Telefony عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
In diesem Podcast bekommst du einfach und vor allem direkt umsetzbare Tipps für dein Unternehmen und dein Team, wenn du mit Microsoft 365 in der Cloud produktiv sein willst. Es geht aber nicht nur darum, wie du die Tipps aus der Praxis selber umsetzt, sondern auch darum, wie du den Wechsel zur Arbeit in der Cloud effizient angehen kannst. Das Ganze in kleinen und schmackhaften Happen. Quasi: Wissen on the go!
  continue reading
 
Artwork

1
Sightviews

Christian Stahlberg

Unsubscribe
Unsubscribe
هفتگی
 
Sightviews ist ein firmenunabhängiger Podcast rund um Technik und Hilfsmittel für blinde und sehbehinderte Menschen. Kern des Podcasts sind Berichte und Interviews von der Sightcity in Frankfurt, der weltweit größten Messe zu diesem Themenfeld. Außerdem werden im Podcast Interviews, Tests und Vorstellungen zu spannender Soft- und Hardware veröffentlicht. Die Rubrik sightnews informiert zudem kurz und knapp über neue Entwicklungen und Produkte. Der Podcast enthält Informationen zu den Bereich ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
7Sense aus Estland hat ein Gerät entwickelt, das die Umgebung mittels verschiedener Technologien erfasst und in ein haptisches Bild umrechnet. Dieses wird dann mittels Druck und Mustern von über 150 Stiften auf die Stirn projiziert. Ein außergewöhnliches Hilfsmittel, das aber zumindest taubblinden Menschen eine neue Möglichkeit der Orientierung in …
  continue reading
 
Wer große Bildschirmdiagonalen benötigt, hat unterwegs ein Problem. Zwar gibt es durchaus mobile Lupen mit 10 oder gar 12-Zoll-Bildschirm, diese sind aber entsprechend schwer und sperrig. VoiSee ist dagegen nur so groß wie eine Digitalkamera und dabei nur 300 Gramm leicht. Es wird wie ein Monokular nah an das Auge geführt. Moderne Bewegungserkennun…
  continue reading
 
Menschen, die ein einfach zu bedienendes Handy mit Sprachausgabe suchen, haben inzwischen doch eine gewisse Auswahl. Nun kommt auch noch das „New Felixphone“ dazu, das in der Pro-Variante sogar einen umfassenden KI-Assistenten bietet.توسط Dagmar Bittner
  continue reading
 
In Teil 3 des Interviews mit Dräger Lienert erfahren wir etwas über die Veranstaltungen im Rahmen des DL Teilhabeforums. Zunächst gibt es aber ein paar Infos in eigener Sache zu Erscheinungsterminen und kommenden Interviews der Sightviews.توسط Dagmar Bittner
  continue reading
 
Microsoft Evergreen Updates im Juni sind wieder am Start. Wir haben für dich wieder ein paar Neuerungen im Bereich Microsoft 365 herausgesucht und wünschen dir viel Spaß beim Zuhören. Shownotes Neuigkeiten in Microsoft Teams | Microsoft Build 2024 Edition – Microsoft Community HubMit Schlagworten (Tags) automatisch Chatgruppen im MS Teams erstellen…
  continue reading
 
Braille eMotion – auf diesen findigen Namen hört die neueste Braillezeile aus dem Hause HIMS, hier in Deutschland vertrieben von IPD. Sie punktet mit vielen Bedientasten, Stereo-Lautsprechern und zahlreichen internen Funktionen, zu denen auch ein Daisy-Player und ein Aufnahmerecorder gehören.توسط Dagmar Bittner
  continue reading
 
Reinecker Vision hat neu im Sortiment das Topolino Mini. Mit seiner teleskopischen Halterung kommt das mobile Kamerasystem für die Schule fast wie ein Selfie-Stick daher. Das Gewicht ist extrem leicht – eine flexible Lösung für alle Schülerinnen und Schüler, die vil unterwegs sind und wenig Gewicht mit sich herumtragen möchten.…
  continue reading
 
In Teil 2 des Interviews mit Draeger Lienert geht es um den DL Kalender, den wir letztes Jahr schon ausführlich vorgestellt haben. Dieses Tool macht den Outlook-Kalender für blinde Menschen besser zugänglich und hat nun eine offizielle Empfehlung durch das Berufsförderungswerk Würzburg erhalten.توسط Dagmar Bittner
  continue reading
 
Tagfree aus Südkorea zeigte zur Sightcity ein System bestehend aus 20 verschiedenen smarten Farben und Schuhen mit Sensoren. Sobald man über eine Fläche läuft erhält man über eine App die passenden Hinweise dazu – etwa „Treppe“, „Toilette“ oder „gehen“. Durch dieses System werden Leitstreifen für blinde Menschen smart und es ist nicht mehr zwingend…
  continue reading
 
Alle Besucherinnen und Besucher der Sightcity „stehen drauf“ – meistens ohne es zu wissen. Das Unternehmen Inclusion aus der Nähe von Köln stattet die Messe jedes Jahr mit mobilen Leitstreifen aus, damit sich jeder gut im Kap Europa zurechtfinden kann. Wir erfahren näheres über das Angebot an Blindenleitsystemen allgemein, die Mietmöglichkeiten und…
  continue reading
 
Farben, Design, SharePoint und Teams. Wir stellen dir heute das neue Markencenter in SharePoint vor, nehmen uns Designs in SharePoint und Teams vor und gehen kurz auf die Farbenlehre im Unternehmenskontext ein. Shownotes Fluent UI - Get started (microsoft.com)Lizenzierung von Markenschriftarten – SharePoint in Microsoft 365 | Microsoft LearnSharePo…
  continue reading
 
Die App Emvi von EMVI AI aus Belgien erkennt Bilder. Anders als bei bisheriger Szenenerkennung verspricht der Anbieter, dass auch Angaben zu Emotionen wie die Stimmung des Bildes etc. gemacht werden. Per Spracheingabe können Rückfragen gestellt werden.توسط Dagmar Bittner
  continue reading
 
Das mobile Vorlesegerät VoxiVision hatten wir erst vor wenigen Monaten ausführlich getestet. Nun gibt es ein kostenloses Update. Das Gerät erhält zusätzliche Funktionen, die bei einer aktiven Internetverbindung zum Beispiel das Beschreiben von Bildern oder Zusammenfassen von gescannten Dokumenten erlauben. Außerdem besprechen wir mit dem Vertrieb v…
  continue reading
 
Xband aus Schweden ist ein Armband, das die Uhrzeit mit Vibrationsmustern anzeigt. Sehen oder Hören ist also nicht erforderlich. Auch kann das Armband mit vorher eingestellten Vibrations-Mustern auf verschiedene Arten von Nachrichten des Smartphones hinweisen oder sogar den Nachrichtentext mittels Morse-Code ans Handgelenk vibrieren.…
  continue reading
 
Feelspace ist ein Gürtel mit 16 Vibrationsmotoren, der bei der Mobilität unterstützen soll. Wir erfahren neues über die App und wann es den Gürtel mit USB-C geben wird. Außerdem sprechen wir über den Hinderniswarner Innomake Clip, den das Unternehmen von der insolventen Firma Tec Innovation übernommen hat.…
  continue reading
 
Interaktiv die Brailleschrift erlernen ist etwas, was man nicht mit der weit verbreiteten Perkins-Blindenschriftschreibmaschine verbindet. Diese ist rein mechanisch und wird seit fast 70 Jahren mehr oder weniger unverändert in den USA hergestellt. Paige Braille aus London hat nun mit Paige Connect eine Sensorik-Platte entwickelt, die sich relativ e…
  continue reading
 
Ab November soll jeder in der EU ein Recht darauf haben, dass Behörden und Unternehmen seinen Namen korrekt schreiben. Damit müssen auch spezielle Buchstaben und Zeichen, die es in der Landessprache eines Mitgliedsstaates womöglich gar nicht gibt, verwendet werden. String.Latin+ heisst das System, das in der DIN SPEC 91379 enthalten ist. DL bietet …
  continue reading
 
Der Stockhersteller aus Stansdorf bietet nun alle seine Drehspitzen auch mit einer Einhäng-Einheit an, so dass sie auch auf Stöcke anderer Hersteller mit Einhäng-Mechanismus passen. Ob Stöcke mit Stoßdämpfer, ergonomischen Griff oder smarten Funktionen – es tut sich einiges auf dem Markt für Blindenlangstöcke. Wir fragen kritisch nach, wie Comde au…
  continue reading
 
Über den Hinderniswarner Rango hatten wir letztes Jahr bereits ein ausführliches Interview. Hersteller Gosense informiert über Neuerungen und beschreibt den Kopfhörer Noor näher, der die ohren frei lässt und einige Sensoren integriert.توسط Dagmar Bittner
  continue reading
 
Canon bietet für den gewerblichen Einsatz großformatige Flachbett-Drucker an, mit denen z. B. Schilder hergestellt werden können. Diese Profi-Geräte können nun nicht nur mit Farben bestückt, sondern auch mit nach dem Druck taktil fühlbaren Kunstharzmischungen ausgestattet werden. Bunte erhabene Pläne, Karten, Bilder oder Schilder sind damit druckba…
  continue reading
 
Harpo aus Polen stellt mit dem Braillepen 24 eine Braillezeile vor, die nur 1,4 bis 1,5 Millimeter dünn ist und nur 230 Gramm wiegt. Erkauft wird diese Bauform allerdings durch die Verwendung von Magnet-Braillepunkten von Dot. Interne Funktionen wie ein PDF- und Textleser und eine Offline-Synchronisierung von Mail und Kalender runden das Paket für …
  continue reading
 
Das Landeshilfsmittelzentrum Dresden des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Sachsn gibt wieder einen kurzweiligen Überblick über neue Produkte der letzten Zeit – von einfachen Alltagshelfern, Spielen, leichten Blindenstöcken bis hin zum neuen einfach zu bedienenden Smartphon Liliphone.توسط Dagmar Bittner
  continue reading
 
Nach über 30 Jahren im Unternehmen ist Bruno Behrendt in den Ruhestand gegangen. Bei Sightviews stellt sich der neue Leiter des Fachbereichs Rehatechnik der Firma Papenmeier im Interview vor. Themen außerdem – die Herausforderungen beim JAWS-Skritpting, Beratung für barrierefreie Software, Zeitung Lesen mit dem Newsreader, Abkündigung Universal Rea…
  continue reading
 
Iris Hjelpmedel aus Stockholm zeigte am Stand zunächst ein neues Set aus Sender und Empfänger der Firma Bones. Mit der Fernbedienung Ping kann man am Pong einen Sound auslösen, um so zum Beispiel nach dem Sport seinen Schrank oder eine Tür akustisch orten zu können. Außerdem möchte Iris im Lauf des Winters eine hochwertige Armbanduhr mit Sprachausg…
  continue reading
 
Es ist wieder soweit, die Microsoft Evergreen Updates sind am Start. Wieder haben wir für dich ein paar Neuerungen heraus gesucht, die dir den Arbeitsalltag erleichtern und die Vorfreude auf kommende Neuerungen bringen sollen. Shownotes Updates rund um Microsoft 365 - nuboRadio by nuboworkers Copilot (microsoft.com)[Kostenlose Vorlagen für soziale …
  continue reading
 
Interview mit Dominik Zumstrull Zusammenarbeit ist wichtiger denn je. Ob mit internen oder externen Partnern und Kunden. Da stellt sich die Frage, wie das online überhaupt funktioniert und welche Möglichkeiten uns da Microsoft 365 bietet. Dominik Zumstrull von OlbrichtIT ist zu Gast bei Dominique und gibt uns Einblicke in seine Erfahrungen zum Them…
  continue reading
 
Im Gespräch mit OrCam sprechen wir zunächst über die OrCam Read 3, ein Lesegerät in Form eines Stiftes. Per USB-C oder WLAN kann es zu Hause mit einem Computer verbunden werden und sehbehinderten Menschen stehen unterschiedlichste Vergrößerungs- und Darstellungsformen offen. Auch ein KI-basierter Sprachassistent ist dann möglich. Wir reden aber auc…
  continue reading
 
NextVPU war bereits vor einigen Jahren schon einmal auf der Messe und kam nun zurück auf die Sightcity nach Frankfurt. Das chinesische Unternehmen zeigte ein Kamera-Vorlesegerät, das Dank Anbindung an eine KI auch Fragen zu einem Dokument beantworten oder es übersetzen kann. Außerdem wurde eine mobile Brillenkamera vorgeführt.…
  continue reading
 
Eines der wohl interessantesten Produkte der letztjährigen Sightcity war das Hindernis-Warngerät Biped aus der Schweiz. Im Update-Interview 2024 erfahren wir, dass jetzt auch eine Navigationsfunktion und eine Szenen-Beschreibung möglich sind. Außerdem verrät uns Bruno Details über den bisherigen Nutzerkreis und die Testmöglichkeiten von Biped.…
  continue reading
 
Miracle aus Polen bietet mit dem Exigo ein System für Schülerinnen und Schüler an, das gleich zwei Bildschirme und Kameras beinhaltet. Somit kann nahtlos ohne Umschaltung zwischen Tafelbild und Arbeitstisch gewechselt werden. Auch eine Sprachausgabe und Textübersetzung beinhaltet das multifunktionale Android-Lesesystem. Ein weiteres Produkt punktet…
  continue reading
 
Die App von Lightvision aus Südkorea enthält eine Texterkennung, die auf das Auslesen von Busnummern spezialisiert ist. Zielsicher soll sie auch ansagen, welcher Bus gerade vorbei fährt und so das Auffinden des richtigen Busses erleichtern.توسط Christian Stahlberg
  continue reading
 
Unwired Things aus Dänemark möchte bald eine Art Fernbedienung anbieten, in die eine Uhr, Wecker und Diktierfunktion integriert sind. Kabellos kann sie mit verschiedenen Haushaltsgeräten gekoppelt werden und die Anzeigen von Küchen- und Körperwaage, Thermometern und Maßband ansagen. Grundgedanke dahinter – jede Person in einem Haushalt soll diese G…
  continue reading
 
Im Teil 2 des Interviews spricht Christian mit dem DHV über den All-Terrain-Cane und die Daisybox. Beide Produkte hat Sightviews dieses Jahr bereits ausführlich getestet und vorgestellt, wir fragen nun nach, wie der Verkauf angelaufen ist und welche Zielgruppe sich diese Dinge anschafft.توسط Dagmar Bittner
  continue reading
 
Der neue Planner ist jetzt schon ein paar Wochen am Start und wir konnten erste Erfahrungen damit sammeln. Wir möchten dich daran teilhaben lassen und dir diese vorstellen. Shownotes Discover the New Planner & Planner Premium in Microsoft 365How to use the NEW Microsoft Planner & Planner PremiumThe new Microsoft Planner begins roll out to General A…
  continue reading
 
Zunächst gibt Christian einen kurzen Einblick, wie die Sightcity 2024 aus seiner Sicht verlaufen ist und wie viele Interviews es geben wird. Danach folgt der erste Teil eines Interviews mit den Deutschen Hilfsmittelvertrieb aus Hannover. Themen sind eine neue sprechende Heißluft-Fritteuse und das Albrecht Blindenradio, das teilweise eine Sprachausg…
  continue reading
 
In jedem Unternehmen gibt es Prozesse. Ob digital oder analog. Von Zeit zu Zeit sollten diese Prozesse angeschaut, analysiert, bewertet und ggf. optimiert werden. Heute möchtet wir dir ein Tool vorstellen, welches dir dabei behilflich sein kann. Der Process Advisor bzw. das Process Mining Tool in Power Automate soll genau dies tun. Shownotes Proces…
  continue reading
 
Vom 15. bis 17. Mai gehört das Cup Europa in Frankfurt wieder den blinden und sehbehinderten Menschen. Natürlich ist Christian auf der diesjährigen Sightcity mit Sightviews auch wieder mit von der Partie. Erfahrt in dieser Episode, wie und wo ihr euch am Besten über einen Sightcity-Besuch informieren könnt und wann es die Interviews zu hören gibt. …
  continue reading
 
Wie sieht es bei dir im Unternehmen aus mit dem Thema Markenkonformität? Ist bei dir alles einheitlich und aktuell oder gibt es viele verschiedene Versionen von Dokumenten bzw. generellen Firmenunterlagen? Stephan Kuhnert von empower ist heute wieder zu Gast und bringt uns viele wichtige Infos zum Thema mit. Shownotes https://www.empowersuite.com/h…
  continue reading
 
Der All-Terrain-Cane aus Arizona in den USA ist hart im nehmen. Gefertigt aus stabilem Titan, mit einer 55-Milimeter-Kugel und einem langen Griff von 40 cm soll er quasi unverwüstlich sein und genau der richtige Begleiter auf Wanderungen und unbefestigten Wegen. Sightviews stellt den "Klopper" in einem kurzen Testbericht vor und siniert über die mö…
  continue reading
 
Ups - gerade wusste ich mein Passwort noch, jetzt ist es weg… oder hast du 5-100 mal das gleiche Passwort für alle deine Accounts? Warum es sinnvoll ist einen Passwortmanager zu verwenden und welche es zur Auswahl gibt, erfährst du heute hier bei nuboRadio. Shownotes Password Manager – kostenloser Download | AviraGoogle Passwortmanager – Passwörter…
  continue reading
 
Welche Hardware gibt es, um Teams noch optimaler in den Bereichen Telefonie und Besprechungen nutzen zu können? Dieser Frage sind wir nachgegangen und haben für dich ein paar Beispiele zusammen gestellt. Viel Spaß beim Zuhören. Shownotes Was ist Teams Telefon? - Microsoft Teams | Microsoft LearnMicrosoft Teams Telefon | Microsoft TeamsYealink Teams…
  continue reading
 
Microsoft Evergreen ist wieder am Start. Diesen Monat gibt es wieder spannende Infos, tolle Updates & Neuerungen rund um die Microsoft Welt. Shownotes Bevorstehende Vorschau von Microsoft Office LTSC 2024 - Microsoft Community Hub11 new features in Microsoft Word for 2024Antivirus, Cleanup PC, protection for your computer | Microsoft PC Manager10 N…
  continue reading
 
Interview mit Anja Schröder Teams Kanäle in Microsoft Teams. Anja Schröder ist heute zu Gast in nuboRadio und bringt uns die verschiedenen Teams Kanäle etwas näher. Welche Unterschiede gibt es? Welcher Kanal eignet sich für welchen Use Case? Mit viel Spaß und Unterhaltung wünschen wir dir viel Spaß beim Zuhören. Shownotes 🎯Anja Schröder | LinkedInL…
  continue reading
 
Interview mit Torben Blankertz Hier ist die versprochene Folge zu Planner und Project for the web. Torben Blankertz ist wieder zu Gast bei uns und hat viele, neue und wichtige Infos mitgebracht. Wie es aktuell um die Apps steht, was für neue Funktionen dazukommen und was die Zukunft bringt erfährst du heute. Viele Spaß beim Zuhören. Shownotes New M…
  continue reading
 
Wie kann ein blinder Mensch während dem Schwimmen die Zeit erfahren? Im Aura-Hotel des BBSB war das ganz einfach. Eine sprechende Uhr hat im Hallenschwimmbad in regelmäßigen Abständen die Uhrzeit über eine Lautsprecheranlage angesagt. So sinnvoll, so gelegentlich störend. Am 1. April ist nun eine App erschienen, welche die längst nicht mehr im Betr…
  continue reading
 
Darauf haben wir alle gewartet! Endlich können auch wir Microsoft Copilot im Unternehmen testen und euch davon berichten. Viel Spaß beim Zuhören. Shownotes Informationen zu Copilot-Eingabeaufforderungen - Microsoft-SupportBearbeiten einer Copilot-Eingabeaufforderung, um sie nach Ihren Vorstellungen zu gestalten - Microsoft-SupportTraining/Online Ku…
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع