با برنامه Player FM !
So bringst Du Ordnung in Dein Thema!
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 04, 2025 10:27 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 229232649 series 2402190
Na super. Für diese Episode haben wir uns „Ordnung“ vorgenommen. Und ausgerechnet bei diesem Thema merken wir, wie unterschiedlich wir jeweils unsere Präsentationen und Vorträge inhaltlich vorbereiten. Und weil wir das erst während der Aufnahme merken, wird diese Podcast-Episode leicht chaotisch … Aber zum Schluss bietet sie dann doch recht ordentliche Erkenntnisse.
Anna zum Beispiel hat ihre Inhalte stets abrufbereit und lässt einfach alles in der Präsentation weg, was für das jeweilige Publikum irrelevant ist. Sie lässt sich dabei von Gefühlen leiten. (Achtung, Wortspiel!)
PC’L erarbeitet häufig Präsentationen im Auftrage seiner Kunden. Deshalb ist er es gewohnt, sich erst einmal intensiv in das jeweilige Präsentationsthema einzuarbeiten und so viel Material zu sammeln, wie möglich. Erst dann wendet er bestimmte „Filter“ an, um die Inhalte zu ordnen, zu sortieren und zu gewichten.
Wir sind uns einig:
- Die Strukturierung und das Ordnen des Präsentationsthemas braucht Zeit
- Das Publikum (genauer: unser Wissen über die Zuschauer) gibt vor, was relevant ist
- Die Beschaffenheit, die Aktualität und vor allem die Aussagekraft des Materials sind wichtige Auswahlkriterien
- Generell gilt: weniger ist mehr!
Wie ordnest und sortierst Du Deine Präsentationsinhalte?
Was sind Deine Kriterien, nach denen Du Dein Material auswählst und auf Relevanz überprüfst? Wir freuen uns über Deine Nachricht! Gerne als Kommentar unter den Shownotes oder als (Sprach-)Nachricht via LinkedIn-Messenger:
Shownotes
Hörer-Service: Verpasse keine Episode von „exzellent präsentieren“ und erhalte ergänzende Infos zu unseren Themen.
Credits
Episoden-Bild: Samuel Zeller, Unsplash.
Unsere Portrait-Fotos: Nina Grützmacher.
Podcast-Postproduktion, Januar bis Juli 2021: Dirk Kuckertz, Tonwerk Eschweiler.
Musik, ab 31.12.2020: „Funky Illusion“ von Pavlo Butorin (PremiumBeat),
bis 17.12.2020: „Endless Possibilities“ von Peter McIsaac Music (PremiumBeat).
Kontakt
Du erreichst uns über unsere Website: exzellent-praesentieren.de/kontakt.
119 قسمت
So bringst Du Ordnung in Dein Thema!
exzellent präsentieren - Speaker Performance, PowerPoint Visualisierung, Online Training
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on February 04, 2025 10:27 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 229232649 series 2402190
Na super. Für diese Episode haben wir uns „Ordnung“ vorgenommen. Und ausgerechnet bei diesem Thema merken wir, wie unterschiedlich wir jeweils unsere Präsentationen und Vorträge inhaltlich vorbereiten. Und weil wir das erst während der Aufnahme merken, wird diese Podcast-Episode leicht chaotisch … Aber zum Schluss bietet sie dann doch recht ordentliche Erkenntnisse.
Anna zum Beispiel hat ihre Inhalte stets abrufbereit und lässt einfach alles in der Präsentation weg, was für das jeweilige Publikum irrelevant ist. Sie lässt sich dabei von Gefühlen leiten. (Achtung, Wortspiel!)
PC’L erarbeitet häufig Präsentationen im Auftrage seiner Kunden. Deshalb ist er es gewohnt, sich erst einmal intensiv in das jeweilige Präsentationsthema einzuarbeiten und so viel Material zu sammeln, wie möglich. Erst dann wendet er bestimmte „Filter“ an, um die Inhalte zu ordnen, zu sortieren und zu gewichten.
Wir sind uns einig:
- Die Strukturierung und das Ordnen des Präsentationsthemas braucht Zeit
- Das Publikum (genauer: unser Wissen über die Zuschauer) gibt vor, was relevant ist
- Die Beschaffenheit, die Aktualität und vor allem die Aussagekraft des Materials sind wichtige Auswahlkriterien
- Generell gilt: weniger ist mehr!
Wie ordnest und sortierst Du Deine Präsentationsinhalte?
Was sind Deine Kriterien, nach denen Du Dein Material auswählst und auf Relevanz überprüfst? Wir freuen uns über Deine Nachricht! Gerne als Kommentar unter den Shownotes oder als (Sprach-)Nachricht via LinkedIn-Messenger:
Shownotes
Hörer-Service: Verpasse keine Episode von „exzellent präsentieren“ und erhalte ergänzende Infos zu unseren Themen.
Credits
Episoden-Bild: Samuel Zeller, Unsplash.
Unsere Portrait-Fotos: Nina Grützmacher.
Podcast-Postproduktion, Januar bis Juli 2021: Dirk Kuckertz, Tonwerk Eschweiler.
Musik, ab 31.12.2020: „Funky Illusion“ von Pavlo Butorin (PremiumBeat),
bis 17.12.2020: „Endless Possibilities“ von Peter McIsaac Music (PremiumBeat).
Kontakt
Du erreichst uns über unsere Website: exzellent-praesentieren.de/kontakt.
119 قسمت
همه قسمت ها
×به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.