Content provided by Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Player FM - Podcast App Go offline with the Player FM app!
In our second installment of the Small Business Starter Kit series - we’re tackling a topic that’s sometimes tricky, sometimes confusing, but ever-present: taxes. Hosts Austin and Jannese have an insightful conversation with entrepreneur Isabella Rosal who started 7th Sky Ventures , an exporter and distributor of craft spirits, beer, and wine. Having lived and worked in two different countries and started a company in a heavily-regulated field, Isabella is no stranger to navigating the paperwork-laden and jargon-infused maze of properly understanding taxes for a newly formed small business. Join us as she shares her story and provides valuable insight into how to tackle your business’ taxes - so they don’t tackle you. Learn more about how QuickBooks can help you grow your business: QuickBooks.com See omnystudio.com/listener for privacy information.…
Content provided by Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Content provided by Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive. All podcast content including episodes, graphics, and podcast descriptions are uploaded and provided directly by Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive or their podcast platform partner. If you believe someone is using your copyrighted work without your permission, you can follow the process outlined here https://player.fm/legal.
Hogyan válhat egy táj üvegházhatásúgáz-kibocsátóból elnyelővé? A Tisza egykori árterein végzett, nemzetközi szinten is kiemelkedő kutatás bizonyítja, hogy a helyreállított árterek képesek hozzájárulni a klímaváltozás elleni küzdelemhez. A Civil Rádió délutáni magazinjában erről beszél a WWF közép- és Kelet-Európamunkatársa dr. Ádám Szilvia , aki a projekt koordinátora. Ha helyreállítjuk az egykori ártereinket – vagyis lehetővé tesszük az árvizek kivezetését és megtartását , továbbá a területhasználatot az időszakos elöntésekhez igazítjuk –, akkor ezek az agrártájak az üvegházhatású gázok jelenlegi kibocsátóiból képesek lennének azok elnyelőivé alakulni. Ádám Szilvia a WWF kereteiben végzett vizsgálataik alapján arról beszél, hogy kutatásaik eredménye, ha kap elöntést a terület, a szénmegkötés révén szerepe javulhat, ha viszont nem kap elöntést, akkor üvegház-kibocsátóként fog működni. Ennek a felismerésnek a klíma szabályozás szempontjából is kiemelkedő jelentősége van. A Civil Rádióban elhangzó beszélgetés Péterfi Ferenc interjúja…
A
Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive
Narava pripoveduje zgodbe – če jim znamo prisluhniti. Irena Cerar , raziskovalka, pisateljica, pripovedovalka in avtorica knjige Svetišča narave , nas v njej popelje po krajih, kjer se prepletajo mitologija, zgodovina in skrivnostna moč pokrajine. Podala se je na posebno potovanje – v divjino Slovenije, kjer je sedem tednov preživela v različnih habitatih: v jamah, gozdovih, mokriščih, na travnikih, ob rekah in morju. Svoje doživetje je zapisala v knjigi Svetišča narave , ki ni le vodnik po skritih kotičkih naše pokrajine, temveč tudi intimna refleksija o povezanosti človeka in narave. Knjiga je po izboru bralcev prejela veliko nagrado Slovenskega knjižnega sejma. Gre za delo, ki presega zgolj naravopisno pripoved – je tudi poklon tišini, divjini in moči zgodb. Z avtorico se pogovarja Jasmina Godec. Die Natur erzählt Geschichten – wenn wir bereit sind, ihnen zuzuhören. Irena Cerar , Forscherin, Autorin, Erzählerin und Verfasserin des Buches Svetišča narave ( Heiligtümer der Natur ), nimmt uns mit auf eine Reise zu Orten, an denen sich Mythologie, Geschichte und die geheimnisvolle Kraft der Landschaft verbinden. Sie verbrachte sieben Wochen in verschiedenen Lebensräumen Sloweniens – in Höhlen, Wäldern, Feuchtgebieten, auf Wiesen, an Flüssen und am Meer. Ihre Erlebnisse hielt sie in ihrem Buch fest, das nicht nur ein Reiseführer zu den verborgenen Winkeln Sloweniens ist, sondern auch eine persönliche Reflexion über die Verbundenheit zwischen Mensch und Natur. Das Werk wurde mit dem Hauptpreis der Slowenischen Buchmesse ausgezeichnet. Svetišča narave ist mehr als eine naturkundliche Erzählung – es ist eine Hommage an die Stille, die Wildnis und die Kraft der Geschichten. Im Gespräch mit der Autorin: Jasmina Godec. Foto: Luka Dakskobler…
A
Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive
Eine „Medienwerkstatt“ am Institut für Philosophie der Universität Wien drehte sich um das Thema „Humanität“. Fünf in diesem Rahmen entstandene Podcasts werden dokumentiert. Sie drehen sich um die Themenkreise „Krieg und Humanismus?“ „Mensch und Tier“ sowie „Humanistische Hybris“. Präsentation Herbert Hrachovec.…
A
Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive
Madalina Diaconu spricht als Sendungsgestalterin über ihr neues Buch „Aesthetics of Weather“ (Bloomsbury, 2024). Die erste internationale Monographie zu diesem Thema beschreibt die Wetterästhetik fächerübergreifend von der Ästhetik des Alltags über die Umwelt- und Sozialästhetik bis zur Kunstphilosophie und Wissenschaftsästhetik. Dabei wird Kritik am Konsum des „schönen“ Wetters geübt und für eine Sensibilisierung für den Klimawandel plädiert als entscheidend für eine nachhaltige, ökologisch vertretbare Änderung unseres Lebensstils.…
A
Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive
Gerhard Weinberger, Diplomat im Ruhestand und aktiver Philosoph (1. Wiener Philosophen Café im CAFE KORB) vergleicht in seinem jüngst erschienen Buch „Beunruhigungen“ die beiden französisch-sprachigen Philosophen. Er findet systematische Gemeinsamkeiten, gepaart mit gegenstrebigen Tendenzen in ihren Versuchen, dem meschlichen Alltagstrott die Aussicht auf ein anspruchsvolles Leben abzugewinnen. Mit Gerhard Weinberger spricht Herbert Hrachovec.…
A
Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive
Wie wirken Kapitalismus und Neoliberalismus auf die Erfahrung von Zeit ein und was bedeutet es, sich gegen Zeit aufzulehnen? Autor, Filmemacher und Kulturarbeiter Simon Nagy spricht in einem Werkstatt Gespräch mit Sonja Riegler über dessen Buch „Zeit abschaffen – Ein hauntologischer Essay gegen die Arbeit, die Familie und die Herrschaft der Zeit.“…
A
Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive
Aus dem Französischen von Margret Millischer „In diesen Texten geht es um das Vergehen der Zeit: Alter und Tod, Erinnerungen und Kindheit, das Schreiben und der Prozess, das Leben in Worte zu verwandeln. Die Stimmung ist melancholisch, aber der Autor findet Hoffnung in der Natur, seinem Garten und vor allem im Schnee, der alles mit seinem Weiß bedeckt.“ (Quelle: sisifo ) Die Übersetzerin Margret Millischer im Gespräch mit Astrid Nischkauer über das von ihr übersetzte Buch „Der Garten im Schnee“ von Jean-Michel Maulpoix. Erschienen ist der zweisprachige Band bei sisifo im Leipziger Literaturverlag .…
A
Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive
„ermittlungen zweiter ordnung eine tote am hafen von triest. ein berliner ex‐kriminaler, der ermittlungen zweiter ordnung anstellt. eine auftraggeberin, von der offen bleibt, ob sie mensch oder ki ist. eine agentur in graz für replikate menschlicher empfindungen. … fluchten in die gegenwelt der poesie boten dem mordopfer jedenfalls keinen schutz. ralf b. kortes ermittler michael henze stellt beobachtungen von beobachtungen an: auf einer spurensuche zwischen triest, graz und berlin, die ihn vom triestiner hafen in den cyberspace und von gesellschaftstheoretischen erwägungen bis zu den anfängen des genres krimi führt.“ (Quelle: Klingenberg Verlag ) Ralf B. Korte im Gespräch mit Astrid Nischkauer über seinen im Klingenberg Verlag erschienenen Roman“wolken westwärts. ermittlungen zweiter ordnung“.…
A
Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie Mitschnitte der 21. Ausgabereihe der Schlägler Biogespräche vom Jahr 2024/25. Bei der davon dritten Veranstaltung vom 21. März hat Ing. Wolfgang Ehmeier über den Garten als Ort der Begegnung mit speziellen Bezug auf Mehrgenerationenwohnen gesprochen. Der ganze Veranstaltungstag war zum Thema „Gesunder Mensch – Die Kommunkation der Landwirtschaft im Spannungsfeld von Familie und Gesellschaft“.…
A
Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive
Die Plattform „Latvian Literature“ wurde gegründet, um lettische Literatur im Ausland bekannter zu machen und internationale Kooperationen zwischen Verlagen, Literaturagenturen, Autor:innen, Übersetzer:innen, und Literaturvermittlern zu gewährleisten. Sie stellt Informationen über lettische Autoren, Bücher und den Literaturbetrieb in Lettland zu Verfügung. Jayde Will, Übersetzer und Mitarbeiter von „ Latvian Literature “ stellt die Plattform im Gespräch mit Astrid Nischkauer vor und spricht über aktuelle Neuerscheinungen lettischer Literatur in Deutscher Übersetzung.…
A
Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future hören Sie die erste eigene Sendung vom Klimaredakteur Moritz Stimmeder, welche er für DORFTV produziert hat. Er absolviert sein Freiwilliges Umweltjahr sowohl beim Freien Radio Freistadt als auch bei DORFTV. In seiner Sendereihe „Lebenwelten für morgen“ war er bei dieser Folge bei der ersten Ausgabe der Genussgespräche Linz vor Ort und die Veranstaltung mit Kamera begleitet. Die Sendung ist zu sehen auf DORTV: https://www.dorftv.at/video/45931…
A
Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive
In dieser Ausgabe von Freies Radio Freistadt for Future höre Sie eine Lesung vom ehemaligen Minister Rudolf Anschober, welche die Lokalbühne Freistadt und der Energie Bezirk Freistadt am 28. Februar organisiert haben. Seit seinem Rückzug aus der Parteipolitik ist Rudi Anschober als gefragter Vortragsredner, Autor und Berater tätig. Zu seinem neuen Buch „Wie wir uns die Zukunft zurückholen“ gab es deswegen einen Vortrag und Lesung im Salzhof Freistadt.…
A
Aktuelle Betiräge | cba – cultural broadcasting archive
Gestaltung der Sendung: Alex Iwanov In dieser Folge nimmt uns die Künstlerin Aikaterini Gegisian mit auf eine Reise durch ihr künstlerisches Leben und Wirken. Die Musik in dieser Folge stammt von Vicki Bennett aka People Like Us und ihrem aktuellen Album COPIA.In dieser Folge nimmt uns die Künstlerin Aikaterini Gegisian mit auf eine Reise durch ihr künstlerisches Leben und Wirken. Die Musik in dieser Folge stammt von Vicki Bennett aka People Like Us und ihrem aktuellen Album COPIA…
Welcome to Player FM!
Player FM is scanning the web for high-quality podcasts for you to enjoy right now. It's the best podcast app and works on Android, iPhone, and the web. Signup to sync subscriptions across devices.