Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 27d ago
اضافه شده در seven سال پیش
محتوای ارائه شده توسط Sportsmann Spielersitzung. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Sportsmann Spielersitzung یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
icon Daily Deals

Episode 198 – Mit Jordan Pickford wird man nicht Europameister

1:16:56
 
اشتراک گذاری
 

Manage episode 422999594 series 1913582
محتوای ارائه شده توسط Sportsmann Spielersitzung. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Sportsmann Spielersitzung یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Der Schotte ist eben kein Costa Ricaner: Bühne frei für die Sportsmann-EM-Vorschau – präsentiert von den E-Bike-Ingos und dem schwarz-rot-goldenen Anstrich für deinen Fahrrad-Rückspiegel! Die Nation muss schließlich stehen und so kriegt ihr aus dem Vereinsheim alle Infos, die es für den perfekten EM-Schein braucht: Wie es um den Lagerkoller der Franzosen in Bad Lippspringe steht, warum wir uns endlich mal wieder auf einen Hagi freuen können, und mit wie vielen Feldspielern England vs. Serbien endet. Dazu Ausgehtipps für die Portugiesen im Kreis Gütersloh und wie wir im Eröffnungsspiel mit MacMoneysack umgehen müssen. Dazu live im Studio: Barca-Co-Trainer Heiko Westermann! Zum Tippspiel: https://www.kicktipp.de/sportsmanneuro24/
  continue reading

215 قسمت

Artwork
iconاشتراک گذاری
 
Manage episode 422999594 series 1913582
محتوای ارائه شده توسط Sportsmann Spielersitzung. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Sportsmann Spielersitzung یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Der Schotte ist eben kein Costa Ricaner: Bühne frei für die Sportsmann-EM-Vorschau – präsentiert von den E-Bike-Ingos und dem schwarz-rot-goldenen Anstrich für deinen Fahrrad-Rückspiegel! Die Nation muss schließlich stehen und so kriegt ihr aus dem Vereinsheim alle Infos, die es für den perfekten EM-Schein braucht: Wie es um den Lagerkoller der Franzosen in Bad Lippspringe steht, warum wir uns endlich mal wieder auf einen Hagi freuen können, und mit wie vielen Feldspielern England vs. Serbien endet. Dazu Ausgehtipps für die Portugiesen im Kreis Gütersloh und wie wir im Eröffnungsspiel mit MacMoneysack umgehen müssen. Dazu live im Studio: Barca-Co-Trainer Heiko Westermann! Zum Tippspiel: https://www.kicktipp.de/sportsmanneuro24/
  continue reading

215 قسمت

Alle Folgen

×
 
Auch Warren G musste irgendwann ja mal ein zweites Album aufnehmen: Aus rein finanziellen Gründen melden sich die Sportsmänner zurück – der gemeinsam mit Usain Bolt geschlossene Werbedeal für Flüssigwaschmittel war dann doch nicht so ergiebig wie erhofft. Und wie es sich gehört, wird im Vereinsheim erst einmal der Werner-Lorant-Schrein eingerichtet. Respekt zeigt auch Ehrengast Stefan Kuntz, der mit Nasenpflaster und dem angemessenen Grundpegel erscheint. Somit eine bessere Performance als Timo, der sich schon frühzeitig Richtung Massageliege verabschiedet. Außerdem: Jogi schmecken die Spätzle nicht, Yamal auf dem Ulle-Pfad, und bei Krefeld II müsste man auch mal wieder vorbeischauen. In diesem Sinne: Das geht doch noch!…
 
Wo sind meine Udos? Das fragen sich auch die Zuschauer beim ersten offiziellen Sportsmann-Kirmesboxen vor dem Vereinsheim. Geht ja schließlich um die Luftpump des Tages. Timo organisiert gemeinsam mit Woody und Schnittchen-Scarlett das Catering – wobei letztere dann doch mehr erwartet hat als das lauwarme 50-Liter-Fass. Da kann Toto zum Glück noch aushelfen und liefert mehr rohe Eier als zu Hochzeiten von Bob Sapp. Karl ist derweil voll auf seinen ersten Kampf fokussiert – mit schneller Brille und angekündigt aus Atlanta, Georgia sollte es mit dem Sieg gegen Nortberg auch klappen. Dazu: In Mexiko macht sich das Ramos-Kartell macht, Balkan-Tendenzen im Frauen-Handball, und wie zum Teufel wird man eigentlich Schiri in der DEL II?! Show-Links: KI Trainer in Norwegen Elfer-Drama bei Udinese Calcio Dikkas Oster-Rap feat. Oli K.…
 
In Dortmund macht sich Döner-Cup-Euphorie breit – so natürlich auch im Vereinsheim, doch die Frage bleibt: Hat der BVB genug Jugos, um das Ding zu holen? Timo ist sich nicht sicher und rührt zusammen mit Christian Dildo Ilzer die richtige Gatorade-Mischung an. Die hätte auch Karl geholfen, der beim nächstgelegenen Sponsoring-Eishockey-Event die Fäuste fliegen lässt. Alte Felix-Sturm-Schule und da muss der Marketing-Leiter eben sehen, wo er bleibt. Auch Toto auf Abwegen: Gemeinsam mit Tommy Gottschalk muss in Iowa das All-Star-Wochenende gerettet werden – klar, dass gratis Stangen Menthol-Zigaretten und Starter-Kappen für alle nicht fehlen dürfen. Dazu: Chaos bei der Schwanenteich-Rundfahrt, die erste große NBA-Liebe und die Original-Wagner-Brüder-Pizza – garantiert mit Barrakuda und extra Sprühkäse.…
 
Der Trade, der die Sportwelt in Atem hält: Timo wechselt nach Dallas, im Gegenzug schicken die Mavs Luka Dončić in Richtung Vereinsheim. Dort werden bereits die ersten Eistee-Refill-Stationen aufgebaut – und auch die erste Kardashian soll sich schon nach dem Neuzugang erkundigt haben. Logisch, dass dafür auch Karl sein Skilehrer-Dasein aufgibt und mit mehreren Plastikflaschen Jagertee zurückkehrt. Dazu ein Recap der wichtigsten Sportsmann-Themen der lezten Wochen: Woody Harrelson und Scarlett Johansson mit neuem Podcast, beim Pickleball-Turnier gehts um den goldenen Schnaps und Niko Kovac hat zu viel Fifa gezockt.…
 
Grüß Gott aus Berchtesgarten: Endlich wieder Wintersport – und bei Toto liegen die Nerven nach 18 Stunden Nordischer Kombination am Wochenende völlig blank. Immerhin haben Johan Mühlegg und Joe Ingles abgeliefert. Ähnlich aufreibende Zeiten auch für Pep, der zum Teamabend in Sinaloa lädt – und Timo kurzerhand mit der richtigen Licher-Tequila-Mische und ausreichend Carazza für alle beauftragt. So bleibt es an Karl, zusammen mit Kastenmaier jr. kühlen Kopf zu bewahren und die Sportsmann-Weihnachtsfeier an der Tanke des Vertrauens zu planen. Garantiert ohne den schönen Bruno, dafür mit Radlerhosen für alle. Außerdem: Nevio Scala gibt sich die Ehre , Westcoast Woody holt das Ding und was macht eigentlich Rick van Drongelen? Dortmund gewinnt den Weltpokal 1997: https://youtu.be/GOrr4wP7z5A?si=U3hsbz4oB5-PAEtO…
 
Warum die Mittagspause nicht mal auf der Bowling-Bahn verbringen? Dachten sich auch die Sportsmänner – und liefern sich eine epische Schlacht mit Horny Mike Hanke um den letzten Biertower. Toto macht einen auf Fitness-Daisy und liefert mehr Strikes als Roy Munson, während Karls Auftritt an glorreiche Zeiten in der Korn-Liga erinnert. Einzig Timo fällt etwas ab – ob es am albanischen Wettpaten am Tresen liegt oder der kürzlich erhaltenen Green Card für den Vogelsberg, lässt sich nicht abschließend klären. Einig sind sich die Jungs dann beim Hate-Watch-Power-Ranking (was macht eigentlich Alex Zülle), dem Aufstand gegen Imperator Watzke und dem Profi-Debüt mit 37. Peter Zwegat wäre stolz!…
 
Willkommen in der Sportsmann-Arena: Lasst euch verzaubern vom Bockwurst-Dunst im Eingangsbereich, schaut gerne am Barrenreck vorbei oder nutzt den Indiana-Jones-Flipper für eine kurze Raucherpause im Geräteraum. Dazu die neue Winterkollektion für die gute Figur beim örtlichen Hallenturnier – in diesem Jahr vorzugsweise mit passenden Slippern zu Trainingsjacke und Jeans. Dazu alle wichtigen Themen der Sportsmannwoche: Iron Mike gegen den Hustenklumpen, die Cavs im Max-Payne-Modus und gebrochene Lippen bei zugekoksten Premier-League-Schiedsrichtern. Wo sind nur die Markus Beyer dieser Welt geblieben?…
 
Rum-Cola und a Packerl Marlboro: Keine Geringeren als Nas und Reinhold Bigman treten auf Einladung von Timo im Vereinsheim auf – zuviel für Karl, der nach der dritten Runde Eistee mit Schuss in den Armen von Ehrengast Luka hängt. Ganz anders sieht es beim Schönen Bruno aus, der als neuer Auswärtstrainer des BVB selbstverständlich lange durchhält – und sehr eindeutig mit dem Schlüssel zu Zimmer 619 posiert. Frau Andrich gefällt das. Nur per Telefon zugeschaltet ist hingegen Toto, der sich in seiner Belgrader Zelle aktuell für Parfüm-Hehlerei im großen Stil verantworten muss. Und so alle wichtigen Themen der Woche verpasst: Trümmerliga NBA, das einzig wahre Dschungelcamp-2034-Power-Ranking und die beste Nr. 11 der Sportgeschichte.…
 
Nach acht Wochen Fuentes-Cola-Weizen-Kur im Süden sind die Sportsmänner wieder zurück im Vereinsheim. Pünktlich zum Start der neuen NBA-Saison geht es hier direkt hoch her: Uli Ballmer heizt der Menge ein, der 1. FCK mit Kalli Feldkamp macht sich an die Verteidigung des NBA-Cups und James Harden sitzt schon in der letzten S-Bahn nach Solms-Oberbiel. Zu später Stunde, und nach feierlicher Enthüllung der Bernie-Mac-Statue, dann auch noch alle wichtigen Predictions für die neue Saison: Ja Morants Vater gibt sein Comeback, Dennis Schröder wird zu Avitos Gießen getraded und Vini jr. natzt sie alle. Dazu das einzig wahre Kloppo-Werbe-Quiz und die Frage: Wie gut kennst du die Kauleiste?…
 
Live aus dem Sepp-Herberger-Sportheim und garantiert auf allen .mom-Streams: Die Sportsmänner legen ein Comeback hin, auf das selbst der heilige Hansi aus Katalonien neidisch wäre. So präsentiert Timo die neuesten, englisch inspirierten Modetrends aus der Kreisliga – war ja klar, dass die doppelte Badehose wiederkommt. Karl ist eher international unterwegs, eröffnet er doch kommende Woche feierlich die neue Schwammel & Gnau-Zweigstelle in Kallabrien. Ähnlich geschäftstüchtig auch Toto, der bereits auf den letzten CL-Spieltag Ende Januar schielt und mehr Wettschein-Potenziale sieht als beim Kirmesboxen mit AJ. Dazu ein Kaffeekränzchen mit Florian Schwarthoff und Marc-Kevin Göllner, tatsächlich eine Stalking-Anzeige von Rudi – und die Frage aller Fragen: Warum hat Ulle 2003 am Galibier angegriffen?!…
 
Die Sportsmänner laden zur Olympia-Party ins Vereinsheim – mit illustren Gästen und einem Rahmenprogramm, das mehr Gefühle hervorruft als Emile Mpenza im Abendprogramm: Auf dem Parkplatz zeigt Boris Henry erstmal, was noch in ihm steckt: 125 m mit dem Schlagball sind persönlicher Rekord, den Karl jedoch umgehend und ohne das Weizen abzustellen locker kontert. Wie damals in Atlanta eben. Timo aka Dieter Thomas Stufenheck zeigt derweil seine ganze Klasse im Keulen werfen, der vorherige Besuch beim Herrenfriseur des Vertrauens zahlt sich eben aus. Nur Toto kann beim Kugelstoßen mit großzügig gemessenen 1,15 m nicht mithalten – zum Glück springt Ehrengast Elyas M‘Barek ein, zumindest bis zum lautstarken Riss der Sehnenscheide. So bleibt immerhin noch Zeit für alle wichtigen Fußballthemen der Woche: Woody hat keinen Waffenschein, CL-Quali auf polnische Art und Marcelo Salas holt den Golden Slam.…
 
Live aus dem Quartier der usbekischen Judo-Mannschaft: Die Sportsmänner melden sich aus Paris und verteilen im olympischen Dorf mehrere Paletten Lambrusco extra warm. Nur Thomas Pidcock kriegt nix. Auch die Tippscheine des Vertrauens werden vom tipico-Duo Timo und Toto gerne angenommen, auf die Olympia-Schiedsrichter ist doch immer Verlass. Karl zeigt da als ehemaliger Volleyball-Nationalspieler etwas mehr Klasse und präsentiert gemeinsam mit René Renault die Highlights der kommenden Tage: Captain America gegen den Basketballweltmeister, Do or Die im 7er Rugby und natürlich Timos Kür am Stufenreck. In diesem Sinne: Vive la crepe suzett!…
 
Bier im Nacken, Schlotte on fire und drei Long Island Ice Tea mit Roman Weidenfeller: Timo mit dem Hail-Mary-Reisebericht vom Viertelfinale – und wie die Süd dich verschlingen kann! Gute Stimmung auch bei Karl, der nun offiziell den Fan-Treff der Rumänen organisieren darf – blaue Haare und karierte kurze Hosen für alle inklusive. Da muss natürlich auch Toto nachziehen, der in Hannover kurzerhand den Coca-Cola-Fanbus mietet und erstmal Carsten Maschmeyer an die Drums setzt. Außerdem: Humba mit den Cops, Bruce Springsteen im Check24-Trikot und ein Herz für Jordan Pickford.…
 
Die EM hat ihre erste Wutrede: Um die Nation der verschränkten Arme wachzurütteln, setzt Timo vom Bankett-Tisch zur Power Bomb an – Gerd Gottlos sieht nur noch das Headband des Stubenältesten auf sich zukommen. Der Kaiser wäre stolz! Für Toto, neuerdings mit Kreuz um den Hals und Helm, ist das alles zu aufregend – gilt es doch den nächsten Assist von CR7 korrekt vorherzusagen. Einzig Karl behält die Übersicht und präsentiert gemeinsam mit Dieter Thomas Heck das aktuelle EM-Power-Ranking. Mit dem Hinweis: Einmal dabei gewesen und bitte nicht wiederwählen, unsere Freunde aus England und der Türkei!…
 
Komm, ein Schein geht noch: Peter Zwegat gibt sich die Ehre im Vereinsheim und gemeinsam mit den Jungs werden Tipps rausgehauen, die sicherer sind als die letzte Balleroberung von N‘Golo Kante. Logisch, dass Karl im Hagi-Trikot erst einmal Hab und Gut auf die Rumänen setzt – blau ist schließlich das neue blond. Timo hält es eher mit den Slowaken, nach persönlichem Gespräch mit Ceferin in Frankfurt scheint er mehr zu wissen. So bleibt es an Toto, den einzig realistischen Tipp des Tages abzugeben: Das deutsch-türkische Finale in Berlin. Dazu das erste offizielle Power Ranking des Turniers und viel Liebe für die Holländer. EM-Dauerpelle eben!…
 
Vorhang auf für die neue NBA-Saison: Gemeinsam mit Mehmet Scholl und Dexter Dennis blicken die Sportsmänner über den großen Teich – und liefern die einzig wahre Preview: Wie viele Kilo James Harden aktuell drauf hat, ob Franz Wagner nicht auch MVP-Favorit ist, und warum der 1. FC Nürnberg den neuen NBA-Cup holt. Dazu der Ratgeber aus dem Hause Doncic, wie sich Eistee-Packungen ohne größere Unfälle öffnen lassen. Die aktuelle Modetipps für den Herbst kommen diese Woche von den Ehrengästen Olli Neuville und Martin Petrov – man will ja schließlich weiter kurze Ärmel tragen. Oder doch lieber den Hoodie unters Trikot? KP Boateng zu Gast bei Rio Ferdindand https://www.youtube.com/watch?v=we1oJMpKvjo Dokumentation "Generation Wembley" https://www.amazon.de/gp/video/detail/B0BZY19876/ref=atv_me_inc_c_ixO5Hr_awns_2_5?jic=8%7CEgRzdm9k…
 
Live aus dem Schnitzelhaus Lars Riedel melden sich die Sportsmänner zurück – wenn auch leicht dezimiert: Karl mit Leistenproblemen, nachdem er sich im eigenen Garten mehrfach an der 6,30 m probiert hat. Nur telefonisch zugeschaltet ist Toto, der sich langfristig nach Nordafrika abgesetzt hat und dort Mustafa-Hadji-Trikots im 10er Pack verkauft. Heimatverbunden bleibt hingegen Timo, der sich für die anstehende Aufgabe gegen die Zwote von Bobenhausen ll schonmal nach der passenden Waschmaschine umschaut – in drei Wochen fragt eh keiner mehr danach. Außerdem: Mit Capo Michael Steinbrecher im Ulmer Block, Eckball-Tipps mit Melvin und das wichtigste: Wir sind Basketball-Weltmeister! Ragnick im Sportstudio https://www.youtube.com/watch?v=YdptfWFOLkQ&t=148s Mustafa Hadji Highlights https://www.youtube.com/watch?v=z3kDe0RaRqo…
 
Live aus Manila melden sich die Sportsmänner – und die WM-Party ist in vollem Gange: Jumbo Jo trägt Karl Huckepack, Toto im magenta-farbenen Zweiteiler, während Timo sich vom MVP persönlich den Golden Patch verpassen lässt. Die ING-Knebelverträge machens möglich. Und falls Gordy nicht die Fußballer übernimmt, geht das auch in den nächsten Jahren so weiter. Um das zu ermöglichen, wird kurzerhand das DFB-Oktoberfest-Casting ins Leben gerufen: Wer ist fit genug am Glas, damit man gegen Sri Lanka nicht untergeht? Uwe Ochsenknecht zeigt sich als klarer Favorit, doch die Jungs sind sich einig: Tante Käthe ist (und bleibt) der neue Kaiser.…
 
Die Kasse klingelt als wären wir Donnerstagmittag beim Sport1-Quiz durchgekommen: Karl schiebt Ehrengast Krösche in der Schubkarre durchs Vereinsheim – und klare Sache, der Deckel geht auf PSG. Die Party eskaliert komplett, als Bill Buffer das neue DFB-Trainerteam verkündet: Jupp Heynckes und Herbert Gordon – das gibt nächstes Jahr mehr Gold in der Privatsammlung vom schönen René. Timo lässt das jedoch alles kalt: Beim achten Cola-Weizen wird klar, dass Emre Can eben doch kein Susi Zorc ist. Zeit, den Camper anzurufen? Dazu eine Live-Schalte zu Toto, der kurzfristig auf die Philipinen gereist ist, um den fiesen Zoriks persönlich zu besiegen. Auch ganz ohne Graugänse.…
 
Schiebt alles auf die Kinder, Papa guckt Basketball-WM: So erfahren die Sportsmänner im Videotext auf Seite 203, dass Deutschland wohl ganz gut spielt – und der einzige Autokorso im Land vom Vereinsheim aus startet. Timo ist der Hype zu groß – sein kurzfristig begonnener Hungerstreik soll den Fokus wieder auf die aktuellen Transfergerüchte rund um Wout Weghorst richten. Karl kriegt das nur am Rande mit, ist er doch live auf Hitradio FFH zugeschaltet, um ein Ständchen für Stepi zum Besten zu geben. Und seine Einschätzung zum neuen georgischen Hammerwerfer in Reihen der SGE zu teilen. Aber hey, in Krösche we trust. Außerdem: Motzki ruft bei Lebron an, Patrick Mahomes hat endlich seinen Führerschein, und was macht eigentlich Harald Cerny? Mahomes als Kenny Powers https://www.youtube.com/shorts/_14ak2FXjhw Stepanovics Ende in Leverkusen https://www.ardmediathek.de/video/sportschau/dragoslav-stepanovics-jaehes-ende-in-leverkusen/das-erste/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvc3BvcnRzY2hhdS1mZm1wZWctdmlkZW8tOGIyZGFmYmUtODczNC00NjcyLWE5MjAtZGJhMWU0NWYwMmQx Sammer im Phradenmäher-Podcast https://open.spotify.com/episode/3hA7GL0M7jnDvVQWX8BWRs?si=4KsGZs_3Tf61Kc5v-zG2nQ…
 
Viel Schweiß, wenig Schwimmbad: Die Sportsmänner haben diverse unmoralische Angebote aus Saudi-Arabien abgelehnt und melden sich aus dem heimischen Vereinsheim – was beim ebenfalls anwesenden DJ Khaled für die eine oder andere Freudenträne sorgt. Und es geht direkt zur Sache: Wie sehr wurden die Bayern bei Kane über den table gepulled? Wo kann man diese Xabi-Alonso-Aura kaufen? Und warum trägt Timo eine schwarz-rot-goldene Krawatte? Dazu ein Ausblick auf die anstehende Basketball-WM – inkl. gelbem Schein für die Arbeit, sowie ein leicht aufgedrehter Karl, der seinen Frust über Hannes Wolf an ein paar Freibad-Bomben zuviel ausgelassen hat. Willkommen zu Staffel 9 – Dennis bumaye!…
 
Buongiorno Adorno! Im Vereinsheim spielt die Hermes House Band die inzwischen achte Zugabe und es wird reichlich Rosé Schaumwein gereicht – die serbischen Joker dieser Welt wollen schließlich gebührend gefeiert werden. Toto hält die zahlreichen Gäste mit den neuesten Anekdoten aus Hannovers Radballwelt bei Laune, während Karl durch Abwesenheit glänzt und auf dem Parkplatz einen Wilson nach dem anderen zerlegt. Hackbrett Haaland wäre stolz. Dubiose Verhaltensmuster auch bei Timo, der mehrere Handys parallel bedient – und somit offenbar Gerüchte bestätigt, seit kurzem Teil eines tschechischen Organhandelrings zu sein. Einzig das Ranking der besten deutschen Mittelfeldspieler aller Zeiten führt die Jungs wieder zusammen: Reicht es für Bernd Schneider? Und wie gut war eigentlich Uwe Bein? Alle Titel von Djokovic: https://www.youtube.com/watch?v=lmhlwcyx4P0 Joker im Denver Outfit als Kind https://fadeawayworld.net/nba-media/nikola-jokics-agent-reveals-that-the-superstar-got-gifted-a-nuggets-sweatshirt-when-he-was-a-kid-in-2000-a-little-destiny-plays-a-big-role Armstrong Podcast https://www.youtube.com/watch?v=NaGLfau1tRs&t=4757s Andy Möllers schönste Tore https://www.youtube.com/watch?v=PyGYiCr46g0 Uwe Beins tötliche Pässe https://www.youtube.com/watch?v=7tCeDY861vw…
 
Bloody football zum Saisonfinale — jedoch ohne die Sportsmänner: Oli Kahns Bruder crasht die BVB-Meisterfeier und schenkt der Runde lauwarmen Champagner ein — kein Wunder, dass Timo vorzeitig aufbricht und lieber mit Al Pacino und dessen BVB-Lederkappe um die Häuser zieht. Chef-Schäfer Hoeneß gefällt das. Zu hibbelig geht es auch bei Toto zu, der als neuer Manager von Excelsior Royale auf der Suche nach Sponsoren ist und dafür direkt das Gartencenter im Nachbarort ansteuert. Auch Karl verpasst den letzten Spieltag — für das neue Rundlauf-Format der ATP bietet er neuerdings Privatstunden, garantiert mit mehr Slice als Chef Schäfer Uli. Außerdem: Die Mesut-Hall-of-Shame, Jose im Royal Rumble gegen Urs und JBK, und viel Liebe für Zlatan.…
 
Investoren für die DFL? Hell Nah! Die Sportsmänner melden sich dazu live aus Frankfurt, wo sie lautstark 2 Mrd. € für die Basis einfordern. Mehr Julian Schieber braucht das Land. Auch Timo dient als gutes Beispiel und sorgt mit seinem A-Klasse-Meistergürtel und dem gemeinsamen Walk-in mit Shampoo Mike für stehende Ovationen. Daran kann auch das von Karl organisierte Soja-Menü aus der nächstgelegenen Edeka-Filiale nichts ändern. Für das Abendprogramm sind dann Toto und Peter Lohmeyer zuständig, die durch ein Best-of-BCC führen – woraufhin sich viele sich wünschen, lieber taiwanesische Playoffs zu schauen.…
 
Die Spielersitzung im Supercopa-Modus: Karl nimmt die VIP-Lounge des Westfalenstadions auseinander – das Roastbeef ist doch etwas zäh und außerdem kratzt das Camp-David-Shirt. So kriegt er auch nicht mit, wie die Dortmunder ausgiebig die Vizemeisterschaft feiern und Kollege Hummels schonmal die Camping-Ausrüstung für den Sommer auspackt. Auch bei Timo, neuerdings als Field Reporter für die Frankfurter Rundschau tätig, knallt es: Auf seine Frage, ob Rosé Sekt für Blut im Urin sorgt, verliert Gunther Glasner die Beherrschung und beendet die PK mit einer Mountain Bomb, auf die selbst Bam Bam Bigelow stolz wäre. Zu viel für Toto, der sich vom Lärm beim privaten Lesezirkel mit Peter Graf und Agassi Sr. gestört fühlt und das Ganze mit aufreizenden Luftküssen quittiert. Um sich dann wieder den wichtigen Themen zu widmen: Don Jupp im Freelancer-Modus, Hallenverbot für Jason Kidd – und wo kann man eigentlich den Boca-Trainingsanzug bestellen? Glasners Breakdown https://www.youtube.com/watch?v=4xVGCD3ogU0 Superclasico Rumble https://www.youtube.com/watch?v=9XsbJSydAXQ Steffis Vorhand https://www.youtube.com/watch?v=vTdAW0XazRo Doku über Seles Attentat https://www.youtube.com/watch?v=e5TV28yOvS4…
 
Der 1. Mai hinterlässt Spuren: Timo war mit Don Ulis Sohn und Jack Nicholson wandern – und natürlich war das letzte Bier nicht gut. Auch Karl ist schwer gezeichnet: Auf der Familienfeier am Mittag hat er sich geweigert, das Bum Bum Boris Shirt zu tragen, was recht schnell in einem Handgemenge und fliegenden Heizstrahlern endete. So bleibt es an Toto, die Jungs stärker zu pushen als Manolo Saiz zu seinen besten Tagen. Und natürlich kommt da auch die NBA nicht zu kurz: Freak or Geek in Milwaukee? Jimmy Butler GOAT?! Und: Lacht der Joker dieses Jahr wirklich zuletzt?…
 
Playoff-Party im Vereinsheim: Gemeinsam mit Bracket-Dompteur E-40 schauen die Sportsmänner die erste Runde – auf 12 Bildschirmen, wobei der Jubel am größten ist, wenn in der Konferenz Lich gegen die Flippers 2 gezeigt wird. Derweil kümmert sich Toto als Doc Holiday der Herzen schon um das Urlaubsziel der Celtics nächste Woche, 10 Tage Bad Honnef sollten da auf jeden Fall drin sein. Karl stößt etwas später zur Runde – noch im Pogba-Jersey und auf Suche nach seinem Schlüsselbund. Da kann auch Freelancer Timo nicht weiterhelfen, der sich am Tresen gemeinsam mit Roy Präger und Jo Gerner auf seinen anstehenden Auftritt in Keeping up with the Big City Club vorbereitet. Denn: Die besten Ideen kriegste in der Kneipe – klare Sache, oder?! Rattenfänger von Belgien: https://www.eurosport.de/fussball/pro-league/2022-2023/fans-mit-toten-ratten-beworfen-eklat-in-belgien-bei-derby-zwischen-standard-luettich-und-rsc-charler_sto9563919/story.shtml Rap-Legende fliegt aus der Halle https://www.youtube.com/watch?v=bHGh2DXhlVI…
 
Ausschweifende Festivitäten im Vereinsheim: Der neue Hauptsponsor Orthamol schmeißt eine Runde und die Sportsmänner harmonieren direkt wieder ähnlich gut wie Mesut und Christiano. Ehrengast Gerland sorgt für die Whiskey-Cola-Flatrate und knockt dabei den Möchtegern-Tiger Effe per Roundhouse-Birkenstock-Kick mal eben aus. Das findet auch den Beifall vom deutschen Boxer Charly Graf, der den Showkampf gegen Fallobst AJ auf dem Parkplatz aber mal ganz locker für sich entscheidet. Für das Catering zeigt sich Luka aka The Biggest Loser verantwortlich – und weiß mit einer exquisiten Auswahl an Froot Loops, Pfanner Eistee und der Maggi Tex Mex Mischung zu begeistern. Einzig Karl stellt die Frage: Wie dumm kann man sein? – sein mit Nachdruck geworfener französischer Backstein wird in letzter Sekunde von Ober-Alman Kimmich noch abgefangen. So bleibt es an Timo und Toto, die Stimmung mit einer ausgiebigen Bankett-Rede zu retten und die Frage in den Raum zu werfen: Wie viel Lücke vertragen die Bayern? Hermann Gerland im Doppelpass https://www.youtube.com/watch?v=ImIraMcB5VY Mesuts Highlights https://www.youtube.com/watch?v=TpBiW8O2s5E Paris Roubiax 2023 https://www.youtube.com/watch?v=XCmw_Ky0Ebk Boxer Doku über Charly Graf https://www.spiegel.de/kultur/tv/fulminante-ard-dokumentation-ueber-den-deutschen-boxer-charly-graf-a-838208.html…
 
Es ist soweit, die Sportsmänner machen den Trainerschein – und melden sich live vom Lehrgang in Miami, auf dem, wie sollte es anders sein, schon nach kurzer Zeit alle Dämme gebrochen sind: Timo, plötzlich mit offen getragenem Afro, zitiert die lokale Presse herbei und gibt nach kurzem Conte-Crashkurs eine Wut-PK nach der anderen. Und auch Karl sorgt für Irritationen, als er in den Praxiseinheiten am Nachmittag seinen inneren Snake entdeckt und die Blutgrätsche ein unerwartetes Comeback feiert. Toto will in bester Slomka-Manier schlichten, die Atemübungen werden aber schneller abgelehnt als ein Einspruch bei Alexander Hold. So bleibt es an MC Rudi, die NBA-Themen der Woche einmal lautstark durchzugeben: Lebron will mehr Hintern als die Kardashians, Schland hat einen waschechten Hillbilly Kobe und Charles Barkley macht Werbung für die Rossmann Ideenwelt. Und wer ist eigentlich diese Anna Zepatol? 170 Km/h Strahl https://www.youtube.com/shorts/0Exdk0LfPfM Charles Barkley gibt Hygiene-Tipps https://www.youtube.com/watch?v=LWeu_9QAAOU Antonio Conte rastet aus https://www.youtube.com/watch?v=5JgHARXPgj8 Herr Glasner bei Barbara Salesch https://www.youtube.com/watch?v=CLHUWsXO2o0…
 
Luden-Alarm im Vereinsheim: Der neue James-Harden-Katalog, Edition Mittelhessen, ist erschienen — und die Sportsmänner müssen natürlich erstmal schauen, ob sich die Fahrt nach Ohmes auch wirklich lohnt. Auf Reisen auch Timo, der sich in Berlin den Kreisliga-Gürtel mit einem waschechten Choke Slam am Frühstücksbüffet zurückholt. Leder-Kurt gefällt das und aus Delay Sports wird da schnell De Aal Sports. Das motiviert natürlich auch Karl, der gemeinsam mit Andre Igoudala nach Neapel aufbricht, um das dortige Tekken-Tag-Tournament für sich zu entscheiden. Für ihn springt spontan Kollege Lineker ein, der mit Toto auf die weiteren Themen der Woche schaut: Realease Date für die neuen Nike Air Füllkrug, was erlauben PSG und der neue Ski-GOAT (und nein, es ist nicht Shotgun Willie!).…
 
Der Schotte ist eben kein Costa Ricaner: Bühne frei für die Sportsmann-EM-Vorschau – präsentiert von den E-Bike-Ingos und dem schwarz-rot-goldenen Anstrich für deinen Fahrrad-Rückspiegel! Die Nation muss schließlich stehen und so kriegt ihr aus dem Vereinsheim alle Infos, die es für den perfekten EM-Schein braucht: Wie es um den Lagerkoller der Franzosen in Bad Lippspringe steht, warum wir uns endlich mal wieder auf einen Hagi freuen können, und mit wie vielen Feldspielern England vs. Serbien endet. Dazu Ausgehtipps für die Portugiesen im Kreis Gütersloh und wie wir im Eröffnungsspiel mit MacMoneysack umgehen müssen. Dazu live im Studio: Barca-Co-Trainer Heiko Westermann! Zum Tippspiel: https://www.kicktipp.de/sportsmanneuro24/…
 
Ja schau her: Vizekusen war gestern, der neue deutsche Meister will gefeiert werden. Mit Timo am Steuer, Calli auf der Rückbank und ordentlich Cordon Bleue in der Kühltruhe macht sich das Mini Car auf den Weg nach Leverkusen. Aus der Ferne wird Karl zugeschaltet, der mit Team Polti und wasserstoffblonder Mähne bei Paris-Roubaix antritt – und trotz Griff zum Schwarzbier noch eine gute Figur auf dem Kopfsteinpflaster macht. Toto sieht das leider nur verpixelt, der DAZN-Crack auf der PS2 hält doch nicht ganz, was er verspricht. Außerdem: Endlich wieder Flow in der Champions League, Ulle war also doch sauber und alle NBA-Stadionwetten mit garantierter Auszahlung.…
 
Live aus dem Paulaner Biergarten: Die Sportsmänner präsentieren ihre neue Casting-Show ‚Deutschland sucht den Supercapo‘ – und klar, dass Bernd Neuendorf mit seinem Schifferklavier schon in Runde 1 fliegt. Bessere Performance hingegen von Toto, der in der ersten Werbepause direkt erstmal die Bong aufsetzt und lautstark verkündet, der Heiland Toni sei ihm persönlich begegnet. Ehrengast Jamal Musiala, inzwischen bei 2,13 m Körpergröße angekommen, wird das alles zu bunt und er verabschiedet sich in Richtung nächstes Kopfballpendel. So bleibt es an Karl und Timo, die Wogen mit einer astreinen Zwei-Mann-Laola zu glätten und die wichtigsten Fragen Richtung EM zu klären: Günde man den streichen? Trinkst du schon oder trommelst du noch? Und wer wäscht eigentlich die Leibchen?!…
 
Großer Medienandrang im Vereinsheim: Jan Ullrich und Christian Streich stellen ihr neues Team für die diesjährige Deutschland-Tour vor – mit dem deutschen Pikachu als Maskottchen, der von einem sichtlich frustrierten Karl erstmal in den Dauer-Choke-Hold genommen wird. Am Ehrentag von Rudi Altig, geht eben gar nicht. Nach der Mittagspause gehört das Podium ganz alleine Timo, der im Namen des DFB die neuen Axe-Trikots für die Heim-EM vorstellen darf. Und natürlich auch auf die neue Werbekampagne ‚Ein Knallbonbon für den Regenwald‘ hinweist – garantiert ohne Testimonial Kevin Trapp. Toto verfolgt das aus der Ferne, bereitet er sich doch in den USA auf seinen anstehenden Kampf gegen Platin Mike vor. Ob Gilbert Arenas als Personal Trainer eine gute Wahl war? 60 rote Ampeln und ein Abschiebebefehl lassen da Zweifel aufkommen. Außerdem: Pep und Kloppo beim Familienduell, die Darts-Diet: Abnehmen mit Luke Littler, und der Bundes-Nagi hat das Hochbeet schön.…
 
Die Vereinskasse ist leer, doch wo ein Sportsmann ist, ist auch ein Weg: Zusammen mit Peter Lim und Jesus Gil Manzano suchen die Jungs das Cafe del Rey auf – und platzieren ein paar Robert-Hoyzer-Gedächtniswetten: Lazio stürmt die Allianz-Arena und aus der Zweiten Philippinischen Liga melden sich Thomas Doll und Walace mit einem todsicheren Ding. Dennoch scheint bei all dem das Nervenkostüm etwas blank zu liegen: Toto muss Dampf ablassen und fordert die nächstbeste Influencerin mit Glasknie zum Tackle heraus. Da ist Timo schon eins weiter, der auf dem Parkplatz Handgreiflichkeiten mit dem Lutscher austauscht – nur um diesen im Anschluss auf 75 € Schadenersatz zu verklagen. So bleibt es an Karl, hier gemeinsam mit Norbert Meier und im Visma-Schutzhelm zu schlichten – damit sich alle auf die wirklich wichtige Frage konzentrieren: Was hat Pogacar eigentlich gefrühstückt?…
 
Buonasera aus dem Vereinsheim: Die Sportsmänner sagen Grazie Mile Andi Brehme, und blicken zurück auf den Calcio der frühen 90er Jahre – Italienisch-Kurs und Bunga Bunga inklusive. Da kann das Jahrzehnt der Zirkusligen nicht mithalten und die Jungs fragen sich: Wie schlecht ist unsere Farmers League wirklich? Braucht es Kloppo in Wehen-Wiesbaden? Und wen stellt Joe Gerner bei den Bayern neben Choupo in die Innenverteidigung? Außerdem: Don’t fuck with Jogi Montana, Timo als Mechanikerin bei Rund um Saasen und Mode-Tipps fürs Radsportfrühjahr – garantiert blau-grün und durchgehend almanisiert.…
 
Packt die Biertischgarnituren aus, wir spielen Pickleball: Vor dem Vereinsheim laufen die Vorbereitungen für den ersten offiziellen Sportsmann-Wanderpokal – und wie es knistert: Toto, leicht überdreht und neuerdings mit Hals-Tattoo, kann seinen Kautabak nicht finden und nimmt schonmal die Jake-laMotta-Haltung ein. Leider nicht zugegen sind Timo und Marcus Rashford, die sich trotz fester Zusage kurzerhand per Emoji krankmelden – was die extra eingeflogene Reisegruppe aus Hongkong mit einer Randale im VIP-Bereich quittiert, auf die Mad Jens stolz wäre. So bleibt es an Karl, in bester Ancelotti-Manier die Wogen zu glätten – mit einer Frage, die alle aufhorchen lässt: Wer gehört neben Otto Rehagel eigentlich noch in die Trainer-Hall-of-Fame? Außerdem: Schnix muss mit zur WM, das Kick-in macht wieder auf – und wer kann Mahomes Sr. mit zum Super Bowl nehmen? Hall of Fame | Top 10 Fußballtrainer seit 1990 (ohne Platzierung) : Alex Ferguson Pep Guardiola Carlo Ancelotti Jürgen Klopp Jose Mourinho Ottmar Hitzfeld Arsene Wenger Louis van Gaal Vicente del Bosque Otto Rehagel Honorable Mention: Jogi Löw a.k.a. Jogi Montana Giovanni Trapattoni Franz Beckenbauer Rekord Daniel Yule https://www.youtube.com/watch?v=R5R5vkOUq4s Pickle Ball Legends https://www.youtube.com/watch?v=_HgywDiDyJE King Arturo Vidal https://www.youtube.com/watch?v=lsEimpdIkgw Mahomes Sr. auf Spritztour https://www.ran.de/sports/american-football/nfl/news/kansas-city-chiefs-kurz-vor-dem-super-bowl-vater-von-patrick-mahomes-wegen-fahrens-unter-alkoholeinfluss-festgenommen-349312 Rashford Party Pics https://www.thesun.co.uk/sport/22911628/marcus-rashford-split-fiance-women-partying-los-angeles/…
 
Lang lebe König Jürgen: Kloppo verlässt die Insel, um gemeinsam mit Timo das Ruder in der A-Klasse rumzureißen – abkippende Flügel-6 und Reality Check beim Fasching inklusive. Auf Trainer-Suche ist auch Toto, der im Auftrag des FC Barcelonas den neuen Hauptehrenamtlichen finden soll. Und nebenbei noch den Transfer von Ganso Volador Jr. klarmacht. Hat sich das Scouting im Hagebau-Dome doch gelohnt. Aus Down Under meldet sich unterdessen Karl, der die Boris-Becker-Expertenschule abgeschlossen hat – und direkt live vom Australian-Open-Finale zwischen Rainer Schüttler und Jewgeni Kafelnikow berichtet. Als Vertretung im Vereinsheim berichtet Jesse Ventura dann noch von den Hot Topics der Sportsman-Woche: Jogi und Marietta machen es offiziell, die Mail-Adresse von Premiere World hat sich geändert und Royal Rumble mit den 12 Söhnen von Hulk Hogan. Es bleibt eben in der Familie! Ulle und Ete bei Plan Z: https://open.spotify.com/episode/7t29Ov8hx1rh9j8ZXQTmaR?si=09097f3b4df148d8 Kloppos Highlights: https://www.youtube.com/watch?v=xNwrJmhDwQA Wemby Highlights: https://www.youtube.com/watch?v=GDYT2pgAKe4 Highlights Australian Open: https://www.youtube.com/watch?v=b90INDbXX7Y…
 
Das Vereinsheim trägt schwarz, die Jungs nehmen Abschied vom Sportsmann-GOAT: Standesgemäß mit Weizenglas vor der Torwand und Timo, der noch einmal die gemeinsame Zeit bei Cosmos New York Revue passieren lässt. Und ganz nebenbei die Frage aufwirft: Wer sonst hätte die WM für nur 6 Mio. nach Deutschland geholt? Am ehesten vielleicht noch Karl und das Kartell, die seit Jahresbeginn als neue Schirmherren des Gießener Stadtpokals fungieren – schwarze Kassen und lauwarme Bockwurst inklusive. Das kulturelle Rahmenprogramm kommt dabei von Toto, der es bei Pong locker noch mit jedem Problemkind in der Halle aufnimmt. Außerdem zum Soft Opening 2024: Melsungen grüßt Kretzsche und Pommes, auf eine Fluppe mit Onkel Chen und Luke Blitzkrieg erobert die Darts-Herzen. Ihr seht: Alles wie gehabt!…
 
Max Morlock wäre stolz: Karl weilt in Nürnberg und läuft kurzerhand als Stürmer gegen den HSV auf – waren ja sonst schließlich keine Mitglieder mehr da. Auch Marek Mintal muss die Schuhe noch einmal schnüren, die Anstoßzeit um 13 Uhr und die vorherigen vier Rostbratwürste extra grob machen beiden jedoch sichtlich zu schaffen. Für soviel Provinz hat Toto keine Zeit: Unter dem Namen Toto deVito mischt er seit kurzem als Spielerberater die amerikanische Baseball-Liga auf – Nadelstreifen und eigenes Gestüt inklusive. So bleibt es an Timo, den Kontakt zur Basis zu halten und als Schöpfer des neuen Uhlsport-Trainingsanzugs Modeherzen höher schlagen zu lassen. Auch der neue erima-Sportsmann-Hoodie darf da natürlich nicht zu kurz kommen. Außerdem: Mesut mit neuem Comedy-Special auf Netflix, Draymond Green und Sergio Ramos im Cage Fight, und was macht eigentlich Fraport-Chris?…
 
Die Sportsmann-Winterwanderung steht an – und frei nach dem Motto Captain only führt Timo die Jungs souverän am Bachwasser entlang. Das gefällt auch VIP-Gast Danilo Hondo, der auch direkt den einen oder anderen T-Mobile-Tipp für die Regeneration am nächsten Tag bereithält. Stichwort Niereninsuffizienz. Umso besser, dass Karl nach wie vor über die Standleitung zu Ehrendoktor Fuentes verfügt – bis Familie Schweiger interveniert und auch das an die Bild-Zeitung weitergibt. Mittelhessen eben. Toto kriegt das nur am Rande mit, als neuer Torwart der Hannover Indians hat er schließlich seit kurzem seine neue Berufung gefunden. Beim weißen Glühwein (natürlich lieblich) geht es dann zu später Stunde noch einmal um alle aktuellen Themen: Felix Sturm läuft wieder auf ZDF, Paris Nowotny ist Weltmeister, und Kalle Sauerland ruft die Baller League ins Leben, garantiert mit LL Cool J.…
 
90er-Tour-Fieber im Vereinsheim: Die Sportsmänner begeben sich noch einmal auf den Weg nach Andorra – und Karl macht im Polti-Trikot eine dermaßen gute Figur, dass Jürgen Emig doch glatt seine Steuererklärung vergisst. Auch Toto und Santiago Botero haben Probleme dranzubleiben und sehen in Hein Verbruggen ihren letzten Verbündeten, um das Ruder doch noch rumzureißen. Da ist Timo schon lange über die Karrenzzeit und schaut sich gemeinsam mit Rufolf Scharping im nächstgelegenen Bistro lieber ein Best-of-Mika-Häkkinen an. So bleibt es an Herbert Watterott, die Jungs am Abend wohlmöglich wieder zusammenzubringen und mit mehreren Paulaner Spezi auf Ulle anzustoßen. Dazu ein Spendenfonds für unseren Bundes-Nagi, in Spanien wird die Eintracht gemacht, und das Quiz der Woche: Wie viele Kreuzbandrisse hatte eigentlich Jens Nowotny?…
 
82 Millionen Bundestrainer hat das Land – und die Sportsmänner bringen sie am Samstagabend alle zusammen: Zusammen mit Stefan Raab, Hans Pollack und der Elster Spengemann werden die Weichen für den EM-Titel 2024 gestellt. Mit dem härtesten Casting der deutschen Fernsehgeschichte: Wer schafft die 2 Liter Pfanner Eistee auf ex? Landet der Einkaufswagen genau im Gästeblock? Und wer meistert unter höchstem Druck die Lubal-Passkontrolle (RIP)? Dazu alle weiteren Themen rund um die Nationalmannschaft: Warum Jens Jeremies vielleicht doch Kreativbeauftragter werden sollte, Süle holt noch ne Runde Döner, und ob Howard Carpendale beim Hallenturnier in Kinzenbach nicht doch unterhaltsamer ist. Dazu der Social Tipp der Woche: Steffen Freund entdeckt die Zoom-Funktion seines Handys, das wollt ihr nicht verpassen!…
 
Die Sportsmänner lernen dazu: Karl gewinnt beim Alman-Schach zum wiederholten Male den Goldenen Odin – was auch die Chiefs mitkriegen und ihn kurzerhand als Vollzeit-Punter engagieren. Manni Burgsmüller wäre stolz. Auch Timo auf neuen Wegen: Als persönlicher Assistent von Thomas Tuchel zeigt er direkt mal, wie man die Kabine zurückgewinnt – und Basti Schweinsteiger mal eben per Choke Slam finished. Denn: Der is ja net doof! Auch Toto in dieser Woche mit Weiterbildung in eigener Sache: Zusammen mit Heiner Lauterbach und Rudolf Schenker vermarktet er die XFL in Deutschland – klar, dass ohne Whirlpool in der Endzone mal gar nichts geht. Texans PB mit dem Field Goal https://www.youtube.com/watch?v=oUi3-KD9zgs Trailer XFL-Dokumentation https://www.youtube.com/watch?v=MVTi1g1MTOg Thomas Tuchel vs. Lothar Legend https://www.youtube.com/watch?v=65M02yWdnJ0…
 
Die Sportsmänner on fire: Firat ‚Zweirad’ Arslan eröffnet das neue Gebrauchtwagenhaus im Gewerbegebiet – und klar, dass sich die Jungs die Gelegenheit nicht entgehen lassen: Timo, seit Neuestem mit saudischer Box-Promoter-Lizenz ausgestattet, organisiert auf dem Parkplatz kurzerhand einen Kampf zwischen Karl und Stargast Luan Krasniqi, Glücksrad und Uli-Wegner-Powercard inklusive. Toto gibt den Ringsprecher und weist in den Pausen mehrfach auf die Qualität des ebenfalls angebotenen Kartoffelsalats hin. Abgerundet wird das Spektakel durch ein NBA-Public-Viewing, schließlich greifen die Nürnberg Nuggets nach dem Pokal und Luka macht einen auf Martin Fenin – garantiert ohne Fat Suit.…
 
Do or Die wohin man schaut: Karl ist mit Uli Wegner auf Skifreizeit und in der Live-Schalte wird schnell klar, dass es da schon nach zwei Tagen schon mehr Blessuren gibt als im Napoli-Block. Aber auch im Vereinsheim selbst ist leichte Nervosität zu vernehmen, als Timo das Durag überstreift und mit zwei Super-Soccer voll Asbach mal eben de Mogo macht. Erst Toto kann die Runde etwas beruhigen, als er eine alte VHS mit dem Best of Viali und Ravanelli einwirft. Außerdem: Ein neues Quiz mit mehr Zahlen als im Bayern-Strafenkatalog, Tommy Tuchel als Retter der Mavs, und was macht eigentlich Günther Koch?…
 
Roter Teppich vor dem Vereinsheim: Die Sportsmann-VIP-Lounge wird feierlich eingeweiht – mit Stargast Lionel Richie und viel Batida de Coco der Marke Fischer. Auch Don Carlo legt einen stilechten Auftritt hin, lässt er sich doch gemeinsam mit dem lokalen Bauleiter im Hubschrauber absetzen und gezielt die Pommes Schranke am Buffet ansteuern. Doch ahnt er nicht, dass Fredo Bobic einige Intrigen für den Abend geplant hat – und so kippt die Stimmung auch schnell, als es keinen Nachschub mehr für das einzige 30er gibt. Karl versucht mit dem Kolo-Mouani-Song zu schlichten, die daraufhin nach ihm geworfene Flasche Henkel halbtrocken verfehlt ihr Ziel nur knapp. Die hätte aber auch im Pro Bowl keiner gefangen. Toto und Timo interssiert das bunte Treiben weniger, man kümmert sich zusammen mit Sportsmann Kyrie lieber um das texanische Barbeque im Hinterhof und die wichtigste Frage der Woche: Wie viel Präsi steckt in Badesalz?…
 
Deadline Day im Vereinsheim: Partyspanier Isco kriegt feierlich die Ritterrüstung angelegt – leicht verbeult, aber immerhin mal wieder ein echter 10er. Dazu bietet Timo dem gesamten Ramschladen seinen Crashkurs „Herzensangelegenheit Bundesliga“ an, mit dem du jede PK bestehst. Live zugeschaltet aus LA ist Toto, der beim diesjährigen Royal Rumble im Tag Team mit Shannon Sharpe eine sehr gute Figur macht – und die Morants mal eben mit einem Choke Slam der Marke Bobic ausmacht. Auch Karl weilt im Ausland: Als neuer Sportdirektor eines belgischen Radsportteams macht er sich direkt viele Freunde, indem er Francis Botha als Teamarzt präsentiert – der weiße Büffel hat es immer noch drauf (und Ulle schließlich Malle-Verbot…). Außerdem: Vorschau auf das Super-Bowl-Duell zwischen Patrick Mahomes und Tom Buhrow, de Ligt und Schatten bei den Bayern und ein letzter Blick auf Wiesbaden, solange es noch steht.…
 
Die Staublunge ist wieder erholt, Don Uli meldet sich aus dem Stahlwerk und Tante Käthe tritt den Job als DFB-Geschlechterbeauftragte an: Vorhang auf für das Sportsmannjahr 2023 – und den Deutschen Meister Eintracht Frankfurt?! Karl ist optimistisch, auch wenn er statt im Vereinsheim immer noch im Riederwald unterwegs ist und vor Ort Schlacke-Nothilfe leistet. Die würde auch dem Kollegen Neuer guttun: Timo meldet sich mit exklusiven Einblicken zum Toilettengate in den Alpen – und den Aufstellungen für das Manuel-Neuer-Abschiedsspiel im kommenden Sommer. Dafür wird Toto wohl keine Zeit haben, muss er sich doch mit Luka und dem Franzos auf Olympia 24 vorbereiten. Mon Dieu!…
 
Asado und Empanadas für alle: Das Vereinsheim trägt blau-weiß-gestreift und kürt feierlich den Größten aller Zeiten. Als Gaucho-Versteher exklusiv zugeschaltet ist Harry Stenger, der zugeben muss: Mit dem Acuña hätte selbst ich mich nicht angelegt. Timo, mehrfacher französischer Rundlauf-Meister, versinkt etwas in Tristesse, wird jedoch von Karl mit einem ordentlichen Sportsmann-Salbutamol-Riegel wieder nach vorne gebracht. Toto befragt auf dem Parkplatz noch 100 Leute, ob es sich nun tatsächlich um das beste WM-Finale aller Zeiten gehandelt hat. Bei den Almans mit Hand vorm Mund ist jedoch nicht viel zu holen. So bleibt auch mehr Zeit für alle wichtigen WM-Fragen: Wer hatte zum Finale eigentlich das Schnitzel bestellt, warum der Bulldozer-Trend gekommen ist, um zu bleiben, und wie Bum Bum Boris das DFB-Team wieder nach oben bringt. ¡Vamo!…
 
Die Sportsmänner melden sich live aus dem DFB-Quartier – und es geht hoch her: Hansi traut sich seit Tagen nicht aus seinem Zimmer (hat sich eindeutig ne Ladung Joshua Kimmich eingefangen), Herbergsvater Gerland geht langsam der Sprit aus und im Hintergrund werden die ersten Eistonnen-Interviews geprobt. Kurzum: Alle Alman-Zeichen stehen auf WM-Titel, so dass Toto gemeinsam mit JBK schonmal den ersten Autokorso 2022 startet. Nur Wettopa Timo weiß es besser: Ohne Fleischkäse wird das nichts und macht sich auf die Suche nach dem nächsten Globus. Mit Rad und BVB-Fahne, ist doch klar. Aber Doha ist noch lange kein Dutenhofen – was auch Karl dazu verleitet, zusammen mit Sandro Scaramanga ein erstes Zwischenfazit zu ziehen und festzuhalten: Wie beschissen kann eine WM eigentlich sein?!…
 
Public Viewing zu dritt: Timo mischt sich als deutscher Edelfan unter das spärlich besetzte Fußballvolk und liefert O-Töne straight outta Kneipe – stilecht natürlich übers Firmenhandy. Dabei sind sich alle Fußballlehrer des Landes einig: 8 Meter hinter der Kette sind eindeutig zu viel – da wünscht man sich schon auch Kevin Großkreutz zurück. Karl derweil auf dem Weg Richtung ARD-Studio, um mit Hand vorm Mund ein klares Zeichen gegen den nächsten Tom-Bartels-Alman-Kommentar zu setzen. So bleibt es an Toto, der mit Wärmflasche und Guido Buchwald im Vereinsheim sitzt, die Hallenturnier-Rechnung fürs deutsche Weiterkommen durchzugehen. Ist doch alles in Butter – oder, Diego?!…
 
Gekaufte WM-Stimmung im Vereinsheim: Don Gianni persönlich schaut kurz vor Beginn noch einmal vorbei und er liefert nach dem achten Budweiser alkoholfrei (BWS) exklusive Details zum Turnierverlauf: Warum man definitiv das Eröffnungsspiel tippen sollte, wie viele Elfmeter von Schlotte verursacht werden und warum Ja Rule in die Planung des WM-Quartiers eingebunden war. Dazu der Ausblick auf das WM-Finale Uruguay-Serbien. Willkommen im Café Rosenwasser mit garantiertem FIFA-Cashout. Neu ist nur die Flaggenwahl: Statt schwarz-rot-geil ziert eine 10x10m-Flagge das Vereinsheim – und die Jungs berichten von ihren High- und Crolights aus München. Nach der Laola mit Jay-Z kann sogar die WM 2006 einpacken, oder?! Shownotes Rich Eisen über die NFL in München: https://www.youtube.com/watch?v=wFwqfh3nXl4 Infantinos denkwürdige PK https://www.youtube.com/watch?v=paKUWiigOrQ…
 
Kader statt Kater: Timo steht überraschend im 55-Mann-Aufgebot für die WM, das von Olli Bierhoff persönlich im Vereinsheim vorbeigebracht wird. Mit der klaren Ansage: Lachs machen im WM-Quartier, dann klappt das auch mit dem fünften Stern. Leicht missmutig hingegen nimmt Karl seine Nicht-Nominierung auf, hat er sich doch in den letzten vier Wochen an der Sprossenwand gewissenhaft vorbereitet hatte. Ähnlicher Tatendrang auch bei Toto, der als Keller-Beauftragter aktuell in Köln verweilt – und dort erstmal die Alan-Sutter-Wandbilder durch ein Ölgemälde von Manuel Gräfe ersetzt. Außerdem in der Folge: Russell Westbrook vor dem Trade zu den Rostock Seawolves, Orangina statt Pepsi: Uncle T in Südfrankreich – und natürlich der wöchentliche Kloppo-Rant. ¡Coño!…
 
Hoher Besuch im Vereinsheim: Russell Westbrook, Jan Henkel und Toni Schumacher schauen vorbei, um einen Blick auf die neue NBA-Saison zu werfen. Wer greift dieses Jahr nach der goldenen Licher-Flasche? Timo verfolgt das Geschehen von der Bank aus, natürlich stilecht in Trainingsanzug und Kippe ohne Filter. Auch Karl mit angezogener Handbremse, der Turban nach der letzten Runde Headis ist noch zu frisch. Bleibt noch Toto, der jedoch mehr mit dem gelben Schein für die WM-Vorrunde beschäftigt ist. Dazu viel (erwachsene) Liebe für Benzema und das aktuelle Katarometer – präsentiert von JBK.…
 
Die WM wirft ihre Schatten voraus und die Sportsmänner merken, wie so gar keine Stimmung aufkommt. Auch Edel-Experte Per Günther ist überfragt und bringt eine potenzielle Nominierung von Jerome Boateng und Torsten Frings sowie Dennis Schröder ins Spiel, die bei den Jungs große Zustimmung findet. Anders als der spontane Anruf von Uli Hoeneß, der aus dem neu gebauten Seniorenstift in Kattah anruft und erstmal Hassan gegen jede Kritik in Schutz nimmt. Timo hat davon längst genug und gibt vor dem Vereinsheim mal wieder seine beste Roger-Federer-Imitation, was jedoch in Halskrause und beiden Armen im Gips endet. Dazu Karl mit dem wöchentlichen Ulle-Update und Toto auf den Spuren des Imperators. Uli im Doppelpass: https://www.youtube.com/watch?v=jSvOY921ESs Ulle bei Lance: https://www.youtube.com/watch?v=OrlGuGFjxgM…
 
Statt im Vereinsheim sind die Jungs in dieser Woche offiziell als Entertainment-Beauftragte der Herzen unterwegs – und da ist für jeden was dabei: Toto fährt mit Luka im Coca-Cola-Doppeldecker durch Berlin, um immerhin die 100 Gratis-Tickets für das anstehende EM-Viertelfinale loszuwerden. Leider verpasst er somit den großen Auftritt von Timo, der beim Veteran‘s Day auf dem Gießener Stadtpokal unter großer Anteilnahme des Publikums aufs Parkett geschoben wird - da bleibt kein Auge trocken. Das gilt auch für Karl, der so endlich mal eine Auszeit vom neuen Job als NFL-Beauftragter bei RTL erhält. Ob die Kombo Ebel-Burgsmüller-Potofski am Ende wirklich so eine gute Idee war? Außerdem: Den Pozzecco machen, Einblicke in das Abendprogramm bei Ulles Re-Tour (Fahrradständer inkl.) und endlich mal wieder Gelegenheit, die And1-Sneaker auszupacken.…
 
Wobo alaaf: Die Sportsmänner melden sich live von der Basketball-EM in Köln – und liefern Material, von dem der Prakti im ZDF-Morgenmagazin nur träumen kann: Wie viele Bretzeln schafft Luka zwischen Warm-up und Tip-off? Auf welchem Freiplatz war Frank-Walter früher eigentlich unterwegs? Und warum findet die KO-Runde eigentlich nicht in der Sporthalle Ost statt? Timo meldet sich aus dem Litauen-Block und stimmt das härteste Quiz der Eurobasket-Geschichte an. Toto hat dafür leider keine Zeit, hängt er doch mit Manfred Krug in der Magenta-VIP-Lounge ab. Da kann die NBA einpacken, oder?!…
 
Im Vereinsheim brennt wieder Licht, die Sportsmänner haben sich gegen einen Wechsel zu Barca entschieden und sind wieder jeden Montag für euch am Start: Timo zu Saisonbeginn direkt on fire, auch wenn der Oberschenkel unter der Woche gerne mal dicht macht. Oder will er sich nur für den NFL-Platzsturm im November schonen? In Vorfreude auf das Treffen mit Brady werden auch direkt noch einmal die 4 Touchdowns im Gießener Waldstadion ausgepackt – Al Bundy wäre stolz. Karl hat zum Wiedersehen das neue WM-Trikot mitgebracht, das er im Sommer ehrenamtlich für den DFB entworfen hat. Soll nochmal einer sagen, der Team-Editor bei Fifa '97 hätte nichts gebracht. Im Vereinsheim fehlt nur Toto, der sich den Weg in die Stadt aufgrund des weiterhin genutzten DAZN-Abos nicht mehr leisten kann. Schriftlich hat er jedoch seine Einschätzung zur anstehenden Eurobasket geschickt, und da ist ganz klar: Der Golden Patch führt uns zum Titel. Oder zum Aus in der Vorrunde. Außerdem: AJ als neuer Kirmesboxer der Herzen und wieso Hustle fast so gut ist wie Happy Gilmore. Shownotes: Neues DFB-Trikot https://www.kicker.de/das-neue-heim-und-auswaertstrikot-der-dfb-elf-915109/slideshow HUSTLE auf Netflix https://www.netflix.com/de/title/80242342…
 
Ciao Pfau: Die Sportsmänner melden sich ein letztes Mal vor der Sommerpause – und tauschen sich über die kommenden Monate aus: So tritt Karl ab Juli seine neue Stelle als Sportchef von RTL+ an – klar, dass da Samstagabend die Dritte Herren gezeigt wird. Timo zeigt ähnlich starke Job-Ambitionen, doch welches Potenzial steckt wirklich im Mettbrötchen-Ausfahren und war die Investition in die E-Roller-Flotte eine gute? Toto muss sich mit solchen geschäftlichen Dingen nicht rumschlagen, wurde er doch kurzerhand als Botschafter der Frauen-EM 2022 engagiert. Auch die aktuellen Themen der Sportwelt kommen natürlich nicht zu kurz: starker Auftritt der Gießen 46ers in den NBA Finals, Brazzo macht CR7 klar und Nadals Spritztour bei den French Open. Fehlt nur noch die richtige Kapp – die ihr ab sofort auf www.dersportsmann.de findet: Low Couture für den Sommer, ob mit Nico Rosberg auf der Yacht oder Freitagmittag im Bierexpress!…
 
Stell dir vor es ist Champions-League-Finale und keiner guckt zu: Im Vereinsheim läuft das Endspiel im Re-Live, doch VIP-Gast Harald Glööcker ist allein auf weiter Flur. Timo, seit kurzem Spielertrainer, will zukünftig auch im Fernsehen eine gute Figur machen und probt auf der Toni-Kroos-Interviewschule in Mainz den Ernstfall. Lebron wäre stolz. International geht es bei den anderen Sportsmännern zu: In Dallas ist Toto mit Luka Doncic zum Fit-for-Fun-Sommershooting verabredet – das gefällt auch dem neuen Mavs-Maskottchen Peter Fischer. Karl hingegen hat sich mit Horst Ehrmanntraut in eine Ferienwohnung in Apulien abgesetzt, um den Abstieg der Eintracht in der kommenden Saison zu verhindern. So simmer halt!…
 
Pep oder Kloppo? Wir sagen ganz klar: El Fluppe! Denn Timos Trainer-Debüt setzt nicht nur modisch neue Maßstäbe: Den Schiri von der Theke kennen, in bester Cruyff-Marnier im 3-4-3 starten, kurz vor der eigenen Einwechslung stehen und zwischendurch an der nächstbesten Zuschauer-Kippe ziehen. Kein Wunder, dass nach Abpfiff alle Dämme brechen und der Einzug in die UI-Cup-Playoffs mit einem ordentlichen Platzsturm gewürdigt wird. Alsfeld ist schließlich nicht Disneyland. Im Vereinsheim kümmert sich Karl um die Bestellung von 90.000 Cornetto für die Reisegruppe Sevilla. Unterstützt wird er dabei von Toto, der von seiner Dallas-Reise unerwartet früh zurückgekehrt ist – das Hausverbot im AAC war auch mit 180 Mio Handgeld nicht zu kippen. So bleibt immerhin Zeit für die heißen Themen der Sportwoche: Wird Adolfo Valensina tatsächlich die neue 9 beim BVB? Wann hat Giannis mal wieder Zeit für ne Runde Playstation? Und was geht eigentlich bei Greta Vettel?…
 
Playoffs auch in der Kreisliga: Die Utah Jazz mischen die A-Klasse Alsfeld auf und machen sich berechtigte Hoffnungen auf den Aufstieg. Das steigert auch die Laune beim Comissioner-Duo Timo und Hakeem Ulaijuwon – nur Draymond Green, zugeschaltet aus einer Schlachterei in Schwalmstedt, ist mit dem neuen Konzept nicht ganz zufrieden. Schafft er es damit auch in Totos Power Ranking und verdrängt Peter Neururer? Karl hat für solchen Klamauk keine Zeit – laufen die Vorbereitungen für das Halbfinale der SGE doch auf Hochtouren. West Ham ist schließlich kein Trötenteam, oder?…
 
Die Rekordsportsmänner: 150 Folgen – da zieht selbst Lothar Herbert seinen Hut und kommt mit den Ehefrauen drei bis sieben persönlich zum Gratulieren vorbei. Dort trifft er allerdings nur Timo an, der die Feierlichkeiten in Eigenregie organisiert und trotz 5 Tassen Modeste extra stark langsam durchhängt. Allein gelassen wird er von Karl, der in Los Angeles weilt, um Will Smith für das Gießener Stadtfest 2023 zu gewinnen. Auch Toto ist weiterhin abwesend und wurde zuletzt mit starkem Sonnenbrand und der Gesamtausgabe der spanischen Sport-Bild am Strand von Teneriffa gesehen. Dabei gibt es einiges zu besprechen: Die Mavs auf den Spuren von 2011, ein Dresscode für die Bundesliga und der Ausblick auf das Halbfinale der Europa League. Viva SGE!…
 
Hasta la Halbfinale: Die Sportsmänner melden sich gemeinsam mit dem Präsi und viel Dosenbier aus Barcelona – die erste Zweigstelle des Vereinsheims will gebührend eingeweiht werden. Toto hat sich allerdings schon nach Teneriffa abgesetzt und spielt täglich Boule mit Don Jupp. Karl und Timo widmen sich den aktuellen Themen der Sportsmann-Welt: Wann wird Olli Kahn wieder vom Golfball getroffen? Unterschreibt Lewy für 12 Jahre in Katar? Und wer wird eigentlich NBA-Champion? Dazu Tipps aus der Stefan-Effenberg-Mittelfinger-Schule und der neue MVP aus Würzburg.…
 
So viel Tischtennis gab es nicht mehr seit der großen Pause in der fünften Klasse: Die Sportsmänner laden gemeinsam mit Schirmherr Stephen Fetzner zum ersten Promi-Rundlauf – und klar, dass das Vereinsheim aus allen Nähten platzt. Roberto Blanco spielt nur schnelle Runden, Timo nur mit Hand und Karl beendet Heiner Lauterbachs Röcheln kurzerhand mit einer saftigen Platzwunde. Was auch auf der Tribüne die Stimmung kippen lässt, wo Phil Foden seine Mutter in eine üble Schlägerei mit Ralf Rangnick gerät – das letzte TikTok-Video in Manchester mit Christiano als Vorstopper war einfach zu viel. Toto will die Stimmung retten, indem er den Show-Act des Korbleger-Contests nach vorne ziehen will, doch die Alten Herrn der TSG Reiskirchen sind noch nicht aus Cleveland zurück. Karl-Anthony Towns bietet sich als Ersatz-Mogo an, was dann zum vorzeitigen Abbruch der Veranstaltung insgesamt führt. Im leeren Vereinsheim haben die Sportsmänner immerhin noch Zeit für ihren Fantasy Draft der NBA-Resterampe: mit viel Liebe für Vince und T-Mac, unzähligen Vaterschaftsklagen gegen den Reign Man und dem ersten Gießener in der NBA. Hauptsache der Style stimmt!…
 
Die Sportsmänner sind zurück aus L.A. – und ihre Halbzeitshow beim Super Bowl war eine einzige Katastrophe: Karl gibt an den Drums ein Tempo vor, dass sich sowohl Eminem als auch Timos Oberschenkel nach zwei Takten verabschieden, während Toto gleichzeitig 50 Cent hoch und den Hennessy-Hemdkragen in die Kamera halten muss. Einzig Snoop mit Sportzigarette und ein gut aufgelegter Boris Lemar können noch retten, was zu retten ist. Im heimischen Vereinsheim geht es dann wieder um bodenständigere Themen, etwa Toni allein in Paris und Hagen Boßdorf mit dem ersten deutschen Langlauf-Gold seit 1847. Nothing but a Sportsmann Thang!…
 
Die Sportsmänner führen den Medaillenspiegel an – das harte Rodeltraining hat sich vor allem bei Karl positiv bemerkbar gemacht, der zusammen mit Fabian Hambüchen im Doppelsitzer souverän Gold holt. Dazu hat Peking kurzerhand 150 Tonnen Kunstschnee für das Vereinsheim gespendet – olympisches Herz, was willst du mehr? Timo hat dafür jedoch keinen Kopf, muss er doch von seinem Campingstuhl am Frankfurter Waldstadion aus die Halbzeitshow des Super Bowls organisieren. Es soll schließlich nichts dem Zufall überlassen werden, wenn Eminems Nippel in Nahaufnahme gezeigt wird. Und auch die Trade-Deadline hält die Jungs natürlich auf Trab – wann kommt die nächste Toto Bomb, dass Tyroil Smoochie-Wallace und Hingle McCringleberry doch noch zu den Lakers getradet werden?…
 
It‘s a celebration, bitches: Statt aus dem Vereinsheim melden sich die Jungs von der Eröffnungsfeier von Timos Kfz-Pfandleihhaus, in dem er zusammen mit Money Burgsmüller seit kurzem Profisportler mit Minimum 5 Ex-Frauen zum Thema Karriereende und Finanzen berät. The Real Deal, ganz klare Sache. Steven Gätjen führt locker durch den Abend, einzig Toto gibt sich aus Solidarität mit unseren russischen Tennisfreunden etwas unterkühlt – was auch den Kafelnikow-Gedächtnisschnitt erklärt. Das Catering der Veranstaltung organisiert Karl, der als neuer Markenbotschafter von Pizza Wolke jedoch keine weiteren Fragen zur UEFA beantworten will. Phil Taylor wird das schon regeln. Außerdem in der Folge: Die Presslau Panthers erreichen den Super-Bowl, Aubas Schubkarrensammlung und oh wie schön ist Burnley!…
 
Geld regiert die Sportsmann-Welt: Mäzene aus dem In- und Ausland schmücken neuerdings die Gönnertafel im Vereinsheim – und es gibt guten Grund für dubiose Investments: Timo, seit kurzem gerne auch in grüner Louis-Vitton-Jacke präsent, will Erling Haaland nach 20 Jahren als persönlichen Nachfolger in der A-Klasse sehen und lockt mit sechsstelligem Fahrgeld pro Woche. Abkassieren in der 10. Liga, natürlich steuerfrei. Toto, geblendet vom Ruhm als Quizchampion der Woche, hat ebenfalls Großes im Sinn und bewegt selten dagewesene Wettsummen auf diverse Afrika-Cup-Spiele. Das neue DAZN-Abo will schließlich bezahlt werden. Einzig Karl widersteht dem schnellen Geld und arbeitet im Hinterzimmer zusammen mit Gerhard Klapp an der neuen DFB-Arbeitsgruppe Bolzplatz. Ganz nach dem Motto: Tschü Lowi, tschü Rackelos!…
 
Sportsmann global: Die Jungs performen besser als dein Lieblings-Neckermann-Reisebüro in den 90ern und sind live von drei Kontinenten zugeschaltet. Karl zieht in Gucci-Schlappen mit dem serbischen Mob durch Melbourne – und fordert per Megafon lautstark eine neue Bauchtasche für Djokovic Senior. Friedlicher gehts bei der Reisegruppe in England zu, die unter Timos Leitung auf den Spuren des britischen Fußball-Prolls weilt und sich gerade in einem Trailer Park in Sunderland neue Cornrows flechten lässt. Das wird selbst Alf-Inge Haaland zu viel, der die Reise frühzeitig abbricht. Toto derweil auf der anderen Seite des Globus, wo er gemeinsam mit Winnie Schäfer den Afrika-Cup wieder nach vorne bringen will. Oder sind das doch eher die Wettschulden und die letzte Ausfahrt vor dem nächsten RTL-Spendenmarathon?…
 
Es ist die Zeit der Hallenturniere – und die Sportsmänner finden sich gegen 10:30 Uhr im Vorraum der örtlichen Turnhalle ein, um bei Bockwurst, Nudelsalat und lauwarmem Bier auf das vergangene Sportjahr zu blicken: Musste die Ära Jogi denn wirklich in Wolfsburg enden? Würde dem Profifußball nicht auch mal ein Maddo-Schiri aus der A-Klasse gut zu Gesicht stehen? Und was war die größte Quetschetrupp 2021? Karl, stilecht in ballonseidener Trainingsjacke und weit auslaufender Jeans, muss zwischendurch und stark angetrunken nach seinem Sohn schauen – Griezmann Mpappe Stender macht sein erstes Spiel und hat da hinten links schonmal gar nichts verloren. Timo und Toto trinken lieber noch einen auf John Madden und schauen auf das neue Sportjahr: Mehr Kätzchen im Modernen Fünfkampf, Kolle Fink in Leppland und die Initiative #MeineTorwand2022 – garantiert ohne Human Rights oder Regenbogen!…
 
Wie zu Schummel-Schumis besten Zeiten: Die Sportsmänner holen die Ferrari-Fahne raus und sind wieder im Formel-1-Fieber – und schauen gemeinsam mit Flo König und Kai Ebel auf das letzte Rennen der Saison. Das Ganze stilsicher auf der Yacht von Kimi Räikkönen, der Ice Man hat zu dem Anlass auch ein paar extra warme Äppler rausgestellt. Das kommt bei Karl natürlich besonders gut an, der als Eintracht-Edelmaskottchen in Feierstimmung ist und erstmal eine Runde Näs und Tupäc auflegt. Ausgelassene Stimmung also – nur auf dem Heck wird pausenlos gearbeitet: Seit dem Morgengrauen schiebt Toto gemeinsam mit Luka und Saśa Doncic Extraschichten, um die 15 Martini Sprite vom Vorabend abzutrainieren. Und ein paar Meter weiter ist Flo Kohfeldt kurz davor, Timos Rhetorikschule erfolgreich abzuschließen – scheitert aber immer wieder an der letzten Hürde: DAZN oder DATSN? Doch auch für den Blick in die Heimat bleibt in der Folge natürlich genug Zeit – ist ja auch einiges los: Wird Josh Kimmich nun doch noch Gesundheitsminister? Und wann übernimmt Steffen Baumgart eigentlich Man City? Dazu die garantierten Wettquoten der Woche – nachdem ein großzügiger Investor aus dem Süden bei den Sportsmännern eingestiegen ist. Darauf erstmal ein Likör 43 mit Sahne!…
 
Der Weihnachtszwayer macht die Runde – und Vereinsheim dreht sich alles um das Spitzenspiel vom Wochenende: Ist Jude Bellingham das uneheliche Kind von Robert Hoyzer? Wie viele Minuten braucht Mats Hummels für die ersten 50 m? Und wann schüttelt Olli Kahn endlich mal Samy Upamecano? Timo hat auch genug gesehen und verkündet seine neue Tätigkeit als Fanbeauftragter von Union Berlin – da muss man auch schonmal diszipliniert um 4:30 Uhr die Weihnachtsfeier verlassen. Ähnliche Disziplin wünschen sich die Jungs auch vom slowenischen Big Mac Luka Doncic, der aktuell mit Tipps für das perfekte Weihnachtsmenü in der neuen Brigitte vertreten ist. Aber gut, Men‘s Health kann ja auch jeder. Wie es auch anders geht, zeigt Karl in der neuen NBA-Rubrik „Hipster Body – deine Lieblingsspieler vor der Steroid-Kur“. Zum Schluss gibts noch den neuesten Wettschein für die Sportsmann-Altersvorsorge – natürlich mit Gewähr, welche Balkan-Schiedsrichter in dieser Woche Champions League pfeifen.…
 
Mehr Glamour als beim Ballon d‘Or, mehr Buh-Rufe als auf der JHV des FC Bayern und dazu die gute alte Fleischerei-Tombola: Die Sportsmänner feiern nach mehrjähriger Dopingsperre ihr Comeback – und gehen direkt mehr in die Vollen als Kai Ebel kurz vor Rennbeginn in der Boxengasse: Ralf Rangnick hat ein Match mit CR7, Haal-in oder doch Haal-out in Dortmund und schwere Calcio-Nostalgie mit Roberto Baggio. Timo ist dabei kurz angebunden, muss er doch gemeinsam mit Luciano Moggi und 350 verschiedenen Handys die anstehende Kreisliga-Weihnachtsfeier organisieren. Dann klappts schließlich auch mit dem Schiri!…
 
Schuhe aus, Knopfhose an: Im Vereinsheim lädt Ehrenpräsident Timo zur Audienz und berichtet von der jüngsten Auswärtsfahrt nach Düsseldorf – und da ist alles dabei, was das Sportsmann-Herz begehrt: Riechsalz gegen den Truppenverlust, Tipps für die richtige Schlafposition im Stadion, 200 € Trinkgeld an der Tür – und eine die Antwort auf die Frage: Lieblicher Weißwein oder doch lieber warmer Ouzo? Der Uli Hoeneß des SV Saasen liefert dabei auch zahlreiche weise Ratschläge für die jüngere Generation, u.a. warum 22 Flaschen Bier nicht in den Rucksack gehören, welcher Dresscode sich im Strip-Club gehört und warum es an der Hotelbar doch immer besser schmeckt. Die neue Kategorie der Woche liefert Toto: „In Würde altern“ – mit den Premierengästen Boris Becker, Wayne Rooney und Andy Brehme, gemeinsam live zugeschaltet aus der MERKUR-Spielothek in Bottrop-Süd. Außerdem in der Folge: Ei Guuude SGE, mit Eufemanio Fuento bei Paris-Roubaix und Karl kommt nach kurzer Fahrerflucht mit dem Porsche mal wieder zu spät – aber wir waren ja alle mal jung, oder?…
 
Scholz oder Laschet? Wir sagen: Kloppo! Denn wer sonst könnte die Massen zwischen Sylt und Ost-Plattenbau so hinter sich vereinen wie der Pöhler? Im Vereinsheim werden erste Pläne für #Klopp2025 geschmiedet. Und so viel ist sicher: Gratis Zahnzusatz für alle steht an erster Stelle. Karl interessiert das eher am Rande, übt er doch auf dem Parkplatz gemeinsam mit Julian neue Moves auf dem E-Skateboard ein. Doch warum nicht mal wieder das gute alte Rennrad auspacken? Denn: Ulle macht eben doch nicht den Pantani, Lance zeigt sein bestes Sportsmann-Gesicht und der Panzerwagen fährt dem Sonnenuntergang entgegen. Die TV-Spielfilm-Tipps für diese Woche liefert Timo – und welcher Leckerbissen darf es sein: Der Thrilla in Manila im Re-Live und garantiert ohne Anthony Joshua? Zurück in die Zukunft IV mit Buschi und Fussi? Oder doch Sebastian Vettel mit seinem neuen Reality Format ‚The biggest Afro‘?…
 
Im Vereinsheim macht sich das Sommerloch breit: Toto hat sämtliche kicker-Tabellen abgehängt und lässt die Champions-League-Hymne auf Dauerschleife laufen – erste Anzeichen für die anstehende Karriere als Uefa-Funktionär auf Sylt? Nur Timo könnte das wohl verhindern, doch ist er zu sehr mit der Suche nach dem perfekten Kreisliga-Outfit für das kommende Woche beschäftigt. Trainingsanzug war gestern, jetzt ist Zeit für Triple XL und Cornrows. Karl sieht das in der Marko-Rehmer-Gedächtnisjeans ganz gelassen und widmet sich lieber der Frage, ob Stefan Kuntz seinen inneren Fatih Terim findet und Türkiye nach vorne bringt. Ist ja auch spannender als Hertha gegen Augsburg, oder?…
 
Die Sportsmänner zu Gast im Doppelpass: Timo hat die Zeit im Ganzkörper-Gips genutzt und die Florian-König-Interviewschule mit Auszeichnung bestanden – zur Belohnung dann der Besuch in der Live-Show, der natürlich nur eskalieren konnte: Toto wird schon vor dem ersten Werbeblock von der Security abgeführt, da das weiße Pulver in der Garderobe entgegen seinen Ausführungen offenbar doch nicht zum Chefmoderator gehört. Und auch das Wortgefecht mit Kollege Effenberg, den er mehrfach lautstark als Lutscher titutliert, hilft da nicht weiter. Timo rettet die Situation, indem er den holprigen Saisonstart des BVB kompetent einordnet – gegen den Schlotterfullback ist eben nichts zu holen. Karl derweil mit einem ungefilterten Blick in die Eintracht-Bubble und warum Oliver Glasner im Quatsch Comedy Club vielleicht doch besser aufgehoben wäre. Außerdem in der Folge: Was Scooter und der BVB gemeinsam haben, Dimitri Payet mit einer Hommage an Ron Artest und Kloppo einfach zu fielmann. Dazu auch in der neuen Saison bombensichere Tipps von euren Wettpaten des Vetrauens – der SVS und West Brom sehen schließlich gut aus!…
 
Pünktlich mit einer Woche Verspätung starten auch die Sportsmänner in das neue Sportjahr 2021/22. Und die Sommerpause ist nicht spurlos an den Jungs vorbeigegangen: Timo gerät beim Abhängen aller Messi-Poster in Schieflage und erscheint im Vereinsheim mit Gips und Halskrause. Nach kurzer Behandlung in Norwegen sollte er zum Ende der Woche aber wieder fit sein. Karl derweil völlig übermüdet, da er die Flippers auf ihrer Comeback-Tour als Road-Manager begleitet und mit Dennis Schröder DIE Attraktion am Keyboard präsentiert. Magic Johnson gefällt das. Und auch an Toto ist der Sommer nicht spurlos vorbeigegangen, wie die Jack-Grealish-Gedächtnisfrisur eindrucksvoll beweist. Gemeinsam dann der Blick auf das aktuelle Sportgeschehen: Abstiegskampf im August mit der SGE, Dressurreiten mit Snoop Dogg und der Schüttler-Effekt auf dem Weg zu Gold. We back!…
 
Forza Italia! Die Sportsmänner entdecken ihren inneren Tifosi und feiern die Party Crasher aus dem Süden. Auf der anderen Seite nur wenig Mitleid mit den Royals, Jordan Pickfords Haaren und Gareth Southgate, der mit Timo nun erstmal für eine zweiwöchige Asbach-Kur in Hamburg verabredet ist. Karl und Toto übernehmen derweil den EM-Rückblick und sind sich schnell einig: Das Turnier hätte keinen anderen Sieger als Mario und Luigi verdient. Und nach der EM ist vor dem Fußballgolf: Die Jungs decken sich noch schnell mit mehreren Großflaschen 50er-Sonnencreme ein und sind die kommenden vier Wochen beim Bubble Ball in Göbelnrod zu finden – ihr auch?…
 
Guten Abend allerseits: Im Vereinsheim geht das Redekissen rum – das Ausscheiden der DFB-Elf muss verarbeitet werden: Wo ist die Andi-Möller-Attitude? Wären die Trainer-Outfits in einem Robinson Beach Club besser aufgehoben gewesen? Und wird mit Peter Maffay als Co von Hansi wirklich alles besser? Diesen und allen weiteren Fragen (außer denen von Jessy Wellmer) stellen sich die Sportsmänner – und müssen feststellen: Schön, dass bald wieder Bundesliga losgeht! Auch gibt es Updates zu allen weiteren EM-Themen: Familienduell auf französisch, wo auf einmal diese Spanier herkommen und welche Nebenrolle Vladimir Petkovic bei den Sopranos gespielt hat. Dazu eine Live-Schalte nach Südtirol, wo Karl im Arnautovic-Trikot einen landesweiten Protest gegen den VAR organisiert. Respekt dafür aus der Heimat, oder um es in der Sprache der zukünftigen Europameister zu sagen: Mi piace!…
 
Der Portugiese ist eben kein Franzose: Die Sportsmänner begrüßen die deutsche Mannschaft im Turnier und feiern im Vereinsheim gemeinsam mit Klaus-Jürgen Wussow und Dr. Werner Mang ausgelassen den Sieg über den Titelverteidiger. Timo traut dem Braten noch nicht so ganz, lässt sich aber von Ehrengast Gerd Rubenbauer dann doch noch zwei Deutschlandfahnen auf die Wange malen. Toto ist da schon drei Schritte weiter: Glückselig erinnert er sich daran, wie er letzte Woche noch mit Robin Gosens in einer Dorfkneipe nahe der holländischen Grenze unterwegs war. Aus dem Hintergrund ruft Kai Pflaume zu, dass er daraus locker 8 Folgen ‚Nur die Liebe zählt‘ machen könnte, was von der gesammelten Partymeute mit einem gellenden Pfeifkonzert quittiert wird. Karl taucht verspätet und im Österreich-Trikot auf und wird nur reingelassen, weil er die neueste Ausgabe des EM-Power-Rankings dabei hat. Wer folgt auf die Italiener? Wo landen die Tschechen mit Happy Gilmore? Und wollte Didier Dechamps nicht schon 1856 in Rente gehen? Dazu wird ein für alle mal geklärt, welche Experten es aktuell am ehesten mit Günther Deller und Gerhard Netzing aufnehmen können – und wer definitiv noch einmal ins JBK-Boot-Camp muss!…
 
Kurzer Abriss im Vereinsheim. Toto hat es eilig, nachdem er seinen Paraglider vor der Sportsmann-Lokalität im Halteverbot abgestellt hat. Im Vorbeigehen ernennt er Italien zum Turnierfavorit und kippt auf den Champ in Spe in Rekordzeit fünf Ramazzotti. Anschließend fliegt in bester Greenpeace-Marnier zick zack in Richtung Horizont. Timo ruft ihm hinterher, dass nur eine Mannschaft eine Chance auf den Titel hätte – und das sei die Ukraine. "Echte Straßenkicker" bestätigt Karl, der Gedankenverloren den Kicker-Tabellenrechner bearbeitet und nach einer Option sucht, wie das DFB-Team noch ins Achtelfinale kommen kann. Er setzt alle Hoffnung auf die Brust von Leon G. und die Türsteher-Mentalität von Toni R.…
 
Schwarz Rot Geil!! Die EM steht vor der Tür und die Sportsmänner sind heiß wie seit 2000 unter Sir Erich Ribbeck nicht mehr. Unser Bundes-Timo hat die letzten beiden Wochen an der Taktiktafel im Campo Grünwald verbracht und bringt euch eine Aufstellung, bei der die Franzosen nur noch „oh la la“ sagen können. Leider nicht dabei: Leroy Sané, der mit Kuranyi-Gedächtnisbart auf der Tribüne Platz nimmt und zusieht, wie Kollege Klostermann seinen inneren Lahm entdeckt. Doch auch die anderen Nationen kommen in der großen EM-Preview natürlich nicht zu kurz: warum die Dänen die neuen Griechen sind, welches Team das größte Skandal-Potential hat (Spoiler: der letzte Ukrainer macht die Kabine sauber) und warum die Italiener während des Turniers striktes Moped-Verbot haben. Abgerundet wird das Ganze durch das Sportsmann-Kicktipp-Spiel, wobei Timo dem Sieger nackt in Ankara feierlich eine Flasche Asbach überreicht. Das wollt ihr euch nicht entgehen lassen, oder?!…
 
Das Vereinsheim trägt blau: Tommy Tuchel entdeckt die Chelsea-Mentalität und der Champions-League-Titel wird mit mehreren Flaschen lieblichen Rotwein feuchtfröhlich zelebriert. Zunächst mit Familienmitgliedern, später sorgt David de Gea für das Rahmenprogramm. Karl muss sich nach tiefem Blick ins Kümmel-Glas doch recht früh verabschieden und verkündet auf dem Weg nach draußen lauthals, nun die Schotterpisten in der Toskana abfahren zu wollen. Ein noch tieferer Tiefpunkt der Thekenlaufbahn. Toto und Timo wenden sich kopfschüttelnd ab und widmen sich lieber dem aktuellen NBA-Geschehen: Wie mulo ist Lebron? Muss Dirk noch einmal die Sneaker für seine Mavs schnüren? Und wie knackt man den Brooklyn-Cheat-Code? Im Morgengrauen und beim letzten Tropfen Wein im Weizenglas dann noch ein vernebelter Blick auf die anstehende EM: warum auch hier kein Weg an Sportsmann Kanté vorbeiführt, warum wir mehr Stockel wagen sollten und warum Vorbereitungsspiele auf dem Balkan auf jeden Tippschein gehören. Denn: Geld spielt schließlich keine Rolex!…
 
Wasserrohrbruch im Vereinsheim – doch Karl, euphorisiert vom Europa-League-Einzug der Eintracht, macht einen auf Übungsleiter des Vertrauens und biegt das mit handwerklichem Geschick wieder zurecht. Diese Woche machen die Sportsmänner also keinen Hütter, und das ist bei der Fülle an Themen auch bitter notwendig: Hansi macht den Berti, Werder gegen Schalke läuft in Zukunft auf DSF und die Fußballwelt hofft auf Phil Fodens neue Haarpracht am Wochenende. In knapp zwei Tagen fängt dann auch noch die EM an und Timo hat alle Rosen für den deutschen Kader verteilt: Wie viele rote Karten wird Toni Rüdiger in der Vorrunde sammeln? Bringt Kevin Volland ausreichend Käse und Coq au vin für alle mit? Und wer war noch gleich dieser Halstenberg? Dazu exklusive Einblicke, warum es bei Woody nicht mal für die Tribüne reicht. Toto wird live und völlig übermüdet aus den USA zugeschaltet – und führt die Sportsmänner hinter den Playoff-Vorhang: wie Lebron von Phoenix in die Wüste geschickt wird, warum Steve Nash auch noch Zeit für den Job als DFB Co-Trainer hat und was das Luka-Doncic-Tattoo auf seiner Stirn zu bedeuten hat.…
 
Die Sportsmänner auf neuen Pfaden, denn das Vereinsheim bleibt diese Woche geschlossen und die Jungs gehen ihren neuen Aufgaben nach: Toto ist durch illegale Pferdewetten zu großem Reichtum gekommen und wirbelt als neuer Präsi der Gießen 46ers durch die deutsche Basketball-Provinz. Mit dabei: Jamal Crawford auf der 1, der Privathubschrauber zum Auswärtsspiel bei den Rostock Seawolves (wat is denn bitte ein Seewolf?!) und die gelangweilte bessere Hälfte in der Präsidenten-Lounge. Für Karl klingt das alles nach Urlaub, schließlich macht er die Tür beim Boxkampf Canelo gegen das Tag-Team Abraham/ Huck in Wetzlar – vor insgesamt 137.000 Zuschauern und live im MDR. Immerhin kann er auf Ulli Wegner zählen, der ihn zwischendurch mit 3 Liter Cola-Brause aufmuntert. Auch Timo ist als neuer Comissioner der NFL Europe sehr umtriebig und organisiert pro Abend mehrere Power Partys im Admiral – und da ist von Axel Kruse über den Kühlschrank bis hin zu Rednex alles vertreten, was diesseits des Großen Teichs Rang und Namen hat. Ganz nach dem Motto: Düsseldorf Rheinfeiern. Doch auch die aktuellen Themen kommen in der aktuellen Folge nicht zu kurz: Kreisliga-Eskalation in Paris, viel Liebe für Sandy Wagner und warum es sich immer lohnt, einen Tiefbauer zum besten Freund zu haben!…
 
Geschichtsstunde im Vereinsheim: Zusammen mit Guido Knopp stellt Timo im ZDF-Spezial das Beste aus 125 Jahren Olympischen Spielen vor – und da ist wirklich alles dabei: Von Dieter Baumanns Zahnpastas über Cathy Freeman bis hin zum Michael Phelps Äquatorialguineas. Als Experte zugeschaltet wird auch Thomas Broich, doch Toto spielt ein schnelles One-Two in die Box, kappt kurzerhand die Verbindung und schaltet zum großen Ärger der Anwesenden live nach Los Angeles, wo Dennis Schröder seinen Fuhrpark präsentiert – mit einigem Blech natürlich und Alice Schwarzer als Ehrengast. Für solchen Klamauk hat Karl keine Zeit, der sich mit der inzwischen fünften Jägerrette der Trainersuche seiner Eintracht widmet und langsam verzweifelt: Passt Olivia Glasner mit ihrer Daunenjacke wirklich zur SGE? Wird es wieder Zeit für Stepis Zigarillos? Und was macht eigentlich Horst Ehrmantraut? Da winken mehr Fehltritte als beim Präsi an der Torwand – aber solange Flo Kohfeldt in Frankfurt/ Oder landet ist ja erstmal alles gut. Das weiß auch der neue Freund des Hause: Kevin-Prince Boateng, der die EM im Vereinsheim begleiten wird und sich das Sportsmann-Logo schon hat tätowieren lassen. Also: Lasst uns werktätig werden!…
 
Großdemo vor dem Vereinsheim: Gary Neville ruft zum Boykott der Super League auf und die Sportsmänner sind schneller dabei als Ralf Falkenmeyer dein Parkett verlegt. Und schnell füllt sich der Parkplatz mit allem, was im modernen Fußball noch Anstand hat: Timo läuft zusammen mit Nobby Dickel vorweg und trägt dabei voller Stolz das BVB-Sondertrikot Edition Conference League zur Schau. Und auch Friedhelm Funkel darf bei der Gelegenheit nicht fehlen und hält einen Vortrag über die Vorzüge des Liberos im modernen Fußball. Karl sagt ‚Ich bleibe‘ und zieht sich lieber zurück, um die neuesten Entwicklungen im deutschen Trainerkarusell zu beobachten: Übernimmt Alex Nouri nun die Bayern? Wo kann man die Anti-Kohfeldt-Petition unterschreiben? Und was macht eigentlich Michael Frontzeck? Toto kümmert das alles nicht und lernt lieber Portuguiesisch – man will ja bereit sein, wenn Sportsmann Mourinho an der Säbener Straße vorfährt: Nach dem Motto: Respect, man, respect…
 
Was für ein Chaos! Nach der wilden Hochzeit von Bibi Steinhaus und Ihrem Howie im Vereinsheim und einer hastig durchgeführten DMX-Tribute-Party, war die Gaststätte der Sportsmänner tagelang unbrauchbar. Vor allem Toto hatte dem Interieur schwer zugesetzt, in dem er Darkman X die letzte Ehre erweisen wollte und litterweise Hennessy auf der Tanzfläche verteilte. A. Huetter, ein befreundeter Trainer aus dem Nachbarort, hatte sich schon vor Wochen zum Aufräumen mit den Worten "Ich komme" angemeldet, um dann aber kurz vor Erscheinen abzusagen - er war dann doch lieber auf die Gartenparty des Logistik-Millionärs Max E. gegangen. Der hatte besseres Catering und die geilere Soundanlage. Getrieben von der Enttäuschung über die fehlende Loyalität des Übungsleiters, putze Karl zornig das Vereinsheim kurzerhand alleine, um es so sauber wie Ulles Karriere zu hinterlassen. Währenddessen spielten Timo und Toto ne Runde Radsport-Quartett und unterstützen so Ihre Podcast-Kollegen mit unqualifizierten Sprüchen bei seiner Arbeit. Alles beim Alten also! Pantani sticht.…
 
Vereinsheim oder Pflegeheim? Toto erscheint zur Spielersitzung mit massivem Kombi-Muskelkater vom Wochenende – aber was tut man nicht alles, um das Arsch Schießen zu vermeiden. Timo hilft jedoch gerne und leitet das mehrstündige entspannte Dehnen der Adduktoren an. Vervollständigt wird das Projekt Alte Herren von Karl, der nach erfolgreichem Umzug seinen inneren Bill Murray entdeckte und den Basketballkorb in der neuen Straße einweihen wollte – nun jedoch mit mehreren Knieschonern und Halskrause sichtlich mitgenommen zur Runde stößt. Keine Ü30-Party ohne Paul Pierce, der sich per Insta live dazuschaltet und sich nach einem passenden Geburtstagsgeschenk für seine Ehefrau erkundigt. Doch es gibt natürlich auch zahlreiche aktuelle Themen zu besprechen: Wie schlägt sich der BVB kommende Saison im Döner-Cup? Muss Filip Kostic Weltfußballer werden? Und wie meint Lebron das eigentlich mit dem neuen Space-Jam-Song?…
 
Der Rekornationalspieler feiert seinen 60. im Vereinsheim und es geht hoch her: Emanuel Petit und Christian Karembeu machen die Bar, Heiko Vogel zeigt eine Dia-Show von Lothars Ex-Frauen und auch bei Kollege Hoeneß nimmt die Gesichtsfarbe nach dem dritten Rioja wieder Züge von Abteilung Attacke an. Die richtet sich dann zu später Stunde gezielt in Richtung Frau Beckenbauer, die der Lichtgestalt des deutschen Fußballs mal eben den Nachtisch verbieten will. Das kriegen die Sportsmänner nur am Rande mit: Timo hängt am Telefon und wartet auf passende Trade-Angebote für Marko Reus, während Toto mit José Mourinho an der Bar fachsimpelt und sich beide fragen: Wo sind die Materazzis dieser Welt hin? Und wäre es langsam nicht mal wieder Zeit auf Libero umzustellen? Karl will derweil noch einen Videogruß von Sandro Wagner an die Wand werfen – was von den Türstehern Rüdiger und Can mit einem rotwürdigen Tackling auf Kniehöhe jedoch gerade noch unterbunden werden kann. Stattdessen werden die aktuellen Wettquoten für WM-Qualispiele auf dem Balkan eingeblendet: Logisch, dass da die Geburtstagsstimmung ihren Höhepunkt erreicht, oder?…
 
Im Vereinsheim tagt die SOKO Bundestrainer: Wer soll das Erbe von Jogi Montana antreten? Toto sehnt sich nach internationalem Flair mit Arsene Wenger und einem Comeback von Mesut auf der 10 – das würde auch Nivea absegnen. Timo hält es dagegen mit Hintz und Kuntz und studiert schon einmal den Jubel mit der Säge bei der WM 22 ein. Karl stößt nach dem Radball-Training später dazu, ist sich dann aber umso sicherer: Nur wenn Silvia Neid das Nudelholz schwingt, kann das in Zukunft was werden. Im Anschluss wird der Sportsmann Otto in Platin verliehen – für herausragende Quizleistungen, präsentiert von den Ehrengästen Marc-Kevin Göllner und Lex Luger. Außerdem in der Folge: Alles zum neuen Opel Astrazeneca, was „Pfosten, Latte rettet“ in der Kreisliga wirklich bedeutet und Wettscheine mit Handicap in Kroatien – frei nach dem Motto: Ich brauch Quoten!…
 
Spielersitzung live vom Tresen im Fitnessstudio: Zur Wiedereröffnung melden sich die Jungs direkt aus der Muckibude des Vertrauens und besprechen beim Protein-Cola-Weizen gemeinsam mit Servicekraft Olivia Glasner alle wichtigen Themen der Woche: Gehört die Otavio-Grätsche als Gemälde in den Louvre? Lohnt es sich eigentlich noch, für das NBA All-Star-Game aufzustehen? Und warum wird der deutsche Klassiker eigentlich nicht am Sonntag um 13:00 Uhr angepfiffen? Timo war noch mit Nico Schulz in der Sauna und stößt später zur Runde, nur um sein neues Solo-Format ‚Ein Herz für Woody‘ vorzustellen. Karl kommen da auch schon die Tränen, während Toto nach den Highlights des All-Star-Games der schwedischen Liga sucht. Gemeinsam trommeln die Sportsmänner dann im Fitti noch die Werbetrommel für einen Spendenfonds: Wer ist beim nächsten Wettschein für die zweite bulgarische Liga dabei?…
 
Im Vereinsheim liegen die Nerven blank: Flo Kohfeldt hat das Werner-Lorant-Trash-Talk-Seminar erfolgreich abgeschlossen, ist mit seinem Camper vorgefahren und pöbelt, was das Zeug hält. Auch Kollege Füllkrug läuft sich wie immer warm und lässt den einen oder anderen Spruch los. Doch Timo behält nach 15 Jahren Kreisliga-Trash-Talk die Ruhe und lädt die Runde erstmal ins Pablo ein – zur Sicherheit stehen dort ja auch noch ein paar Divisionen der US-Army bereit. Vorausgesetzt, die Nebelmaschine funktioniert. Toto muss das alles erstmal verdauen: Warum können Fußballer eigentlich keinen anständigen Trash Talk? Und wo lernt man die Mario-Basler-1-2-Stellung für solche Fälle? Schnell ist er aber wieder bei der Sache, denn Karl hat in der Dorfdisco des Vertrauens ausgewählte Gäste geladen: Im Separee warten mit Uwe Seeler (stilecht im Anzug) und Tusche Mattuschka (stilecht mit Plautze) zwei Sportsmann-Legenden, mit denen gemeinsam die aktuellen Themen diskutiert werden: Wann treten Zlatan und Lebron bei ‚Schlag den Star‘ auf? Wie schlimm sind die Nacktbilder von Huub Stevens? Und warum hat eigentlich niemand Steffi Graf Bescheid gesagt?…
 
Pippo Lahm bewirbt sich offiziell als Gleichstellungsbeauftragter des DFB, doch die Sportsmänner hissen im Vereinsheim lieber die Regenbogenflagge: Warum wird das Thema Homosexualität im Profifußball immer noch wie im Jahr 1953 diskutiert? Wieso zeigt Max Kruse mehr Rückgrat als die komplette DFB-Führungsriege? Und wann outet sich Zlatan? Natürlich gehts in der aktuellen Spielersitzung mit der SGE auch um die heißeste Mannschaft Europas. Karl hat das Adi-Hütter-Ölgemälde in 4x4 m aufgehängt und stellt auf dem Parkplatz pausenlos die Younes-Bude vom Wochenende nach. Auch Timo strahlt nach dem Derby-Sieg mehr als der goldene Hulk Hogan und skyped erst einmal ausgiebig mit Cathy Hummels – vielleicht kann sie ja bald als Social-Media-Beauftragte auf Schalke übernehmen? Toto ist das alles zu bunt und packt lieber die Sportsman-of-the-year-VHS von 1980 aus, als Kurt Russell den Kalten Krieg auf der Zamboni-Maschine mal eben alleine entschieden hat. Außerdem für euch: Verirrte Pizzaboten in der Europa League, mit Paolo Rink zur EM 21 und das Café King öffnet wieder seine Pforten.…
 
Pressinglinie 1 an der Theke! Die Sportsmänner machen ihren Trainerschein und so wird im Vereinsheim fleißig gepaukt: Was zeichnet die perfekte Wutrede aus? Wie steht es um die richtige Sven-Scheuer-Ratio für den dritten Keeper? Und wie viel Fasching-Immunisierung tut den Spielern noch gut? Toto büffelt noch am Istanbuler Flughafen, wo er von 25.000 Gala-Fans als Sportsmann der Woche empfangen wurde. Grund zum Feiern aber auch in der Heimat: Karl träumt von der CL-Hymne im Waldstadion – klar, dass dann auch noch einmal Roberto Baggio die Schuhe für die Eintracht schnürt. Timo setzt da vielmehr auf sich selbst und bereitet sich auf seinen Einsatz als Flitzer beim Monobob vor. Gebannt schauen die Jungs dann nach London: Der erste Schritt aus der tipico-Schuldenfalle winkt – geht es anschließend mit Tommy Tuchel zur Feier in den nächstgelegenen Strip Clup oder winkt Toto eine standesgemäße Runde Arsch-Schießen? Seid live dabei, wenn es heißt: „3 aus 3 – steh mir bei!“…
 
Der FC Bayern verbringt eine Nacht auf dem Rollfeld? Da können die Sportsmänner nur müde lächeln – schließlich befinden sie sich seit drei Tagen auf dem Istanbuler Flughafen, die Menschenmassen vom Empfang sind inzwischen auch nicht mehr da und das Bananenweizen ist auch alle. Timo, noch mit aufgemalten US-Flaggen im Gesicht, hält die Runde immerhin mit allen Infos zum Super Bowl bei Laune: Tom Brady würde auch den HSV zum Titel führen, Antonio Clown bleibt der All-Time-Schwachmann und wer ist eigentlich Der Weeknd? Als Experte dazu live am Telefon Lou Richter. Die Tickets für den Rückflug dann auf dem einzig logischen Weg: Die Jungs platzieren wieder bombensichere Wetten, und da ist von Bielefeld über die Mormonen bis hin zum aktuell besten Stürmer der Bundesliga in Frankfurt alles dabei. Außerdem in der Folge: Uli Hoeneß und Christoph Daum auf den Spuren von Delling und Netzer, Bitcoin-Tipps vom verschnupften Flo König und ein Hoch auf ein Frankfurter Polizeirevier. Frei nach dem Motto: Die ham den Schuss net gehört!…
 
Vorhang auf für Staffel 6! Das Vereinsheim öffnet wieder seine Pforten und am Stammtisch geht es direkt so zur Sache, dass selbst Kalle Rummenigge schwindelig wird: Hat Detlef Schrempf ein besseres Highlight-Tape als Kobe? Wann starten Nash und Nowitzki für die Brooklyn Nets? Und übernimmt Joe Gerner bald bei Inside the NBA? Karl ist dabei emotional noch nicht ganz auf der Höhe: Aus Sorge um das Wohlergehen von Messi ruft er kurzerhand die Spendenaktion ‚Ein Herz für Leo‘ ins Leben und hofft auf die tatkräftige Unterstützung aller Hartplatzhelden da draußen. Timo hat da als Wettpate des Vertrauens natürlich schon ganz andere Pläne und präsentiert mit dem neuen wöchentlichen Format ‚3 aus 3 - Raus aus den Schulden‘ einen bombensicheren Plan für die Altersvorsorge — es ist DFB-Pokal und Greuther Fürth und Rot-Weiß Essen sind schließlich gut drauf. Außerdem in der neuen Folge: An der Fleischtheke mit den Sportsmännern aus Annerod, im Aerobic-Kurs mit Tom Brady und viel Liebe für Gießener Fußball-Legenden. Welcome back!…
 
Die Sportsmänner arbeiten weiter an der Übernahme durch Spotify, und wenn es nur für 3,50 € ist. In der letzten Folge 2020 wird daher noch einmal ausführlich auf das vergangene Sportjahr geschaut: Was macht der Rentner mit seinem Schirm, wenn alle Sportplätze verwaist sind? Wie viele Kilo hat der Spielmacher der Zwoten pro Tag im Lockdown draufgepackt? Was hat Schalke gegen Huub Stevens in der Hand? Wann übernimmt Olli Dietrich auf Schlacke? Und kann Flo König Doppelpass? Passend dazu stellt Timo die einzig wahre Doppelpass-Challenge vor: Stabilität am Weizenglass, Calli ins Wort fallen und Streitgespräche mit Effe - schließlich ist nicht jeder für das Hotel Kempinski gemacht. Aber auch der NBA-Start darf in der letzten Spielersitzung des Jahres natürlich nicht fehlen, und da ist alles dabei: Vom Purple-and-Gold-Patch über James Hardens 10er-Karte im Admiral bis hin zur Zahnspange für Moe Wagner. Da kann selbst die Sportschau nicht mithalten. Und natürlich geht noch ein dickes Dankeschön an alle Sportsmänner und Sportsfrauen 2020 raus, wir hören uns wieder im neuen Jahr!…
 
Großes Kino beim DFB: Bundestrainer Al Pacino liefert eine Wut-PK vom Allerfeinsten und erklärt, dass er auch bei der Heim-EM noch die Hauptrolle spielen wird. You fucking with the best, ist doch klar. Die Goldene Himbeere auf der Dany Sahne geht derweil an Hugh Grant mit einer mehr als hölzernen Olli-Bierhoff-Darbietung, die im TV-Duell mit Loddar keine Chance hat. Timo verpasst die Übertragung, nachdem er sich mit Ausgeh-Anzug und russischer Fellmütze aus dem Vereinsheim verabschiedet hat. Der Bier-Rhythmus will stabil gehalten werden. So bleibt es an Karl und Toto, beide nach kurzem Kanada-Abstecher mit frischer Dauerwelle, auf die aktuellen Sportsmann-Themen zu schauen: Hat Moukoko seinen Zenit schon überschritten? Ist Sven Hannawald der besser Sandro Wagner? Und warum legt sich Roy Munson eigentlich ständig mit dem BVB an? Außerdem erwarten euch die knallharte Challenge ‚Geh aufs Ganze mit Petri Pasanen‘, neue Corona-Sicherheitsempfehlungen mit Dr. hc. James Harden und Post aus Alpe d‘Huez.…
 
Wir liefern euch ‚Schlag den Tyson‘, Ü50-Edition! Timo hat dazu tief in die Tasche gegriffen und für 20 € das Event des Jahres auf die Beine gestellt. In den Vorkämpfen treffen dabei unter anderem die Tag Teams Snoop Dogg & Wiz Khalifa versus Sido & Jan Delay aufeinander - klare Sache, wer da aus- und was hinterher angemacht wird. Toto mit frisch gestochenem CR750-Tattoo und Karl im Mesut-Christmas-Sweater verfolgen das bunte Treiben aus der Boca-Loge im Vereinsheim. Die ist natürlich stilecht mit eigenem Kühlschrank und Toni-Schumacher-Gemälden eingerichtet. Klar, dass die Jungs dann im Anschluss auch noch AD10S sagen und auf Diego anstoßen. Es war uns eine Ehre, Sportsmann! Außerdem in der Folge: Das Wunder von Bahrain, Schummel-Schumi jr. betritt die Bühne und die neue Nivea-Kollektion von Nico Schulz. Ganz nach dem Motto: Meunier, oje oje...…
 
Better call 110-DFB! Die Schmach von Sevilla hat auch die Sportsmänner stark mitgenommen: Ist aus #diemannschaft inzwischen #diegegenihrentrainerspielen geworden? Übernimmt jetzt Sir Erich Ribbeck? Und kann man bei der EM eigentlich absteigen? Keine Sorgen machen sich die Jungs hingegen über die weiteren Karriereoptionen von Jogi und Co: Sei es die Hit-Single „Goldene Brücke“ mit Nelly und Paul Wall oder der Bierhoff-Masterplan, als neuer Undertaker-Manager an dessen Comeback zu feilen. Oder sollte er beim Wrestling doch eher auf Niklas Süle aka Big Spezi setzen? Um die Stimmung zu retten, lädt Timo zum spontanen Penalty-Shootout auf dem Parkplatz des Vereinsheims. Und ist ja klar: Immer links vorbei, da kann selbst Voll-Assi Rodrigo Schlegel nichts machen. Abgefeiert wird das Ganze von polnischen Skisprung-Fans, die sich im nahe gelegenen Wald verirrt haben, mit Selbstgebranntem und Tom-Bartels-T-Shirts aber für umso bessere Stimmung sorgen. Außerdem in der Folge: Frühschoppen mit dem Anti-Moukoko, die neue Nico-Schulz-Kollektion ‚Shame on you tomorrow‘ und 10 Gründe, warum Rocky Balboa keine Funktionsklamotten trägt.…
 
Löw oder Lichter, Bierhoff oder Bohlen: Wie muss ein Länderspielabend aussehen, damit auch Deutschlands Sportsmänner wieder einschalten? Inspiriert von mehreren Flaschen Rioja sind sich die Jungs schnell einig: Einzig Kai Ebel kann uns wieder in die goldenen Schland-Zeiten zurückführen! Einzig Kollege Bierhoff hat da andere Vorstellungen und ruft spontan zur Pressekonferenz vor dem Vereinsheim - die Wutrede wird jedoch im Keim erstickt, als Jogi mit zwei Dany Sahne um die Ecke kommt. Darüber kann Fatih Terim, heutiger Ehrengast der Spielersitzung, natürlich nur müde lächeln, bevor er sich zusammen mit Busfahrer Mesut in der 18 Richtung Bospurus wiedee verabschiedet. So bleibt noch Zeit für ein spätabendliches DFB-Quiz, das mit dem härtesten Wetteinsatz der Sportsmann-Geschichte aufwartet: Wer wird am Ende Sergio Ramos‘ Herzblatt? Außerdem in der Folge: Winterschlussverkauf in der NBA, vorwiegend festkochende Torjubel aus der Kreisliga und Kohlrouladen a là Shevchenko.…
 
Spielersitzung light: Auch das Vereinsheim muss seine Pforten schließen, doch wo ein Sportsmann ist, gibt es auch einen Weg: Karl schafft kurzerhand die Camping-Stühle und den mobilen Tresen raus, während Timo mit seinem 2.500 € Holland-Rad noch schnell die italienischen Spezialitäten vom Bierexpress besorgt. Toto, mittlerweile als fester Bestandteil von Team Christiano in der Welt der Reichen und Schönen angekommen, organisiert Eddy Murphy aka den Dachs für das Abendprogramm auf dem Parkplatz. Und trotz Lockdown gibt es einiges zu feiern: Der beste Diego aller Zeiten hat tatsächlich die 60 geschafft und der OG Müller wird 75. Darauf erst einmal 16 Cola-Weizen, bevor die Sperrstunde greift. Erst ein Dosenwurf der Nachbarn beendet das bunte Treiben, jedoch nicht bevor es einige Sportsmann-Empfehlungen für die kommenden Wochen gibt: Ein maßgeschneidertes Andy-Brehme-Workout für jedermann, der exklusive Lesezirkel für alle Neuner da draußen, die noch mehr Zlatan in ihrem Leben brauchen, sowie eine Zeitreise mit der Mamba und Shaq Diesel. Ihr seht: Die Sportsmänner lassen euch nicht hängen! Shownotes: Doku Dosenwurf von Gladbach: https://www.youtube.com/watch?v=xLDiAGAJr70&t=11s Zlatans Buch https://www.sueddeutsche.de/kultur/autobiografie-von-zlatan-ibrahimovic-doppelpass-mit-dem-ruepel-1.1499289 Totos Buchtipp "Three Ring Circus" https://www.amazon.de/Three-Ring-Circus-Lakers-Dynasty-English-ebook/dp/B081TTYZ6B…
 
Timo kehrt nach einer harten Woche voller Stumper und Trash Talk arg geschunden ins Vereinsheim zurück, nur um beim Betreten aus allen Wolken zu fallen: Toto im CR7-Trikot entfernt die letzten Reste des Messi-Schreins. Da kommt der Griff zum Regenschirm gerade noch rechtzeitig, um wieder für Ordnung zu sorgen. Karl gibt derweil den Kassenwart und schaut, ob die Sportsmann-Bauchtasche genug hergibt, um sich einen Pique in gold zu kaufen. Oder zumindest einen Bravo Otto, um den 50. von Mehmet auch standesgemäß zu feiern. Melancholisch blicken die Jungs dann auf die Formel 1 der 80er Jahre zurück und kühren mit Ayrton Senna den wohl besten Rennfahrer aller Zeiten posthum zum Ehrensportsmann. Der hätte selbst in Al Bundys Dodge alles in Grund und Boden gefahren. Hierzu live zugeschaltet ist Freund des Hauses Kai Ebel, der sich jedoch nicht eindeutig zu seinen nächsten Karriereschritten äußern will: Ruft das Traumschiff? Kommentiert er das anstehende neue Reality Format ‚Woody macht den Lappen‘? Oder doch ganz klassisch Richtung Musikantenstadl? Da fällt es sogar mit der Karsten-Braasch-Gedächtnisbrille schwer, den Durchblick zu behalten!…
 
Klassentreffen der 90er-Weltmeister - da dürfen die Sportsmänner natürlich nicht fehlen und lassen sich von ihrem Chauffeur des Vertrauens, Kimi on the rocks, kurzerhand in die Toskana fahren. Da kommen selbst die Opel Corsa mit VB-Kennzeichen nicht hinterher. In Bella Italia dann allerdings doch etwas gereizte Stimmung: Kollege Brehme versucht mit dem inzwischen achten Schlauch Wein, den weltpolitischen Ausführungen von Tommy Berthold zu entfliehen, während Air Riedle seinem Spitznamen alle Ehre macht und seit geraumer Zeit keine weiblichen Bedienungen mehr gesehen wurden. Bevor es völlig eskaliert, schlägt Karl zur Entspannung eine kleine Runde Feldhandball vor, was vom Kaiser lediglich mit einem gepflegten ‚Ja schleich dich‘ abgetan wird. Timo hat sich derweil am Tresen schon stilsicher mit mehreren Jackie on ice eingedeckt und zur Sicherheit auch die Horace-Grant-Skibrille aufgesetzt. Da kann auch Toto, oben ohne und mit anhaltendem NBA-Blues, erstmals wieder schmunzeln. Beim spätabendlichen Chianti muss die Runde dann natürlich trotz aller Nostalgie auch über die aktuellen Sportsmann-Themen sprechen: Welche Ablöse muss Aston Villa für Sebastian Vettel zahlen? Wo gibt es die Starter-Jacken des Washington-Football-Teams? Und wo steckt eigentlich Quinn Cook?…
 
Deadline Day auch in der Spielersitzung: Timo wird vom ehemals großen FC Barcelona abgeworben und präsentiert sich bei seiner Vorstellung im Camp Nou als echter Sportsmann. Zwischen dem ersten Kasten Bier, mehreren Stangen Zigaretten und geschwänzter Pressekonferenz macht sich jedoch bald das Heimweh breit und er kehrt schnell wieder ins Vereinsheim zurück. Dort angekommen, kann er seinen Augen nicht trauen: Karl liegt auf der Massage-Bank und wirft verliebte Blicke auf das neu aufgehängte Kathi-Witt-Poster an der Wand, während sich Toto vor der Tür tröstend um den Gunnersaurus kümmert. Garniert wird das Ganze von Barkeeper Julian Alaphilippe, der seit 24h hinterm Tresen steht und einen Cocktail nach dem anderen zubereitet. Die Jungs werden auch erst wieder wachgerüttelt, als es wieder einmal um die Sports- und Schwachmänner der Woche geht: Wie soll Götzinho in Eindhoven über die Runden kommen? Wie vielen ehemaligen Co-Trainern hat Kloppo die Frau ausgespannt? Und wer holt Lebron mit dem Pick-up aus Orlando ab? Zum Abschluss präsentiert Comissioner Söhren noch ein knallhartes Quiz zu sämtlichen NBA-Finals der Jahre 1812 bis 2019: Könnt ihr da mithalten oder ist das ein Fall für den Boiler Man?…
 
5 gegen 2 und anschließendes Abschlussspiel auf dem Parkplatz des Vereinsheims: Die Sportsmänner laden zum entspannten Feierabendkick, der jedoch recht schnell in eine ernste Auseinandersetzung zwischen Team Brazzo auf der einen und dem Beißer und Würger auf der anderen Seite ausartet. Jürgen Emig moderiert das Geschehen locker-flockig aus dem kurzfristig aufgebauten VIP-Zelt weg. Nur Jule Brandt verpasst die Runde und landet ohne GÖS völlig desorientiert in Edmonton, während sich Reusi nach 29. Minuten als Sub des Tages mal wieder frühzeitig auswechseln lässt. Als zu später Stunde Hausmeister Iggy die Lichter ausknipst, haben sich alle wieder lieb und diskutieren in der dritten Halbzeit alle aktuellen Sportsmannthemen: Stoßen die Heat tatsächlich den König vom Thron? Wie heißt eigentlich der beste Eishockeyspieler der Welt? Und wo kann man eigentlich billiger einkaufen: Bei kik oder beim FC Barcelona?…
 
Geschichtsstunde in der Spielersitzung: Timo ist aus Karlsruhe zugeschaltet, wo er - inspirit von The Last Dance - aktuell die Doku ‚Auf den Spuren von Euro Eddy‘ dreht. Und da ist alles dabei, was im Wildpark Rang und Namen hat: Von Sergej Kiriakov über Manni Bender bis hin zum jungen Olli Kahn - der Emmy 2021 ist sicher. Und auch in der hessischen Heimat ist man auf der Suche nach der goldenen Dschungel-Chance: Toto klappert auf der Suche nach Michael Thurk diverse BMW-Gebrauchtwagenhändler in der Frankfurter Vorstadt ab, während Karl als neuer CEO von Okocha-Records alle Straßenfußballer der Stadt unter Vertrag nimmt. Doch natürlich bleibt zwischendurch auch Zeit für die wichtigsten Themen der Woche: Wie übersetzt man ‚gut gefrühstückt‘ auf slowenisch? Wann halten der Jürgen und der Thiago in der Bravo-Love-Story zum ersten Mal Händchen? Und wie viele Kippen raucht der Basler pro Videodreh? Außerdem wird ein Special Guest live zugeschaltet, um ein für alle mal die Frage zu klären: Wie lange hält Trump gegen Lebron im UFC-Käfig durch?…
 
Szenen wie bei der Pate – Toto steht aufgeregt im Foyer der Familie Hoeneß und möchte einen exklusiven Dekanter an Uli überreichen, doch dann der Schock! Der Patron ist leider nicht da. Karl kommt kurzerhand mit der Rikscha vorbei, natürlich im Bora Hansgrohe-Outfit und fährt in eine nahegelegene Turnhalle. Dort wartet Timo und bittet zum Bubbleball – mit dabei: Vanilla Theis, Gonzalo Paciencia und Lennard Kämna. Im Anschluss trägt Toto bei einer Kiste Bier und Stockbrot die 75 besten Zitate von Franz Beckenbauer vor. Enjoy!…
 
Nach der Champions League ist vor der Kreisklasse: Timo ist zur Saisoneröffnung mit Olli Bierhoffs Privatjet in den 260km entfernten Vogelsberg geflogen, um den ersten Dreier der neuen Saison klarzumachen. Nur die Kippe nach dem Spiel muss ausfallen, was zeigt: Auch der Amateurfußball braucht seine Bubble. Schoppe-Sucht garantiert. Karl und Toto sitzen währenddessen im Chelsea-Trikot im Vereinsheim und wollen das Sky-Abo für kommende Saison abschließen, als plötzlich das Faxgerät losgeht: Alexandre Vinokourov kündigt sein Comeback noch für die diesjährige Tour de France an, um die Ehre von Team Telekom zu retten. Wilde Gerüchte auch an anderen Ecken: Wird das Sturmduo Messi-Terodde den HSV endlich wieder in die Bundesliga führen? Greift Dirk zusammen mit Gianna S. nach dem zweiten Ring? Und wird Jimmy Butler der neue Bürgermeister von Disney World? Alle Deals natürlich eingefädelt vom Sportvorstand des Vertrauens, Big Business Brazzo. Außerdem in der Folge: Novak Djokovic aka Mr. Deeds, mit Vedad Ibisevic beim Poker auf Schalke und die Shopping Queen Elton John.…
 
Smoking-Pflicht im Vereinsheim: Die Sportsmänner kehren aus der Sommerpause zurück und laden zur 100. Folge. Roter Teppich, Schnittchen und ein gut aufgelegter Wolf-Dieter Poschmann, der gekonnt für das ZDF durch den Abend bzw. das Morgenmagazin führt. Timo schafft es nach neunstündigem Trainingslager gerade noch rechtzeitig zur Feier - allerdings mit einem Sonnenbrand, auf den jeder Engländer nach dem ersten Urlaubstag am Pool neidisch wäre. Auch Karl erscheint leicht angeschlagen, trägt aber voller Stolz und stilsicher das gepunktete Trikot. Höchste Kategorie, Bitches! Per Video gratulieren Bubble MVP Dame Dolla aus Orlando und Ehrenschwachmann Neymar aus Portugal, während Toto den Spieß kurzerhand umdreht, sich das Mikro schnappt und eine dreißigminütige, von mehreren Buh-Rufen unterbrochene Laudatio auf Brazzo hält. Gemächlicher geht es dann zu, als die Runde zu später Stunde und leicht angeheitert auf das aktuelle Sportgeschehen blickt. Und da gibt es natürlich steile Tesen en masse: Messi muss weg, Lebron wird rausgekehrt und die Vengaboys gehören in jede NBA-Halle. Welcome back!…
 
90er Party im Vereinsheim: René C. Jäggi ist zu Gast und legt ein Best-of-Betze auf, bei dem alles dabei ist, was in der Pfalz Rang und Namen hat: Vom jungen Miro über das Nasenpflaster von Olaf Marschall bis hin zum Ronaldinho des kleinen Mannes, Ratinho. Während im Vereinsheim also ausgelassen gefeiert wird, spielen sich auf dem Hinterhof turbulente Szenen ab: Die Kameras zeigen, wie zwischen den Mülltonnen mit Pillen gedealt wird, was das Zeug hält. Der Verdächtige im Muskelshirt hat starke Ähnlichkeit mit Leon Goretzka, aber der trägt ja eigentlich keine Glatze, oder? Und ist das etwa Hermann Gerland, der aufpasst, dass nichts schiefgeht? Ebenfalls in der Schlange steht Flo Kohfeldt, der offenbar auf der Suche nach verschreibungspflichtigen Anti-Stress-Medikamenten ist. Toto kriegt das Treiben am Rande mit, gerät dabei auch direkt in schwere Tour-Nostalgie und ist fortan nur noch mit Pantani-Kopftuch zu sehen. Karl derweil nach dreijährigem Meniskusriss etwas gehandicappt am Rande der Tanzfläche, da war die XXL-Packung Smarties vielleicht doch zu viel des Guten. Auch Timo seilt sich zu früher Stunde von der Party ab, als Personal Trainer für Gonzalo 'Mr. Dulce' Higuain ist er am nächsten Morgen wieder gefordert. Außerdem in der letzten zweistelligen Folge: Wayne-Gretzky-Cheatcodes, Härtefallanträge für Schalker Spielerberater und die jetzt schon legendäre Tour de Fred.…
 
Vor dem Vereinsheim wird der rote Teppich ausgerollt: Die Verleihung der Goldenen Himbeere steht an und Toni Kroos gibt sich als großer Favorit persönlich die Ehre. Durch den Abend führt Timo gemeinsam mit Steven Gätjen, und das Vereinsheim wurde zu diesen Anlass mit Asbach-Resten auf Hochglanz poliert. Solch eine Gelegenheit lässt sich natürlich auch Meyer Senior nicht entgehen, der im Lambo und mit Gabi vom Fitnessstudio auf dem Beifahrersitz vorfährt. Und selbst Kloppo schaut kurz vorbei und nimmt den Ehren-Sportsmann für sein Lebenswerk entgegen. Wäre das auch der Fall, wenn er sich 2008 zum FC Hollywood begeben hätte? Jedenfalls bleibt bei der Dankesrede und der Erwähnung von Ebi Smolarek und Tamasz Hajnal kein Auge trocken. Karl beobachtet das bunte Treiben vom Tresen aus, wo er mit Ulle bei zwei Flaschen Chianti zum Titel von dessen bald erscheinender Biographie diskutiert: 'Das krieg ich schon irgendwie hin'? Oder doch lieber 'Der Anti-Buchmann'? Toto ist der ganze Rummel zu viel und er trifft sich lieber mit Lucien Favre bei Kamillentee zu einer Partie Mensch ärgere dich nicht. Aki Watzke ist auf stumm geschaltet und so unterhalten sich die beiden in Ruhe über die wirklich wichtigen Themen: Warum haben die Deutschen keine Liebe für ihre WM-Helden? Was führt Flo Kohfeldt im Schilde? Und kann es sein, dass Coach Popovich immer Recht hat?…
 
Bundesliga-Blues im Vereinsheim: Karl liegt auf der Massagebank und muss sich erstmal von der erneuten Bayern-Dominanz erholen: Warum gibt es nicht mal wieder eine Meisterschaft auf dem Betzenberg oder an der Weser? Wo ist Kloppo, wenn man ihn mal wirklich braucht? Und wer war zuerst da, Lucien Favre oder Monty Burns? Timo derweil nach dem ersten Training direkt auf Krücken, der Sturz über die grüne Sporttasche war doch etwas heftiger. Die Stimmung hebt sich dann doch noch, als die Wachsfigur von Schweini live aus Florida zugeschaltet wird. Im Ratgeber-Teil der Sendung heute Ernährungstipps gegen das Hotness-Gefälle. Folge 1: Zeh macht den Calli fit! Toto ist leider abwesend, meldet sich aber per Instagram von Sandy Wagners Gartenparty mit den 30 engsten Freunden. Dresscode: Nerz. Wer kann da schon nein sagen?…
 
Lasst uns mit ein bisschen Abstand über den Neustart der Bundesliga sprechen: Freie Fahrt für Straßenfußballer, auf Meisterschaftskurs mit dem schönen Bruno und eine Stimmung, die an das Trainingsabschlussspiel am Donnerstagabend gegen die Zwote erinnert. Timo ist dabei nach dem Derby-Sieg gemeinsam mit Norby Dickel so im Rausch, dass der BVB-Mundschutz dran glauben muss. Aber kein Problem, Auba schickt schnell was mit Pelz als Ersatz. Im Vereinsheim weiterhin strenges Hygienekonzept nach rumänischer Art. Karl muss daher seine Sorgen über die Eintracht per Videoschalte nach Frankfurt verarbeiten - nach der dritten Flasche Rosé dann auch stilecht unten ohne. Man kennt diesen Sperrstundeneffekt. Toto wagt sich kurz aus der Quarantäne, um Zlatan die Medaille für das zweitschönste Tor des Jahrzehnts zu überreichen. Viel Erfolg dabei!…
 
Keine Lust mehr auf Ligaspiele aus Südkorea? Kein Problem, auch die Bundesliga steht kurz vor ihrem Neustart. Gemeinsam mit Lungenfacharzt Salomon med. Kalou melden sich die Sportsmänner dieses mal aus dem Quarantäne-Hotel und versorgen euch mit den wichtigsten Informationen. Wo steigen Samstag um 15:30 die besten Partys? Warum hört sich Frank Baumann auf der Straße nach positiven Corona-Tests um? Und wieso ist Marco Reus eigentlich schon wieder verletzt? Dazu bombensichere Empfehlungen für den ersten Tippschein am Wochenende, auf die sogar MJ stolz wäre. Neues auch zum Start der zweiten Staffel BCC: Mad Jens kommt in bester GZSZ-Marnier aus dem Nichts und verspricht Berlin Geisterspiele mit maximal 20.000 Zuschauern. Hält da nicht doch noch Klinsi die Zügel in der Hand? Um die Stimmung im Hotel zu heben, packt Timo die Nintendo-Schwips aus und lädt zum Sturztrunk auf der Rainbow Road - seid ihr bereit für die Challenge? Außerdem in der Folge: Mobbing am Arbeitsplatz mit Michael, Modetipps für die nächste Radtour (Doo-Rag inklusive) und das beste Europapokal-Spiel aller Zeiten.…
 
Vergesst Breaking Bad, hier kommt Breaking Berlin: Mit Kalouhut, Jordan-Baggys und Vodka-O auf Zimmertemperatur sitzen die Sportsmänner gebannt vor dem Fernseher und verfolgen gebannt das BCC-Staffelfinale: Wurde Kalou von der BBL angestachelt? Ziehen im Hintergrund die Hoeneß-Brothers die Strippen? Und was plant Grinsi für Season 2 - BCC goes South Beach? Fortgesetzt wird der Videoabend mit Timos DVD der Woche, die sportsmännisch an Karl als Meistbietenden versteigert wird - hier trennt sich die Spreu vom Cola-Weizen. Toto zieht sich dann auch schon früher zurück, um bei mehreren Kaffee Kalk mit Schuss weiter an seiner Bewerbung als peofessioneller Match Maker zu feilen. Timo nutzt die Gunst der Stunde und wirft zum Abschluss noch schnell den Toni Kroos Film ein - auf diese rumänischen Streams kann man sich eben verlassen. Außerdem in der Folge: Das Bracket zum besten Spiel der Generation geht in die heiße Phase - seid ihr mit dabei?…
 
Kirmesboxen vom Allerfeinsten auf dem Parkplatz des Vereinsheims: Axel Schulz (51) tritt endlich zum Rückkampf gegen George Foreman (71) an und die Sportsmänner sorgen als Punktrichter dafür, dass dieses mal alles mit richtigen Dingen zugeht. Karl, inspiriert von zwei Flaschen Rosé, kürt den Fackelmann dann auch schon nach drei Runden vorzeitig zum Sieger. Timo kümmert sich unterdessen als Gleichstellungsbeauftragter vorbildlich um die Numerngirls, das gefällt auch Til Schweiger in der ersten Reihe. Ausgiebig feiert die Runde dann den Sieg von iSchultz im Vereinsheim und klar, dass auch Dennis Rodman sich diese Gelegenheit nicht entgehen lässt und mit Auto.de-Kappe sowie der Magnum-Flasche Tequila zu später Stunde vor der Tür steht. Keinen Einlass gibt es hingegen für Mario und Andrew aus Dortmund - sorry Jungs, leider 6 Jahre zu spät. probiert ihr es mal in Frankfurt? Toto verlässt die Party frühzeitig, um weiter an den Plänen für den Neustart der Basketball-Bundesliga zu arbeiten. So verpasst er auch, wie Timo zu später Stunde noch den Handfernseher auspackt und legendäre Länderspiele der letzten Jahre zeigt. Wenn auch mit schiefer Antenne und türkischem Kommentar: Wer will nicht noch einmal van Persies Kopfball, Cristianos Freistoß oder den Strahl von Sunday Oliseh sehen?…
 
Bundesliga-Start am 09.Mai? Die Sportsmänner rufen direkt beim DFB an und machen Vorschläge, wie die Saison am besten fortgeführt werden kann. Und ganz ehrlich: Wer würde bei Kleinfeldturnier und gemeinsamer Unterkunft im Safari-Park Hodenhagen nein sagen? Im Anschluss setzt Karl die Aldi-Bowle auf und die Jungs ziehen sich Jordan-Highlights in Endlosschleife rein. Als Überraschungsgast steht Scottie Pippen auf einmal vor dem Vereinsheim und wird stilecht mit 6 Äppelwoi begrüßt - einen für jeden NBA-Titel. Frei nach dem Motto schwarz-rot-geil sucht die Runde zu später Stunde noch das beste Spiel der Nationalmannschaft der letzten Jahre. Vertreten beim Best-of-Schland: Die Coming-Out-Party 2010, Harry Stenger im Clinch mit den Gauchos 2006 und, natürlich, die Zerstörung am Zuckerhut 2014. Einzig Timo muss sich etwas zurückhalten (Kabinendienst), legt zur Krönung aber eben noch die VHS mit Waldis WM-Rückblick 1990 ein. Was war unser Weltfußballer denn bitte für eine Maschine? Außerdem wie immer eine Vielzahl an Empfehlungen für euer Home Entertainment - von Podcasts des Vertrauens über Retro-Konferenzen bis hin zum besseren Breaking Bad. Ihr seht: Die Sportsmänner lässen euch nicht hängen!…
 
Endlich ein Lichtblick in der Corona-Tristesse: Der schöne Bruno ist zurück in der Bundesliga und sein Charme sorgt umgehend für wilde Diskussionen in der Spielersitzung: Wie sieht der Dresscode bei der nächsten Hertha-Weihnachtsfeier aus? Was hat Brunos Pistolero-Jubel wirklich bedeutet? Und wie steht es um den grünen Daumen von Alex Nouri? Mit mehreren Humpen Desperados und Fingerfood vom feinsten stoßen die Jungs dann auf den Geburtstag einer weiteren Stürmer-Legende an: Die einzig wahre Nummer 9, Rudi Nazionale, wird 60 - was zu wilden Szenen im Vereinsheim führt: Timo ist dermaßen aus dem Häuschen, dass er wahlweise Chokeslams und Französische Duschen verteilt. Super Mario tanzt auf dem Tisch, während Karl schnell das Weite sucht, um auf dem Parkplatz gemeinsam mit Tomasz Hajto stangenweise Menthol-Zigaretten zu verticken. Oder war das nur eine Halluzination? Euphorische Stimmung dann auch, als es um die größten Europapokalspiele der letzten Jahre geht. Mit dabei: Der dicke Ronaldo in Höchstform, ein Uefa-Pokal-Finale für die Ewigkeit und das größte Comeback der CL-Geschichte. Als Krönung packt Toto dann auch noch den zweiten Teil des jetzt schon legendären Kobe-Quiz aus. Karl geht mit leichtem Rückstand in die zweite Runde - findet er seine innere Mamba Mentality und kann Rob Gronkowski noch abfangen?…
 
Beste Quarantäne-Unterhaltung aus dem Vereinsheim auch in dieser Woche: Die Sportsmänner suchen das beste Fußballspiel der letzten Jahre und starten mit der VHS-Edition 'Bundesliga / DFB-Pokal'. Hier reiht sich eine Perle an die nächste, von Fjörtofts Übersteiger über die Finalklatsche der Bayern bis hin zum legendärsten Revierderby aller Zeiten. Seid dabei und kürt euren persönlichen Favoriten. Bei Timo machen sich derweil erste Auswirkungen der Quarantäne bemerkbar, oder wie sonst ist das Lob an alle Schiris da draußen zu verstehen? Auch bei Toto leichter Lagerkoller, der mit übermäßigem Konsum von Alkopops verdrängt wird. Einzig Karl behält den Durchblick und hält das Viertel mit Rollerblade-Kursen auf dem Parkplatz des Vereinsheims bei Laune. Keine Woche ohne Quiz: Toto reißt sich dann noch einmal zusammen und präsentiert mit 'Kenn deinen Kobe' die wohl härteste Trivia zur Lakers-Legende aller Zeiten. Seid ihr bereit?…
 
Kein Live-Sport? Kein Problem. Auch in dieser Woche wühlen sich die Sportsmänner durch den Keller des Vereinsheims und liefern euch alte VHS-Fundstücke vom Allerfeinsten. Mit dabei sind unter anderem sämtliche Wrestlemania-Ausgaben seit 1850, Vince Carters Gastspiel in der Troher Mehrzweckhalle und das Dodgeball-WM-Finale von 2014. Dazu gibt es noch Frühstücks-Tipps von Andi Brehme und den Mike-Tyson-Ratgeber für das richtige Workout in den eigenen vier Wänden. Ihr seht: Mit den Jungs seid ihr auch in dieser Woche bestens gewappnet fürs Home Office und das Bunkern von ausreichend Toilettenpapier. PS: Das nächste Live-Quiz steigt am Mittwoch um 20 Uhr auf Instagram, wir zählen auf euch!…
 
Social Distancing auch bei den Sportsmännern: Per Skype meldet sich Karl aus dem Knast in Paraguay und gibt wertvolle Tipps, wie man sich auch auf engem Raum fit halten kann. Einzig die Geburtstagsfeier inklusive Nebelmaschine in der Zelle nebenan stört, doch wenn der beste Fußballer Paraguays, Ronaldinho, feiert, drückt man auch mal ein Auge zu. Toto schaltet sich von zuhause dazu und steht nach unzähligen Fahrstunden kurz vor dem YouTube-Führerschei. Letzte Hürde: Von Titanic-Musik unterlegte UNFASSBARE Highlights von Muhammad Ali. Historisch wird es dann wirklich, als sich Timo live von der ersten Tour mit dem neuen Fahrrad (!) meldet und in bester Gerd Rubenbauer Marnier direkt wieder ein Quiz der feinsten Sorte moderiert. Toto kriegt direkt Schnappatmung, während Karl auch mit Knastmentalität siegessicher ist. Wer setzt sich am Ende durch und gewinnt ein Meet & Greet mit dem griechischen Messi?…
 
Stapelweise Kisten Weizenbier, Klopapier für alle und YouTube-Videos in Dauerschleife: Auch im Vereinsheim richtet man sich Corona-bedingt auf eine lange Auszeit ein. Grund genug für die Sportsmänner, noch einmal auf die letzten Auswärtsfahrten vor Geisterspielen und Quarantäne zu schauen: Toto hat sämtliche Fan-Artikel des FC Barcelona mitgebracht, inklusive Atemschutzmaske in Blaugrana. Nur mit dem Operettenpublikum im Camp Nou wird er nicht ganz warm. Ganz anders Timo, der sich bodenständig zu Fuß von Gießen nach Frankfurt aufgemacht hat, um das Abschiedsspiel des FC Gießen live mitzuerleben. Und da ist alles dabei: 60 Liter Äppelwoi, Rugby-artige Platzverhältnisse und eine VIP-Lounge, die ihren Namen verdient. Und der Rekordspieler des FSV wird mal eben in den Kofferraum gepackt und ins Gießener Nachtleben entführt. Ihr seht: Auch in den eigenen vier Wänden müsst ihr nicht auf die geliebte Auswärtsfahrt verzichten. Hört rein, wenn ihr euch mal wieder für 45 Minuten Hände wascht. Bleibt sauber!…
 
Endlich wieder Champions League: Gebührend feiern die Sportsmänner den Sieg des BVB und wundern sich, wie lange Neymar eigentlich zur Weizen-Kur im Licher Brauhaus war. Da kann selbst Mr. Weightwatch Thomas Tuchel nichts machen - wann übernimmt Pep? Timo muss nochmal mit dem Hund raus und überlegt schon einmal, wo sich die Halland-Statue vor dem Vereinsheim am besten macht. Drinnen bereitet Karl derweil die Urlaubsdias seiner Groundhopping Tour quer durch Europa vor. Mit dabei: Unschlagbare Bierpreise in Prag, Nasenpflaster in Valencia und fußballerische Eindrücke zwischen feinster Klinge und Eishockey-Check. Da blickt selbst Per Mertesacker einmal kurz vom Kreuzworträtsel hoch. Das große Finale der Folge gehört dann Werner Schulze-Erdel, der zum schon jetzt legendären Sportsmann-Duell lädt. Seid dabei, wenn 100 Sportsmänner zu gefragt werden. Außerdem für euch: Mittelhessen im Superbowl, Klinsi als Outfluencer und eine Homage an den goldenen 86er-Jahrgang.…
 
Nach zwei Wochen Quarantäne sind die Sportsmänner zurück am Mic und läuten die neue Staffel ein. Im Vereinsheim laufen derweil Kobe-Highlights in Dauerschleife und die Jungs blicken auf eine einzigartige NBA-Karriere zurück. Rest in Peace, Mamba! Überraschender Besuch dann aus Südamerika: El Loco und die Bulldogge lassen sich mal wieder blicken und haben direkt den guten Stoff dabei. Kein Wunder, dass zu später Stunde dann auch noch Christoph Daum mit absolut reinem Gewissen dazustößt. Karl baut zusammen mit Helmut Haller noch hastig das VIP-Zelt auf dem Parkplatz auf, um die ganze Prominenz unterzubringen. Überschwenglich feiert die Runde den Sieg der Eintracht im Pokal. Auch Timo lässt sich die Stimmung nicht vermiesen und taucht zur Überraschung aller im Bremer Heimtrikot auf. Denn: Pokal ist halt einfach geil! Romantisches spielt sich derweil am Tresen ab, wo Billy Reina die Gunst der Stunde nutzt und mit Martina Strunz anbandelt, während Effe außer Haus ist und das Montagabendspiel der 2.Liga kommentiert. Ausgelassene Stimmung also zu Beginn der neuen Staffel, einzig Rudy Pevenage erhält Hausverbot, nachdem die ersten Gäste von starker Übelkeit durch belgische Cocktails berichten. Emre Can macht die Tür und lässt nichts anbrennen, so dass es bis in die Morgenstunden heißer hergeht als beim Hasseröder Premium Cup. Seid dabei!…
 
Es klingelt in der Spielersitzung: Nein, nicht die letzte Runde am Tresen, sondern Tore satt! Im dritten Special zur letzten Dekade muss das Runde ins Eckige und die Sportsmänner küren die schönsten Buden der letzten zehn Jahre. Zurücklehnen, Popcorn raus und genießen. Timo greift zusätzlich zum Skiwachs und stolziert mit Halland-Scheitel durchs Vereinsheim. Währenddessen ist Karl nach bestandener Prüfung bereit für höhere Aufgaben und schreibt ehrgeizig an seiner Bewerbung als Feuerwehrmann. Die Frage ist nur, wann er Grinsi-Klinsi ablösen soll. Kommt da vielleicht sogar Basti Fantasti als Co-Trainer zurück? Und wo stecken eigentlich die ganzen Berliner Straßenkicker? Toto hingegen ist am Abend zuvor mit Robert Harting um die Häuser gezogen und stößt verspätet zur Runde, revanchiert sich aber sportsmännisch mit einem kleinen Torjäger-Quiz, bei dem eine Reise ins Poldi-Wunderland nach Antalya winkt. Stichwort linke Klebe! Außerdem in der Folge: Hangtime in Saasen, Al Bundy im Superbowl und der kompletteste Handballer aller Zeiten.…
 
Spezial die Zwote: Die Sportsmänner aka die Bad Boys 3 schwelgen noch einmal in Erinnerungen an die High- und vor allem Lowlights der vergangenen Dekade. Timo unterbricht dafür sogar seinen Dubai-Urlaub und ist pünktlich zum Zapfenstreich im Vereinsheim. Zu seinem Entsetzen muss er feststellen, dass in seiner Abwesenheit kein Geringerer als Matthias Ginter zum Nationalspieler des Jahres gewählt wurde. Powered by Hermann und Gabi, den beiden Ehrenvorsitzenden des DFB-Fanclubs. Toto versucht derweil sich mit der Weltmeisterschaft im Fangen abzulenken. Das Odonkor-Trikot von 2006 sitzt dabei noch ganz passabel. Und was macht Olli Neuville eigentlich? Natürlich darf beim Rückblick auf die vergangenen zehn Jahre auch die beste Basketball-Liga der Welt nicht zu kurz kommen: Hierzu küren die Jungs jeweils ihre persönliche NBA-Starting-Five, inklusive Storys zu Waffen in der Kabine, komatösen Rotlicht-Abenteuern und einem der besten Dunker aller Zeiten. Abgerundet wird die Spielersitzung mit der Schwachmann-Elf der Dekade. Karl meldet sich hier live von der Polizeidirektion München und öffnet die Skandalakte Christian Lell, während Timo zusammen mit Emir Spahic für die Security sorgt. Bleibt abschließend nur zu klären: Wer soll so eine Truppe eigentlich trainieren?…
 
Bevor das neue Jahr so richtig starten kann, schauen die Sportsmänner noch einmal zurück auf die Highlights der vergangenen Dekade. In einem komplizierten Draft picken sie ihre Top 11 der letzten 10 Jahre und Timo bekommt Support von Peter Manley, der ihm fachmännisch zur Seite steht. Thorsten möchte am Liebsten alle Positionen mit Mesut Özil besetzen, aber nach dem Genuss von reichlich belgischem Bier kann ihn Jason Terry doch noch umstimmen, auch ändere Kicker in Erwägung zu ziehen. Am Schluß öffnen die Drei ihre Tagebücher und teilen ihre emotionalsten Sportmomente vergangener Jahre - Achtung, Taschentücher zücken!…
 
Das Vereinsheim hat wieder geöffnet und die Sportsmänner legen sofort los und durchleuchten das vergangen Sportjahr mit ihren Spion-Taschenlampen aus der Mickey Mouse. Und es sind alle dabei: Thomas Doll, Megatron und Flori Silbereisen - von Rost nach längerer Pause nichts zu spüren. Wäre das schon nicht genug, gibt es am Ende noch ein Jahresquiz mit Rückblick auf die besten Folgen des Jahres. Alles Gude für 2020, ihr Schlawiner!…
 
Passend zum Karnevalsauftakt erscheint Timo in einem Sherlock Holmes-Kostüm im Vereinsheim und konfrontiert die Boys mit der Tatsache, dass er in der Traube eine geheime Privatdetektei eröffnet hat. Sein erster Fall: Der mysteriöse Anruf von Uli Hoeneß im Doppelpass. Es gibt eine erste heiße Spur. Unterdessen holen Toto und Karl die PS2 vom Dachboden und erstellen kurzerhand am Trikoteditor das neue Leibchen der DFB-Auswahl, Timo ist begeistert und bestellt zwei Trikots für sich und seinen Freund Rick. Gegen Ende "überbauschen" die Jungs die Sendung maßlos und kommen von Noriaki Kasai zum Stand der Dinge der deutschen Boxszene. Es muss dringend Urlaub her. Timo kratzt seine letzten Peseten zusammen und macht sich auf den Weg nach Malaysia - Wollen wir ihn nei lasse?!…
 
Wow, das gab es noch nie im Vereinsheim. Bei einem Preisausschreiben hat Timo ein Meet & Greet mit Jim Carrey gewonnen. Um den Moment festzuhalten hat Karl seine alte Polaroid-Kamera zum Stammtisch mitgebracht. Gerade als er auf den Auslöser drücken will, fällt es Thorsten auf - ein Doppelgänger hat sich unter sie gemischt. Nachdem der Halunke vom Hof gejagt wurde, ist Timo noch immer ganz durcheinander und faselt was von Michael Jordan und der Nummer 12. Toto und Karl gehen währendessen die Wettquoten von Karls persönlichem Buchmacher für die Kovac-Nachfolge durch und stellen fest, das ein Name auf der Liste fehlt: Lothar Matthäus! In einer neuen Folge #sportsmannontour berichtet Karl vom Pokalspiel zwischen dem FC St. Pauli und der SGE am Millerntor. Mit dem Motto „Kerzen okay, aber kein LED“ meldet sich Timo zurück und fährt das Ding nach Hause, bevor er zu einem Kurzurlaub zu seiner Verwandtschaft nach Guam aufbricht. Sein Ziel: Die WM 2026!…
 
Abruptes Ende von Episode 78. Zu Beginn der Episode läuft noch alles wie geschnitten Brot. Timo kommt von einem entspannten Nachmittagsplausch bei Kerzenlicht und Kamillentee mit Lucien Favre direkt in die Show und skizziert die Lösung für die Offensiv-Miesere der Schwarz-Gelben: Jupp Heynckes verpflichten! Parallel versuchen Toto und Karl das perfekte Mischverhältnis von Bananensaft zu Weizenbier zu finden. Dabei verfolgen sie nur ein Ziel: den Tevez-Body für den kommenden Malle-Urlaub aufzubauen – Stichwort: Massephase. Und dann passiert es: Während der Analyse der ersten NBA-Woche wird Karl ganz fahrig um nur Minuten später die Episode abzubrechen. Er lässt die Hörer, aber vor allem seine Nebenmänner sprachlos zurück. Was war passiert?! Die Auflösung folgt Lindenstraße-mäßig in der kommenden Episode. Bis dahin, schön den Cliffhanger machen, gelle?!…
 
Zu Tisch bei den Sportsmännern: Im Vereinsheim wird ein Büffet der Extraklasse aufgefahren, das keine kulinarischen Wünsche offen lässt. Egal ob Schnittchen nach Sportsmann-Art, griechische Nachos oder natürlich die einzig wahre Sportplatz-Cola: Bei dem Anblick kriegt selbst Niklas Süle aka Der Kühlschrank wieder gute Laune. An der Zollstation geht jede grobe Bratwurst über Toto, während Karl im Jared Dudley Trikot nach tiefem Blick in das Eistee-Amaretto-Glas auf der Suche nach dem letzten Hackbrötchen ist. Timo derweil im Hallenturnier-Modus und zusammen mit dem Vater von Dennis Bergkamp am Kuchenstand. Auch wenn sei Mutter auch ma wieder einen backen könnt. Beim Jägermeister-Fanta-Absacker blicken die Jungs gemeinsam auf die anstehende NBA-Saison: Ist die Warriors-Dynastie endgültig Geschichte? Wer kürt sich zum König von Los Angeles? Wie viel Dirk steckt in Porzingis? Und bis wann wird der Blech Patch getradet? Zu später Stunde Timo schmeißt dann unter tosendem Jubel noch einmal das Sakko über und wartet mit einem knüppelharten NBA-Quiz auf, bei dem es dann auch zu schweren Tumulten kommt. Kurz vor Abbruch kommt glücklicherweise noch Giannis mit der Platte Restwürstchen vorbei und die Stimmung im Vereinsheim ist gerettet. In diesem Sinne: Guden Hunger!…
 
Länderspielpause auch im Vereinsheim: Die Sportsmänner nutzen die Gelegenheit, um einmal ausführlich auf den Stand unserer Nationalmannschaft zu schauen. Fehlt da nicht einer wie Miro? Reicht das für das nächste große Turnier? Oder waren wir die letzten Jahre einfach zu verwöhnt? Timo und Karl machen dabei den Polnischen und sind neidisch auf die Stürmer aus dem Nachbarland. Juskowiak, Lewy, da kann ein Timo Werner halt doch nicht mithalten. Toto aka Mr. 147 zieht sich derweil lieber das nächste Best-of-Video von Mesuts DFB-Karriere rein und verdrückt die ein oder andere Träne. Die kommt auch bei Aki Watzke, der im Vereinsheim seine echte Liebe zu Kloppo offenbart und nebenbei mehrere Anrufe von Lucien Favre wegdrückt. Endlich auch mal wieder Sportsfrauen im Vereinsheim: Inka Grings hat die Torwand aufgestellt und zeigt den Jungs einmal, wie das mit dem 3 unten, 3 oben so geht. Einzig Karl kann die Ehre retten und ist zielsicherer als Rafa van der Vaart zu seinen besten Zeiten. Zu später Stunde kommt sogar noch Roberto Carlos mit einem guten Wein vorbei und es wird hitzig diskutiert, für welchen Club Thommy Müller als nächstes auflaufen wird. Wäre River Plate nicht ganz passend? Und wer konnte eigentlich mehr futtern: Ronaldo oder Jan Ullrich?…
 
75 Jahre Sportsmann: Gemeinsam mit Ede Geyer wird im Vereinsheim ordentlich gefeiert. Timo verspätet sich nach bösem Gehfehler in der Kreisliga ein wenig, fährt aber gerade noch rechtzeitig auf dem Behindertenparkplatz vor und bringt zur Feier des Tages sogar Bubbles mit. Auch Karl ist nach seiner kurzen Auszeit als Unterwäschemodell in Doha wieder voll dabei und schickt Andi Möller erstmal zum Sonderpädagogen nach Offenbach. Toto, stilsicher im Nike-Outfit, schwelgt derweil in den guten alten Zeiten, als der Mensch noch wahlweise von Gattuso oder Jens Jeremis abstammte, Italien blau trug und man noch nicht wusste, was eine NBA Preseason überhaupt sein soll. Zum Gratulieren wird auch Kloppo per Livestream von einer rumänischen Beauty-Farm zugeschaltet und die Stimmung steigt ins Unermessliche, als die Highlights von Liverpools Saisonstart gezeigt werden. Einzig Mister Pocchetino ist da schon seit einer halben Stunde auf der Toilette und verpasst die besten Szenen. Wer hat eigentlich auf das Propofol aufgepasst? Und wo steckt Alberto Salazar? Außerdem in der Jubiläumsfolge: Irrfahrten von Snooker-Weltmeistern, Euphorie im Breisgau, klare Ansagen von Frau Valdas Ivanauskas und der neue Hulk aus New Orleans.…
 
Schnell, schnell, schnell, wir haben doch keine Zeit. Kurz vor dem Champions League-Kracher des BVB ist Timo völlig von der Rolle und hört sich zum Runterkommen noch einmal die zehn besten Vollgaskommentare von Wolff Christoph Fuß an - Fabregaaaaaaaas! Thorsten hat parallel ganz andere Probleme. Sein golden Patch ist durchgerostet. Der Onlinehändler Greg P. bietet ihm amerikanische Ersatzteile an, die er dankend ablehnt - Achtung, Qualitätsmängel. Mitten in der Sendung bekommt Karl einen Hungerast. Als dann seine Pizzabestellung eintrifft, plagen ihn bereits Halluzinationen. Ist das Cristiano Ronaldo als Pizza-Lieferant?! Mama Mia, das kann doch nicht sein...…
 
Im Vereinsheim läuft die Playstation auf Hochtouren: Toto hat zur Feier des Tages Pro Evolution Soccer 6 mitgebracht und schnell liegen die ersten Geldeinsätze auf dem Tisch. Im Hintergrund schließt Kretzsche dann auch die Bassrolle an und sorgt für den passenden Sound. Karl spielt ganz klassisch mit Franco Baresi als Libero, während Timo sein Hab und Gut komplett auf Adriano setzt. Die nervenaufreibenden Duelle drohen zu eskalieren, doch glücklicherweise kommen Bill Belichick und der Benjamin Button der NFL vorbei und können gerade noch schlichten. Gemeinsam schaut die Runde dann in Ruhe auf das Aus der deutschen Basketballer in China und ist sich einig: Als Leader brauchst du mehr als einen Golden Patch, keine Frage. Das gilt natürlich auch für den DFB nach der Klatsche gegen die Niederlande. Hierzu live aus dem Baumarkt zugeschaltet ist Stefan Kuntz, der klare Position bezieht: Wie lange ist der Helmut Kohl der Nationalmannschaft überhaupt noch haltbar? Ist Kimmich mehr als nur ein Möchtegern-Schweini? Und warum macht Toni Kroos eigentlich nur noch Home Office? Timo hat da schon längst genug. Zur Abkühlung begibt er sich gemeinsam mit Antonio Clown in die Kühlkammer des Vereinsheims, ganz nach dem Motto: I'm free!! Außerdem in der Folge: Frühstücks-Tipps von Rafael Nadal, Billie Jean beim College-Football und Filmempfehlungen fürs Wochenende.…
 
It was all a dream: Keine Abteilung Attacke mehr beim FC Bayern, das müssen die Sportsmänner natürlich besprechen und laden Lucio ein, der noch einmal an die 66 besten Sprüche von Uli Hoeneß erinnert. Kalle Rummenigge und der Praktikant stehen ebenfalls vor der Tür, werden von Mr.Tipico aber nicht reingelassen. Ebenfalls nur per Skype zugeschaltet ist Toto, der zusammen mit seiner serbischen Freundin live und übermüdet von der Basketball-WM in China berichtet. Einzig die deutsche Niederlage gegen Frankreich trübt die Laune ein wenig, doch Timo gibt den DJ und sorgt mit Biggie wieder für beste Stimmung. Da schaut sogar Roger Mila für ein spontanes Tänzchen vorbei. Gemeinsam verfolgt die Runde, wer am Deadline Day noch über die Theke geht, pflanzt einen Baum in der Alten Försterei und wählt Eric Cantona zum UEFA-Präsi auf Lebenszeit. Romantisch wird es als Karl noch ein wenig in der Bravo Love Story von Cristiano und Lionel blättert. War ja klar, dass die beiden sich irgendwann finden und zur Feier des Happy Ends gibt es spontan den Diver auf dem Boden des Vereinsheims. Timo ist da allerdings schon auf dem Weg zum nächsten F-Jugendspiel (in Eile vergisst er sogar den Schirm), um endlich mal wieder Schnick-Schnack-Schnuck zu spielen. Ganz nach dem Motto: We love Football, auch ohne vorne viel mehr zu pressen!…
 
Es müssen nicht immer die großen Namen sein! In der neuen Folge sind die Sportsmänner dort unterwegs, wo sie sich am wohlsten fühlen: An der Basis. Dort nehmen sie es mal eben mit dem Ordnungsamt Frankenthal auf, was natürlich schwer Eindruck auf die Dorfschönheiten macht. Leider muss Timo die Runde verlassen, um das öffentliche Training des HSV nicht zu verpassen, während Karl und Toto noch zu einem gemeinsamen Abstecher Richtung Swimming Pool in Spanien einladen. Dort wird alles diskutiert, was diese Woche auf dem Sportsmann-Radar auftauchte: Die Wechselgerüchte um Ante Rebitch, die Tiefe des Dortmunder Kaders und einen Becherwurf in Paderborn, über den der Titan nur lachen kann. Und wie meint der Griezman das eigentlich mit seinem Jubel? In der hitzigen Diskussion merkt die Runde jedoch nicht, wie die Vuelta am Pool vorbeirauscht (war das etwa Ulle?) und dabei mit der ein oder anderen Pfütze zu kämpfen hat. Aber keine Sorge: Ronny sorgt stilsicher für die Helmpflicht. Zurück im Vereinsheim sind die Jungs wieder vereint: Timo präsentiert stolz sein neues HSV-Trikot, Karl kümmert sich zusammen mit Wesley Snijder um den Grill und Toto hängt noch schnell ein Poster von Maodo 'Maddo' Lo auf. In der Abendsonne schauen sie dann gemeinsam noch auf weitere Themen: Die Zukunft von Mario Götze, Lewy vs. Pukki und die Vorfreude auf die Basketball-WM. Hört rein!…
 
Vorhang auf für die Bundesliga 2019/20: Pünktlich nach dem ersten Spieltag (davor kann ja jeder) blicken die Sportsmänner gemeinsam auf die neue Saison und klären alle wichtigen Fragen: Mit wie vielen Punkten Vorsprung wird Leipzig Herbstmeister? Schafft es Schalke noch in die Relegation? Wo macht Niko Kovac im September Urlaub? Und wie schneidet Jose Mourinho an der Volkshochschule ab? Außerdem erfahrt ihr, welche Spieler in dieser Saison MVP-Potenzial haben und warum sich der Kauf eines Paderborn-Trikots lohnt. Natürlich gratulieren die Jungs Brazzo und schicken zur Feier eine Flasche Alpecin an die Säbener Straße. Abgerundet wird das Ganze mit dem härtesten Quiz seit Gründung der Bundesliga: Kann Karl seinen Vorsprung aus der Vorwoche trotz Nachwehen des Hamburger Nachtlebens über die Ziellinie bringen? Bei so viel Einsatz und steilen Thesen brauchen die Jungs erstmal eine Verschnaufpause: Timo baut mal eben ein paar Brunnen in Afrika, während Karl noch einmal die VHS vom WM-Finale 1990 ausgräbt. Für passende Schnittchen sorgt Frau Brehme. Toto hält davon allerdings herzlich wenig und zieht lieber mit Dennis Rodmann und Madonna um die Häuser. Pünktlich zum Basketball-Supercup sind alle wieder an Bord und schauen auf die Chancen der deutschen Mannschaft bei der anstehenden WM. Bleibt nur noch die Frage zu klären: Wer übernimmt die Modeberatung für Frau Schröder?…
 
Die neue Bundesligasaison steht vor der Tür und auch die Sportsmänner sehnen dem Ende der Vorbereitung entgegen: Timo zeigt sich bereits in bestechender Frühform und walzt ganz ohne Übergewicht durch die Kreisliga, während Toto gemeinsam mit Horst Ehrmanntraut auf der Suche nach dem perfekten Kätzchen ist. Einzig Karl lässt es ein wenig schleifen und verbringt die warmen Tage lieber in der Ü18-Videothek um die Ecke. Gekleidet im weißen Nerz stößt er erst wieder dazu, als die Jungs den Frankfurter Aufstiegshelden von '98 huldigen, zur Feier kommt selbst Marco Gebhardt im Vereinsheim vorbei. Sponsored by AOK. Zusammen blicken sie auf den hochsterilisierten Supercup vom Wochenende zurück und fragen sich: Wer braucht das? Wo ist das Fahrrad von Uli Hoeneß geblieben? Und was macht eigentlich Rolf-Christel Guie-Mien? Auch Timo kann sich für den Sieg seiner Borussen nicht wirklich begeistern und schaut lieber verkleidet als Undertaker bei den Finals in Berlin vorbei. Da darf ja schließlich jeder mitmachen. Derweil ist Toto auf der Suche nach dem Spielplan für die anstehende Basketball-WM und kann sich dabei ganz auf die Hilfe von Andreas Bourani verlassen. Zum Abschluss zeigt Timo noch einmal, warum er deutschlandweit auch als Harry Wijnvoord der Podcast-Szene bekannt ist: Ein knüppelhartes Quiz zur Bundesliga-Historie verlangt Karl und Toto alles ab. Mit dabei: Uns Uwe, Pannen-Olli und die Frage, wie viele Trainer in der Bundesligageschichte schon gefeuert wurden. Könnt ihr da mithalten?…
 
Tour-Fieber in der Spielersitzung: Zur Eröffnung der neuen Staffel blicken die Sportsmänner feierlich auf die Tour de France 2019 zurück und machen mehrere Schoppen auf Emanuel Buchmann auf. Timo steckt dabei mitten in der Sommervorbereitung und geht bereits an die Schmerzensgrenze, kann sich aber mit dem Medikamentenkoffer aus der Praxis Fuentes locker über Wasser halten. Karl und Toto starten derweil direkt mit einer hitzigen Diskussion: Wer ist eigentlich der bessere Modeberater, Torwartlegende Klaus Thomforde oder doch Edgar Davids? Ihr seht: Wichtige Themen, die das Sommerloch füllen. Im Rückblick auf die Tour kommen auch handverlesene Gäste zu Wort: So werden Richard Virenque, Thomas Dekker und sogar Lance Armstrong als Experten ins Vereinsheim zugeschaltet. Nur Ulle ist leider wie so oft nicht erreichbar, Karl tippt auf eine durchzechte Nacht mit Rudy Pevenage. Aber auch ohne belgischen Cocktail steigert sich die Tour-Begeisterung immer mehr und veranlasst die Jungs schließlich zu einer waghalsigen Abmachung: Bergetappe 2020, da müssen die Sportsmänner vor Ort mitziehen, klare Sache. Stellt sich eigentlich nur die Frage: Inklusive Epo- oder Asbach-Kur? Außerdem: Lesetipps für den Sommerurlaub und Transfer-Updates von der SGE. Alles frei nach dem Motto: Was e' Hitz!…
 
Sportsmann back: Zum Staffelfinale lassen die Jungs noch einmal das Sportgeschehen der letzten Wochen Revue passieren. Karl meldet sich dazu aus Bella Italia und schwelgt in rosa-roter Giro Nostalgie, während Timo und Toto zusammen mit Lilian Thuram und Patrik Berger im heimischen Vereinsheim sitzen. Zusammen sendet die Runde Glückwünsche nach Kanada zum neuen NBA-Champion aus Toronto. Toto hängen die Finals-Nächte noch in den Knochen, kommt aber wieder auf Touren, als Timo gemeinsam mit Drake nach Courtside-Plätzen in der Sporthalle Gießen-Ost sucht. Gedämpft wird die Stimmung erst als sich die Warriors aus dem Krankenhaus melden und fragen, wie die Finals eigentlich ausgegangen sind. Kawhi kann da kurz aufklären und geht anschließend zur Feier noch mit Berti und Pipo einen Kamillentee trinken. Feierbiest Aaron Rodgers stößt später ebenfalls dazu. Gemeinsam blicken die Jungs dann auch auf die Transferenten des bisherigen Sommers: Ist der BVB der neue FCB? Hat Karl tatsächlich den Wechsel von Bale zu den Bayern eingefädelt? Landet Timo am Ende auch bei Real Madrid? Und wo macht Fredi Bobicelic eigentlich Urlaub? Zum Abschluss gibt es noch eine Runde Snickers auf den neuen Weltmeister im Schwergewicht und mexikanischen Präsidenten auf Lebenszeit, Andy Ruiz. Da gratuliert selbst Nortberg per Twitter. Ihr seht: Viel los auch während des Sommerlochs, hört rein!…
 
Auf der Sportsmann-Couch müssen Timo und Thorsten ihr Ajax-Trauma aufarbeiten, Hobby-Psychologe Karl bietet seine Hilfe an, nur um die Beiden hämisch auflaufen zu lassen. Die Jungs kämpfen sich aber in die Folge zurück, so wie Kloppos Reds gegen Barcelona. Nach dem erneuten Erleben des legendären Halbfinal-Spiels brauchen die Jungs eine Erholung und buchen eine Kreuzfahrt. Beim Auslaufen winkt ihnen Joel Embiid zu, natürlich mit Tränen in den Augen. Auf dem Schiff lassen die Drei die Seele baumeln und werden von einem lauten Geräusch geweckt. Steward Dennis R. bittet mit Megaphon zum Abendprogramm, mit dabei: Uwe Bein, Flori Silbereisen und Roman Weidenfeller. Alle Mann an Bord!…
 
Es geht hoch her in der Spielersitzung: Timos Widmung löst gleich zu Beginn heftige Diskussionen aus, die Karl mit Assistenz von Steve Nash gerade noch so glätten kann. Toto hat da schon genug und schaut sich lieber die neueste Insta-Story der Kardashians an. Auf Touren kommt er erst wieder, als es um Kloppos Erfolg in Liverpool geht: Muss da nicht langsam mal ein Titel rumkommen? Wer genau ist Hendo? Und hat Mourinho am Ende nicht doch immer Recht? Unterbrochen werden die Jungs von Franck Ribery, der mit gepackten Koffern vor dem Vereinsheim steht und um Reisetipps bittet. Timo ist sofort mit dem passenden Katalog zur Stelle (16+), während Karl und Toto lieber zusammen mit D'Angelo Russell zum Surfen nach Kalifornien fliegen. Außerdem in der Folge: Hamburg wird endgültig zur Basketballstadt, die SGE auf der letzten Rille und harte Hunde mit Blackout.…
 
Absolutes Chaos im Podcast. Thorsten macht den Quizmaster und verwirrt seine Kollegen mit knallharten Fragen. Timo gewinnt locker und versucht mit Angeberwissen das Quiz unnötig in die Länge zu ziehen, um jegliche Fragen zur Derby-Blamage des BVB gegen Schalke 04 zu umgehen. Dann hält sich Karl nicht an den Ablaufplan und es droht der Abbruch der Sendung. Als Rettung kommt er gerade noch rechtzeitig mit Vorschlägen zu Sportserien um die Ecke und es wird heftig dikutiert, wer die Hauptrollen übernehmen könnte. Am Ende geht es dann doch noch um das Revier-Derby, Quarterback-Geschenke und vieles mehr.…
 
Die WM ist im vollen Gange und die Sportsmänner eröffnen nach der Niederlage der deutschen Mannschaft gegen Mexiko in Russland die Los Wochos. Die Niederlage des DFB-Teams hat natürlich auch Auswirkungen auf das Power-Ranking, in dem Deutschland abstürzt. Abstürzen ein gutes Stichwort. Die Tipps der Jungs gingen bis jetzt nach hinten los und das Budget schwindet. Aber keine Angst, in der Folge werden sofort neue Scheine ausgefüllt. Was kostet die Welt?! Das WM-Quiz folgt in einer eigenen Folge - stay tuned!…
 
Das erste WM-Spezial des Sportsmann-Podcast in der WM-Historie ist brechend voll mit Themen. Aus dem nichts eröffnet Timo die Show mit einem Quiz und erwischt Thorsten damit auf dem falschen Fuß. Danach braucht es wieder einen Blick auf die Fakten. Die Jungs gehen jede einzelne WM-Gruppe durch und ranken ihre TOP 8 Mannschaften in einem Power-Ranking. Dann steigt das Wettfieber. Die Jungs besprechen die ersten Scheine für das Turnier. Seid dabei, wie die Sportsmänner mit unrealistischen Wetten ihr Hab und Gut verprassen. Als Service noch die 5 Spieler, die man bei der WM auf dem Zettel haben muss. Und kennt hier eigentlich noch jemand Lilian Laslandesliga?…
 
Zähe Folge bei den Sportsmännern. Timo ist noch schwer angeschlagen von seiner Meisterfeier und muss bei Dr. J in Behandlung. Thorsten übernimmt, gibt 110 Prozent. Die Sportsmänner diskutieren den finalen Kader der DFB-Auswahl, vor allem die Nichtnominierung von Leroy Sané, geben Einblicke auf ihre WM-Stimmung und besprechen die Szene der Woche aus der NBA.…
 
Die Sportsmänner sind Meister! Zumindest einer von ihnen. Timo gewinnt mit seiner Mannschaft die Meisterschaft der Kreisliga A Alsfeld und der Podcast feiert mit. Aus dem TV kennt man nur die Meisterfeiern der Profis. Laaangweilig!!! Bei uns bekommt ihr hautnah die Emotionen der Kreisliga inklusive tränen und einer Audienz bei Shampoo-Mike. Dazu die wichtigsten Themen der Woche mit dem Champions League Finale zwischen dem FC Liverpool und Real Madrid und den anstehenden NBA Finals.…
 
Eintracht Frankfurt gewinnt den DFB-Pokal 2018 gegen Bayern München. Klar wird das von den Jungs besprochen und von Karl ausgiebig gefeiert. Nach einer ausgiebigen Äppler-Dusche wirkt er dann aber die gesamte Show leicht fahrig. Zum Glück hat er Timo und Toto an seiner Seite, die wieder Struktur reinbringen. Sie feilen an einem neuen Trimm-dich-Pfad mit den Sportsmann-Vätern Mario Basler, Ansgar Brinkmann und Dirk Lottner. Außerdem gibt es einen Esoterik-Teil: Karma im Fußball. Weitere Themen: Thesen zum Status des deutschen Fußball 2018, Jogis Nominierung des WM-Kaders und den Anti-Dirk.…
 
Achtung, diese Folge verursacht Fernweh und macht melancholisch. Denn Toto berichtet aus seinem Urlaub vom Giro d'Italia. Am Fuße des Ätna schwelgt in Radsport-Erinnerungen. Leider sind die Sportsmänner technisch mal wieder auf Carsten Ramelow-Niveau unterwegs und die Leitung nach Sizilien bricht zusammen. Die Show muss ohne Toto beendet werden und er kann seinen Schwachmann der Woche leider nicht vorstellen. Vorher gab es aber genug Zeit über die folgenden Themen zu diskutieren: Der letzte Bundesliga-Spieltag und der Abstieg des HSV | Das anstehende Pokalfinale zwischen Bayern München und Eintracht Frankfurt | Lucien Favre als neuer BVB-Trainer. Dazu die Vorschau auf die Conference Finals der NBA inklusive Tipps der Sportsmänner.…
 
Im Abstiegskampf ist es wichtig einen kühlen Kopf zu bewahren. Thorsten gibt den Ruhepol und moderiert die Show locker aus Italien. Mit Chianti in der Hand und Sonnenuntergang vor Augen lassen sich sowieso auch viel besser diversen Theorien aufstellen: Bruno Labbadia lässt den VFL Wolfsburg absichtlich schlecht spielen - Italien ist nich bei der WM dabei, weil am Strand nicht mehr gekickt wird. Naja, das muss diskutiert werden. Dazu besprechen wir die NBA Playoffs, die Champions League und die Bundesliga. Natürlich baut Karl Alex Meier ein übergroße Statue nach dem Tor gegen den HSV direkt vor die Arena von Eintracht Frankfurt. Timo hat dazu schon den Kranwagen aus der Türkei klargemacht.…
 
Am 1. Mai wird traditionell gewandert, natürlich auch im Podcast. Schritt für Schritt werden alle wichtigen Sportevents der vergangenen Woche abgelaufen: Die Entscheidungen in der ersten Runde der NBA Playoffs, Champions League und Europaleague. Wie jede Woche natürlich auch die Nominierungen der Sportsmänner und Schwachmänner. Wandert einfach mit!…
 
Der Frühling ist da! Auch im Podcast. Die drei Pappnasen feiern das auf dem Rummel. Cool hängen sie am Breakdance ab, haben den Pullover locker über die Schulter gelegt und gedenken ehrbarer Sportsmänner wie Sebastian Deisler, John Terry oder Edgar Davids. Danach fahren sie selber mit dem Trainerkarussell und nach der 26. Fahrt meint Karl, Arsène Wenger am Borsigplatz gesehen zu haben. Thorsten und Timo halten ihn für verrückt und zur Beruhigung gönnen sich die drei zu viele Gläser von Andres Iniestas Rotwein. Dabei reden sie über weitere Themen wie den NBA Play Offs, der UEFA Champions League und dem DFB Pokal. Natürlich muss Timo noch einmal an die Schießbude. Ein vermeintlicher Treffer wird ihm aberkannt. Auch der Videobeweis kann die Situation nicht aufklären. Zum Glück kommt Chris Froome mit seinem Tandem vorbei und bringt die Jungs sicher nach Hause.…
 
Es wird mal wieder gequized im Podcast. Zum kleinen Jubiläum hat sich Timo das schwerste Sportsmann-Quiz aller Zeiten ausgedacht. Thorsten gewinnt haushoch gegen Karl. Dieser ist nach dem Wechsel von Niko Kovac zum FC Bayern München bereits leicht aufgebracht und verliert nach der Niederlage komplett die Nerven und sieht rot wie Gigi Buffon. Nachdem der Rauch verflogen ist, schauen die drei Sportsmänner auf die NBA Playoffs und tippen die ersten Runde und ihre Finals-Begegnungen. Bei der Nominierung der Sportsmänner gibt es zwei gleich zwei Premieren. Mitten in der Besprechung der Schwachmänner liefert Timo die Sportsmann-Aktion des Jahres und hilft einem durch Frühschoppen geschwächten Kollegen wieder auf die Beine und ihr seid live dabei.…
 
Um Thomas Müller zu zeigen, dass die Kreisklasse härter feiern kann als die Bundesliga, vernichtet Timo einen Stiefel gefüllt mit Cola-Weizen. Euphorisiert nimmt er Rory McIlroy in den Schwitzkasten und setzt zur Power-Bomb an. Zu Glück kann Thorsten schlichten und gemeinsam mit Ibra a.k.a. Sly Stallone wieder für Ordnung sorgen. Nachdem Timo wieder die Fassung gefunden hat, stellt sich geraus, warum er so aufgeregt ist - Wrestlemania steht vor der Tür. Direkt knüpfen die Sportsmänner eine absurde Verbindung zwischen Connor McGregors Ausraster und dem anstehenden Event. Um Timo abzulenken, wechseln die Jungs zu anderen Themen: Klopp als Kryptonit für Pep, Social Media-Trend „Suspending“, der Hölle des Nordens und vielen weiteren Themen.…
 
Thorsten und Timo sind beleidigt und verbringen die erste halbe Stunde des Podcasts in der DAZN Warteschleife um sich über die Qualität des WM-Kampfes Joshua vs. Parker zu beschweren. Nachdem beide Dampf abgelassen haben, kann es dann auch mit den folgenden Themen weitergehen: Rückblick Deutschland vs. Brasilien, Bundesliga, March Madness, Zlatan in LA, Mo Salah als Ägyptischer Präsident. Natürlich wählen die Jungs wie immer die Sports- und Schwachmänner der Woche und weisen außerdem auf die Gefahren von Fußballspielen in Gefängnissen hin.…
 
Nach dem Technikdesaster der letzten Woche steht die Leitung nach Bangkok wieder und die Sportsmänner können eine komplette Spielersitzung anbieten. Natürlich reichen die Jungs die Themen und Nominierungen der letzten Woche artig nach um dann unter Volldampf mit den folgenden Themen anzulegen: Fußball Nationalmannschaft, Zlatan in LA, Handball Durcheinander und die Golden State Warriors nach Steph Curry's Verletzung. Dazu erhält eine wahre Fußballlegende seine erste Nominierung als Sportsmann der Woche und Thorsten erzählt Anekdoten aus dem Audi Dome und wie in Mehmet Scholl’s Bar so ist.…
 
Sportsmann Karl weilt im Thailandurlaub. In echter Sportsmann-Manier cremt er sich nicht ein (das bräunt schon nach…), genießt direkt am ersten Abend zu viele Longdrinks aus nicht etikettierten Flaschen und spült den bitteren Geschmack mit zu viel Bier herunter. So geht er also mit dem Kater des Todes gepaart mit leichtem Sonnenstich und krebsrotem Kopf in den Podcast. Kein Wunder, dass diese Vorbereitung Auswirkungen auf Episode 21 hat. Dehydriert und unter Wahnvorstellungen leidend stolpert er über das Kabel mit der Direktverbindung nach Deutschland zu den anderen Sportsmännern, so dass die Hälfte der Aufnahme irgendwo im südchinesischen Meer versandet. Bis zur nächsten Woche gibt es für Karl ausschließlich Reis und Coconut-Water, damit wir euch dann wieder die gewohnte Sportsmann-Qualität in voller Länge präsentieren können.…
 
Die neue NBA-Saison steht vor der Tür und ihr bekommt von den Jungs alles Wissenswerte zur kommenden Saison auf die Ohren. Klar, gibt es auch wieder gewagte Vorhersagen, Thesen zum Haare raufen und ein knüppelhartes Quiz. Die deutsche Brille wird auch aufgesetzt und die Chancen der German-Baller in der stärksten Basketball-Liga der Welt bewertet. Ein Podcast wie eine Partie auf dem Freiplatz: Ne Menge Trashtalk, ne Menge dummes Gelaber und am Ende haben sich alle wieder lieb.…
 
Trotz goldenem Herbst ist Toto genervt. Ihm fehlt die Etikette auf den Freiplätzen in Hannover und fordert Flutlicht für die gesamte Nation. Karl kann ihn mit einem Alan Shearer-Jubel beruhigen, um dann die aktuelle Krise der Nationalelf sachlich zu bewerten. Nachdem keiner der Pappnasen das Wort "DFB" mehr hören kann, lockert Timo die Stimmung routiniert mit bierseligen Geschichten von einem Bockbierabend wieder auf. So feiern die drei den ersten Sieg der Nationalmannschaft Gibraltars gut gelaunt und holen zum Schluss alle noch schnell die Thierry Henry Fan-Shirts aus dem Schrank.…
 
Das rote Lämpchen am Anrufbeantworter im Vereinsheim leuchtet erneut. Mitch Hansen aus Hamburg bringt die Jungs mit seinen Fragen ins schwitzen. Sind die Bayern zu alt und gibt es überhaupt eine Alternative zu Kovac? Macht es am Ende sogar Jogi Löw? Dazu entwickeln die Jungs ihre erste Social Challenge #fangdenschoppe. Mitmachen strengstens erlaubt! Dazu natürlich auch kontroverse Diskussionen zur Wuchterrei in der UFC. Und denkt dran: Am Ende ist die Europa League das, was man daraus macht.…
 
Folge sieben der zweiten Staffel wird überstrahlt von Timos knallhartem Kneipenquiz. Dazu sprechen die drei Pappnasen über legendäre Spieler mit der Nummer 7, Herthas Höhenflug, Lahms Weg zum DFB-Boss und den Leistungen der deutschen Teams im Europapokal. Dazu wird die Frage geklärt, ob es EM 2024 Perspektiv-Team geben, wie damals zur WM 2006. Die Antwort: UNBEDINGT!…
 
Die Show beginnt emotional. Mit einer schriftlichen Entschuldigung stehen die Jungs vor der Geschäftsstelle von Hannover 96 und überreichen sie feierlich Wallace. Nach dem offiziellen Teil geht es Schlag auf Schlag: Es geht los mit Champions League, Europa League und Bundesliga. Dazu gibt es Boxen inklusive der Gründung der S.B.C. - Bewerbungen jederzeit willkommen. Wie versprochen gibt es die Auslosung der größten Sportsmann-Filme und die Diskussion, ob es einen zweiten Space Jam-Film geben sollte. Totos Steile These beschäftigt sich mit der Zukunft der Fußball-Übertragung und es wird heftig diskutiert, ist ja schließlich auch eine Spielersitzung.…
 
Schwer gezeichnet vom gemeinsamen Kneipenwochenende geht es in die Show. Technisch diesmal perfekt aufgestellt geht es hoch her. Die Jungs sitzen das erste Mal zusammen am Mic und lassen ihr gemeinsames Wochenende Revue passieren. Ganz Formell wird Thorsten zum NBA 2K Sportsmann-Champion gekürt, bevor Timo mit der Nominierung von "Mann, der Libero" das Niveau der Sendung auf das alte Niveau drückt. Besprochen werden unter anderem motzende Bayern, fliegende Club-Bosse oder schmuggelnde Argentinier. Dazu stellt Karl das Bild einer legendären italienischen Fußballmannschaft in die Vitrine des Vereinsheims. Teil dieser Truppe: der blutjunge Gigi Buffon.…
 
Im Vereinsheim geht's in der Spielersitzung hoch her. Ein Fan der ersten Stunde hat die Nummer der Sportsmann-Hotline rausgefunden, babbelt den Kollegen auf den Anrufbeanworter und fordert eine Stellungnahme zum Zustand des DFB-Teams. Außerdem klärt Timo auf, wie Diego Maradona gleichzeitig Trainer in Mexiko und Präsident eines Fußballvereins in Weißrussland sein kann. Weitere Themen u.a.: Der Ausraster von Serena Williams im US Open-Finale, Costa Fastgarnix Wechsel in die Premier League und die TOP 5 ausländische NBA-Spieler.…
 
Karma is a bitch! Das bekommt Timo direkt zu Beginn der Folge unter die Nase gerieben. Er kann sich aber anschließend mit seiner neuen Kategorie "Timos Kneipenquiz" rehabilitieren, natürlich live übertragen aus der Fanta-Ranch. Gefeiert wird diesmal auch! Dragoslav Stepanovic wird von den drei Pappnasen noch einmal virtuell auf den Schultern durchs Waldstadion getragen. In diesem Sinne: Nochmals Alles Guuude! Über "Steppi" geht es ohne Umschweife weiter zur Familie Toppmöller. Das gibt es nur in der Spielersitzung! Weitere Themen: Champions League, Ginobiliiiiii, schwachmännische Trainer und vieles mehr!…
 
Die drei Sportsmänner widmen die komplette Episode 41 der deutschen Basketball-Legende Dirk Nowitzki. Gemeinsam feiern sie den langen blonden aus Würzburg und schwelgen in Erinnerungen - Timo kramt sogar noch die Bravo-Sport aus seinen Archiven hervor. Zurück zur Gegenwart. Das aktuelle Geschehen in der Bundesliga wird besprochen. Ist Julian Nagelsmann eventuell nicht der, für den er sich ausgibt? Weitere Themen: Die Deutschlandtour, flüchtende Boxer und Kreisliga-Träume. Dazu verpassen sie Kimi Räikkönen einen neuen Spitznamen. Abschließend stellen die Jungs eine neue Kategorie vor. In "Totos steile These" diskutieren sie den Zustand der Bundesliga im Vergleich zu den anderen europäischen Top-Ligen.…
 
Endlich geht es wieder los! Die Sportsmänner treten an zur zweiten Staffel. Nach der Sommerpause geht es wild los und die anstehende Bundesliga-Saison wird einmal durchgespielt: Wer wird Spieler der Saison, auf welche Kicker muss man besonders achten? Dazu hängen die Jungs die Stecktabelle im Vereinsheim auf und hauen in alter Tradition wieder wacklige Thesen am Stammtisch raus. Ab geht das!…
 
Die drei Sportsmänner schleppen sich in die Sommerpause. Die erste Staffel geht nach 39 Folgen zu Ende. Die Jungs müssen den Akku wieder aufladen. Toto muss ins Freibad und am Klappmesser arbeiten, Karl muss mit und ihn wippen. Timo muss sich voll auf den Auftakt in der Kreisoberliga konzentrieren - totaler Fokus! Aber natürlich werden die wichtigsten Themen der Woche besprochen: Mesut Özil, Tour de France, Nadal, Ronaldo und Juventus. Dazu die Sportsmänner und Schwachmänner der Woche. Aber keine Angst, die Jungs sind bald wieder da - am 22.08.2018 gibt es die erste Folge der zweiten Staffel. Prost!…
 
Karl und Thorsten sind gefangen im Sommerloch, aber Timo ist schon wieder in der Vorbereitung auf die kommende Kreisoberliga-Saison. Seine Motivation reißt alle mit und so kommt letztendlich eine brauchbare Sendung zu Stande. Nach einem kurzen Schlenker über das WM-Finale besprechen die drei Sportsmänner die wichtigsten Wechsel des Sommers. Was will Cristiano Ronaldo in Turin? Warum geht LeBron James nach LA? So viele Fragen, im Podcast gibt es diverse Theorien dazu. Timo stellt zum Schluß seit langer Zeit mal wieder die Frage: "Sportsmann oder Schwachmann?" - Diesmal ist es eindeutig, oder was meint ihr?…
 
Kurz vor dem WM gibt es von den Jungs einen sportsmännischen Rückblick auf die WM-Endrunde in Russland. Bei einem Punkt sind sie sicher: Worst world cup ever! Die Gründe gibt es in der Show. Gemeinsam stellen sie die TOP-11 des Turniers auf. Außerdem diskutieren sie die aktuellen Entwicklungen in der Seifenoper "Otto-Fleck-Scheise". In der neusten Folge fällt der Lausbub "Fipsi" seinem ehemaligen Lehrmeister in den Rücken. Was will er damit bezwecken? Natürlich gibt es wieder Timos lustige WM-Fragerunde und es gibt eine Übersicht über die enormen Gewinne im Tippspiel (SPAß!)…
 
Die schnellste Folge der Sportsmann-Geschichte - stand jetzt! Nach dem WM-Aus der deutschen Nationalmannschaft sind die Sportsmänner sprachlos, der K.O. des DFB-Teams muss trotzdem besprochen werden, natürlich auch die Zukunft von Jogi Löw. Zur Aufheiterung hat Timo wieder sein WM-Quiz dabei. Auf den Wettscheinen der Sportsmänner sieht es gut aus.…
 
Wie bei der deutschen Nationalmannschaft ist bei den Sportsmännern der Knoten geplatzt: Im Tippspiel gibt es erste Erfolge zu verzeichnen. Völlig übermotiviert werden direkt neue Wetten platziert. Das Power-Ranking wird natürlich auch angepasst - heiße Diskussionen inklusive. Am Ende gibt es natürlich auch wieder das WM-Quiz. Diesmal stilecht von Timo im Marco Reus Schlafanzug moderiert.…
 
Der Podcast schaltet in den Sommermodus. Timo kommt mit tollen Zweitliga-Geschichten um die Ecke und berichtet von einer unfassbaren Nacht in Duisburg und seiner Passion für den SV Sandhausen. Karl ist noch ganz beschwippst vom Einzug der SGE ins Halbfinale der Europa League und hat heimlich eine Ausbildung als Polizist abgeschlossen. Thorsten ist im Playoff-Modus und entspannt zwischendurch im Freibad. Dabei kommt ihm die Frage: Was macht eigentlich Felix Sturm? Am Ende fahren alle gemeinsam mit dem Ajax-Express Richtung untergehender Sonne - was für ein Bild.…
 
Für Thorsten ist die schönste Jahreszeit angebrochen - die NBA Playoffs ! Die Jungs schauen auf die anstehenden Match-Ups und geben ihre Tipps für die erste Runde ab. Beim Blick auf die Saison-Vorhersagen stellt sich schnell raus, dass Karl ziemlich daneben lag und Thorsten ein Wichtel-Geschenk spendieren muss - TBA! Timo haut eine steile These raus und fragt sich, ob Schalke 04 der neue HSV ist?! Ist da etwas dran? Weitere Themen: Mario Basler als Stand-Up Comedian, Joey Barton mach Joey Barton-Dinge und Paris-Roubaix.…
 
Den beliebten Podcastern droht Ungemach. Timo gewinnt bei dubiosen Glücksspielen eine Uhr und sein Freund Rainer rät ihm, als Mikrofonmann zurückzutreten - doch Bruno Labbadia und Ulf Kirsten können ihn vom Weitermachen überzeugen. Beflügelt von so viel Zuspruch übernimmt er kurzerhand die Sendung und erzählt wunderbare Anekdoten vom Fußballplatz und aus der Kneipe. Natürlich würdigen die Jungs die großartige Karriere von Dirk Nowitzki, doch ausgerechnet jetzt will Karl nur über die Jacke von Shawn Kemp sprechen, während Toto in Tränen ausbricht. Als nochmal die vernichtende Niederlage des BVB gegen die Bayern besprochen werden soll, dreht Timo die Single des Wedlers laut auf und moderiert die Show ab.…
 
Abgekämpft kommt Timo gerade rechtzeitig zur Aufnahme. Er musste seinem Freund Marco R. noch persönlich zur Geburt gratulieren und ist noch ganz durch den Wind – genauso wie Karl, dem sein Heuschnupfen-Medikament nicht bekommt und teilweise fahrig vor sich hinbabbelt. Getragen wird die Sendung also von einem gut aufgelegten Thorsten, der direkt der DFB-Auswahl eine rosige Zukunft bescheinigt, Reinhard Grindel im Vorbeilaufen entlässt und zur Krönung noch die gelbe Wand erklimmt, ganz ohne doppelten Boden. Auf einmal steht Klinsi vor der Tür und fragt nach einem Experten-Job, doch die Jungs schleichen sich durch die Hintertür an Nummer 18 vorbei und fahren mit ihrem neuen Fahrer Craig B. in Schlangenlinien Richtung Freiplatz - BRRRRRAAAA…
 
Länderspiel-Modus auch in der Spielersitzung: Die drei Sportsmänner machen einen auf Delling, Netzer und Waldi und diskutieren, wie es aktuell um die Nationalmannschaft steht. Schnell einig sind sich die Jungs, dass Rainhard Grindel aka der Grinch aka der Imperator weg muss. Klare Sache, der wurde früher ja auch noch nicht mal auf dem Bolzplatz gewählt. Weitere Fragen, die geklärt werden: Ist Toni Kroos nur noch dabei, um seinen Film zu promoten? Müssen wir um die EM-Quali bangen? Und was macht eigentlich Harry Stenger? Derweil fährt Mats Hummels auf seinem Electroscooter am Vereinsheim vorbei, doch Toto macht sofort das Fenster zu und plant lieber den nächsten Cuba-Aufenthalt mit Diego. Timo ist stattdessen eher für einen Kurzurlaub in Bielefeld, während Karl noch einmal nach Dallas fährt, um sich persönlich beim Dirkster zu entschuldigen. Außerdem in der Folge: Unzählige Vaterschafts-Tests bei Britt, Respekt für Jonathan Tah und die Suche nach dem nächsten Miro.…
 
Mit den Eurofighter fliegen die drei Schnacker quer durch Fußball-Europa und blicken in einem Power Ranking auf die Chancen der verbleibenden Champions League-Teilnehmer. Karl schlägt unterdessen vor, die Europa League in Eintracht League umzubenennen. Im Vereinsheim angekommen gibt es mal wieder ein legendäres Kneipenquiz, mitraten dringend empfohlen! Dazu gibt es Tipps für Jungen-Vornamen und unglaubliche Weltrekorde an der Playstation.…
 
Sportsmann on tour: Karl weilt auf den Spuren Hermann Maiers und meldet sich live von der Piste in Österreich. Ebenfalls mit dabei ist da natürlich auch Marcel Hirscher, stilecht mit Kristallkugel unterm Arm. Schneetreiben auch in Hannover, dem Toto gemeinsam mit Thomas Doll in Richtung Ungarn entflieht. Stichwort Doppel D. Als einziger hält Timo souverän die Stellung und feiert bei der Gelegenheit erstmal das Champions-League-Aus von PSG. Zum Anstoßen kommt auch Dusan Tadic vorbei. Glücklich vereint sind die Jungs dann wieder, wenn es um die Stürmer und Trainer der 2000er Schwachmann-Elf geht. Außerdem in der Folge: Ü-50-Boxen mit Mike Tyson, Nachhilfe in Oberhessisch und Tipps für den richtigen Schaumfestiger.…
 
Fastnacht im Podcast! Verkleidet als Werner Lorant, Eddy the Eagle und Christoph Daum nehmen die Jungs die Folge in Angriff. Während Karl hastig zwei Bier auf leeren Magen inhaliert muss Timo dringend auf die Fanta-Ranch. Ganz souverän vermittelt Thorsten zwischen den zwei Extremen und navigiert den Podcast abgeklärt von internationalem Fußball über Löws Personalentscheidung bis hin zur Schwachmann-11 der 2000er. Zwischendurch macht Timo noch einen kurzen Abstecher nach Erfurt und frischt sein Blut wieder auf. Also wieder feinste Unterhaltung in der Spielersitzung.…
 
Ein legendäres NBA-Duo eröffnet diese Folge. Doch bevor Timo zum lockeren Lay-Up hochgehen will, räumt ihn Toto mit den Worten:" Not in my house!" mies ab. So kommen die Jungs schnell auf Temperatur und diskutieren mögliche Neueinkäufe des FC Bayern München. Später sorgt Peter Fischer, Präsident von Eintracht Frankfurt für ein Novum im Pod: Als erste Person überhaupt wird er als Schwachmann der Woche nominiert, kann sich aber trotzdem parallel Hoffnungen auf den Titel Sportsmann des Jahres machen. Dazu gibt es die Wahl der drei besten ausländischen Bundesliga-Spieler aller Zeiten und Toto stellt die Schwachmann-11 der 2000er auf, das gibt auf die Socken! Muss eigentlich nur noch die Frage geklärt werden: Wer spielt im neuen Hulk Hogan-Film den Macho Man Randy Savage?…
 
Freund des Hauses und Podcast-Debütant Joni berichtet von seinen magischen Champions League-Nächten als VIP in Old Trafford und Wembley. Mit staunenden Augen lauschen die Jungs den Geschichten von Stars und Sternchen, doch am Ende ist die Frage nach den Drinks und dem Bier doch wichtiger. Danach der harte Schnitt: Nach der Königsklasse folgt die Hamburger Oberliga. Karl war beim Spiel SC Victoria Hamburg gegen den VfL Pinneberg. Ach du schöner Amateurfußball. Dazu gibt es die Highlights und Low-lights des NBA Allstar-Wochenendes und vieles mehr.…
 
Dicke Rauchschwaden ziehen durchs Vereinsheim. Toto hat stilecht drei Cohibas aus Cuba mitgebracht und die Jungs stecken sie sich in Erinnerung an Rudi Assauer direkt an - may he rest in peace! Nach den Urlaubsanekdoten geht es wieder um das aktuelle sportliche Geschehen und kuriosen Geschichte aus der vergangenen Sportwoche. Als Karl bei dem Gespräch über den Trade- Wahnsinn der NBA die Nerven verliert, kann ihn nur noch eine Gesangseinlage von Timo wieder aufheitern. Zum Ende der Folge steht unweigerlich fest: Die Spielersitzung is back!…
 
Endlich ist der Podcast auch im Jahr 2019 angekommen. Die Bundesliga hat Winterpause, Zeit für die Jungs einen Blick auf die Saison-Vorhersagen zu werfen. Timo wird ganz aufgeregt als es um die NFL-Playoffs geht und stellt seine Orakel-Fähigkeiten unter Beweis. Als das Thema Skispringen auf den Tisch kommt, klinkt sich Toto kurz aus um nur Sekunden später mit Fachwissen zu prahlen und Karl denkt darüber nach, die Darts WM und die Vierschanzen-Tournee zu kombinieren. Natürlich beleuchten die Jungs noch die Gold-Steak-Posse um Franck Ribery und haben wieder ihre ganz eigene Blickweise auf die Geschehnisse. Toto wird es zu viel und taucht nun erst einmal in Kuba unter, verspricht aber eine Karte zu schreiben.…
 
Da sind wir wieder! Frisch aus der Baby-Pause kommen die Jungs taufrisch aus den Startlöchern. Schon bei den Widmungen eskaliert es und Sven Scheuer und Ron Artest liefern sich einen Infight. Dann wird die Frage geklärt: Wo ging es Uli Hoeneß eigentlich schlechter? Auf der JHV oder in der JVA? Toto kramt anschließend die Stat-Sheets raus und will natürlich wieder über die NBA sprechen. Haben die anderen Pappnasen da auch Bock drauf? Ein Comeback feiert der Videobeweis genauso wie der Dirkster. Nachdem die Buben über die traurigste Party des Jahres gesprochen haben, buchen sie überhastet eine Reise nach Malle. Angeblich tritt Jan Ullrich dort gegen Dieter Baumann im Triathlon an. Mit Verpflegung an der Strecke: George Foreman und Axel Schulz.…
 
Yeahh, die Sportsmänner feiern Jubiläum. Seid dabei, wie die Boys noch einmal auf die lustigsten und peinlichsten Momente aller bisherigen Folgen besprechen. Das Motto: Wir feiern uns selbst! Dazu gibt es natürlich wieder ein sensationelles Quiz von Timo zu den Highlights der bisherigen Folgen. Wer hat am besten aufgepasst und sichert sich das Recht, ein Bild in die Vitrine zu stellen? Schlägt Toto etwa zurück?! Weil so hart gefeiert wurde, gibt es jetzt erst einmal ein kurze Pause. Ihr bekommt mit, wenn es weitergeht.…
 
Zum Start der Folge wird es sentimental: Die Jungs erinnern sich an die Zeiten, als RTL 2 noch das beste Nachmittags-Programm aller Zeiten hatte! Stichwort: Tsubasa Ozoora! Inspiriert von Uli Honeß, dem "Urvater" der steilen Thesen, haut Toto gleich drei Stück davon raus und führt erst kürzlich getroffene Aussagen ad absurdum. Richtig ruppig wird es bei den Schwachmännern der Woche. Der verbale Nord-Süd-Gipfel polarisiert und wilde Schwinger werden ausgepackt. In guter alter Brazzo-Manier stellt sich Timo hinter den Moderator und weißt auf das kommende Jubiläum hin: 50 Jahre Sportsmann-Podcast stehen an!…
 
Toni Kroos bekommt einen eigenen Kinofilm! Toni Kroos??? Laaangweilig! Hier die ultimativen Filmideen mit Fußballern, die die Welt sehen muss! Dazu reden wir über Kurioses aus der Kreisliga, haben das erste Mal Handball im Programm und verabschieden zwei echte Sportsmann-Legenden. Außerdem: Kühne vs. HSV, Kyrie Irving und vieles mehr.…
 
Diese Folge beschäftigen sich die drei Sportsmänner Timo, Toto und Karlito mit den sch(m)erzhaftesten Rangeleien zwischen Mannschaftskollegen. Da ist von der harmlosen "Watschn" bis zum Einsatz von Golfschlägern alles dabei. Das tut schon beim zuhören weh. Natürlich werden wieder die Sportsmänner und Schwachmänner der Woche gekürt und hitzig darüber diskutiert. Außerdem die Frage, wie lange Sportsmann Nowitzki sich die NBA noch antut?…
 
Die Sportsmänner feiern die 20. Episode mit einer Sonderfolge. Es wird wieder Zeit für ein Bundesliga All Star Game. Natürlich planen die Sportsmänner das gesamte Event von vorne bis hinten durch und wählen im Fantasy Draft ihre Mannschaften. Das wird eine große Nummer! The best of both worlds! Inklusive Rahmenprogramm mit Einbindung der größten Legenden. Schoppe raus und ab nach Wattenscheid! Souleymane Sané wartet schon.…
 
Die Episode startet mit einer wilden Schneeballschlacht. Bevor es allerdings völlig ausartet und Timo von Toto eingeseift wird, kann Jacques Rogge die Situation beruhigen und die Sportsmänner konzentrieren sich auf die wichtigen Themen der Woche: Will Grigg Fanboy Toto fühlt sich ein seiner Theorie bestätigt, das Bruno Labbadia ein komplett neuer Trainertyp ist und als reiner Rückrunden-Trainer eine Marktlücke erschlossen hat. Timo nominiert leichtfertig das Duo Leinauer/Ehelechner als Sportsmänner der Woche und sieht vor lauter Trinkflaschen nicht, das Gegenwind aus Hamburg kommen könnte. Karl ist allerdings nach 2 Wochen Olympia ausgelaugt und kann mit seiner HSV-Argumentation den Bock nicht umstoßen. Natürlich nominiert auch Timo sein Rap-All-Star-Team. Verraten wir mal so viel: Es wird dreckig!…
 
Ein harter Dämpfer gleich zu Beginn der Folge. Sportsmann Timo reicht den gelben Zettel ein und kann krankheitsbedingt nicht an der Spielersitzung teilnehmen. Oder war er am Wochenende doch als Mini-Car-Faherer in Barcelona unterwegs? Es gibt zumindest einen Verdacht. Für ein Novum sorgt auch Karl und nominiert eine Frau als Sportsfrau der Woche. Damit ist der Podcast endlich auch im 21. Jahrhundert angekommen. Inspiriert vom NBA All-Star Wochenende gibt es mal wieder einen Fantasy-Draft, allerdings darf das Team nur aus Rapper bestehen. Hier sinkt das Niveau kurz einer siebten Klasse in der Umkleidekabine vorm Sportunterricht. Da fehlt einfach auch Timos ordnete Hand.…
 
Das Vereinsheim wird zum Detektivbüro. Es wird in alle Richtungen ermittelt. Wo kommen die 15.000 Eier der Norweger im Olympischen Dorf her, und was macht man damit? Warum wurden so viele Punkte beim Superbowl erzielt? Und wo sind Karls Boxhandschuhe? Zückt die Advocard und ermittelt mit den Sportsmännern.…
 
Überraschende Passkontrolle von Schiedsrichter Knut Kircher zu Beginn der Sendung. Die Sportsmänner können mit dem Aufsagen ihrer Geburtstage brillieren. Nur Roy Keane fällt seines nicht sofort ein, doch Philip Lahm hilft ihm aus der Patsche und flüstert ihm das Geburtsdatum vom Schiedsrichter unbemerkt zu. Puuuh, gerade noch einmal gut gegangen. Nach der anfängliche Unruhe finden die Jungs zu ihrer gewohnten Souveränität zurück und sprechen über den Superbowl, Wrestling und die Sportsmänner Felix Neureuther und Jaromir Jagr. Zum Schluß setzten sich die Sportsmänner gemeinsam mit ihren E-Autos an die Spitze der Frauenbewegung und kutschieren die letzen Grid Girls nach Hause. Neu ist die Kategorie „Mein Lieblingsteam“. Thorsten stellt die Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen aus der Saison 2001/2002 vor. Das legendäre Vizekusen.…
 
Inspiriert vom 20. Grand Slam Sieg von Roger Federer bei den Australian Open arbeiten die drei Sportsmänner in kontroversen Diskussionen über die größten Sportler aller Zeiten an ihrem eigenen Legendenstatus als Podcast. Wer sind die besten aller Zeiten? Michael Jordan vs. LeBron James. Roger Federer vs. Pete Sampras und Tom Brady vs. Alle. Dazu beobachten die Sportsmänner ein neues Phänomen: Der Jubelklau. Vor allem James Harden sollte hier unbedingt zuhören! Inspiriert von Federers Erfolg will Timo mit seinen Aufschlag-Imitationen beeindrucken und zerlegt dabei das Vereinsheim. John McEnroe lässt grüßen.…
 
Es menschelt im Podcast. Während in der Bundesliga der HSV mal wieder mit Markus Gisdol seinen Trainer entlässt und Leon Goretzka von den Schalke-Fans nach dem bestätigten Wechsel zum FC Bayern München als Judas 2.0 beschimpft wird, verfolgen die Sportsmänner den Fairplay Gedanken. Mit fortschreitender Dauer entwickelt sich die Folge immer mehr zur Gameshow. Ein Podcast mit drei Quizformaten gab es, aus unserer Sicht, noch nie. Toto startet mit der Schnellfragerunde „Der Schleudersitz“ - Beim Trainerverschleiß des HSV kommt man schnell durcheinander. Weißt du noch, wer tatsächlich mal auf der HSV Bank saß, und wer nicht? Spannend wird es auch bei Karl’s Sport-Trivia-Show „In Deckung“ - Wenn NBA-Stars die Nerven verlieren. Errate die längsten Suspendierungen der NBA-Geschichte. Timo moderiert abschließend das Quizformat „Wie Treu bist du?“ - Inspiriert vom Ulmer Sportsmann Holger „Harry“ Betz: Welche Fußballer zeichnen sich durch besondere Vereinstreue aus? Mitraten dringend empfohlen! Zusätzlich gibt es noch einen kleinen NBA Fantasy Draft. Commissioner Adam Silver (Karl) bittet seine beiden Top-Stars LeBron James (Toto) und Steph Curry (Timo) ihre All Star Teams aufzustellen. Natürlich feiern wir den Sensationssieg von Thomas Dreßen in Kitzbühel auf der „Streif“ und schauen auf die NFL Playoffs. Zum Schluß gibt es in der Sportsmann Spielersitzung noch ein wenig Turnhallen-Romantik.…
 
Ansgar Brinkmann geht ins RTL Dschungelcamp. Geschockt darüber, wird am Feuer des Sportsmann-Camps heiß diskutiert. Was soll der BVB bloß mit Aubameyang machen? Timo kennt die Lösung: Diego Maradona! Gezeichnet durch die Entbehrungen des Dschungels beginnt Toto alles zu Hinterfragen und will die Revolution: Singverbot für Profisportler auf Instagram, neue Spielpläne im Amateuerfussball. Bevor es zu eskalieren droht, entdeckt Timo wieder seinen inneren Günther Jauch und stellt seine Truppe vor eine schwierige Dschungelprüfung. Bevor der Lagerkoller endgültig zuschlägt, kommt Campingnachbar Ole vorbei und holt die Jungs zum Training ab, es ist ja schließlich Wintervorbereitung.…
 
Das Jahr 2018 startet jetzt auch in der Spielersitzung. Zu Beginn des Jahres präsentieren wir einen Finanzratgeber anhand von Praxisbeispielen. Mit dabei Entrepreneurlegende "Poldi" und Tipps zur Mietpreisbremse. Neues Jahr, alte Helden: Mario Basler festigt seinen Sportsmann-Legenden-Status und was hat Axel Schulz dieses Jahr vor? Diesmal im Kulturteil: Ballermann-Lyrik. Außerdem die schlechteste Football-Franchise, Big Sexy als Bills Fan und 3 Weizen auf EX in 11 Sekunden.…
 
Perfekt für die Feiertage: Der Sportsmann Jahresrückblick 2017. Wir wählen die Sportsmänner und Schwachmänner des Jahres und vergeben die Sportsmann-Awards u.a. in den Kategorien "Schmankerl des Jahres" oder " Comeback des Jahres". Dazu ein Wiedersehen mit allen beliebten Charakteren aus den bisherigen Episoden: Super Mario, Kai Ebel, Axel Schulz und vielen mehr...…
 
Das erste Jubiläum der Spielersitzung muss sportsmännisch gefeiert werden - mit dabei ein Affe und Roberto Blanco! Joa, ist den heit schon Weihnachtsfeier?! Wir haben die schönsten Geschichten von Sportlern und Weihnachtsfeiern gesammelt. Dazu die Serviceleistung: Obacht Besenkammer - Fettnäpfchen vermeiden. Besinnlich ist es natürlich auch, inklusive Teddybären und Küsschen für den Schiri. Die Darts WM ist natürlich auch ein Thema. Leider müssen wir auch über Doping reden und darüber, was beim HSV eigentlich in den Trinkflaschen drin ist? ?In einem "Höhle des Löwen Moment" haben wir eine überragende Geschäftsidee: NiCK NaCK CoNSULTING. Investoren händeringend gesucht!…
 
Der Sportsmann Podcast stellt in Episode Nummer 9 seine Orakelfunktion erneut unter Beweis und liegt mit seinen Theorien mal wieder richtig. Im dichten Schneegestöber glauben sich die drei Sportsmänner in ihrer Theorie bestätigt, dass Poldi bald als Spielertrainer in Köln vorgestellt wird. Highlight-Alarm dann bei den besten Sportlerspitznamen, die Timo als Quizmaster auf seinem Traktor die Tränen in die Augen treiben, aber nicht vor lachen, nein, eine Zwiebel ist Schuld. Außerdem die Sportsmänner und Schwachmänner der Woche - Chapeu Don Jupp und ein Champions League Power Ranking.…
 
Es eskaliert kurz im Podcast und erste dunkle Wolken ziehen über dem Stammtisch auf – doch keine Angst, Calli kann schlichten. Natürlich reden wir über die WM-Auslosung, besonders über Maradonas Fliege. Das inspiriert uns zu Teil 3 unserer Top 11 der letzten 10 Jahre und wir stellen die Stürmer auf und nominieren die Trainer. Die Truppe ist der Hammer! Außerdem: Wird Poldi jetzt Spielertrainer in Köln? Manuel Charr als Bundespräsident, der ewige Zé Roberto tritt ab und Sergio Ramos hat eindeutig Aggressionsprobleme.…
 
Derbystimmung in der Spielersitzung. Wir stoßen mit Jägermeister auf Bobbeles Fünfzigsten an und leiden gleichzeitig mit Sportsmann Felix Neureuther. Unserem Edel-Fan Kai Ebel bieten wir selbstverständlich einen Platz in unserer Runde an, sollte RTL die Rechte an der Formel 1 verlieren. Außerdem: Die besten Namen im College Football(da gibt es wirklich einen, der Lion King heißt...) Father of the year LaVar Ball und neuen Ideen, um Boxen wieder spannend zu machen - Stichwort Royal Rumble. Natürlich diskutieren wir unsere Top 11 der letzten 10 Jahre und nominieren in Teil#2 die Abwehr und unseren Torwächter. Diskussionen Willkommen.…
 
Xavi, Pirlo, Buffon, Drogba - große Sportsmänner haben ihr Karriereende angekündigt. Grund genug unsere Top 11 der letzten zehn Jahre zu wählen. Im ersten Teil von "11 aus 10" küren wir unser Mittelfeld. Weitere Themen: WM-Stadien in Russland mit Baumethoden aus dem Ruhrpott und der schnellste KO der Boxgeschichte. Diesmal als Videoschiedsrichter: Kai Ebel und Michael Schanze. Im Ratgeberteil: Was tun bei Diagnose "Dartitis"?…
 
Loading …

به Player FM خوش آمدید!

Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

راهنمای مرجع سریع

در حین کاوش به این نمایش گوش دهید
پخش