BR-KLASSIK - das sind Kritiken, Gespräche und Berichte aus der Welt der Klassik. Ob Opernpremieren von München bis New York, Interviews mit großen Musikern oder innovative Musikprojekte an bayerischen Schulen: mit Allegro und Leporello werktags sowie der Piazza am Samstag hält Sie die Klassikwelle des Bayerischen Rundfunks stets auf dem Laufenden.
Grenzen der Lyrik ausloten – der diesjährige Peter-Huchel-Preisträger Dinçer Güçyeter
Manage episode 328656172 series 69292
توسط Südwestrundfunk توسط Player FM و جامعه ما پیدا شده است - کپی رایت توسط ناشر، و نه متعلق به Player FM، و صدا به طور مستقیم از سرور های آنها پخش می شود.برای پیگیری به روز رسانی در Player FM دکمه اشتراک را بزنید، و یا فید URL را به دیگر برنامه های پادکست بچسبانید.
In seinem nun preisgekrönten Lyrikband „Mein Prinz, ich bin das Ghetto“ (Elif Verlag) versammelt Dinçer Güçyeter ganz unterschiedliche Gedichte: mal sind es eher Dialoge, mal Texte, die versetzt sind mit gesellschaftspolitischen Positionen zu den Themen Migration und Integration. Oft sind darin auch die Stimmen seiner Großmutter und seiner Eltern zu hören, die als sogenannte „Gastarbeiter“ aus der Türkei nach Deutschland kamen. Der Lyriker fühlt sich in beiden Sprachen zu Hause, schreibt aber vor allem auf Deutsch. Auch wenn Dinçer Güçyeter froh um diese beiden Sprachen und kulturellen Einflüsse ist, so habe er doch immer gespürt, dass er sich als sogenanntes „Gastarbeiterkind“ ganz besonders anstrengen muss, um Erfolg zu haben und Anerkennung zu erreichen. Und um überhaupt einen Fuß in die Kulturszene zu bekommen!
3209 قسمت