Player FM - Internet Radio Done Right
0-10 subscribers
Checked 6d ago
Tilføjet thirty-three uger siden
محتوای ارائه شده توسط WDR and WDR Lokalzeit. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط WDR and WDR Lokalzeit یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
با برنامه Player FM !
پادکست هایی که ارزش شنیدن دارند
حمایت شده
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet | WDR Lokalzeit
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 3584697
محتوای ارائه شده توسط WDR and WDR Lokalzeit. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط WDR and WDR Lokalzeit یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Zwölf Polizisten, sechs Schüsse, ein toter Schwarzer Jugendlicher: Mouhamed Dramé. Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt. Was ist im August 2022 in Dortmund passiert? WDR-Reporter suchen nach Antworten - am Tatort, im Senegal und vor Gericht.
…
continue reading
10 قسمت
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 3584697
محتوای ارائه شده توسط WDR and WDR Lokalzeit. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط WDR and WDR Lokalzeit یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Zwölf Polizisten, sechs Schüsse, ein toter Schwarzer Jugendlicher: Mouhamed Dramé. Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt. Was ist im August 2022 in Dortmund passiert? WDR-Reporter suchen nach Antworten - am Tatort, im Senegal und vor Gericht.
…
continue reading
10 قسمت
すべてのエピソード
×Fast ein Jahr lang standen im Fall Dramé zwei Polizistinnen und drei Polizisten vor Gericht. Mittlerweile ist ein erstes Urteil gefallen und das hat für große Diskussionen gesorgt. Zu welchem Urteil ist das Gericht gekommen und wie geht es jetzt weiter? “Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet” ist ein multiperspektivischer Podcast über einen tödlichen Polizeieinsatz. Es geht um die Grenzen des staatlichen Gewaltmonopols: Im Mittelpunkt steht die Frage, was die Polizei darf – und was nicht. Hintergründe zum Podcast: dramepodcast.wdr.de Bei Fragen oder Feedback melde dich gern, schreib uns an: dramepodcast@wdr.de Du hast Suizidgedanken? Hier bekommst du Hilfe: anonym und gratis, zum Beispiel bei der Telefonseelsorge unter den Rufnummern 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123. Per Chat bietet die Telefonseelsorge auf ihrer Webseite Unterstützung: https://online.telefonseelsorge.de/ Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention listet hier Beratungsstellen für persönliche Gespräche auf: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/ Unsere Podcast-Empfehlung: ARD Crime Time - Der True Crime Podcast: https://www.ardaudiothek.de/episode/ard-crime-time-der-true-crime-podcast/warum-verbrannte-oury-jalloh/ard/13968127/…
Polizist Fabian S. war es, der Mouhamed Dramé erschossen hat. Im Interview hören wir den Schützen exklusiv. Wie ist es ihm seither ergangen? Wie blickt er auf den Einsatz? Wären die Schüsse vermeidbar gewesen? Alle Hintergründe zum Podcast gibts hier: dramepodcast.wdr.de . Bei Fragen oder Feedback melde dich gern, schreib uns an: dramepodcast@wdr.de . “Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet” ist ein multiperspektivischer Podcast über einen tödlichen Polizeieinsatz. Im Podcast geht es um den Tod eines Jugendlichen und übergeordnet um das staatliche Gewaltmonopol. Im Mittelpunkt steht die Frage, was die Polizei darf – und was nicht. Konkret: Durfte die Polizei auf Mouhamed Dramé schießen? Weitere Hintergründe dazu: https://www1.wdr.de/podcast/Gewaltmonopol-polizei-im-Fall-Drame-100.html Unsere Podcast-Empfehlungen: nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht: https://www.ardaudiothek.de/sendung/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/10836217/ WDR 2 Feuer und Flamme: Der Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-2-feuer-und-flamme-der-podcast/96496014/ Der Gangster, der Junkie und die Herrin: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-gangster-der-junkie-und-die-herrin/89080714/ Du hast Suizidgedanken? Hier bekommst du Hilfe: anonym und gratis, zum Beispiel bei der Telefonseelsorge unter den Rufnummern 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123. Per Chat bietet die Telefonseelsorge auf ihrer Webseite Unterstützung: https://online.telefonseelsorge.de/ . Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention listet hier Beratungsstellen für persönliche Gespräche auf: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/ .…
Fünf Polizisten müssen sich bald vor Gericht verantworten. Währenddessen sind ihre Kollegen in der Dortmunder Nordstadt weiter auf Streife. Doch seit Mouhamed Dramés Tod werden sie auch angefeindet. Wie geht die Polizei damit um? Alle Hintergründe zum Podcast gibts hier: dramepodcast.wdr.de . Bei Fragen oder Feedback melde dich gern, schreib uns an: dramepodcast@wdr.de . “Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet” ist ein multiperspektivischer Podcast über einen tödlichen Polizeieinsatz. Im Podcast geht es um den Tod eines Jugendlichen und übergeordnet um das staatliche Gewaltmonopol. Im Mittelpunkt steht die Frage, was die Polizei darf – und was nicht. Konkret: Durfte die Polizei auf Mouhamed Dramé schießen? Weitere Hintergründe dazu: https://www1.wdr.de/podcast/Gewaltmonopol-polizei-im-Fall-Drame-100.html Unsere Podcast-Empfehlungen: Auf der Spur – Die ARD Ermittlerkrimis: https://www.ardaudiothek.de/sendung/auf-der-spur-die-ard-ermittlerkrimis/94582432/ BAYERN 3 True Crime – Unter Verdacht: https://www.ardaudiothek.de/sendung/bayern-3-true-crime-unter-verdacht/78029956/ Du hast Suizidgedanken? Hier bekommst du Hilfe: anonym und gratis, zum Beispiel bei der Telefonseelsorge unter den Rufnummern 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123. Per Chat bietet die Telefonseelsorge auf ihrer Webseite Unterstützung: https://online.telefonseelsorge.de/ . Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention listet hier Beratungsstellen für persönliche Gespräche auf: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/ .…
Auch ein Jahr nach Mouhamed Dramés Tod demonstrieren immer noch hunderte Menschen. Viele sind People of Color. Sie kritisieren illegale Polizeigewalt und strukturellen Rassismus. Auf ihren Bannern steht: "Es gibt 1.000 Mouhameds!" Was steckt dahinter? Alle Hintergründe zum Podcast gibts hier: dramepodcast.wdr.de . Bei Fragen oder Feedback melde dich gern, schreib uns an: dramepodcast@wdr.de . “Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet” ist ein multiperspektivischer Podcast über einen tödlichen Polizeieinsatz. Im Podcast geht es um den Tod eines Jugendlichen und übergeordnet um das staatliche Gewaltmonopol. Im Mittelpunkt steht die Frage, was die Polizei darf – und was nicht. Konkret: Durfte die Polizei auf Mouhamed Dramé schießen? Weitere Hintergründe dazu: https://www1.wdr.de/podcast/Gewaltmonopol-polizei-im-Fall-Drame-100.html Unsere Podcast-Empfehlungen: Politikum – Der Meinungspodcast: https://1.ard.de/politikum-der-meinungspodcast WDR RheinBlick: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wdr-rheinblick/54752718/ 5 Minuten vor dem Tod – Der Kriminalpodcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/5-minuten-vor-dem-tod-der-kriminalpodcast-true-crime/83992738/ Du hast Suizidgedanken? Hier bekommst du Hilfe: anonym und gratis, zum Beispiel bei der Telefonseelsorge unter den Rufnummern 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123. Per Chat bietet die Telefonseelsorge auf ihrer Webseite Unterstützung: https://online.telefonseelsorge.de/ . Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention listet hier Beratungsstellen für persönliche Gespräche auf: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/ .…
4.700 Kilometer liegen zwischen dem Dortmunder Innenhof, in dem Mouhamed Dramé erschossen wird – und dem Dorf im Senegal, in dem er aufgewachsen ist. Er ist vor seinem Tod monatelang auf der Flucht. Was hat seine Flucht mit dem 8. August zu tun? Alle Hintergründe zum Podcast gibts hier: dramepodcast.wdr.de . Bei Fragen oder Feedback melde dich gern, schreib uns an: dramepodcast@wdr.de . “Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet” ist ein multiperspektivischer Podcast über einen tödlichen Polizeieinsatz. Im Podcast geht es um den Tod eines Jugendlichen und übergeordnet um das staatliche Gewaltmonopol. Im Mittelpunkt steht die Frage, was die Polizei darf – und was nicht. Konkret: Durfte die Polizei auf Mouhamed Dramé schießen? Weitere Hintergründe dazu: https://www1.wdr.de/podcast/Gewaltmonopol-polizei-im-Fall-Drame-100.html Unsere Podcast-Empfehlungen: Knallhart - Die ARD Thriller-Hörspiele: https://www.ardaudiothek.de/sendung/knallhart-die-ard-thriller-hoerspiele/33514844/ Abenteuer Diagnose – der Medizin-Krimi-Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/abenteuer-diagnose-der-medizin-krimi-podcast/85558178/ CUT – Das Silvester, das uns verfolgt: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-silvester-das-uns-verfolgt/13010059/ Du hast Suizidgedanken? Hier bekommst du Hilfe: anonym und gratis, zum Beispiel bei der Telefonseelsorge unter den Rufnummern 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123. Per Chat bietet die Telefonseelsorge auf ihrer Webseite Unterstützung: https://online.telefonseelsorge.de/ . Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention listet hier Beratungsstellen für persönliche Gespräche auf: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/ .…
Ein Grab ist ausgehoben, Mitbewohner und Betreuer sind gekommen. Doch dann wird Mouhamed Dramés Beerdigung kurzfristig abgesagt. Anders als bisher angenommen, leben seine Eltern - und möchten ihren Sohn im Senegal beerdigen. Können wir Kontakt aufnehmen? Alle Hintergründe zum Podcast gibts hier: dramepodcast.wdr.de . Bei Fragen oder Feedback melde dich gern, schreib uns an: dramepodcast@wdr.de . “Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet” ist ein multiperspektivischer Podcast über einen tödlichen Polizeieinsatz. Im Podcast geht es um den Tod eines Jugendlichen und übergeordnet um das staatliche Gewaltmonopol. Im Mittelpunkt steht die Frage, was die Polizei darf – und was nicht. Konkret: Durfte die Polizei auf Mouhamed Dramé schießen? Weitere Hintergründe dazu: https://www1.wdr.de/podcast/Gewaltmonopol-polizei-im-Fall-Drame-100.html Unsere Podcast-Empfehlungen: Der Fall: https://www.ardaudiothek.de/sendung/der-fall/12307735/ Wahlkreis Ost – Der Politik-Podcast aus Leipzig: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wahlkreis-ost-der-politik-podcast-aus-leipzig/92668138/ Du hast Suizidgedanken? Hier bekommst du Hilfe: anonym und gratis, zum Beispiel bei der Telefonseelsorge unter den Rufnummern 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123. Per Chat bietet die Telefonseelsorge auf ihrer Webseite Unterstützung: https://online.telefonseelsorge.de/ . Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention listet hier Beratungsstellen für persönliche Gespräche auf: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/ .…
Betreuer Moritz ist es, der Mouhamed Dramé mit dem Messer im Hof der Jugendhilfe entdeckt. Dort wird er Augenzeuge des Einsatzes. Brisant: Seine Beobachtung weicht von dem ab, was NRW-Innenminister Herbert Reul über den Fall berichtet. Wer hat Recht? Alle Hintergründe zum Podcast gibts hier: dramepodcast.wdr.de . Bei Fragen oder Feedback melde dich gern, schreib uns an: dramepodcast@wdr.de . “Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet” ist ein multiperspektivischer Podcast über einen tödlichen Polizeieinsatz. Im Podcast geht es um den Tod eines Jugendlichen und übergeordnet um das staatliche Gewaltmonopol. Im Mittelpunkt steht die Frage, was die Polizei darf – und was nicht. Konkret: Durfte die Polizei auf Mouhamed Dramé schießen? Weitere Hintergründe dazu: https://www1.wdr.de/podcast/Gewaltmonopol-polizei-im-Fall-Drame-100.html Unsere Podcast-Empfehlungen: ARD Crime Time – Der True Crime Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-crime-time-der-true-crime-podcast/64622682/ Schicksal – der SR1-Podcast über das Leben: https://www.ardaudiothek.de/sendung/schicksal-der-sr-1-podcast-ueber-das-leben/90274726 Du hast Suizidgedanken? Hier bekommst du Hilfe: anonym und gratis, zum Beispiel bei der Telefonseelsorge unter den Rufnummern 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123. Per Chat bietet die Telefonseelsorge auf ihrer Webseite Unterstützung: https://online.telefonseelsorge.de/ . Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention listet hier Beratungsstellen für persönliche Gespräche auf: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/ .…
Eigentlich ist es ein normaler Nachmittag für Tommy Mauermann, bis er es laut knallen hört. Als Tommy aus dem Fenster guckt, sieht er, dass ein Polizeieinsatz vor seiner Haustür läuft und er sieht einen Menschen verletzt am Boden liegen. Was ist passiert? Alle Hintergründe zum Podcast gibts hier: dramepodcast.wdr.de . Bei Fragen oder Feedback melde dich gern, schreib uns an: dramepodcast@wdr.de . “Mouhamed Dramé – Wenn die Polizei tötet” ist ein multiperspektivischer Podcast über einen tödlichen Polizeieinsatz. Im Podcast geht es um den Tod eines Jugendlichen und übergeordnet um das staatliche Gewaltmonopol. Im Mittelpunkt steht die Frage, was die Polizei darf – und was nicht. Konkret: Durfte die Polizei auf Mouhamed Dramé schießen? Weitere Hintergründe dazu: https://www1.wdr.de/podcast/Gewaltmonopol-polizei-im-Fall-Drame-100.html Unsere Podcast-Empfehlungen: 0630 – der News-Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/0630-der-news-podcast/79906662/ 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen: https://www.ardaudiothek.de/sendung/15-minuten-der-tagesschau-podcast-am-morgen/13340453/ Verurteilt! Der Gerichtspodcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/verurteilt-der-gerichtspodcast/63108072/ Du hast Suizidgedanken? Hier bekommst du Hilfe: anonym und gratis, zum Beispiel bei der Telefonseelsorge unter den Rufnummern 0800 / 111 0 111, 0800 / 111 0 222 oder 116 123. Per Chat bietet die Telefonseelsorge auf ihrer Webseite Unterstützung: https://online.telefonseelsorge.de/ . Die Deutsche Gesellschaft für Suizidprävention listet hier Beratungsstellen für persönliche Gespräche auf: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/ .…
Zwölf Polizisten, sechs Schüsse, ein toter Schwarzer Jugendlicher: Mouhamed Dramé. Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt. Was ist im August 2022 in Dortmund passiert? WDR-Reporter suchen nach Antworten – am Tatort, im Senegal und vor Gericht.
به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.