Tech Tools عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
Artwork

1
Neuland Podcast - Neues aus dem Internetz

Carsten Knobloch Sascha Pallenberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
ماهیانه
 
Neuland ist euer Techpodcast aus Deutschland und Taiwan. Carsten "Caschy" Knobloch und Sascha "Palle" Pallenberg schreiben zusammen schon gut 50 Jahre lang über die neuesten technischen Entwicklungen und nehmen dabei kein Blatt vor dem Mund. Neueste Gadgets, Webservices, Tools und auch Nachhaltigkeits-Updates... hier wird alles abgefrühstückt!
  continue reading
 
Artwork

1
EXPLAINED: Der KI-Podcast

Deutsche Telekom AG

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
ماهیانه+
 
In EXPLAINED berichten wir dreiwöchentlich über die neusten Entwicklungen rund um Artifical Intelligence (AI). Kurz & knapp. Wir räumen auf mit Mythen & Vorurteilen. Informieren: So stellt sich die Telekom auf in Sachen AI. Dabei leitet uns die Frage: Wie werden Mensch & Maschine in Zukunft interagieren? Und: Welche Chancen eröffnet AI? Welche Risiken gibt es? Zudem gibt’s praktische Tipps für ChatGPT & co. Wir wollen inspirieren, verschiedene AI-Tools zu testen & den richtigen Umgang damit ...
  continue reading
 
Artwork

1
THE NEW HEALTH CLUB

Anne Philippi

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
ماهیانه
 
Welcome to New Health Club podcast. This is where the conversation around the new age of mental wellness begins. I think, that psychedelics will play a big part in this and there is a lot of scientific research happening, plus an industry growing around the topic, as we speak. But what are LSD, magic mushrooms, psilocybin and MDMA or Ketamine exactly doing for our mental health and personal progress in the future? On the “New Health Club Podcast” I talk to real innovators, thought leaders an ...
  continue reading
 
Mitte bis Ende der 1990er Jahre: Der Ost-West Konflikt zu Ende, das Ozonloch kein Thema mehr, Terrorismus und Klimakrise noch in weiter Ferne. Während Millionen bei der Loveparade in Berlin feiern und der neue Markt Reichtum für alle verspricht, basteln junge Menschen in Kindernzimmern und Studentenbuden an Computern, jumpern Mainboards und versuchen in dieses verheißungsvolle Internet zu gehen. Gleichermaßen Begleiter und Endgegner dieser Digitalisierungswelle: Windows95. Heute stehen wir a ...
  continue reading
 
Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen. Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen. Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fra ...
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Insider

Startup Insider

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
روزانه+
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Was macht Ihr, wenn ihr krank seid? Zum Arzt gehen, in die Apotheke oder doch das Internet befragen? In unserem neuen WAZ-Podcast zeigen wir, welche Technologien wir einsetzen können, um unserer Gesundheit zu helfen. Ob Roboter oder App - digitale Tools können uns helfen, ein gesünderes Leben zu führen. In „Tech Your Health - Digitale Tools für deine Gesundheit“ stellen wir in jeder Folge eine Krankheit in den Mittelpunkt und diskutieren, welche digitalen Lösungen helfen. Wir sprechen in die ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digitales Unternehmertum - rund um das digitale Business!

Thomas Ottersbach - Unternehmer, Experte Online-Marketing & Digitales Business

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
هفتگی
 
Die Podcast-Reihe "Digitales Unternehmertum ist für klein- und mittelständische Unternehmen, die sich mit der Digitalisierung beschäftigen. In unserem Podcast sprechen wir über digitales Marketing, produktives Arbeiten und laden immer wieder auch interessante Unternehmer:innen oder Persönlichkeiten ein, die sich mit der digitalen Welt auseinandersetzen und etwas zu berichten haben. Auch geben wir Tool- und Hardware-Tipps, um effizienter und flexibler arbeiten zu können. Ich freue mich auf de ...
  continue reading
 
Artwork
 
Meikes Raumzeit ist der Podcast, in dem sich Raum für Zukunftsthemen und Zeit für echte Gespräche trifft – authentisch, persönlich und praxisnah. Hier diskutiert Meike Tarabori, Chefredakteurin des cmm360, mit hochkarätigen Expertinnen und Experten über alles, was unsere Arbeitswelt und Customer Experience von morgen prägt: emotionale Markenbindung, digitale Ethik, Automatisierung mit Augenmaß, KI im Kundenservice, Leadership im Wandel, datenbasierte CX-Strategien, Employee Experience, Voice ...
  continue reading
 
CX-Talks® ist der erfolgreichste deutschsprachige Edutainment Podcast, der sich speziell mit dem Top Thema Customer Experience Management beschäftigt. Es geht um Insights - von und über Kunden, Technologie und CX Trends. Dazu Berichte von CX Managern aus der Praxis. Alle 14 Tage teilen Experten aus der DACH CX-Community ihr Wissen mit Peter Pirner. Ein Customer Experience Podcast, der Spaß macht und breit informiert. Gemacht für alle CX Interessierten: CX Manager, Mitarbeiter im Marketing, C ...
  continue reading
 
Artwork

1
CRITCH® AI Tech Podcast von Michael Freitag - Künstliche Intelligenz (KI), Wirtschaft und Technologie

Michael Freitag - Critch GmbH & FREITAG® Beteiligungsgesellschaft mbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
ماهیانه
 
Der deutschsprachige Podcast von Michael Freitag über Künstliche Intelligenz, Technologie und Wirtschaft. Abonnieren Sie unseren Podcast für regelmäßige News, Meinungen und Interviews zu allen Themen rund um Artificial Intelligence und zusammenhängende Themen der KI-Generation. Den KI-Morning-News-Podcast können Sie bei Spotify, Audible, Amazon, YouTube, RTL+, Google, Podigee, Deezer, Stitcher, Podcast.de, Radio.de und Apple verfolgen! Präsentiert von der Critch GmbH (FREITAG® Immobilien) - ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei Speedrank, Deinem Podcast mit allen interessanten Infos zu den Themen Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online Marketing und Web Performance. Hier verraten wir Dir, welche Trends es im SEO-Bereich gibt, erklären, wie Du Deinen Pagespeed steigern kannst und blicken gemeinsam auf die technischen Aspekte - natürlich einfach und verständlich erläutert. Wir bieten Dir abwechslungsreiche Formate. Zum einen informieren wir Dich in News-Folgen über alle Neuigkeiten zu den Theme ...
  continue reading
 
Wie lernst Du? Was möchtest Du in diesem Jahr neues lernen? Mindsnack ist der Learning-Podcast von Axel Springer rund um das Thema lebenslanges Lernen. Er holt die Experten der unterschiedlichen Axel Springer Weiterbildungsformate vors Mikro und beleuchtet ihre Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob Leadership, Charisma oder Agilität: mindsnack diskutiert brandaktuelle Themen und kitzelt das "Wissen to go" aus seinen Interviewpartnern heraus. Verbindende Klammer sind dabei stets die T ...
  continue reading
 
Artwork
 
Das Zürcher Start Up Amplo GmbH bietet eine Plattform zum Automatisieren von Serviceprozessen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI). Dabei können beispielsweise mit automatisierter Maschinendiagnose bei Ausfall oder Störung fehlerhafte Zustände – z.B. durch ein eingebundenes Tool im CRM-System – aufgespürt werden. In Sekundenschnelle wird erkannt, welche Komponenten der Maschine ersetzt werden müssen. Diese automatisierten Serviceprozesse kann jeder Serviceingenieur ohne Vorwissen in KI ...
  continue reading
 
Artwork

1
FOCUS ON: Linux

SVA System Vertrieb Alexander GmbH

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
ماهیانه+
 
Der FOCUS ON: Linux Podcast beschäftigt sich mit verschiedenen Themen rund um Linux. Nach vielen spannenden Jahren rund um Linux, Tools und Open Source möchten wir ein herzliches Dankeschön an euch richten. Vielen Dank für Eure teures Zuhören! Der Focus On Linux Podcast pausiert auf unbestimmte Zeit, aber unsere anderen Formate FOCUS ON: DevOps und FOCUS ON: Digital Workspace laufen weiter und freuen sich auf euren Reinhören. Danke für Euer Interesse, euer Feedback und eure Zeit! Weiterhin g ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Warum sammelt Reflection AI 2 Milliarden auf 8 Milliarden Bewertung für Open Source Modelle? Philipp Müller und Daniel Höpfner sprechen in der dritten Episode von Prompted über die 70-jährige Kurzgeschichte europäischer Halbleiter-Industriepolitik und warum die EU bei Chips scheiterte während USA und Asien dominierten. Dazu: TSMCs erste Blackwell-P…
  continue reading
 
Marc Klingen, Gründer von Langfuse, spricht über den Weg von der ersten Produktidee zu zahlenden Kunden. Er teilt, warum sie Prototypen in 14 Tagen bau(t)en, wie sie durch GitHub-Signale die richtigen Early Adopter finden und warum bei Developer Tools echtes Produkt besser als Pitch Decks funktioniert. Was du lernst: Wie du schnell testbare Prototy…
  continue reading
 
Mit dabei: Dorothee Wiegand, Sylvester Tremmel und Greta Friedrich Programmieren mit Scratch, basteln mit dem Elektrobaukasten, Roboter selbst lenken – Kinder begreifen Technik auf verschiedensten Wegen. Sie interessieren sich für technische und naturwissenschaftliche Phänomene um sie herum. Mit altersgerechten Programmierplattformen, niedlichen Se…
  continue reading
 
Was bedeutet es wirklich, Unternehmer zu sein? Die beiden Seriengründer Fredrik Harkort und Jan Thomas teilen in der Premierenfolge von Trial & Error ihre ehrlichen Erfahrungen aus über 16 Jahren Startup-Leben: Bootstrapping vs. VC-Case – wo liegen die echten Unterschiede? Wie Fredrik in drei Wochen 300 000 € Angel-Kapital einsammelte (inkl. FOMO-M…
  continue reading
 
Niklas Tauch, Gründer von Liefergrün, spricht über die Herausforderungen der Profitabilität im Logistik-Business. Er teilt, wie sie das Ruhrgebiet als erste Region profitabel machten, warum 15.000 Pakete pro Tag der Break-Even waren und wie sie trotz 40.000 täglicher Lieferungen am Ende an der Kapitalsituation scheiterten. Was du lernst: Die Break-…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über die 300-Millionen-Dollar-Rekord-Seed-Runde von Periodic Labs, Quantum Systems' Übernahme von Spleenlab und OpenEvidence' 6-Milliarden-Bewertung als KI-Plattform für Ärzte. Weitere Themen: Ecorobotix sichert sich 150 Millionen Dollar für KI-gestützte AgTech-Lösung Catapult Sports übernimmt Kölner Fußball-Datenanaly…
  continue reading
 
"Wir dachten, wir sind super spät" – dann wurde Langfuse zur meistgenutzten LLM-Engineering-Plattform Europas. Marc Klingen ist Co-Founder und CEO von Langfuse, dem Berliner KI-Start-up, das mit nur zwölf Mitarbeitern bereits 10.000 Kunden bedient, darunter Twilio, Khan Academy und fünf der sieben Big-Tech-Unternehmen. Im Gespräch mit Jan Thomas er…
  continue reading
 
Warum erhält ein litauisches Startup 30 Millionen Euro bei 300-Millionen-Bewertung und wird OpenAI mit Atlas das neue Google? Lena Stocker, DTCP Growth, und Won Yi, NAP (ehemals Cavalry Ventures), sprechen mit Jan Thomas über die Series-A-Finanzierung von Nexos.ai, dem litauischen Startup der NordVPN-Gründer. Im Fokus: AI-Security, Enterprise-Adopt…
  continue reading
 
Fedor Holz, das "German Wunderkind" und Poker-Superstar (über 41 Mio. € Preisgeld) , teilt seine brutal ehrliche Geschichte: Von der Angst, "nicht dazuzugehören" und existenziellen Geldsorgen , bis zum Wendepunkt, der seine Siegesserie startete. Er erklärt, warum seine mentalen Routinen mächtiger waren als Skill. Hier findest du Selbst&Frei: YouTub…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über Lakestars Schwenk zu Defense und Deeptech, Fal.ais 250-Millionen-Dollar-Runde bei über 4 Milliarden Bewertung und Teslas neuen AI5-Chip für autonome Fahrzeuge und Roboter. Weitere Themen: Interview: Timo Dries von Galakto über bildschirmfreie Spielzeuge für Kinder Airbus, Leonardo und Thales fusionieren Satelliten…
  continue reading
 
"Das Risiko, dass das Programm scheitert, ist extrem groß. Und deswegen ist es auch wichtig, dass man möglichst früh, gerade in der präklinischen Studien versucht herauszufinden, was sind denn die kritischen Faktoren. Fail fast. Also wirklich hier, wenn wir scheitern, dann sollten wir besser jetzt scheitern." 800 Millionen Menschen leiden weltweit …
  continue reading
 
Florian Heinemann und Philipp Werner, Partner bei Project A, sprechen über den Neustart des Project A Studios. Sie teilen, warum sie bewusst einen anderen Weg als klassische Inkubatoren gehen, wie sie gründerzentriert arbeiten und warum saubere Cap Tables entscheidend für den späteren Erfolg sind. Was du lernst: Wie modernes Studio-Building funktio…
  continue reading
 
„Es würde mich nicht wundern, wenn irgendein Investor kommt und sagt: Verkauft nicht, nehmt lieber 100, 200, 500 Millionen und lasst uns das Größere bauen": Warum könnte BVNK den größten Fintech-Exit des Jahres hinlegen und trotzdem nicht verkaufen? Barbod Namini ist General Partner bei HV Capital und erklärt Jan Thomas in der neuen Investments & E…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über Amazons Roboter-Pläne, OpenAIs neuen KI-Browser Atlas und Metas 27-Milliarden-Dollar-Investment in KI-Rechenzentren. Weitere Themen: Interview mit Dr. Daniel-Leonhard Fox vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation zur Transformationsfähigkeit von Unternehmen Google und Anthropic verhandeln über…
  continue reading
 
Warum sind Large Language Models keine Lösung für Fraud Detection? Lena Stocker ist Investor bei DTCP Growth und hat die Series B-Finanzierungsrunde von Resistant AI geleitet. Zusammen mit Tomas Kalabis, Junior Data Scientist bei Resistant AI, spricht sie mit Jan Thomas über die 25-Millionen-Dollar-Runde. Das Prager Unternehmen hat eigene Machine-L…
  continue reading
 
Neuland mit Chan-Jo Jun: Big Tech, Recht & die Macht der EU – vom CompuServe-Urteil bis AI Act Wie viel Regulierung braucht das Netz – und wer setzt sie durch? Sascha Pallenberg spricht mit IT-Fachanwalt Chan-Jo Jun über Haftungsprivilegien seit dem CompuServe-Urteil, Facebook-Klagen, das NetzDG als Vorläufer von DSA/DMA, den EU AI Act, Datenschutz…
  continue reading
 
Richard Socher, Gründer von you.com, teilt sein Framework zur Bewertung von KI-Tools auf einem überfüllten Markt. Er erklärt, wie man den Marketing-Hype durchschaut, warum die meisten Gründer sich auf die Anwendungsschicht konzentrieren sollten und wie man verteidigbare Nischen findet, die sich nicht in OpenAIs „Einflussbereich“ befinden. Was du le…
  continue reading
 
Warum sammelt ein Startup ohne Produkt 300 Millionen Dollar in der Seed-Runde ein? "Den Kontakt zur Realität herzustellen, Experimente in den KI-Kreislauf zu bringen. Das ist die nächste Grenze." Björn Rieckhoff spricht mit Jan Thomas über Periodic Labs, gegründet von ehemaligen OpenAI- und Google-Brain-Forschern. Die Vision: KI-gesteuerte Experime…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über GetYourGuides Profitabilität mit einer Milliarde Euro Umsatz, Kulturstaatsminister Weimers Digitalsteuer-Pläne und Snap-CEOs radikale Neuausrichtung auf Hardware und AR. Weitere Themen: Elon Musks Rücktrittsdrohung bei Tesla wegen Vergütungsplan Apples Klage gegen den Digital Markets Act in Luxemburg BYDs Fokus au…
  continue reading
 
Warum investiert Microsoft in ein deutsches Energy-Tech-Startup? Niklas Panten ist CEO und Co-Founder von Etalytics, einer KI-basierten Energieplattform aus Darmstadt. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt er, wie Etalytics durch intelligente Echtzeit-Optimierung den Energieverbrauch in Rechenzentren, Automobilproduktion und Chemieanlagen um bis zu 50…
  continue reading
 
Warum scheiterte Lilium trotz 1,5 Milliarden Euro Investment und wie wertvoll sind 300 Patente wirklich? Daniel Höpfner, Founding Partner bei b10, und Alexander Oelling, Gründer von INXM und ehemaliger Chief Digital Officer bei Volocopter und Isar Aerospace, sprechen mit Jan Thomas über die zweifache Insolvenz des Flugtaxi-Startups und die Übernahm…
  continue reading
 
Philipp Möhring, Managing Partner bei Tiny.vc, erklärt die ungewöhnliche Investment-Strategie seines Fonds: Statt weniger großer Wetten setzt Tiny auf viele kleine Investments in 50+ Startups pro Jahr. Er erklärt, warum diese diversifizierte Strategie statistisch Sinn ergibt, wie sie extrem kollaborativ mit anderen Investoren arbeitet und warum sie…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über Amazons strategische Partnerschaft mit Flink, OpenAIs Probleme bei der KI-Modell-Entwicklung, SpaceX' 10.000sten Starlink-Satelliten und die globale AWS-Störung. Weitere Themen: Oura stellt neue Wearable-App mit Stress-Funktion vor Greenpass beantragt Sanierungsverfahren TikTok Book Awards auf der Frankfurter Buchm…
  continue reading
 
Neben meinem wöchentlichen Podcast erweitere ich mein Content-Angebot. Ab sofort gibt es jeden Montag einen Business Vlog auf YouTube, in dem ich euch mitnehme in meinen unternehmerischen Alltag – inklusive Learnings, Herausforderungen, Trends und Deep Dives zu Business-Themen. In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum ich den Business Vlog überhaupt …
  continue reading
 
Warum soll ein autonomer Zug 80 Prozent der Fahrtkosten einsparen können? Patrick Dendorfer ist CTO und Co-Gründer von Futurail, einem Münchner Deeptech-Startup, das KI-Technologie für autonome Züge entwickelt. Das deutsch-französische Unternehmen will dem Lokführermangel begegnen und Nebenstrecken reaktivieren. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt P…
  continue reading
 
Was macht Kunden wirklich loyal – Punkte, Preis oder Persönlichkeit? In dieser Folge von Meikes Raumzeit spricht Meike Tarabori mit Prof. Dr. Nils Hafner, CX-Experte, Professor an der Hochschule Luzern und Herausgeber des CEX-Trendradars, über die wahren Treiber von Kundenloyalität. Warum Loyalität weit über Punktesysteme hinausgeht, wie Unternehme…
  continue reading
 
Was bedeutet echte Loyalität heute, in einer Zeit, in der Marken schneller gewechselt werden als je zuvor? Im Gespräch mit Martin Stucki, Chief Digital Officer von LOEB, wird klar: Loyalität entsteht nicht durch Prozente, sondern durch Beziehung, Vertrauen und Begeisterung. Der traditionsreiche Berner Detailhändler LOEB zeigt, wie ein über 140 Jahr…
  continue reading
 
Was bringt Kundinnen und Kunden wirklich dazu, loyal zu bleiben – Belohnungen, Gewohnheit oder echte Identifikation? In dieser Folge von Meikes Raumzeit spricht Meike Tarabori mit Wolfgang Rathert, Unternehmer, Business Game Designer und Experte für Community Building, über die Psychologie hinter Kundenloyalität. Warum Loyalität mehr mit Motivation…
  continue reading
 
Warum investieren erfahrene VCs in Pizza-Delivery, Influencer-Brands und Direct-to-Consumer-Lebensmittel? In diesem Themen-Special präsentiert Jan Thomas ein Best-of aus dem Startup Insider Archiv zum Cluster Food und Gastro. Mathias Ockenfels von b2venture (damals Speedinvest) erklärt, warum er 13 Jahre nach seinem Lieferando-Investment in Milano …
  continue reading
 
Alexander Mrozek, CEO von Oetker Digital, spricht über die digitale Transformation eines Traditionskonzerns. Er teilt, wie sie die Balance zwischen Innovation und Tradition finden, warum Data Science und KI entscheidend sind und wie sie neue digitale Geschäftsmodelle entwickeln. Was du lernst: Wie du digitale Transformation im Konzern steuerst Die …
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über Ubers KI-Datensammel-Programm für Fahrer, Bundeskanzler Merz' Forderung nach einer europäischen Mega-Börse gegen Wall-Street-Abwanderung und die Klage von Autorinnen gegen Salesforce wegen KI-Training. Weitere Themen: Ron Conways Rücktritt bei der Salesforce Foundation nach umstrittenen Äußerungen von Marc Benioff…
  continue reading
 
Nikolaus Thomale, Gründer von MYNE Homes, spricht über den Aufbau einer effektiven Feedback-Kultur. Er teilt, wie sie mit OKRs und Steering Boards arbeiten, warum All-Hands-Meetings monatlich stattfinden und wie sie eine sehr niedrige Mitarbeiterfluktuation erreichen. Was du lernst: Wie du Management-Meetings effektiv strukturierst Die richtige Bal…
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع

در حین کاوش به این نمایش گوش دهید
پخش