Die Deutschlandfunk-Presseschau bringt Ihnen den Überblick über die Kommentarspalten der deutschen Tagespresse. Nachts lesen wir uns für Sie durch die Meinungsseiten der Zeitungen. Zur Frühstückszeit präsentieren wir Ihnen dann die Einschätzungen aus den Zeitungsredaktionen von Hamburg bis München, von Saarbrücken bis Dresden.
…
continue reading
محتوای ارائه شده توسط tagesschau. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط tagesschau یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Player FM - برنامه پادکست
با برنامه Player FM !
با برنامه Player FM !
Verbot von Social Media / Wie sicher sind Weihnachtsmärkte? / Auskunft wird eingestellt
Manage episode 452531023 series 3581315
محتوای ارائه شده توسط tagesschau. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط tagesschau یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Unsere Infos heute:
(00:00:38) Das Parlament in Australien hat beschlossen, dass Menschen unter 16 Jahren viele soziale Netzwerke wie Instagram, Tiktok oder Snapchat nicht mehr nutzen dürfen. Ein Jahr haben die Plattformbetreiber wie Meta jetzt Zeit, funktionierende Systeme für Altersprüfungen zu entwickeln. Wir sprechen darüber, ob ein Verbot der richtige Weg ist und wie solche Prüfungen überhaupt aussehen könnten.
(00:06:35) Innenministerin Nancy Faeser hat gesagt, dass Menschen auf Weihnachtsmärkten wachsam sein sollen, weil sie ein "ideologisch geeignetes Ziel für islamistisch motivierte Personen" seien. Wir sprechen über Messerverbotszonen auf Weihnachtsmärkten und wie die Kontrollen ablaufen.
(00:10:36) Die Deutsche Telekom stellt ihre telefonische Auskunft zum ersten Dezember ein. Jahrzehntelang nutzten Millionen Menschen diesen Dienst. Seit Jahren gehen die Zahlen aber zurück, weil die meisten das Smartphone für diese Infos nutzen. Wie war es an der Auskunft zu arbeiten und warum war die Nummer 11833 irgendwie Kult?
Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen?
Kontaktiert uns gerne:
Per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder Sprachnachricht
Per Mail über 15minuten@tagesschau.de
Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow
Mitgewirkt haben: Laura Berg, Max Drews und Sebastian Trepper
…
continue reading
(00:00:38) Das Parlament in Australien hat beschlossen, dass Menschen unter 16 Jahren viele soziale Netzwerke wie Instagram, Tiktok oder Snapchat nicht mehr nutzen dürfen. Ein Jahr haben die Plattformbetreiber wie Meta jetzt Zeit, funktionierende Systeme für Altersprüfungen zu entwickeln. Wir sprechen darüber, ob ein Verbot der richtige Weg ist und wie solche Prüfungen überhaupt aussehen könnten.
(00:06:35) Innenministerin Nancy Faeser hat gesagt, dass Menschen auf Weihnachtsmärkten wachsam sein sollen, weil sie ein "ideologisch geeignetes Ziel für islamistisch motivierte Personen" seien. Wir sprechen über Messerverbotszonen auf Weihnachtsmärkten und wie die Kontrollen ablaufen.
(00:10:36) Die Deutsche Telekom stellt ihre telefonische Auskunft zum ersten Dezember ein. Jahrzehntelang nutzten Millionen Menschen diesen Dienst. Seit Jahren gehen die Zahlen aber zurück, weil die meisten das Smartphone für diese Infos nutzen. Wie war es an der Auskunft zu arbeiten und warum war die Nummer 11833 irgendwie Kult?
Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen?
Kontaktiert uns gerne:
Per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder Sprachnachricht
Per Mail über 15minuten@tagesschau.de
Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow
Mitgewirkt haben: Laura Berg, Max Drews und Sebastian Trepper
149 قسمت
Manage episode 452531023 series 3581315
محتوای ارائه شده توسط tagesschau. تمام محتوای پادکست شامل قسمتها، گرافیکها و توضیحات پادکست مستقیماً توسط tagesschau یا شریک پلتفرم پادکست آنها آپلود و ارائه میشوند. اگر فکر میکنید شخصی بدون اجازه شما از اثر دارای حق نسخهبرداری شما استفاده میکند، میتوانید روندی که در اینجا شرح داده شده است را دنبال کنید.https://fa.player.fm/legal
Unsere Infos heute:
(00:00:38) Das Parlament in Australien hat beschlossen, dass Menschen unter 16 Jahren viele soziale Netzwerke wie Instagram, Tiktok oder Snapchat nicht mehr nutzen dürfen. Ein Jahr haben die Plattformbetreiber wie Meta jetzt Zeit, funktionierende Systeme für Altersprüfungen zu entwickeln. Wir sprechen darüber, ob ein Verbot der richtige Weg ist und wie solche Prüfungen überhaupt aussehen könnten.
(00:06:35) Innenministerin Nancy Faeser hat gesagt, dass Menschen auf Weihnachtsmärkten wachsam sein sollen, weil sie ein "ideologisch geeignetes Ziel für islamistisch motivierte Personen" seien. Wir sprechen über Messerverbotszonen auf Weihnachtsmärkten und wie die Kontrollen ablaufen.
(00:10:36) Die Deutsche Telekom stellt ihre telefonische Auskunft zum ersten Dezember ein. Jahrzehntelang nutzten Millionen Menschen diesen Dienst. Seit Jahren gehen die Zahlen aber zurück, weil die meisten das Smartphone für diese Infos nutzen. Wie war es an der Auskunft zu arbeiten und warum war die Nummer 11833 irgendwie Kult?
Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen?
Kontaktiert uns gerne:
Per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder Sprachnachricht
Per Mail über 15minuten@tagesschau.de
Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow
Mitgewirkt haben: Laura Berg, Max Drews und Sebastian Trepper
…
continue reading
(00:00:38) Das Parlament in Australien hat beschlossen, dass Menschen unter 16 Jahren viele soziale Netzwerke wie Instagram, Tiktok oder Snapchat nicht mehr nutzen dürfen. Ein Jahr haben die Plattformbetreiber wie Meta jetzt Zeit, funktionierende Systeme für Altersprüfungen zu entwickeln. Wir sprechen darüber, ob ein Verbot der richtige Weg ist und wie solche Prüfungen überhaupt aussehen könnten.
(00:06:35) Innenministerin Nancy Faeser hat gesagt, dass Menschen auf Weihnachtsmärkten wachsam sein sollen, weil sie ein "ideologisch geeignetes Ziel für islamistisch motivierte Personen" seien. Wir sprechen über Messerverbotszonen auf Weihnachtsmärkten und wie die Kontrollen ablaufen.
(00:10:36) Die Deutsche Telekom stellt ihre telefonische Auskunft zum ersten Dezember ein. Jahrzehntelang nutzten Millionen Menschen diesen Dienst. Seit Jahren gehen die Zahlen aber zurück, weil die meisten das Smartphone für diese Infos nutzen. Wie war es an der Auskunft zu arbeiten und warum war die Nummer 11833 irgendwie Kult?
Wir wollen wissen: Wie hat euch diese Folge gefallen?
Kontaktiert uns gerne:
Per WhatsApp 0172 2598665 als Text- oder Sprachnachricht
Per Mail über 15minuten@tagesschau.de
Hosts dieser Folge: Annika Witzel und Moritz Zachow
Mitgewirkt haben: Laura Berg, Max Drews und Sebastian Trepper
149 قسمت
Усі епізоди
×به Player FM خوش آمدید!
Player FM در سراسر وب را برای یافتن پادکست های با کیفیت اسکن می کند تا همین الان لذت ببرید. این بهترین برنامه ی پادکست است که در اندروید، آیفون و وب کار می کند. ثبت نام کنید تا اشتراک های شما در بین دستگاه های مختلف همگام سازی شود.