محتوای ارائه شده توسط Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Verbraucherzentrale Baden-Württemberg یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
با برنامه Player FM !
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 2504605
محتوای ارائه شده توسط Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Verbraucherzentrale Baden-Württemberg یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich dringend ändern?
…
continue reading
79 قسمت
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 2504605
محتوای ارائه شده توسط Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Verbraucherzentrale Baden-Württemberg یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich dringend ändern?
…
continue reading
79 قسمت
همه قسمت ها
×Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Am Beispiel des Aufrufs zur Sammelklage gegen die “Claim Rechtsanwalts GmbH” stellt Jonathan Behr, Referent in der Stabstelle Recht, im Gespräch mit Niklaas Haskamp das Instrument der Abhilfeklage, auch Sammelklage genannt, vor. Die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg berät nicht nur Verbraucher:innen, sondern geht auch für Verbraucherrechte vor Gericht. Seit Ende 2023 bietet dabei die Sammelklage neue Möglichkeiten Verbraucherrechte durchzusetzen. Aktuell sucht die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg Betroffene für eine Sammelklage gegen die Claim Rechtsanwalts GmbH. In den letzten Jahren hat die Claim Rechtsanwalts GmbH über eine Website - etwa falschparkermelden.de oder verkehrsrechtsinkasso.de - oder über eine App dazu aufgerufen, vermeintliche Falschparker zu melden. Die vermeintlichen Falschparker wurden dann durch die Androhung gerichtlicher Verfahren dazu gedrängt, einen “Vergleichsbetrag” zu zahlen, um ein Verfahren zu vermeiden. Betroffene Verbraucher:innen können sich nun einer Sammelklage der Verbraucherzentrale anschließen, um Beträge, die sie aufgrund dieser Schreiben gezahlt haben, zurück zu erhalten. Durch diese Klage soll es ermöglicht werden, dass Betroffene zu ihrem Recht kommen, ohne selbst klagen und das Risiko eines Prozesses tragen zu müssen. In dem konkreten Aufruf in Sachen Claim Rechtsanwalts GmbH finden Sie alle Informationen und haben dort die Möglichkeit, ihren Fall an die Verbraucherzentrale zu melden, um eine Klage zu ermöglichen. Zudem können Sie sich zu einem News-Alert anmelden, um immer aktuell informiert zu bleiben. Weitere Informationen: Weitere Informationen zu den Möglichkeiten, sich zu einer Sammelklage an- und gegebenenfalls wieder abzumelden, sowie zu den möglichen Risiken einer Niederlage vor Gericht Alle Sammelklagen der Verbraucherzentralen und des Verbraucherzentrale Bundesverbands sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen Aufruf in Sachen Claim Rechtsanwalts GmbH Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: www.vz-bw.de/podcast…
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk In diesem Podcast dreht sich alles um Heizungsoptimierung: Wir zeigen Ihnen, wie Sie ihre Heizanlage perfekt einstellen und Energie effizient nutzen - für mehr Komfort und geringere Kosten. Im Gespräch mit Niklaas Haskamp gibt Energieexperte Manuel Becker praktische Spartipps und erklärt, wie Ihr Heizsystem optimal arbeitet. Egal ob Sie ein Eigenheim besitzen oder ob Sie ein Haus oder eine Wohnung gemietet haben - hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen! Weitere Informationen: Heizung optimieren und Heizkosten sparen Heizungsförderung für Bestandsgebäude: Heizen mit Erneuerbaren Energien Heizung: 10 einfache Tipps zum Heizkosten sparen Podcast: Energie sparen Podcast: Wärmepumpe und Photovoltaik So klappt es mit der Wärmepumpe! Energetische Sanierung - Heizungstausch Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: www.vz-bw.de/podcast…
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Mehr Geld für Sie, weniger für Energie: So gelingt der Stromanbieterwechsel ohne Stolperfallen Sind Sie es leid, immer zu viel für Ihren Strom zu bezahlen? Haben Sie das Gefühl, es gibt bessere Optionen, aber wissen nicht, wo Sie anfangen sollen? Keine Sorge – unsere Expertinnen Sylvia Scheibenberger und Denise Bohnenberger erklären Ihnen, wie es geht! In unserem Podcast erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den besten Anbieter für sich finden, was Sie beim Wechsel beachten sollten und wie Sie langfristig von einer besseren Energieversorgung profitieren können. Wir machen das Thema Stromanbieterwechsel verständlich und einfach – damit Sie mehr Kontrolle über Ihre Energiekosten haben! Egal, ob Sie gerade über einen Wechsel nachdenken oder bereits mittendrin sind – diese Folge unserer Energie-Reihe liefert wertvolle Tipps und beantwortet Ihre wichtigsten Fragen. Weitere Informationen: So läuft der Anbieterwechsel bei Strom und Gas ab Strom, Gas, Heizöl – Tipps und Hilfen rund um Ihre Energieverträge Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: www.vz-bw.de/podcast…
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Auf manchen Lebensmittelverpackungen findet man Label mit der Aussage „klimaneutral“, „CO2-neutral“ oder „reduziert deinen CO2-Fußabdruck“. Aber wurden bei der Herstellung dieser Lebensmittel wirklich weniger Treibhausgase freigesetzt als bei vergleichbaren Lebensmitteln? In diesem Podcast erläutert Heike Silber, Abteilungsleiterin Lebensmittel und Ernährung, im Gespräch mit Niklaas Haskamp, was sich hinter solchen Labeln verbirgt und welche Regelungen notwendig wären. Weitere Informationen: Marktcheck zu Klimawerbung auf Lebensmitteln - jetzt Klarheit schaffen Klimaschutz beim Essen und Einkaufen Wie klimafreundlich ist Dein Burger? Wie klimafreundlich ist Dein Döner? "Klimaneutrale" Produkte: Nachhaltig sinnvoll oder cleveres Marketing? Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: www.vz-bw.de/podcast…
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Mit dem neuen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) will die Bundesregierung mehr auf Fernwärme setzen. Denn Fernwärme gilt als klimafreundliche Alternative zu Gas- und Ölheizungen. So sollen jedes Jahr 100.000 Haushalte angeschlossen werden. Aber wie sieht dies aus Verbrauchersicht aus? Über mangelnde Preistransparenz, fehlenden Wettbewerb, Versorgungssicherheit und die immer größer werdenden grünen Komponenten im Fernwärmemix spricht Niklaas Haskamp in dieser Folge mit dem Energie-Experten Matthias Bauer. Weitere Informationen: [Fernwärme: Kosten sparen und gleichzeitig das Klima schonen] ( https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/fernwaerme-kosten-sparen-und-gleichzeitig-das-klima-schonen-34038 ) [Rechner: Das ist Ihr passender Abschlag für Strom, Gas oder Fernwärme) ( https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/rechner-das-ist-ihr-passender-abschlag-fuer-strom-gas-oder-fernwaerme-75669 ) Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: www.vz-bw.de/podcast…
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Viele Hochschulen gestatten sogenannten Finanzberatern auf dem Gelände der Hochschulen für ihre Finanzprodukte zu werben. Die Studierenden sind dadurch in Gefahr, teure und unnötige Versicherungen oder Sparverträge abzuschließen. Wie die sogenannten Finanzberater dabei arbeiten und warum Hochschulen das zulassen, erläutern Niels Nauhauser, Abteilungsleiter Finanzen bei der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, und Prof. Dr. Hartmut Walz, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, im Gespräch mit Niklaas Haskamp. Weitere Informationen: [Finanzdienstleister werben auf dem Uni-Campus] ( https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/vertraege-reklamation/abzocke/finanzdienstleister-werben-auf-dem-unicampus-92094 ) Podcast: Finanzen für junge Leute [Altersvorsorge für den Berufsstart: So stellen Sie die Weichen richtig] ( https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/geld-versicherungen/altersvorsorge/altersvorsorge-fuer-den-berufsstart-so-stellen-sie-die-weichen-richtig-85280 ) Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: www.vz-bw.de/podcast…
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Im Sommer schwitzen und im Winter frieren? Für viele Eigenheimbesitzer:innen und Mieter:innen von Bestandsgebäuden ist das der Alltag. Bei der Suche nach einer neuen Heizung stehen Ratsuchende oftmals vor der Entscheidung zwischen einer weiteren fossilbetriebenen Heizung oder einer Wärmepumpe. Aber wie wäre es mit einer Klimaanlage? Und somit im Sommer kühlen und im Winter heizen. In dieser Folge spricht Niklaas Haskamp mit dem Energieberater Kurt Schüle darüber, wie man mit der Klimaanlage heizt, welche Vorteile dies hat und für wen sich diese Lösung eignet. Weitere Informationen: [Wärmepumpe: Alles, was Sie wissen müssen, im Überblick] ( https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/energie/heizen-und-warmwasser/waermepumpe-alles-was-sie-wissen-muessen-im-ueberblick-5439 ) Luft-Luft-Wärmepumpe Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: www.vz-bw.de/podcast…
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk “Mystery-Boxen“ und “Secret-Packs“ werden von zahlreichen Shops zum Verkauf angeboten. Beim Kauf kann man sich meist auf eine Warenkategorie festlegen, zum Beispiel Elektronik, Kosmetik oder Süßwaren. Der eigentliche Inhalt ist aber eine Überraschung. Auch unzustellbare Sendungen und Retouren werden als "Secret-Packs" im Internet oder in Automaten angeboten. Neben seriösen Anbietern gibt es auch schwarze Schafe, die das Geschäftsmodell nutzen, um unbrauchbaren Ramsch loszuwerden. In dieser Podcastfolge spricht Oliver Buttler mit Niklaas Haskamp darüber, worauf man beim Kauf von “Mystery-Boxen“ und “Secret-Packs“ achten sollte. Und er erklärt, welche Rechte Verbraucherinnen und Verbraucher haben, wenn ihnen die Ware nicht gefällt oder wenn etwas defekt ist. Weitere Informationen: ["Mystery-Box" und "Secret-Pack" – Ihre Rechte beim Kauf] ( https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/vertraege-reklamation/kundenrechte/mysterybox-und-secretpack-ihre-rechte-beim-kauf-70228 ) Fakeshop-Finder Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: www.vz-bw.de/podcast…
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Dynamische Stromtarife müssen ab 2025 von allen Energieversorgern angeboten werden. Einige Energieversorger bieten diese Tarife bereits an. Bei einem dynamischen Stromtarif wird vertraglich kein fester Preis für jede verbrauchte kWh vereinbart. Stattdessen spiegelt ein dynamischer Stromtarif Strompreisschwankungen wider. Der Preis richtet sich dabei nach dem jeweils aktuellen Börsenstrompreis. Im Gespräch mit Niklaas Haskamp erläutert Matthias Bauer die Vor- und Nachteile des neuen Tarifangebots und Dr. Tina Schwenk berichtet über ihre persönlichen Erfahrungen bei der Nutzung des variablen Stromtarifs. Weitere Informationen: Smart Meter: Was Sie über die neuen Stromzähler wissen müssen Ist ein Tarif mit Ökostrom und Ökogas überhaupt sinnvoll? So läuft der Anbieterwechsel bei Strom und Gas ab Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: www.vz-bw.de/podcast…
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk In diesem Podcast geht es um Geldanlage für junge Menschen. Niels Nauhauser erklärt im Gespräch mit Niklaas Haskamp, welche einfachen Regeln zu beachten sind und wo die beste Rendite zu erwarten ist. Gewarnt wird dabei vor sogenannten Finanzberaterinnen und Finanzberatern, die ihre Angebote vor allem auch jungen Leuten anpreisen. Und es wird erklärt, wo Finanz- und Anlagetipps zu finden sind, die wirklich helfen und beim langfristigen Vermögensaufbau unterstützen. Weitere Informationen: Altersvorsorge für Berufsstarter:innen - Die Weichen richtig stellen! Welche Vorteile und Nachteile haben ETFs? Renditerechner Alles zur Geldanlage: Das müssen Sie dazu wissen Investment-Angebote auf Social Media – schnelles Geld oder große Pleite? Finanzdienstleister werben auf dem Uni-Campus Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: www.vz-bw.de/podcast…
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Ziemlich beste Freunde? Theoretisch passen die beiden Techniken perfekt zusammen. Die Photovoltaik-Anlage liefert günstigen Strom vom Dach, den die Wärmepumpe dann in Wärme umwandelt. Aber ist es wirklich so einfach? In dieser Folge spricht Niklaas Haskamp mit dem Energieberater Achim Horn darüber, wie Wärmepumpe und Photovoltaik sich ergänzen können und warum man keine Wärmepumpe komplett mit Strom aus der Photovoltaikanlage betreiben kann. Weitere Informationen Wärmepumpe: Alles, was Sie wissen müssen, im Überblick Günstige Stromtarife für Ihre Wärmepumpenheizung finden Photovoltaik: Was bei der Planung einer Solaranlage wichtig ist…
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Glasfaser steht derzeit für den Inbegriff von schnellem Internet und ist für immer mehr Verbraucher:innen verfügbar. Was bei einem Glasfaser-Anschluss zu beachten ist und welche Kosten entstehen können, wird in diesem Podcast erklärt. Viele Menschen wünschen sich schnelles Internet und viele brauchen wirklich gute Anschlüsse, mit denen auch ein hohes Datenvolumen schnell verarbeitet werden kann. Glasfaseranschlüsse werden mit diesen Versprechen beworben. Aber was bedeutet FTTH, welche Bandbreite ist sinnvoll und welcher Router wird gebraucht? In dieser Podcastfolge beantwortet Oliver Buttler im Gespräch mit Niklaas Haskamp häufige Fragen von Verbraucher:innen zum Glasfaser-Anschluss, zu Kosten und zu Verträgen. Weitere Informationen: [Glasfaseranschluss: Das müssen Sie zu Abläufen und Verträgen wissen] Glasfaser: Häufige Fragen und Antworten zum Glasfaser-Anschluss Internetrouter: Die freie Wahl Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de Alle Folgen: www.vz-bw.de/podcast…
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst erzeugen. Mit einem Steckersolar-Gerät können Mieter:innen diesen Strom jetzt aber auch selbst nutzen. In dieser Podcastfolge bespricht Niklaas Haskamp mit dem Energieberater Hans-Joachim Horn, wie Verbraucher:innen mit einem Steckersolar-Gerät eigenen Strom für zuhause gewinnen können: am Balkongeländer, auf der Terrasse oder an der Hauswand. Zudem sprechen beide über die anstehenden Änderungen bei Anmeldung, Leistund und Einspeisung durch das beschlossene Solarpaket I der Bundesregierung. Weitere Informationen https://www.vz-bw.de/node/44715…
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Bedrohliche Anschreiben? Vernunftappellgebühr? Beratungs- und Verwaltungskosten? Inkasso-Unternehmen treten mitunter recht drastisch auf und sind recht erfinderisch, wenn es um zusätzliche Kosten geht. Doch längst nicht jede Einschüchterung oder Extragebühr ist erlaubt. In dieser Podcastfolge spricht Niklaas Haskamp mit Oliver Buttler darüber, was in Inkassoforderungen erlaubt ist und was nicht. Es geht außerdem um den richtigen Umgang mit solchen Schreiben und wie man sich gegen unberechtigte Forderungen wehren kann. Weitere Informationen Mit dem kostenlosen Inkasso-Check der Verbraucherzentralen können Sie Schritt für Schritt eine Inkassoforderung überprüfen – Ist die Höhe der Forderung berechtigt? Sind die Gebühren zu hoch? Muss ich überhaupt bezahlen? https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/inkasso-check https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/inkasso…
Durchleuchtet - der Verbraucherfunk Mit der Novellierung des Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) haben sich die Förderrichtlinien verändert. Wer sein Haus sanieren, die Heizung austauschen oder optimieren möchte, stellt sich daher die Fragen: Was wird beim Heizungstausch oder bei der energetischen Sanierung gefördert? Wie hoch ist der Zuschuss? Und wo kann ich diesen beantragen? In dieser Folge unseres Podcasts bringt Iris Ege im Gespräch mit Niklaas Haskamp Licht in den neuen Förderdschungel. ** Weitere Infos:** https://www.vz-bw.de/node/10773 https://www.vz-bw.de/node/43745…
به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.