Artwork

محتوای ارائه شده توسط Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !

Die besonderen Momente. Warum wir Rituale brauchen

34:50
 
اشتراک گذاری
 

Manage episode 393423714 series 2694260
محتوای ارائه شده توسط Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Im Gespräch mit den Ritual-Expertinnen Emilia Handke und Meike Barnahl

Es gibt Momente, die heben sich vom Alltag ab und verdienen ein besonderes Augenmerk. Für einige dieser aus dem “Fluss der Zeit” herausstechenden Momente kennt das Christentum die Sakramente: die Taufe gleich zu Beginn des Lebens, für Katholik*innen auch die Firmung und die Eheschließung. Auch, wenn Menschen sterben, folgt der Abschied von den Lieben bestimmten Mustern - wir begleiten sie durch vertraute Texte, Gesänge und Abläufe.

Solche Rituale bieten Halt, sie helfen uns, das, was wir erleben, nachzuvollziehen und zu verarbeiten. Zugleich ist die Gesellschaft individueller, pluraler und vielfältiger geworden. Darüber, wie Rituale auch in der heutigen Zeit unser Leben begleiten können, wenn manches aus dem christlichen Fundus vielleicht nicht mehr so recht passt und sich für einige "besondere Momente" noch kein passendes Ritual etabliert hat, sprechen wir in der heutigen Folge mit den beiden evangelischen Theologinnen Dr. Emilia Handke und Meike Barnahl.

Dr. Emilia Handke hat an der Universität Halle-Wittenberg über Rituale geforscht, das Innovationszentrum “Kirche im Dialog” in Hamburg aufgebaut, im Zuge dessen die Idee einer Ritualagentur entwickelt und anschließend gemeinsam mit Meike Barnahl die Gründung von st.moment vorangetrieben. Heute leitet sie das Predigerseminar und damit die Ausbildung des Nachwuchses der Nordkirche.

Meike Barnahl leitet nach vielen Jahren als Gemeindepastorin heute die Ritualagentur st. moment in Hamburg.

Hinweise: Das Buch unserer heutigen Gäste: (“Dein Leben, dein Moment. Rituale neu entdecken und individuell gestalten") [https://www.penguin.de/Paperback/Dein-Leben-dein-Moment/Emilia-Handke/Koesel/e618566.rhd] ist 2023 im Kösel-Verlag erschienen.

Alle Veranstaltungen der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen von Januar bis Ostern 2024 finden sich nun im neuen Programm auf (www.lebendig-akademisch.de) [https://www.lebendig-akademisch.de].

Interview: Daniel Heinze Redaktion: Dr. Thomas Arnold, Jonatan Burger, Emily Siegel Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  continue reading

327 قسمت

Artwork
iconاشتراک گذاری
 
Manage episode 393423714 series 2694260
محتوای ارائه شده توسط Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz. تمام محتوای پادکست شامل قسمت‌ها، گرافیک‌ها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, Herder Korrespondenz, Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen, and Herder Korrespondenz یا شریک پلتفرم پادکست آن‌ها آپلود و ارائه می‌شوند. اگر فکر می‌کنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخه‌برداری شما استفاده می‌کند، می‌توانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Im Gespräch mit den Ritual-Expertinnen Emilia Handke und Meike Barnahl

Es gibt Momente, die heben sich vom Alltag ab und verdienen ein besonderes Augenmerk. Für einige dieser aus dem “Fluss der Zeit” herausstechenden Momente kennt das Christentum die Sakramente: die Taufe gleich zu Beginn des Lebens, für Katholik*innen auch die Firmung und die Eheschließung. Auch, wenn Menschen sterben, folgt der Abschied von den Lieben bestimmten Mustern - wir begleiten sie durch vertraute Texte, Gesänge und Abläufe.

Solche Rituale bieten Halt, sie helfen uns, das, was wir erleben, nachzuvollziehen und zu verarbeiten. Zugleich ist die Gesellschaft individueller, pluraler und vielfältiger geworden. Darüber, wie Rituale auch in der heutigen Zeit unser Leben begleiten können, wenn manches aus dem christlichen Fundus vielleicht nicht mehr so recht passt und sich für einige "besondere Momente" noch kein passendes Ritual etabliert hat, sprechen wir in der heutigen Folge mit den beiden evangelischen Theologinnen Dr. Emilia Handke und Meike Barnahl.

Dr. Emilia Handke hat an der Universität Halle-Wittenberg über Rituale geforscht, das Innovationszentrum “Kirche im Dialog” in Hamburg aufgebaut, im Zuge dessen die Idee einer Ritualagentur entwickelt und anschließend gemeinsam mit Meike Barnahl die Gründung von st.moment vorangetrieben. Heute leitet sie das Predigerseminar und damit die Ausbildung des Nachwuchses der Nordkirche.

Meike Barnahl leitet nach vielen Jahren als Gemeindepastorin heute die Ritualagentur st. moment in Hamburg.

Hinweise: Das Buch unserer heutigen Gäste: (“Dein Leben, dein Moment. Rituale neu entdecken und individuell gestalten") [https://www.penguin.de/Paperback/Dein-Leben-dein-Moment/Emilia-Handke/Koesel/e618566.rhd] ist 2023 im Kösel-Verlag erschienen.

Alle Veranstaltungen der Katholischen Akademie des Bistums Dresden-Meißen von Januar bis Ostern 2024 finden sich nun im neuen Programm auf (www.lebendig-akademisch.de) [https://www.lebendig-akademisch.de].

Interview: Daniel Heinze Redaktion: Dr. Thomas Arnold, Jonatan Burger, Emily Siegel Intro/Outro, Schnitt und Produktion: Daniel Heinze

Der Podcast wird als Projekt mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

  continue reading

327 قسمت

همه قسمت ها

×
 
Loading …

به Player FM خوش آمدید!

Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.

 

راهنمای مرجع سریع

در حین کاوش به این نمایش گوش دهید
پخش