Highland عمومی
[search 0]
بیشتر
برنامه را دانلود کنید!
show episodes
 
Artwork

1
Aficionado Filmpodcast

Laurenz/Sieben

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
ماهیانه
 
Der Aficionado ist gemeinhin jemand, der Dinge genießt. Das können Whiskey, Zigarren oder, wie bei Peter und Felix, Filme Sein. Und weil ihr sträflich unterschätzter Tumblr-Blog “Pudding-Postille”, bei dem sie Filme mit Wackelpudding nachgestellt haben (ja, mit Wackelpudding!) der größte Fehlschlag seit John Waynes Regiedebüt “Alamo” war, haben Peter und Felix die Galerte vorerst in die Ecke gestellt und machen jetzt lieber diesen Podcast. So wie Bill und Ted durch die verschiedensten Zeitep ...
  continue reading
 
Wir, Sarah und Yvonne, gehen mit unseren Kund*innen wandern und halten ihre Erlebnisse in Bildern fest. Das gemeinsame 'Unterwegs-sein' ermöglicht uns, die Freundschaft von Mensch und Hund ganz nah und unverfälscht festzuhalten. Dein Hund ist dein bester Freund? Bei unseren Fotoshootings ist nix mit Posen, Fassade oder Zwang. Ein achtsamer Umgang mit Hunden ist uns sehr wichtig und für uns als Fotografinnen in diesem Setting besonders gut machbar. Du bekommst ehrliche Einblicke in unsere Arb ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Reminiszenten

Alexander und Sebastian

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
ماهیانه
 
Zwei Nerds und die Filme ihrer Jugend Alexander und Sebastian werfen ein Blick auf Filme mit denen sie groß geworden sind und geben Informationen über die Macher, die Entstehung und den film selbst
  continue reading
 
Artwork

1
Kino 90 Podcast

Kino 90 Podcast

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
ماهیانه
 
DER Podcast über das Kino der 90er Jahre nach dt. Kinostarts, moderiert von Autor/Filmemacher Dominik Starck mit wechselnden Gästinnen und Gästen. Monatsübersichten über alle Kinostarts, Tops, Flops, Einzelfilm-Analysen und Sonderreihen zu Themen wie HIGHLANDER ("Es kann nur einer podcasten") und STAR TREK ("Starck Trek"). Jeden zweiten Donnerstag im Feed und zwischendrin Bonusinhalte auf Patreon.com (s. Link).
  continue reading
 
Artwork

1
ENTDECKE KANADA

Destination Canada und #KANADASTISCH

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
ماهیانه
 
Der Name ist Programm: Entdecke Kanada. Denn das zweitgrößte Land der Welt wird euch in enttäuschen. Ganz im Gegenteil. Kanada ist Traumurlaubmaterial. Und zwar in jeder Ecke. Begleitet uns auf einer Audio-Reise durch das schönste Land der Erde. Wir lieben Kanada und zeigen Euch die schönsten Ecken, die aufregendsten Rundreisen und liefern dabei auch den einen oder anderen Geheimtipp für Eure nächste Reise. Jenny ist erklärter Kanada-Fan und -Expertin. Das beweist die Reise-Journalistin zum ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
In dieser Folge von Roaming Wild erzählt die Schweizerin Silvana von ihren Abenteuern mit HSH Mix Luke auf zwei epischen Trekking-Touren: dem West Highland Way in Schottland und dem Coast-to-Coast-Trail in England. Nur schon die Reise von der Schweiz nach Schottland ist jeweils ein Abenteuer in sich: Mit Zügen und dem „Le Pet Express“ – einem beson…
  continue reading
 
In dieser Folge von Roaming Wild nehmen wir dich mit in Sarahs Vergangenheit und ihre Abenteuer mit Baby Bjarn. Sarah erzählt wie sie Bjarn ans Wandern und Zelten herangeführt hat und Yvonne gibt ihre Einschätzung sowie wertvolle Tipps als erfahrende Hundetrainerin dazu. Unter anderem stellen wir uns Fragen wie: · Kann ein zehn Wochen alter Welpe s…
  continue reading
 
Wie geht Winterwandern, ohne bis zum Hals im Tiefschnee zu versinken? Natürlich mit Schneeschuhen! In dieser Folge von „Roaming Wild“ sprechen Sarah und Yvonne über die beliebte Winter-Aktivität und auch darüber, wie wir unsere Freunde auf vier Pfoten mitnehmen können. Das coole an Schneeschuhwanderungen: Für den perfekten Einstig, musst du nicht s…
  continue reading
 
Im Winter kann man mit dem Hund draußen nichts so richtig machen? Falsch gedacht! Constanze von @jipiehyeah beweist uns mit ihrer Hündin Lucy das Gegenteil und nimmt uns auch im Winter mit auf ihre Abenteuer: Dazu gehören bei ihr Skitouren und Skaten oder Skijöring mit Hund. Sie gibt uns eine ganze Menge Tipps auf welche Ausrüstung es bei dieser Ar…
  continue reading
 
In dieser Folge von Roaming Wild erzählt Sarah von Abenteuerhunde Fotografie von ihren Wanderungen und Trekkings mit ihren zwei Australien Shepherds Lana und Bjarn in Norwegen. Schon während ihrer ersten Reise hat sie das ‘Nordfieber’ gepackt und es zieht sie seither immer wieder zurück in die weiten wilden Landschaften Norwegens. Die Leidenschaft …
  continue reading
 
Willkommen zurück zur zweiten Staffel von ‘Roaming Wild’ und noch mehr Abenteuer und Tipps und Tricks rund um alle Outdoor Erlebnisse mit Hund ! Wir starten auch direkt mit einer tollen Gästin durch, der lieben Elisa von Little_Mountainpaws: Elisa hat zwei kleine Hunde und mittlerweile einen eineinhalbjährigen Sohn und zeigt uns auf Instagram, dass…
  continue reading
 
Begegnungen mit Kanadas indigenen Völkern und ihrer Natur In dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt der indigenen Völker Kanadas ein. Begleite Jenny Latuperisa-Andresen und Jan Malte Andresen auf einer Reise durch reiche Traditionen, unberührte Natur und besondere Begegnungen mit einzigartigen Kulturen. Freundschaft und Abendesse…
  continue reading
 
Wo Bälle zur exotischen Bedrohung werden, melancholische Astronauten Späße mit Wackelaugen treiben und philosophische Diskussionen mit Bomben führen – da ist die Welt von „Dark Star“. Der Film war 1974 Continue Reading →توسط Laurenz/Sieben
  continue reading
 
Vier einzigartige Provinzen an der Ostküste Schnuckelige Fischerhäuschen an dramatischen Klippen, und als Soundtrack das Meeresrauschen. So lässt sich eine Reise in die Atlantik-Provinzen Kanadas mit einem Satz beschreiben. Tauche ein in die faszinierende Welt der vier Atlantikprovinzen Kanadas: Neufundland und Labrador, Neuschottland, New Brunswic…
  continue reading
 
Diese Folge hört sich an wie ein Krimi. Was ein entspanntes Wanderwochenende am schönen Heiterwangersee im Tirol werden sollte, endete plötzlich in einem Horrorszenario für jede Hundemamma: Jessicas Hund Ivy entlief ihr und war ganze 10 Tage verschwunden. Und das bei Minustemperaturen im Winter. Spoiler: Es geht gut aus. Damit du besser gewappnet b…
  continue reading
 
In dieser Folge beantwortet Sarah, die Schweizerin im Team 'Roaming Wild', die häufigsten Fragen wenn es darum geht, mit dem Hund die Schweiz zu bereisen und zu erwandern. Wenn du also überlegst mit deinem Hund Urlaub in der Schweiz zu machen, dann bekommst du hier eine ganze Menge Tipps, die dir bei der Planung und dem Aufenthalt vor Ort weiterhel…
  continue reading
 
Achtung, Bergweh garantiert: Jana Zumbrink, passionierte Wanderin, Fotografin und hauptberuflich Feuerwehrfrau nimmt uns zusammen mit ihrem Hund Ilo mit in die Dolomiten. Dieses Mal aber nicht im Zelt (wenn du Folge 12 noch nicht gehört hast, hast du was verpasst!), sondern von Hütte zu Hütte. 8 Tage war sie zusammen mit einer Freundin und den zwei…
  continue reading
 
Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deinen Hund vom Berg runter kriegst, wenn er verletzt ist und es schnell gehen muss? In dieser Folge beantwortet uns Carmen Santo von CaPa unsere dringendsten Fragen rund um die Erste Hilfe am Hund beim Wandern. Carmen ist mit ihrer eigenen Hündin in Ausbildung zum Flächensuchhund bei der Rettungsstaffel Ho…
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen wir dich mit auf ein Abenteuer: Jana Zumbrink, passionierte Wanderin, Fotografin und hauptberuflich Feuerwehrfrau berichtet uns von ihrer Trekkingtour mit ihrem Hund Ilo auf dem Eifelsteig. Das ist ein 313 km langer Fernwanderweg von Aachen nach Trier im Westen Deutschlands, den wir gemeinsam Revue passieren lassen. Jana erkl…
  continue reading
 
Fotografierst du gerne deinen eigenen Hund oder die Hunde deiner Freunde? Hast du schon mal mit dem Gedanken gespielt, das nebenberuflich für Geld anzubieten? Heute erfährst du die ungeschminkte Wahrheit über den Beruf Hundefotografie. Sarah und Yvonne sprechen darüber ob das überhaupt ein Beruf oder nicht doch eher ein Hobby ist, wie du Hundefotog…
  continue reading
 
Wir haben die Fotografin und Grafikerin Helene Marti von mecker.ch zu Gast, die mit ihren Packziegen in den Schweizer Alpen wandern geht und dies auch als Erlebnis inklusive Fotoshooting anbietet. Wenn sie mit ihrer Herde durch die Berge zieht, sind sie ein absoluter Blickmagnet - es sieht einfach zu cool aus. Ihre sechs Ziegen Wollo, Chico, Elvis,…
  continue reading
 
Im zweiten Teil von unserem Gespräch mit der Hundephysiotherapeutin Natascha Gaedeke dreht sich alles um Schmerzerkennung beim Hund, Prävention, die geeignete Wanderausrüstung und die Wichtigkeit von Warm-up und Cool-down. Zudem erfährst du in dieser Folge: Wie du (frühzeitig!) erkennst, dass dein Hund Schmerzen haben könnte. Wie du deinem Hund bei…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir mit Tierphysiotherapeutin Natascha Gaedeke darüber, welche Belastungen das Wandern auf den Bewegungsapparat des Hundes darstellt und wie du deinen Hund bestmöglich darauf vorbereiten kannst. Natasha gibt uns zusätzlich Einblicke in ihre eigene Geschichte mit ihrer Hündin Cookie, welche trotz einiger gesundheitlicher Pro…
  continue reading
 
Warum weder Wandern als solches noch ein entsprechendes Shooting bei uns ein Problem ist, wenn du einen älteren oder körperlich beeinträchtigten Hund hast, erfährst du in dieser Folge. Zusammen mit unserer Gästin Samaria Wicki von @wickis_starke_pfotenteams sprechen wir darüber, ab wann ein Hund als “alt” gilt *, an welchen ersten Anzeichen du erke…
  continue reading
 
Heute wird es persönlich: Wir sprechen über die Erfahrungen, die wir mit unseren eigenen Hunden gemacht haben, und wie sich unser Umgang mit Ihnen im Laufe der Jahre verändert hat. Wir haben beide Dinge getan, auf die wir nicht stolz sind und obwohl wir stetig dazulernen, passiert es uns auch heute immer wieder mal, dass wir nicht achtsam mit unser…
  continue reading
 
Dein Hund “funktioniert” nicht so, wie er soll? Er ist vielleicht reaktiv, ängstlich oder desinteressiert? Sitz, Platz und Bleib geht auch nicht? Warum das überhaupt kein Problem für uns ist und du trotzdem schöne Fotos bekommst, erzählen wir in dieser Folge. Wir erklären, was für uns Hunde mit Special Effects sind und wie wir beim Fotoshooting mit…
  continue reading
 
Wir kombinieren Hundefotografie mit Landschaftsfotografie. Jede dieser Disziplinen hat unterschiedliche Anforderungen und Vorgehensweisen. Wie du die Zwei für deine Hundefotos in Berglandschaft kombinierst und auf was es wirklich ankommt, lernst du in dieser Folge. Wir verraten dir folgendes: #1 - Ob du dir jetzt ein Weitwinkelobjektiv kaufen musst…
  continue reading
 
Was haben Kühe und Lawinen gemein? Richtig - beiden wollen wir in den Bergen nicht begegnen und sind somit wohl Vor- als auch Nachteil eines Fotoshootings im Winter. Neben dem ultimativen Spielspaß für deinen Hund, der Einsamkeit und Stille sowie den humanen Tageszeiten eignet sich die Winterzeit auch wegen der wunderschönen weichen Farben sehr für…
  continue reading
 
In der zweiten Folge von ‘Roaming Wild’ sprechen wir mit Fotografin Stefanie Hartge über das Fotografiert-werden beim Wandern. Der heimliche Star der Geschichte ist dabei Leo, ein kleiner Westhighland Terrier, der mit seiner Begeisterung für Wurzelpfade seine Menschen beim Aufstieg zum Gipfel ganz schön ins Schwitzen gebracht hat. Wieso kleine Schl…
  continue reading
 
Was haben eine schweizer und eine deutsche Fotografin gemein? Und wie kann Wandern mit Hund überhaupt ein Beruf sein? In der ersten Podcast Folge von Roaming Wild erfährst du wer Sarah und Yvonne sind, wie sie sich kennengelernt haben, und was sie in der Fotografie verbindet. Außerdem bekommst du einen ersten Einblick in das Konzept der Fotowanderu…
  continue reading
 
Wenig Menschen, viele Hunde, unberührte Wildnis Wir nehmen Dich mit in den Norden Kanadas. Der Yukon steht für unberührte Natur und Wildnis, in der die Zeit quasi stillsteht. Nur 44.000 Menschen leben auf einer Fläche, die noch größer als Deutschland ist. Begleite uns in den Kluane Nationalpark mit den höchsten Bergen Kanadas und gewaltigen Eisfläc…
  continue reading
 
Wie die Gälen das Meer beherrschten Hat Euch der Podcast gefallen? Dann unterstützt mich: Einmalzahlung via Paypal Monatliche Unterstützung via Steady Besucht meine Webseite: MyHighlands.de Die MyHighlands.de Reiseführer - schaut hier mal rein: Isle of Skye Äußere Hebriden Islay, Jura, Colonsay & Gigha Orkneys Edinburgh…
  continue reading
 
Im Sommer 2022 verstarb Hollywood-Legende James Caan. Höchste Zeit, ihm in einem Podcast etwas zu huldigen. Dabei werfen wir einen besonders genauen Blick auf den ikonischsten 90er-Jahre-Film von Caan, der gar nicht in den 90ern entstanden ist.Dazu gibt es ein paar Worte zu meinem Debütroman "Dingos fordern kein Lösegeld", Tipps zu weiteren Highlig…
  continue reading
 
HIGHLANDER: DIE SERIE – Episode 1.22 „Die Fünfte Chronik“ (1993)Diesmal heißt es "Horton hört The Who", wenn wir uns zurück in das Serien-Universum von HIGHLANDER begeben, um das große und tragische Finale der 1. Staffel zu besprechen!Im Mai 1993, also vor relativ exakt 30 Jahren verstarb nicht nur einer der prägendsten Darsteller der ersten Staffe…
  continue reading
 
Crossover-Zeit! Seid Ihr Mystery-Fans, kennt "Akte X", "Outer Limits" und "Twilight Zone"? Perfekt, denn zusammen mit dem Podcast Krempelcast in Gestalt von Co-Host Steve „Moviesteve“ Buchta tauchen wir heute einmal mehr in die Welt des Kopfkinos namens Hörspiel ab. Genaugenommen widmen wir uns einem bei Erscheinen dieser Folge brandaktuellen Hörsp…
  continue reading
 
Der Erfolg von STIRB LANGSAM brachte viele Actionfilm-Klone mit sich und die 90er generell eine ganze Schwemme an neuen Actionstars, die sich mit Martial Arts an den Erfolg von Arnold Schwarzenegger, Sylvester Stallone und den anderen Ikonen der 80er anschließen wollten. Einer von ihnen war Thomas Ian Griffith, heute vor allem bekannt als Pferdezop…
  continue reading
 
Das Kopfkino von Hörspielen hat in Deutschland Tradition und Jugendabenteuer wie die von TKKG, den drei Fragezeichen oder der Fünf Freunde sind seit Jahrzehnten Kult.Nachdem wir in Flg. 23 dieses Podcasts bereits über TKKG sinierten, als wir den ersten Kinofilm der Junior-Detektive besprachen, wurde es nun Zeit, dem Audio-Medium etwas Liebe zu sche…
  continue reading
 
"Ich komme wieder." - versprach nicht nur Arnold Schwarzenegger seit den 80ern regelmäßig, nein, auch dieser Podcast kommt aus seiner viel zu langen Pause zurück. In dieser kleinen Teaser-Bonusfolge geben wir durch einen Blick zurück einen Ausblick nach vorne und freuen uns auf ein spannendes Jahr mit den besten Hörerinnen und Hörern der WeltEndlic…
  continue reading
 
Coolness, Kultur, Design und Drake Es ist eine der tollsten Städte auf dem Planeten. Toronto ist multikulturell, individuell und wahnsinnig kreativ. Es ist die perfekte Stadt für jeden Urlauber. Wir erzählen Euch von unseren Erlebnissen in unserem Toronto Podcast. Mehr über Toronto: Toronto - Die Stadtikone Kanadas 10 Fakten über den CN Tower in To…
  continue reading
 
Savoir-vivre inklusive in Montréal und Québec-City Heute wird es französisch! Québec ist die einzige Region des nordamerikanischen Festlandes mit einer französischsprachigen Mehrheit.Und sie ist definitiv eine Reise wert! Mehr über Québec erfahrt Ihr hier: Multimedia-Reiseführer Québec Nationalparks in Québec Die besten Ausflüge rund um Montreal Sc…
  continue reading
 
Endlich; ein offizielles Lebenszeichen aus der Sommerpause (die eigentlich keine war) mit zwei Kurzbesprechungen von 90er-Jahre-Filmen, die keine Kinofilme waren.Wann es wie mit dem Podcast weitergeht und wieso so lange Ruhe herrschte ist Tagesordnungspunkt 1 der heutigen Bonusfolge. Punkt 2 ist eine Besprechung der TV-Politthrillerreihe MORLOCK (1…
  continue reading
 
Zeit für den zweiten Teil unserer Reihe zu New Hollywood. Während „Die Reifeprüfung“ der amerikanischen Gesellschaft zynisch den Spiegel vorhielt, will Taxi Driver ihr die Maske herunterreißen – und bringt Continue Reading →توسط Laurenz/Sieben
  continue reading
 
Loading …

راهنمای مرجع سریع

در حین کاوش به این نمایش گوش دهید
پخش