Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 8+ y ago
Tilføjet nine år siden
محتوای ارائه شده توسط Meinungsmacher. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Meinungsmacher یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
با برنامه Player FM !
پادکست هایی که ارزش شنیدن دارند
حمایت شده
At the dawn of the social media era, Belle Gibson became a pioneering wellness influencer - telling the world how she beat cancer with an alternative diet. Her bestselling cookbook and online app provided her success, respect, and a connection to the cancer-battling influencer she admired the most. But a curious journalist with a sick wife began asking questions that even those closest to Belle began to wonder. Was the online star faking her cancer and fooling the world? Kaitlyn Dever stars in the Netflix hit series Apple Cider Vinegar . Inspired by true events, the dramatized story follows Belle’s journey from self-styled wellness thought leader to disgraced con artist. It also explores themes of hope and acceptance - and how far we’ll go to maintain it. In this episode of You Can't Make This Up, host Rebecca Lavoie interviews executive producer Samantha Strauss. SPOILER ALERT! If you haven't watched Apple Cider Vinegar yet, make sure to add it to your watch-list before listening on. Listen to more from Netflix Podcasts .…
Meinungsmacher
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 173997
محتوای ارائه شده توسط Meinungsmacher. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Meinungsmacher یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Jeder darf seine Meinung veröffentlichen. Dank des Internets können von diesem Grundrecht endlich alle Gebrauch machen und damit auch alle Welt erreichen. Das verunsichert viele, die seit Jahrzehnten professionell Meinung und Information verkaufen. Denn einige der neuen "Medienmacher" sind meinungsfreudiger und in manchen Fällen auch informierter als traditionelle Journalisten. Bekannte Blogger haben im Netz außerdem mehr Leser und eine engagiertere Gefolgschaft als so manche Tageszeitung, arbeiten jedoch ohne Redaktion und Verlag. Wer sind Deutschlands meist gelesene Blogger? Was treibt sie? Wie ticken sie? Und wovon leben sie? Gespräche mit Deutschlands bekanntesten Web-Publizisten.
…
continue reading
34 قسمت
علامت گذاری همه پخش شده(نشده) ...
Manage series 173997
محتوای ارائه شده توسط Meinungsmacher. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط Meinungsmacher یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Jeder darf seine Meinung veröffentlichen. Dank des Internets können von diesem Grundrecht endlich alle Gebrauch machen und damit auch alle Welt erreichen. Das verunsichert viele, die seit Jahrzehnten professionell Meinung und Information verkaufen. Denn einige der neuen "Medienmacher" sind meinungsfreudiger und in manchen Fällen auch informierter als traditionelle Journalisten. Bekannte Blogger haben im Netz außerdem mehr Leser und eine engagiertere Gefolgschaft als so manche Tageszeitung, arbeiten jedoch ohne Redaktion und Verlag. Wer sind Deutschlands meist gelesene Blogger? Was treibt sie? Wie ticken sie? Und wovon leben sie? Gespräche mit Deutschlands bekanntesten Web-Publizisten.
…
continue reading
34 قسمت
Alla avsnitt
×Jahrzehnte war der Mannheimer Morgen die zentrale Zeitung der Region. Seit einem Jahr sorgt der Journalist Hardy Prothmann für frischen Wind in der pfälzischen Provinz: Bissige Kommentare, lange Recherchen, vollständige Dokumente - mit seinem Heddesheimblog hat Prothmann die politische Debatte vor Ort wieder angeheizt. "Ich kann hier was bewegen", sagt Lokal-Blogger Prothmann, der von den Werbeeinnahmen auch leben kann. Das Heddesheimblog steht für die Renaissance des Lokal-Journalismus im digitalen Zeitalter.…
Früher wären sie beim Spiegel oder der Washington Post gelandet. Heute laden Whistleblower, anonyme Informanten, ihre geheimen Berichte, Videos und Emails bei Wikileaks hoch: US-Soldaten erschießen Journalisten im Irak; die CIA-Strategie, um Deutschland auf Afghanistan-Kurs zu bringen - weit über eine Millionen Dokumente sind öffentlich dank Wikileaks. Doch das Transparenz-Portal kümmert sich nicht besonders um Persönlichkeitsrechte. Daniel Schmitt aus dem Kernteam von Wikileaks über Enthüllungsjournalismus im Daten-Zeitalter.…
Jessica Weiß und Julia Knolle haben sich bei StudiVZ kennen gelernt. Dann gründeten sie "Les Mads", eines der bekanntesten deutschen Mode-Blogs und gewann den Lead-Award 2010. Schon nach drei Monaten verkauften sie ihr Baby an Burda - und bereuen es nicht. Julia und Jessica schleichen sich Modeschauen, verärgern Designer und lassen sich in ihren eigenen Kleidern fotografieren. Hut ab!…
Timo Hetzel ist Geschäftsführer der Undsoversum GmbH, die Podcasts wie "Bits und so" anbietet. Für den früheren Radio-Journalisten ist Werbung im Programm zwar selbstverständlich, aber klar getrennt vom Inhalt. Hetzel musste sich seine Sponsoren nicht suchen, sie kamen von alleine. Als einer der ersten Podcaster in Deutschland verlangt Hetzel Geld für Inhalte - und bekommt es auch. Timo Hetzel erklärt, wie und warum das Undsoversum dennoch eine "gemütliche fünfstellige Zahl an Hörern" hat.…
Bei TechPresident.com und dem Private Democracy Forum erforscht Micah Sifry, wie Technologie die Politik beeinflusst und wie politische Partizipation gefördert werden kann. Staatlich finanzierte Mitmachseiten, sagt er, sind Geldverschwendung.
Proteste werden kürzer und heftiger, auch die Argumente werden extremer. Diese Beschleunigung von Protest bezeichnet Geert Lovink als sehr wichtig. Daraus folgt jedoch eine Form von „Mikro-Aktivismus“, den er als zweischneidig bezeichnet. Lovink glaubt, dass politischer Protest im Internet kaum in der Lage ist, neue und komplexe Themen über lange Zeit zu bearbeiten.…
Algorithmen sorgen heute schon dafür, dass etwa Amazon oder iTunes dem User weitere Produkte empfehlen. Auch in vielen anderen Bereichen besteht die Möglichkeit, die Ergebnisse solcher Algorithmen als Entscheidungsgrundlage zu nutzen. Das könnte jedoch zu einer völligen Vorhersehbarkeit unseres Lebens führen. Miriam Meckel, Professorin am Institut für Medien- und Kommunikationsmanagement der Universität St. Gallen, kritisiert solche Entscheidungs-Automatismen. Allerdings müsse erst einmal ein Bewusstsein dafür geschaffen werden, welche Lebensbereiche wir eigentlich computerisieren. Zudem widerspricht sie Jeff Jarvis und dessen Vorstellungen von Privatsphäre: Jeder Benutzer muss Kontrolle über die eigenen Daten haben.…
Informationen im Internet werden in Datenpaketen verschickt. Deep Packet Inspection entspricht dann dem Vorgang, als würde der Postbote erst in jedes Paket hineingucken und dann entscheiden, wie schnell er es weiterleitet, ob er es überhaupt weiterleitet oder ob er es an die Polizei übergibt. Andreas Bogk, Sprecher des Chaos Computer Clubs, erklärt Licht- und Schattenseiten der Technik.…
Nach der industriellen und der informationellen Revolution gelten 3D-Drucker als "Dampfmaschine" einer neuen Revolution: Der "MakerBot" von Bre Patis kostet nur 800 Dollar - und mit ihm kann jeder Mensch zuhause zahlreiche Produkte selber herstellen. "Das wird die Welt der Produktion revolutionieren."…
Jérémie Zimmermann ist einer der bekanntesten europäischen Netzaktivisten. Gerade kämpft er mit viel Verve gegen Acta, ein internationales Abkommen, das bisher geheim verhandelt wird, "alle Wünsche der Musik- und Filmindustrie erfüllt und unsere Freiheit bedroht".
Einst verkaufte er Schnüffel-Technik nach China. Nach und nach merkte Tim Wu: Telefongesellschaften in den USA wollen Skype sperren, Kabelfernsehgesellschaften wollten Youtube blockieren. In den frühen 2000er Jahren hatte er ein "Erweckungs-Erlebnis". Heute ist Tim Wu Professor an der Columbia Law School und kämpft dafür, dass alle Daten gleich behandelt werden und niemand die Netze zensiert.…
Lorenz Lorenz-Meyer, Professor für Online-Journalismus in Darmstadt, sagt, die deutschen Mainstream-Medien haben in der Finanzkrise keine gute Arbeit geleistet - mit Netzwerkzeugen könnte es besser laufen. Die Landschaft des politischen Journalismus in Deutschland hält Lorenz Lorenz-Meyer für relativ gesund. Effizienz und Durchschlagskraft politischer Vermittlungsarbeit müssten aber gerade im Netz verstärkt werden. Für einzelne Medienmarken wie die Flaggschiffe des politischen Print-Journalismus wäre ein solcher Schritt aber sehr schwierig. Um einen Überblick über das politische Geschehen und die politische Medienlandschaft zu geben, sieht er den Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk in der prädestinierten Lage.…
Die Problematik der Netzneutralität umfasst zwei Aspekte: Beim ersten blockieren Internet Service Provider bestimmte Inhalte – zumeist aus ökonomischen Gründen. Der zweite betrifft die Freiheit der Meinungsäußerung. Dr. Simon Schlauri, Rechtsanwalt und Privatdozent an der Universität Zürich, erläutert das Thema und dessen Aktualität. Zudem diskutiert er gesetzlichen Regelungsbedarf und das Funktionieren der Märkte.…
Bei einem zweiten Rundgang erzählt Markus Beckedahl, Mit-Organisator der re:publica 2010, über das erste Feedback in den Medien über den ersten Tag und stellt fest: Blogger werden nicht mehr pauschal als irrelevant bezeichnet. Außerdem wirft er einen Blick auf den zweiten Veranstaltungstag.
Bezahlen für Filme, Spiele und Texte im Netz - ja, wenn es einfach und gerecht ist. Dafür hat Peter Sunde Flattr.com entwickelt, ein Netzwerkzeug, das Blogger, Podcaster und Spiele-Entwickler mit Geld versorgen könnte. Sunde spricht mit Philip Banse auch über den Abschied von The Pirate Bay, der Datei-Tausch-Börse, die Sunde mitgründete und daher verklagt wurde.…
به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.