Marktausblick 2023 – Eine neue Perspektive zum Jahresende
بایگانی مجموعه ها ("فیدهای غیر فعال" status)
When? This feed was archived on April 19, 2025 01:50 (). Last successful fetch was on December 10, 2024 06:08 ()
Why? فیدهای غیر فعال status. سرورهای ما، برای یک دوره پایدار، قادر به بازیابی یک فید پادکست معتبر نبوده اند.
What now? You might be able to find a more up-to-date version using the search function. This series will no longer be checked for updates. If you believe this to be in error, please check if the publisher's feed link below is valid and contact support to request the feed be restored or if you have any other concerns about this.
Manage episode 376826570 series 3303372
Das «Jahr der Abkühlung», das wir in unserem Marktausblick für 2023 ausgerufen hatten, prägt das momentane Umfeld weiterhin. Die Inflation war hartnäckiger als erwartet, hat sich in den grossen Volkswirtschaften nun aber endlich abgekühlt. Was steht nun also an?
In der neuesten Folge unserer Podcast-Reihe Marktanalysen und Gespräche: «Market Outlook - Eine neue Perspektive zum Jahresende» spricht Norbert Rücker, Leiter Makro und Next Generation Research, mit Martina Kauth aus dem Team Investment Communication über unsere Einschätzungen zum Jahresende.
01:00 – Wirtschaftliche Gesamtsituation und Kommentar zur Notenbankpolitik
02:25 – Ein Blick nach China inkl. Einschätzung der Kapitalmärkte
06:24 – Unser Aktienausblick
07:40 – Die Situation in den Schwellenländern und ein Fokus auf Indien
08:33 – Unsere Einschätzung zu Anleihen in Schwellenländern
09:25 – Welche Bewegungen erwarten wir an den Währungsmärkten?
11:52 – Künstliche Intelligenz in aller Munde - was bedeutet das für Aktien aus dem Bereich?
13:40 – Rohstoffupdate mit Schwerpunkt auf Kupfer
15:33 – Ein Kommentar zum Energiemarkt
16:35 - Zusammenfassung
Möchten Sie diese Sendung unterstützen? Bitte hinterlassen Sie uns eine Bewertung auf Apple Podcasts, Spotify oder wo auch immer Sie Ihre Podcasts beziehen.
37 قسمت