Content provided by MVW - doku DDR. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - doku DDR or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
Think you know ChatGPT's custom GPTs? 🤔 Probably not. Last week, we tackled the basics and what's new with OpenAI's refreshed GPTs. For this AI Working Wednesdays episode, we're getting into some advanced techniques to hep you win back time. ↳ using the crazy powerful o3 model to your GPT's advantage ↳ context stacking ↳ custom actions to connect to third party sites Yeah.... don't sleep on this one shorties. Ep 563: ChatGPT's New Custom GPT's: Advanced techniques to win back time Newsletter: Sign up for our free daily newsletter More on this Episode: Episode Page Join the discussion: Thoughts on this? Join the convo and connect with other AI leaders on LinkedIn. Upcoming Episodes: Check out the upcoming Everyday AI Livestream lineup Website: YourEverydayAI.com Email The Show: info@youreverydayai.com Connect with Jordan on LinkedIn Topics Covered in This Episode: Custom GPTs: Advanced Techniques Overview OpenAI's Context Stacking Strategy O3 Model's Thinking Capabilities Building Efficient Custom GPTs Custom Actions and API Integration Zapier Integration for Dynamic Data ChatGPT's Context Window Management Creating Evergreen Podcast Content Timestamps: 00:00 Custom GPTs: Evolution and Insights 03:23 "Mastering GPT Context Stacking" 09:31 "Context Stacking in Chat GPT" 11:20 GPT Context Switching Advantage 15:33 Customizable GPT Usage Explained 19:51 Evergreen Episode Update Strategy 21:44 Optimizing AI for Continued Learning 23:48 "O-Series Models: Advanced AI Capabilities" 28:41 Building GPTs for Episode Research 30:03 GPT Model Customization and Sharing 33:18 Securing API Keys in GPTs 36:55 Zapier Enhances GPT Email Capabilities 42:12 "Use Chrome Extensions for Tokens" 43:48 "AI at Work Wednesdays Survey" Keywords: OpenAI's custom GPTs, advanced techniques, save time, context stacking, o three model, ChatGPT updates, logic and reasoning, plan ahead capabilities, agentic tools, custom actions, third party data, API, building GPTs, leveraging AI, context window, transformer model, generative AI, organization usage, fine tuning performance, productivity enhancement, AI agents, AI tools integration, custom configuration, everyday applications, tech strategies, new rendition, midweek break, AI experts, smarter AI usage, AI-powered planning, AI transformations. Ep 563: Send Everyday AI and Jordan a text message. (We can't reply back unless you leave contact info) Square keeps up so you don't have to slow down. Get everything you need to run and grow your business—without any long-term commitments. And why wait? Right now, you can get up to $200 off Square hardware at square.com/go/jordan. Run your business smarter with Square. Get started today.…
Content provided by MVW - doku DDR. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - doku DDR or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Content provided by MVW - doku DDR. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by MVW - doku DDR or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Als Anfang der 1990er-Jahre die Stasiakten zugänglich wurden, entdeckten Historiker die Geschichte der über 200 NATO-Soldaten, die in den 1950er- und 1960er-Jahren in die DDR desertierten. Die größte Gruppe unter ihnen waren Amerikaner.
Als Anfang der 1990er-Jahre die Stasiakten zugänglich wurden, entdeckten Historiker die Geschichte der über 200 NATO-Soldaten, die in den 1950er- und 1960er-Jahren in die DDR desertierten. Die größte Gruppe unter ihnen waren Amerikaner.
Am 9. November 1989 treffen in der Französischen Friedrichstadtkirche Mitglieder von Blockparteien, Kirchen und neuen Oppositionsgruppen zusammen, um über Visionen einer anderen DDR zu diskutieren. Mit dabei sind Persönlichkeiten wie Manfred Stolpe, Rainer Eppelmann, Christine Lieberknecht, Konrad Elmer und Lothar de Maizière. Der Film zeigt bisher unveröffentlichtes Material.…
Wie lebte es sich als Frau in der DDR? Gleichberechtigung war staatlich verordnet, die Kinderbetreuung gut organisiert, 1989 waren 90 Prozent der Frauen berufstätig. Der Dokumentarfilm "Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, Ihr Schönen", der jetzt in die Kinos kommt, hat 15 ostdeutsche Frauen aus ganz verschiedenen Gesellschaftsbereichen nach ihrem Alltag in der DDR gefragt und kommt zu einem etwas di .....…
Mit seiner preisgekrönten Dokumentation "Die Unbeugsamen" setzte Regisseur Torsten Körner den Politikerinnen der Bonner Republik und ihrem Kampf um politische Teilhabe ein filmisches Denkmal. Am 29. August kommt die Fortsetzung in die Kinos. In Teil 2 seiner Doku "Guten Morgen, ihr Schönen" porträtiert Torsten Körner Frauen aus der DDR in ihrem Kampf um Gleichberechtigung. Er zeichnet ihre unter .....…
Vier Strafgefangene wollen 1981 ihre Ausreise aus der DDR erzwingen. Die Doku zeigt: Der Ausbruch gelingt mit brutaler Gewalt. Doch können die Gefangenen die Ausreise wirklich durchsetzen?
Rudolfine Steindling, dargestellt von Adele Neuhauser, von den Wienern liebevoll die "Rote Fini" genannt ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau. Sie gilt als die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts.
Rudolfine Steindling - von den Wienern liebevoll die "Rote Fini" genannt - ist eine erfolgreiche Geschäftsfrau, und sie gilt als die größte Wirtschaftskriminelle des vergangenen Jahrhunderts.
Die beiden deutschen Staaten stehen in ständiger Konkurrenz. Mit dem Strahlflugzeug "152" will die DDR ihre technologische Macht demonstrieren. Doch bereits der zweite Testflug endet tragisch.
Der Machtantritt Erich Honeckers stimmt optimistisch. Besonders die DDR-Jugend hofft auf Lockerungen. Doch der neue Parteichef setzt zwar auf Sozialreformen, bleibt aber stets linientreu.
Die 1960er-Jahre stehen nach dem Mauerbau im Zeichen der Erneuerung. Mit Reformen will die SED die DDR modernisieren und stabilisieren. Aber wie erfolgreich sind sie tatsächlich?
1949 wird die DDR gegründet. Auf den jungen Staat richten sich große Hoffnungen. Doch schon vier Jahre nach der Gründung kulminieren Wut und Enttäuschung in einem Volksaufstand.
Die DDR hat den Anspruch, das bessere Deutschland zu sein. Befreite Arbeiter und eine dem Sozialismus treu ergebene Jugend sollen den Westen schnell überflügeln. Es kommt anders.
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.