Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3M ago
اضافه شده در five سال پیش
محتوای ارائه شده توسط Grüne Wirtschaft. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Grüne Wirtschaft یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
با برنامه Player FM !
Wie schaffst du das?
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 2566851
محتوای ارائه شده توسط Grüne Wirtschaft. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Grüne Wirtschaft یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Praktische Tipps für Unternehmerinnen und Unternehmer, nachhaltige Ideen, Wirtschaft neu denken. Der Podcast der Grünen Wirtschaft.
…
continue reading
36 قسمت
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 2566851
محتوای ارائه شده توسط Grüne Wirtschaft. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Grüne Wirtschaft یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Praktische Tipps für Unternehmerinnen und Unternehmer, nachhaltige Ideen, Wirtschaft neu denken. Der Podcast der Grünen Wirtschaft.
…
continue reading
36 قسمت
Toate episoadele
×Zu Gast in dieser Episode: Sonja Lauterbach gründete mitten in der Coronazeit die Facebook-Gruppe " EPU Österreich – Gemeinsam durch die Krise ". Seit Gründing der Gruppe hat Sonja Lauterbach viele Nöte, Probleme, Chancen und Hoffnungen der EPUs in Österreich kennengelernt. Sie erzählt in der Denkwerkstatt 2024 der Grünen Wirtschaft über fehlende Lobbies, und dem Umgang der Wirtschaftskammer mit Alleinunternehmer, wie sie EPUs gerne nennt. Moderation: Alexander Hackl Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890…
Zu Gast in dieser Episode: Angela Vadori ist CEO von Smart Coop . Dies ist ein genossenschaftlich - und somit demokratisch - organisiertes Unternehmen, das Freelancer:innen unterstützen möchte. Wie kann man die Arbeitsbedingungen von EPUs in diesem Bereich verbessern? Darüber redet sie in dieser Episode bei der Denkwerkstatt 2024 der Grünen Wirtschaft in Yspertal. Moderation: Alexander Hackl Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890…
Zu Gast in dieser Episode: Michaela Ernst , Journalistin, Autorin und TEDx-Speakerin. Sie ist Mit-Begründerin des österreichischen Wirtschaftsmagazins " Sheconomy " Am 8. März ist Weltfrauentag. Am 14. Februar fand 2024 der Equal-Pay-Day statt. Denn Frauen verdienen immer noch deutlich weniger als Männer. Woran liegt das eigentlich? Welchen Beitrag können Männer für eine gerechtere Gesellschaft leisten. Und welchen Frauen? Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890…
Jedes Jahr veranstaltet die Grüne Wirtschaft eine Denkwerkstatt im Yspertal. Dieses Jahr gibt es um regeneratives Wirtschaften und Social Business. Zu Gast in der Denkwerstatt als auch in dieser Episode: Stephan Hankammer , ist vom REGWI-Institut der Alanus Universität und forscht vieles zum Thema regeneratives Wirtschaften, das über Nachhaltigkeit weit hinaus reicht. Damit kann man die Zukunftsfähigkeit der Wirtschaft sichern. Was ist regeneratives Wirtschaften? Wie kann ich das in meinem Unternehmen umsetzen? Und worin unterscheidet sich dieses Konzept von nachhaltigem Wirtschaften? Wenn Du auch mal bei einer Denkwerkstatt dabei sein möchtest, dann melde dich gerne bei der Grünen Wirtschaft . Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890…
Unser Gast heute: Christian Havranek ist Partner bei Deloitte Consulting und berät Kunden zu Aufgabenstellungen des gesamten Personalmanagements mit Arbeitsschwerpunkten im Bereich leistungsorientiertes Gehaltsmanagements, MbO und nachhaltiges Mobilitäts- und Flexibilitätsmanagement sowie Führungskräfte-Assessments und -Audits. Wie arbeiten wir morgen? Was ändert sich und was bleibt? Welche Auswirkungen haben die großen Veränderungen auf Organisation, Führung und Personal? Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890…
Unser Gast heute: Andreas Jaritz bietet zu Beginn ein Projekt im Gesäuse an. Man wird dort Arbeitsplätze, Campingplätze und Unterkünfte an, um Arbeit und Freizeit geneinsam in der Natur zu erleben. Emma Wanderer heißt sein Projekt. Workation ist ein Kofferwort und bedeutet Work und Vacation. Immer mehr Unternehmen setzen auf Arbeitserlebnisse in der Natur. Digital Nomads, also Menschen die am Computer an den unterschiedlichsten Orten arbeiten, vermehren sich. Ist dies die Zukunft unserer Art des Arbeitens? Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890…
W
Wie schaffst du das?

Unsere Gäste heute: Astrid G. Weinwurm-Wilhelm ist Obfrau des Vereins Queer Business Women /QBW) Wittich Mahlknecht ist Obmann des Vereins AGPRO (Austria Gay Professionals) Zusammen bilden sie den Verein Pride Biz Austria . Lesbisch, schwul, bisexuell, transgender oder intersexuell sein am Arbeitsplatz. Und dazu stehen können. Das ist das Thema der heutigen Sendung. Die Queen Business Women sind ein Verein lesbischer Frauen in der Arbeitswelt, die AGPRO das schwule Gegenstück. Gemeinsam bilden die Vereine das Netzwerk Pride Biz Austria. Sie erzählen, warum Diversität gut für die Gesellschaft und gut für die Wirtschaft ist. Weitere Beratungsstellen für LGBTIQ-Personen finden Sie bei der Courage-Beratung und weite Links auf deren Website HIER . Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890…
W
Wie schaffst du das?

1 29 - Webwerkstatt über Parteienfinanzierung - mit DDr. Hubert Sickinger 1:25:47
1:25:47
پخش در آینده
پخش در آینده
لیست ها
پسندیدن
دوست داشته شد1:25:47
Unser Gast heute: DDr. Hubert Sickinger , österreichischer Politikwissenschaftler und Experte für Parteienfinanzierung und Korruption Wie finanzieren sich Parteien in Österreich? Wie sieht das in der Wirtschaftskammer aus? Gerade seit den Skandalen rund um Inserate und Parteienfinanzierung beim Wirtschaftsbund Vorarlberg, fragen sich immer mehr Kammermitglieder, was sie eigentlich finanzieren. Die Webwerkstatt ist - neben Netzwerkstatt und Denkwerkstatt - ein drittes Veranstaltungsformat der Grünen Wirtschaft. Diese finden auf Zoom statt. Sie hören in dieser Episode den Mitschnitt dieser Veranstaltung. Die Grüne Wirtschaft macht auf Wirtschaftskammer Glasklar Finanzen der Wirtschaftskammer transparent. Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890…
Unser Gast heute: Ingeborg Hofbauer bezeichnet sich selbst als Lebens-Reiseleiterin. Sie ist Coach, Trainerin, Wander- und Pilgerführerin und Buchautorin. Ihr Angebot und ihre Bücher sind auf ihrer Webseite Mutkompetenz zu finden. Über viele Jahre hat sie ihre Mutter gepflegt. Sie erzählt von ihren Erfahrungen als Selbständige, die neben der Verantwortung für ihre Mutter Aufträge akquirieren und ihr Unternehmen führen muss. Wie geht es Frauen am Land, die implizit noch immer für die Pflege ihrer Angehörigen zuständig sind? Welche Änderungen würde eine Betroffene der Politik ans Herz legen? Moderation: Andrea Kern Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890…
Unser Gast heute: Sabine Jungwirth , Bundessprecherin der Grünen Wirtschaft initiierte Wirtschaftskammer Glasklar . Blackbox Wirtschaftskammer. Überzogene Ausgaben beim Opernball , die Kassagreiferei einiger Fraktionen bei der Wahlkampffinanzierung , regelmäßig missglückte Kampagnen wie z.B. die Plattform Kaufhaus Österreich , Entscheidungen über die Mittelverwendung der Wirtschaftskammer im kleinen Kreis und hinter verschlossenen Türen, exorbitant hohe Rücklagen trotz COVID-Krise, unverhältnismäßig hohe Ausgaben für Inserate in ungeeigneten Medien und, wie zuletzt, die Querfinanzierung der ÖVP durch den ÖVP-Wirtschaftsbund – all das und noch mehr zeigt die Grüne Wirtschaft auf ihrer Seite WIRTSCHAFTSKAMMER GLASKLAR auf. Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890…
Unser Gast heute: Katharina Mader, Ökonomin und Referentin in der Abteilung Frauen – Familie der AK Wien sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der WU Wien. Was ist der Equal Pay Day? Warum verdienen Frauen immer noch weniger als Männer? Ist das auch bei selbstständigen Frauen so? Was macht Island besser? In einem informativen Gespräch werden diese Fragen erörtert, politische und kulturelle Lösungen erarbeitet, wie wir es schaffen können den Equal Pay Day eines Tages auf den 1.1. eines Jahres zu legen. Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890…
Unser Gast heute: Sylvia Brenzel von plenum.at Was ist Geld wirklich? Warum löst dieses Thema so verschiedenartige Emotionen aus? Und warum ist es so wichtig, genau diese tiefer zu erforschen? Weil sich die persönliche Haltung zum Geld auf unser Umfeld, unsere Unternehmung, auf unsere Projekte – ja, auf die gesamte Gesellschaft auswirkt. In einem tiefen, kreativen und persönlichen Prozess, begleitet Sylvia Brenzel Menschen dabei, ihre Wahrnehmung auf die Schatten rund um das eigene Verhältnis zum Geld zu richten und in eine völlig neue Beziehung zu Geld zu treten. Sylvia Brenzel fordert sowohl Laien wie Fachleute auf humorvolle Art heraus und entlarvt Irreführungen manch selten hinterfragter Geldphänomene. Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890…
W
Wie schaffst du das?

Unser Gast heute: Birgit Bernhardt , Supervisorin, psychologische Beraterin und Krisen-Expertin. Ihre Website lautet supervision-graz.at Viele Unternehmer*innen lassen sich von ihr beraten, und in unserem Podcast beantwortet sie exemplarisch folgende Fragen: Wie gehe ich mit der ständigen Ungewissheit um? Wie gehe ich damit um, dass ich zuhause Unternehmen und Homeschooling vereinbaren muss? Ich isoliere mich zunehmend und fühle mich nicht gut dabei. Wie gehe ich mit Gewalterfahrungen in meinem Unternehmen um? Nach welchen Kriterien soll ich kündigen, wenn dies leider notwendig geworden ist? Wieso jammern so viele? Ist dich gar nicht so schlimm das alles? Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890…
Unser Gast heute: Nicole Thurn , Journalistin und Texterin. Sie betreibt das Online-Magazin New Work Stories Sie gibt Tipps, wie man Wege aus der Krise finden kann. Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890
Unser Gast heute: Klimaschutzministerin Leonore Gewessler Sie erzählt uns welche Absichten die Bundesregierung mit der Investitionsprämie hatte, und wie diese hilft das Klima zu retten. Mehr Informationen zur Investitionsprämie gibt es auf der Website der AWS hier . Weitere Umwelförderungen finden Sie hier: umweltfoerderung.at Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft ZVR-Zahl 729827890…
به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.