Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 12M ago
four 年前 前追加した
محتوای ارائه شده توسط SPD. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط SPD یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
با برنامه Player FM !
پادکست هایی که ارزش شنیدن دارند
حمایت شده
Matt Deseno is the founder of multiple award winning marketing businesses ranging from a attraction marketing to AI appointment setting to customer user experience. When he’s not working on the businesses he teaches marketing at Pepperdine University and he also teaches other marketing agency owners how they created a software company to triple the profitability for the agency. Our Sponsors: * Check out Kinsta: https://kinsta.com * Check out Mint Mobile: https://mintmobile.com/tmf * Check out Moorings: https://moorings.com * Check out Warby Parker: https://warbyparker.com/travis Advertising Inquiries: https://redcircle.com/brands Privacy & Opt-Out: https://redcircle.com/privacy…
The Talking Red
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 2865281
محتوای ارائه شده توسط SPD. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط SPD یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Der Podcast aus dem Herzen der SPD-Parteizentrale. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen und auf die große Bühne. Wir reden mit Spitzenpolitiker*innen und den Menschen im Maschinenraum. Wir lassen unsere Mitglieder fragen und die Parteivorsitzenden antworten. Wir reden über Grundrente und SozenLiebe, über graue Haare und Feminismus, über den Sozialstaat und rote Rosen. Wir reden über Sozialdemokratie. Impressum: https://www.spd.de/site/impressum/
…
continue reading
69 قسمت
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 2865281
محتوای ارائه شده توسط SPD. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط SPD یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Der Podcast aus dem Herzen der SPD-Parteizentrale. Wir nehmen euch mit hinter die Kulissen und auf die große Bühne. Wir reden mit Spitzenpolitiker*innen und den Menschen im Maschinenraum. Wir lassen unsere Mitglieder fragen und die Parteivorsitzenden antworten. Wir reden über Grundrente und SozenLiebe, über graue Haare und Feminismus, über den Sozialstaat und rote Rosen. Wir reden über Sozialdemokratie. Impressum: https://www.spd.de/site/impressum/
…
continue reading
69 قسمت
すべてのエピソード
×Vielleicht habt ihr schon davon gehört oder gelesen: über den unglaublichen Skandal, wie Konrad Adenauer jahrelang die SPD ausspionierte. Falls ihr nicht so genau wisst, was da passiert ist oder warum das auch heute noch so wichtig ist - wir haben bei einer Historikerin nachgefragt. Hört in den Podcast (16 Minuten) mit Dr. Kristina Meyer (Sprecherin des SPD-Geschichtsforums und Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung) rein und teilt ihn weiter! Damit ihr der Welt genau so empört von dem Skandal erzählen könnt, wie unser Generalsekretär Kevin Kühnert. Der findet, die CDU sollte "diesen ungeheuerlichen Vorgang" dringend aufarbeiten!…
T
The Talking Red

1 Radio Nowabo: Über Macht und Ohnmacht in der Demokratie 1:05:59
1:05:59
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:05:59
Zeit für eine neue Folge von Radio Nowabo, der Podcast unseres Parteivorsitzenden Norbert Walter-Borjans. Zu Gast in dieser Folge ist der Politikwissenschaftler Armin Schäfer, der an der Schnittstelle von vergleichender Politischer Ökonomie und empirischer Demokratieforschung forscht. Norbert Walter-Borjans und Armin Schäfer gehen deswegen gemeinsam der Frage nach, ob reiche Wähler*innen einen größeren Einfluss auf die politische Willensbildung in Deutschland haben, woran das liegt und was man dagegen tun kann. Eine spannende neue Folge von Radio Nowabo über Macht und Ohnmacht in der Demokratie, mit spannenden Beispielen aus den letzten Koalitionsausschüssen zwischen SPD und CDU/CSU und der Antwort auf die Frage, warum wir mehr Feuerwehrfrauen in den Parlamenten brauchen.…
Wofür wir stehen. Was uns antreibt. Wonach wir streben. Das gesamte Wahlprogramm der SPD zum Anhören. Kapitel für Kapitel.
Wofür wir stehen. Was uns antreibt. Wonach wir streben. Das gesamte Wahlprogramm der SPD zum Anhören. Kapitel für Kapitel.
T
The Talking Red

1 Das Zukunftsprogramm der SPD - Kapitel 3 1:16:22
1:16:22
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:16:22
Wofür wir stehen. Was uns antreibt. Wonach wir streben. Das gesamte Wahlprogramm der SPD zum Anhören. Kapitel für Kapitel.
T
The Talking Red

1 Das Zukunftsprogramm der SPD - Kapitel 2 1:02:39
1:02:39
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:02:39
Wofür wir stehen. Was uns antreibt. Wonach wir streben. Das gesamte Wahlprogramm der SPD zum Anhören. Kapitel für Kapitel.
Wofür wir stehen. Was uns antreibt. Wonach wir streben. Das gesamte Wahlprogramm der SPD zum Anhören. Kapitel für Kapitel.
“Habt ihr euch jetzt wirklich von Hartz IV verabschiedet?” - “Wie wollt ihr es hinkriegen, dass Menschen es aus eigener Kraft schaffen können?” - “Das mit dem Bürgergeld wusste ich nicht, es klingt aber gut. Wie genau soll das funktionieren?” Das sind nur einige der Fragen, die Menschen zu unserem Zukunftsprogramm und an Olaf Scholz haben. Wir sind als Programmreporter*innen losgezogen und haben mit Menschen über unser Zukunftsprogramm gesprochen, die keine Genoss*innen sind. In unserer ersten Podcast-Folge der Programmreporter*innen geht es um Hartz IV. Denn die Frage, wie die SPD und Olaf Scholz dazu stehen, taucht immer wieder auf - im Freundeskreis, beim Stammtisch oder beim Familientreffen. Deshalb haben wir Olaf zu diesem Thema gelöchert. Was sich mit dem Bürger*innengeld ändert, warum das so wichtig für unsere Gesellschaft ist und welche persönlichen Erfahrungen Olaf mit diesem Thema verknüpft, erklärt er in unserem neuen “The Talking Red”-Podcast. +++ Auch ihr könnt Programmreporter*innen werden! +++ Freunde, Verwandte, Kolleginnen habt, bei denen ihr denkt: Hmmm, die könnten eine Frage an Olaf haben - geht auf sie zu. In der nächsten Folge geht es um das Thema Wohnen. Kennt ihr jemanden, der eine Meinung zum Mietendeckel hat oder jemanden, der Angst hat seine Wohnung zu verlieren und wissen will, was die Politik dagegen tun will? Schickt uns einfach eine Sprachnachricht bei Telegram. >>> Hier steht, wie es geht! >>> https://www.spd.de/unterstuetzen/programmreporter…
T
The Talking Red

1 Radio Nowabo: Warum Volksparteien so wichtig sind 1:10:42
1:10:42
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:10:42
Turn your Radio on: Hier kommt die dritte Folge von #RadioNowabo, dem Podcast mit unserem Parteivorsitzenden Norbert Walter-Borjans! Für diese Folge hat Norbert den meinungsstarken Publizisten, Politikwissenschaftler und Juristen Albrecht von Lucke eingeladen. Mit ihm spricht Norbert über unsere gesellschaftliches Klima in diesen Tagen und darüber, warum Volksparteien so wichtig sind. Außerdem geht es um viel tagesaktuelle Politik, Gesetzesentwürfe in durchgehend weiblicher Form, dem Arbeiten als Doppelspitze – und wieviel Olaf Scholz in unserem am Wochenende beschlossenen Programm steckt. All das hört ihr jetzt, hier in der neusten Folge von Radio Nowabo!…
Wir brauchen deine Unterstützung! Werde jetzt Programm-Reporter*in und hilf uns, Fragen zu unserem Regierungsprogramm zu sammeln, das wir jetzt am Sonntag bei unserem großen Bundesparteitag beschließen. Wir wollen mit möglichst vielen Menschen darüber ins Gespräch kommen! Wir nennen es Zukunftsprogramm, denn auf diesen 50 Seiten geht es um unsere Zukunft. Es geht darum, wie unser Land aussehen soll in dieser entscheidenden, besonderen Zeit nach Corona. Unser Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat uns gebeten, herauszufinden, welche Fragen du, deine Freunde, deine Mutter, dein Mitbewohner oder deine Arbeitskollegin zum Programm haben. Diese Fragen sind ihm super wichtig! Wie das genau geht und warum Olaf das so wichtig ist, erfährst du in diesem Podcast. #AusRespekt #SPDBPT21 Oder lies es dir hier auf der Website durch: https://www.spd.de/unterstuetzen/programmreporter/…
Vor rund drei Wochen haben wir euch unser Zukunftsprogramm vorgestellt. Darin steht unser Plan für die Zukunft unseres Landes. Euer Feedback dazu ist uns sehr wichtig, deshalb haben wir dazu aufgerufen, uns eure Fragen zum Programm auf unserem Telegram-Kanal zu schicken. Mit dem Versprechen, dass Saskia, Norbert und Lars sie persönlich beantworten werden. Hör dir jetzt das Ergebnis in diesem Podcast an. Aber es gibt noch eine weitere tolle News für euch: Wir planen gerade etwas Großes, etwas sehr Wichtiges und auch ihr könnt ein Teil davon werden. Denn nach diesem Podcast soll noch lange nicht Schluss sein. Unser Kanzlerkandidat Olaf Scholz möchte weiter in den Dialog treten. Ihm ist wichtig: Welche Fragen stellen sich eigentlich eure Eltern, eure großen Brüder und kleinen Schwestern, eure Freund*innen, Kolleg*innen, Omas und Opas? Er möchte auch ihnen Antworten auf ihre Fragen geben. Und da kommt ihr ins Spiel! Ihr könnt jetzt Programm-Reporter*in werden und uns ihre Fragen zukommen lassen. Setzt euch dafür doch einfach mal entspannt mit euren Leuten zusammen und redet bei einem Kaffee mit ihnen über das Thema „Bürgergeld“. Erklärt ihnen, worum es uns dabei geht. Diskutiert mit ihnen! Und fragt sie, welche Unklarheiten es zu diesem Thema gibt. Nehmt gemeinsam mit ihnen eine Audiodatei auf, in der sie ihre Frage stellen dürfen. Und schickt sie dann einfach über den SPD- Telegram-Kanal an uns. Olaf Scholz wird sie dann in einem weiteren Podcast beantworten. Wir sind sehr gespannt auf die Fragen und freuen uns über alle Programmreporter*innen , die uns so im Wahlkampf unterstützen wollen.…
T
The Talking Red

1 Radio Nowabo: Wie wir uns mit Investitionen fit für die Zukunft machen 1:18:24
1:18:24
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:18:24
Turn your Radio on: Hier kommt die zweite Folge von #RadioNowabo, dem Podcast mit unserem Parteivorsitzenden Norbert Walter-Borjans! In dieser Spezialausgabe geht es um Staatsfinanzen, Schulden und Investitionen. Norbert hat gleich mehrere Gäste zum Gespräch geladen, darunter Philippa Sigl-Glöckner vom Dezernat Zukunft, Sebastian Dullien von der Hans-Böckler-Stiftung, den Wirtschaftsweisen Achim Truger, den Bundestagsabgeordneten Michael Schrodi und Gustav Horn aus unserem Parteivorstand. Als Special Guest ist zudem Kevin Kühnert dabei, der die Diskussion moderiert. Ein spannendes Thema, mit vielen starken Argumenten für die aktuelle Debatte: Denn nicht nur Norbert ist davon überzeugt, dass es gerade jetzt mehr Investitionen in alle Bereiche der öffentlichen Daseinsvorsorge braucht. Ob und wie das mit der schwarzen Null zusammenpasst? Das hört ihr jetzt, hier in der neusten Folge von Radio Nowabo!…
T
The Talking Red

1 "In Deutschland verdreht man schon die Augen, wenn jemand sagt: Ich muss das Kind jetzt von der Kita abholen!" 57:03
Bis zum heutigen Tag haben Frauen in Deutschland de facto umsonst gearbeitet, während Männer seit Jahresanfang Geld verdienen. Die Gründe für diese ungleiche Verteilung sind vielfältig: Frauen arbeiten häufiger in schlecht bezahlten Berufen, seltener in Führungspositionen und stemmen nebenbei noch Haushalt und Kinderbetreuung. Mit diesem verstaubten Rollenmodell muss endlich Schluss sein, finden unsere Parteivorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans. Zum Equal Pay Day haben sie im Podcast mit Verena Hubertz (Kitchen Stories, Bundestagswahlkandidatin SPD Trier), Rasha Nasr (Bundestagswahlkandidatin SPD Dresden) und Anne Dittmann (Journalistin) darüber diskutiert, warum Babys im Plenarsaal erlaubt sein sollten, wie ein Kulturwandel in der Arbeitswelt aussehen kann und welchen Ratschlag keine der Frauen jemals wieder hören möchte.…
T
The Talking Red

In sieben Monaten ist Bundestagswahl und unser Zukunftsprogramm für Deutschland steht. Wir haben einen Plan. Wir sind optimistisch. Und wir haben sozialdemokratische Antworten für 83 Millionen Menschen in Deutschland. Doch wie entsteht so ein Programm eigentlich? Was haben die Mitglieder selbst in das Programm mit eingebracht? Über welche Punkte wurde besonders leidenschaftlich diskutiert und was machen wir mit unserem Programm besser als die Konkurrenz? Bei einem Blick hinter die Kulissen haben wir mit den Menschen aus dem Willy-Brandt-Haus gesprochen. Menschen, ohne die es das Zukunftsprogramm so nicht geben würde. Die wenig geschlafen und um jedes Wort gerungen haben. Denen Corona einen Strich durch die strategische Planung gemacht hat und die dennoch die Nerven behielten. Und die heute mit der Sonne um die Wette strahlen, weil sie wissen: uns ist ein richtig guter Wurf gelungen.…
T
The Talking Red

Seit Wochen sind Kitas und Schulen geschlossen und nur eine Notbetreuung möglich. Viele Eltern zerreißt es zwischen Arbeit - Kinderbetreuung - Homeschooling. Diese Belastung setzt viele Familien enorm unter Druck: emotional, körperlich aber auch finanziell. Zu alledem sorgen sich viele Eltern um den Schutz der Kinder, wenn die Schulen und Kitas wieder öffnen. Wie geht’s also weiter mit Schulen und Kitas, Franziska? Unsere Familienministerin Franziska Giffey beantwortet eure Fragen.…
Unser Vorsitzender, Norbert Walter-Borjans, trifft sich bei #RadioNowabo mit spannenden und streitbaren politischen Persönlichkeiten zum inhaltlichen Schlagabtausch. In Folge eins geht es dabei direkt um eines seiner Lieblingsthemen: Steuern. Und damit um einen Eckpfeiler unseres Zusammenlebens. Über ihre Bedeutung aber vor allem darum, wie man die Steuerlast gerecht verteilt, spricht Nowabo deswegen mit dem Präsidenten des Bundes der Steuerzahler, Reiner Holznagel. Freut euch auf eine spannende Auseinandersetzung und abonniert unseren Podcast-Channel #TheTalkingRed.…
In der Top-Etage vieler deutscher Firmen sitzt keine einzige Frau. Das wollen wir bei großen Unternehmen ändern. Nach zähem Ringen mit den Konservativen soll nun ein Gesetz für mehr Frauen in Führungspositionen kommen – endlich!! Wir haben mit Olaf Scholz darüber gesprochen, warum er die Frauenquote wichtig findet, was das für einen Bundeskanzler Scholz bedeuten würde und warum Leute, die das unwichtig finden, ganz falsch liegen.…
Wir haben uns mit unserem Vizekanzler zusammengesetzt und ihm eure Fragen zum „Wellenbrecher-Lockdown“ gestellt. Wir haben mit ihm über das Verzweiflungsvideo von Jazzmusiker Till Brönner gesprochen und ihm den offenen Brief von Künstler Helge Schneider vorgelesen. Klare Antworten und eine kleine Vision gibt es in diesem Podcast. Shownotes Video von Till Brönner in voller Länge https://fb.watch/1qVVkB82k0/ Alle Maßnahmen des Wellenbrecher-Lockdown: https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/wir-brechen-die-welle-jetzt/28/10/2020/ Brief von Helge Schneider: https://twitter.com/helgenews/status/1321775746810056709?s=20 SPD bei telegram abonnieren: https://www.spd.de/unterstuetzen/messenger/…
Werden Kitas wieder schließen müssen? Welche Maske ist die richtige? Was lässt die Fallzahlen eigentlich am meisten steigen? Ihr habt uns auf Telegram eure Fragen als Sprachnachricht geschickt. Wir haben sie unserem Gesundheitsexperten Karl Lauterbach weitergeleitet und er hat sich die Zeit genommen, möglichst viele davon persönlich zu beantworten. Hört rein! Mehr Infos zu den aktuellen Corona-Maßnahmen gibt es auf spd.de…
T
The Talking Red

Ohne Angst der LGBTTIQ*-Community angehören - das ist in Polen aktuell nicht möglich: Aufgrund von immer heftiger werdenden Anfeindungen haben 50 Botschafter*innen fast aller EU-Länder - darunter auch Deutschland - die polnische Regierung jetzt aufgefordert, ihre Bürger*innen vor Gewalt und Diskriminierung zu schützen. Staatsminister Michael Roth kämpft für eine Rechtsstaatlichkeitsklausel in der Europäischen Union, die genau solche Verstöße bestraft. Wie das funktionieren soll, wieso sich deswegen gestritten wird und warum das eine Riesenchance für Europa ist, erklärt Michael in diesem "The Talking Red"-Podcast. Disclaimer: Das Gespräch wurden bereits am 6. August 2020 aufgezeichnet!…
In dieser Woche hat Olaf Scholz den Bundeshaushalt für 2021 vorgestellt. Neue Schulden: 96 Milliarden Euro. Wir haben den Wirtschaftsexperten und Konjunkturforscher Gustav Horn gefragt, wieso der Wumms in der Krise genau die richtige Antwort ist. Dieses Podkästchen enthält Wissen aus mindestens einem Semester Ökonomie und eine Prognose für das kommende Jahr. Enjoy!…
T
The Talking Red

1 Was muss sich in der Pflegebranche ändern, Alexander Jorde? 1:03:19
1:03:19
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:03:19
Mit dem Gesundheits- und Krankenpfleger Alexander Jorde diskutiert SPD-Chefin Saskia Esken über die richtigen Antworten für eine menschenwürdige Pflege – und für bessere Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte. Auch unsere Spitzenkandidatin für die Landtagswahl im kommenden Jahr in Sachsen-Anhalt, Katja Pähle, ist dabei. Es geht um bessere Bezahlung, die Bürgerversicherung, neue Ideen für die Versorgung – und die Ausbildung. Wichtige Punkte, die auch in unserer Programmdiskussion eine Rolle spielen. Moderiert hat das Gespräch die Journalistin und Autorin Hatice Akyün.…
„Es darf nicht sein, dass wir uns empören, weil 'mal wieder' etwas Schreckliches passiert ist. Wir müssen dauerhaft und nachhaltig gegen rechten Terror und Hass vorgehen." Das fordert unsere stellvertretende Parteivorsitzende Serpil Midyatli. Im Podkästchen erklärt sie, wie die SPD das mit dem "Pakt für das Zusammenleben in Deutschland" anpacken will, was sie von Schutzgräben um das Reichstagsgebäude hält und was sie aus einem Treffen mit Migrant*innenorganisationen in dieser Woche mitgenommen hat. Disclaimer: Wir haben das Podkästchen am 1. September aufgezeichnet. Der Kabinettsausschuss zur Bekämpfung von Rassismus und Rechtsextremismus fand am 2. September statt. Er tagte zum zweiten Mal und soll bis Oktober konkrete Maßnahmen erarbeiten.…
Wenige Tage nach seiner Nominierung als Kanzlerkandidat war Olaf Scholz im Willy-Brandt-Haus. Dort hat er Carline aus der Kommunikationsabteilung große und kleine Fragen beantwortet: Was muss die SPD in den nächsten anderthalb Jahren schaffen? Welcher Moment HINTER den Kameras war diese Woche ganz besonders? Und was würde euch mit einem Bundeskanzler Olaf Scholz erwarten?…
Matthias Brümmer ist Geschäftsführer der Gewerkschaft "Nahrung-Genuss-Gaststätten" in der Region Oldenburg/Ostfriesland und vergleicht Werkverträge mit "organisiertem Sklavenhandel". Welche schlimmen Zustände er in Schlachtbetrieben mitbekommen hat, was sich durch Hubertus Heils Gesetzentwurf zum Verbot von Werksverträgen endlich ändern wird und wie teuer Fleisch in Zukunft sein wird, erfahrt ihr in diesem Podkästchen.…
In der Corona-Krise hat die SPD für viel sozialdemokratischen Wumms gesorgt. Warum gewinnt in den Umfragen trotzdem vor allem die Union? Und was bedeutet das für die Bundestagswahl 2021? Das haben wir den Chefstrategen aus dem Willy-Brandt-Haus Alexander Petring gefragt. Die wichtigsten Punkte haben wir hier nochmal für euch zusammengefasst: https://www.spd.de/index.php?id=7200 #SPDMaschinenraum…
Was haben die tänzerischen Qualitäten von Kevin Kühnert und Lars Klingbeil mit ihrer politischen Arbeit zu tun? Gar nichts. Warum sich die beiden in dieser Folge von #DiesDas trotzdem darüber unterhalten? Weil auch Politiker mal ein bisschen Urlaub brauchen und das hier die letzte Folge vor der Sommerpause ist. Aber natürlich entlassen euch Lars und Kevin nicht unpolitisch in den Sommer und diskutieren unter anderem, ob es an der Zeit ist, die Wehrpflicht wieder einzuführen. Aber hört selbst rein.…
„Ich möchte es noch erleben, dass ich im Alter mehr Lebensqualität in Anspruch nehmen kann“, das hat Frau Kaschel, Rentnerin aus Mecklenburg-Vorpommern, vor einem Jahr in einem Brief an Andrea Nahles geschrieben. Die beiden haben sich daraufhin ausgetauscht und darauf geeinigt: Die Grundrente muss kommen! Diese Woche wurde sie endlich im Bundestag beschlossen und wir haben Frau Kaschel einfach noch mal angerufen. Was sie bewegt hat, den Brief zu schreiben und wie es ihr heute geht, erfährst du in diesem Podkästchen.…
Diese Wochen haben Lars und Kevin im #DiesDas darüber gesprochen, warum Innenminister Seehofer eine Journalistin der taz anzeigen will und kommen zu dem Schluss, dass das großer Mist ist. Hat Merkel Seehofer da irgendwann zurück gepfiffen? Hört selbst! Außerdem ging es um den Corona-Ausbruch bei Tönnies, das Verhalten des Herrn Tönnies und warum die Union jetzt in der Verantwortung ist, sich beim entscheidenden Gesetz nicht querzustellen, damit die Arbeitsbedingungen endlich verbindlich verbessert werden können!…
Diese Woche haben Kevin Kühnert und Lars Klingbeil im #DiesDas Stellung bezogen, wie wir den nächsten Fall Amthor verhindern können: Nur mit einem verpflichtenden Lobbyregister! Außerdem ging es um die große Kanzler*innen-Frage - Aber hört selbst!
به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.