN WILLST! Ghandi Hallo Weltverbesserer! Dies ist der Podcast für alle, die positiv und gleichzeitig achtsam in die Zukunft gehen wollen. Ein Podcast über Nachhaltigkeit, soziale Projekte und Innovationen. Warum mache ich diesen Podcast? Eine ehemalige Freundin von mir hat mich mal einen naiven Weltverbesserer geschimpft. Ja und was soll ich sagen, ich identifiziere mich gerne mit diesem Titel und es ist immerhin tausendmal besser als ein nörgelnder ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Tim, Lukas und Ömer im Studio sowie Jill am Telefon diskutieren allgemein über das Thema Pride und stellen das Programm und die Hintergründe der Zurich Pride, von 'Basel tickt bunt!' (inkl. Ergänzungen von Séverine zur Pride in Liestal) und der BernPride vor. Komplette Sendung: ⁠⁠www.queerupradio.ch
  continue reading
 
Hört rein in die Aufnahme der Veranstaltungsreihe “Verzaubert Queere Lebensgeschichten” vom 15.1.2024 im Kaufleuten Zürich moderiert von Anna Rosenwasser (@annarosenwasser). Eingeladene Tabea Rai alias Bartli von Glitzer | IG: ⁠⁠@von_glitzer⁠⁠ Michel von Känel alias Paprika | IG: ⁠⁠@callherpaprika⁠⁠ Jake Hall, Co-Autor*in von "Drag ist Kunst" | IG:…
  continue reading
 
In den USA sind im August 2023 viele Schauspieler*innen auf die Straße gegangen um zu zeigen, dass sie Sorge haben evtl. durch KI in Produktionen teilweise oder in Gänze ersetzt und ausgetauscht zu werden. Aber, ist diese Angst und Sorge begründet? Fragen wir den Schauspieler Hannes Schmid. Er stand bzw. steht für Produktionen wie "Alles was zählt"…
  continue reading
 
Die Gesundheitsrubrik bei Que(e)rBeet. In der aktuellen Folge beantwortet Dr. Gay alias Vinnie Albani eine Frage zum Thema 'Sex und Sucht'. Website Dr. Gay: ⁠⁠⁠⁠https://drgay.ch/⁠⁠⁠⁠ Komplette Sendung: ⁠⁠⁠⁠www.queerupradio.ch⁠
  continue reading
 
Alessandra Widmer und Roman Heggli mit aktuellen Informationen der Dachorganisationen ⁠⁠⁠⁠LOS⁠⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠⁠Pink Cross⁠⁠⁠⁠: - Sieg von Nemo am Eurovision Song Contest 2024 - Rainbow Map 2024 von ILGA Europe - Bericht 2024 LGBTIQ Helpline - Urteil gegen Alain Soral - Entlassung schwuler Lehrer in Pfäffikon - Rückblick Mitgliederversammlungen - Anstehe…
  continue reading
 
Interview mit Mandy Scherzer und Lennart Happe Heute haben wir Mandy Scherzer und Lennart Happe vom Tolerave e.V. zu Gast, einem Verein, der die Leidenschaft für elektronische Musik mit dem Ziel verbindet, Toleranz und Vielfalt in der Dresdner Clubkultur und darüber hinaus zu fördern. Tolerave bringt Menschen und Gruppen zusammen, um gemeinschaftli…
  continue reading
 
Woran liegt’s, dass noch so wenig E-Autos auf der Straße unterwegs sind? Ist die Ablehnung der Deutschen größer als anderswo in Europa? Podcast-Moderatorin Brigitte Theile fragt nach beim Psychologen: Professor Dr. Claus-Christian Carbon von der Uni Bamberg forscht zu Vorbehalten gegenüber der E-Mobilität. Er weiß, wie sie entstehen und was sowohl …
  continue reading
 
Diese Episode beginnen Tom und André mit einem Rückblick auf das Apple iPad Event, bei dem neue iPad Airs, iPad Pros sowie neues iPad Zubehör von Apple vorgestellt wurde. Danach sprechen die Beiden über die neuesten Vorstellungen von OpenAI und Google. OpenAI ist der Google I/O etwas zuvorgekommen und hat mit GPT4 Omni ein neues multi-modales Model…
  continue reading
 
Felix Siewert ist Musikproduzent für verschiedene Genres, produziert Filmmusik und spielt in verschiedenen Bands mit. Zuletzt hat er die Filmmusik für die Serie Die Discounter produziert. Sein Concord Audio Studio ist ein Anlaufpunkt für Musiker verschiedenster Genres. Stefan und Alex haben Felix in seinem Studio besucht und mit ihm über seine unte…
  continue reading
 
Interview mit Andrea und Philipp Bettinger Andrea und Philipp Bettinger wollten als Eltern von vier Kindern eine Windel, die nicht nur einfach in der Anwendung ist und großartige Leistung bietet, sondern auch Müll und Umweltschäden von Anfang bis Ende konsequent vermeidet. Weil sie das auf dem Markt nicht in dieser Perfektion finden konnten, entwic…
  continue reading
 
Podiumsdiskussion vom 1. Juli 2023 zum Thema «Backlash - Queerer Widerstand gegen eine Zeiterscheinung» anlässlich 'Basel tickt bunt!' 🌈Es diskutierten: Katha Baur Fleur Weibel Amélie Putain Samson Rentsch Website: Basel tickt bunt!
  continue reading
 
Interview mit Stefanie Laab In Deutschland werden Millionen von Legehennen unter grausamen Bedingungen gehalten, bevor sie als Abfall der Eierindustrie enden. Stefanie vom Verein "Rettet das Huhn e.V." ist heute bei uns, um über ihre wichtige Arbeit zu sprechen. Sie retten jedes Jahr Tausende dieser Tiere aus dem ausbeuterischen System und vermitte…
  continue reading
 
"Die Zukunft des Fahrzeugs ist elektrisch", sagt Audi und plant, in den kommenden Jahren das gesamte Modellangebot umzustellen. Gleichzeitig berichten viele Medien über rückläufige Zulassungszahlen bei E-Autos und spekulieren über eine Renaissance der Verbrennungsmotoren. Wie passt das alles zusammen? Wie will Audi „Vorsprung durch Technik“ auch in…
  continue reading
 
Interview mit Meike Seidel In einer Welt, in der der Zugang zu Informationen oft nicht barrierefrei ist, gibt es eine innovative Lösung: die Einkaufsapp SOVI. Diese App revolutioniert das Einkaufen im Supermarkt, indem sie Menschen mit Sehbehinderungen und Blindheit unterstützt, aber auch für alle anderen Nutzer eine bequeme Möglichkeit bietet, wic…
  continue reading
 
Tom erzählt in dieser Episode von seiner etwas größeren Radtour im Mühlviertel, die ihn die letzten drei Tage in sportlichem Schach gehalten haben. Danach geht es weiter mit Toms Erfahrungen zum ersten alternativen App Store für iOS – dem Altstore. André gibt anschließend Feedback zu seinem neuen Säulengrill, dem T4 von Thüros. Danach geht es noch …
  continue reading
 
Interview mit Stefan Jacobs, Hanna Algedri und Kollin Freise In einer Welt, in der technologische Innovationen das Potenzial haben, echte Veränderungen zu bewirken, setzt sich Accso leidenschaftlich dafür ein, digitale Herausforderungen anzugehen und nachhaltige Projekte mit ihrem Know-how zu unterstützen. Stefan, Kollin und Hanna sind Teil dieses …
  continue reading
 
Dies ist die letzte Folge des Audi Mitarbeiter-Podcasts. Zeit für was Neues: Nach fünf Jahren und 110 Folgen verpassen die beiden Hosts Brigitte Theile und Axel Robert Müller gemeinsam mit einem Gast dem Podcast einen frischen Anstrich. Dabei verraten sie in launiger Manier, was sich ändert und wann es mit welchen Themen weitergeht. Dazu gibt’s ein…
  continue reading
 
Moin, hier sind eure beiden Ulknudeln aus Hamburg mit einer neuen Folge für das Netzwerk der Podfluencer :) Wir haben uns über das Thema Umzug in eine neue Stadt und alles was das mit sich bringt ausgetauscht. Wie kommt man in eine neue Stadt? Was hat uns geholfen um neue Kontakte zu knüpfen? Weshalb lohnt sich ein Umzug? Warum sollte man sich unbe…
  continue reading
 
Interview mit Ilse Frank und Mirjam Mahler Wisst Ihr was eine Plexusparese ist? Der Plexus brachialis ist ein Nervengeflecht an der seitlichen Halsseite und versorgt die Schulterregion und den gesamten Arm mit Gefühl und Bewegungsimpulsen für die Muskeln versorgt. Und eine Parese ist eine teilweise Lähmung oder Schwäche von Muskeln aufgrund einer g…
  continue reading
 
Mit einer gehörigen Portion Ironie und Zynismus kritisiert die Potsdamer Punkband Günther And The Jauchs Kapitalismus und Gesellschaft. Da Radio Brennt! Moderator Alex zufällig in Potsdam wohnt, hat er die Band im Proberaum getroffen.توسط Radio Brennt!
  continue reading
 
Interview mit Isabell Baumann Straßenkinder e.V. ist eine Organisation, die sich für die Betreuung und Unterstützung von Straßenkindern und Jugendlichen einsetzt. Isabell Baumann wird uns heute mehr über die vielfältigen Arbeitsbereiche des Vereins erzählen, darunter die schnelle Wiedereingliederung von Straßenkindern in die Gesellschaft, präventiv…
  continue reading
 
Hallo Liebe hörer von den Podfluencern. Vielen Dank, dass wir dabeisein dürfen. Wir sind Alex vom Podcast "Die Coasteretten und Marco vom Podcast "A day off der Freizeit Podcast". In unseren Podcasts geht es hauptsächlich um Freizeitparks. Da wir die Aufgabe bekommen haben, zu "freestylen", möchten wir euch unser Hobby bzw. Leidenschaft mit einem Q…
  continue reading
 
Das Duett, getanzt von Nadine Gerspacher und dem rumänischen Tänzer Vlad Ion, entführt das Publikum in die Welt der Stummfilmkomik der 1920er Jahre und verbindet leisen Witz und Clownerie mit ausdrucksstarkem Tanz. Jetzt am Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag im E-Werk Freiburg Konrad sprach mit Nadine Gerspacher. Mehr Infos: https://ewerk-freibu…
  continue reading
 
Interview mit Christina Ihle Der AFV ist eine humanitäre Hilfsorganisation, die seit 1992 für den Wiederaufbau und Frieden in Afghanistan arbeitet. Mit Projekten, die vorwiegend in ländlichen Gegenden angesiedelt sind, setzt sich der Verein gezielt für die Förderung von Frauen und Kindern ein. Ihre Leitlinie ist Hilfe zur Selbsthilfe. Inmitten hera…
  continue reading
 
In dieser Episode sprechen Tom und André eingangs (wieder) über das Thema “Apple und EU”. Danach geht es weiter mit Toms Erfahrungen zur VPN Lösung Tailscale und zum 1Password op Command Line Tool. Tesla überrascht seine Kunden regelmäßig mit neuen Features in deren Updates, dieses Mal erhielt Toms Tesla Model 3 mit dem adaptiven Fernlicht sogar ei…
  continue reading
 
Interview mit Dr. Dirk Reinsberg War Child ist eine Organisation, die sich für Kinder in Kriegsgebieten einsetzt und ihnen psychosozialen Support, Sicherheit und Bildung bietet. In einer Welt, die von Konflikten geprägt ist, stehen Kinder oft an vorderster Front und sind den verheerenden Auswirkungen von Krieg und Gewalt ausgesetzt. Doch War Child …
  continue reading
 
Im Family Dinner sind Menschen zu Gast, die zur Family gehören. Der QueerUp Radio Family. Du kennst sie aus unseren Sendungen und wahrscheinlich auch aus der Community. Beim ersten QueerUp Radio Family Dinner waren Fabio's Gäst:innen: Daniel Frey, Radiokoryphäe und aktuell bei QueerAltern Bern Barbara Stucki, Grossrätin, Powerlesbe und Kommunikatio…
  continue reading
 
Die Gesundheitsrubrik bei Que(e)rBeet. In der aktuellen Folge erklärt Dr. Gay alias Vinnie Albani verschiedene Möglichkeiten bezüglich Sex mit einer dritten Person. Website Dr. Gay: ⁠⁠⁠https://drgay.ch/⁠⁠⁠ Komplette Sendung: ⁠⁠⁠www.queerupradio.ch⁠
  continue reading
 
Alessandra Widmer und Roman Heggli mit aktuellen Informationen der Dachorganisationen ⁠⁠⁠LOS⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠Pink Cross⁠⁠⁠: - Studienbericht Pink Cross - Studie zur weiblichen Sexualität - Studie zur Situation von LGBTQ+ Jugendlichen in Deutschschweizer Schulen - Konversionstherapien - Verurteilung infolge Rauswurf - Nemo am ESC 2024 - Motto Zurich Pride…
  continue reading
 
Interview mit Jörg Knüfken und Kristoff Gött Die Changewriters sind ein gemeinnütziger Verein, der 2014 ins Leben gerufen wurde, um Lehrkräften und anderen Interessierten neue Wege für einen gelingenden Beziehungsaufbau zu Schülerinnen aufzuzeigen.Die Changewriters-Methoden basieren auf einem einfachen, aber wirkungsvollen Ansatz, der bereits viele…
  continue reading
 
Interview mit Regisseurin Ruth Huber zur Produktion "Die Liebe in meinem Leben" (von Ruth Huber, Corinne Rufli, Christina Baron sowie mit Live-Illustrationen von Anja Sidler). Aufführungen März/April 2024: Am 26./27./28.03.24 im Schlachthaus Theater Bern Am 28.04.24 in der Alten Kirche Würenlos Komplette Sendung: ⁠⁠www.queerupradio.ch…
  continue reading
 
Die Time and Space Society aus Hamburg und Berlin versorgt ihre Fangemeinde schon seit vielen Jahren mit Indie-Rocksongs, die uns in entlegende Fantasiewelten entführen. Max und Alex haben Sänger Claas vom Mars und Gitarrist Turbomaschine zu Gast und sprechen über alte und neue Songs. Erstsendung am 19.03.2024 auf Tide.radio um 18 Uhr.1 Die Ärzte R…
  continue reading
 
Interview mit Christopher Hollmann Veganuary ist eine Bewegung, die Menschen auf der ganzen Welt dazu ermutigt, sich nicht nur im Januar, sondern das ganze Jahr über vegan zu ernähren. Seit 2014 haben sich Millionen Menschen dem Veganuary angeschlossen. Im Jahr 2023 wurden allein in den Hauptkampagnenländern mehr als 1.610 neue vegane Produkte und …
  continue reading
 
Radio „e bissi anders“ – das ist Radio Badesalz. Produziert in den Drunner und Drübber-Studios in Rödermark. Die Moderatoren Ebbi und Nobbi präsentieren dieses mal das Schwerpunktthema: Kinder Und wer - wenn nicht die Beiden sollte über dieses Thema sprechen. Radio Badesalz mit · Experten zu wirklich jedem Thema · Interaktion mit Hörerinnen und Hör…
  continue reading
 
Diese Episode startet mit dem Thema “Apple vs. EU”, einem Thema, welches die letzten Wochen von mehreren Pressemitteilungen und Entscheidungen von unterschiedlichen Playern genährt wurde. Danach geht es weiter mit einem Blick auf neue Features von iOS 17.4, welches Anfang dieser Woche released wurde. Tom erzählt danach von einem Upgrade seines Glas…
  continue reading
 
Interview mit Hannah Pippert Oclean ist eine Initiative, die sich dem Kampf gegen die städtische Straßenverschmutzung und die Meeresverschmutzung verschrieben hat. Durch vielfältige Formate klären sie über die Auswirkungen von Abfällen in unseren Straßen auf und zeigen Unternehmen, Schulen und Privatpersonen, wie sie durch kleine Veränderungen eine…
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع